NATURinFORM

NATURinFORM

NATURinFORM entwickelt und produziert hochwertige und extrem langlebige Outdoor-Beläge und Oberflächenmaterialien aus WPC (Wood-Polymer-Composite). Das ist ein Verbundwerkstoff mit 70%igem Holzanteil und einem umweltfreundlichen, thermoplastischen Bindemittel. Allein in den letzten drei Jahren haben wir über 10 Millionen Meter Terrassendielen für Lieblingsplätze geliefert. Freuen Sie sich auf ein rundum gutes Gefühl und den Zuwachs an Zeit und Lebensqualität auf Ihrem Lieblingsplatz!

Пікірлер

  • @anasann1206
    @anasann1206Ай бұрын

    Excelente!!!!

  • @DerJaKo
    @DerJaKoАй бұрын

    Frage: Wie lange hält eine WPC Terrasse? Antwort: Kommt drauf an. 🙄

  • @lohmiopi6768
    @lohmiopi67682 ай бұрын

    Ich habe sie als Treppenstufen verarbeitet. Da es im Außenbereich ist, habe ich Edelstahlschrauben von unten eingeschraubt, so das sie nicht zu sehen sind und von oben kein Wasser eindringen kann. Zuvor hatte ich Eichenbohlen als Stufen, aber die sind verwittert und dahin gegangen. Ich hoffe, das das Material länger hält.

  • @collectmemories93
    @collectmemories938 ай бұрын

    Zu Beginn des Videos sieht man bereits eine Terrasse - welche Farbe der Diele ist das? :)

  • @jaimeangulo2554
    @jaimeangulo25548 ай бұрын

    Necesito un Distribuidor en Miami alguien sabe???

  • @santaclause86
    @santaclause8611 ай бұрын

    Muss der Boden vorgängig verdichtet werden damit sich der Rost mit den Jahren nicht senkt?

  • @michelek9794
    @michelek9794 Жыл бұрын

    Richtig gute Antwort 🤔🤨

  • @underbuxe7997
    @underbuxe7997 Жыл бұрын

    Beton min 50cm? Da ist eben der Unterschied. Die 2 Sinnlosen pff Handwerker bekommen nen Hunni auf die Hand. Der Ingenieur bekommt 500.000€ hahaaaa

  • @selimisajew3733
    @selimisajew3733 Жыл бұрын

    Geld Verschwendung mein freund

  • @schreibikusbanana916
    @schreibikusbanana916Ай бұрын

    Обоснуйте

  • @niko5514
    @niko55142 жыл бұрын

    Die Drehfüße können ja auf dem Kies nicht verdübelt werden. Die Proifle wurden seitlich auch nicht befestigt. Ist die Unterkonstruktion dann "locker".

  • @Erik-ct4mn
    @Erik-ct4mn2 жыл бұрын

    Naja, scheimmend. Bei Balkonen etc. Gang und gäbe, kannst ja nicht einfach durch die Schweißbahnen Dübel 😅 Außerdem muss das ganze material auch arbeiten können.

  • @zzdz7709
    @zzdz77092 жыл бұрын

    Die sind leider nimmer bezahlbar….

  • @tobyrichards6331
    @tobyrichards63312 жыл бұрын

    Kann ich irgendwie das auf dem Balkon umsetzen?

  • @barriath8841
    @barriath88417 ай бұрын

    Ja klar. Sowas nennt sich eine Wand. Ist ganz modern seid den 0er Jahren.

  • @Joey_Tai
    @Joey_Tai2 жыл бұрын

    Klasse Video. Besonders der Tipp mit der Berechnung des Gefälles ist sehr hilfreich

  • @robertosciuto7906
    @robertosciuto79063 жыл бұрын

    Salve avre bisogno X fare 4 metri X 4 con questa struttura prezzo

  • @dondavies5766
    @dondavies57663 жыл бұрын

    This video is awesome. Here in Arizona USA, composite fencing is really popular. The best place to get it from is www.trexfencingfds.com/why-trex/what-is-trex/ and I really think it's a good fencing material instead of the regular wood!

  • @mimismit8416
    @mimismit84163 жыл бұрын

    Stosnähte sind die auch dicht? Wegen schlagseite Vom Boden Untere Reihe wird da an der Wand abgedichtete Isolierungsschicht angebracht , was ist mit Druckwasser? Ungeziefer kein Gitter? Belüftung? Gegen Schimmel. Von Optik echt schön gefällt mir sehr gut.

