10 größte Segelschiffe - die jemals gebaut wurden⛵ Und ihre Geschichten dazu - ca. 3min. pro Schiff😉

Ойын-сауық

10 Größte Segelschiffe - die jemals gebaut wurden. Und ihre Geschichten dazu - ca. 3 min. pro Schiff
Wir stellen euch in Originalbildern und Videos die 10 größten Schiffe aus Stahl und Holz vor, die bis November 2021 je gebaut worden sind und die Welt umsegelten. Jedes Schiff hat seine eigene Geschichte und nennenswerte Details, die wir hier auch kurz erwähnen und nicht auslassen wollen.
Wir haben bewusst auf zu technische und wortgewaltige Fachausdrücke verzichtet, und versucht dieses Video so zu halten, dass es informativ und aufschlussreich ist, ohne sich in fachmännischen Feinheiten zu verlieren - und dadurch noch mehr in die Länge gezogen zu werden.
Hier eine Übersicht der 10 Segelschiffe und dieses Video:
0:00 Intro
1:27 Platz Nr. 10 France I
4:45 Platz Nr. 9 Potosi
7:33 Platz Nr. 8 Maria Rickmers
10:23 Platz Nr. 7 Wyoming
13:32 BRT? Was ist das?
13:53 Platz Nr. 6 Thomas W. Lawson
17:57 Platz Nr. 5 SY A
21:13 Platz Nr. 4 R.C. Rickmers
25:02 Platz Nr. 3 France II
27:35 Platz Nr. 2 Preussen
31:00 Platz Nr. 1 Golden Horizon
32:55 Outro
Wir hoffen es gefällt euch! Lasst euch mitreißen in die Welt der Ozeane, ihr werdet staunen wie fesselnd diese Geschichten sind :)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sind eine etwas andere Aussteiger Gemeinschaft. Für mehr Infos, empfehle ich euch, uns auf unserer Webseite oder Social-Media zu besuchen.
Unsere Homepage: www.spirebo.com
oder:
www.save-sailships.com
Wie kann ich dabei sein? Buche eine Koje auf der Stahlratte und sei mittendrin satt nur dabei. Für Buchungen schreibe einfach an: auftour@spirebo.com
Schaut doch auch mal bei Facebook vorbei:
/ spirebo.odrintsi
Oder, tretet unserer Facebook Gruppe bei, um euch mit uns und Gleichgesinnten auszutauschen:
/ 509397909942216
Unser Kanal rund um Spirituelles (Friedvolle Geistige Revolution):
/ @friedvollegeistigerev...
Oder, für noch mehr Infos, erhaltet ihr unsere zwei Bücher auf Amazon als ebook oder Taschenbuch:
Der Freiheitskämpfer: amzn.to/3a3Vjx2
Die Aussteiger: amzn.to/2xmndao
Unser Tagebuch, unser (B)Log-Buch findet ihr hier:
spirebo.com/blog-buch/
Unser Buch über das TIERE HÜTEN hier:
www.amazon.de/VOM-ANF%C3%84NG...

Пікірлер: 199

  • @sunyjack
    @sunyjack2 жыл бұрын

    Hat mir gefallen. Schöne 30 min. in die größten Segelschiffe und Ihre Geschichte investiert. Danke schön!

  • @vicki4544
    @vicki45449 ай бұрын

    My great grandfather was born in Itzehoe, and he was part of the crew of the Potosi in 1912. Around 1960 he was interviewed by the german TV for being the last surviving sailor of the Potosi.

  • @WojciechWachniewski-st1zm
    @WojciechWachniewski-st1zm2 ай бұрын

    Hallo! Mein Heimat- bzw. Vaterland Polen ist in die Geschichte der Schiffahrt with colours flying reingegangen. Obwohl maritimes Land seit nur ca. 105 Jahren, es hatte noch einen Clipper sowie einen 5 Mast-Schoner in seiner Flotte. Der Erstere, Die 'Lwów', war auch das erste Schiff, das je unsere Flagge auf Die suedliche Halbkugel trug in 1923. Der zweite, Die 'Elemka', machte nur eine Reise unter polnischer Handelsflagge. Unser Stolz ist aber vor allem jene alte 'Prinzess Eitel Friedrich' aus Hamburg. Deutsch erbauter Segler machte sein Bestes fuer die Handelsmarine Polens, als das Weisse Vollschiff (Weisse Fregatte?) 1934-35 machte die alte Prinzess die erste Weltumsegelung unter polnischer Flagge. Ihre Nachfolgerin ist auch unser Stolz - herrliches Dreimastvollschiff, das schon zweimal die Welt umsegelte auf zwei separaten Reisen. Sein Name ist 'Dar Młodzieży'. Hausgemacht worden ist auch das erste polnische Kriegsschiff, das in den Jahren 1995-96 eine Weltumsegelung machte. Sein Name - Iskra II. Gruesse aus der polnischen Ostseekueste!! 😊🇵🇱♍👍🇩🇪

  • @eisenstein2391
    @eisenstein23913 ай бұрын

    TOLL -- sehr spannend präsentiert !!! 👍👍👍👍👍👍

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Vielen Dank, ehrlich!

