Universitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg

KZread-Kanal der Universitätsbibliothek Heidelberg.

Die Universitätsbibliothek Heidelberg ist eine öffentliche wissenschaftliche Universitätsbibliothek (Unterhaltsträger: Land Baden-Württemberg) und die Zentralbibliothek im Bibliothekssystem der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ihre Aufgabe ist die Bereitstellung von Literatur und Informationen auch für andere Hochschulen Heidelbergs (Pädagogische Hochschule, Hochschule für Jüdische Studien) und für die Einwohner der Stadt und Region. Sie nimmt am Deutschen und Internationalen Leihverkehr teil und ist Leitbibliothek für andere Bibliotheken im Umkreis.

Impressum:
www.ub.uni-heidelberg.de/wir/impressum.html

How to MMZ (DE)

How to MMZ (DE)

Пікірлер

  • @rholasilva1274
    @rholasilva1274Ай бұрын

    haloo.. i have a question, is the library open to the public except the student ? thank you

  • @Tipps_fuer_Schriftfuehrer
    @Tipps_fuer_Schriftfuehrer2 ай бұрын

    Herzlichen Dank für den Vortrag. Ich finde es aber schade, dass meistens bloß von ChatGPT die Rede ist... Es gibt z. B. DSGVO-konforme Modelle - Mindverse aus Berlin und Neuroflash aus Berlin. (JinaAI sitzt zwar auch in Berlin, ist aber wohl eher ein chinesisches Produkt.) Sollte man - aus der europäischen Perspektive - nicht besser auf europäische Modelle setzen?

  • @legolas6767
    @legolas67673 ай бұрын

    Unerträgliches Gendergewäsch. Kann man nicht zuhören...

  • @buttecarl7827
    @buttecarl78273 ай бұрын

    Bei „Vollidiot*innen“ bin ich ausgestiegen! Verarschen kann ich mich auch alleine!

  • @2335cm3
    @2335cm33 ай бұрын

    "-Innen, mind, settings, computation... Fürchterlich ihm zuzuhören! Die neue Sklavensprache.

  • @smartphonekabellos955
    @smartphonekabellos9553 ай бұрын

    witzig ist es trotzdem, dass überall von KI, von künstlicher Intelligenz die Rede ist. Dabei gibt es diese KI gar nicht? 😃 Hat keine eigene Intelligenz. Sondern ist nur so gut, wie die Daten, die wir eingeben. Hat natürlich trotzdem viele Vorteile... Daten auswerten, schneller erfassen, etc. Nur wie soll man es dann nennen? Datenanalyse-Tool? 😃

  • @smartphonekabellos955
    @smartphonekabellos9553 ай бұрын

    der Vortrag ist natürlich schon sehr gut gemacht. Nur wie möchte man denn dies mit der Quellenangabe machen? Wenn z.B. ChatGPT die Quelle gar nicht nennt? Wie soll so etwas in einer wissenschaftlichen Arbeit funktionieren?

  • @pharithmetik
    @pharithmetik3 ай бұрын

    Ich verstehe deinen Einwand, ich frage mich aber immer mehr, worin der eigentliche Unterschied zwischen unserer natürlichen Intelligenz und der künstlichen besteht. Werden unsere Gehirne vom ersten Atemzug an nicht auch permanent mit Daten gefüttert?

  • @smartphonekabellos955
    @smartphonekabellos9553 ай бұрын

    @@pharithmetik da ist sicherlich was dran. Nur ein entscheidender Unterschied könnte sein, dass die sogenannte "künstliche Intelligenz" keine eigene Entscheidungen treffen kann? Im Gegensatz zu uns.

  • @pharithmetik
    @pharithmetik3 ай бұрын

    @@smartphonekabellos955 Können wir wirklich selbst Entscheidungen treffen? :)

  • @martinsiebert1368
    @martinsiebert13683 ай бұрын

    Es gibt keine Lehrenden. Es gibt nur Lehrer und Alle sind gemeint! Danach erfolgte eine Unterwerfung unter Genderheilsideologie ab Minute 3:30. Ich habe dieses Video sofort abgebrochen! Heilslehren haben an Unis nichts zu suchen!

