16. Jahrhundert - Im Dunkeln tappen oder warum wir heute noch wie Luther sprechen

Ғылым және технология

In unserem Video zum 16. Jahrhundert geht es um einen Mann, der mit seinen Ideen und Schriften die Welt verändert: Martin Luther. Der Einfluss Luthers und der Reformation ist heute noch vielfältig zu spüren.
Zu Luthers Zeit haben die Leute vor allem Angst: Angst, dass sie in die Hölle kommen und Angst vor einem strafenden Gott. Um für ihre Sünden zu büßen, kaufen fast alle Ablässe, d.h. Nachlässe auf die ausstehende Strafe für die begangene Sünde. So hoffte man, den ewigen Qualen im Fegefeuer zu entgehen. Durch den Verkauf von Ablässen entwickelt sich für die Kirche eine willkommene neue Finanzierungsmethode - vor allem für Bauprojekte. Gegen diesen Ablasshandel veröffentlicht Luther 1517 seine 95 Thesen.
Drucker und Verleger im ganzen Reich drucken die Thesen nach. Dabei ist Luthers Sprache so verständlich und klar, dass in zwei Jahren 25.000 Stück seiner Thesen gedruckt werden. Weil man die Drucke auch aushängt oder vorliest, kennen sie plötzlich Hunderttausende Menschen. Luther nimmt den Menschen die Angst vor dem strafenden Gott. Diese Erkenntnis wirkt für Luther selbst und für alle anderen Gläubigen wie eine Befreiung. Seine Theologie ist überaus attraktiv und trifft den Nerv der Zeit.
Auch seine Sprache begeistert. Das zeigt besonders der Erfolg seiner Bibelübersetzung. Luther wird ein absoluter Bestsellerautor. Dabei ist sein Ziel, dass alle Menschen verstehen, was Gott von ihnen will. Sie sollen den Sinn der Bibeltexte erfassen. Er schreibt so, dass sie ihn verstehen und baut normale deutsche Sätze, er schaut den Menschen "aufs Maul". Als Luther im Jahr 1546 stirbt, sind etwa 750.000 Bibeln in Deutsch gedruckt worden. Das sind täglich 90 Bibeln, 24 Jahre lang. Und dazu kommen noch viele Hunderttausende anderer Schriften. Mirko Drotschmann alias MrWissen2go nimmt uns mit auf die Reise ins 16. Jahrhundert.
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit
objektiv media.
Motion Design: Nicolas de Leval Jezierski
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax

Пікірлер: 434

  • @Cptn080
    @Cptn0803 жыл бұрын

    Es würde die Videos noch zusätzlich aufwerten, wenn am Ende noch kurz angesprochen wird, "was sonst noch so in dem Jahrhundert passiert ist". Dann ließe sich das Hauptthema noch besser einordnen und man würde auch etwas über die Geschichte außerhalb Mitteleuropas lernen. Das habt ihr zu Beginn der Reihe doch auch so gemacht und ich fand es immer klasse.

  • @romantisch7067
    @romantisch70673 жыл бұрын

    Viel Spaß für das Video "20. Jahrhundert". Wird das ein Blockbuster? :D

  • @danielas3086

    @danielas3086

    3 жыл бұрын

    Oder es wird wie 100 Jahre von Guido Knopp... 99 Folgen :D

  • @theasgeek2969

    @theasgeek2969

    3 жыл бұрын

    Das wird sicher en zweiteiler

  • @theasgeek2969

    @theasgeek2969

    3 жыл бұрын

    Oder ein 10 teiler jedes jahrzehnt ein Video und vielleicht noch extra videos zu '18, '29, '33 und '45

  • @Lots17

    @Lots17

    3 жыл бұрын

    @@theasgeek2969 zu 19, 89/90 geht auch

  • @theasgeek2969

    @theasgeek2969

    3 жыл бұрын

    @@Lots17 naja 90 nicht unbedingt ehr '99

  • @rebekkarohling5803
    @rebekkarohling58033 жыл бұрын

    Mein Luther-Favorit: "Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz." Macht sich super als Toilettenspruch.

  • @annahollander111

    @annahollander111

    3 жыл бұрын

    🤣🤣🤣🤣🤣

  • @broxis_barrieren

    @broxis_barrieren

    2 жыл бұрын

    Der Spruch ist klasse den merk ich mir =D

  • @huffelpuffwerewolfgirl5811

    @huffelpuffwerewolfgirl5811

    Жыл бұрын

    Dieser Spruch ist Awesome

  • @beatebea6646

    @beatebea6646

    11 ай бұрын

    Richtig 😂😂😂

  • @rhein-sieg-kreis
    @rhein-sieg-kreis3 жыл бұрын

    Könnt ihr wenn die Reihe fertig ist noch ein paar Jahrhunderte vor Christus machen?

  • @big_wave2719

    @big_wave2719

    3 жыл бұрын

    Wäre tatsächlich eine super Ergänzung, vor allem im Hinblick auf die Griechen&Römer. Die ja ihre Blütezeit schon vor Christus hatten.

  • @elenajende9666

    @elenajende9666

    3 жыл бұрын

    @@big_wave2719 naja...Rom war am mächtigsten im 1. jh nach Christus...und ist erst so ab dem beginnenden 3. jh nach Christus schwächer geworden. Die Frühzeit von Rom war auch ganz anders als es sich die Meisten vorstellen. Zum Beispiel kamen die typischen römischen Legionen erst so ab dem 2. jh vor christus durch die Heeresreform des Marius obwohl es den Stadtstaat Rom seit 753 vor Christus gibt. Edit: dennoch gebe ich dir recht, es wäre ne super Ergänzung ;)

  • @watchRedIceTV

    @watchRedIceTV

    3 жыл бұрын

    Du willst echt noch mehr von dieser Geschichtsklitterung?

  • @elenajende9666

    @elenajende9666

    3 жыл бұрын

    @@watchRedIceTV Wo sollen seine Aussagen bitteschön eine Verfälschung sein? Klar, es ist ziemlich vereinfacht, aber es geht bei dieser Dokureihe ja auch nicht um ein Gesamtbild, sondern einen Einblick der uns heute noch beschäftigt. Ziel wird es vermutlich sein, Leute die sich sonst nicht für Geschichte interessieren, doch noch mit ins Boot zu holen.

  • @SaarMabe

    @SaarMabe

    3 жыл бұрын

    Ich fände den Einfluss der Redewendungen der Jungsteinzeit auf heute sehr interessant.

  • @susanna9603
    @susanna96033 жыл бұрын

    Ich bin immer wieder begeistert, wie kurzweilig und interessant jedes einzelne Video von Ihnen, lieber Herr Drotschmann, ist! Da steckt sicher viel Fleißarbeit, Engagement und Leidenschaft und ein tolles Team hinter! Ich wäre jedenfalls froh gewesen, wäre ich als Schülerin mit solch gut gemachten Videos versorgt worden wäre! Danke!

  • @xtianeskay5166

    @xtianeskay5166

    3 жыл бұрын

    ist

  • @peterg.8941

    @peterg.8941

    3 жыл бұрын

    Die Videos sind doch nicht nur für Schüler interessant.

  • @susanna9603

    @susanna9603

    3 жыл бұрын

    Xtian Eskay jo hab es auch grad gesehen, danke.

  • @susanna9603

    @susanna9603

    3 жыл бұрын

    Peter G. das habe ich auch nicht geschrieben 🙃. Ich finde die Videos sehr interessant und freue mich, dass Mirko Drotschmann auch meinen Söhnen und Nichten und vielen anderen Kindern (und natürlich auch Erwachsenen ☺️) viele Zusammenhänge so gut erklären kann. Ich wäre glücklich gewesen. Mein Geschichtsunterricht war bis zur 9. Klasse vom Sozialismus und dessen Sicht auf die Dinge geprägt, leider.

  • @rainerkreimeyer

    @rainerkreimeyer

    3 жыл бұрын

    Da kann ich Dir nur zustimmen 👍

  • @wilhelmii6221
    @wilhelmii62213 жыл бұрын

    Wäre auch nett, wenn ihr auch die Jahrhunderte vor Christus in Videos zusammenfasst, die Etrusker, Latiner(also Römer), Griechen und Perser haben auch vieles geprägt.

