2nd level for the Omnia | 4 REIFEN 1 K LO | Steel grid Omnia oven

🇬🇧 (Our videos have 🇬🇧 subtitles)
The 2nd levels, a steel grid for the Omnia stovetop oven, are quite hip right now. However, this Omnia oven accessory, which is not an original OMNIA accessory, also has some pitfalls.
How exactly do you apply the 2nd level?
4 REIFEN 1 KLO shows you, with the help of examples, the advantages and disadvantages of the 2nd level and what you absolutely have to pay attention to or should avoid and why you need the Omnia silicone mold for this.
Postscript:
In the video I said that NO manufacturer puts an instruction manual with it. This is not correct! The manufacturer STYYL, which is also the idea generator and "inventor" of this 2nd level, attaches a detailed instruction manual!
Nice that you are there! Did you know that I have over 7 years of experience with the Omnia oven and share all my experience with you on this channel? 😁
Love and stay healthy 🙏🏻
Bianca from 4 REIFEN 1 KLO
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Follow us:
➡️ Blog: 4reifen1klo.de
➡️ Facebook: / 4reifen1klo.de
➡️ Facebook group: / 14956. .
➡️ Instagram: / 4reifen1klo
➡️ Pinterest: www.pinterest.de/4reifen1klo/
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Пікірлер: 107

  • @4reifen1klo
    @4reifen1klo2 жыл бұрын

    Wie backt man Brötchen im Omnia Backofen auf? Tipps, Test und Does & Don´ts im nächsten Video am 07.02.2022 um 18:00 Uhr 😁

  • @anjab.3064
    @anjab.30642 жыл бұрын

    Eure neuen Video's sind richtig, richtig toll. 😍 Bin mehr als begeistert, was ihr verändert und auf die Beine gestellt habt. 👍🏻😊 Liebe Grüße und weiter so. ❤️

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Vielen, vielen Dank 🙏🏻❣❣❣❣ Ich freue mich sehr über deine lieben Worte❣ Es macht auch mega Spaß. LG Bianca

  • @anjameier1593
    @anjameier15932 жыл бұрын

    Danke, danke, danke, Du hast mir und bestimmt auch vielen anderen Lehrgeld gespart!

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Gerne 😊

  • @janesimon6389
    @janesimon63892 жыл бұрын

    Herzlichen Dank! Sehr sachlich erklärt und eine gute Vorwarnung. Das zeigt nur, dass es immer am besten ist, Originalteile zu kaufen. Da der Omnia-Backofen aus Aluminium (einem sehr weichen Metall) besteht, ist es offensichtlich, dass die ständige Reibung an Edelstahl unweigerlich zu Schäden führt. Dass auch der Silikonring beschädigt werden kann, war mir neu. Vielen Dank für die Warnung! Ich genieße Ihre Videos und Kochbücher. Bodenständig, einfach erklärt und immer gute Tipps. Ich habe erst spät mit dem Campen angefangen und genieße es, in unserer Miniküche im Wohnmobil zu "spielen", und es macht noch mehr Spaß, wenn ich Ihre tollen Tipps umsetze! Bitte mehr davon! 👍😊

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung und weiterhin viel Spaß in der "Miniküche" 😊. LG Bianca

  • @rosemarielimbrecht3805
    @rosemarielimbrecht38052 жыл бұрын

    Danke für dieses Video.Ist mir eine große Hilfe! 👍

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Das freut mich!

