Frank-Ivo Schulz

Frank-Ivo Schulz

Alte Busse reparieren und damit herum reisen. Die Dinge ein bisschen anders angehen als die breite Masse es vormacht. Einfach mal hinterfragen und andere Möglichkeiten ausprobieren. Neu hinzugekommen das Thema Ressourcen sparen und Umwelt. Die Veränderungen müssen vielfältiger und schneller voran schreiten als es bisher der Fall ist. Sicher gibt es so schnell keine 100%-Lösung, aber man kann ja einfach mal Anfangen seine Lebensweise zu hinterfragen und seinen Verbrauch zu reduzieren. Bei Strom und Wasser klappt das schon sehr gut. Das Thema Heizen ist schon gut, aber es kann noch besser weden. Trotzdem wird schon jetzt fast ohne fossile Brennstoffe geheizt und gleichzeitig gekocht.

Viel Spaß beim Stöbern.....

Пікірлер

  • @mercedesbenz.o4054
    @mercedesbenz.o40542 күн бұрын

    Wir hatten einen alten im keller stehen schamott ist leider völlig am Ende haben ihn letztes Jahr dann ausgebaut aber er steht im Schuppen und wird erstmal aufgehoben... Wenn ich mal soweit bin will ich wieder einen haben

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 күн бұрын

    Ja, unbedingt aufheben und wieder verwenden. Den Schamott kann man ja wieder machen, oder man holt sich ein gebrauchtes Unterteil. Wir sind sehr mit dem druckfesten Badeofen zufrieden. Insbesondere, weil man im Sommer nicht mit Holz heizen muss, sondern einen Sonnenkollektor anschließen kann. Viel Erfolg bei Eurem Projekt. Herzliche Grüße Frank P.S. schönen Bus habt ihr auch 👌

  • @marcusbiller867
    @marcusbiller8677 күн бұрын

    Das muss dan 1 Phasig laufen oder? Dann muss der Elektriker schon viel umgebaut haben, damit die Waschmaschine an der 1 Phase läuft? Oder hat er das Adapter Kabel irgendwie anders verkabelt?

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz7 күн бұрын

    Ganz genau, das ist dann eine einphasige Einspeisung. Kraftstromgeräte laufen damit nicht. Der Elektriker hat nur den Umschalter von Netz auf Notstrom gemacht. Der Schalter hat auch eine Nullstellung. Damit ist es möglich dreiphasig einzuspeisen. Aber die Powerstation liefert ja nur eine Phase. Daher müssen im Einspeisestecker alle drei Phasen zusammengeschlossen werden. Das ist möglich, weil die Powerstation ja maximal 2400W auf 230V abgibt, also etwa 10 Ampere. Die liegen dann auf allen 3 Phasen an. Die Phasen im Haus sind so verteilt, daß jede Phase bestimmte Zimmer versorgt. Herd wieder alle 3 Phasen. Aber auch den kann man oft auf einphasig umstellen. Aber genau so ist es möglich die Waschmaschine in einem Raum und ein Licht im anderen Raum zu nutzen. Und zwar gleichzeitig bis maximum das was der Batteriespeicher her gibt. Also wirklich nicht das ganze Haus neu verkabeln ✌️🤠. Ich hoffe das hat weiter geholfen. Herzliche Grüße Frank

  • @marcusbiller867
    @marcusbiller86717 сағат бұрын

    @@frank-ivo-schulz Hallo Frank, danke für deine ausführliche Antwort! Verstehe ich das richtig, dass das Adapter Kabel ganz normal Schuko auf CEE von z.B. Amazaon ist oder irgendwas besonderes, ich habe da was von Erdung gelesen? Und nur im Einspeisestecker, diese rote Dose, wurden die Drei Phasen zusammengeschlossen? Hast du auch noch Bilder, wie das gemacht wurde? Und das mit Waschmaschine in einem Raum und Lich im anderen verstehe ich nicht ganz. Du sagst, die Räume sind in unterschiedlichen Phasen, die Einspeisesteckdose ist aber zusammengeschlossen, das bedeutet es speist über alle 3 Phasen mit 1Phase vom Ecoflow, oder? Wozu müssen dann alle Räume dann an unterschiedlichen Phasen verteilt sein? Würde es funktionieren, wenn diese nicht an unterschiedlichen Phasen sind und einfach bis maximal 2400W einspeisen? Mein Herd und Backofen gehen bis max 2.2W - 2.4W, könnte ich die auch 1P mit EcoFlow betreiben? Wie soll da die Verkabelung aussehen? Danke im Voraus!