  • @annahollander111

    @annahollander111

    3 жыл бұрын

    Danke dass Sie die Perser erwähnen

  • @weltderwissenschaft5493
    @weltderwissenschaft54933 жыл бұрын

    Ich finde immer noch das Zitat "ich stehe hier und kann nicht anders" am besten, auch wenn er das wahrscheinlich gar nicht gesagt haben soll

  • @fluffybirdy7720
    @fluffybirdy77203 жыл бұрын

    Ich finde es schön immer einen Bezug zur heutigen Zeit herzustellen und die Jahrhundert-Reihe finde ich insgesamt auch wirklich gut. In den letzten Videos, so auch in diesem, fehlen mir allerdings sehr die sonstigen Ereignisse in der Welt. Es ist ja sicherlich noch einiges mehr passiert.

  • @Hiaburi71
    @Hiaburi713 жыл бұрын

    Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket? Auch von Luther.

  • @xPlatiinHD

    @xPlatiinHD

    3 жыл бұрын

    wurde anscheinend Widerlegt

  • @partyzahn7312

    @partyzahn7312

    3 жыл бұрын

    Die Dinge die Nazideutschland der jüdischen Bevölkerung angetan hat, stammen auch zum Großteil von diesem Protoantisemiten...

  • @xPlatiinHD

    @xPlatiinHD

    3 жыл бұрын

    Anne Arcyi verschwinde mit so einem Gelaber, es geht hier um Luther.

  • @Hiaburi71

    @Hiaburi71

    3 жыл бұрын

    @@partyzahn7312wußte gar nicht das Luther das Zyklon B erfunden hat.

  • @zrxdv6073

    @zrxdv6073

    3 жыл бұрын

    @@partyzahn7312 Luther war eben auch nur ein Mensch und ein Kind seiner Zeit.

  • @grokur9714
    @grokur97143 жыл бұрын

    Wie immer danke für das Video, wir sehen uns Sonntag

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Gern geschehen und bis Sonntag ☺️

  • @charismak8237
    @charismak82373 жыл бұрын

    9:49 Die Unterscheidung von 'das' und 'dass' hätte er sich auch sparen können.... das bekommen die meisten Deutschen bis heute nicht hin.

  • @romantisch7067

    @romantisch7067

    3 жыл бұрын

    Dabei ist dass (lol) voll einfach! :)

  • @HelloWorldxx3

    @HelloWorldxx3

    3 жыл бұрын

    Also wer das nicht kann, ist definitiv doof.

  • @-zipfelkltsch3r-348

    @-zipfelkltsch3r-348

    3 жыл бұрын

    Roman Tisch Ich denke, dass hier „das“ stehen sollte oder lieg ich da falsch? Wenn ich falsche liege, dann entschuldigt meine Dummheit. XD

  • @Matze239

    @Matze239

    3 жыл бұрын

    @@-zipfelkltsch3r-348 deswegen hat er extra (lol) geschrieben

  • @romantisch7067

    @romantisch7067

    3 жыл бұрын

    @@-zipfelkltsch3r-348 Bildung besiegt Sarkasmus. Ansonsten alles richtig gemacht! :D

  • @0GregorSchultz0
    @0GregorSchultz03 жыл бұрын

    Das beste ist ja, wie ich finde, dass Luthers Schüler ihm angeblich öfter mal Sprichwörter zugeschrieben haben, die garnicht von ihm stammen... Somit das beste Luther-Zitat "es ist nicht alles von Luther"

  • @waldemarwinnipig2389
    @waldemarwinnipig23893 жыл бұрын

    Komme aus Magdeburg und bin typisch für Ostdeutschland konfessionsfrei. Aber wegen des Konflikts zwischen evangelischen und katholischen Mächten wurde "meine" Stadt damals eine der 3 Großstädte im Reich dem Erdboden gleichgemacht.

  • @christianbodenstein6696

    @christianbodenstein6696

    3 жыл бұрын

    In machdeburch is achte durch

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Das war nicht der Grund. Es ging um die Macht im Reich

  • @waldemarwinnipig2389

    @waldemarwinnipig2389

    2 жыл бұрын

    @@rudirichter7533 Unter anderem. Geschah aber unter dem Mantel der Religion.

  • @FurchtlosUndTreu87
    @FurchtlosUndTreu873 жыл бұрын

    mein lieblingsspruch von luther: "gebt mir das bier! das himmelreich kommt auch an einem anderen tag" XDDDDD also so oder so ähnlich geht der ^^

  • @rinoprime824
    @rinoprime8243 жыл бұрын

    Und siehe da es begab sich im Jahre 2020 das man auch eine relativ " trockene " Thematik informativ präsentieren kann.

  • @louismart

    @louismart

    3 жыл бұрын

    Und wieder das statt dass... Wenige Zeilen unter der Diskussion hierüber.

  • @lilitgilner6024
    @lilitgilner60243 жыл бұрын

    Danke lieber Mirko! Sehr gutes Video! Sehr gut erklärt!

  • @MarkoPolo42
    @MarkoPolo423 жыл бұрын

    Mir gefällt das "Machtwort"

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    So herrlich lächerlich

  • @Willi-xv9ks
    @Willi-xv9ks3 жыл бұрын

    Der Götz von Berlichingen hat auch tolle Zitate hinterlassen 😎

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    Ja Willi, das war Goethe!

  • @alexanderalbach468
    @alexanderalbach4683 жыл бұрын

    Klasse moderation, der junge Mann gefällt mir.

  • @flopunkt3665
    @flopunkt36653 жыл бұрын

    Theoretisch hätte sich Deutschland so wie das frühere Jugoslawien entwickeln können. Serbisch, Bosnisch und Kroatisch unterscheiden sich nur minimal, die meisten deutschen Dialekte unterscheiden sich stärker voneinander. Auch zwischen Schwaben und Berlinern gibt es stärkere Mentalitätsunterschiede als zwischen Serben und Kroaten. Aber die hatten eben keinen Luther.

  • @lifelessons7401

    @lifelessons7401

    3 жыл бұрын

    Flo Punkt Nun, nur weil einheitlichere Sprache gesprochen worden wäre, wenn es einen südslawischen Luther gegeben hätte, heisst es nicht, dass sich die beiden Gruppen nicht trotzdem angefeindet hätten. In den südslawischen Kulturen ist die Religionszugehörigkeit der ausschlaggebende Punkt für die eigene Identität. Das Kroatentum ist eng verwoben mit dem Katholizismus, das Serbentum mit der Orthodoxie, zum Beispiel. Da haben die sprachlichen Unterschiede per se nichts zu tun. Die Religionsunterschiede ließen die Gruppen voneinander wegdriften und gegeneinander kämpfen, was selbst mit einem Luther passiert wäre - ich behaupte, eine solche Person, die propagandiert hätte, hätte das womöglich sogar noch weiter angeheizt, denn erst mit Luther ist der Protestantismus und somit ein Gegensatz zum Katholizismus entstanden - diese Aufgabe hat bereits das Schisma im Balkan erledigt einige Jahrhunderte zuvor erfüllt. Also eigentlich das Gegenteil: ein südslawischer Luther hätte eher alles schlimmer gemacht.

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer3 жыл бұрын

    Danke für ein tolles Video über Martin Luther. Wenn man sich das überlegt, wie lange das her ist, und wir davon Heute noch geprägt sind, ist Martin Luther einer der Einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahrtausend

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Luther hat die Religion bürokratisiert. Sein Verzicht aufs Heilige wird durch seinen eigenen Personenkult voll ausgeglichen

  • @beatebea6646

    @beatebea6646

    11 ай бұрын

    👎👎👎👎

  • @ellenfischer1905
    @ellenfischer19053 жыл бұрын

    TERRA X steht für sachlich gute und interessante Berichte. Ich höre sie oft und gerne.

  • @kleckerklotz9620
    @kleckerklotz96203 жыл бұрын

    Den Ansatz nur ein Thema als zeitprägend herauszunehmen, wird mit späteren Jahrhunderten sicherlich immer schwieriger werden. Gerade im 16. Jhd. gab es so viele Ereignisse, dass es etwas schade ist, nichts darüber zu hören. Vielleicht könntet ihr, wenn ihr mit dem Prinzip durch seid, nochmal etwas nachlegen. Finde die Aufbereitung tatsächlich sehr gut.

  • @malcigloe

    @malcigloe

    2 жыл бұрын

    Ja der nordisch Seekrieg die Bauer und Hussitenkriege und und und.

  • @sirodinkaya
    @sirodinkaya3 жыл бұрын

    Also in Bayern (ich wohne da), hat sich die dt. Hochsprache noch nicht durchgesetzt...

