100 Jahre Radio: Zeitreise DDR Radiogeräte und Co: die spannende Sammlung von J. Kreowsky

Ғылым және технология

In diesem Film schauen wir uns die spannende DDR-Radiosammlung von Jürgen Kreowsky an. Der Sammler hat über die Jahre eine Vielzahl von mobilen DDR Rundfunkempfängern gesammelt. Die meisten Geräte funktionieren auch noch. Eine spannende Zeitreise durch die DDR und seine tragbaren Radiogeräte: von groß bis klein.
#Sternradio #rft #ddrradio #radio #ddr
Quellen:
Film:
J. Kreowsky: Stern 5 Film
/ @radiofreund5920
• DDR feiert 750 Jahre B...
Text und Co:
www.rft-hifigeraete.de/64269....
www.ddr-museum.de/de/objects/...
www.radiomuseum.org/r/stern_r...
www.bild.de/regional/dresden/...
www.ebay.de/itm/384721110081?...
tinkerer.jimdofree.com/elektr...
kofferradiowelt.de/ddr-taschen...

Пікірлер: 324

  • @igendwoinmitteldeutschland
    @igendwoinmitteldeutschland11 ай бұрын

    Ich als zugezogener Wessi seit 17 Jahren in Sachsen aus NRW weg, habe die Liebe für alte DDR Geräte entdeckt und habe mir über Ebay den letzten gebauten Kassettenrekorder gekauft, das Luxus-Gerät damals zum Ende der DDR den EAW AUDIO 145 von RFT, den ich komplett restauriert habe und ich bin sehr stolz darauf dieses wunderschöne Gerät zu besitzen es hat einen Tollen Klang und auch die Manuelle Aussteuerung ist auch klasse. Das Gerät funktioniert tadellos. Ich hätte gerne die DDR erlebt, aber ich war wohl noch zu klein, denn ich bin 1976 geboren, ich war 13 Jahre alt als die Mauer gefallen ist habe das damals im Fernsehen aus dem Westen verfolgt, ich habe geheult wie ein Schlosshund, das weiß ich noch. Die Ostdeutschen sind tolle Menschen, ich möchte sie nicht mehr missen.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den interessanten Beitrag. Die 💘 zu alten Radios kennt keine "Grenze" . Lg

  • @alexxd500

    @alexxd500

    11 ай бұрын

    Den habe ich auch noch.Erst kurz vor der Währungsunion gekauft,eben weil er diese Handaussteuerung hat. Die ersten Jahre intensiv genutzt und stets zufrieden,steht er seit 2001 ununterbrochen in der Gartenlaube ... 🥶... und funktioniert wie am ersten Tag.

  • @f-r-I-t-z

    @f-r-I-t-z

    11 ай бұрын

    Mein erstes eigenes kassettenradio damals. Lief lange und ich war immer zufrieden, nun steht es schon viele Jahre in der Ecke, ob es noch funktioniert weiß ich nicht. Aber der Schaltplan gehörte damals dazu und ist auch noch vorhanden, es steht einer Überholung also nichts im Wege (außer vielleicht Ersatzteile).

  • @igendwoinmitteldeutschland

    @igendwoinmitteldeutschland

    11 ай бұрын

    @@f-r-I-t-z Wenn es um die Überholung geht, ist das für mich kein Problem. Ich würde dir da gerne helfen, wenn du möchtest :)

  • @irisherrmann9246

    @irisherrmann9246

    3 ай бұрын

    Mein SKR 700 ,gekauft vom Geld zur Jugendweihe ,läuft heute noch tadellos! Bin Jahrg. 67!

  • @gerritgoehler4660
    @gerritgoehler466010 күн бұрын

    Habe vor einiger Zeit meine Wohnung zum Rundfunk und Fernsehmuseum mit Wohnfunktion umgestaltet. Vorwiegend Röhrengeräte aber auch eine Abteilung von Koffer und Kasettengeräten. Das meiste funktioniert. Viel Freude damit, Gerrit

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    9 күн бұрын

    😎. Lg

  • @fahnrich8769
    @fahnrich876911 ай бұрын

    Absolute Spitzensammlung ! Sehr gute Kommentierung ! Bin nun bald 80, kenne sehr viele der vorgestellten Geräte. Leider hatte ich in meiner Jugend nicht das nötige "Kleingeld" mir eines dieser Gräte zuzulegen. Und heute gibt es diese schöne Sammlung auf dem PC zu sehen. Vielen Dank für die Zusammenstellung, Sie haben mir eine große Freude gemacht !

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Und schönes Wochenende.

  • @bertscharnhorst4632
    @bertscharnhorst463211 ай бұрын

    Ich arbeite in Dresden ehrenamtlich im Elektroschrottrecycling der Lebenshilfe. Ich sichere da alle Radiotechnik aus der DDR und CCCP , was da in allen Zuständen von Ersatzteilspender bis zum Betriebsbereiten Gerät von mir aufbewahrt wird. Das wird zu absolut fairen Preisen an Sammler und Hobbyfreunde verkauft. Wenn da irgendein Interesse besteht kann hier geantwortet werden.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für diesen Hinweis. Lg nach Dresden

  • @Goldkufen1994

    @Goldkufen1994

    11 ай бұрын

    Ich kenne da einen Sammler und Betreiber eines Museums in Schleinitz bei Nossen. Wohin kann ich Ihn vermitteln?

  • @tome.7926

    @tome.7926

    11 ай бұрын

    Hallo..., viele Grüße nach Dresden. Ich hätte Interesse an einen funktionierenden Stern Radio-Kasetten-Recorder ....,auch an einem Geracord Kasettenrekorder hätte ich Interesse. Viele Grüße

  • @bertscharnhorst4632

    @bertscharnhorst4632

    11 ай бұрын

    @@tome.7926 handelt es sich hier um den Stern R160 Recorder in Holzoptik....den hätte ich in verschiedenen Zuständen da. Ein Getakord ist zur Zeit nicht da kann aber in die Suchliste kommen. Lg Bert Scharnhorst

  • @bertscharnhorst4632

    @bertscharnhorst4632

    11 ай бұрын

    @@Goldkufen1994 Das Elektroschrottrevycling der Lebenshilfe ist in Dresden Übigau Werftstrasse im ehemaligen Dampfkesselbau eine Halle auf dem Gelände. Einfach mal hinkommen und stöbern....bei einem Teamleiter melden oder ich bin gerade da.

  • @selbstdenker6273
    @selbstdenker62732 ай бұрын

    Ich hatte ein Stern Party! Gott wie war ich stolz! Ich war gerannt, den es gab nur wenige Stück im RFT Laden! Später hatte ich ein Tonbandgerät aus Polen ! ZK 120 mit Röhren! Nachbau von Grundig! Beatclub vom Fernseher aufgenommen! Das waren Zeiten!!!