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz16 сағат бұрын

    @@marcusbiller867 Hallo Marcus, als erstes eine Antwort zu den 3 Phasen: die Elektrik in einem Haus/Wohnung ist immer so geschaltet, dass die 3 Phasen vom Netz aufgeteilt sind. Das macht man so, weil die Kabel dann dünner sein können und somit unterschiedliche Verbraucher laufen können. Meist sind die einzelnen Leitungen mit 16A abgesichert. 16A x 230V sind 3680W. Die kann man ziehen, dann fällt die Sicherung raus. 3 phasiger Kraftstrom, auch Drehstrom hat 400V (durch die Phasenverschiebung) und da kann man dann 16Ax400V = 6300W an Leistung raus ziehen. Wenn der Kraftstrom höher abgesichert ist, dann kann man mehr Leistung herausziehen. Aus dem Netz kommen vor dem Sicherungskasten üblicherweise pro Phase 30A an. 30A x 400V sind 12000W die man in einem Haus normalerweise hat. Ansonsten muss man sich dickere Kabel ins Haus legen lassen. Auf welcher Phase somit die einzelnen Steckdosen und Lichter geschaltet sind, kann ich nicht sagen. Das hat der Elektriker gemacht und davon merkt man nichts im Gebrauch. Jetzt kommt die einphasige Ecoflow. Wenn Du die einphasig, also nur an irgendeine Phase, anschließen würdest, dann würden manche Lichter und Steckdosen gehen und manche nicht. Deshalb muss man in dem roten Einspeisestecker Kabelverbindungen zwischen den Anschlüssen L1, L2 und L3 (so sind die 3 Phasen im Stecker markiert) hergestellt werden. Desweiteren sind die Erde und der Nullleiter noch mit einem Kabel verbunden (gebrückt), damit Dein FI-Schalter funktioniert, denn die Ecoflow hat ja keine Erdung. Somit kannst Du Dir das Kabel selbst machen aus einem dreipoligen Kabel, einem Schukostecker und dem roten Einspeisestecker. Den roten Einspeisestecker habe ich nur für die Ecoflow gemacht. Wenn in Zukunft die Batteriespeicher auch dreiphasig arbeiten, oder ich einen dreiphasigen Notstromgenerator anschließen will, darf ich dieses selbst gebastelte Einspeisekabel nicht verwenden. Noch zum Herd. Der ist normalerweise an alle 3 Phasen angeschlossen und wird mit den 3 gebrückten Phasen nicht richtig funktionieren. Aber es gibt Herde, die man umrüsten kann. Da müssen dann die Kabel hinten am Herd anders geschaltet werden, oder es gibt einen Umschalter. Dazu bei Google zu Deinem Herd suchen. Aber der Herd wird dann mit weniger Leistung laufen. Deshalb kochen wir mit Gas und im Winter mit Holz. Hoffe das hat weiter geholfen. Herzliche Grüße Frank

  • @olao-ola
    @olao-ola10 күн бұрын

    Moin.Könnte ich auch mit der EB 70 damit mit 2 paneelen laden?

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz9 күн бұрын

    Ich weiß nicht, ob die EB70 zwei Ladeeingänge hat. Die AC200MAX hat sie, deshalb geht das. Einfach mal bei der Beschreibung der EB70 schauen....

  • @olao-ola
    @olao-ola9 күн бұрын

    Hat zwar nur einen Input ,aber vielleicht kann ich mit dem Ladeverstärker ja 2 pv parallel stecken.Ist die Frage ob der Verstärker das macht.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz8 күн бұрын

    @@olao-ola das wird Dir nichts bringen. Die maximale Eingangsleistung ist 200W. Eingangsspannung 12-28V. Das ist ähnlich wie bei der EB3A. Und das bringt schon ein Solarmodul. Das einzige was eine Parallelschaltung bringt ist ein höherer Eingangsstrom.

  • @olao-ola
    @olao-ola8 күн бұрын

    Stimmt,danke für den Hinweis 👍

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz8 күн бұрын

    @@olao-ola bitte, sehr gerne ✌️🤠

  • @roamershotsmarkus3702
    @roamershotsmarkus370210 күн бұрын

    Mega👍🏻 Welche Standheizung hast du denn verbaut?