  • @savig.835
    @savig.8353 жыл бұрын

    Nach meiner Erfahrung kann euch nur raten, wenn ihr unbedingt die Marke Naturinform haben wollt, lasst euch von den schonen „alles easy“ Videos nicht täuschen und macht eure Hausaufgaben besser als Naturinform, denn wirklich zum Ende gedacht sind deren Terrassenlösungen für mich nicht. Ich habe meine WPC-Terrasse nach Beratung vom Händler zusammengestellt/aufgebaut, der Händler hielt sich bei der Beratung an die Vorgaben des Herstellers. Ergebnis: die Terrasse rutscht mit der Zeit Richtung Gefälle. Nach meiner Beanstandung wimmelt der Hersteller meine Reklamation ab und will mich für dumm verkaufen. Die Stellungnahme lautet - ohne die Arbeit begutachtet zu haben, Zitat „die höhenverstellbaren Drehfüße oder die einzelnen Auflage Punkte stehen nicht korrekt unter Druckbelastung. Falls einzelne Auflage Punkte nicht unter Spannung eingebracht worden sind kann durch das begehen der Fläche eine Schwingung entstehen. Durch die Schwingung kann allmählich die Gesamtkonstruktion verrutschen.“ Ich habe inzwischen darüber einiges gelesen, mit einigen Leute gesprochen, u.a. mit einem Gutachter und bin überzeugt, dass es sich um einen „Raupeneffekt“ handelt, der bei bestimmten Konstellationen entstehen kann. Die Terrasse schrumpft bei Kälte, folgt bei Ausdehnung die Gesetze der Schwerkraft und wandert Richtung Gefälle. Bei meinem Aufbau: - Terrassenplatten aus Beton mit 1,8% Gefälle - Unkrautvlies - verstellbare Füße (auf Gummipads durfte ich lt. Händler/Hersteller verzichten) - Terrasendielen kann ich mir inzwischen auch gut vorstellen, wenn z.B. der Unkrautvlies nass ist und gefriert, dass die gesamte Unterkonstruktion auf Plastikfüße bei Belastung rutscht. Wenn du nicht nachbessern willst (der finanzielle Schaden für die Nachbesserung liegt bei mir bei 500 €) verlass dich also nicht auf die Aussagen des Herstellers und befestige deine Terrasse irgendwie. Mein Tipp, mache das nicht wie der „Fachberater“ v. Naturinform mir vorgeschlagen hat „mit 2 Winkel an die Fassade befestigen“, denn im Spritzwasserbereich solltest du nie in deine Fassade bohren ;)

  • @savig.835
    @savig.8353 жыл бұрын

    Nach meiner Erfahrung kann euch nur raten, wenn ihr unbedingt die Marke Naturinform haben wollt, lasst euch von den schonen „alles easy“ Videos nicht täuschen und macht eure Hausaufgaben besser als Naturinform, denn wirklich zum Ende gedacht sind deren Terrassenlösungen für mich nicht. Ich habe meine WPC-Terrasse nach Beratung vom Händler zusammengestellt/aufgebaut, der Händler hielt sich bei der Beratung an die Vorgaben des Herstellers. Ergebnis: die Terrasse rutscht mit der Zeit Richtung Gefälle. Nach meiner Beanstandung wimmelt der Hersteller meine Reklamation ab und will mich für dumm verkaufen. Die Stellungnahme lautet - ohne die Arbeit begutachtet zu haben, Zitat „die höhenverstellbaren Drehfüße oder die einzelnen Auflage Punkte stehen nicht korrekt unter Druckbelastung. Falls einzelne Auflage Punkte nicht unter Spannung eingebracht worden sind kann durch das begehen der Fläche eine Schwingung entstehen. Durch die Schwingung kann allmählich die Gesamtkonstruktion verrutschen.“ Ich habe inzwischen darüber einiges gelesen, mit einigen Leute gesprochen, u.a. mit einem Gutachter und bin überzeugt, dass es sich um einen „Raupeneffekt“ handelt, der bei bestimmten Konstellationen entstehen kann. Die Terrasse schrumpft bei Kälte, folgt bei Ausdehnung die Gesetze der Schwerkraft und wandert Richtung Gefälle. Bei meinem Aufbau: - Terrassenplatten aus Beton mit 1,8% Gefälle - Unkrautvlies - verstellbare Füße (auf Gummipads durfte ich lt. Händler/Hersteller verzichten) - Aluprofil - Terrasendielen Ich kann mir inzwischen gut vorstellen, wenn z.B. der Unkrautvlies nass ist und gefriert, dass die gesamte Unterkonstruktion auf Plastikfüße auch beim normalen Betreten der Fläche rutscht. Wenn du nicht nachbessern willst (der finanzielle Schaden für die Nachbesserung liegt bei mir bei 500 €) verlass dich also nicht auf die Aussagen des Herstellers und befestige deine Terrasse irgendwie. Mein Tipp, mache das nicht wie der „Fachberater“ v. Naturinform mir vorgeschlagen hat „mit 2 Winkel an die Fassade befestigen“, denn im Spritzwasserbereich solltest du nie in deine Fassade bohren ;)

  • @fuchsbau-bodenterrassenaus8402
    @fuchsbau-bodenterrassenaus84023 жыл бұрын

    Sehr schön! Wie ist das mit Gefälle? Bei 9 m und einem Prozent während des ja stattliche 9 cm...

