Küstenholz Robert Hoffmann

Küstenholz Robert Hoffmann

Hier geht es um das Handwerk des Tischlers.
Tipps und Tricks rund um das Holz.
Erklärungen für Haus und Hof.
Umgang mit Maschinen und vieles mehr.

Instagram: Robert Hoffmann
Facebook: Tischler R Hoffmann


Wer meinen Kanal unterstützen möchte PayPal: [email protected]


Alles, was ich hier auf meinem Kanal zeige, ist nicht immer richtig!
Es sind Methoden, die ich anwende. Ich versuche natürlich, euch alles sachlich und fachlich zu vermitteln. Falls ich vielleicht nicht immer die „ richtigen“ Fachwörter verwende, bitte ich um Entschuldigung.
Beim Nachbau meiner Dinge und der Benutzung von Maschinen übernehme ich natürlich keine Haftung.
Jeder von euch ist selber verantwortlich für sein Tun. Sollten Kinder oder Jugendliche aufgrund meiner Videos versuchen, mit den bei mir gezeigten Maschinen zu arbeiten, übernehme ich auch dafür keine Haftung. Das

Der xtool S1 Laser

Der xtool S1 Laser

Der vergleich "Streichmaß"

Der vergleich "Streichmaß"

Die Abweisleiste-Klotz

Die Abweisleiste-Klotz

Post aus Hannover.....

Post aus Hannover.....

Sofaboard

Sofaboard

Eine Verbindung

Eine Verbindung

Der Kaffeeständer aus Eiche

Der Kaffeeständer aus Eiche

Der Bankknecht

Der Bankknecht

Was so einfach ist das !

Was so einfach ist das !

Holzverlängerung

Holzverlängerung

Vogelkneipe / Haus

Vogelkneipe / Haus

Werkstatttour 2021

Werkstatttour 2021

Пікірлер

  • @rolliboy67
    @rolliboy672 күн бұрын

    Was für ein schlechtes Werbevideo, selten so viel Müll für ein Produkt gehört!!!

  • @Randonneur42
    @Randonneur424 күн бұрын

    Ich habe es von unserem Dorfstellmacher im Gedächtnis, dass Bretter im Außenbereic😢h handgehobelt über Jahre unbehandelt geschützt sind. Mein Gedanke war, dass es dir Rauhbank sein sollte, die den Rest macht, weil elektrisch gehobelt weniger brauchbare Ergebnisse liefern. Mitglieder Gedanke richtig? Ein unbehandeltes Fenster, bei dem alles Grenoble war, gekonnte ich 25 Jahre benutzen und es war immer noch gut, bis der Vermieter es gegen Plastik tauschte. Vielleicht habe ich den falschen Elektrohobel, aber wenn man eine gehobelte Fläche mit einem Handhobel nacharbeitet, pfeift er erst beim 2 Zug richtig.

  • @ipput68
    @ipput687 күн бұрын

    Habe eine zeitlang an professionellen 3D Lasern gearbeitet. Wir haben zum Reinigen Aceton benutzt. Isopropanol geht auch , denn diese haben über 99% Alkohol und sind daher schneller flüchtig. Zum Putzen spezielles Reinigungspapier. Wattestäbchen würde ich eher nicht benutzen, denn diese haaren ab und an.

  • @sascha5668
    @sascha56687 күн бұрын

    Erst kommt gar nix mehr dann nach langer zeit ein völlig übertriebenes agressives video nur weil du zu unfähig warst mit den tisch und jetzt nur noch so nen müll mit laser Gravur. Abo ist weg. Tschüss.

  • @Conny55
    @Conny558 күн бұрын

    Moin, sorry aber das "Licht" macht keinen Dreck. Du hast doch Holz geschnitten und bei dem "Dreck" handelt es sich um Ablagerungen vom Rauch der entsteht wenn etwas verbrennt( Schnitt beim Lasern). Das Projekt ist sehr schön geworden. (Klugscheißermodus aus ) LG aus Düsseldorf

  • @manfreddick-kreuzer8712
    @manfreddick-kreuzer87128 күн бұрын

    der alkohol für med. zwecke muss doch nach der ablaufzeit ausgetauscht werden. zum linsenputzen taugt der aber immer. im rettungsdienst müsste davon doch immer was anfallen.