  • @efdalakyuz3067

    @efdalakyuz3067

    3 жыл бұрын

    In Baden-Württemberg auch nicht 😆

  • @xsssxxsxs258

    @xsssxxsxs258

    3 жыл бұрын

    In der pfalz auch nicht 💪🏻

  • @lisahohl9519

    @lisahohl9519

    3 жыл бұрын

    In Schwaben auch noch nicht mir kennad nämlich alles außer hochdeidsch ;)

  • @xsssxxsxs258

    @xsssxxsxs258

    3 жыл бұрын

    Lisa Hohl geil mein opa kommt auch aus dem schwabenland ( wenn man das so nennt ) und der spricht so ein mix des is hammer 😂

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    Das ist ja auch kein Wunder. Fremdsprachen haben's dorte wohl schwer :-D.

  • @robertpintaric1033
    @robertpintaric10333 жыл бұрын

    Ganz interessant !

  • @Marcus-uz1hf
    @Marcus-uz1hf Жыл бұрын

    Schön gemacht und gut erklärt. Ich liebe diesen Kanal.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    Жыл бұрын

    Hallo Marcus, danke Dir, für das schöne Lob! 🙂

  • @fabianschulze2486
    @fabianschulze24863 жыл бұрын

    Gefühlt 21 Jahrhundert habe ich auf das Video gewartet

  • @annahollander111
    @annahollander1113 жыл бұрын

    Die Art, wie Luther Eva schreibt, ist hoch interessant. Im Qoran heisst Eva Hawwa. Hat Luther Zugang zu aramäischen Urtexten der Bibel gehabt? Das Aramäische, die Sprache, die Jesus wahrscheinlich gesprochen hat, ist dem Arabischen verwandt. Man muss auch anmerken dass es Unsinn war, die deutsche Sprache dem Lateinischen anzugleichen weil die Bibel Gottes Wort war. Lateinisch war schon die zweite Übersetzung nach dem Griechischen, und beide sind dem heute verschollenen Urtext nicht gerecht geworden.

  • @sonnenstumm
    @sonnenstumm3 жыл бұрын

    Was ist denn mit: "...und was ist sonst noch passiert?" passiert?

  • @PaulJost
    @PaulJost11 ай бұрын

    Außerdem liebe ich diesen Kanal

  • @katharinastremel738
    @katharinastremel738 Жыл бұрын

    Sehr toll dass es euch gibt!!!Gott sei die Ehre!!!

  • @pflaikaume2647
    @pflaikaume26472 жыл бұрын

    .. "Keine Angst mir geht's gut." Made my Day.

  • @davidarndt1110
    @davidarndt11103 жыл бұрын

    Hallo Mirko, super Video 👍🏻. Kannst du in der Zukunft eventuell noch mal ein Video zum Thema “Guter Luther, böser Luther” machen (wusste jetzt nicht, wie ich mich da ausdrücken soll). So, dass man seine Taten mal in Pro und Kontra aufgelistet hat, dass wäre richtig stark :)

  • @Willi-xv9ks

    @Willi-xv9ks

    3 жыл бұрын

    Du meinst, den Fakt, dass Luther ein Antisemit war?

  • @davidarndt1110

    @davidarndt1110

    3 жыл бұрын

    Willi 1887 Ja. Ich finde dass Luther heute immer zu leicht mit “er war ein Kind seiner Zeit” davon kommt. Andere Bekanntheiten aus dieser Zeit waren nicht so.

  • @Willi-xv9ks

    @Willi-xv9ks

    3 жыл бұрын

    @@davidarndt1110 Du hast Recht. Die dunkle Seite von Luther kommt oft zu kurz.

  • @partyzahn7312

    @partyzahn7312

    3 жыл бұрын

    @@Willi-xv9ks ich behaupte sogar, dass Martin Luther DER erste Antisemit war. Davor waren es eher Antijudaisten, so meine These. Unterschied: die einen wollen Jüd:innen vernichten, "weil die Jesus ans Kreuz nagelten", die anderen, "weil die unserer hart arbeitenden Volksgemeinschaft schaden wie Parasiten".

  • @Willi-xv9ks

    @Willi-xv9ks

    3 жыл бұрын

    @@partyzahn7312 Ob erster weiß ich nicht...Im Mittelalter wurde doch alles auf den Scheiterhaufen gestellt, was nicht Christ oder was Hexe war...

  • @Jonathan-kraai
    @Jonathan-kraai2 жыл бұрын

    mein favorit: 'Abonniere und vegesse er das glöckle nicht zu drücken'

  • @Pabst1991
    @Pabst1991 Жыл бұрын

    "Die größte Ehre der Frau ist allzumal, dass die Männer durch sie geboren werden."

  • @KatarzynaLenkaSabria
    @KatarzynaLenkaSabria3 жыл бұрын

    "Wahrlich, wahrlich, ich aber sage euch"

  • @walther2492
    @walther24923 жыл бұрын

    Als Hamburger kann ich versichern: Hier versteht wirklich niemand die Bayern. 😉

  • @camorarr142

    @camorarr142

    3 жыл бұрын

    Sagt ausgerechnet ein Hamburger

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @@camorarr142 , sagt ausgerechnet ein Bayer?? Walther hat Recht, auch wenn ich nicht aus Hamburg bin. Frech sind die "Mia san mia"- MIAU auch. Sie nennen die Hamburger "Saupreißn". Ausgerechnet mit ihrer bayrischen Blasmusik/Plattfuß-Musik, Schuhplattler. Hinterwäldler ... Auf dem Nockherberg hieß es satirisch über die Bayernhiesl: It´s nice to be a preiss, but higher is the Bayer. ANGEBER!

  • @luckycruiser3167

    @luckycruiser3167

    3 жыл бұрын

    Soll das heißen, dass Hamburger lernresistent sind? Dabei ist es gar nicht so schwierig, "die Bayern" zu verstehen, sagt ein Nordlicht, der inzwischen auch die Hauptdialektgruppen Bayerns (fränkisch, oberpfälzisch, nieder- und oberbayerisch, bayerisch-schwäbisch und altbayerisch phonetisch unterscheiden kann ;)

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @@luckycruiser3167 , ja super, du Sprachtalent, smile ... Ich kenne einige nette Hamburger/innen, war schon öfters in dieser tollen Stadt. Naja, die Bayern ... Bei der Hafenrundfahrt kommen sie in ihrer Tracht an wie die Hinterwäldler. In Geschäften sagen sie oft "Grüß Gott". Ich finde, sie können sich nicht anpassen, hauen auf den Putz, dass sie die Bayern sind. Wenn ich nach Berlin fahre, gibt es beim Bäcker Schrippen. In Frankfurt/Main, wo ich wohne, sagt man "Brötchen". Andere Länder (auch Bundesländer) andere Sitten - und nirgends sage ich "Grüß Gott".

  • @louismart

    @louismart

    3 жыл бұрын

    @@elkesanders4503 Was soll das Geschimpfe? Im Norden sagt man Moin. Das Wort gehört nicht mal zum Hochdeutschen, sondern ist Niederdeutsch. Meckerst du daran auch rum?

  • @birgitkowalczewski5079
    @birgitkowalczewski50799 ай бұрын

    Mir gefallen die Worte "Sintflut" und "Stiftshütte"

  • @nidhoggrderdrache1413
    @nidhoggrderdrache14133 жыл бұрын

    Mach doch mal ein Video zu Beethoven. Es ist ja immerhin das Beethovenjahr. 😉

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Zu Beethoven haben wir ein wunderbares Dossier in der ZDFmediathek: www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/250-jahre-beethoven-100.html#xtor=CS3-82 Und es wird immer weiter ergänzt ;-)

  • @theremedy21
    @theremedy213 жыл бұрын

    'Was Störet es die deutsche Eiche, wenn sich die Sau dran wetzet.'

  • @siyog8857
    @siyog88572 жыл бұрын

    Sympathischer Typ, der Mirko

  • @Kypp3n
    @Kypp3n3 жыл бұрын

    Spontan fällt mir leider nur ein "Spruch" von Götz von Berlichingen ein :D XD ...der war zu Zeiten Luthers aber schon laaange tot ^^ Das soll allerdings nichts mit dem Inhalt des Videos zutun haben - das war wie immer hervorragend! :) ...und Luther ftw!!! :)

  • @papst7377

    @papst7377

    3 жыл бұрын

    Hahaha so lustig ...

  • @louismart

    @louismart

    3 жыл бұрын

    Guck mal die Todesdaten nach! Berlichingen hat Luther überlebt. Sie waren Zeitgenossen.