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    2 ай бұрын

    😎. Die Erinnerungen kann einem keiner nehmen. Lg

  • @andreaskress-ty4tj
    @andreaskress-ty4tj11 ай бұрын

    Ich habe mir damals ein Sternchen zusammen gebaut.Gabe es in Einzelteilen als Bausatz. Gehäuse,Leiterplatte,Dreko,Bandfilter,Übertrager etc etc. War einfach schön und als Kind war man glücklich.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Kinder waren damals noch mit solchen Dingen glücklich 😉

  • @U.K.9178

    @U.K.9178

    11 ай бұрын

    Meine Oma hat mit 70 Jahren noch selbst ihren Fernseher repariert. Sie ist ins Geschäft gegangen und hat gesagt ich brauche die Röhre und hat sie dann selber eingesetzt. Sie ist das ganze Jahr mit dem Röntgengerät rum gezogen und es wurde bei allen Einwohnern die Lunge geröntgt wegen Tuberkulose Gefahr.

  • @andreaskress-ty4tj

    @andreaskress-ty4tj

    11 ай бұрын

    @@U.K.9178 Warum nicht,war eben ne andere Zeit

  • @stefankamann9784
    @stefankamann978411 ай бұрын

    Schönes Video. Echt gut erzählt. Und eine tolle Sammlung. Danke dafür!

  • @PeterRockabilly
    @PeterRockabilly6 ай бұрын

    DDR Röhren Geräte liebe ich sehr und sammel selber 😊

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    6 ай бұрын

    Sehr gut. 👍. Lg

  • @Stranski
    @Stranski19 күн бұрын

    Ich erinnere mich das unsere RFE Fachzeitschrift einen Bericht zur Messe herausgebracht hat ! DDR entwickelt Kofferradio mit eingebauter Taschenlampe. Japan baut Videokamera mit eingebauten Recorder. Weltstandart !!!

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    18 күн бұрын

    😀 . Guter Kommentar. Lg

  • @hallowelt9296
    @hallowelt929611 ай бұрын

    Gut das sich noch Menschen dafür begeistern und kümmern. Ich besitze so einen Radiowecker wieder.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Sehr gut. Lg

  • @jurgenkarl2841
    @jurgenkarl2841Ай бұрын

    Hallo 👍habe noch immer den SKR700 in grün 👍0 und die Hifi Anlage S 3000 von 1985-alles läuft noch immer gut👍👍

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    Ай бұрын

    Topp.

  • @Katerle1302
    @Katerle130211 ай бұрын

    Ich bin von den Geräten seit meiner Kindheit begeistert und überall musste ein Radio mit. Plattenspieler (glaube Combo) und Radiowecker (eventuell Stern) durften nicht fehlen. Danke für das Video und die schönen Erinnerungen. Der Kanal begeistert mich richtig. Lasse deshalb Like und Abo da. Werde mir natürlich auch andere Videos noch anschauen.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Dankeschön 😀

  • @tcd1103
    @tcd11034 ай бұрын

    Ich vermisse bei dem Herren ein SKR 700. Mein Jugendweihegeschenk, Stilecht in Kackbraun. 😀 Ich war so stolz. Konnte bis 2004 durchhalten.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    4 ай бұрын

    Hielt lange durch . Lg

  • @tcd1103

    @tcd1103

    4 ай бұрын

    @@meikollekschn6470 War ja auch teuer.

  • @irisherrmann9246

    @irisherrmann9246

    3 ай бұрын

    Genau DEN habe ich auch! Vom Geld zur Jugendweihe gekauft! Das Braun empfinde ich aber nicht als " kackbraun"!! Bin Jahrg.67.

  • @irisherrmann9246

    @irisherrmann9246

    3 ай бұрын

    Mein Gerät ist tadellos und läuft noch heute!

  • @tcd1103

    @tcd1103

    3 ай бұрын

    @@irisherrmann9246 Naja, realistisch betrachtet, ist es kackbraun. 😀 Wenn ich die Wahl gehabt hätte, dann wäre es der dunkelgraue geworden. Aber ich freue mich, dass Du ihn noch hegst und pflegst und das Deiner noch läuft.

  • @iansmith6375
    @iansmith637511 ай бұрын

    Eine sehr schöne Sammlung. In den Siebzigern waren für uns Radios mit Kurzwelle extrem wichtig um Radio Luxemburg zu hören. Ich hatte ein Stern Party.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den interessanten Beitrag. Lg

  • @Stoned2072

    @Stoned2072

    11 ай бұрын

    Ja, Radio Luxemburg. RTL. Wir hörten oft "Die grossen 8 von Radio Luxemburg" mit Frank Elstner, unvergessliche schöne Zeiten....

  • @user-nk4qo8jh2j

    @user-nk4qo8jh2j

    6 ай бұрын

    А у меня радиола Viktoriy-001, голос Америки слушали в Ссср😅😊...

  • @Bastelfreak
    @Bastelfreak11 ай бұрын

    Einfach nur geil. 👍 Einige Geräte kenn ich auch noch. Schade, das einiges nicht mehr gebaut wurde.

  • @karsten0023
    @karsten002311 ай бұрын

    Diese Sammlung ist echt ein Traum. Ich liebe vor allem die Technik der 70er und 80er Jahre und habe selbst noch ein paar DDR-Radios aus dieser Zeit, u.a. den Stern Automatik, der heute noch tadellos funktioniert. Man muss bloß auf die Sender verzichten, die heute am Ende des UKW-Bands liegen. In der DDR war vieles sehr preiswert zu haben, aber die Heimelektronik hatte Wahnsinnspreise. Eigentlich hätte sich doch die Regierung sagen müssen: Die Bürger sollen schließlich die Politpropaganda hören oder sehen können, ohne so dermaßen tief in die Tasche greifen zu müssen. Anscheinend spielte dieser Aspekt in dem Fall keine Rolle. Sie wussten bestimmt, dass das eh kein Schwein interessiert.😂

  • @C4H6As

    @C4H6As

    10 ай бұрын

    Was mich immer gewundert hat, war die sehr gute technische Qualität (Empfindlichkeit, Trennschärfe etc.), die für den Empfang der Ostsender gar nicht nötig gewesen wäre. Es hätte mich nicht gewundert, wenn es da Vorgaben gegeben hätte, den Empfang der weiter entfernten Westsender zu erschweren. Zum Glück waren die Genossen ganz oben technisch eher weniger auf Zack.

  • @karsten0023

    @karsten0023

    10 ай бұрын

    Es hätte keinen Sinn gehabt, irgendwelche Dinge zu entwickeln, um den Leuten den Empfang der Westsender zu erschweren oder gar zu verhindern. Im grenznahen Raum und in Berlin knnte ohnehin jeder mit einfachsten Antennen viele Radio- und Fernsehsender empfangen. Das einzige, womit sie die Leute richtig geärgert haben, war, dass man für die russische Armee Funkfrequenzen freigegeben hat, die sich mit der Sendefrequenz der ARD überschnitten hatten. Wenn dann, vor allem an heißen Sommertagen, noch Überreichweiten dazu kamen, war Feierabend mit der abendlichen Fernsehunterhaltung. Das hat mich oft so richtig auf die Palme gebracht.

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    9 ай бұрын

    Es gab ja billige Radios, so war es ja nicht. Keiner kann bestreiten, dass das 3. Reich das Radio sehr stark für Politprppaganda nutzte und auch da war der Volksempfänger ein sehr einfaches Radio und die guten Geräte auch recht teuer.