  • @frankleone50
    @frankleone503 жыл бұрын

    Hallo zusammen, was nehme ich am besten für Schrauben um die Unterkonstruktion am Stelzlager zu befestigen? Ein vorbohren ist nicht notwendig? Kann ich jedes Stelzlager verwenden?

  • @Peter-so9kj
    @Peter-so9kj3 жыл бұрын

    Plastik - Sondermüll

  • @giovannisechi7095
    @giovannisechi70953 жыл бұрын

    Quanto costa al mq?

  • @alpenholzmetzler825
    @alpenholzmetzler8253 жыл бұрын

    Natur?? WPC ist Plastik und wird nach Ende der Lebenszeit über den Sperrmüll entsorgt,...

  • @PYABCAK
    @PYABCAK3 жыл бұрын

    für was wohl das "W" in WPC steht...

  • @savig.835
    @savig.8353 жыл бұрын

    Eine schöne Anleitung für eine gute Vorbereitung, allerdings ist sie zum Teil ziemlich widersprüchlich und lässt ein paar Fragen offen. Zum Thema End-Klammer für eine verdeckte Mntage setzen habe ich einen Tipp hier hochgeladen kzread.info/dash/bejne/ipl2lrl9Z7e0gNo.html Hoffentlich hilfreich ;) Für den Terrassenabschluss bietet Naturinform nach eigener Erfahrung keine elegante Lösung - wenn die Abschlussblende parallel zum letzten Profil befestigt werden soll. Dazu kommt, dass man immer ein Teil der Füße sieht, wenn mann Drehfüße in größe M und L einsetzt und sich dabei an die Montageanleitung hält. Die Montageanleitung (Stand 2020) schreibt eine maximalen Überhang Diele/UK-Profil v. 5 cm vor, beim Drehfuß M ragt der Fuß ca. 2,5 cm über der Abschlußblende, beim Drehfuß L sogar 5 cm. Unschön.

  • @davidm9246
    @davidm92463 жыл бұрын

    Super Idee! Vielen Dank. Hast du aber eine Idee, wie man solch ein Überstand realisieren kann?

  • @savig.835
    @savig.8353 жыл бұрын

    @@davidm9246 Sorry für die mega-späte Antwort! Deine Frage ist eine logische Folge einer kritischen Betrachtung dieses "Marketing-Videos". Um das zu realisieren kommt m.E. nur ein Verschrauben von unten in Frage, was praktisch eine Tortur ist, es sei denn du kommst bequem von unten an die Unterkonstruktion. Dazu müsstest du die letzte Diele in ihrer Gesamtlänge genau kürzen (Säge mit Führungsschiene erforderlich) und die Schnittkante abrunden. Ich bin nun mit der Marke um eine Erfahrung reicher - siehe mein neues Kommentar - und kann dir nur raten, überlege ob alles was gezeigt wird praxisnah ist ;) Es wird z.B. auch nicht gezeigt wie eine WPC-Blende "elegant" angebracht wird wenn sie parallel zum letzten Profil sein sollte...die Auflage der Plastikfüße wo das Aluprofil einrastet ist 2,5 cm breiter als das Profil selbst. Darüber hatte der "Fachberater" v. Naturinform keine Ahnung.

  • @notrickz
    @notrickz4 жыл бұрын

    Hallo. In der Anleitung steht 10 cm Kiesbett, langt das wirklich aus oder brauch ich doch 20 cm verdichteten Schotter zusätzlich?

  • @wilfriedwei1444
    @wilfriedwei14442 жыл бұрын

    Kies eher nicht. Wenn dann Mineralbeton, gut verdichten dann paßt das. Bei Kies haste das Problem das sich da Ameisen wohl fühlen.

  • @nicknolte6006
    @nicknolte60064 жыл бұрын

    Warum nennt ihr euch eigentlich: "Natur in Form" wenn doch alles aus Plastik besteht?

  • @dominicbraun8547
    @dominicbraun85474 жыл бұрын

    Müssen die Drehfüße zum Untergrund befestigt werden?

  • @pascalsutterlin3168
    @pascalsutterlin31684 жыл бұрын

    Er wird schwimmen verlegt ausser sie machen das auf einer Garage oder sonstiges wo Saug Wirkung durch Wind entstehen kann. Dan würde ich diesen auf beton Platten verdübeln da man meistens in die dachfläche keine Löcher machen kann. Das Gewicht der beton Platten hält den Boden am boden

  • @arniman
    @arniman4 жыл бұрын

    Hilfreiches Video - danke. Ich habe WPC-UK 40x60 mm, wie sollte der Abstand von Drehfuß zu Drehfuß sein? 65 cm erscheint mir etwas viel ...