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz9 күн бұрын

    Ich habe die Planar 4d verbaut. Und war sehr erstaunt, dass die Bluetti EB3A zum Betreiben der Stanheizung reicht. Und man kann auch gleichzeitig eine kleine Kühlbox laufen lassen. Natürlich kann man das nicht tagelang machen, aber über Nacht kommt man und dabei ist das ganze sehr leicht. Besser als die AC200MAX. Die nehme ich für lange Reisen, ist aber schwer und man muss sie gut im Fahrzeug sichern.....

  • @Mark-xw2rx
    @Mark-xw2rx13 күн бұрын

    Omg One of My worst nightmare !😬 Courage ! Hope all the best

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz13 күн бұрын

    Oh yes - we were really shocked. One bam ☄️ and the windscreen looked like this. But now, everything is fixed. I welded the window frame and installed new seals and a new windscreen - this time it is laminated ✌️🤠. Greetings Frank

  • @muellihenry
    @muellihenry15 күн бұрын

    Danke für's Zeigen, klasse Arbeit, sehr interessant! 👍🏻 😉

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz15 күн бұрын

    🙏🙏 Danke für den lieben Kommentar 😍 das freut mich sehr zu lesen....✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @muellihenry
    @muellihenry15 күн бұрын

    Danke für's Zeigen, klasse Arbeit, sehr interessant! 👍🏻 😉

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz15 күн бұрын

    🙏🙏 Danke für den lieben Kommentar 😍 das freut mich sehr ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @edelweisszahnkosmetik
    @edelweisszahnkosmetik16 күн бұрын

    Hi Frank, super Video mal wieder. Grüße von Hertha_b_grenzenlos 👋

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz15 күн бұрын

    😍😍😍 Tausend Dank liebe Andrea 🙏🙏 Das freut mich wie immer sehr, Deine lieben Kommentare zu lesen ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @jowaero5567
    @jowaero556717 күн бұрын

    Klasse Video! Da geht das Schrauberherz mal wieder auf. Ich teile Deine Leidenschaft und schraube auch sehr oft und mit Genuss an meinem 410er Düdo. Bei mir ist der Gebläsekasten schon die neuere Version mit den Schiebereglern. Der muss zeitnah auch mal raus, da der Motor Geräusche macht…vielen Dank für die vorab-Videotipps!

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz17 күн бұрын

    Hey cool, danke für Deinen lieben Kommentar 🙏 das freut mich zu lesen ✌️🤠. Und da wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deinem Gebläsekasten. Bei der neueren Version sind ja vielleicht die Teile noch einfacher zu bekommen, oder nicht zu Mondpreisen. Ich habe für den Motor mit Lüfterrad Preise bis zu 280€ plus Versand gesehen. Das war mir dann zu viel. Wenn Du nicht so lange wartest, kannst Du vielleicht den Motor retten. Bei mir sind wohl die Kohlen verschmort, weil das Lüfterrad sich nicht mehr leicht gedreht hat. Viel Spaß beim Schrauben und herzliche Grüße Frank

  • @cpetry2010
    @cpetry201017 күн бұрын

    tenho um 608 estou recuperando ele, legal seu projeto!

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz17 күн бұрын

    Muchas gracias y lo pensaré. Diviértete con tu 608. Hay más videos por venir ✌️🤠. Muchos saludos desde Berlín Frank 🤗

  • @1113bacbert
    @1113bacbert19 күн бұрын

    Ein imposantes Bild!

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz19 күн бұрын

    😅 Ja 😅. Danke schön 🙏😍

  • @2fellnasenontour278
    @2fellnasenontour27821 күн бұрын

    Hauptsache euch geht es gut.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz21 күн бұрын

    😍😍🙏 Danke schön 😍. Und ja, hätte schlimmer sein können. Zum Glück sind im ersten Moment nur wenig Glassplitter herumgeflogen. Neue Scheibe ist schon drin. Herzliche Grüße Frank

  • @user-di5nb1vc7o
    @user-di5nb1vc7o21 күн бұрын

    👍

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz21 күн бұрын

    Thank you 🙏😍😍

  • @muellihenry
    @muellihenry21 күн бұрын

    Spannung in der Scheibe nach dem Einbau? Karosserie Verspannung?