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    9 ай бұрын

    ​@@C4H6AsIch denke, diejenigen, welche diese Radios konzipierten, sind ja selber auch Konsumenten und wollten auch gerne die Musik hören, die im einheimischen Radio zu selten passiert und auf Schallplatte schwer bis gar nicht zu bekommen ist. Man merkte ja auch, dass die Farbfernseher in erster Linie nur dort gekauft werden, wo es nicht die geringste Chance gibt, Westfernsehen zu empfangen, also hat man mit zusammengebissenen Zähnen die Fernseher mit einem Farbsystem ausgestattet, was offiziell in der DDR gar nicht nötig wäre.

  • @karsten0023

    @karsten0023

    9 ай бұрын

    Im Verhältnis zu den Einkommen in der DDR war Unterhaltungselektronik viel zu teuer. Selbst ein kleines Taschenradio mit UKW bekam man nicht unter 100 Mark.

  • @TomMcBike
    @TomMcBike11 ай бұрын

    Ein sehr schöner und interessanter Beitrag 👍🏽 Mein SKR 700 läuft heute noch, zumindest der Radioteil. Kassetten würde er zerstören. Ein Strelasund RR 1022 hab' ich auch noch, quasi in neuwertigem Zustand. Und bis vor ein paar Jahren hatte ich auch noch mein kleines Cora-Radio, das kam glaub ich aus Rumänien, das mochte ich auch sehr. Am Drehrad für An/Aus und Lautstärke musste man immer ein bisschen reparieren. Grüße, Thomas.

  • @U.K.9178
    @U.K.917811 ай бұрын

    Ich habe noch so ein Radio aus DDR Zeiten. Ich habe damals einen ganzen Monatslohn dafür bezahlt. 500,- Mark

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Ja , aber so schätzt man so ein Gerät dann auch ganz anders. Lg

  • @U.K.9178

    @U.K.9178

    11 ай бұрын

    @@meikollekschn6470 das Stimmt

  • @Christian-bv7el
    @Christian-bv7el11 ай бұрын

    Ein schöner Bericht einer wirklich tollen Sammlung

  • @Jorg_Ma
    @Jorg_Ma11 ай бұрын

    Analog hören ist für "Genießer" Niemals wird eine CD oder eine MP3 den weichen warmen Klang einer Platte erreichen 💖

  • @cathydowns5442

    @cathydowns5442

    11 ай бұрын

    Dumpfes Rauschen als "Klang" zu bezeichnen zeugt eher von einem hochgradigen Hörverlust!

  • @Jorg_Ma

    @Jorg_Ma

    11 ай бұрын

    @@cathydowns5442 😂 man muss auch auf " Play" drücken. Falls das "dumpfe Rauschen" nicht aufhört solltest Du zum Arzt gehen ;)

  • @medialex78

    @medialex78

    11 ай бұрын

    Wie so oft im leben sind viele Dinge einfach nur Geschmacksache. Bei vielen insbesondere älteren Menschen ruft der Analog-Klang Jugend- und Kindheitserinnerungen wach. Zum Beispiel an die Musiktruhe der Eltern oder das erste selbst ersparte Transistorradio. Für die jüngere Generation, die mit digitalen Audioformaten aufgewachsen ist, scheint das mitunter schwer verständlich zu sein. Deshalb habe ich in den vorangeganngenen Zeilen versucht, die mit Analog-Klang verbundene Faszination zu erklären. Vielleicht hat es ja funktioniert.

  • @thomasfischer5708
    @thomasfischer570811 ай бұрын

    Der Sternrecorder war mein Traum. Tolle Sammlung.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Kann man ja noch bei ebay kaufen 😉. Lg

  • @rincewind5988
    @rincewind598811 ай бұрын

    Ich hab die Schachteln gesehen und sofort gedacht "Rahmbutter" das gibt es ja nicht, der Mann ist ja sowas von Original! Danke, Danke, Danke! Hab mir von meiner Mutter 1985 einen Sharp WF372 aus dem Westen mitbringen lassen. Der Zoll hat auf 1560 Mark der DDR abgestellt. War ne teure Chause. Hätte ich mir auch gleich einen SKR 700 kaufen können (der bestimmt auch eine bessere Qualität hatte)

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Genau... die alten Dosen. So gefällt mir das mit Nachhaltigkeit 😉. Lg

  • @Apfeldruecker
    @Apfeldruecker11 ай бұрын

    Oberinteressantes Video,danke dafür. Etliche Geräte kannte ich noch nicht obwohl ich auch nicht mehr der Jüngste bin. Leider sind die Firmen/Leute die noch sowas reparieren können mittlerweile am aussterben erst recht in meiner Region.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Lg

  • @user-yk5ip8bp7v
    @user-yk5ip8bp7v11 ай бұрын

    Genau nach meinen Geschmack.Sehr gut vorgestellt. Ich habe damals 1972 einen Stern Party-selbst gebaut. DIE Teile kosteten 123 Mark. Ich habe 6 russische Transistoren dafür benötigt. Deutsche Transistoren gab es nicht. Ich besitze einen Stern Sensomat 3000, der ist wie neu,mit Schaltplan und Kassenbon. Wer will,kann ihn erwerben. Er kann sich bei einen Kommentar melden. 😊

  • @esnatal3880
    @esnatal38809 ай бұрын

    Die Plattenspier-Radio Kombi ist echt einfach und auf das wesentliche reduziert. Kompakt und Langlebig. In heutiger Ausgabe würden 20 Knöpfe und 10 Displays die Wichtigkeit gewisser IT Zeitgenossen unabkömmlich in den Vordergrund puschen.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    9 ай бұрын

    Stimme zu. Erstmal kommt es auf das Wesentliche an. Lg

  • @handyfreakshandy4107
    @handyfreakshandy410711 ай бұрын

    Wenn man überlegt wie teuer diese geräte waren. 600,-mark war ein unfassbares vermögen. Eine 3 zimmer plattenbau wohnung hat im monat 60,- bis 90,- mark gekostet.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Richtig. Lg

  • @f-r-I-t-z

    @f-r-I-t-z

    11 ай бұрын

    Aber es scheint gut angelegtes Geld zu sein, funktionieren ja noch viele davon.

  • @friederberger8592

    @friederberger8592

    3 күн бұрын

    Ja, die Radios waren im Verhältnod zum Verdienst sehr teuer. Aber schliesslich waren hauptsächlich die Westsender interessant. Und mit 60 Mark Miete war kein Haus zu erhalten was ja dann am Verfall auch sichtbar wurde.