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 Жыл бұрын

    Deine Videos sind geprägt von guter Recherche. Sehr lehrreich zumindest regt es an zum nachdenken. Man sagt auch den Menschen Versand benutzen. Danke… Zum Thema 🤔 Das Bodenpersonal von Gott … wir vergessen häufig das es nur Menschen sind. Und kein Mensch ist fehlerfrei, besonders schlimm wenn andere Menschen darunter leiden müssen. Das war nicht im Sinne des Erfinders (Gott)

  • @Reveno_
    @Reveno_3 жыл бұрын

    Bei " Am Sieger, an Frankreich" musste ich etwas schmunzeln

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    Frankreich war in gewisser Hinsicht der Sieger, denn das Reich war bedeutungslos geworden, was Ludwig XIV. dann auch ausnutzte...

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    @ingo Wie witzig ... :(

  • @ProudBrontosaurus368
    @ProudBrontosaurus3683 жыл бұрын

    Mein liebster Lutherspruch ist: "Den besten Trunk, den einer kennt, wird Ainpöckisch Bier genennt" 🍻

  • @Vaelor.B
    @Vaelor.B3 жыл бұрын

    Ich hätte mich gefreut wenn auch auf Luthers weniger öffentlichkeitstaugliche Sprüche eingegangen worden wäre. So forderte er etwa dass Juden versklavt oder vertrieben werden müssten. Oder etwas was uns heute noch viel viel absonderlicher erscheint: Hexenverfolgung. Klar muss sowas immer im Zeitkontext betrachtet werden, dennoch sollte man nicht immer nur die positiven Aspekte einer Historischen Figur rühmen.

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    Aber man muss sich auch nicht immer gleich verdammen, nur weil ihr Weltbild nicht den modernen Auffassungen entspricht!

  • @Vaelor.B

    @Vaelor.B

    3 жыл бұрын

    @@barbarossarotbart nun sich ist vermutlich eh das flasche Personalpronomen, so viel zum Thema deutsche Sprache. Zum anderen hat nie jemand von verdammen gesprochen. Luthers taten, positiv wie negativ sind im historischen Rahmen zu bewerten keine Frage. das heißt aber nicht, dass man deshalb dinge die wir heute als unrühmlich betrachten verschweigen dürfen. Der Mann war ein Reformator und sicherlich eine der bedeutensten Personen der deutschen Geschichte. Aber er war nunmal eben auch hetzerischer Antisemit und Hexenverfolger. Zumal seine reformation, wenn auch mit guten Absichten erfolgt in weiten teilen nur Kummer und leid gebracht hat. spätestens im Nächsten Jahrhundertvideo kommen dann hoffentlich die Folgen der ach so tollen Reformation ans licht. 30 Jahre Krieg, ein verwüstetes Europa und vermutlich das größte Christliche Schisma das die Neuzeit je gesehen hat.

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    @@Vaelor.B Du machst hier einen fatalen Fehler, Du betrachtest Luther aus moderner Sicht und übersiehst dabei, dass seine Einstellung für die damalige Zeit(!) und in ganz Europa(!) normal war. Damals war ein religiöser Antisemitismus alltäglich. Damals gab es sehr viele, die Angst vor Hexen hatten. Er sin ein Kind seiner Zeit. Ihn dafür zu verurteilen halte ich schlichtweg für falsch! Auch wenn ein Teil seiner Ansichten heute vollkommen veraltet sind. Man sollte bei aller Kritik immer auch die Zeit beachten, in der die kritisierte Person wirkte!

  • @Vaelor.B

    @Vaelor.B

    3 жыл бұрын

    @@barbarossarotbart Und du interpretierst in sachliche informationen eine verurteilung hinein, die ich mit keiner silbe ausgesprochen habe. Und würdest du meine Kommentare lesen, statt dich nur haltlos an einzelnen Schlüsselbegriffen aufzuregen, wüssest du, dass ich ihn sehrwohl im rahmen der historischen gegebenheiten bewerte, aber auch nach ethischen und moralischen vorstellungen. Ansonsten kann so ziehmlich jede historische Person mit "sie war ein Kind ihrer Zeit" davon kommen. Auch Hitler Himmer und Goebbels sind in einem Europa voller Antisemitismus aufgewachsen und haben führ einen verherenden Krieg gesorgt. Nach deiner Argumentation waren auch sie nur Kinder ihrer Zeit. Dass dieses Beispiel überspitzt sein mag ist mir klar, soll dir aber vor augen führen, wie unsinnig die forderung ist, historische Personen nur anhand ihres zeitlichen umfeldes zu bewerten.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Luthers Beziehung zum Judentum betrachten wir auch im dritten Teil unserer Dokumentationsreihe zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation. Das Video findet Ihr in der ZDFmediathek: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/der-grosse-anfang---500-jahre-reformation-104.html#xtor=CS3-82, die entsprechende Stelle ab 25:00.

  • @dentfriend
    @dentfriend3 жыл бұрын

    Habt ihr auch ein Kopernikus-Video? :-)

  • @karinapohl183
    @karinapohl1833 жыл бұрын

    Eine super Videoreihe! Macht weiter so. Schade ist allerdings, dass ihr den Teil ,, Was sonst noch geschah" auslasst .

  • @knasti384
    @knasti3843 жыл бұрын

    4:46 Instagram?

  • @minasayami398

    @minasayami398

    3 жыл бұрын

    Haha

  • @gromtex5462
    @gromtex54623 жыл бұрын

    Nicht der Glaube ist das Problem, sondern die Menschen.

  • @gromtex5462

    @gromtex5462

    3 жыл бұрын

    @Don Bundy Ganz im Gegenteil.

  • @gromtex5462

    @gromtex5462

    3 жыл бұрын

    @Don Bundy Dann scheinst du den Glauben nicht zu verstehen. Milliarden Menschen ging und geht es durch ihren Glauben besser als ohne.

  • @gbkyle8315

    @gbkyle8315

    3 жыл бұрын

    @Don Bundy Nicht der Glaube, sondern die Grausamkeit des Menschen ist das Problem. Schau dir die Französische Revolution, Nordkorea, die Wikinger, die Römer, die russischen Arbeitslager etc. Die Menschheitsgeschichte ist grausam,unabhängig vom Glauben.

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @@gromtex5462 , Religionen haben schon mehr Unheil über die Menschen gebracht, als je den Frieden in ein Land! Außerdem, was ist denn DER Glaube? Welcher? Mit angeblich einer Bibel gibt es die unterschiedlichsten Glaubensgemeinschaften: Katholiken, Pius-Brüder (ekelhafte Rechthaber, eine Sekte der kath. Kirche), Protestanten, Altkatholiken, Neuapostolische, Zeugen Jehovas, Advendisten, Baptisten, Mormonen, Evangelikale und so weiter ... Alle behaupten, den einzig wahren Glauben zu haben.

  • @gromtex5462

    @gromtex5462

    3 жыл бұрын

    @@elkesanders4503 Religionen wurden von Menschen erschaffen und das ist das Problem. Ohne Religion gäbe es genauso viele Kriege wenn nicht sogar noch mehr. Der Glaube bedeutet einfach der Glaube an einen Gott, sowohl Jesus als auch Buddha waren gegen Religion. Menschen finden immer einen Grund Krieg zu führen.

  • @tatumrah9703
    @tatumrah970312 күн бұрын

    Das Wort heisst nicht "unerbitterlich", sondern "unerbittlich". Es kommt nicht von "bitter", sondern von "bitten". Unerbittlich ist, wer sich von keinerlei Bitten seines Gegenübers erreichen und beeinflussen lässt.

  • @andreasm.e.hierzer4000
    @andreasm.e.hierzer4000 Жыл бұрын

    Sehr gut und ausführlich erklärt! Ich darf meine Gratulation aussprechen: "Wohlan denn, Er möge fort fahren, in jenen Schuhen zu wandeln!"

  • @brom0198
    @brom0198 Жыл бұрын

    Deutsche Sprache, schwere Sprache. Als Ba-Wü-lerin nach Bayern gezogen und manchmal denke ich mir, dass der Wechsel auf Englisch die Kommunikation vereinfachen könnte. Mit nicht-Bayern geht die Kommunikation auf Deutsch besser viel. P.S. Eure Serie ist toll! :)

  • @killkick177
    @killkick1773 жыл бұрын

    Danke Martin Luther, für die moderne Sprache... erinnert mich an das französische mit dem heva statt Eva:D Unnötige Buchstaben:D

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    Das französische stumme h am Wortanfang ist gar nicht unnötig. Es hat nämlich eine Bedeutung für die Aussprache des Wortes in Verbindung mit Artikeln ;-). Arte hat dazu mal ein Video hier auf KZread gemacht.