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz21 күн бұрын

    Ja, Spannung in der Scheibe wohl eher durch Aufrostung des Scheibenrahmens. Die Karosserie ist gut und die neue Scheibe hat auch nach der Restaurierung des Scheibenrahmens super hineingepasst. Jetzt hoffe ich, dass ich die nächsten 50 Jahre Ruhe habe ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @muellihenry
    @muellihenry21 күн бұрын

    Man hat schon ein wenig deinen dicken Hals aus deinem Reden hören können, hätte ich aber glaube auch.... 🥴😉

  • @isso.5848
    @isso.584823 күн бұрын

    Okay , hat nicht geklappt ....

  • @isso.5848
    @isso.584823 күн бұрын

    Oh verdammt, ich hoffe ihr kommt noch heile nach hause. ( Teilkasko ? )

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz22 күн бұрын

    Nein, wir haben den Bus transportieren lassen....

  • @ronnynachname9567
    @ronnynachname956723 күн бұрын

    Märkisch Oderland

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz23 күн бұрын

    Tatsache 😅✌️🤠

  • @gutergeist9906
    @gutergeist990627 күн бұрын

    Du kannst ein Gerät wie eine Waschmaschine bedenkenlos betreiben. Anders sieht die Sache aus wenn Du einen Stromerzeuger an das Hausnetz anschließen willst. Dazu braucht es Fachwissen und sollte immer von einem Elektriker geprüft werden. Ich hab das realisiert und es funktioniert nur darf man unter keinen Umständen mehr als 16 Ampere bei 230 Volt so einspeisen was in etwa 3600 Watt wären da es ansonsten zu Überlastung der Kabel und der Stecker kommt diese heiß werden und es sogar zum Brand kommen kann.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz26 күн бұрын

    Klar kann man nur 16 A maximal einspeisen. So sind die Leistungen meistens in Häusern abgesichert. Es ist dann prinzipiell egal, ob man einen Batteriespeicher oder ein Generator anschließt. Der Generator ist meist schwieriger wegen der Erdung. Bei einem Batteriespeicher hat man das Erdungsproblem nicht. Den Einspeiseanschluß sollte man aber von einem Elektriker legen lassen. Danke für den Kommentar und herzliche Grüße Frank

  • @isso.5848
    @isso.584827 күн бұрын

    Oje, das sieht böse aus . 🙋‍♂️

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz26 күн бұрын

    Na, jetzt sieht es wieder gut aus 🤗

  • @danielrumstajn5659
    @danielrumstajn565927 күн бұрын

    Das hab ich auch in meiner kfz Ausbildung gemacht

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz27 күн бұрын

    Super, das freut mich zu hören. Habe nämlich eine andere Ausbildung 😅✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @Mark-xw2rx
    @Mark-xw2rx29 күн бұрын

    Nice videos !its a shame i cant speak german! Keep uploading tutos mechanic videos cheers

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz29 күн бұрын

    😍😍 thank you very much 🙏🙏. I will try to work on translation possibilities or subtitles. And of course I will do some new videos ✌️🤠 Greetings Frank

  • @Mark-xw2rx
    @Mark-xw2rx29 күн бұрын

    Yes strong motor all cast iron but they are not supposed to run on anything else but diesel (only in emergency you can add petrol,paraffin,other carburant) I have friend broke is om314 by running on colza oil.. additing oil not change the lubrification problem and all the dirt leave in pipes and in pump ..too nice motor and injection pump full mechanic zerp électronique to ruin it with sunflowers! It is not even consuming a lot 10-13l/100km.. what a pity after all the nice job you have done.. anyone i really like your brake pads videos as i was doing the same job on mines.. cheers from a proud owner of a 1983 508d imported from germany

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz29 күн бұрын

    Thank you for the words of praise for the brake videos. I'm very happy about that ✌️🤠. Yes, the rapeseed oil or sunflower oil was just an idea. I know someone who drove a few thousand kilometers with old French fry grease. I used to pour a few liters of rapeseed oil into the tank when diesel was so expensive. Now diesel is even more expensive, but I still wouldn't torture my engine with oil like that. Also because of the combustion residues. But I found it exciting how little space you need to get from Berlin to Athens 😁😅. In any case, I wish you a safe journey and lots of fun with your 508. These things are very robust. Best wishes, Frank P.S Instagram: travelling.by.bus ✌️🤠