  • @andyvinyl
    @andyvinyl11 ай бұрын

    Tolles Video wieder. Ich habe auch noch einige (sehr wenige) alte Radio -/ Plattenspieler -/ Kassettengeräte. Letztes Jahr habe ich etwa 20 liebevoll sanierte Tonbandgeräte, tragbare Plattenspieler, Röhrenradio mit Plattenspieler usw. zum Sperrmüll gestellt. Ich hatte einfach keinen Platz mehr. Meine Musiksammlung wächst und wächst. Manchmal muß man (leider) Prioritäten setzen. Grüße aus Thüringen 👋 Andreas

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Oh nein... hoffe die Geräte haben ein neues liebevolles Zuhause gefunden. Lg

  • @Alpha_Rocking
    @Alpha_Rocking11 ай бұрын

    Schöne Geräte.. 🤗 Gibt keines, dass ich am liebsten hätte; sie haben alle ihren Charme. 😊 Ich erfreue mich an meinem "REMA ANDANTE 844 Stereo" (Stereo-Heimempfänger H3S TGL 8836 - VEB Rundfunktechnik REMA). Mit 2 Stereolautsprechern und schwarzer Stoffabdeckung natürlich schon etwas mehr wie ein Radio, da man ja noch Kassettendeck & oder Tonband anschließen konnte, aber in einem nahezu unversehrten Zustand. Empfängt das Gerät einen Radiosender der Stereo sendet, leuchtet eine kleine rote Diode auf & die Stärke wird mit einer ausschlagenden Nadel angezeigt - wunderbar.. Verglichen mit dem ganzen digitalen Zeugs heute, würde ich den Sound, den das Ding kann, als geradezu würzig & warm beschreiben..😍

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Ja, das ist wirklich ein feines Gerät. Lg

  • @Alpha_Rocking

    @Alpha_Rocking

    11 ай бұрын

    @@meikollekschn6470 Hat mir mein Vater mal gegeben bzw. mich gefragt, ob ich damit was anfangen könnte? Na aber sicher! Bis auf ein paar kleine kratzerchen an den Lautsprechern nichts dran. Ja; hat einfach die Zeit überdauert.. 😊

  • @patrickkuri6540
    @patrickkuri654011 ай бұрын

    Ich habe mich sehr auf dieses Video gefreut, und wurde nicht entschäuscht.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Das freut mich sehr. Lg

  • @stephanzimmermann3242
    @stephanzimmermann324211 ай бұрын

    Eine schöne Zusammenfassung. Ich habe u . A. auch alle Röhrenkofferradio der DDR.

  • @conrad7646
    @conrad764611 ай бұрын

    Schöner Bericht ! Als Kind der 80er vermisse ich den Skr 700 ,hatte ich mir zur Jugendweihe " geleistet". Oder die S 3000 Reihe bzw. deren Nachfolger.....die lief noch bis vor gut zwei Jahren bei mir...

  • @Balikon
    @Balikon10 ай бұрын

    Komme von Deinem Video, wo Du die drei DDR Ghettoblaster vorgestellt hast und mir fällt die sinnvolle Gerätebezeichnung auf, da wusste man sofort, worum es geht: KR = KassettenRadio, SKR = StereoKassettenRadio, SDKR = StereoDoppelKassettenRadio Zur Wendezeit - die DDR gab es noch, aber die D-Mark war geraden eingeführt worden - hatte ich mir als Student ein RFT-Tuner gekauft. Die Radioläden haben die DDR Unterhaltungselektronik ja leider verschleudern müssen, um sie überhaupt noch verkaufen zu können. Das war ein Topgerät mit klarem Design, super Empfangseigenschaften und sehr gutem Klang. 2000 Mark hätte ein DDR-Bürger dafür hinlegen müssen, nach dem inoffiziellen Wechselkurs 1:4 wären das 500 D-Mark gewesen und ganz ehrlich: Den Preis wäre es auch wert gewesen. Bekommen habe ich ihn für 50. Ein befreundeter Radiotechniker und ich haben das Gerät später aus Neugier aufgemacht und Bauklötze gestaunt, wie gut das konstruiert war. Super genial war das AFC: Sobald man den Abstimmknopf berührte, ging das aus. Wenn man den Radiosender seiner Wahl gefunden hatte, wurde das AFC nach loslassen einfach wieder zugeschaltet. Ich ärgere mich heute noch, dass ich keine komplette Anlage gekauft habe. Aber ich war auf Urlaub, also wohin damit und mir fehlte auch nur ein Tuner in meiner Anlage. Damals gab es ja auch diese fliegenden "West"-Märkte, wo Wessis den Leuten auch allerhand Schund für viel zu viel Geld verkauften. Das war echt zum fremdschämen. Ein Mann sah sich ein Kassettenradio billigster Machart an und hat wohl mitbekommen, dass ich aus dem Westen kam. Er fragte mich, ob das Gerät was taugen würde. Ich habe ihn zum RFT Laden geschickt mit dem Hinweis, dass er dort für weniger Geld etwas bekommt, was das Billigteil um längen schlagen würde. Er hat mich etwas verdutzt angeschaut, meinen Rat dann angenommen. Ich denke, er wird fündig geworden sein, und was immer er auch da im Laden gekauft hat, ich bin 100% sicher, dass das heute noch funktioniert.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    10 ай бұрын

    Stimmt. Da hat man in der DDR keine künstlichen Abkürzungen erfunden, sondern sich an die Fakten gehalten 😉. Lg

  • @fredlouis4113
    @fredlouis41133 ай бұрын

    Ich war 12 als meine Eltern kurz vor unserem Ostsee - Campingurlaub den STERN SOLITÄR in weiß/grün kauften .... Verdammt lange her (das Gerät gibts leider nicht mehr😢)

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    3 ай бұрын

    Danke für die Erinnerung... lg

  • @frankfitzner974
    @frankfitzner9748 ай бұрын

    Die DDR baute sehr gute und robuste Geräte. Diese wurden auch bei Neckermann unter eigener Marke verkauft. Es gab damals eine Firma 'Bruns' aus HH, die DDR-Geräte unter dem Markennamen Bruns verkauft haben. Sehr günstig und sehr gut. Die RFT Lautsprecher waren auch sehr hochwertig und sind heute noch gefragt. Bruns kaufte damals auch den strauchelnden Hersteller Visonik HiFi aus Berlin-Wilmersdorf, der aber unter Visonik Heco-Hennel weiterproduzierte. Heco-Hennel ist ein Ableger der bekannten Lautsprecherfirma Heco aus dem Schwarzwald, waren aber Konkurenz. Visonik hat in Berlin hochwertige Boxen kpl. entwickelt und gebaut - auch die Speaker wurden hier gefertigt (z.B. Serie David bis Ambassador), die HiFi Komponenten mit Stecker wurden aus dem Ostblock (Polen) hinzugekauft und mit dem Visonik Label beklebt. Ich habe dort einige Jahre gearbeitet.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    8 ай бұрын

    Danke für die guten Infos. Lg

  • @user-dr5ex8bg6v

    @user-dr5ex8bg6v

    8 ай бұрын

    Die DDR hat auch den 1Mbit Chip gebaut (=geklaut) und hatte Robotron und Carl Zeiss Optik und sogar schon eine eigene Internet-TopLevel Domain mit .dd Endung ...