  • @killkick177

    @killkick177

    3 жыл бұрын

    @@MarpoLoco achsoooo haha gut zu wissen:D

  • @annaprebeck2712
    @annaprebeck27123 жыл бұрын

    Sehr interrsannt👍

  • @PaulJost
    @PaulJost11 ай бұрын

    Ich würde mir ein Video über die Schuldfrage der Napoleonischen Kriegen

  • @AlteLiebeHSV1896
    @AlteLiebeHSV18963 жыл бұрын

    Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmecket?

  • @juliusm6250
    @juliusm62503 жыл бұрын

    Mirco wo ist dein drip geblieben? Dieses Outfit rockt gar nicht

  • @moralityisastateofmind8581

    @moralityisastateofmind8581

    3 жыл бұрын

    Er ist Teil von den öffentlichen rechtlichen. Der neue drip ist es seriös auszusehen . Außerdem ist es ja auch nicht sein Kanal und vielleicht trägt er es ja trotzdem gern . Who knows.

  • @g.k.1946
    @g.k.19463 жыл бұрын

    9:19 Unter Fromm verstehe ich nicht, dass jemand nur gläubig ist. Wer fromm ist, der ist auch gläubig, aber nicht jeder, der gläubig ist ist fromm

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Wer nicht gläubig ist kann kaum fromm sein

  • @g.k.1946

    @g.k.1946

    2 жыл бұрын

    Ich meinte eigentlich, dass zum fromm sein wesentlich mehr gehört als gläubig zu sein

  • @beatebea6646
    @beatebea664611 ай бұрын

    Ich kenne Luther auch anders !!!! Schöne docu über Luther !!!::: Luther einmal anders -Die dunkele Seite Martin Luther !!!Sehr interessant für alle Protestenten !!!Wer entliech die Wahrheit erfahren möchte !!!!!Wer er war und wie er zum Gott stand !!

  • @fynn8666
    @fynn86663 жыл бұрын

    Was ist mit: "was sonst passiert ist"

  • @daniistsahne
    @daniistsahne3 жыл бұрын

    warum wurden die bauernkriege ausgelassen?

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Derr Säulenheilige hätte gar zu sehr gelitten.

  • @jolotschka
    @jolotschka3 жыл бұрын

    Ein unechtes Lutherzitat ist mir das liebste :Was rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmecket 😁😉

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Eat morre beans. America nieeds your Gas! (oder doch nicht von Luther?)

  • @bunkerwache
    @bunkerwache3 жыл бұрын

    Feiern mit den Kumpels, später bekannt als das letzte Abendmahl- Jesus sprach zu seinen Jüngern: "Wer kein Besteck hat, frisst mit den Fingern!"

  • @user-xq6bs3lx4b
    @user-xq6bs3lx4b3 жыл бұрын

    Das Problem aber ist dass die modernen Luther-Bibel anders ist als damals, teilweise sogar sehr stark. Das heißt da wo heutzutage Luther drauf steht ist nicht immer Luther drinnen. Ich empfehle da die Luther Bibel nach 1545

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Schon zu meiner Zeit 1963 erschien eine revidierte Ausgabe der Luther Bibel. Also lernt Bibel auch dazu. Was stört daran?

  • @hank9950
    @hank99503 жыл бұрын

    Luther war wohl einer der wichtigsten Deutschen der je gelebt hat. Was man den Auswirkungen seines Handelns bis heute eindeutig sehen kann... Super Video, tolle Zusammenfassung!

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @Hank99, einer der wichtigsten Deutschen??? Für Sie, weil Sie Protestant sind, sonst nicht. Das halte ich für Bullshit. Luther, ein Hetzer gegen Juden, gegen Frauen, die er als Hexen gerne verbrennen ließ (trotz Fünftem Gebot: Du sollst nicht töten) und gegen Bauern! Gegen sie ist er auch angetreten, obwohl die Bauern auch für seine Esserei gesorgt hatten, so dick wie er war. Was gehen denn andere Gläubige wie z. B. Katholiken einen Martin Luther an?? So wichtig war er nicht als Deutscher! Wichtig waren GOETHE und SCHILLER (sie ganz besonders - und noch mehr deutsche Dichter, auch Heinrich Heine). ==> Ein wichtiger Deutscher war auch Immanuel Kant, Philosoph der Aufklärung! Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Und nicht irgendwelche Glaubensbrüder sind für alle wichtig!

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    @@elkesanders4503 Okay okay okay. Der wichtigste Deutsche war somit Adolf Hitler. Der hat sich förmlich und buchstäblich eingebrannt in die deutsche Geschichte, da kommt niemand anderes ran. ;-) Der glaubte nur an sich und seine Vorsehung, also nichts mit Glaubensbruder und so. Persönlich hab ich's ja nicht so mit Literaten. Bin mehr für handfestere Ergebnisse und deshalb ist mein Favourit ja der Ignaz Semmelweis. DER hatte einen äußerst wichtigen Einfluss in Deutschland. Leider erst nach seinem tragischen Tode. DIESEN Menschen schätze ich sehr! Wenn es je so was wie einen Helden gegeben hat, dann kommt Ignaz Semmelweis meiner Ansicht nach einem am Nächsten.

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @@MarpoLoco was soll das denn mit Hitler?? Danke für Neonazis, für diese Tölpel ist Hitler heute noch wichtig ... Adolf, der Dummkopf, der selbst als Kunstmaler versagt hat. Wäre der geblieben, wo der Pfeffer wächst, Deutschland wäre viel erspart geblieben. 2. Ignaz Semmelweis, er hat dazu beigetragen, dass die Hygiene in den Kliniken viel besser wurde und nicht mehr so viele Kinder starben. Soll das alles sein?? Die Medizinische Forschung ist schon viel weiter, mit vielen Nobelpreisen für Mediziner. Semmelweis wusste nichts von der wichtigen DNA, diese haben andere medizinische Wissenschaftler erforscht. Semmelweis wusste nichts von Bypässen, dass Herzkranke nach einer langen schwierigen OP noch viele Jahre am Leben bleiben können. Nur mal zwei Beispiele, wen interessiert denn heute noch Semmelweis?? Dank neuer Medikamente ging die Kindersterblichkeit deutlich zurück. Lesen Sie mal auf Wikipedia die gesamte Biografie von Semmelweis, auch das: "Er starb im Alter von 47 Jahren in Wien unter nicht näher geklärten Umständen während eines 2-wöchigen Aufenthalts in der Psychiatrischen Klinik „Landesirrenanstalt Döbling“ bei Wien. Zahlreiche Widersprüche und Ungereimtheiten deuten neben dem Exhumierungsbericht aus dem Jahr 1963 und Motiven für seine Beseitigung auf willkürliche Psychiatrisierung und ein darauf folgendes Tötungsdelikt. ..." Tragisch für ihn, aber Semmelweis interessiert heute keinen Arzt mehr.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    @@elkesanders4503 Es mag dir womöglich entgangen sein, dass meine Darstellung Hitlers als "wichtigsten Deutschen" eine ironische Überspitzung war. Das ist leider schade. Dass du Ignaz Semmelweis geringschätzt, finde ich dagegen wirklich ungehörig. Dieser Mensch war sehr wichtig für die Durchsetzung der Antisepsis bei ärztlichen Eingriffen und hat den Zusammenhang von Kindbettfieber und Leichensektion der Ärzteschaft entdeckt, bewiesen und wieder und wieder gegen den Widerstand vieler berühmter Leute verteidigt. Sein tragisch verlaufenes Leben habe ich glaub ich erwähnt und ich finde, es schmälert überhaupt nicht seine Leistung für all die gebärenden Frauen, die danach eben nicht am Kindbettfieber gestorben sind. Deshalb halte ich Ignaz Semmelweis für einen der wichtigsten und bedeutsamsten Menschen, die es jemals auf diesem Planeten gegeben hat.

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @@MarpoLoco , nein, Geringschätzung kann es auf keinen Fall sein. Ich bin nur gegen die Einseitigkeit, dass man andere große Forscher nicht vergisst. Die Medizinische Forschung ging und geht weiter - und gerade was die Säuglings- und Kindersterblichkeit betrifft, sollte man Alexander Fleming nicht vergessen. Er bekam zurecht den Nobelpreis für die Entwicklung des Penicillin. Unzählig viele Kinder sind früher an einer Lungenentzündung, Hirnhautentzündung (Meningitis) und anderen schweren Krankheiten gestorben, als es noch kein Penicillin gab. Heute sterben insgesamt viel, viel weniger Säuglinge und auch Frauen im sog. Wochenbett als damals. Zu Zeiten von Semmelweis gab es noch lange Zeit keine Rettung von Frühgeburten!! Der Brutkasten wurde entwickelt, in dem jedes "Frühchen" auf der Intensivstation Tag und Nacht mit Schläuchen für die Ernährung und Sauerstoff für die Lunge gezielt gut versorgt wird. Die meisten Frühgeburten (die zu Semmelweis` Zeiten gestorben sind) überleben heute.

