Пікірлер

  • @Malibustacy1786
    @Malibustacy178625 күн бұрын

    Man sieht bei allen Patienten wie sie unter Drogen stehen und von den Psychopharmaka kaputt behandelt wurden. Die Psychiatrie ist nichts anderes als eine moderne Form von Konzentrationslagern und viele Methoden und Strukturen stammen aus der NS Zeit und DDR. Die wirklich kranken und gefährlichen sind die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal!

  • @reinerott5423
    @reinerott54239 ай бұрын

    Durfte gestern der Premiere des verfilmten Theaterstück "Grauzone" in Bad Segeberg beiwohnen. Das ganze ist im Rahmen der Segeberger Kulturwochen aufgeführt worden, das Kino war aus meiner Wahrnehmung zu 2/3 besucht. Jugendliche haben sich im Rahmen eines Theaterprojektes sich dem Thema "Suizidalität unter Jugendlichen" gewidmet. Im Rahmen dieses Theaterprojektes sind die Jugendlich erst einmal in die Recherche eingetreten, wo Sie sich dem doch sehr schweren Thema Stückweise angenähert haben. In dem Theaterstück haben die Jugendliche Darsteller sehr emotional und emphathisch die vielen unterschiedlichen Wahrnehmungen und Rollen von Freunden, Geschwister und auch aus der Betroffenen-Seite dargestellt. Sachinformationen wie z.B. ca. 10.000 Suizidtote im Jahr oder auch den Bereich der sogenannten "Suizidforen" haben sie wundervoll mit einfließen lassen. Auch ihre eigene Erfahrungen wie z.B. mit dem "proffesionellen" Hilfesystem wie "Nummer gegen Kummer" haben sie geschickt und sehr plastisch dargestellt. Nach dem Film gab es eine kurze Pause (über die ich mehr als froh war, um mich selber wieder zu sortieren), wo die Darsteller, Andrea als Filmemacherin und als Gastdiskutant Martin Schultz (mit eigener jugendlichen Suiziderfahrung und heute als Erfahrungsexperte beim JC Berlin tätig) mit dem Puplikum in eine angeregte Diskussion eingetreten sind. Auch wenn das Theaterstück von Jugendliche für Jugendliche geschrieben und produziert wurde, ist es für die Erwachsenen-Suizidprävention wunderbar übertragbar. Ich würde mir sehr wünschen, wenn das Thema Suizidalität und seelische Gesundheit einhalt auch in den Lehrplan der Schulen findet. Mir pers. standen während der Vorführung mehrfach die Tränen in den Augen, weil viele Dinge wie ich selber die Suizidalität damals erlebt habe, von den Darsteller sichtbar gemacht worden sind. Von mir ein fettes Danke an die Jugendlichen Darsteller, an die theaterpädagogische Leitung wie auch an Andrea Rothenburg, das dieses Theaterstück nun auch für die Nachwelt noch erhalten bleibt. Aus meiner Erfahrung, wird noch viel zu oft weggeschaut, wenn das Suizidthema im Raum steht. Die "Lösung" für viele Menschen mit suiziderleben haben die Jugendliche in Ihrem Stück wunderbar auf den Punkt gebracht: Nicht wegschauen, sondern sich verbündete suchen und darüber reden! Diesen Appel gebe ich gerne an das proffesionelle Hlfesystem weiter: Es hilft aus meiner Wahrnehmung nicht, suizidgefärdete Menschen naxh PsychKG "nur" wegzusperren. Schaut genau hin und vor allem, hört den Menschen zu und seit für sie da!!" JEDER SUIZIDTOTE IST EIN MENSCH ZUVIEL! Reiner Ott, Genesungsbegleiter (Ex-In) Hamburg

  • @arthurrene185
    @arthurrene1853 жыл бұрын

    Genau so argumentiere ich auch

  • @peterhennings1075
    @peterhennings10755 жыл бұрын

    "Wir sind hier" ist ein toller Song und toller Film ! Aber wie war das in der Premiere für die Angehörigen und die Kinder? Ich war dabei . Ich bin der Vater von Pauline"wir sind hier" Die (getrennten) Eltern hatten verschiedene Einladungen , deshalb durfte ich nicht bei ihr sitzen, obwohl sie mich gerufen hatte. Für Kinder waren das ein wichtiger Tag. Für die Demo bekam ich eine Info vom einem Rechtsanwalt " Pauline wird am 27.10. Ihren Manten nicht besuchen , weil an diesem Tage eine Veranstaltung des Kinderprojektes " Wir sind da" auf dem Rathausplatz stattfindet. " Bis jetzt ist das Keine Kooperation und keine Unterstützung für die Kinder, Bitte überdenken Sie das. Das ist meine Kritik

  • @ank2959
    @ank29595 жыл бұрын

    soooo wichtig!!!und super hat es das gegeben💪🏻😊

  • @ank2959
    @ank29595 жыл бұрын

    spannend und ein berührendes lied am anfang😢😊

  • @user-fb8ur5cf3m
    @user-fb8ur5cf3m5 жыл бұрын

    Psychiatrie bietet 0 Möglichkeiten und Heilung vermutlich auch nicht.

  • @reginabacker294
    @reginabacker2946 жыл бұрын

    Ich finde es sehr traurig, daß erst jetzt mal hingeschaut wird, des weiteren werden alleinerziehende die erkrankt sind zu wenig unterstützt. Und was noch hinzu kommt, Kinder von gewalttätigen Eltern die ja auch als psychisch krank bezeichnet werden nicht in einer anderen Kategorie fallen, so sind Opfer auch psychisch krank. Ebenfalls unterstützen Jugendämter und Behörden kaum die Familien die bekannt sind. Wie gesagt alles ist schon seit vielen vielen Jahren bekannt, schon mehr als 10 Jahren. Und dennoch erst jetzt? Im Grunde genommen fehlt die Aufklärung, das psyschische Krankheit durch Menschen ausgelöst werden, Trauma, Mobbing u.s.w. Das hieße ein Elternkurs sollte verpflichtent sein so wie es die Schulpflicht gibt.

  • @WdansWlf
    @WdansWlf6 жыл бұрын

    2:40 Jo ShortyDu schaffst das! Und mit Alf lag ich in einem Zimmer der is echt angenehm!

  • @kimraber5079
    @kimraber50796 жыл бұрын

    Wo kann man denn den ganzen Film sehen?

  • @jenseichert6588
    @jenseichert65886 жыл бұрын

    z.B. am 13.09.2017 im CinePlanet5 in Bad Segeberg

  • @kimraber5079
    @kimraber50796 жыл бұрын

    Ist leider zu weit weg. Ich wohne im Saarland.

  • @jenseichert6588
    @jenseichert65886 жыл бұрын

    Sonst gibt es wohl nur noch den Weg über die Webseite und den Film zu kaufen. Aber sicher bin ich mir da nicht. :-)

  • @kimraber5079
    @kimraber50796 жыл бұрын

    Danke für die Info. ;)

  • @jenseichert6588
    @jenseichert65886 жыл бұрын

    Gerne ☺️

  • @eisenbieger88
    @eisenbieger887 жыл бұрын

    Bitte mehr davon :) sehr interessant. .