  • @umorulp5026
    @umorulp5026Ай бұрын

    Das ist wirklich guter Content.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    😍😍😍 oh, danke schön 🙏🙏 das freut mich sehr 😁. Danke für den lieben Kommentar ✌️🤠

  • @J.T.R.023
    @J.T.R.023Ай бұрын

    Im Optiomal Fall setzt man zwischen Batterie (stromquelle) und sicherungskasten auch eine Sicherung ,maximal so abgesichert was die Zuleitung aushält. Ist diese überdimensioniert einfach so absichern wie alle Sicherungen die im Kasten zusammen verbaut sind.

  • @matthias.t2660
    @matthias.t2660Ай бұрын

    Tolles Video... Ich mache Rostumwandler auf die Ankerplatte ... Haste Jahre Ruhe ... Rostumwandler Epoxy Spray Mache gerade meine LF408G Fit

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Ja, das hätte ich auch machen sollen 🤦‍♂️🤷‍♂️. Aber geht jetzt auch schon ein paar Jahre gut und die Bremsenwerte werden immer besser. Danke für die gute Videobewertung 🙏 das freut mich 😍. Dir auch weiterhin viel Erfolg bei der Restaurierung ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @matthias.t2660
    @matthias.t2660Ай бұрын

    @@frank-ivo-schulz Also ich mache die in der Regel mit einem Nadelentroster Sauber .. Danach Primax Turbo und Würth Zinc 300 mega Zeug oder Epoxy Rostumwandler Spray 2K Zinkphosphatgrundierung geht auch Super ... Restaurieren muss ich nicht so viel 48.000 km erst .. Feuerwehr .. Rahmen alles Top 2-3 Flecken .. Aber halt Matt Rot .. Bekommt Farbe und am Schluss der Unterboden Trockeneis und Grund danach UBS WACHS ... Bremsen muss ich nachsehen Gängig machen etc.. Aktuell bin ich am Motor Zerlegt und gereinigt .. Da ist eine Ventilführung ausgeglüht ... Das heißt Kopf zerlegt usw .... So Sachen passieren wenn komische Menschen am Motor drehen... 😜

  • @peterschoner583
    @peterschoner583Ай бұрын

    "Lohnt sich das?" Diese Frage stellt sich doch auch keiner, der die ganze Woche ein Auto vor der Tür stehen hat - und damit nur zum Supermarkt und zum Arzt fährt ...

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Die Frage, ob sich das lohnt ist gut. Ich glaube, wenn man das nur unter dem finanziellen Aspekt sieht, dann wird es eng. Wenn man,wie wir, die Kühlboxen sowieso hat und damit auf einen normalen Kühlschrank verzichtet, dann rechnet sich das schon eher. Und weil man ja sowieso die Anlage schon seit Jahren mit alten Batterien erfolgreich betreibt, dann ist es auch gut mal in eine neue Batterie zu investieren. Die ist so gut, dass man auch an bedeckten Tagen genug Leistungsreserve hat. Also wenn man Dinge mehrfach verwenden kann, dann lohnt es sich..... Außerdem ist es ein gutes Gefühl weitgehend Autark zu sein. Die von uns verwendete Bluetti AC200MAX ist auch sehr lohnenswert und ist im letzten Jahr 50% preiswerter geworden. Herzliche Grüße Frank

  • @jmdoutdoors5729
    @jmdoutdoors5729Ай бұрын

    Awesome van.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    😍😍 thank you very much 🙏🙏 I love it too ✌️🤠

  • @isso.5848
    @isso.5848Ай бұрын

    Tausendsassa 👌🙋‍♂️

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Man tut was man kann 😁✌️🤠

  • @simpel_klar
    @simpel_klarАй бұрын

    gut gelernt Frank,i bin stolz ;) der Meister

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    @@simpel_klar 🙏🙏 danke Meister - das freut mich zu lesen und ich weiß die Lehrzeit zu schätzen ✌️🤠. Herzlichen Dank 🤗

  • @isso.5848
    @isso.5848Ай бұрын

    Ah , wieder zu Hause und fleißig 🙋‍♂️👍

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    😁😁😁 Ja 👌✌️🤠

  • @user-wf5ec4xn4z
    @user-wf5ec4xn4zАй бұрын

    Красота имею 407д самые лучьшие машины МЕРСЕДЕС!