  • @hanorev8373
    @hanorev83733 жыл бұрын

    Erst mal entschuldigung für meines Deutsch...ich bin Holländer. Ich glaube es ist wichtig das man mit dem Bibel von Luther oder die Katholische Kirche ein übersetzung von ein übersetzung hat... Jesus oder J'schua sprach Arameïsch, kein Griechisch. Und das sogenannte Alte Testament ist zum grössten Teil Hebraïsch. Die Kirche hat in lauf der Zeit Teilen geandert.... Alles über Reïnkarnation ist weggenommen.. Jesus' Liebe für Tiere.... Das die erste Juden in der Kirche in Israël kein Fleis gegessen haben.... Das Jesus Vegetariër war.... Beispielen die die Kirche in Rome weggenommen hat. Vielleicht ein neues Thema? Und was zu sagen über der Judenhass bei Luther? Weiter viel Erfolg mit was ihr macht.

  • @Nicklas112-
    @Nicklas112-3 жыл бұрын

    Lothar hat gesagt wenn es euch schmecket last hören ein rülpsen und furzen

  • @louismart

    @louismart

    3 жыл бұрын

    Ja wann hat denn der Lothar gelebt und wo hat er was gesagt?

  • @Nicklas112-

    @Nicklas112-

    3 жыл бұрын

    Luther sollte das Heißen der lebt im 17. Jahrhundert

  • @louismart

    @louismart

    3 жыл бұрын

    Nicklas Schlaumeier König wahrscheinlich meinst du doch Lothar. Luther ist 1546 gestorben.

  • @Nicklas112-

    @Nicklas112-

    3 жыл бұрын

    Ja luther meine ich

  • @richardmu100
    @richardmu1003 жыл бұрын

    Mich würde auch interessieren wie Englisch gerade die deutsche Sprache beeinflusst...Ich kann kaum mir vorstellen ob jemand vor 80 Jahren in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges die heutige Alltagssprache 100% verstehen könnte...

  • @tumbler9428

    @tumbler9428

    3 жыл бұрын

    Wenn Du ein "Boomer Meme bei Insta postest", brauchst Du keine 80 Jahre in die Vergangenheit gehen bis man Dich nicht mehr versteht xD Dann wären schon Leute von 20 Jahren "safe lost".

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    @@tumbler9428 Die meisten, die "lost" sagen, wissen gar nicht, was Senfgas ist ^^.

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @ Richard Mu, seltsamer Beitrag und Vergleich, zumal jeder Krieg nicht nur brutal ist, sondern das Schlimmste, was ein Volk erleben muss. Der Adolf wäre mir in puncto heutiger Sprache garantiert nicht eingefallen! Kannte der Kerl einen Computer und die englischen Begriffe wie Software, Hardware, Browser, Laptop ... usw.?? Vor 80 Jahren kannte man auch noch lange kein Handy, kein schnurloses Telefon, keine Autos wie heute, niemand wusste, was ein SUV ist, keine Waschmaschine (Frauen schrubbten am Waschbrett die Wäsche) keine Spülmaschine, keinen Kühlschrank und und und - noch viel mehr nicht, was es heute alles gibt. Nichts bleibt stehen, auch die Sprache nicht. Leben heißt Wandel und die Sprache wandelt sich auch. Und Hitler, dieser Massenmörder hat mitsamt seiner Sprache nichts getaugt. Da sind wir heute viel besser!!

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Denglisch in Wort und Schrift zeigt nur die Armseligkeit des Redenden oder des Schreibenden

  • @Vincent-ho5op
    @Vincent-ho5op3 жыл бұрын

    Als ob im 16. Jahrhundert nichts anderes passiert ist? Finde das n bissl enttäuschend ein Jahrhundert mit einem Thema zu versehen, dann kann man ja gleich n Luther Video machen.

  • @hank9950

    @hank9950

    3 жыл бұрын

    Sie picken sich in jedem Jahrhundert hauptsächlich eine Sache raus, davoe z.B. den Buchdruck

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Luthers Vergehen war es sich den Mächtigen anzuschließen und die Bauern zu verraten. Das allein wäre eine Sendung wert. da lobe ich mir den Müntzer

  • @Alarich_Vonbergen
    @Alarich_Vonbergen3 жыл бұрын

    Zeit 4:42 >>> . . vom Fürsten bis zum Bauern

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Luther hatte mit den Bauern nichts im Sinn Reiche und Adliges sollten seinen Arsch retten

  • @ramisamman5674
    @ramisamman56743 жыл бұрын

    Er hat endlich einen vernünftigen Job

  • @jansusyt
    @jansusyt3 жыл бұрын

    Ich mag Mirko bitte mehr mit ihm!!!

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Einen frommen Furz bitte

  • @maximilianfreund
    @maximilianfreund2 жыл бұрын

    Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat das Mahl euch nicht gemundet?

  • @MrWissen2goGeschichte
    @MrWissen2goGeschichte3 жыл бұрын

    Erster :D

  • @verenar8740

    @verenar8740

    3 жыл бұрын

    Fünfter ;) noch nie so früh😊

  • @aiceplays2851

    @aiceplays2851

    3 жыл бұрын

    Ach, das is einfach geil

  • @PKloc90
    @PKloc903 жыл бұрын

    Gott und Jahwe, sind das ein und derselbe Gott, oder zwei verschiedene oder was ganz anderes?

  • @khufugreymoon8026

    @khufugreymoon8026

    3 жыл бұрын

    Jahwe, Jahawe, Gott und auch Allah sind alles der selbe, auch wenn es vielen stinkt und sie es nicht wahrhaben wollen

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @@khufugreymoon8026 , der Logik folgend ist es dann egal, an welchen Gott man glaubt. Sag´ das aber mal den Katholiken, sie können auch an Allah glauben, oder den Muslimen, sie können auch an den Bibelgott glauben und in die Kirche gehen anstatt in die Moschee. Jeder will nur Recht haben und behauptet, den einzig wahren Glauben zu haben. Wer sind denn diese Frommen? Auch bei Muslimen gibt es keine Einheit, Aleviten, Sunniten, Shiiten usw. Bei den Biblischen: Kreuzritter, Religionskriege (im Krieg werden Menschen erschossen!), Waffensegnungen der Kath. Kirche damals. Frauen, die ihnen nicht gepasst haben, wurden Hexen genannt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt (trotz Fünftem Gebot: Du sollst nicht töten). Noch nicht lange her, da gingen Katholiken auf Protestanten los und umgekehrt: Blutige Kämpfe um alte Besitzansprüche der IRA. DAS sind die Frommen, die sich jederzeit wieder bekämpfen können. Danke, die Religion macht keinen Menschen besser, das bilden sich die Gläubigen nur ein.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    Ganz anderes :-). Es sind ein und die selben menschlichen Fantasiegebilde, um sich erstens das Universum zu erklären und zweitens das Gefühl zu haben, dieses unwägbare unbarmherzige Universum wenigstens ein bisschen beeinflussen zu können.

  • @louismart

    @louismart

    3 жыл бұрын

    @@elkesanders4503 Arabisch sprechende Katholiken nennen ihren/unseren Gott "Allah", und radikale Muslime wollen es Ihnen verbieten. Soviel dazu, ob sich hinter diesem Namen derselbe verbirgt oder nicht. Oder dieselbe? Die Religionen bestehen aber aus mehr als nur aus dem Glauben an einen Gott oder mehrere Götter. Man kann als Anhänger einer monotheistischen Religion sehr wohl glauben oder anerkennen, dass die anderen Monotheisten an denselben Gott glauben, und doch unterschiedliche anderer Glaubensinhalte haben.

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Jahwe ist der ältere Name (sagte der Pastor im Konfirmandenunterricht)

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo3 жыл бұрын

    Ulrich v. Hutten war ein politisch sehr vorausschauender Zeitgenosse Luthers, der den unheilvollen Einfluss des Papstes unerbittlich angriff.

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Luther wollte selbst papstmäßig sein. Ein Egomane eben

  • @malcigloe

    @malcigloe

    2 жыл бұрын

    Franz von Sickingen nicht zu vergessen Dunkelmännerbriefe.

  • @Nickname_42
    @Nickname_423 жыл бұрын

    wallah issch schwööör nix wii lutzger sprechn Evoludings Mann

  • @erhardspies4503
    @erhardspies45035 ай бұрын

    Hahaha. Wie wäre es mit:" Was rülpset und ferzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmecket?"