  • @uliwahl7561
    @uliwahl75613 ай бұрын

    Segelschiffe sind für mich das schönste Fortbewegungsmittel das der Mensch entwickelt hat und mit den Schiffen der 50 Jahre des 19 Jahrhunderts war der Wind eingefangen

  • @AlbertosSchweizerus-jn8hx
    @AlbertosSchweizerus-jn8hxАй бұрын

    Eine hervorragende Arbeit die ich sehr sehenswert finde. Danke für den spannenden Inhalt. 😊

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Ай бұрын

    Vielen Dank, freut uns das es gefallen hat, haben das Bildmaterial echt zusammen gesucht :) DANKE!

  • @chrishh1506
    @chrishh15063 ай бұрын

    Eine schöne Zusammen Fassung! Die mit Sicherheit viel Arbeit gemacht hat. Vielen Dank für eure Arbeit. Es hat Spaß gemacht es anzusehen.🎉 Auch in Travemünde liegt noch ein P-Liner so weit ich weiß. Begeh bar.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Danke, ja es gibt eine P-Liner zu besichtigen, nur wo weiß ich auch nicht genau.

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    3 ай бұрын

    Ja, die Passat liegt dort - habe sie dort vor 40 Jahren schon liegen sehen. Ein anderer Flying -P-Liner, die Pommern, liegt im Hafen von Mariehamn auf den Aland Inseln, die ich dort vor 32 Jahren gesehen habe.

  • @gisbertgoebel3806

    @gisbertgoebel3806

    2 ай бұрын

    ​@@MenzimuckeliNicht zu vergessen ist die Peking, die ja jetzt wieder in Hamburg liegt!

  • @andreashubatka5278
    @andreashubatka52783 ай бұрын

    DANKE ❤für diese kurzweilige Doku! LG Andreas

  • @gerdsauer2159
    @gerdsauer21593 ай бұрын

    Interessantes Video!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Vielen Dank, haben uns Mühe gegeben :)

  • @truckeronprivatetour4730
    @truckeronprivatetour47302 ай бұрын

    Das war sehr angenehm zu sehen. Dankeschön für Eure Mühe.🤗

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Sehr gerne 😊

  • @taunusholger8091
    @taunusholger80913 ай бұрын

    Interessante Super Doku! Vielen Dank für diese Fleißarbeit! Wenn aber schon stark motorisierte Segler der Neuzeit in die Top 10 aufgenommen werden, dann sollte auch die Club Med 2 mit 182 Meter Länge nicht fehlen. Sie macht immerhin 11 Knoten unter Segeln.

  • @joge6496
    @joge64963 ай бұрын

    spannende präsentation mit einer guten mischung von daten, hintergründen und anekdotenn. da wurde wohl sehr viel recherchiert. richtig schön, danke!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Danke! Scheint ja auch mal was falsch zu sein, sorry... Danke für das Lob, ja wir habe lange recherchiert ;)

  • @marcusreinicke7352
    @marcusreinicke73523 ай бұрын

    Tolles Video, sehr informativ Danke, aber Ich vermisse die Pamir

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Ja es gab immer wieder ein Hin und Her der Schiffe, eigentlich wollten wir auch noch mehr Videos machen, aber haben es dann wegen dem Weitersegeln nicht verwirklicht. DANKE!

  • @ken_worth
    @ken_worth3 ай бұрын

    Mir gefallen diese großen Segelschiffe seit ich Kind war. Ich habe mehrere Bücher über die Schifffahrt gelesen, und jetzt schaue ich im Internet. Ich finde diese großen Windjammer so faszinierend. Ich frage mich, wie so ein Segelschiff früher, als es noch keine Hilfmotoren oder Schlepper gab, also so bis zum 18 Jahrhundert, wie die in einen Hafen einliefen. Die mussten rechtzeitig die Segel reffen und dann mit dem letzten Schwung genau an die Kaimauer fahren. Das waren Könner

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Ja auf jedenfall. Haben das mit unserem Schoner auch schon mal probiert. Haben den Motor mal ausgelassen, allerdings in Bereitschaft. Und sind dann mit dem restschwung bis an die Kaimauer ran. Hatten aber auch ideale Bedingungen. Leicht auflandigen Wind, Strömungen war perfekt. Aber die Seefahrer von früher ohne seitenstrahlruder oder sogar ganz ohne Motor, dass muss schon gekonnt sein damit man keine Havarie verursacht. Fasziniert mich auch Immer wieder aufs Neue. Gruß

  • @googlefacebookinstagram

    @googlefacebookinstagram

    2 ай бұрын

    Gab es vielleicht Ruderer dafür?

  • @moskito5864
    @moskito58643 ай бұрын

    Super Video übrigens - Danke fürs teilen

  • @stefka5107
    @stefka51073 ай бұрын

    Danke für das interessante Video.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Gern geschehen. Das Video ist mehr im Eigeninteresse entstanden, da mich das Thema zu dem Zeitpunkt selber interessiert hat. Dachte mir dann, dass es toll wäre es mit euch zu teilen. Gruß

  • @m.s.8712
    @m.s.87123 ай бұрын

    schönes Video, toll erklärt

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Dank dir. Freue mich das es dir gefallen hat. Ist auch viel arbeit gewesen. Von wegen Recherche, Bildmaterial suche usw.. Gruß

  • @veraaloe6806
    @veraaloe68063 ай бұрын

    Sehr interessanter Beitrag . Aber so viel schneller ist man heute auch nicht .

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Jeep. Das stimmt.

