Stifterverband

Stifterverband

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft setzt sich für eine produktive und offene Wissensgesellschaft ein. Professoren und Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure sollen ihre Talente entfalten und ihre Ideen produktiv verwirklichen können. Der Stifterverband treibt die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft voran und unterstützt den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.

Der KZread-Kanal des Stifterverbandes bringt Experten-Interviews zu Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Bildung und Politik. Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Der Stifterverband macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Was sind Future Skills?

Was sind Future Skills?

Пікірлер

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann75227 күн бұрын

    Danke Herr Prof. Hüther, Meine Kinder waren in der Waldorfschule. Dort ist es üblich, behinderte Kinder in der Klasse zu haben. Es ist prima so!

  • @KatharinaDieKuehne
    @KatharinaDieKuehne29 күн бұрын

    Wir müssen aber auch die Schulpolitik verstehen! Linker Fanatismus, die Kenntnis der 468 Geschlechter, und die Überlegung, welches davon kind haben möchte, sind schließlich viiiiiel wichtiger, als Selberdenken und Glücklichsein!

  • @KatharinaDieKuehne
    @KatharinaDieKuehne29 күн бұрын

    Ein Grundübel ist die Verbeamtung von LehrerInnen. Damit ist jeder Anreiz, sich zu bemühen, weg. Und es werden a priori die Falschen angezogen. Doppeltes Gehalt meinetwegen, aber gnadenlose Auslese - dann hätten wir a) genug und b) weit bessere Lehrende! Nur leider wollen CDU-SPD-ETC eine gesellschaftliche Fettschicht um ihre BonzInnen herum, die denen hilft, oben zu bleiben ... "Sch... doch der Hund auf die Kinder, und was aus ihnen wird!"

  • @conny6854
    @conny685429 күн бұрын

    Und was hat sich bis heute ( 2024) wirklich effektiv geändert? Nix......

  • @darkprince6284
    @darkprince6284Ай бұрын

    Welche Möglichkeiten habe ich als Sportlehrer von diesem Prinzip zu profitieren?

  • @kill-cf5ry
    @kill-cf5ryАй бұрын

    Ich bin Jahrgang 81, ich war zwar regelmäßig in der Grundschule, aber ab Sekundarstufe 2 wollte ich nicht mehr. Mir war es auch relativ egal wie ich dem Unterricht ferngeblieben bin, ich war besonders im letzten drittel öfter nicht da als da... Meiner Mutter habe ich immer gesagt, dass ich zur 6. Stunde habe 🤣😢 Danke an die beste Mutter der Welt an dieser Stelle 😘 Es kam aber auch nie was nach, auch während meiner Abwesenheit hat es niemanden interessiert ob ich da oder nicht da war - also ich meine von den Behörden... Ich habe mich auch nach meinem 10 Jahren Schulpflicht nicht der Gesellschaft angepasst, lange Drogenkarriere, Insolvenz - aber wisst ihr was?! Heute bin ich frei von ALLEM. Ich habe rückblickend gesehen einen so großen Erfahrungsschatz, weil ich gesellschaftlich gesehen "nur Scheisse gebaut" habe. Ich habe Familie, bin selbstständig, ich lebe gerne, ich liebe meine Familie, ich habe keine Angst und mache mir keine Sorgen um die Zukunft. Auch in vermeintlich schlechten Zeiten verliere ich das große Ganze nicht aus dem Fokus. Alles passiert so wie es passiert, wir haben alle die Möglichkeit uns weitestgehend vom System abzukapseln und das müssen wir auch leben und weitererzählen... Und ja, Schule ist die größte Deppenfabrik die es gibt. 10 Jahre des Lebens deines Kindes werden für Bullshit verschwendet - herzlichen Glückwunsch an alle die es da draußen schaffen sich davon zu distanzieren. Ich bin froh ein Schwurbler zu sein. Euch alles erdenklich Gute 😘

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752Ай бұрын

    Meine Kinder gingen in die Waldorfschule. Auch nur eine Schule, aber mit viel Kunst, Handwerk und Poesie . Ich war zuvor in Afrika und ich habe eine Menge gelernt. Es sind sehr starke Veränderungen in unserer Gesellschaft da. Der "Leistungsgedanke" erodiert. Das ist prima. Bin da ganz hoffnungsfroh. ❤❤❤😂😂😂

  • @KristinaKazlauskaite-di6hv
    @KristinaKazlauskaite-di6hv2 ай бұрын

    Unglaublich, dass es doch noch Menschen gibt, die die Wahrheit nicht nur kennen sondern auch aussprechen! Dankeschön 🙏🏻

  • @kyffi9480
    @kyffi94803 ай бұрын

    Vielen Dank Herr Hüther für Ihr Wissen und Ihre Vielen Videos. Seit Jahren bereichern Sie mein Leben. 😇

  • @andreasthummler6116
    @andreasthummler61163 ай бұрын

    Sehr guter Beitrag! Das kann ich alles nur bestätigen.