  • @luckycruiser3167
    @luckycruiser31673 жыл бұрын

    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Kleinigkeit am Rande: Es wird nichts "in", sondern "auf" Deutsch gedruckt (bzw geschrieben oder gesagt) ;) Ein kleiner Hinweis, woher der Begriff "Deutsch" stammt (und warum die Italiener bis heute "tedesci" und Dänen (nicht nur die) "tysk" sagen, wenn sie von Deutschen sprechen, hätte mE hier gut hineingepasst ;)

  • @louismart

    @louismart

    3 жыл бұрын

    Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge... - Zu Luthers Zeiten hat man den Konjunktiv noch nicht unterwegs verloren!

  • @luckycruiser3167

    @luckycruiser3167

    3 жыл бұрын

    @@louismart Stimmt. Mea culpa ...

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Falsch! Wenn schon "in deutscher Sprache"!

  • @Yoshi-dl4qv
    @Yoshi-dl4qv2 жыл бұрын

    Leider fehlt eine kritische Auseinandersetzung mit Luthers Antisemitismus

  • @Amon-Reinhardt1
    @Amon-Reinhardt1 Жыл бұрын

    Lool

  • @franzvonhinten982
    @franzvonhinten9823 жыл бұрын

    ne ich tappe noch im Dunkeln

  • @eaMCMLXXIX
    @eaMCMLXXIX3 жыл бұрын

    Ich weiß nicht, mir scheint ein Zitat von Götz von Berlichingen eher den Zeitgeist zu treffen, als die von Luther.

  • @andreash5563
    @andreash55633 жыл бұрын

    Arbeitest du jetzt offiziell für das ZDF? Hast du dir hart erarbeitet. Top!

  • @f4st3stlynx79
    @f4st3stlynx793 жыл бұрын

    Zweiter

  • @bagerfahrer6466
    @bagerfahrer64663 жыл бұрын

    Dritter

  • @Noobmaster-oh5nj
    @Noobmaster-oh5nj3 жыл бұрын

    Einfach mein Lieblingskanal

  • @Willi-xv9ks
    @Willi-xv9ks3 жыл бұрын

    Mach doch mal einen Clip über die Verschwörungstheorien der QAnonymus-Verschwörer.

  • @partyzahn7312

    @partyzahn7312

    3 жыл бұрын

    über welche? die haben so viele ^^

  • @hank9950

    @hank9950

    3 жыл бұрын

    Aber nicht als Teil dieser Reihe xD

  • @Willi-xv9ks

    @Willi-xv9ks

    3 жыл бұрын

    @@hank9950 In ner Extra Weltverschwörungs-Reihe natürlich :-)

  • @Eric_Carraux_Eichler
    @Eric_Carraux_Eichler3 жыл бұрын

    Ach Luther, Hetzschriften muss das sein?

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Der polnische Domherr ist hier nicht das Thema

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause30093 жыл бұрын

    Wenn die Türe (Pforte) größer gewesen wäre, ob es wohl mehr als 95. Thesen gewesen wären?

  • @Maranatha1968
    @Maranatha19683 жыл бұрын

    Schön vom Telemarker abgelesen...... Sieht aus wie geschielt

  • @danielas3086

    @danielas3086

    3 жыл бұрын

    Dabei fährt er doch gar nicht Ski... (Pssst Telemark ist eine Ski-Technik. Das Ding heißt Teleprompter.) Aber ganz ehrlich, was ist daran verwerflich einen Text abzulesen? Das wird fast überall, auch im Fernsehen so gemacht.

  • @zerbotrachus5525

    @zerbotrachus5525

    3 жыл бұрын

    Man kann sich soviel doch garnicht merken, ohne etwas zu vergessen

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    DerChrist (!) kann nur meckern, sonst kann und weiß er NICHTS. Die Leute von TERRA X sind um Klassen besser und informieren gut.

  • @Maranatha1968

    @Maranatha1968

    3 жыл бұрын

    @@danielas3086🤣 🤣 Du hast recht!!! Teleprompter! Ich bin 55 Jahre alt und das ist mir noch nicht alles so geläufig! 🤝🏼 Danke! Nein, das ist nicht verwerflich. Überhaupt nicht. Ich wollte halt auch mal stänkern... 😉

  • @Maranatha1968

    @Maranatha1968

    3 жыл бұрын

    @@elkesanders4503 Die Elke (!!) weiß natürlich genau bescheid über den Christen... Sie hat schließlich bei ihm studiert, jedoch ist sie durchs Vordiplom gefallen, weil sie nur Party machen war, gell Frau Sanders?

  • @Zombiemuffin.
    @Zombiemuffin.3 жыл бұрын

    Ich will die Bibel in vong.

  • 3 жыл бұрын

    Gibt es von Shahak Shapira

  • @FinnsMonsterAG
    @FinnsMonsterAG9 ай бұрын

    Warum rölpset und furzet ihr nicht? ;)

  • @ruberatlos6695
    @ruberatlos66953 жыл бұрын

    warum dieser hype um Luther?

  • @hank9950

    @hank9950

    3 жыл бұрын

    Das ist nicht wirklich ein Hype, er hat einfach verdammt viel geprägt.

  • @partyzahn7312

    @partyzahn7312

    3 жыл бұрын

    @@hank9950 ja, unter anderem die Epoche 1933 - 1945 in Deutschland...

  • @hank9950

    @hank9950

    3 жыл бұрын

    @@partyzahn7312 Das ist eine ziemlich unfaire Darstellung. In seinen Handlungen, die enorm zur Freiheit und Bildung der Gesellschaft beigetragen haben, tritt seine Haltung zum Judentum nicht hervor. Dass seine Haltung dazu scheiße war ist keine Frage. Aber den Spieß umzudrehen und Luther darauf zu reduzieren ist einfach eine schäbige Verdrehung der Tatsachen.

  • @jacobmorand5373

    @jacobmorand5373

    3 жыл бұрын

    Hank99 wohl gesprochen !

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @@partyzahn7312 , das ist genauso falsch wie wenn man Richard Wagner für Hitler verantwortlich macht. Der Kerl und Massenmörder, den Wagner gar nicht gekannt hat, hat Wagners Musik und Bayreuth zu seiner Propaganda missbraucht. Auch Wagner war Antisemit wie viele Zeitgenossen damals. Auch Martin Luther als Antisemit hat Hitler nicht gekannt. Dann behaupten Sie nicht so einen Unsinn. Die Schergen und damals sehr viele aus der Wirtschaft (vor allem der Waffenhersteller), die Hitler unterstützt haben, waren nicht geraden die frommen Gläubigen. Mit Martin Luther und der protestantischen Religion hatten sie nichts zu tun.

  • @NoNameYTofficial
    @NoNameYTofficial3 жыл бұрын

    funfact ich bin in der selben straße geboren wie luther genau genommen 5 häuser weiter vom lutherhaus blos knapp 400 jahre später mensch wie die zeit vergeht

  • @helgezahnsinger1172
    @helgezahnsinger11723 жыл бұрын

    Warum rülpset und furzet Ihr nicht, hat es Euch nicht geschmacket? - Zitat von Martin Luther

  • @sas-qq1pd
    @sas-qq1pd3 жыл бұрын

    War Luther nicht Judenfeindlich?

  • @xsssxxsxs258

    @xsssxxsxs258

    3 жыл бұрын

    Kann man so sagen wobei das damals „normal“ war

  • @elkesanders4503

    @elkesanders4503

    3 жыл бұрын

    @sas, Luther hetzte gegen Juden, gegen Frauen und gegen die Bauern! Der ach so fromme ehemalige katholische Mönch war nicht gerade ein "feiner Mensch".

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    @@elkesanders4503 Er hetzte nicht "gegen die Bauern", sondern schrieb gegen gewalttätige aufrührerische Bauern.