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum11 ай бұрын

    Echt ne geile Sammlung. Ich habe auch ein Paar RFT Schätzchen in meiner Sammlung, so nebenbei zu meiner Hauptsammlung an Microcassettengeräten. Schade dass es keine ORWO Microcassetten gab. Das hätte auch was ! Das Wandradio "Mascot", gab es auch in der wesentlich häufigeren Variante, als Kofferradio. Das war das RFT Sonneberg 6000. Sehr interessantes Video ! 😉

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Ja, dass wärs ja gewesen: die ORWO Microcassette. Den Trend hat man in der DDR ausgelassen 😉. Lg

  • @Microcassettenmuseum

    @Microcassettenmuseum

    11 ай бұрын

    Ja, das war den Politikern dann wohl zu westlich gewesen. Wer weiß, die wäre dann vielleicht später auf den DDR Markt gekommen. Es gab ja dann, kurz vor der Wende die ersten Anrufbeantworter von RFT. Vielleicht hätten die dann auch auf das süße Format umgestellt, und ORWO Microcassetten produziert. Es gab schließlich auch eine Compact Cassette für den AB, die seltene K10 Kassette. Da habe ich sogar noch eine eingeschweißte davon da. 😉

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    @@Microcassettenmuseum 😎

  • @Microcassettenmuseum

    @Microcassettenmuseum

    11 ай бұрын

    😉

  • @nostalgiekammerhainichen7294
    @nostalgiekammerhainichen729411 ай бұрын

    Endlich zeigt der Algorithmus mal was interessantes 😀 Ich selber sammle zwar auch, aber meine Sammlung ist vergleichsweise klein. Im tragbaren Bereich sind es bei mir ein R4100, ein R160 und ein 1969er Stern Elite, noch mit Originalverpackung. Nicht ganz passend dazu mein bisher interessantestes Gerät, ein sowjetisches "Leningrad 006 Stereo, zurückgelassen von einem russischen Soldaten

  • @pinguinundco.2828
    @pinguinundco.282811 ай бұрын

    Hallöchen, schönes Video und sehr schöne Sammlung 😃 Habe noch ein RFT 3930 Hifi Anlage bestehend aus dem SV 3930 Verstärker, SK 3930 Kasettendeck, SM 3930 Mixer und ST 3930 Tuner Täglich im Einsatz. Und eine RFT Spielekonsole BSS 01 befindet sich auch noch in meinem Besitz 🥰

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Lg

  • @Potuzhniy_Dan19
    @Potuzhniy_Dan19Ай бұрын

    Ich habe bei mir RS 5001 HIFI. Ist auch ein schönes Gerät mit LED-Skala.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    Ай бұрын

    😎. Lg

  • @ingoblaesche9289
    @ingoblaesche928911 ай бұрын

    Ich besitze no ch eine DDR hifi Stereoanlage von 1988 voll funktionsfähig. So manch ein neues Gerät hat sie überlebt und spielt und spielt. Im garten spielt noch ein KR 650 der stammt noch von der Jugendweihe.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Cool. Kennst du schon mein anderes Video zu dem Thema?

  • @hccaos44
    @hccaos448 ай бұрын

    Da sind schon ein paar interessante Geräte dabei. Das Automatik 1421 beispielsweise hat zwei Vorgänger, das Automatik N und das Automatik (ohne N = ohne eingebautes Netzteil). Die 3 Senderspeicher (nicht Tuner) gabs im Automatik bereits ab 1969. Das Sensomat und das Stereoport sind recht ähnlich, viele Teile, auch Gehäuseteile, sind gleich. Neben dem R100 gab es zeitgleich auch den T100, welcher mit dem T101, T102 und T103 noch einige Nachfolger hatte - und alle passen sie in das Uhrteil TZ1. Das R steht für Reiseempfänger, das T für Taschenempfänger. Bis weit in die 70er wurde diese Systematik bei Stern Radio Berlin weitergeführt, nur bekamen etliche Geräte, wie Stern Party, Hobby, Rubin oder Effekt eben noch andere Namen. Das Automatik 1421 ist (eigentlich) ein R140-21, der bekannte Stern-Recorder R160 folgt noch diesem Typenschema.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    8 ай бұрын

    Danke für die Infos. Lg

  • @arcangelocavallone8647
    @arcangelocavallone864711 ай бұрын

    Ich habe circa 300 Kofferradios. Den Stern Effekt und Smaragd habe ich auch. Tolle Sammlung 👍

  • @cebolon6583
    @cebolon65838 ай бұрын

    Interessantes Video. Ich habe auch noch DDR-Geräte. Leider funktionieren sie nicht mehr alle perfekt. Sehr gut erhalten ist noch mein rk8 sensit. War mal ein nicht ganz billiger Radio-Receiver von Helix-Radio (Sonneberg). Ohne Lautsprecherboxen schlug das Gerät mit 1760,- Mark zu Buche. Dann habe ich noch ein skr 700 Kassettenrecorder. Funktioniert , aber der Faden für den Zeiger der Senderskala ist gerissen. Weiterhin habe ich noch ein B93 stereo von Tesla, ein B115 von Tesla (hier müsste die Andruckrolle gewechselt werden) und die "Krönung" ist ein noch funktionierender Kassettenrecorder KT100. Das ist der erste DDR Kassettenrecorder, der auf dem Markt kam, noch weit vor dem Sonett, in den 70ern. Bei dem war das Netzteil noch ein externes Zubehör. Das Spulen und die Wiedergabe wurden über eine "Multifunktionstaste" ausgeführt. Eine echte Rarität, dieses Gerät. 👌 Das Baujahr dürfte so um 1971/72 herum sein. 😉 Den Plattenspieler MA 224, von Ziphona aus Zittau, habe ich auch noch. Der ist auch noch in Ordnung. Einen Radiowecker RC 2001 und ein Recorder Geracord GC 6022 habe ich entsorgt, weil völlig defekt. 👎 Es waren alles, naja, fast alles, recht gute Geräte und ziemlich langlebig. Heute wird von "Nachhaltigkeit" nur noch gefaselt. Unsere DDR-Geräte waren es oftmals, weil sie lange gehalten haben. Gut, sogenannte "Montagsgeräte" gab es auch dort. Wer so eines erwischt hatte, dumm gelaufen. Zum Glück war das nicht die Regel. 😉 Übrigens, das kleinste Radio, von den äußeren Abmessungen her, war damals nicht das "Mikki", sondern das "Kosmos" aus sowjetischer Produktion. Das war quadratisch und nicht rechteckig. Ich hatte mal so eins, da kamen 2 Knopfzellen (Akkus) rein. Ein Stecker-Ladegerät für diese Knopfzellen gab es dazu. Ein kleineres Radio gab es glaube nicht. Nur ich habe mir mal ein noch winzigeres Radio selbst gebaut. Das passte in eine Streichholzschachtel, inclusive Batterie, und wurde über Kopfhörer betrieben. Das gab es aber nicht zu Kaufen. 😂

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    8 ай бұрын

    Danke für die interessanten Ergänzungen. Lg

  • @ammi74656
    @ammi746564 ай бұрын

    Ich habe seinerzeit das TR2010 gebaut. Habe heute noch eins.... sogar eins mit LCD Display

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    4 ай бұрын

    Sehr schön 😀 lg

  • @detlefrekowski6135
    @detlefrekowski61353 ай бұрын

    Ich habe noch eine Musiktrue mit eingebauten Tonband Gerät Smaragd das ist schon von der Optik sehr schön.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    3 ай бұрын

    😎. Funktioniert noch alles? Lg

  • @rolandurban9205
    @rolandurban920511 ай бұрын

    Und die Radios laufen nach 50 Jahren noch .

  • 11 ай бұрын

    Bravo, sehr schöne Geräte-Designs, auch super Zustand und exzellent vorgetragen! Hatten Ingenieure damals wohl mehr Zeit, um Mechatronik gründlich zu entwickeln?

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    9 ай бұрын

    In der DDR war vieles langsamer.