  • @alexanderweitzel1442
    @alexanderweitzel14424 жыл бұрын

    Ich habe hier ca. 50cm genommen. Terrasse steht bombenfest, nichts biegt sich durch.

  • @everjade4609
    @everjade46094 жыл бұрын

    good job. you are highly welcome to visit our website www.decking-wpc.com whatsapp +86 13811860766

  • @francescoperini8887
    @francescoperini88874 жыл бұрын

    Buongiorno e complimenti per il video, vorrei farlo a casa mia , dove vi posso contattare ? grazie

  • @turnringe4451
    @turnringe44514 жыл бұрын

    Wie wurde bitte die bei 3:04min verdeckt montierte Blende am Basisprofil befestigt?

  • @felixknackstedt8954
    @felixknackstedt89542 жыл бұрын

    Ja das wäre ein gut Information.

  • @fidansadiku8869
    @fidansadiku88694 жыл бұрын

    Hallo,können Sie mir bitte sagen ,wo ich die Klemmen für die Pannelle die sie im Video angebracht haben ,bestellen kann Lg

  • @wue49
    @wue495 жыл бұрын

    Wie breit ist ungefähr die Fuge bei der Dielenbreite von 14 cm, wenn man mit NiF-Zubehörsystem inkl. Edelstahlklammern verlegt?!

  • @hansfritz9180
    @hansfritz91805 жыл бұрын

    Geiler Macker!

  • @jimbimjuko4394
    @jimbimjuko43945 жыл бұрын

    ich will das auch 28meter zaun kosten punkt----------------------?

  • @zbigniewdominik194
    @zbigniewdominik1945 жыл бұрын

    ì

  • @vollerube9401
    @vollerube94015 жыл бұрын

    Danke Hat mir sehr geholfen💪💪💪

  • @vollerube9401
    @vollerube94015 жыл бұрын

    Bestes vidio auf youtube

  • @jeanclaudefavre2226
    @jeanclaudefavre22265 жыл бұрын

    Très instructif.

  • @marliv.b.5535
    @marliv.b.55355 жыл бұрын

    Tja, wir bräuchten aber 3 m länge..... Gibt's das auch und was kostet sowas? LG

  • @dswiss1370
    @dswiss13706 жыл бұрын

    ma posare i piedini su una superficie come ghiaietto e terra quanto dura? se piove con il tempo l'acqua penetra nel terreno e scava delle fosse che sregolano i piendini

  • @gianlucafarinaperseu
    @gianlucafarinaperseu6 жыл бұрын

    ho pensato la stessa cosa ...

  • @alessandrosavoldi3092
    @alessandrosavoldi30925 жыл бұрын

    Infatti dopo 4 anni si sbiadisce e si piegano

  • @igorfuser2906
    @igorfuser29064 жыл бұрын

    @@alessandrosavoldi3092 queste doghe o similari?

  • @alessandrosavoldi3092
    @alessandrosavoldi30924 жыл бұрын

    @@igorfuser2906 tutti e due

  • @ilparquet8787
    @ilparquet87873 жыл бұрын

    Mi permetto di affermare che esiste questa problematica nel tempo , se qualche piede si muove e si sregola accade che al calpestio flette il pavimento , se non è possibile fare una piattaforma in cemento con una rete affogata e si va sul prato o sulla ghiaia, almeno andrebbero stesi due strati di "tessuto non tessuto" per evitare l'affioramento di erbacce tra le fughe .....comunque una soletta di cemento sarebbe il massimo per appoggiare il tutto

  • @kingvita77
    @kingvita777 жыл бұрын

    und was kostet eine wand mit 2 pfosten? auf der homepage gibts keine preisangaben...werbung über werbung aber preis wird verschwiegen sodass man erst kontankt aufnehmen muss...sowas ist nervig

  • @jimbimjuko4394
    @jimbimjuko43946 жыл бұрын

    7000euro sher günstig

  • @elendil2raiden
    @elendil2raiden7 жыл бұрын

    sehr schön, was würden mich 35m kosten an Material?

  • @jimbimjuko4394
    @jimbimjuko43946 жыл бұрын

    7000eier

  • @NATURinFORMgmbh
    @NATURinFORMgmbh9 жыл бұрын

    Messebericht GaLaBau - NATURinFORM

  • @ireneuszstachlewski7495
    @ireneuszstachlewski749510 жыл бұрын

    very fine www.tarasyiremonty.pl

  • @holgergraebener3675
    @holgergraebener36756 жыл бұрын

    Schostakovic walzer Schcääääääääschosrakowr Ääöö

  • @holgergraebener3675
    @holgergraebener36756 жыл бұрын

    htmlhtmlhtmle