  • @ThePure2HD
    @ThePure2HD3 жыл бұрын

    Sehr informativ, hat sich aber ein kleiner Fehler eingeschlichen. Ein riesengroßer kleiner Fehler. Wir sprechen KEIN Hochdeutsch. Wir sprechen Norm-/Neudeutsch. Hochdeutsch ist nach seiner eigenen Definition "Hohes Deutsch", kommt also von der Höhe, wie zb. Bayern und dem Alpenvorland. Niederdeutsch ist das Gegenteil davon und wird im Flachland im Norden gesprochen (Hamburg, Kiel, usw.) Wenn man eine "allgemein verständliche" Sprache für das damalige Deutschland sucht, dann ist wohl Mittel-Hochdeutsch die Beste Wahl und sollte überall verständlich sein. Und nur mal so am Rande erwähnt - fast alle (Randgebiete der) Nachbarländer von Deutschland sprechen auch Deutsch, nur mit verschieden starken Dialekten. Der ganze QUATSCH zur Normung einer Sprache funktioniert bis heute nicht und ist grundlegend eine SCHLECHTE Idee. Wenn man immernoch Mittel-Hochdeutsch sprechen würde, dann könnte man 40-50% englisch verstehen, ohne es je gelernt zu haben. Denn Engländer sind Angel-Sachsen - Somit Sachsen. Ein Buch kann man natürlich in Neudeutsch/Normdeutsch schreiben, damit es jeder Deutsche lesen kann, aber was wir an Dialekten und Traditionen schon durch Vereinheitlichung verloren haben ist erschreckend. Also, wenn eure Deutsch-Lehrer(in) mal wieder sagt "Das heist nicht 'hä?' sondern 'wie bitte?'. Sprechen sie bitte Hochdeutsch"... dann "könnt ihr Em/Der mal verzähle, was an Chuchichestle is, un dass'e mal na'lurge soll, ob mir üwwerhaabt noch anns hin." ________ Bayrischer/Schweitzer Dialekt und ECHTES Hochdeutsch (( dann "könnt ihr Ihm/Ihr mal erklähren, was ein Küchenschrank ist, und dass sie mal nachschauen soll, ob wir überhaupt noch einen haben" )) Solche tollen Sprüche wie "Wo willst daa da ha hi ho" (Wo willst du denn dein Heu hin haben__Hessisch-Nassauer Platt) oder "Eijo hammern Kritbaumbitz gehon" (natürlich hatten wir eine Cristbaumspitze__hessisch) werden durch die ach-so tolle Normung aussterben. "Dorum tout mehr platt schwetze toun, ihr Boube und Madscher, domit unser'n tolla Sproch net fergesse geht!"

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    Sorry, aber deine Aussage stimmt nicht ganz. Was Du meinst ist Oberdeutsch.

  • @ThePure2HD

    @ThePure2HD

    3 жыл бұрын

    @@barbarossarotbart Danke für die Verbesserung, Ich weis nur nicht genau, wo ich da "Oberdeutsch meine". 'Ober' ist genau wie 'drüber/höher' eine Höhenangabe, somit ist/währe "Oberdeutsch" nur ein anderes Wort für Hochdeutsch. Niederdeutsch müsste/könnte dann aber auch "Drunterdeutsch" sein (hoch - tief, drüber/drauf - drunter). Wenn sie die "Überstprache" des Mittelalters meinen - keine Ahnung welche das genau war und kommt wahrscheinlich auf die Zeit an - müsste aber ein Mittel(hoch)deutscher Dialekt gewesen sein. GANZ wichtig ist: Auf den meißten Mittelaltermärkten wird "Marktsprech" gesprochen - das ist eine Aufplusterung der heutigen Sprache mit ein paar alten Wörtern, NICHT ABER die damalige Sprache. Es gibt viele, frei verfügbare Mittelalterliche Texte die man lesen kann (wenn man Syttalin lesen kann ;) ), und die klingen nicht nach Marktsprech. Damals (zb. 1600) gab es viele Lateinische Wörter und Schachtelsätze, die man manchmal mehrfach lesen muss, um sie zu verstehen. Das ist natürlich leider nur Text (im Beispiel ein Drill-Buch für Landsknechte) und keiner weis ob das damals extra "verständlich" geschrieben wurde weil jeder "platt" gesprochen hat, oder nicht. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass jemand in Schachtelsätzen gesprochen hat.

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    @@ThePure2HD ich bin kein Germanist aber ich versuche es mal zu erklären. Hochdeutsch steht für die Standardsprache, die sich über die Jahrhunderte entwickelt hat, mit ihren verschiedenen Sprachstufen: Urgermanisch -> Althochdeutsch -> Mittelhochdeutsch -> Neuhochdeutsch. Diese Sprache lässt sich in zwei große Dialektgruppen aufteilen: Mitteldeutsch und Oberdeutsch. Unser heutiges Hochdeutsch basiert auf verschiedenen mitteldeutschen Dialekten. Niederdeutsch gehört aber nicht dahinein, da es die (althoch-)deutsche Lautverschiebung nicht mitgemacht hat. Mitteldeutsch hat nur einen Teil davon mitgemacht. Oberdeutsch hingegen vollständig.

  • @ThePure2HD

    @ThePure2HD

    3 жыл бұрын

    @@barbarossarotbart Sehr viel Wissenswertes und informativ - leider muss ich dir und deinen Quellen wiedersprechen. Nur mal angenommen, das die Entstehung und Benennung richtig währe - WÄHRE - wo sind denn dann all die Dialekte die unter "NeuHochdeutsch" vereint worden sein sollen? Unsere heutige Sprache ist komplett DIALEKTFREI und entfremdet sich immermehr dem Deutschen mit jeder neuen Änderung im Duden oder Lehrer(in) die absichtlich oder unwissentlich falsches Wissen vermittelt. Selbst ich als Hesse bin immerwieder erstaunt, wie sehr Hessisch dem NeuHochdeutschen EBEN NICHT ähnelt - und das trifft für so ziemlich jeden Dialekt in ganz Deutschland zu. Somit kann diese Quelle und deren Beründung nur Falsch sein - ganz egal WER sie geschrieben hat. Es ist einfach nur falsch. Eine gut funktionierende Sprache kann man sowohl in gehobenen kreisen sprechen, als auch mit 3 promille in der Kneipe lallen, oder sogar undeutlich sprechen und über weite Entferungen rufen/schreien - und bei all dem IMMERNOCH gut verstehen. Bei all diesen Punkten fällt unser heutiges Deutsch einfach nur durch - Somit kann es eigentlich nur dadurch kommen, dass man die Buch-Sprache und Schrift-Art und -Weise einfach "ohne Rücksicht und Verstand" in den Schulen lehrt. Wie schon erwähnt macht es sehr viel sinn, eine einheitliche/vereinfachte Sprache zu haben für den Buchdruck bzw. generelle Informationsverbreitung - Sowas hat aber absolut nichts mit der regulären Sprach zu tun. "Hä" oder "Ne" ist schnell, funktional und eindeutig - "Wie bitte" oder "Nein" klingt interlektueller, ist aber länger und unpraktisch. Eine weitere Erklährung unserer Sprache ist eben genau dass - das die Oberschicht sich vom gemeinen Pöbel abheben wollte mit einer unpraktischen, aufgeblasenen Sprache. Die Oberschicht arbeitet nicht viel, somit hat sie zeit um Stundenlang zu reden und doch nichts gesagt zu haben (siehe Politikvorträge) - während ein einfacher Bauer hingegen den gesamten tag auf dem Feld arbeitet und abends nach "Feierabend" auch noch das Vieh füttern geht. So jemand hat keine Zeit und Nerv für garnichts was lange dauert - besonders nicht wenn es unnötig ist, wie eben eine schwere Sprache. Aber es wurde, weil es ja schick ist, wahrscheinlich mitgemacht, damit man sich auch "cool" und als was Besseres fühlt. Das hat bis heute keiner berichtigt, und wir sind da alle mit reingerutscht. Das ist ja auch garkein Problem - aber es ist KEIN Hochdeutsch. Die andere einzig mögliche Erklährung währe, dass Irgendwer (Gruppierungen, Sekten, Einzelpersonen) absichtlich die Sprache von deren Wurzeln entfernen, um... ja was eigentlich? Etwas zu verstecken? Die sprache absichilich zu verfälschen? Das macht keinen Sinn und kann im Leben nicht die Begründung sein. Leider ist Dummheit, Korruption und Machtgier so zerstörerisch, dass man selbst so einen Schwachsinn nichtmal ausschließen kann.

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    @@ThePure2HD Hast Du Dich mal wirklich mit diesem Thema ernsthaft beschäftigt? Das, was ich geschrieben habe ist eine vereinfachte Darstellung des Wissenstands der Linguisten und Germanisten.

  • @MrTryAnotherOne
    @MrTryAnotherOne3 жыл бұрын

    Ideologisches Revoluzzertum scheint ein typisch deutscher Charakterzug zu sein.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    3 жыл бұрын

    Das sehen Puritaner, Albigenser oder Hussiten aber anders ^^.

  • @rudirichter7533

    @rudirichter7533

    2 жыл бұрын

    Nur gut, dass es dich gibt. Das Tal der Ahnungslosen fehlte hier

Келесі