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    🙏🙏😍 thank you very much 🤗. Yes, these Mercedes-Benz are the best. I wish you allways a good and save travel with your 407 ✌️🤠

  • @user-wf5ec4xn4z
    @user-wf5ec4xn4zАй бұрын

    @@frank-ivo-schulz Danke Так вроде на Вашем языке.

  • @Olli57
    @Olli57Ай бұрын

    Nicht für Laien! Grundwissen erfordert!

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Genau deshalb habe ich dieses Video gemacht. Vor allem, weil bei diesem Thema oft mit vielen Fachbegriffen durcheinander geworfen wird, was zusätzlich Verwirrung stiftet. ✌️🤠 Herzliche Grüße Frank

  • @volkerlange9942
    @volkerlange9942Ай бұрын

    Mich würde eher interessieren was Deine Anlage in den Monaten produziert hat .... und wie Dein Ruhestrom in der Nacht ist .. die Werte sind für mich nicht plausiebel, Welche Warmwasserversorgung Heizung hast Du und welche Drehstromgeräte sind im Einsatz.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Ja, das ist so eine Sache. Wir haben in der Nacht eine Kühlbox am laufen. Die braucht 40 Watt, läuft aber nicht oft und lange. Drehstromgeräte benutzen wir mit der Batterie nicht 😅. Da müsste man mit einem größeren Gerät kommen und die sind teuer. Die jetzige Bluetti ist im letzten Jahr 50% preiswerter geworden. Wir heizen mit Holz und Warmwasser wird mit der Sonne produziert. Der Stromverbrauch liegt zwischen 25 und 40kWh im Monat. Die werden mit der Bluetti und Solarzellen bereit gestellt und das klappt auch. Also insgesamt verschiedene Systeme die den Strombedarf günstig beeinflussen ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @Mochioverland
    @MochioverlandАй бұрын

    Grüsse aus der Stadt der Wittigsthaler Badeöfen und von einem alten MB Fahrer :)

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Danke schön 🙏😍 das freut mich sehr. Ich grüße zurück nach Wittigsthal und wünsche allzeit gute Fahrt mit dem Mercedes-Benz ✌️🤠

  • @Mochioverland
    @MochioverlandАй бұрын

    Sehr invormativ und ungeschnitten! Danke

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Das freut mich 🙏😍. Motiviert mich weitere Videos zu machen ✌️🤠

  • @user-qn3jo9eq6w
    @user-qn3jo9eq6wАй бұрын

    Sind Sie noch zufrieden? Funktioniert das noch gut? Darf ich das Gerät kaufen? Danke im Voraus

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Also bei dem Gerät funktioniert immer noch alles sehr gut. Keine Probleme. Nichts ist kaputt. Ich bin sehr zufrieden 👌👍✌️🤠

  • @indraraditya2552
    @indraraditya2552Ай бұрын

    Have a lot of journey n va simply good renov

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulzАй бұрын

    Thank you 🙏 very much 😍 that makes me happy 😍😍✌️🤠And we already had some good journeys - see: Instagram travelling.by.bus ✌️🤠

  • @anukanaka3568
    @anukanaka35682 ай бұрын

    Super gut! :)

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    😍😍😍 Danke schön 🙏🙏 das freut mich sehr ✌️🤠

  • @ManoloManni
    @ManoloManni2 ай бұрын

    Wie du nach 4.30 Minuten die Imbußschraube löst, funktioniert am Fahrzeug so nicht. Da kannst du das Teil nirgends auflegen. Ich habe auch so ein Gerät, Ist schwierig, die Leitung richtig fest zu klemmen, dass sie beim Bördeln nicht nach hinten rutscht, und dann auch wieder zu lösen.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    Danke für den Kommentar. Sicher ist es am Fahrzeug manchmal etwas schwierig das Bördelgerät fest zu halten. In manchen Fällen hilft eine Schraubzwinge oder eine Gripzange. Im dümsten Fall bördel ich die Leitung an der Werkbank und teile dann irgendwo die Bremsleitung wo ich gut dran komme und nehme einfach eine Verbindungsschelle. Das geht auch gut. Aber ich stimme zu, es geht am Fahrzeug nicht immer so leicht ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @bh4130
    @bh41302 ай бұрын