  • @LA-os6hs
    @LA-os6hs2 жыл бұрын

    Hallo Bianca, vielen Dank für eure hilfteichen Videos! Die 2.Ebene...ich zB denke da weniger an TK Produkte, sondern eher zB an frischen Fisch, der zum Schluss nur kurz noch mitgegart wird. Unten Risotto in einer Dillsoße und zum Schluss kurz Schellfisch oben. Ich finde es so cool. Vielleicht fallen dir ja noch mehr Rezepte ein, ohne TK Ware. Freu auf eure nächsten Tipps, macht weiter so, dicker Daumen hoch 😉

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für deinen Kommentar 😁. Eine tolle Idee mit deinem Rezepte. Allerdings ging es mir in diesem Video nicht um "neue Rezept", sondern eher um die richtige Anwendung 😊. LG Bianca

  • @elkeruge6537
    @elkeruge65372 жыл бұрын

    Klasse. Vielen Dank. Ich finde die Idee mit der zweiten Ebene toll. Wüsste aber nicht wie ich das genutzt hätte. Deshalb habe ich mich mit dem Kauf bis jetzt zurück gehalten.😉

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @elkeruge6537

    @elkeruge6537

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne.

  • @marcobayer6229
    @marcobayer62292 жыл бұрын

    Hallo Bianca Also erstmal danke 🙏🏻 für die klasse Aufklärung. Ich habe die 2te Ebene von STEEL die wirklich klasse ist aber habe selbst die beiden Fehler gemacht die du aufgezeigt hast gemacht.Silikonform ist selbstverständlich dunkel geworden bei mir und selbstverständlich ist die Aluminiumform verkratzt so wie du es gerade gezeigt hast🙈. Ich benutze jetzt die beschädigte Form zum aufbacken der kleinen Pizzas oder Bistro Baguette’s🥖 und die neue Form von dir nur noch zum backen und kochen 🥘. Ich finde es richtig wie Ihr gehandelt habt weil sowas in Regress zu nehmen und noch böse Briefe zu schreiben ✍🏼 ist bodenlos und eher schon der Versuch von Betrug.ihr seit so klasse was Gewährleistung angeht die total unkompliziert ist (danke noch einmal an deinen Mann der das Problem am Telefon 📞 unkompliziert gelöst hat). Lg Marco P.S freue mich schon auf den Kochlöffel 😍

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Lieber Marco, ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar und deiner Erfahrung. Deine Lösung ist wirklich super muss ich sagen 😁. Du brauchst nun keine Angst mehr haben, dass du deine Form verkratzt und kannst die 2. Ebene problemlos weiterbenutzten 😁. Das Lob an meinem Mann richte ich gerne aus 🤩. LG Bianca

  • @lenas.3262
    @lenas.32622 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video und für die vielen tollen Tipps, die es auf diesem Kanal gibt. Mich würde es interessieren, ob man die Form mit dem Gitter auch dann benutzen darf, wenn man in der unteren Ebene keine "soßigen" Gerichte macht, die die Form komplett ausfüllen und für viel Feuchtigkeit sorgen, so wie im Video, sondern z. B. eine zweite Reihe Kroketten oder Würstchen zubereitet. Oder ist das auch schädlich für die Form und die Silikonform?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Das kann tatsächlich auch zu Schäden an der Silikonform führen. Da liegt daran, dass die 2. Ebene viel Power braucht und man dafür mindestens die halbe Flamme verwenden muss. Wenn man nun unten ein weiteres Gitter/Rost reinlegt, dann ist dort noch immer "zu viel Luft" drin und der Boden wird mit der mittleren Flamme einfach zu heiß. Man könnte dann jetzt auf die Idee kommen, die kleine Flamme zu verwenden. Diese braucht dann aber auch länger und der Effekt wäre der selbe. Brötchen backe ich auch nur auf kleiner Flamme auf (Aufbackgitter plus Silikonform), weil die Silikonform sonst Schaden nehmen kann. Ich hoffe, ich konnte das ein wenig verständlich rüber bringen 🙈.