  • @wernerholzhauer6482
    @wernerholzhauer648211 ай бұрын

    Kosmos war der kleinste AM Empfänger aus der UDSSR

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den Hinweis. Lg

  • @wernerholzhauer6482

    @wernerholzhauer6482

    11 ай бұрын

    oder Eigenbau für die der NVA, nur beim Kosmos haben die Knopfakkus nicht lange für den Empfang gereicht

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich28229 ай бұрын

    4:11 Wir hatten ein Radio mit externem Netzteil, da war in diesem Bereich nur die Tonband/Plattenspieler Buchse und eine für das Netzteil. Batteriefach konnte 6 Babyzellen oder 2, wesentlich günstigere Flachbatterien.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    9 ай бұрын

    Aha...

  • @horstlobers8444
    @horstlobers844410 ай бұрын

    Ich hab mir den Hifi Turm von Sömtron gekauft. Verstärker, Radio, Kasettendeck 2 Kasetten. Plattenspieler, Verstärker, alles zusammen 5000 Mark Plattenspieler Verstärker, leben noch gehen wie damals perfekt.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    10 ай бұрын

    Sauber. Lg

  • @gb6100
    @gb61006 ай бұрын

    Schöner Film :)

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    6 ай бұрын

    Danke. Lg

  • @Mike-al-Bundy
    @Mike-al-Bundy11 ай бұрын

    Möönsch, wat all jibbt! Sehr unterhaltsam, vielen Dank für diesen Bericht. Bin auch froh in dieser innovativen Zeit groß geworden zu sein. Leider wird das Interesse an alten Dingen immer weniger. In 30 Jahren gibt es höchstens noch eine Handysammlung die unser Nachwuchs dann bestaunen kann. Gähn.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Da ist was dran... lg

  • @matneu27

    @matneu27

    11 ай бұрын

    Ein altes (Radio) Gerät ist und bleibt immer selbsterklärend, auch wenn es keinen Strom hat. Ein Gerät das nur aus Display besteht ist für eine Sammlung und zum betrachten uninteressant da nur der Benutzer die Features kennt die alle Software basiert sind. Der Trend der Verlagerung von (offline) Knöpfen und Reglern in ein Display ist leider schon in modernen Pkw angekommen und missfällt mir persönlich sehr, da es sehr ablenkt, wenn man nur die Lüftung einstellen will... aber ich komme vom Thema ab 😉

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    @@matneu27 es lebe der Drehknopf 😀

  • @Mike-al-Bundy

    @Mike-al-Bundy

    11 ай бұрын

    @@matneu27 du hast vollkommen recht. Die "Moderne" ist nicht immer praktisch und hat so ihre Tücken. Beim Auto habe ich noch das Glück neben dem Touch noch ECHTE Tasten zu haben. Trotzdem, geht da mal was kaputt wird es teuer. da sind Stellmotoren und keine Bowdenzüge mehr. solange alles lüppt... Geht halt nichts über alte Technik. Ausser DSLR Fotografie, finde es gelungen und ausgereift.

  • @Sascha_M._Ploeger367

    @Sascha_M._Ploeger367

    11 ай бұрын

    ​@@meikollekschn6470 Absolut richtig! Aber es lebe nicht nur der Drehknopf, sondern auch die große beleuchtete Senderskala mit zwei Skalenzeiger. Und natürlich auch das schöne strahlend grün leuchtende "Magische Band/Auge" und die prächtig rot leuchtende "UKW Stereo"-Anzeige, wie bei meinem Telefunken Opus 2650 von 1965 in schönem Holzgehäuse. Dieser 15 Kilo schwere sogenannte "Hybrid" - Radioteil mit Röhren, Verstärker mit Transistoren - ist optisch schon ein Hingucker, wenn er in Betrieb ist. Er funktioniert einwandfrei mit sattem Sound und dient mir heute noch als Zweit-Stereoanlage mit angeschlossenem Yamaha-CD-Player und Akai-Tapedeck in meinem Schlaf- und Arbeitszimmer ... 😊

  • @RbaLeipzig
    @RbaLeipzig11 ай бұрын

    Als Jugendlicher hatte ich einen Sonett 77, heute lagert im Keller ein Geracord und ein Datacord 😁 zusammen mit jeweils einem Z9001, KC 85/3, KC 85/4 und einem quasi neuwertigem KC87 color. (Alles funktionsfähig) Aber das ist wieder ein anderes Thema... 😉

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Sehr 😎. Lg

  • @AndreasRichter-ig6fl
    @AndreasRichter-ig6fl11 ай бұрын

    Habe mehrere DDR Röhrengeraete Staßfurt etc. Weiter besitze ich 30 Transistorgeraete R 4100, R 4200, Auch habe ich noch HiFi Anlagen, Plattenspieler, Kasettengeraete Minette, Anett, Babette, Sonett,. Auch besitze ich Tonbandgeraete Smaragt, Tesla usw.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    😎

  • @andreasneitzel4143
    @andreasneitzel414311 ай бұрын

    Das Nante Radio habe ich in der Originalverpackung mit den passenden Kopfhörern.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Sehr schön. Bloß nicht weggeben 😉

  • @Nobody-qp9jm
    @Nobody-qp9jm11 ай бұрын

    Sehr schöne Sammlung, Danke fürs vorstellen. Ich selbst habe mir vor ein paar Jahren RFT 25E Lautsprecher am Tonica rx 80 reciver zugelegt und musste feststellen, das mein Bose Acoustimass System nicht mal ansatzweise mit dem RFT Sound mithalten konnte. Klanglich und qualitativ spielten die RFT Geräte schon in der obersten Liga. Außerdem besitze ich noch einen RFT SKR-700, einige RFT Plattenspieler und etliche RFT Lautsprecherboxen und würde nie auf die Idee kommen eines von den Geräten weg zu geben.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Würde ich auch nicht machen. Wozu, wenn die Geräte noch Freude machen... lg

  • @klausbohlert6613
    @klausbohlert6613Ай бұрын

    Habe russische Tonbandgeräte,das bekannte Jupiter sowie ein Romantik.Auch besitze ich einen Prominent Duo brummt leider,habt ihr einen Tip ob man das Gerät reparieren kann?

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    Ай бұрын

    Kann ja diverse Gründe haben, oft ist das Netzteil oll, oder andere Bauelemente (Elko etc) sind ausgetrocknet. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Reparatur Café... da sitzt vielleicht pfiffiger Bastler. Lg und schönen Sonntag

  • @klausbohlert6613

    @klausbohlert6613

    Ай бұрын

    @@meikollekschn6470 👍👍

  • @mercedesauto1575
    @mercedesauto157511 ай бұрын

    Ich hab eine Stern Piccolo (grün blau), eine HiFi 50, einen Sonett ein GC 6020 ein Sound Solo ein KR 651 und eine komplette SK 3000 Anlage sowie ein Tesla B730 Einen Plattenspieler hab ich auch, allerdings ist das ein Sony Tangential

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    😎

  • @derkranich8474
    @derkranich847411 ай бұрын

    Schöne Sammlung. Ich hab noch das Stern Elite 2001 bei 12:44 das rechte im Bild :O)

  • @berndwestphal6699
    @berndwestphal669911 ай бұрын

    Mein Vater hatte damals im Werk 1 von Sternradio gearbeitet.Als Schüler durfte ich dann in den Grossen Ferien dort arbeiten.Ich war jedesmal begeistert,wenn ich in die Produktionsetage durfte.Ich hab dann mein erstes selbst verdientes Geld von dort verwand,um mir einen Stern Camping zu kaufen.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den schönen Beitrag und den Rückblick in die Jugend. Lg

  • @andreasbeitel8552
    @andreasbeitel855210 ай бұрын

    Moin ,wir haben ein Stern Elite 2000 täglich in Betrieb, war noch nie defekt.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    10 ай бұрын

    Sehr 👍

  • @andisonne007
    @andisonne007Ай бұрын

    🤠👍👍👍

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    Ай бұрын

    Danke 😀

  • @lavi0019
    @lavi001911 ай бұрын

    Man darf REMA nicht vergessen, mit Andante und noch besser der Toccata ! HIFI !