  • @H-MF
    @H-MF3 ай бұрын

    Klasse! Und alles Gute auf euren Fahrten!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Vielen Dank 👍

  • @stefanseym6284
    @stefanseym6284 Жыл бұрын

    Sehr schön, vielen Dank!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    Danke für den Kommentar ! :)

  • @diesteinlaus2812
    @diesteinlaus28123 ай бұрын

    2:35 Iquique. "Itschietsche"? Die Aussprache hab ich noch nie gehört! Kenn es nur als "Ikieke"! Aber lasse mich gern eines besseren belehren! Ansonsten: tolles Video! Gut gemacht!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Nein, du hast absolut recht, habe ich falsch gesprochen! Gelernt habe ich das leider erst nach dem Video, entschuldigung...

  • @diesteinlaus2812

    @diesteinlaus2812

    3 ай бұрын

    @@SpireboGemeinschaft Kein Grund zum entschuldigen. War mir ja auch nicht sicher. Da Chilenisch ja doch was anderes ist als Spanisch, hätte es ja sein können. Trotzdem gut gemacht!

  • @ixydelay5644
    @ixydelay56443 ай бұрын

    Schade um die Preussen!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Ein schönes Schiff, wohl wahr!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    3 ай бұрын

    @@SpireboGemeinschaft Oft kommt die schönste und beste Konstruktion, wenn es eigentlich längst zu spät ist. Das Stahlschiff Preussen soll ja tolle Leitungen erbracht haben, was aber veraltet. - Wäre aber ein tolles Schullschiff geworden! Und ein Nachbau wohl billiger als die Gorch Fuck Restauration!

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz2 ай бұрын

    Schöne Doku.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Vielen Dank dir!

  • @XorroZY
    @XorroZY5 ай бұрын

    Schönes Video

  • @MrMichaelvier
    @MrMichaelvier2 ай бұрын

    schöner bericht...aber maximalgeschwnidigkeit bei der Maria Rickmers sollen 50 knoten sein ... gleich 28 km/h ??? da scheint ihnen ein Fehler unterlaufen zu sein ....ich glaube es ist genau andersrum....ein sonst sehr schöner Beitrag...

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Gebe zu, es sind Patzer drin! Irgendwann kommt auch ein 1982, es müsste 1892 sein, Entschuldigung!

  • @michaelmuller3873
    @michaelmuller38733 ай бұрын

    Ich würde gern mehr über die Amel 54 erfahren. Der erste Eindruck ist wirklich imponierend.

  • @alltagstv9503
    @alltagstv95032 жыл бұрын

    Jo Interessantes Video;)

  • @nataschapermadi2659
    @nataschapermadi2659 Жыл бұрын

    Sehr interessant...

  • @HerbertLiebig
    @HerbertLiebig3 ай бұрын

    Gut gemacht

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Danke!

  • @markusr7421
    @markusr74212 ай бұрын

    Interessante Auflistung. Was ist mit den großen Segelschiffen des Mittelalters, bzw. der Piratenzeit? Waren die alle kleiner, oder fehlen Informationen?

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Ай бұрын

    Moin, ja die waren alle kleiner, wenn aber nicht minder beeindruckend. Zum Beispiel die Wasa, ein sehr bekanntes Schiff aus dem 16. Jahrhundert war "nur" 69m lang. Leider ist sie nicht weit aus dem Heimathafen herausgekommen, weil wohl zu wenig Ballast zugeladen wurde um das Schiff stabil zu halten. Sie hat es gerade mal 1300m raus aus dem Hafen von Stockholm geschafft. Sie zählte damals zu den größten und schlagkräftigsten Schiffen ihrer Zeit. Gruß

  • @markusr7421

    @markusr7421

    Ай бұрын

    @@SpireboGemeinschaft Dank für die Hinweise.

  • @ralfpernutz2536
    @ralfpernutz25363 ай бұрын

    Deutsche Schiffe waren die besten

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    3 ай бұрын

    Stimmt war ja,auch der Leitspruch deutsche Marine Königin der see

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    3 ай бұрын

    Deutsche Schiffe waren die besten deutschen Schiffe, das stimmt allerdings.

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    3 ай бұрын

    @@Menzimuckeli komm zeig Fachkenntnisse

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    3 ай бұрын

    @@Menzimuckeli also bis 1100 beherrschte der. Italienische Schiffbau Bis 1400 der französische Bis 1800 der englischen Dann wären Holländer die Schiffsbau Nation Und Großbritannien beherrscht mit der Royal Navi die Handelswege

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    3 ай бұрын

    @@Menzimuckeli stimmt die Titanic wurde ja in Bremen gebaute

  • @MrDeuvel
    @MrDeuvel3 ай бұрын

    Val-pa-ra-i-so

  • @JR-hu6nu
    @JR-hu6nu Жыл бұрын

    Maria Rickmers: letztes Signal 1982??? ( 09:48 )

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    Wenn ist es versprochen, die Maria Rickmers machte nur eine Fahrt und das war 1892.

  • @norbertmuller4559
    @norbertmuller45592 жыл бұрын

    Interessant!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 жыл бұрын

    Danke, fanden wir auch!