  • @Gilren1
    @Gilren13 ай бұрын

    8 Jahre alt ... nichts verändert sich - schlimm... .

  • @solodiosbasta972
    @solodiosbasta9726 ай бұрын

    Wir sind ausgestiegen. Mir tut es nur leid um die vielen Kinder, deren Eltern nicht merken, was falsch läuft, an den öffentlichen Schulen.

  • @tomysweb
    @tomysweb6 ай бұрын

    Kreativität ist sehr wichtig.

  • @karinb.7171
    @karinb.71717 ай бұрын

    Das Problem ist, in den Kitas begleiten wir die Kinder individuell... holen jedes Kind da ab wo es in seiner/ihrer Entwicklung stehen. Dann kommen die Kinder in die Schule und jedes Kind muss das Gleiche lernen. Egal ob es ein Verständnis von Zahlen hat. Was mich momentan nervt ist, dass die Lehrer nichtmal in der Lage sind gruppendynamisch zu arbeiten. Ich bin Erzieherin und lebe im Kita-Alltag von der Gruppendynamik, da lernen die Kinder miteinander. Die Lehrerin in der Grundschule beklagt sich, dass die Kids in den Pausen körperlich und verbal aggressiv miteinander umgehen. Mich wundert das nicht, denn im Unterricht ist Alles auf Wettkampf aufgebaut. Wer ist Lesekönig, wer ist der Fleissigste, wer ist der Liebste. Tja und dann werden die Induvidualisten unberechenbar.... Finde den Fehler!

  • @72names
    @72names7 ай бұрын

    Danke 🙏🏼 mir wurde in der Schule gelehrt, dass kreativ sein und Visionen zur Veränderung zu haben falsch sei. Ich konnte mich der Schule nie richtig fügen und habe daher 6 Schulen besucht. Letztendlich habe ich mich dazu entschlossen das Abitur doch noch mit aller Kraft zu absolvieren und tatsächlich als bester meines Jahrgangs abgeschlossen. Ich dachte "jetzt habe ich es geschafft! Ich habe mich endlich erfolgreich angepasst und jetzt geht das Leben ohne Wiederstand los!". Was glauben Sie, was kurz danach passiert ist? Ich bin in ein sehr tiefes Loch gefallen und depressiv geworden. Denn meine angeblich gelungene Anpassung hat dazu geführt, dass ich meine Talente und Geschenke mit denen ich auf diese Welt gekommen bin, nicht gelernt habe zu sehen, geschweige denn als wertvoll zu empfinden. Es hat mehr als 15 Jahre gedauert, bis ich erkannt habe, dass diese Anpassung zu keiner Freude im Leben führt, egal wie erfolgreich ich geworden bin. Erst die innere Transformation, das gebende Element, die Liebe zu meinen Talenten führt langsam zur Heilung und Stärkung. Ich denke nicht mehr daran, was "ich tun muss", sondern was ich dieser Welt und meinen Mitmenschen hinzufügen kann. Und siehe da... Der Erfolg und die Freude im Leben werden sogar gemeinsam größer. Ich würde als Entrepreneur gerne neue Schulansätze unterstützen. Wenn jemand eine revolutionäre Idee hat oder eine kennt, die schon umgesetzt wird, bitte melden. Danke 🙏🏼

  • @Garrettthief
    @Garrettthief7 ай бұрын

    Cool, freue mich, wenn es noch etwas konkreter wird.

  • @alexanderkussatz143
    @alexanderkussatz1437 ай бұрын

    Sehr wahr und ich arbeite über 10 Jahre in der Pädagogik und ich freue mich dass immer mehr Leute aufwachen, aber es macht auch fassungslos wie viele immer noch krampfhaft am Alten festhalten

  • @ibrahimchoukeir9613
    @ibrahimchoukeir96137 ай бұрын

    ❤️

  • @bergehartmut6464
    @bergehartmut64647 ай бұрын

    Der Mensch

  • @manfredpaulsen6531
    @manfredpaulsen65317 ай бұрын

    Danke wieder ein sehr gutes Video!!! 100% Zustimmzng von mir!!!

  • @manuelmanuel1063
    @manuelmanuel10637 ай бұрын

    Sie haben einfach recht. Kann ich aus meinem Leben absolut nachempfinden und heute als Handwerksmeister kann ich das nur weiter bestätigen… unsere Lehrlinge werden lehrblätter die 20 Jahre alte Techniken beinhalten vorgelegt, aber das spannende, aktuelle wird nicht bearbeitet… was ich damit sagen will, es werden einfach weiterhin die lehrblätter von vor 20 Jahren kopiert und fertig. 🤷‍♂️

  • @Fateless2008
    @Fateless20088 ай бұрын

    1) Sam Bankman-Fried und Ruja Ignatova lachen sich ab Minute 8:15 ins Fäustchen... 2) Update 2023: [..."Nachdem Estland kürzlich die Gesetze zur Verhinderung der Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche (AML) verschärft hat, verließen rund 400 Krypto-Unternehmen (VASPS) das Land..."]