  • @horsthotzenplotz4419
    @horsthotzenplotz44194 ай бұрын

    Spätestens als derdiedas Herr (mwd) Professor-in angefangen hat, zu gendern, war ich raus. 😱

  • @pharithmetik
    @pharithmetik3 ай бұрын

    Schade, dass du dir durch solche Oberflächkeiten guten Content vorenthältst. ;-)

  • @urbaninnovation-stadtneude2291
    @urbaninnovation-stadtneude22914 ай бұрын

    👍👍👍

  • @urbaninnovation-stadtneude2291
    @urbaninnovation-stadtneude22914 ай бұрын

    Sehr empfehlenswert ! 🌺🌹👍 Best Team StadtLabor Heidelberg ! Gesund bleiben !

  • @barrierefrAI
    @barrierefrAI4 ай бұрын

    Sehr spannend und verständlich dargestellt. Empfehle das Video gerne weiter. Sehr gut. Wie sehen Sie denn den Nutzen und die Zukunft von GPTs, die man mit Texten eines Fachgebiets füttert und damit zu einem Experten für ein bestimmtes Thema macht und immer weiter 'verbessert', also mit Quellen anreichert so dass die Fachexpertise dieses Bots immer besser wird? Ist das nicht eine riesige Herausforderung für alle Wissens- und Fachgebiete, Archive und natürlich auch Behörden etc? (Ich lass den Aspekt des Urheberrechts jetzt erst mal außer acht, was selbstverständlich immer zu beachten wäre)

  • @pharithmetik
    @pharithmetik3 ай бұрын

    Danke sehr, auch für die Weiterempfehlungen! 🙏 zu deiner Frage: Das Erstellen fachgebietsspezifischer Bots sehe ich erst mal als eine große Chance. Das ist doch super, wenn man dadurch die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass die Antworten der Bots fachlich korrekt sind. Wo siehst du da die Herausforderungen?

  • @ellaklar9041
    @ellaklar90414 ай бұрын

    Es ist schlimm, wenn KI Diagnostik, statt ein Arzt macht. Nichts wenn die Labore KI ansetzten, aber nur von erfahrenen Laborärzten. Problemm, dass KI Ergebnissen engmaschig überprüft werden muss. Es so nervige Aufgabe. Da wäre meine Zeit leider sinnlos geraubt. Eigene Erfahrungen

  • @katerhumpel
    @katerhumpel4 ай бұрын

    KI Nutzer innen können KI auch außen nutzen, zusammen mit anderen KI Interessent innen...

  • @tomdanielsofficial
    @tomdanielsofficial4 ай бұрын

    "Schreiben hilft beim Denken"

  • @pharithmetik
    @pharithmetik4 ай бұрын

    Definitiv :)

  • @nielsgrote
    @nielsgrote4 ай бұрын

    danke du so gut

  • @pharithmetik
    @pharithmetik3 ай бұрын

    Gerne du so nett :)

  • @j.b.6353
    @j.b.63534 ай бұрын

    23:36 „Man muss immer kritisch sein bei KI-Systemen.“ Klar, allerdings muss man das bei Menschen auch, vielleicht sogar noch mehr!

  • @pharithmetik
    @pharithmetik4 ай бұрын

    Man muss immer kritisch sein, gegenüber jeder Informationsquelle!

  • @LaAnCa5150
    @LaAnCa51504 ай бұрын

    Klasse Vortrag. Habe gerade meine Masterthesis im Ingenieurswesen fertig geschrieben und stand vor gleicher Herausforderung. Es wird fast dem wissenschaftlichen Arbeiten nicht gerecht, auf diese Werkzeuge nicht zurück zu greifen, dennoch sollten vorweg die Rahmenbedingungen definiert werden. Mir hat es geholfen überkomplexe Sachverhalte und Definitionen runterzubrechen und zeitgleich die kognitive Auslastung bestmöglich zu nutzen, um alle tangierten Felder meiner Arbeit nicht zu vernachlässigen. Einige der zuletzt genannten Werkzeuge kann ich nur empfehlen, gerade bei Schreibblockaden.

  • @ellaklar9041
    @ellaklar90414 ай бұрын

    Und wo ist dann Ihr wissenschaftlicher, wenn man das noch die Wissenschaft nennen dürfte, Anteil an dieser Arbeit?

  • @thomaseberhard9056
    @thomaseberhard90562 ай бұрын

    Was ist denn ein Beispiel für einen ‚überkomplexen Sachverhalt‘? In dem Kommentar wurden tolle Fremdwörter verwendet, ohne dadurch wirklich etwas (mehr) zum Ausdruck zu bringen…

  • @sophiediversity1245
    @sophiediversity12454 ай бұрын

    Klasse!