  • @thomasnieswandt8805
    @thomasnieswandt88052 ай бұрын

    Schöne Aufzählung. Eine Geschichte für sich wären aber auch "die 8 Schwestern" Pangani, Patschelli, Pola, Peking, Priwall, Padua, Passat, Pamir Die berühmtesten der Flying P-Liner. Wobei heute die Padua der letzte in Dienst befindliche P-Liner ist, heute unter dem Namen Kruzenstern.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Gute Idee! Die Peking wurde ja gerade überholt und kann sie im Bremerhaven besichtigen. Mal sehen, die Fying P Liner wären auf jeden Fall ein Video wert. Gruß

  • @user-hz2vc4ij8z
    @user-hz2vc4ij8z2 ай бұрын

    sowas seh ich mir liebend gerne an..danke dafür..will auch nicht klugscheissern,..nur..ein Schiff kränkt nicht..es krängt..Krängung ist bei Segelschiffen / Booten die Neigung um die Längsachse..

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Klar. Das Video hat meine bessere Hälfte gesprochen und die war damals noch nicht so konform mit dem Seemanns-Fachgesimpel. Außerdem ist es echt nicht so einfach so einen langen Text sauber zu sprechen. Wir versuchen uns zu besseren. Gruß und eine schöne Zeit

  • @user-hz2vc4ij8z

    @user-hz2vc4ij8z

    2 ай бұрын

    @@SpireboGemeinschaftglaub ich..Ihr habt das Klasse gemacht..Danke dafür.. Euch auch gute Zeit

  • @MrBorbarat
    @MrBorbarat2 ай бұрын

    Sehr schönes Video! BRT schön erklärt. Aber was sind eigentlich Stundenkilometer?

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Knoten, sorry

  • @Wachtel-Haltung
    @Wachtel-Haltung2 ай бұрын

    Toll! Das hat sicher eine Weile gedauert alles zusammenzutragen. Hat mir sehr gefallen. Grüße von der Ostsee 🙂

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Vielen Dank, ja wir haben uns Mühe gemacht!

  • @lennartbakker8826
    @lennartbakker88263 ай бұрын

    Das Video ist wirklich gut gemacht, man merkt, dass nicht nur stumpf Fakten aus dem Internet vorgelesen wurden, sondern viel Recherche betrieben wurde. Vielen Dank!

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Danke zurück! Ja wir haben uns Mühe gegeben weil es ein faszinierendes Thema ist

  • @Glatzomaniac
    @Glatzomaniac8 ай бұрын

    Möchte ja kein Besserwisser sein.. Aber es heißt Krängung, nicht Kränkung..

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    8 ай бұрын

    Stimmt! Kommt nicht besserwisserisch rüber, keine Sorge! An dem Text haben wir lange gefeilt und umgeschrieben, trotz Konzentration sind mir beim relativ schnellen vorlesen Fehler unterlaufen, sorry! Liebe Grüße, Kati von den Spirebos

  • @MrLinki1212

    @MrLinki1212

    3 ай бұрын

    Da entschuldige dich man nicht fuer. Wenn du es besser weisst, dann sage es ruhig Frei heraus. Nur keine falsche Scham. Wir haben genug Idiotie auf unserem schoenen Planeten.

  • @berndlinnecke5738

    @berndlinnecke5738

    3 ай бұрын

    Da bin ich gekränkt.

  • @500gf5

    @500gf5

    3 ай бұрын

    Es heisst auch Potosí, statt potosi und Valparaíso statt valpareiso... aber das ist nicht so wichtig

  • @500gf5

    @500gf5

    3 ай бұрын

    Und Iquique spricht man Ikike, nicht Itschitsche

  • @kloppskalli
    @kloppskalli3 ай бұрын

    09:45 letztes Signal 1982 - hundert Jahre nach dem Untergang?

  • @marcelhellinger1575

    @marcelhellinger1575

    3 ай бұрын

    Habe es mir auch mehrere Male angehört und das muß wohl ein Versprecher gewesen sein...

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Tja, n klops halt, versprochen, sorry 🫠

  • @irismeutz4846
    @irismeutz48462 жыл бұрын

    👍🏽

  • @horstlobers8444
    @horstlobers84447 ай бұрын

    Wiso hat bei euch ein Fünfmaster nur drei Masten und ein Vorsegel ? Waren da zwei Masten zum 😊 klappen.

  • @DK-fe9rn
    @DK-fe9rn3 ай бұрын

    Interessant. Allerdings habt ihr die Great Eastern völlig übersehen. Segeldampfer kommen doch in der Auflistung vor. Die Great Eastern war ein 211 Meter langer stählerner Segeldampfer mit einem kombinierten Schaufelrad-, Schrauben- und Segelantrieb mit sechs Masten. 1854-1858 gebaut.

  • @sieist42
    @sieist423 ай бұрын

    Zur Erinnerung möchte ich auf die chinesische Schatzflotte im Mittelalter hinweisen. Die größten Schiffe hatten mehr Masten, eine enorm größere Breite und mehr Ladekapazität als alle hier genanten Segler!

  • @k.schmitt1064

    @k.schmitt1064

    3 ай бұрын

    Jup. Wollte ich auch gerade anmerken. 😊 Waren zwar nicht länger, dafür aber schon allein wegen der zwei Kiele sehr viel breiter. Hatten mindestens sieben Masten. Das Flaggschiff des Zeng He hatte neun. Wenn man National Geographic (Magazine) glauben darf ...