  • @lenas.3262

    @lenas.3262

    2 жыл бұрын

    @@4reifen1klo ok, vielen Dank für die Antwort

  • @thomashoffmann3848
    @thomashoffmann38482 жыл бұрын

    Danke für das informative Video. Noch was zu den Silikonschläuchen. Die Schläuche sind, meines Wissens nach, für Milch bzw. Milchaufschäumer (zumindest bei unserer Maschine). Die ziehen die Milch ein, müssen somit keine hohen Temperaturen aushalten. Deshalb würde ich die im Omnia gar nicht verwenden. Grüße

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Ist leider in den Social media Kanälen weit verbreitet. Sie sind zwar (und müssen es auch in dem Fall) bis 260° hitzebeständig. Aber ich denke, nicht für 20 Minuten oder länger 🙈.

  • @karinkaufmann6911
    @karinkaufmann69112 жыл бұрын

    Kroketten , die werden bei mir immer trocken . 2. Ebene war meine Hoffnung , das war wohl nichts . Schade ! Danke für die Infos !!!

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Gern geschehen 😊. Ich mache Kroketten immer mit dem Aufbackgitter in der Silikonform. da werden sie ganz gut 😁. LG Bianca

  • @methusalem9697
    @methusalem9697 Жыл бұрын

    Hallo, Danke für das Video. Eine Frage: Bei Deinem Video zum Auftauchen von Brötchen hast Du doch genau die Variante empfohlen, die Du hier als No-Go bezeichnest (Silikonform + Brötchen-Gitter) - zumindest ist die Silikonform mit den Brötchen ja auch nicht richtig "ausgefüllt"......Oder hast Du beim Brötchenbacken noch weniger Gas genommen? Danke für eine kurze Antwort ;-)

  • @anacorreia7273
    @anacorreia72732 жыл бұрын

    Danke 🙏

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Gerne 😊

  • @bieneb2596
    @bieneb25962 жыл бұрын

    Hallo. Danke für das informative Video. Ich habe mal irgendwo gesehen, Silikonform mit Aufbackgitter plus 2. Ebene für Minipizza, panierten Camenbert etc um auf 2 Etagen knusprig zu backen. Aber das würde ja auch die Silikonform beschädigen, oder? Nimmt die Silikonform auch schaden, wenn ich sie nur mit dem Aufbackgitter benutze? Dann ist ja ganz unten auf dem Silikonboden auch nichts. Würde mich über eine Antwort freuen!

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Das funktioniert. Allerdings solltest du, wenn du das Aufbackgitter in die Silikonform legst, NUR auf KLEINER Flamme zubereiten. Ansonsten nimmt deine Silikonform auf Dauer schaden. Brötchen backe ich auch so auf (Video dazu kommt am Montag 😉). LG Bianca

  • @olafrieken7194
    @olafrieken71942 жыл бұрын

    Hallo, vielen Dank für eure Videos. Kann ich die zweite Ebene auch in der Maxiform mit der Silikonform nutzen? Zum Beispiel unten Kuchen oben Brötchen? Viele Grüße

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Die Silikonform passt nicht in die MAXI-Form. Und die 2. Ebene würd auch in der Maxi-Form viel zu hoch liegen, weil der Kamin unten breiter ist. Daher bekommst du für Brötchen den Deckel nicht drauf 😁.

  • @karinvinge6612
    @karinvinge66122 жыл бұрын

    Super gutes Video, ich wünschte, ich hätte es gesehen, bevor ich Zeit hatte, die Grills zu kaufen. Jetzt weiß ich nicht, wofür ich sie verwenden soll. : /

  • @carola-4454
    @carola-44542 жыл бұрын

    Hallo Bianca, Danke für dieses Video und die gute Aufklärung. Ich habe die "2. Ebene" nicht und werde sie mir jetzt auch nicht mehr anschaffen 😉. Hättest Du denn auch einen Tipp wie man Minipizzen im Omnia backen kann? Oder geht das nicht? LG und allen einen schönen Abend.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Danke für deine Rückmeldung ❣Ich weiß nicht genau, ob die Mini-Pizzen auf das "normale" Aufbackgitter passen. Ich schau am Montag mal nach 😁. LG Bianca

