About Swiss

About Swiss

Herzlich Willkommen auf meinem kleinen aber feinen Kanal. Mein Name ist Maik und ich komme ursprünglich aus Deutschland. 2011 bin ich von Hamburg der Liebe wegen in die schöne Schweiz ausgewandert. Mit About Swiss möchte ich euch spannendes, wissenswertes und unterhaltsames aus der Schweiz zeigen. In den Videos stecken viel Liebe zur Schweiz gespickt mit reichlich Swissness und meine ganz persönliche Sichtweise.

····················································································

Abonnieren und die Glocke aktivieren und so kein Video mehr verpassen. Alle 3 Wochen erwartet dich ein neues Video.

····················································································

Das Portal für Auswanderer in der Schweiz: www.auswandern-schweiz.net
Professionelle Webseiten zum Fixpreis mit viel Leidenschaft entwickelt: webagentur-maik.ch

Ofenguck - Schnell & Einfach

Ofenguck - Schnell & Einfach

Пікірлер

  • @andiberger4869
    @andiberger4869Сағат бұрын

    Diese Lebensmittelverordnung von 1463 ist sogar noch älter als das Deutsche Reinheitsgebot (Bier) von 1516.

  • @LeaLuthi-pe2zr
    @LeaLuthi-pe2zr23 сағат бұрын

    Ich finde Kambly typisch Schweiz.

  • @Larunja15
    @Larunja1523 сағат бұрын

    Vielen Dank für Ihre Vidio. Ich lerne Deutsch Es wäre schön, wenn Sie die Manuskripte unten dem Video bleiben😊

  • @christophfurler7252
    @christophfurler7252Күн бұрын

    Ich liebe Apfelmus und bin CH. Ich Esse es jedoch separat, weil ich noch nie daran gedacht habe, dass man das darübergiessen soll.

  • @airbutz
    @airbutz2 күн бұрын

    Sehr gutes Video ! "Nichts unterscheidet uns Schweizer von unseren deutschen Freunden wie die gemeinsame Sprache".. smile Zum Thema Ortsnamen fallen mir da gerade noch spontan einige aus meiner Wohnregion Winterthur ein: Seuzi = Seuzach Nefti = Neftenbach Winti = Winterthur Nüfere = Neunforn Stamme = Stammheim

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner71237 күн бұрын

    Schweizer sprechen von Schriftdeutsch nicht von Hochdeutsch

  • @iveswidmer1027
    @iveswidmer10277 күн бұрын

    Leutwil = Lüpu, Beinwil = Böuju, Hallwil = Haubu, Oberrohrdorf = Obi, Niderrohrdorf = Nidi, Fischbach Göslikon = FiGö, Erlinsbach = Spoiz, Densbüren = Deispere. Das waren die Gemeinden die mir im Aarau in den Sinn kommen

  • @bennokathol3953
    @bennokathol39537 күн бұрын

    Deutsch, Französisch, Italienisch, Rhätoromanisch und Sächsisch?

  • @marronichestene9721
    @marronichestene972112 күн бұрын

    Spreitenbach ist nicht Zürich.... sondern Kanton Aargau

  • @rge8175
    @rge817514 күн бұрын

    Das schweizer "Sackmesser" - oft kopiert doch immer noch unerreicht.

  • @rge8175
    @rge817514 күн бұрын

    Dass 14jährige Jugendliche mit dem Sturmgewehr auf dem Rücken zum Schiessstand radeln sieht man vermutlich auch nicht überall.

  • @MichelGreenVideoProductions
    @MichelGreenVideoProductions14 күн бұрын

    Cervelat einfach unglaublich gut. Ich kann ihn nach 60 Jahren immer noch kalt, als Salat, grilliert, als Gulasch, usw. einfach nur empfehlen. Danke fürs Video ;-)

  • @MichelGreenVideoProductions
    @MichelGreenVideoProductions14 күн бұрын

    Besenbeiz kann in jeder CH Gemeinde eröffnet werden. Muss nichts mit Bergen zu tun haben ;-)

  • @peterammann4500
    @peterammann450014 күн бұрын

    Buchli Einzelachsantrieb (Lokomotiven Ae3/6 i, Ae4/7 und mehrere deutsche und französische)

  • @LucyintheSkyo0
    @LucyintheSkyo015 күн бұрын

    G'hackts mit Hörnli ist sehr lecker, mit Apfelmus wird Comfort-Food draus :-) Wie stehen Sie denn zu Ris Casimir? ^^

  • @retofluor8164
    @retofluor816418 күн бұрын

    Ach ja was es auch nur in der Schweiz gibt ist das SChwingen und Hornussen

  • @retofluor8164
    @retofluor816419 күн бұрын

    Was es noch nur in der Schweiz gibt ist im Winter auf dem zugefrorenen St. Moritzersee Pferdepolo und Pferderennen speziell ist das Skijöhring. Eine Person auf Skiern lässt sich von einem Pferd ziehen.