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Ja das ist wahr, wir haben dann wegen den ohnehin schon 30 Minuten Videolänge verzichtet das auszuweiten. Auch die Piratenflotte der Asiaten war wohl die schlägkräftigste, stimmt!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    3 ай бұрын

    @@k.schmitt1064 1. Hauptmass war hier eben die Länge! 2. Im Gegensatz zu den Gezeigten, ist es fraglich ob diese Schiffe wirklich Transatlantik fähig wären

  • @bonsai3547
    @bonsai3547 Жыл бұрын

    stahlratte ahoi

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    ahoi! Alles klar ? :-)

  • @user-qh2eo8iw6v
    @user-qh2eo8iw6v3 ай бұрын

    Bitte einmal den Text korrigieren. Es nicht Bank sondern Bark. Da sind noch mehr Fehler.

  • @x5x
    @x5x3 ай бұрын

    "... Für mich gibt's nichts Schöneres als n' U-Boot... und Segelschiffe. Es gibt keine schöneren Linien als die von Segelschiffen. Bin früher auf 'ner Dreimastbark gefahren. Wunderbares Schiff. Laderäume so groß wie 'ne Kirche!" sagte schon der alte in "das boot" ^^

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Ja, auf jeden Fall. Segelschiff sind was tolles. Haben letztens Jahr die Atlantik direkt Route an den Kap Verden vorbei mit unserer Stahlratte genommen. 4 Wochen waren wir unterwegs von Teneriffa bis zu den kleinen Antillen. Ein Abenteuer fürs Leben. Die Stahlratte hat zwar nur eine Wasserline von 28m. Länge über alles kommt sie auf 38m. Aber auch sie ist schon sehr geräumig. Gruß und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel

  • @juemuri5448
    @juemuri54483 ай бұрын

    sehr guter bericht über grosse segler...ich baute das einzige segelboot, welches den mast im heck stehen hatte,,,5,65m lang und 1,85 m breit masthöhe 2,5m, baumlänge ca 4m...motor 5ps seitlich, zug-druck-ruder.

  • @stoerenungeheuer543

    @stoerenungeheuer543

    3 ай бұрын

    Das hört sich sehr interessant an, wieso lädst du darüber nichts hoch bzw. wo kann man was dazu finden? Wie findest du die Boote von Sven Yrvind und Quenet Yann?

  • @juemuri5448

    @juemuri5448

    3 ай бұрын

    @@stoerenungeheuer543 danke für die nachricht...ich weiss nicht, wie man etwas auf y.t. laden kann...mein erstes boot, die kiru hatte ich bei einer firma untergestellt, bevor ich für 15 jahre nach thailand zog...mein boot wurde vom inhaber schon nach 3 wo. weggegeben = gestohlen...alle nachforschungen blieben ergebnislos. mein 2. boot ,die anamena sollte längst fertig sein...geld - und zeitmangel verzögern die fertigstellung...es war im vorigen jahr im wasser ( swr tv jürgen trautmann ) und sah gut aus,,,nun müsste der ganze rumpf laminiert werden...tausende euro, die ich nicht habe...ɓin zur zeit dabei die fenster zu konstruieren und zu bauen...wer sind die genannten personen ?...alles gute und viel spass mit booten...

  • @stoerenungeheuer543

    @stoerenungeheuer543

    3 ай бұрын

    @@juemuri5448 Sehr interessante Lebensgeschichte, habe mir eben einen Beitrag angeschaut. Die genannten Personen sind Bootsbauer und Segler, man findet sie und ihre 4 bis 6 meter boote auf youtube.außerdem ist Ocean Capable Small Sailboat nett. Alles Gute die und deiner Familie und daß es mit dem Boot klappen möge. Sven Yrvind ist übrigens fast 85. Nimm halt das Smartphone und lad was hoch. :)

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Interessant, mal was anderes

  • @konstanzeklartext1238
    @konstanzeklartext12383 ай бұрын

    Es gibt einen Verein in Hamburg, dort kann man für ein Jahr eintreten und mit alten Segelschiffen die noch fahren mitfahren, weltweit! "Tall ship friends." HH Ich habe einen Turn mit der Staatsrat Lehmkuhl in Norwegen vor ein paar Jahren mitgemacht, man hat unter Deck in Hängematten geschlafen und durfte Wache schieben alle 6Stunden und hoch in die Rah...war aber kein muß. Die Statsraad Lehmkuhl ist eine stählerne Bark, die 1914 als Segelschulschiff Großherzog Friedrich August für den „Deutschen Schulschiff-Verein“ auf der Werft von Joh. C. Tecklenborg in Geestemünde gebaut wurde. Wikipedia

  • @dutlypedro8036
    @dutlypedro80362 ай бұрын

    Die Anzahl der Besatzung wäre auch Interessant.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Stimmt, manchmal wird es erwähnt, weil man eine Mindestanzahl braucht bei der Größe der Schiffe.

  • @NicOwust-zs2ev
    @NicOwust-zs2ev Жыл бұрын

    Brutto Register Tonnen sind ein Raummaß, und keine Ladefähigkeit :)

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    Merci fürs verbessern, wir arbeiten uns ein uns sind noch keine Vollprofis 👍🤗

  • @derzugugger8703
    @derzugugger87033 ай бұрын

    Welches Schiff ist das ab 32:55 bis 33:05 ? Die Golden Horizon ? Nein, die Takelage ist ganz anders, fünf Rahmasten 5/6/6/5/4 , Golden Horizon ab 31:07 vier Rahmasten 5/5/5/5/0 .