  • @susannewolff9832
    @susannewolff98322 жыл бұрын

    Super top, das ihr die richtige Anwendung erklärt,ich benutzte ihn fast nur zum Camping und für Brötchen das Video war super interessant auch das mit Knack&Back Brötchen.sag doch bitte nochmal, wie reinige ich am besten die silikonform und eingebranntes am besten entfernen .hab ein Kuchen darin versucht und nun sind da braune Stellen dran die ich mit Spülmittel nicht ab krieg und doll scheuern Trau ich mich nicht.Bitte ein Video darüber ,das wäre mega👍👌lg Susanne

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Machen wir 😉. Danke für dein Feedback 👍🏻. Leider bekommst du diese braunen Stellen nicht mehr ab. Scheueren wäre absolut das Schlimmste. Es ist eigentlich auch nur ein optischer Makel. Der Omnia ist weiterhin einsatzbereit 😊.

  • @jensmertens4422

    @jensmertens4422

    2 жыл бұрын

    Moin einfach zwei Päckchen Backpulver und heißes Wasser und abwarten , muss man aber von Anfang an machen , Ausprobieren .

  • @klauswinkelheide6156
    @klauswinkelheide61562 жыл бұрын

    Hallo.. wieder gute Infos. Ich habe mein Edelstahlgitter erst mal stark entgratet, da vorher auch sehr scharfkantig. Somit werden auch fast keine Riefen entstehen. Meine Frage: was für eine, im Video genannte Beschichtung soll die Aluform haben?

  • @uduhaus4209

    @uduhaus4209

    Жыл бұрын

    Sehr gute Frage nächste Frage vielleicht eine besondere Aluminiumlegierung🧐🧐🧐

  • @macstromer
    @macstromer2 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Doch leider bin ich jetzt etwas verwirrt. Im Brötchen-Aufbackvideo war die beste Option Silikonform und Aufbackgitter. Was unterscheidet jetzt die Version mit den Mini Pizzen? Ob 2. Ebene oder Gitter für Brötchen scheint mir gleich zu sein. Geht also meine leere Silikonform auch kaputt beim Brötchen backen?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Nein, geht sie nicht. Brötchen backt man auf KLEINER Flamme für 15-20 Minuten auf. Für Mini-Pizzen benötigst du entweder die MITTLERER Flamme (=höherer Hitze) oder musst das ganze auf kleiner Flamme länger drin lassen (=längerer Hitze/etwa 30-35 Min.). Zudem wird es bei der 2. Ebene heißer, das nur Luft drin ist. Bei den Brötchen ist halt nicht NUR Luft drin. Ich hoffe, ich konnte es ein wenig verständlich machen. LG Bianca

  • @dickeshemd
    @dickeshemd2 жыл бұрын

    Wieder etwas dazu gelernt. Vielen Dank für das Video. 👍 Das die Stahlgitter im oberen Bereich des Omnia Gebrauchsspuren hinterlässt ist nicht so schön, aber andererseits ist der Backofen ein Gebrauchsgegenstand. Da bleibt es bei regem Gebrauch nicht aus, dass es auch Gebrauchsspuren gibt. Ich koche sehr viel im Omnia Backofen. Wenn in ein paar Jahren der Omnia zu oll aussieht oder sonst wie nicht mehr zu gebrauchen ist, dann wird es Zeit einen Neuen zu kaufen. 😀 Viele Grüße vom Niederrhein, Rolf

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Du hast absolut Recht, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist. Wichtig war mir allerdings, dass man dabei auch erwähnt, dass man die leichte Schutzschicht halt beschädigt und dann das blanke Aluminium hat 🤷‍♀. Und natürlich, dass es Eigenverschulden ist 🙄.

  • @dickeshemd

    @dickeshemd

    2 жыл бұрын

    @@4reifen1klo Mir ist nicht aufgefallen das da eine Schutzschicht ist. Vermutlich habe ich die schon weggebürstet. Der Omnia funktioniert auf jeden Fall wie am ersten Tag. 😀

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    @@dickeshemd 😂😂 Bestimmt 😂😂😂. Aber schön, dass es Menschen gibt, die sich darüber nicht so viele Gedanke machen 🙏🏻😁.