  • @retofluor8164
    @retofluor816420 күн бұрын

    noch was Weggli und sfüferli

  • @retofluor8164
    @retofluor816420 күн бұрын

    Ich kenne noch die sogenannten Bundesziegel und auch der Züri Tirggel, aber was ich bis jetzt nicht gelesen habe ist der Landjäger, Schüblig und als Bündner nätürlich der Salsiz und die Bündner- und Engadinernusstorte.

  • @marclandert9603
    @marclandert960320 күн бұрын

    Schon lustig wie so KI generierte Stimmen tönen. Inhalt ist wohl ok für Ausländer. Aber für einen Schweizer tönt das ziemlich "strange".

  • @AboutSwiss
    @AboutSwiss20 күн бұрын

    Hör ich mich echt so nach KI an? War nicht das Ziel. Kommt vielleicht daher, dass ich mein Skript vorgelesen und nicht frei gesprochen habe. Frei sprechen klingt schöner, aber zieht sich mehr hin oder ein paar wissenswerte Fakten gehen vergessen.

  • @beatrixjeker7820
    @beatrixjeker782026 күн бұрын

    So viele guten Sachen.... Mike Du hast die Schweizerküche verstanden..... aber es gibt noch viele andere Rezepte.... und auch Jahreszeiten und sooo viele Brotsorten und Käse und Würste....... Das Video ist👍

  • @MrMorukaner
    @MrMorukaner28 күн бұрын

    Toblerone ist nicht mehr schweizerisch

  • @ursspycher9408
    @ursspycher940829 күн бұрын

    Auf der Strasse: Trottoir=Gehsteig, Velo=Fahrrad, Trottinet=Roller

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123Ай бұрын

    Ricola Zucker wird bei Südzucker Worms produziert

  • @gerardmeyer2118
    @gerardmeyer2118Ай бұрын

    Yummee ❤

  • @eltongarber6668
    @eltongarber6668Ай бұрын

    St.Erhard hat mich in der schule damals voll verarscht. Ich dachte jahre lang, dass es einfach eine Gemeinde in der Nähe von Deret ist, und habe mich aber gefragt, warum ich noch nie jemanden von dieser Gemeinde sprechen gehört hab. Habs erst etwa im alter von 20ig geschnallt 😂

  • @karlbenzinger6319
    @karlbenzinger6319Ай бұрын

    Das ist aber nur einteil Stück der alten Passtrasse (Tremola ) das meiste ist die neue Strecke gut aber nicht so spannend wie die Tremola

  • @peterburn2908
    @peterburn2908Ай бұрын

    Strämu ist einfach das Strandbad in thuner Dialekt.

  • @peterburn2908
    @peterburn2908Ай бұрын

    Abgasturbolader von Alfred Büchi

  • @peterburn2908
    @peterburn2908Ай бұрын

    Pendenzenliste, aus Deutsch die Liste mit den anzufallenden Arbeiten.

  • @HotelPapa100
    @HotelPapa100Ай бұрын

    Kein Helvetismus, aber ich ziehe das Wort "Standarddeutsch" dem "Hochdeutsch" vor. Das Schweizerische Alemannisch ist auch ein Hochdeutscher Dialekt, und den Kulturimperialistischen Aspekt im anderen "Höheren" Deutsch lasse ich gerne weg.

  • @andiberger4869
    @andiberger4869Ай бұрын

    Gehacktes mit Hörnli ist eine klassische Militärmahlzeit.

  • @chickenstripsrider9913
    @chickenstripsrider9913Ай бұрын

    "Ticket" ist ja richtig deutsch....!? Da hat's mehr falsche als richtige Informationen in diesem Video. Leider sehr schlecht. "Helvetismen" bezeichnen Begriffe die im "Schweizer Hochdeutsch" verwendet werden und nicht Dialektausdrücke. Ich kenne niemanden der"werweissen" in der gesprochenen (oder geschriebenen) Hochsprache verwendet, genau so wenig wie "posten" oder "schmöcken". Buchrain ist wenn schon "Buëri" aber sicher nicht "Burri" und wird so nur im Dialekt verwendet.