  • @gereonschneider3821
    @gereonschneider38212 ай бұрын

    Zur France 1: ...eine Neigung zur Krängung (also Neigung um die Längsachse)...), nicht zur Kränkung😉

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Ай бұрын

    Schon klar. Den Text hat meine Frau gesprochen. Sie ist nicht so vertraut mit dem Seemännischen fachgesimpel. Gruß

  • @willywacker1853
    @willywacker1853 Жыл бұрын

    Fehlt da nicht zwischen Wyoming und Lawson noch die Sea Cloud Spirit (138 m Lüa)? Sonst: Großes Lob für die interssanten 30 min.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    Hallo Willy, ja auch ein sehr schönes Schiff. Du hast Recht, eigentlich müsste sie da mit rein! Bei unsere Recherchen haben wir uns auf ältere Schiffe kozentriert, dabei ist sie uns wohl durch die Lappen gegangen! Danke für diesen Nachtrag :) Kati für die Spirebos

  • @ulrichkalber9039
    @ulrichkalber90392 ай бұрын

    Gehört die Royal Clipper nicht auch in diese Liste ? Immerhin kann man sie am Ende des Videos im Bild sehen.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Wir haben sie nicht aufgenommen weil sie groß ist, aber nicht zu den 10 Größten gehört

  • @matthiashobbyloscher7740
    @matthiashobbyloscher774011 ай бұрын

    Schade das das Filmmaterial nicht zu Schiffen passt.

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    3 ай бұрын

    Zu Schiffen passt es hervoragend, zu Flugzeugen dagegen nicht.....

  • @axelackens2157
    @axelackens215710 ай бұрын

    Maria Rickmers letztes Signal am 24.7.1982 ........??????.....da ist wohl ein Fehler unterlaufen?

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    10 ай бұрын

    Ja! Zahlendreher: 14.7.1892!

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    3 ай бұрын

    ​Dann pinnt das doch an

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli3 ай бұрын

    Potosi bitte mit Betonung auf der letzten Silbe - es war nach der Stadt in Bolivien benannt.Und interessant, dass die Maria Rickmers noch 1982 ihr letztes Signal sendete, obwohl sie schon 90 Jahre zuvor gesunken war 😉 Insgesamt eine interessant gestaltete Uebersicht mit gut gewaehlten Filmsequenzen!

  • @knietiefimdispo2458

    @knietiefimdispo2458

    2 ай бұрын

    Vermutlich auf Langwelle. Dauert dann halt etwas länger ;- )

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Jaaa versprochen, sorry 🫠 stimmt auch, die Betonungen sind nicht alle korrekt!

  • @stoerenungeheuer543
    @stoerenungeheuer5433 ай бұрын

    Lautstärkewarnung wäre nett gewesen. 1:07

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Ist auf dem Segelschiff aufgenommen worden, daher ist die Akkustik nicht besonders, sorry...

  • @MrDeuvel
    @MrDeuvel3 ай бұрын

    Und alle Schiffe der Rickmers Reederei heisen Rickmers und die Rickmers Rickmers wäre wohl das Schiff was man die Rickmers nennen würde

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Beim ersten Mal vorlesen sagen wir Maria Rickmers, um es nicht in die Länge zu ziehen sagen wir dann nur noch "Rickmers". Ja es gab viele Schiffe :) Danke!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    3 ай бұрын

    Da geht Kritik schon über in motzen: In einem fliesenden Text sind immer die exakten Ausdrücke und Namen sehr schnell nur unerträgliches Beamtendeutsch!

  • @wiwatschi
    @wiwatschi2 ай бұрын

    auf einem Schiff das Dampft und Segelt gibt es immer einen der die Putzfrau vögelt

  • @user-cg7oz7pk4c
    @user-cg7oz7pk4c3 ай бұрын

    Die white Pearl wurde in Kiel gebaut, Werft Nobiskrug befindet sich in Rendsburg an der Obereider.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Ja es gibt tatsächlich auch beim recherchieren immer wieder Unterschiede, da muss sich noch viel mehr rein gekniet werden, danke!

  • @yves-reneguilland9708
    @yves-reneguilland97082 ай бұрын

    25' 49 ' ' : République de France avec De Gaulle .

  • @artefactfractal6347
    @artefactfractal6347 Жыл бұрын

    Da Musik das meiste aussagt......White stripes: seven Nation army/ gods of Blitz: first we take Manhattan, Nirvana(alles) Moment......?

  • @kjellg6532
    @kjellg6532Ай бұрын

    Und was ist eigentlich eine „Stundenkilometer“? Lasst sich nicht im knoten, meter pro Sekunde oder Kilometern pro stunde umgerechnet. Gibt kleine physikalische Erklärung.

  • @peterbock5372
    @peterbock53722 ай бұрын

    Die Aussprache mancher Namen und Begriffe tut in den Ohren weh!

  • @artefactfractal6347
    @artefactfractal6347 Жыл бұрын

    Und den Rest,falls ich an Bord kommen darf, spiel ich euch vor!!!!...

  • @Nix01wiss
    @Nix01wiss3 ай бұрын

    9:46 1982 ist falsch sollte wohl 1892 heißen

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Stimmt, versprochen! Sorry...