  • @ralfwarnecke3331
    @ralfwarnecke33318 күн бұрын

    Danke sehr für das Video! Sehr sympatisch vermittelt. Ich habe den S1 40 Watt auch erst seit kurzem. Um die Lüfter des Laserkopfes, und der darunter liegenden Elektronik, etwas vor Verschmutzung zu schützen, habe ich ein kleines Blatt Filterpapier von Dunstabzugshauben zugeschnitten und unter das Abdeckgitter gelegt. Ich erhoffe mir damit die Lüfter nicht so häufig mühsam reinigen zu müssen. Mal schauen ob es etwas bringt. Noch fehlt mir die Erfahrung damit :-)

  • @edgarjacobs8690
    @edgarjacobs86908 күн бұрын

    Moin der Baum sieht super aus liebe grüße 👋👋👋

  • @KlausKirchhofer-qy7mw
    @KlausKirchhofer-qy7mw9 күн бұрын

    Naja, kostenlos zur Verfügung gestellt, da muss der Tester sich viele Superlative einfallen lassen ....

  • @wolfgangnieskens2924
    @wolfgangnieskens29249 күн бұрын

    Wieder ein Teil, dass alles blühende im Garten zerstört. Was ist mit den Bienen und anderen insekten? Es wächst kein Gänseblümchen mehr!!!

  • @dirtyprotection
    @dirtyprotection11 күн бұрын

    Auch mich interessiert der LUBA-Mäher. Dein Video wird mir sicher deshalb vorgeschlagen. Und Dein Abo hatte ich ja auch. Der LUBA wird ja auf etlichen Kanälen, mit Gewalt, reingedrückt. Und das hast Du jetzt auch nötig? Ich find das nicht gut, dass Du nun auch auf diesen Zug aufspringst. Aber das muss jeder selber wissen. Es ging doch bei Dir immer um wirklich spannende Lösungen aus dem Holzbau. Mach das doch besser wieder. Ich schau mal, wie es weitergeht. Bis dahin erst mal...

  • @matthiashingst5402
    @matthiashingst540211 күн бұрын

    Bin auch raus, danke für die alten Schreinervideos

  • @user-ol4fq8zd5c
    @user-ol4fq8zd5c11 күн бұрын

    Robert einfach toll! Gut erklärt, sehr informativ und was ganz toll ist man merkt Du liebst was Du da machst, so kommt es rüber. Toll! Was sagtest Du wieviel Messer hat Deine Maschine ? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren es vier und das Hobelbild ist arschglatt…. Ich wollte mal von Dir wissen wieviel Hände Du hast. Wäre Jammer schade wenn Du demnächst andere Videos machen müsstest. Ich sehe Dich mit diesen Themen lieber

  • @das_nordlicht_
    @das_nordlicht_12 күн бұрын

    Scheinbar werden hier Kommentare zum Gerät gelöscht, die auf die Gefahr für Igel hinweisen. Hätte ich nicht von ihm erwartet.

  • @walterstadler159
    @walterstadler15913 күн бұрын

    Find es sehr schade daß keine Schreiner Videos mehr kommen, es reicht doch wirklich was da KZread an Werbung reinknallt für die du nichts kannst. Bin selbst Schreiner und hab die Videos genossen und hab mir auch die selbe Hobelmaschiene gekauft weil ich die Vorstellung sehr interessant gefunden habe. Sag nur, Schuster bleib bei deinen leisten, wäre wirklich schade wenn ich das Abo löschen müsste.

  • @hagenmallow9868
    @hagenmallow986813 күн бұрын

    Moin, mach mal bitte im Herbst ein Fazit, wie er sich im Sommer geschlagen hat. Bereiche die durch Hecken abgetrennt sind, kann er auch?

  • @Melmac5000
    @Melmac500013 күн бұрын

    Puh....

  • @volkerrohlfs6946
    @volkerrohlfs694613 күн бұрын

    Endlich! Das Bobbycar für Robert!