  • @markusmosch4915
    @markusmosch4915Ай бұрын

    Cholera Wallis

  • @gubsi45
    @gubsi45Ай бұрын

    Wie stelle ich diese Junk-Musik ab?

  • @louismart
    @louismartАй бұрын

    Perron ist aber Bahnsteig, nicht Gleis.

  • @Bamboule05
    @Bamboule05Ай бұрын

    Wegen dem Frauenstimmrecht: kantonal hatten die meisten Kantone, notabene die protestantischen, den Frauen schon vor 1971 das Stimmrecht gewährt. Aber es ist schon peinlich, wie lange es gedauert hat...

  • @ernstalbert3699
    @ernstalbert3699Ай бұрын

    PS: In Österreich "zwicken" in der Bahn der Schaffner oder die Schaffnerin die Fahrkarte 😃

  • @powergroove96
    @powergroove96Ай бұрын

    Apfelmus als verbrechen zu finden hat es noch nie probiert. Aber ja, mag im ersten Moment schon etwas Gewöhnungsbedürftig aussehen. P.S. ist mir lieber als das Deutsche Eisbein 😉

  • @Bamboule05
    @Bamboule05Ай бұрын

    Ach ja, gesprochene MutterSprachen in der Schweiz 2010: 61%deutsch, 20% Französisch, 7% Italienisch, unter 1% Räterromanisch - 11% Kosovoalbanisch. Und jetzt kommt noch arabisch, ukrainisch und suaheli dazu...

  • @isak6928
    @isak69288 күн бұрын

    Genau deswegen ist es ja schön, den Fokus auf die Originalsprachen der Schweizer zu setzen. Migrieren kann heute jeder und überall hin, das ist kein besonderes und nennenswerte Merkmal der Schweiz. Migration im grossen Stil bedroht leider jede lokal gepflegte Sprache, egal in welchem Land. Das ist ganz allgemein sehr schade und gerade deswegen in diesem Kontext eher nicht nennenswert.

  • @marcrenevey6327
    @marcrenevey6327Ай бұрын

    Für Anrufen brauche ich eher das Verb "aalüüte" = vom Verb "läuten" im Sinne von "klingeln". "Ich lüüt dr spöter no aa" = Ich rufe dich später noch an.

  • @marcrenevey6327
    @marcrenevey6327Ай бұрын

    Danke für das Video. Ist immer wieder gut sich den kleinen Unterschieden bewusst zu werden. Hier noch ein weiteres Verb und ein Ortsname: parkieren = parken; Speuz = Erlinsbach.

  • @rolfduchene
    @rolfducheneАй бұрын

    gehe in 4 Wochen ins Ruhrgebiet analog Fotografieren mit meinem Fotobuddy. Da werde ich ganz bewusst Schweizerische Ausdrücke und Redensarten einbringen. Z.b. im Hotel fragen: " ab wänn gits zmorge bi eu?" Also ab welcher Uhrzeit gibt es Frühstück? In BW oder Bayern muss ich das nicht probieren, die verstehen das problemlos.

  • @annahuber9301
    @annahuber9301Ай бұрын

    Auch in den Kantonen Bern und Solothurn werden Namen und Ortsnamen abgekürzt. Z,b. Rudolf Rüedu, Erich Richu Paul Polä. Usw. Dann Zuchwil Zuchu Ballstal Baustu usw.😂

  • @hansbachtold1966
    @hansbachtold1966Ай бұрын

    Schreckliche Kamera, ?????????

  • @user-fb2zb8yx7b
    @user-fb2zb8yx7bАй бұрын

    Es gibt doch keine Unterschiede Deutschland Schweiz außer das Deutschland viel besser da steht.kzread.info/dash/bejne/lphp2LSFppDaf7Q.html

  • @karinlinakrauchi65
    @karinlinakrauchi65Ай бұрын

    Iiiiiiii niemaus Öpfumues uf ds Ässe... brrrrr 😂 aus Dessert ja gärn.

  • @Markus_Abrach
    @Markus_AbrachАй бұрын

    Ich denke, Japan ist noch skuriler mit Automaten: Da gibt es Automaten mit gebrauchten Unterhosen für Menschen mit speziellen Vorlieben

  • @karinlinakrauchi65
    @karinlinakrauchi65Ай бұрын

    Ricola Einkaufswagen Depot Antischnarchgerät USM Gestelle Robbidog