  • @michaelfischer5800
    @michaelfischer5800 Жыл бұрын

    Und was mach ich nun mit dem Wirrwarr von runtergerappelten Zahlen?

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    Entschuldige, aber wir haben uns lange Gedanken gemacht, wie man so ein Video am besten rüber bringt - und wie ohne Zahlen? Wann das Schiff gebaut wurde, zu Wasser gelassen wurde, am schnellsten welche Zeiten hinter sich gebracht hat etc.? Und so hat jedes Schiff "nur" 3 Minuten, sonst wäre es ein unendlich langes Video geworden.

  • @michaelfischer5800

    @michaelfischer5800

    Жыл бұрын

    @@SpireboGemeinschaft Klar, Problem bekannt. Wollt ihr Informationen liefern? Die gehen links rein und rechts raus. Was meint ihr, was ich aus den mindestens 100 Daten mitgenommen habe? Nix. Tipp eines ehem. Waldorflehrers: Sprechtempo deutlich herabsetzen. Es klingt jetzt nicht so, als wären euch die Daten ein wirkliches Anliegen. Also Klasse statt Masse. Daten ausdünnen. Merkt keiner, wenn die nicht vollständig sind. Und schwenkt über in Richtung Erlebnis. Dass bei dem Unglück 27 Menschen dramatisch ertranken, bleibt hängen. Die BRT nicht. Geschichten statt Zahlen. Es muss nicht vor Sentiment triefen, aber ein bisschen persönlicher darf es rüberkommen. - Ich hatte kommentiert, weil ich das Thema natürlich super fand . Als Hamburger habe ich noch Themenvorschläge: 1. Albert Ballin habt ihr kurz gestreift. Seine jüd. Biografie ist bemerkenswert. Er beging Selbstmord gerade am geschichtsträchtigen 9. November 1918. 2. Das Hapag-handling der Auswanderer um die Jahrhundertwende ist hochinteressant. 3. Und die einzigartigen P-Liner von Laeisz sind es ebenfalls wert. (Beide Reeder sind in HH noch präsent durch Ballindamm und Laiszhalle).

  • @xaverpindl9729

    @xaverpindl9729

    11 ай бұрын

    ​​@@michaelfischer5800ie flying P's sind sogar greifbar. In Hamburg durch die Peking und in Travemünde durch die Passat. Andere ehemalige segeln heute noch, wie zB die heutige Kruzenstern.

  • @davethebrave2459

    @davethebrave2459

    3 ай бұрын

    ​@@SpireboGemeinschaftIhr habt eure Sache gut gemacht, es war informativ und spannend. Die Informationen zusammentragen ist das eine, sie zu filtern und verarbeiten das andere. Das ganze in einer relativ kompakten Zeit, visuell darzustellen damit auch alles zusammenpasst ist schon eine Herausforderung. Deshalb macht weiter so und lasst euch nicht bevormunden. Von der heimischen Tastatur aus, kann gefühlt jeder zum Star KZreadr avancieren.

  • @michaelfischer5800

    @michaelfischer5800

    3 ай бұрын

    Sind mir alle bekannt. Bin Hamburger@@xaverpindl9729

  • @artefactfractal6347
    @artefactfractal6347 Жыл бұрын

    Mein Lied des Tages 4U: White rabbit Jefferson Airlines (also wenn das des Algorithmus'ses ernst is) *herzhaftfeix* ist das sein/ihr Ernst??? Noch 1 ich bin Buddhist und zwischen meinen Schulterblättern steht "om mani padme hum" (hri)

  • @artefactfractal6347
    @artefactfractal6347 Жыл бұрын

    Come together, right now........over me....huch ich bin uffn Käfer.......platsch

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    Morgen! Momentan benötigen wir keine Crew-Mitglieder mehr, auch wenn wir gut verstehen können, dass dich dieses Leben sehr anzieht. Aber glaube mir, es ist mit 28 Personen schon recht eng auf dem Schiff, da würdest du dich wirklich wie ein Käfer fühlen ;) Grüße, alle Spirebos

  • @manuelniemann2152
    @manuelniemann21523 ай бұрын

    Noch ein Sprachfehler: Es heißt groß und nicht kroß.Bei der Größe weiß man noch was Du meinst obwohl ich Halsschmerzen beim zuhören bekomme. Krrroß Bei der Kränkung anstatt Krängung sieht das schon anders aus.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Hey Manuel, danke für dein produktives Kommentar. Meine bessere Hälfte hat das Video gesprochen. Weil ich es nicht auf die Kette bekommen habe. War ihr erstes mal. Ich finde man kann sie sehr gut verstehen. Daher weiß ich aus eigener Erfahrung, dass man es erst mal selber besser machen soll. Schade dass es in den Kommentaren immer mehr um kleinkakerei geht als um konstruktiven Austausch. Gruß

  • @Greifenbach
    @Greifenbach2 ай бұрын

    km/h die Stunde? Wisst ihr überhaupt, wovon ihr redet?

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Moin, ich habe 2 Skipper Lizenzen, unter anderem den Yachtmaster Ozean. Schon klar das in der Seefahrt in Knoten (=1,852km/h =1nm) gerechnet wird. Nur die meisten die diese Video schauen wissen es vielleicht eben nicht. Daher haben wir km/h mit eingebaut. Und das man sich verspricht, kann ja wohl jedem mal passieren. Wir sind ja nicht Hollywood. Das Video ist auch mehr aus eigenem Interesse an der Materie entstanden. Wollten das gerne mit euch teilen. Versuchen unser bestes zu geben. Gruß und immer ne handbreit Waser unterm Kiel.