  • @Nicole-sx3eo

    @Nicole-sx3eo

    2 жыл бұрын

    Da kann ich mich nur anschließen,das es da eine Schutzschicht gab war mir auch entgangen,benutze ihn schon einige Jahre und alles klappt prima.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Alles was mit Lebensmittel in Verbindung kommt braucht in D braucht eine Schutzschicht 🤷‍♀️.

  • @beadsdesign
    @beadsdesign2 жыл бұрын

    Am besten gehen Pizza auf dem normalen Backgitter in der Silikonform! Was ich aber schade finde mit den Kroketten usw. Das sie matschig werden, wenn unten was drin ist. Ich wollte fragen, ob die 2. Ebene auch in der Maxiform funktioniert? Dann könnte man zb. Unten Brötchen backen und oben Kroketten oder auch oben nochmal ne Portion Brötchen.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Für die MAXI-Form gibt es noch keine Silikonform, wo die 2. Ebene aufliegen könnte. Ein Hersteller zeigt bereits Bilder im Internet, dass die 2. Ebene in die Maxi-Form passt. Diese allerdings ohne Silikonform 🤷‍♀️. LG Bianca

  • @uweschwarz4019
    @uweschwarz40192 жыл бұрын

    Hallo, ein sehr interessantes Video. Wir haben eine Omnia mit Silikoneinsatz und auch den unterschiedlichen Gittern (2te Ebene). Ich habe im Video von einer verkratzten, leichten Beschichtung gehört. Kannst du sagen was das für eine Beschichtung ist. Ich war der scheinbar irrtümlichen Ansicht das ist nur Alu.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Das ist eine einfache Schutzschicht. Die muss bei (Koch) Geschirr immer drauf gemacht werden, da es mit Lebensmittel in Verbindung kommt.

  • @jokrause2454
    @jokrause24542 жыл бұрын

    👍👍👍

  • @cosyla1928
    @cosyla1928 Жыл бұрын

    Mein Vorschlag dazu: bringt neben dem Aluminiumofen auch einen aus Edelstahl oder Gusseisen auf den Markt. Viele Leute möchten den Omniagrill gerne mit dem Rosteinsatz nutzen. Welche Vorteile bietet Aluminium? Leichtes Gewicht, praktisch für Leute, die den Onmiagrill im Rucksack mit sich herumschleppen. Ist die Produktion günstiger? Wäre vermutlich eine Frage der Kalkulation, welche Kosten würden für das neue Produkt entstehen, zu welchem Preis wäre es verkaufbar und ist das Firmenbudget flüssig genug um die Investition zu tätigen? Ich bin mir sicher, viele Leute hätte Interesse an einer Edelstahlversion.

  • @angelikawildt1193
    @angelikawildt1193 Жыл бұрын

    Könnte man nicht nur Wasser in die Silikonform füllen ( als Abwaschwasser dann nehmen)und dann das Gitter benutzen? Lieben Gruß und danke für die tollen Tipps.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    Жыл бұрын

    Dann entsteht zu viel Feuchtigkeit im Omnia. Das würde nicht klappen 🤷‍♀️.

  • @stephiebosqui3473
    @stephiebosqui34732 жыл бұрын

    Hallo, ich habe vor ein paar Tagen im Netz entdeckt, das es jetzt diese Gitter mit 2 verschiedenen Lochgrößen gibt um eins davon unten und eins oben reinzutun. Beworben wird auch mit und ohne Silikonform (mit Abbildungen). Ich dachte mir, dass das ohne Silkonform sicher den Omnia beschädigt. Und der Preis von 46 € für beide Teile zusammen ist echt hoch. Habe mich also dagegen entschieden und bleibe bei dem herkömmlichen Aufbackgitter.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Ja, es gibt seit einiger Zeit auch eine 1. Ebene. Ist eigentlich mit dem OMNIA Aufbackgitter zu vergleichen.