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Ja, korrekt! Auch berühmt für sehr guten Klang. Lg

  • @Digitalverweigerer
    @Digitalverweigerer10 ай бұрын

    Versteigerung läuft - erstaunlich die hohen Gebote, wo auch noch fast 29 Prozent Provision oben drauf kommen! Inzwischen erkennen wohl immer mehr Menschen den Wert der DDR.

  • @nudelnudelnudel914
    @nudelnudelnudel91411 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses interessante und informative Video! Lg Nudel

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den lieben Beitrag

  • @bluesky5542
    @bluesky554219 күн бұрын

    Wo sind die Anett und Sonett, Stern Radio ?

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    19 күн бұрын

    Stehen da auch im Regal 😉...

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich28229 ай бұрын

    5:48 ein interessantes Konzept, ich kann mir recht gut vorstellen, dass mancher Besitzer eines Plattenspielers mit eingebautem Stereo-Verstärker sich dann so ein Radio holte, mit dem man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte, zu Hause in Stereo Musik hören, unterwegs es als Kofferradio benutzen.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    9 ай бұрын

    Stimmt. Lg

  • @nordstream3124
    @nordstream31243 ай бұрын

    Es gab noch Stern Club mit MW und Miki 1 (halb so groß wie Miki2) ich glaube das war mit Knopfzellen zu betreiben. Ja ja ... das war einmal...

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    3 ай бұрын

    😀 ja, solche Geräte wurden geliebt. Nicht wie heute, wo man alles gleich wegwirft wenn was neues kommt. Lg

  • @nordstream3124

    @nordstream3124

    3 ай бұрын

    @@meikollekschn6470 wir hatten das Stern Club ...ich glaube das war eine Lizenzprodukt. Leider waren die Batterien in der DDR nicht besonders auslaufsicher und dadurch ist das Taschenradio kaputt gegangen. Immerhin es hat bis ca. 1990 seinen Dienst getan. LG

  • @siegfriedpuhr8838
    @siegfriedpuhr883811 ай бұрын

    Ich habe noch ein Stern recorder r160 und ein tonbandgerät smaragd bg20 5

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    😎 cool

  • @siegfriedpuhr8838

    @siegfriedpuhr8838

    11 ай бұрын

    Danke war ein Haufen Arbeit am Gerät jetzt geht er wieder und er nimmt auch sehr gut auf für sein Alter

  • @elcerrado
    @elcerrado11 ай бұрын

    wow ... tolle Radios. Besonders das Wandradio ist großartig.

  • @artatme
    @artatme11 ай бұрын

    Ich habe einen Stern 4200 mit Kassettenrecorder. Läuft bei mir Tag und Nacht einwandfrei. Nur das Netzkabel ging mal am Stecker kaputt.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Sehr schön. Lg

  • @DerGoldeneKlaus
    @DerGoldeneKlaus11 ай бұрын

    Ich bin ein Multimedialer Fän also ich mag mehrere Sachen wie DDR Geräte Video Games "Früher-Heute" TV Serien "Früher-Heute" Und vieles mehr

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio11 ай бұрын

    wow wieder erstklassik 😉😉

  • @sergejkoepping5181
    @sergejkoepping518111 ай бұрын

    Hab auch mal bei Samsung gearbeitet so hauptsächlich Itc und als die 4 in Betrieb ging, durfte ich auch mit rüber haette man doch eigentlich auf Displays umstellen können. Und eigentlich war mir so das Stern in Weißensee gebaut wurde und die Konen und Schirmteile in Tschernitz

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Okay. Lg

  • @nikolaos9906
    @nikolaos99067 ай бұрын

    Sehr schön wunderbare Hobby🤡

  • @bertbln
    @bertbln11 ай бұрын

    Da kann man nur den Hut ziehen vor dieser Technik! Man muß halt auch immer bedenken was man an Bauteilen zur Verfügung hatte. Schade das dieses Wissen und die Fertigkeit das am Leben zu erhalten wegsterben wird.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Damals lag der Schwerpunkt noch auf Haltbarkeit, nicht auf weg werfen... lg

  • @monoecumsemper
    @monoecumsemper10 ай бұрын

    Die NVA soll erstklassige Kurzwellenempfänger gehabt haben. Leider sind die nicht Bestandteil der Kollektschn.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    10 ай бұрын

    Interessant. Lg

  • @arnoldtolker3505
    @arnoldtolker350511 ай бұрын

    Die Dinger aus der sozialistischen DDR sind ja besser, zumindest schöner, als die aus der kapitalistischen BRD! Geiles Video!

  • @pyrlik6968

    @pyrlik6968

    11 ай бұрын

    Echt ?😂😂😂😂😂😂😂

  • @arnoldtolker3505

    @arnoldtolker3505

    11 ай бұрын

    @@pyrlik6968 Ist natürlich Geschmacksache!

  • @pyrlik6968

    @pyrlik6968

    11 ай бұрын

    @@arnoldtolker3505 OK,schöner, vielleicht ( Geschmack) aber auch besser? Als Technik Fan sage ich NEIN.

  • @arnoldtolker3505

    @arnoldtolker3505

    11 ай бұрын

    @@pyrlik6968 Für die Zeit, 50er/60er, waren sie, teilweise, technisch vielleicht nicht besser, aber raffinierter. Das meinte ich. Das war der sozialistischen Mangelwirtschaft geschuldet. Ich habe vielleicht zu sehr verallgemeinert.

  • @pyrlik6968

    @pyrlik6968

    11 ай бұрын

    @@arnoldtolker3505 Da gebe ich dir Recht, die Mangelwirtschaft tötete die Ing.Kunst, an klugen Leuten hat es nicht gemangelt .