    Das war wirklich leicht verständlich - auch für mich Elektronik-Dummie…. Ganz herzlichen Dank

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    Danke für den lieben Kommentar 🙏🙏😍. Das freut mich sehr, wenn es gut verständlich war ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @henris4711
    @henris47112 ай бұрын

    Moin, erstmal vielen lieben Dank für die ganzen unglaublich hilfreichen Videos ! Ich hbae mir vor kurzem einen t1 310D gekauft, welcher leider einen fürchterlich quitschenden Keilriemen hat. Laut Vorbesitzer und nicht vorhandenen Verschleiß ist der noch ganz neu (inzwischen ca. 250km gelaufen). Das Quitschen würde ich gerne noch vor der §21er Abnahme zur Zulassung beseitigen. Neben den Standard Tipps mit Silikonspray (quitschen hat zeitweise aufgehört, wegen der Schmierwirkung aber eher fragwürdig) und Keilriemenspray (keine Veränderung) wurde mir ein kürzerer Keilriemen (2000 zu 1980) empfohlen. Diesen würde ich jetzt gerne in meinen OM 602 einbauen, habe sowas aber nch nie gemacht. Vermutlich kann ich da gleich vorgehen wie beim DüDo ? Der Aufbau ist ja nahezu identisch. Zufällig noch eine andere Idee, woran das quitschen liegen könnte ? Der Wagen stand eine ganze Zeit, vielleicht hat sich ein Lager festgesetzt ? Um dies zu überprüfen sollte ich vermutlich den Keilriemen ausbauen und alle Lager händisch drehen ? Viele liebe und verzweifelte Grüße aus dem Norden, Henrik

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    Hallo Henrik, Gratulation zum 310er und allzeit gute Fahrt ✌️🤠. Und danke für die lobenden Worte zu den Videos. Das freut mich und bringt Energie für weitere Videos 👌👍✌️🤠. Ich würde auch erst mal vor dem Einbau des Riemens die Lager der Riemenscheiben kontrollieren. Außerdem eventuell vorhandenen Rost auf den Riemenscheiben wegschmirgeln. Und dann könnte es auch sein, dass der Riemen zu locker ist. Ich konnte meinen Riemen mit einem Frequenzmesser einstellen. Da zupft man am Riemen und der muss dann mit ungefähr 100Hz schwingen. Mein Riemen ist 0,5mm zu breit gewesen, deshalb läuft er am Anfang ein bisschen ein und dann habe ich noch mal nach ein paar hundert Kilometern nachgespannt. Nicht zu feste, aber der Riemen darf auch nicht rutschen. Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, dass es aufhört zu quietschen. Herzliche Grüße Frank P.S. Ich drücke die Daunen für die Abnahme ✌️🤠

  • @frankweissflog6216
    @frankweissflog62162 ай бұрын

    Das mit dem Wasser auffangen ist ja ganz ok. Aber statt diesem Solarpanel, der Batterie, dem Laderegler und der Pumpe, hätte ich mir eine Tauschpumpe aus dem Baumarkt geholt, die meisstens besser geht und länger hält.

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    Ja, das stimmt. Aber es war mir wichtig gleich auch die Sonne zum Pumpen mit einzubeziehen, um möglichst viele Ressourcen zu sparen ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @UrminnesTider
    @UrminnesTider2 ай бұрын

    Does this one require electricity to function?

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    No, you can heat it with wood, or with the sun. In this case you need a circulation pump which needs electricity ✌️🤠

  • @UrminnesTider
    @UrminnesTider2 ай бұрын

    @@frank-ivo-schulz Thank you

  • @UrminnesTider
    @UrminnesTider2 ай бұрын

    @@frank-ivo-schulz Does it come with a DoP? (Declaration of Performance)? (Like Class A,B,C?)

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    @@UrminnesTider sorry, but I don't know this. But it is made for proper installation.