  • @dottoreg.4356
    @dottoreg.43562 ай бұрын

    Stellt doch bitte das scheiss Gepiepe im Hintergrund ab,das ist ja total unprofessionell.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Der Ton wurde halt auf dem Schiff aufgenommen, deswegen das Gepiepe, da bewegt sich halt immer was, sorry

  • @Kivas_Fajo
    @Kivas_Fajo2 ай бұрын

    Die Nemi Schiffe Caligulas sind nicht dabei. Liste ist Schrott.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Ай бұрын

    Liste Schrott? Die Nemi Schiffe waren 71 und 73m lang und 24m breit! Also um einiges zu klein für diese Liste. Aber vielleicht eine gute Idee für ein neues Video. Gruß

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa3 ай бұрын

    Alles Falsch ... 138 m lang 56 m breit Cheng He Dschunken im Trockendock gebaut viele Jahrzehnte vor Columbus und der Wasa! 😅

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Hallo Gregor, ja guter Einwand. Aber alles falsch? Die Cheng He Schiffe waren riesig. Vorallen Dinge breit. Aber in der Regel nicht länger als 85m. Als plattboden Schiffe konstruiert wurden sie im 15. Jahundert als Schatzschiffe des Kaisers bezeichnet. Ja, Kolumbus ist erst 1492 überm groß Teich gehüpft. Und zu der Zeit waren die Chinesen uns weit voraus. Kleiner Funfakt, in China gab es auch den bzw. die mächtigste Piratin aller Zeiten "Zheng Yisao". Sie hatte eine riesige Armada und hat im 18. Jahrhundert das Chinisesche Meer unsicher gemacht. Die Vasa ist beeindruckend, kommt im Clip aber nicht vor, weil sie bei weitem nicht die Ausmaße der 10 genannten Schiffe im Video hatte. Sie war nur "69m" lang. Aber nicht weniger beeindruckend. Gruß

  • @wasserglatte3696
    @wasserglatte36963 ай бұрын

    Ganz bestimmt keine "echten" Schiffe, sondern "wirkliche". Das Land Chile wird nicht "Tschilä" gesprochen. Ganz sicher "steuern" keine 44 Mann ein Schiff, das nennt sich Besatzung. Die Rickmers ist also 1982 erst wirklich gesunken ??? Deutsch ist halt schwierig !!! American "option" bedeutet im Deutschen Möglichkeit. Also NICHT "Option" & Möglichkeit !!

  • @gehteuchnichtsan6423

    @gehteuchnichtsan6423

    3 ай бұрын

    Man kann sich auch anstellen

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    3 ай бұрын

    Ist nicht alles glatt gesprochen, das stimmt. Wir haben das Video auf dem Schiff gemacht, da war meine Konzentration nicht immer voll da. Beim nächsten Mal wird es besser.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    3 ай бұрын

    Ganz bestimmt gibt es eine Grenze zwischen berechtigter Kritik und Troll-Motzerei! Vorallem in einem eher flüssig gesprochen Text, wo man Ausdrücke varriert

  • @hmderka

    @hmderka

    3 ай бұрын

    Wie anders als " [ˈt͜ʃiˑle], deutsch auch [ˈtʃiːlə]" soll der Name Chile denn Ihrer Meinung nach ausgesprochen werden? Übrigens - ein Land kann man nicht aussprechen...

  • @klaus730
    @klaus7303 ай бұрын

    Ihr habt die Preussen vergessen

  • @bernburger494

    @bernburger494

    3 ай бұрын

    Nein, noch mal ansehen.

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Die ist drin!

  • @MrLinki1212
    @MrLinki12123 ай бұрын

    Als auch ein Besserwisser: es heisst Krane und nicht Kraene.

  • @frankweiser3895

    @frankweiser3895

    3 ай бұрын

    Duden: der Kran; Genitiv: des Kran[e]s, Kräne, Fachsprache: Krane, landschaftlich auch: Kranen

  • @eismann6667
    @eismann66672 ай бұрын

    Viele falsche Fakten, Wiki ist nun echt nicht die Quelle des Vertrauens nur ein Geld Qualle äh Krake 😅

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    2 ай бұрын

    Moin Eisenmann, habe ca. 2 Wochen für den Clip recherchiert und ein Drehbuch geschrieben. Klar viele Infos kamen von Wikipedia, aber es sind auch andere Quellen eingeflossen. Unter anderem haben wir auf unserem Kahn noch einige alte Seefahrts Bucher gehabt. Fehler sind da für mich nicht zwangsläufig ausgeschlossen. Wenn du Einwände hast Teil sie doch gerne mit uns. MFG

  • @dummdeutscher9063
    @dummdeutscher9063 Жыл бұрын

    Habt ihr nur wiki als Quelle ? aber ist trotzdem gut :D

  • @SpireboGemeinschaft

    @SpireboGemeinschaft

    Жыл бұрын

    Nicht ganz. Die Infos sind schon zum größten Teil von Wiki. Aber auch aus anderen Quellen. Script ist aber selber geschrieben! War viel Arbeit! Gruß

Келесі