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock24719 ай бұрын

    In der DDR wurde auch für Quelle gebaut unter den Namen Universum,die waren nicht schlecht.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    9 ай бұрын

    Korrekt. Lg

  • @wernerbeckenbauer528
    @wernerbeckenbauer52811 ай бұрын

    Ja das sind schon recht robuste Geräte, hier steht auch noch ein Stern Dynamik 2220 IC herum und soweit ich weiß, funktioniert der auch noch, Grüssjen

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Quasi Zeitlos 😉. Lg

  • @wernerbeckenbauer528

    @wernerbeckenbauer528

    11 ай бұрын

    @@meikollekschn6470 ja stimmt

  • @andreaskress-ty4tj
    @andreaskress-ty4tj11 ай бұрын

    Was ist das denn für ein Spezialist? Tonbandgerät heisst Uran

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Lg

  • @retrosoundsremastered6979
    @retrosoundsremastered697911 ай бұрын

    sehr schön :)

  • @luizalbertorodrigues4560
    @luizalbertorodrigues456011 ай бұрын

    Congratulations the best master

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen930811 ай бұрын

    Vielen Dank allen Mitarbeitern an Kompetenz Arbeitsplätzen Zufrieden haben bitteschön

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke. Beste Grüße

  • @bernhard3794
    @bernhard379411 ай бұрын

    Grundsätzlich kein schlechtes Video ABER ihr solltet auch mal Musik abspielen um die Tonalität beurteilen zu können, interessant wäre auch über den alten Tonband Anschluss Musik per aux in einzuspielen und die boxen mal richtig an ihr Limit bringen

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den Hinweis. Lg

  • @andreaspe8544
    @andreaspe85442 ай бұрын

    Ich hab noch ein SRK.700 in Braun , aber cassettenteil defekt..und ein Stern Garant Kofferradio .beide unverbaut und Optisch ok

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    2 ай бұрын

    Sehr schön. Lg

  • @user-st2mt7oy4v
    @user-st2mt7oy4v11 ай бұрын

    hallo, ich hab noch das "Stern sensomat"Radio und ein "Tesla" Tonbandgerät ( hat 1300M gekostet, glaub ich)

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    😎

  • @derdolbytyp6674
    @derdolbytyp667411 ай бұрын

    Die DDR Radios egal welcher Größe hatten einen wunderschönen warmen Klang. Die Radios von heute, es ist alles nur ein grauenhaftes geschepper!!!

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Nicht mit den Geräten von damals vergleichbar.

  • @klausschmidt9593
    @klausschmidt959323 күн бұрын

    Ihr habt aber einige schöne Radios vergessen. Ich sag nur Rema!!!!

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    21 күн бұрын

    Das mag sein.... das Rema: wirklich ein tolles Gerät. Lg und einen schönen Herrentag

  • @friederberger8592
    @friederberger85923 күн бұрын

    Das Mikki ist nicht das kleinste Radio. Das kleinste war das Kosmos aos der damaligen Sowjetunon. Weitere Quellen im "Elektronischen Jahrbuch"

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    3 күн бұрын

    Jau. Danke für den Hinweis.

  • @100ich5
    @100ich511 ай бұрын

    Ich besitze noch den Stern contura, aber mit UKW Teil, klar war der bei jeder Motorrad Urlaubsfahrt dabei und später beim Hausbau ebenfalls. Habe das Teil gehegt und gepflegt weil es von meinen ersten Lehrlingsgeld gekauft wurde. Es läuft und läuft...............😂👍👏🍺

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Das ist Qualität 😉. Lg

  • @0815nobi
    @0815nobi8 ай бұрын

    Hatte gehofft das gute alte Sternparty 1 zusehen schade ?

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    8 ай бұрын

    Naja... dafür viele andere 😉 Lg

  • @derfahrer2412
    @derfahrer24128 ай бұрын

    kann mir nicht vorstellen dass man diese geräte im breiten markt bekommen hat, wenn überhaupt. und vor allem sind die buchsen für stomanschluss öfters zerbrochen, so dass man kein kabel mehr einstecken konnte. woebei: bei 8:00 kommt mir bekannt vor, aber glaube da ging nur noch die uhr damals. alle schrott und is vor langer zeit weggeflogen

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    8 ай бұрын

    Die gezeigte Sammlung war topp. Lg

  • @marcinbrzezinski2901
    @marcinbrzezinski29018 ай бұрын

    Pamiętam, gdy w latach 60.70.80., jeździłem do BRD, były popularne takie marki jak SABA, BLAUPUNKT, TELEFUNKEN, już chyba nie istnieją?

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    7 ай бұрын

    Niestety nie. Firmy już nie istnieją. Tylko nazwa marki i ta jest zwykle drukowana na tanich towarach z Dalekiego Wschodu. LG

  • @wimweender1306
    @wimweender130610 ай бұрын

    😊❤

  • @PilgernfuerAtheisten
    @PilgernfuerAtheisten10 ай бұрын

    12:47 mein Kasettenradio von Bruns und Privilieg.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    10 ай бұрын

    Sehr 😎. Dazu gibt es auch eine interessante Geschichte....vielleicht für ein anderes Video 😉

  • @andreaskress-ty4tj
    @andreaskress-ty4tj11 ай бұрын

    Stimmt nicht,der Mikki war nicht das kleinste, Das kleinste war der Cosmos mit 2 aufladbaren Knokfzellen und seperatem Ladegerät

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Lg

  • @andreaskress-ty4tj

    @andreaskress-ty4tj

    11 ай бұрын

    @@meikollekschn6470 Danke,war ja nicht böse gemeint

  • @franzwalldorf2306

    @franzwalldorf2306

    11 ай бұрын

    war das der mit dem einen Ohrhörer ? Ich hatte so um 1970 ein Gerät, war so groß wie ne Streichholzschachtel. Wenn man an einen Metallzaun fasste, konnte man Deutschlandfunk hören 😊(war damals an der Grenze)

  • @andreaskress-ty4tj

    @andreaskress-ty4tj

    11 ай бұрын

    @@franzwalldorf2306 Hallo,nein,ich glaube nicht,da war kein Kopfhörer mit dabei,Radio,Tasche,Ladegerät und die Knopfzellen,einfach mal gugeln,Bilder zu Cosmos Radio

  • @robertRnicoleF

    @robertRnicoleF

    11 ай бұрын

    Das COSMOS Radio kam aber aus der UdSSR. Ich möchte sagen das kleinste aus DDR Produktion war das STERNCHEN.

  • @jurgenschroth9347
    @jurgenschroth934711 ай бұрын

    Mein erstes Radio war ein Sternchen !!!

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    😎

  • @lavi0019

    @lavi0019

    11 ай бұрын

    war der russische Name Spesdoschka ?

  • @Radio_Iskra
    @Radio_Iskra26 күн бұрын

    Der Begriff "Feindsender" wurde in der DDR nicht verwendet und es hörten auch nicht alle Westradio.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    26 күн бұрын

    Roger. Lg

  • @Rennsteigwanderer
    @Rennsteigwanderer11 ай бұрын

    Interessante Zusammenstellung, leider ohne den nach meiner Meinung besten Kassetten-Recorder SKR 700.

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Bitte hier schauen: kzread.info/dash/bejne/iq15qJOCfq6nZbQ.html LG und schönes Wochenende

  • @hccaos44

    @hccaos44

    8 ай бұрын

    Kennst du den SKR 550? Gefällt mir deutlich besser als die 700er-Serie. Ich habe allerdings gerade mal einen einzigen davon bei jemandem gesehen vor der Wende, im Laden komplette Fehlanzeige.

  • @marcelbmw-fan5909
    @marcelbmw-fan590911 ай бұрын

    Das ist ja unglaublich wie die damals schon mit der Technik waren , hier sieht man viele Radios die ich so nicht kenne ... 😊

  • @meikollekschn6470

    @meikollekschn6470

    11 ай бұрын

    Finde die Sammlung auch klasse. Lg

Келесі