  • @pharithmetik
    @pharithmetik3 ай бұрын

    Danke! 🙏

  • @stoerg2012
    @stoerg20124 ай бұрын

    Ich bin der Überzeugung, dass individuelle Betreuungsangebote für wissenschaftliche Arbeiten - angefangen bei Seminararbeiten - selbst an Fachhochschulen mit einem verhältnismäßig günstigen Betreuungsschlüssel schwer umsetzbar sind, geschweige denn an Universitäten. Trotz dieser Herausforderungen befürworte ich den Grundgedanken. Ich plädiere allerdings dafür, verstärkt auf spezialisierte KI-Systeme für die akademischen Lehre zu setzen. Solche Systeme könnten eine maßgeschneiderte Unterstützung für Studierende bei der Anfertigung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten bieten - eine Unterstützung, die über die reine Inhaltsrecherche und -gestaltung hinausgeht und auch bei sekundären Aspekten wie z.B. der Rechtschreibung assistiert. Entscheidend ist dabei, dass die KI nicht lediglich die Antworten liefert oder gar die Arbeit weitgehend abnimmt - eine Praxis, die in der gegenwärtigen Anwendung kritisch zu betrachten ist. Vielmehr sollte die Technologie die Studenten in einer Weise fördern, die einem engagierten Dozenten ähnelt, indem sie sie schrittweise zur Lösungsfindung anleitet. Der Lernprozess der Studenten ließe sich überdies analytisch erfassen und könnte einen integralen Bestandteil der Leistungsbeurteilung bilden. Derartige KI-Systeme könnten flexibel für verschiedene Typen wissenschaftlicher Arbeiten - von der Seminararbeit bis hin zur Promotion oder gar Habilitation - konfiguriert und auf spezifische Fachbereiche zugeschnitten werden. Dieser Ansatz würde es ermöglichen, den Betreuungs- und Bewertungsprozess nicht nur zu personalisieren, sondern auch effizienter zu gestalten. Darüber hinaus böte er einen wirkungsvollen Ansatz, um Herausforderungen wie etwa Plagiaten entgegenzuwirken.

  • @Daniel-ve8oi
    @Daniel-ve8oi4 ай бұрын

    Definitiv ein schöner Vortrag. Aber der Grundfehler besteht am Anfang doch schon darin zu glauben, daß KI (momentan) denken würde. Das tut sie nicht. Was bislang eigentlich noch gar nicht diskutiert wird ist, wie KI zum Output kommt. Sie tut das, indem sie das, was es bereits gibt, umgestaltet und auf eine bestimmte Fragestellung hin angepasst ausgibt. Aber KI kommt (momentan) nie zu eigenen Erkenntnissen. Wenn sich jetzt alle auf KI stürzen würden, so wie das vielerorts leider passiert, wird dabei übersehen, daß es keine grundsätzlichen Neuerungen und Innovationen mehr geben wird. KI spuckt nur das aus, was sie vorher gegessen hat. Innovationsfähigkeit ist das nicht!

  • @MrsMialoca
    @MrsMialoca4 ай бұрын

    Ein sehr gelungener Vortrag, der Vieles klarstellt! Herzlichen Dank!

  • @pharithmetik
    @pharithmetik4 ай бұрын

    Danke! 🙏

  • @vmuffin4030
    @vmuffin40309 ай бұрын

    Ludwigshafen sieglindenstraße 25 hallo

  • @rasmushjelt6022
    @rasmushjelt6022 Жыл бұрын

    can i use the lockers even if i dont study in this university?

  • @Puckel1669
    @Puckel1669 Жыл бұрын

    Yes, with a 2€ - coin

  • @rodrigoduartefaria
    @rodrigoduartefaria Жыл бұрын

    Very good, thanks (From Brazil, City: Manaus, Amazonas).

  • @korayk3415
    @korayk34152 жыл бұрын

    📖📖📖💯💯💯

  • @asilkankudver35
    @asilkankudver352 жыл бұрын

    📚👨‍🏫👩‍🏫

  • @paulasport8750
    @paulasport87502 жыл бұрын

    Was ist wenn ich keinen Ausweis benutze und einfach nur lernen will

  • @ub-heidelberg
    @ub-heidelberg2 жыл бұрын

    Auch ohne Ausweis sind Sie herzlich willkommen! Bitte benutzen Sie dann (bei Bedarf) die Schließfächer im Untergeschoss, für die Sie eine 2-EUR-Münze als Pfand benötigen.

  • @Honeywell888
    @Honeywell8885 жыл бұрын

    How do I know which Datenbank should I use? And which Schlagworter should I use at each time?