  • @carinabrakebusch9855
    @carinabrakebusch98558 ай бұрын

    Danke, wie immer sprechen Sie mir aus dem Herzen , Herr Hüther ❤

  • @pratikacharya7889
    @pratikacharya78898 ай бұрын

    Nice information sir

  • @jatintrivedi2056
    @jatintrivedi20568 ай бұрын

    Thanks sir

  • @sarojsolanki5119
    @sarojsolanki51198 ай бұрын

    Very useful information

  • @kavita22186
    @kavita221868 ай бұрын

    Depth content on frameworks and research

  • @user-yd2mw2nn2d
    @user-yd2mw2nn2d8 ай бұрын

    Excellent 👍

  • @vishakhamodi5473
    @vishakhamodi54738 ай бұрын

    Thank You...

  • @meerameghpara9627
    @meerameghpara96278 ай бұрын

    Very nice session

  • @renishghetiya901
    @renishghetiya9018 ай бұрын

    Very nice session on research and teaching

  • @dr.jitendraagrawal3972
    @dr.jitendraagrawal39728 ай бұрын

    Nice information Thanks a lot

  • @kavitagalchar1705
    @kavitagalchar17058 ай бұрын

    Nice lecture on a new union of research and teaching

  • @user-tu3ei2gr5i
    @user-tu3ei2gr5i8 ай бұрын

    Einfach Danke❤️🙏🏻👌

  • @c.o.9804
    @c.o.98048 ай бұрын

    Leider hat sich bis heute, September 2023, die gesamte Bildungslandschaft weiterhin katastrophal verschlechtert, und als Lehrerin geht man kaputt in diesem kaputten System, aber grundlegende Kritik bzw. grundlegende Veränderungsforderungen dem Dienstherrn gegenüber darf man eigentlich keine äußern, es sei denn, man möchte innerhalb des Kollegiums geächtet werden oder sogar seinen Job auf’s Spiel setzen… Denn Pferde, die quer im Stall stehen, müssen weg….. Ausweg? Kündigen…. und bis auf die Ehre alles verlieren, denn anders kann man dieser Knechtschaft nicht entgehen 😢 Mittlerweile fehlen soooooo viele Lehrer, dass die Zugangsvoraussetzungen für das nach untenrichten (=Unterricht) immer weiter abgesenkt werden und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis gar keine echte (!) pädagogisch-didaktische und menschliche Vorbildung/Fähigkeiten mehr verlangt werden…. Wann fällt endlich der Schulhausanwesenheitszwang in D.schland? In so ein krankes System darf niemand gezwungen werden, denn wenn er/sie dort symptomatisiert, ist nicht das System verantwortlich, nein, es wird auf die Eltern oder die Gene oder die schlechten häuslichen Bedingungen geschoben 🤯🤯🤯🤯 Der rosa Elefant im Raum kann es natürlich niemals sein 🤦‍♂️

  • @JamesTKirk-yx3xs
    @JamesTKirk-yx3xs8 ай бұрын

    Schöne Traumwelt, schöne Utopie....denn Führungskräfte machen genau das Gegenteil....und es wird sich auch nicht ändern....das ist der Mensch

  • @annettegotz20
    @annettegotz208 ай бұрын

    💜🌞🌠🙌

  • @waldtraudblume3890
    @waldtraudblume38908 ай бұрын

    Alles, was wir brauchen, ist Menschlichkeit und die Tugenden, wie sie die Bibel beschreibt. Das wäre Heilung für die Menscheit. Die Ideologie, im Mitmenschen einen Konkurrenten zu sehen und unendliches Wachstum, führen automatisch in die Unmenschlichkeit und Ausbeutung. Danke für die vielen tollen Vorträge und Erkenntnisse. 👏👍❤️🌻🙏

  • @Icis88
    @Icis888 ай бұрын

    Ein wunderbarer Mann. 👍

  • @user-rn1og9iz8n
    @user-rn1og9iz8n8 ай бұрын

    💞💘

  • @thomasguenes7410
    @thomasguenes74108 ай бұрын

    Gehirnwäschenastalt indoktinierungsanstalt wäre treffender für "Schule" Wenn man weiß wer diese Einrichtungen kontrolliert wie auch Pharma,Lebensmittel,Finanzwesen dann brauch man sich nicht wundern

  • @indiegirl_3654
    @indiegirl_36548 ай бұрын

    Mir wurde dieses Video eben vorgeschlagen und ich bin gerade total baff darüber, dass der Beitrag schon acht Jahre alt ist. Ich dachte, Herr Hüther spricht vom aktuellen Jahr. Umso trauriger macht es mich, dass sich seit diesem Interview bis heute nichts, aber auch gar nichts verbessert zu haben scheint an den Punkten, die er anspricht. Unser Schulsystem ist nach wie vor marode und das gesellschaftliche Zusammenleben hat sich aus meiner Sicht und Wahrnehmung seit 2015 auch nicht verändert.