  • @uweaari8409
    @uweaari840913 күн бұрын

    Zwei wichtige Fehler in diesem Video: Das Gerät kann nicht und wird nie nach dem Chaosprinzip fahren. Man kann definitiv keinen Abstand zum Rand einstellen. Die Erklärung, wie er darauf kommt: Das erste Symbol beim Einstellen der Mähmuster zeigt vier Pfeile nach außen. Dies interpretiert er offenbar als durchgesrichenes Muster. Gemeint ist jedoch, dass der Mäher nur die Außenkanten abfährt. Den zweiten Irrtum leitet er von den Abstand der Bahnen ab, die der Mäher beim Mähen überlappt. Muster (Print) kann auch noch keiner testen, weil es schlicht noch nicht vorhanden ist. Kommt aber demnächst als Update. Jedoch stimmt es, dass der Mäher wirklich fantastisch ist und sich wenig Schwächen erlaubt. Nur für kleine Gärten kann ich ihn nicht empfehlen, da er beim Wenden vor Allem auf feuchten Gras auch schnell mal seine Spuren hinterlässt. .

  • @sandro65781
    @sandro6578113 күн бұрын

    Printing gibts jetzt. Braucht zwar kein Mensch aber ist seit der neuen Firmware drinnen

  • @joergpeters8510
    @joergpeters851013 күн бұрын

    Moin Robert, deine Tischlervideos waren viel interessanter oder hast du es so nötig, solche vollwerbevideos zu machen?? Pass auf, dass deine Abonnenten Zahlen nicht zu weit runter gehen. Gruß aus Nordfriesland

  • @edgarjacobs8690
    @edgarjacobs869013 күн бұрын

    Hallo Robert interessant was heute alles möglich ist 👍 ich hoffe du hast lange Freunde daran 👍🙂Gans liebe Grüße 🖐🖐🖐🖐

  • @ulli9335
    @ulli933513 күн бұрын

    Ich sehe es auch so und finde es schade, dass es nur noch Werbevideos gibt aber du bist ja nicht der einzige und dann auch noch ein Roboter-Rasenmäher für 2.199,-€ meiner hat vor ca. 5 Jahren 999,-€ gekostet und der läft und läuft und läuft. Du bist mal so gut angefangen ...LG Ulli🤨

  • @schnarre4726
    @schnarre472613 күн бұрын

    Also mir hat die Produktvorstellung sehr gut gefallen. Mähe bisher mit einem Husquarna Rider auf 3100m2. So ein Robby würde echt Zeit sparen. Diese Mäher, welche jeden Tag unterwegs sind und Kreuz und Quer mähen, haben mich bisher von einer Anschaffung abgeschreckt. Dazu habe ich zwei Hauptflächen Rasen und will natürlich keine zwei Robbys kaufen müssen. Der Luba hat alles was ich brauche. Tolles Teil! Die negativen Kommentare finde ich nicht ok. Jedenfalls nicht in der hier gezeigten Art und Weise. Auch ich habe mein Abo wegen der Holzarbeiten (schon sehr lange) begonnen, aber mag die Produktvorstellungen auch sehr. Wenn eine Firma mir so ein geiles Produkt zur Verfügung stellen würde, dann sage ich natürlich "JA"! Wie auch beim Laser, kenne ich die Konditionen des Deals nicht, sie können aber nicht so schlecht sein. Robert wird schon mal wieder etwas mit Holz machen. Keine Sorge Leute. Bis dahin gönne ich ihm die Produkte und freue mich sogar über die Videos. Natürlich kann ich es verstehen, wenn Leute keine Werbung sehen wollen, aber für mich persönlich ist es interessant. Lasst ihm doch einfach das Abo und schaut euch die Werbung nicht an. Wenn wieder ein Holz Projekt kommt seid ihr wieder dabei und alles ist gut. Zerreisst mich bitte nicht gleich in der Luft für meine Meinung. Ich finde es nun mal ok was Robert macht.

  • @klausbecker9486
    @klausbecker948613 күн бұрын

    Super erklärt und mal was anderes als in der Tischlerei arbeiten. 👍

  • @josefloderer1573
    @josefloderer157313 күн бұрын

    Bist Du Schreiner oder Staubsaugervertreter, hast mal tolle Videos gemacht aber " Teleshopping " brauche ich nicht, damit bin ich raus !!! Schade !!