  • @jancarter8987
    @jancarter89872 ай бұрын

    Lieber Frank, vielen Dank für Deine Antwort. Sobald ich den Brennenstuhl Personenschutzstecker ausprobieren kann, werde ich mich wieder melden! Ich hatte bei einem anderen Video von Dir über die Einspeisung ins Hausnetz eine umfangreiche Frage dazu gestellt, wie ich eine ep500pro über Notstromumschalter in mein Hausnetz einspeisen möchte. Es geht um 6 ausgewählte Stromkreise, die mindestens nachts, aber im Sommer ein paar Tage laufen sollen. Ich bin etwas unsicher, ob das funktioniert. Falls Du Zeit hast, und meine Frage findest, wäre ich für Deine Einschätzung und ggf Hinweise sehr dankbar! Beste Grüße! Jan

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    Hallo Jan, dunkel kann ich mich erinnern. Ich bin aber gerade unterwegs und habe oft nur schlechtes Netz. Nach Ostern bin ich wieder zu Hause und kann dann am Computer agieren, dann schaue ich mal. Falls ich das vergessen sollte, ist das keine Absicht, sondern eine Nebenwirkung vom Reisen. In diesem Fall einfach noch mal Anfragen. Bis dahin erst einmal herzliche Grüße und schöne Ostern Frank

  • @jancarter8987
    @jancarter89872 ай бұрын

    Hallo lieber Frank! Super gut und verständlich erklärt! Alle wichtigen Punkte werden angesprochen. Könnte ich auch zum Beispiel einen Brennenstuhl Personenschutzschalter in die Schukosteckdose an der bluetti einstecken, und darauf den Schukostecker der zur Einspeisesteckdose führt? Das müsste doch auch für Sicherheit sorgen, oder?

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz2 ай бұрын

    Hallo lieber Jan, danke für die lobenden Worte. Das freut mich sehr 😍✌️🤠. Den Brennenstuhl Personenschutzschalter kenne ich nicht. Wenn Du einen solchen besitzt, dann würde ich es ausprobieren - zusammen mit einem FI-Tester. Das Ergebnis würde mich auch interessieren und sicher auch Menschen, die in den Kommentaren lesen. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Herzliche Grüße und viel Erfolg Frank

  • @germanweldpoint3005
    @germanweldpoint30053 ай бұрын

    Über einen Netz - 0 - Notstrom Umschalter und eine CEE Dose wo ich alle Phasen gebrückt habe

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz3 ай бұрын

    Genau so ✌️🤠

  • @muellihenry
    @muellihenry3 ай бұрын

    Sehr geile Farben und Formen! 👍🏻

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz3 ай бұрын

    😍😍 Danke schön 🙏. Es war wirklich beeindruckend 🤗

  • @Monito100100
    @Monito1001003 ай бұрын

    Tolles Video, ich hab nicht gewusst wie einfach das Lager wieder eingestellt wird, Grüsse aus Südamerika mit einen 508er unterwegs

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz3 ай бұрын

    Wow, danke für den lieben Kommentar, das freut mich zu lesen 😍🙏. Und schön, dass Du Dein Lager wieder einstellen konntest. Genieße Südamerika. Da waren wir auch mal 2005 bis 2008. Das war super gut. Bilder und ggf. Infos auf www.vollepulle.net ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank

  • @klauskokolj-rabl2852
    @klauskokolj-rabl28523 ай бұрын

    Super informativ, Danke dafür. "Könnte" ich also mit dieser Anlage auch in den E-Pkw einspeisen (?); wegen der fehlenden Erdung der Powerstation (IT-Netz) wäre wahrscheinlich ein Personenschutzschalter als "Zwischenkabel" als zusätzliche Sicherheit ratsam. Abo/Benachr. ist aktiviert

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz3 ай бұрын

    Danke für die super Wertung 🙏😍 das freut mich sehr. Prinzipiell kann man damit wohl auch ein Elektroauto laden, kommt aber immer auf die benötigten Leistungen an. Auch kann man einen FI-Schalter in das System integrieren. Dazu gibt es auch ein Video "Grundlagen Hauseinspeisung". Prinzipiell ist ein IT-Netz viel sicherer. Wenn man viele Abnehmer an das IT-Netz anschließt ist ein Isolationswächter sinnvoll, dann kann man auch ganz schnell feststellen welche Leitung defekt ist. Herzliche Grüße Frank

  • @brendjak7575
    @brendjak75753 ай бұрын

    Genau das brauche ich! Danke!

  • @frank-ivo-schulz
    @frank-ivo-schulz3 ай бұрын

    Das freut mich 😍🙏. Viel Erfolg bei der Reparatur. Ist kein Ding ✌️🤠