  • @uduhaus4209
    @uduhaus4209 Жыл бұрын

    Gibt es eigentlich auch schon ein Video für die Maxi Schale?

  • @wolfgangs.4163
    @wolfgangs.41632 жыл бұрын

    Hallo, vielen Dank für eure klasse Videos, ich freue mich immer auf das nächste Rezept oder den nächsten Anwendungstip. Leider ist aber auch auf eurem Kanal festzustellen, dass ihr euch der Unsitte der meisten Grill-KZreadr anpasst und den Rost als „das Rost“ bezeichnet. Das bürgert sich immer mehr ein, einer macht’s vor, alle anderen machen es nach. Sorry für das „Schulmeistern“, ist nicht böse gemeint: laut Duden: Rost (Substantiv, maskulin) = der Rost. Ansonsten: bitte weiter so !

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Danke 😁. Ich habe im Video ständig dran gedacht. Aber dann.... Angewohnheiten sind immer schwer abzulegen 🤷‍♀️. Sorry 😁

  • @wolfgangs.4163

    @wolfgangs.4163

    2 жыл бұрын

    …halb so schlimm😂.Musste ich einfach mal loswerden. LG

  • @WomoReiseerlebnisse
    @WomoReiseerlebnisse2 жыл бұрын

    Guten Morgen, für uns ist die 2. Ebene eher keine Option. Aber prima das du auf die richtige Anwendung hinweist. Die Regress Forderung ist schon ne Frechheit. LG Sabine und Frank

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Danke für deinen Kommentar 😊. Ja, es gibt immer wieder solche Leute 🤷‍♀️. Aber Spitzenreiter sind angeschmorte Silikonformen 😁. LG Bianca

  • @manuelaohler61
    @manuelaohler612 жыл бұрын

    Es müsste doch möglich sein in die Silikonform Wasser füllen und auf das Gitter Gemüse , welches dann gedünstet wird. Oder nicht?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Ich würde zum Dünsten eher einen entsprechenden Topf nehmen. Der Omnia ist ja ein Backofenersatz 🤷‍♀️.

  • @jensmertens4422
    @jensmertens4422 Жыл бұрын

    Moin wir nehmen die 3l Form + Aufbackgitter + silikon Form + Aufbackgitter und es funktioniert prima.

  • @ellen4310
    @ellen43102 жыл бұрын

    Es gibt doch jetzt auch die größere Backform. Aber ich finde keine Silikonform dafür. Gibt es die noch nicht?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Die Silikonform ist für 2022 geplant. Ein Liefertermin dafür steht allerdings noch nicht fest.

  • @petrakoenen679
    @petrakoenen6792 жыл бұрын

    Wenn ich aber Brötchen oder Kroketten auf dem Aufbackgitter backe, ist die Silikonform doch auch leer. Wo ist da der Unterschied?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Die Silikonform ist dann nicht leer. Es geht auch darum, dass der Omnia (wo die Silikonform ja dann drin ist) gefüllt ist. Umso leerer dieser ist, umso mehr heiße Luft ist darin. Kroketten und Brötchen füllen die Silikonform/den Omnia aus und es ist nicht so viel hei0e Luft drin. Hinzu kommt, dass man Brötchen, auf dem Aufbackgitter, nur auf kleiner Flamme aufbackt. genauso wie Kroketten. Wenn man etwas auf der 2. Ebene aufbackt, dann braucht man viel Hitze. Dann muss man entweder die Flamme höher drehen (=schneller fertig) oder länger drin lassen (=dauert länger). Beides ist auf Dauer halt nicht gut für die Silikonform 🤷‍♀️.