  • @joerntietzel9933
    @joerntietzel993314 күн бұрын

    Schuster, bleib bei deinen Leisten! Für unboxing - Videos bleibe ich nicht!

  • @mit-mach-werkstatt
    @mit-mach-werkstatt14 күн бұрын

    Sehr schade dass es keine Schreinervideos mehr gibt. Habe deine Art und Videos geliebt und so viel gelernt. Möchte dir Mut machen machen doch mal wieder ein Schreinervideo zu machen. Lg Matthias

  • @liquidlen9261
    @liquidlen926114 күн бұрын

    Hi Robert, kannst du nochmal eine Kaffeemaschine und einen Toaster testen? Würde mich wirklich interessieren! Danke schonmal in voraus!

  • @loti4711
    @loti471114 күн бұрын

    Schon mal etwas von: „ Stiftung Warentest gehört ? "

  • @guennes2571
    @guennes257113 күн бұрын

    Schon mal was von Ironie gehört?

  • @liquidlen9261
    @liquidlen926112 күн бұрын

    Neee...was machen die?

  • @thomasz.127
    @thomasz.12714 күн бұрын

    Schade, daß es jetzt ein Werbekanal für Mähroboter u.ä. geworden ist. Weiterhin alles Gute, aber ich bin weg 👋

  • @loti4711
    @loti471114 күн бұрын

    Tschüss

  • @Taouri13
    @Taouri1314 күн бұрын

    Lieber Robert, nach Deinem driiten in Folge Vollwerbevideo bin ich erstmal raus. (Hab' die Glocke gelöscht.) Nach dem 4. oder 5. ist mein Abo auch weg. Hast früher schöne Videos gemacht. Offenbar brauchste gerade Geld oder Dir ist Deine Abo-oder Klickanzahl Stagnation wichtig geworden. Ich denke bei Deinem Kanal (Community) geht das nach hinten los. Schade, trotzdem viel Erfolg....

  • @guidooberbichler7421
    @guidooberbichler742113 күн бұрын

    Und sag beim Abschied leise Servus 👋

  • @floriand.5812
    @floriand.581214 күн бұрын

    Finde ich super das du den Luba vorstellst. Momentan ein sehr gefragtes Modell das sehr gut arbeiten soll. Ich habe auch keinen Bock mehr auf das Kabel. Mein Worx Landroid bleibt oft hängen oder gräbt in den Ecken alles um. Deswegen kaufe ich mir für die nächste Saison den Luba 2. Auch entscheidend ist die geniale Schnittbreite von 40cm. Sehr informatives Video, vielen Dank dafür und liebe Grüße aus Bayern

  • @stefanko65
    @stefanko6514 күн бұрын

    47:25 Wo kann man den Abstand zum Rand einstellen? Habe ich bisher nicht gefunden. Es gibt es einen Pfadabstand. Dies ist allerdings der Abstand zur nächsten Mähspur.

  • @silentwoodworking
    @silentwoodworking14 күн бұрын

    Wird das jetzt ein home shopping Kanal wie vom Gyver? Und dann noch so eine Igel killermaschine👎

  • @loti4711
    @loti471114 күн бұрын

    Wenn nachst nicht gemäht wird,ist es keine Killermaschine da die Igel nur nachts aktiv sind.

  • @RallesBastelgarage
    @RallesBastelgarage12 күн бұрын

    😂

  • @silentwoodworking
    @silentwoodworking11 күн бұрын

    @@loti4711 Allerdings zur Baby-Jungigelzeit klappt es nicht mit den Uhrzeiten, da die Igelkinder sich auch tagsüber im Garten aufhalten. Ihr Tag-Nachtrhythmus ist noch nicht ausgeprägt.