  • @Audiofreund2
    @Audiofreund28 ай бұрын

    Das Schlimmste an der Schule ist das Mobbing. Und dagegen macht der Staat und die Schulen fast nichts. Und im Grunde wird das hier gesagt.

  • @bailyholz5463
    @bailyholz54638 ай бұрын

    Na jetzt geht es erst los 👍

  • @danielaengel3675
    @danielaengel36758 ай бұрын

    Quoten in jeder Form, stammen aus der sozialistischen Planwirtschaft und sind in höchtem Masse antiliberal. Frauenquoten sind eine Beleidigung für alle kompetenten und selbstbewussten Frauen ! .

  • @ka8nko5
    @ka8nko58 ай бұрын

    ❤ Feeling

  • @fabianbenedict2583
    @fabianbenedict25838 ай бұрын

    Was hat mein Sohn sich auf die Schule gefreut. Er war so klug und neugierig auf die Welt, so voller Temperament und Freude, er war und ist es heute noch, ein freier Geist. Und dann kam er in die Schule. Bis zur vierten Klasse "vereinfachte Ausgangsschrift, aber der 5. freies Schreiben. Bis zur dritten Klasse schreiben nach Hören, ab der 3. wurde jeder Fehler zensiert. Ich habe so sehr gekotzt und mich versucht für ihn zu wehren, aber gegen Lehrer und mit Lehrern kann man nicht reden. Ich halte auch das Beamtentum für sehr schwierig in der Schule .... und ja, Kinder werden eher gebrochen in unseren Systemen, aber das beginnt auch schon im Kindergarten. Betreuung ab o Jahre. Personalschlüssel gleich Null.

  • @alexi9361
    @alexi93618 ай бұрын

    Das Sandmännchen mit seiner ewigen unsäglichen Schulschimpferei und seiner scheinwissenschaftlichen Objekt-Theorie formuliert hier wenigstens im ersten Ansatz einmal reale Lösungs-Szenarien. Um dann wieder in das gewohnt sanft surreale Geschwafel zu verfallen.🙈

  • @alexandratrojan1133
    @alexandratrojan11339 ай бұрын

    Hüther bringt die Dinge echt krass auf den Punkt!

  • @elkebartmann6317
    @elkebartmann63179 ай бұрын

    Ein Kind, dass eine Schule besucht, hat schon Interessen und Vorlieben entwickelt, es bringt Begabungen mit. Unser Schulsystem nimmt immer noch keine Rücksicht darauf. Das Gehirn der Schuler ist schon vorgepragt und kann in bestimmten Bereichen Hochleistungen erbringen, für die es sich interessiert. Oft fehlt auch der Zusammenhang zum Leben. Wenn das Kind sich immer fagt, wofür muss ich das können, wofür ist das gut, dann schaltet das Gehirn innerhalb kürzester Zeit ab. Bis zu einem gewissen alter folgen die Kinder einer Udentufikationsfigur, due sue begeistern kann. Das können Lehrer*innen sein. Irgendwann ist das Kind so autonom, dass es sich fragt, wofür ist das gut, dass ich das genaue Geburtsjahr von Napoleon weiß, es reicht doch, wenn ich es in etwa in die Zeitgeschichte einordnen kann, etwas über die Person und die Folgen ihres Tuns weis und das Land, in dem er gelebt hat kenne. An solchen Stellen fangt der Irrsinn an, dass nicht das bewegliche Denken, sondern nur der letzte Winkel, eine eingefahrene Spur abgesucht wird. Das Denken wird kleinkariert, kreatives Denken wird unterdrückt. Kleine Klassen und kleine Kindergruppen ermöglichen den richtigen Blick auf den Einzelnen und gut dafür ausgestattete Unterichtsräume. Stattdessen schließt Deutschland Schulen, anstatt mehr und geeignetere Unterichtsräume zu schaffen. Wir sehen in Europa und anderen Teilen der Welt viel bessere Schulsysteme. Gute Ansätze der 70er Jahre Begabung zu fördern werden unterdrückt. Auch muss sich die Arbeit in Kindergärten den veränderten Bedingungen anpassen können und braucht mehr Personal und kleinere Gruppen. Fortschrittliche Pädagogen müssen mehr Unterstützung erfahren und jemand der unterrichtet und beurteilt muss positiv mit jedem Schüler umgehen können ohne selektieren zu müssen.