  • @nicoleanders162
    @nicoleanders1622 жыл бұрын

    Könnte man mit der 2. Ebene in 2 Etagen Brötchen aufbacken? Wir haben manchmal einen höheren Brötchenbedarf und würden uns freuen die Brötchen zur gleichen Zeit fertig zu haben.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Ich glaube, das passt vom Platz her gar nicht. Morgen kommt ein Video zum Thema "Brötchen aufbacken" im Omnia Backofen. Und da wirst du sehen, dass es vom Platz nicht gehen würde. LG Bianca

  • @r.a.8296
    @r.a.82962 жыл бұрын

    Ich hab mir die Gitter nochmal angeschaut. Es wird ganz klar beworben, dass man 4 verschiedene Möglichkeiten hat eben mit und ohne Silikonform. Das heißt ja aber auch, dass ich das originale Aufbackgitter auch nicht mit der Silikonform benutzen darf, oder? Aber das ist ja auch Edelstahl - wo ist dann da der Unterschied?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Das originale Aufbackgitter benutze ich beim Brötchen aufbacken immer in der Silikonform. Da Brötchen nur auf kleiner Flamme aufgebacken werden klappt das mit der Silikonform (morgen kommt dazu ein Video 😉). Klar kannst du die 2. Ebene OHNE Silikonform benutzen. Dann sollte man nur wissen, dass es die Backform beschädigen kann 🤷‍♀️. Alles auf der 2. Ebene würdest du entweder auf mittlerer Flamme aufbacken müssen, weil es höher liegt oder länger (etwa 30 Minuten oder länger) auf kleiner Flamme, was wiederum die Silikonform beschädigen kann.

  • @r.a.8296

    @r.a.8296

    2 жыл бұрын

    @@4reifen1klo ah okay - dann hab ich es verstanden… ich danke dir 😊

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    @@r.a.8296 Das freut mich 😊.

  • @stefaniebaier9943
    @stefaniebaier99432 жыл бұрын

    Wie würde ich dann richtig die Minipizzen knusprig backen?

  • @aline4591

    @aline4591

    2 жыл бұрын

    Diese Antwort hätte ich auch 😊

  • @thecrazyhellhound
    @thecrazyhellhound2 жыл бұрын

    Was würdet passieren wenn man Wasser in die Silikone Form gibt und auf der zweiten Ebene Kroketten zubereitet

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Dann würde das Wasser irgendwann anfangen zu kochen oder wenigstens zu sieden und zuviel Feuchtigkeit abgeben. Die Kroketten würden nicht knusprig werden aufgrund der entstehenden Feuchtigkeit des Wassers. LG Bianca

  • @uli4427
    @uli44272 жыл бұрын

    Würden die Kroketten denn kross werden wenn man sie auf das Brötchen Gitter legen würde. Also Silikonform und Gitter auf dem Boden.

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Ja 😁. Schau mal in meinem Video mit den Hackbällchen Toskana, da hab eich Kroketten im Omnia Backofen gemacht 😊: kzread.info/dash/bejne/f4OBzaqbnLSpgqQ.html

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w2 жыл бұрын

    Ich hab auch so ein Ding. Geht beschissen sauber zu machen. Begeistert bin ich nicht 😶

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Oh, danke für dein Feedback. Soweit hab ich das gar nicht getestet, weil ich es nicht so oft verwendet habe. Das eine Rost hat sich bei mir nur verfärbt 🙈. Ist ziemlich bräunlich geworden 🤷‍♀.

  • @joachimheindle1299
    @joachimheindle12992 жыл бұрын

    es würde doch ausreichen wenn man etwas Wasser in die Silikonform einfällt um Beschädigungen zu vermeiden

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Die dadurch entstehende Feuchtigkeit ist nicht positiv für die Produkte, die dann auf dem Rost/Gitter liegen. Kroketten z.B. würden durch die Feuchtigkeit nicht knackig werden.