  • @dirkdirk820
    @dirkdirk82016 күн бұрын

    HÄHÄHÄ hättest ja Tischler bleiben können:))

  • @hjm9687
    @hjm968717 күн бұрын

    Hallo Robert, schönes Video. Ich benutze seit einem Jahr einen 20 Watt Laser in meiner Werkstatt. Neben Dekoartikel für meine Frau benutze ich den Laser zur Herstellung von Fräs-Schablonen. Am Anfang produziert man doch auch viel Brennholz. 😂 Als Software benutze ich allerdings Lightburn - Da hat man unbegrenzte Möglichkeiten für wenig Geld

  • @willipfleger3163
    @willipfleger316318 күн бұрын

    Perfekt erklärt 👍

  • @fruechtler1812
    @fruechtler181218 күн бұрын

    Cooles Video, ich habe mir die 3000se gegönnt, habe auch eine Deckenhöhe von 2,12 meter. Ich habe mir den Microfilter (den kurzen ) gekauft, somit hatte dann noch 35cm an höhe . Somit habe ich die 4 ecken durch höhere Winkel ersetzt. Somit längeren Sack drunter. Ob bei dir 2 Microfilter nebeneinander passen; wegen den Abrüttler ist die Frage.welchen Abstand hast du zwischen den 2 Filtern.

  • @RallesBastelgarage
    @RallesBastelgarage18 күн бұрын

    Cooler Laser zur Zeit gibt es viele YT und Instagrammer bekommen ihn ja geschenkt......aber 2,5K + ist mir leider zu teuer.Aber viel Spaß damit 👍👍

  • @tanterolf5213
    @tanterolf521319 күн бұрын

    Moin, ja ein schönes Spielzeug... Aber 2,5k € ist auch ein hübsches Sümmchen für schwarze Striemen auf´m Holz 😉. Freue mich allerdings auf Anwendungsbeispiele...

  • @TheExprof98
    @TheExprof9821 күн бұрын

    Mach ein LED Licht rein

  • @naren4wood560
    @naren4wood56021 күн бұрын

    SOOO, habe mir die maschine bestellt heute angekommmen und beim auspacken erstmall nen dämpfer bekommen, dickenhobeltisch wackelt... 1-2 mm ist schon sehr heftig, habe aber herrausgefunden das das nur so extrem ist wenn der tisch im gelösten zustand ist. wenn man ihn anzieht, was man machen sollte beim hobeln ist das wackeln minimal, max 2 zentel, also "okay" für den preis kann man aber auch eig verlangen das garnix wackelt, hat auch beim probelauf gut gehobelt. SOOO nun das gefährliche, KA ob das gängig ist, aber... meine stand unter strom.... ich habe mehrfach eine geschossen bekommen... NICHT GUT, hoffe das lässt sich beheben durch den techniker, bzw austauschen, vllt ist dann der tisch auch besser, mal schauen...

  • @da_Woody
    @da_Woody21 күн бұрын

    immer wieder herrlich wenn man jungs zuschaut beim ersten kontakt mit einem laser, oder 3d-drucker. wie zu weihnachten unterm christbaum. 😂 jetzt sollts aber mit lightburn weitergehn!

  • @ulli9335
    @ulli933522 күн бұрын

    Oha 2.500,- € auch ich kann nur sagen viel Spaß...

  • @naren4wood560
    @naren4wood56023 күн бұрын

    Es gibt die Hob 305 Pro mittlerweile auch mit spiralmesserhobelwelle, also wenn du da mal bei holzmann direkt nachfrägst kann es sein das die dir das seperat verkaufen, aber dazu das video von MHM am besten nochmal anschauen.

  • @schnarre4726
    @schnarre472623 күн бұрын

    Freue mich sehr auf die weiteren Videos! Prima, Robert

  • @brasil761
    @brasil76123 күн бұрын

    Warum hast du en Hinteren Zapfen nicht abgesetzt, das würde die Kanten schonen und kleine Fehler überdecken.

  • @edgarjacobs8690
    @edgarjacobs869023 күн бұрын

    Super 👍👍👍

  • @klausbecker9486
    @klausbecker948624 күн бұрын

    Robert, Glückwunsch zum Laser und ja in der heutigen Zeit kommst auch du nicht um so ein Gerät herum um mithalten zu können. Noch viel Spaß damit.👍😁

  • @loti4711
    @loti471124 күн бұрын

    3249,99 € ist aber auch ein stolzer Preis.

  • @Grumpelplonk
    @Grumpelplonk24 күн бұрын

    Viel Spaß mit dem Gerät!