  • @jeannetteerpen2500
    @jeannetteerpen25002 жыл бұрын

    Meine Silikonform leidet auch mit dem Orginal Gitter von Omnia wenn ich Brötchen aufbacke

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Aus welche rFlamme backst du Brötchen aus? Im Übrigen kommt morgen ein Video zu dem Thema 😉. LG Bianca

  • @jeannetteerpen2500

    @jeannetteerpen2500

    2 жыл бұрын

    @@4reifen1klo 5Minuten auf höchster Flamme und und je nach Brötchen 15-20min auf kleinster Flamme

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen38622 жыл бұрын

    Ich werde wahnsinnig.... wenn man ein wenig Materialverständnis hat, dann sind das ganz normale Begleiterscheinungen. Und wenn ich mit einem feinen Schmirgelleinen oder Edelstahlpolierfließ drangehe, ist auch kein Grat mehr da. Ich habe die beiden Ebenen und wäre nie auf die Idee gekommen, eine Silikonform leer zu verwenden.... Aber, und das zeigt das Video, es ist doch nötig solche Videos zu machen, weil scheinbar ein Grundverständnis bei einigen Leuten fehlt. Ich weis nicht genau, wie die Ebenen gefertigt werden, entweder gelasert oder gestanzt, und dann muss man das entgraten, ist doch logisch.

  • @oliolkwest7422
    @oliolkwest74222 жыл бұрын

    Wenn man Wasser rein tut?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    In der Silikonform? Dann hast du das selbe Ergebnis wie mit dem Fillettopf: Zu viel Feuchtigkeit 🤷‍♀.

  • @oliolkwest7422

    @oliolkwest7422

    2 жыл бұрын

    @@4reifen1klo ok Danke

  • @saschapiel3255

    @saschapiel3255

    2 жыл бұрын

    Dann könnte man vielleicht Gemüse oder Fisch damit dünsten wenn man das möchte. Es entsteht dann ja Wasserdampf im Omnia. Müsste man mal ausprobieren

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Zum Dünsten würde ich aber eher einen Topf nehmen. Der Omnia ist ja eher ein Backofen (ersatz) 🤷‍♀️

  • @irenepaulsen-langenberg
    @irenepaulsen-langenberg2 жыл бұрын

    Wie ist das, wenn ich mit Silikonform auf der 1. Ebene UND auf der 2. Ebene Pommes mache?

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Hast du schon mal Pommes im Omnia gemacht? Ich hatte bisher noch kein Glück damit. Die wurden immer matschig oder waren von der Menge so wenig, dass es für eine 5-jährigen reichen würde. Abgesehen vom Gasverbrauch, bis die paar Pommes fertig sind 🙈. Und Pommes in der Silikonform? Ich denke, dass einfach zu viel Feuchtigkeit in der Silikonform ist, damit Pommes knackig werden.. Vielleicht mal ein KZread-Thema 😁. Falls du mit Pommes Erfolg hast, könnte es klappen.

  • @irenepaulsen-langenberg

    @irenepaulsen-langenberg

    2 жыл бұрын

    @@4reifen1klo Danke für die schnelle Antwort😊! Ich habe (noch) gar keinen Omnia, bin aber gerade in der Entscheidungsfindung…

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Ahh, ok 😁. Pommes klappen wirklich nicht gut im Omnia 😁. Aber ansonsten klappt wirklich alles mögliche darin 😁.

  • @antonwassermann6913
    @antonwassermann6913 Жыл бұрын

    Nach dieser Vorführung ist für mich klar: Die zweite Ebene brauch ich nicht

  • @sigridpio2187
    @sigridpio21872 жыл бұрын

    Ich habe noch die alte Silikonform, damit geht das Aufganggitter wahrscheinlich garnicht

  • @4reifen1klo

    @4reifen1klo

    2 жыл бұрын

    Nein, leider nicht. Weil deine Silikonform noch am Kamin abschließt. Aber....dafür passt in deine Silikonform mehr rein 😁. Viele werden dich um das alte Modell beneiden 🤩. LG Bianca

  • @rolandzelder8983
    @rolandzelder89832 жыл бұрын

    👍👍👍