Christuskirche Höchstadt

Christuskirche Höchstadt

Der Kanal der ev. Kirchengemeinde Höchstadt.

Gottesdiesnt 2022 03 13

Gottesdiesnt 2022 03 13

Gottesdienst 2022 03 06

Gottesdienst 2022 03 06

Gottesdienst 2022 02 06

Gottesdienst 2022 02 06

Gottesdienst 2022 01 23

Gottesdienst 2022 01 23

Gottesdienst 2022 01 09

Gottesdienst 2022 01 09

Gottesdienst 2021 12 31

Gottesdienst 2021 12 31

Gottesdienst 2021 12 25

Gottesdienst 2021 12 25

Weihnachtsmarkt 2021

Weihnachtsmarkt 2021

Gottesdienst 2021 12 19

Gottesdienst 2021 12 19

Gottesdienst 2021 12 12

Gottesdienst 2021 12 12

Gottesdienst 2021 09 12

Gottesdienst 2021 09 12

Gottesdienst 2021 08 01

Gottesdienst 2021 08 01

Пікірлер

  • @Otmar_Schloetterlein
    @Otmar_Schloetterlein2 жыл бұрын

    Elberfelder Übersetzung 5 Mose 25 1 Wenn ein Rechtsstreit zwischen Männern entsteht und sie vor Gericht treten, und man richtet sie, dann soll man den Gerechten gerecht sprechen und den Schuldigen schuldig. (5Mo 16,18; 5Mo 17,9; Spr 17,15; Jes 5,20; Kla 3,35) 2 Und es soll geschehen, wenn der Schuldige Schläge verdient hat, dann soll der Richter ihn hinlegen und ihm in seiner Gegenwart nach der festgesetzten Zahl Schläge geben lassen, seiner Schuld entsprechend. (Lk 12,47; Apg 5,40) ,-,.-, 3 Vierzig Schläge darf er ihm geben lassen - nicht mehr -, damit nicht, wenn er fortfährt, ihn über diese hinaus mit vielen Schlägen zu schlagen, dein Bruder in deinen Augen entehrt wird. (2Kor 11,24) 4 Du sollst dem Ochsen[1] nicht das Maul verbinden, wenn er drischt. (1Kor 9,9; 1Tim 5,18) zu Vers 1. So empfindet man Gerechtigkeit mit dem gesunden Menschenverstand. zu Vers 2. Kleine Schuld weniger Strafe und mehr Schuld mehr Strafe. Früher gab es Körperstrafe bei Schuld. Heute gibt es Gefängnis oder Geldstrafen oder andere Strafen zu Vers 3. Es gibt eine Höchststrafe und es dreht sich bei Strafe auch um die Menschenwürde. 40 Schläge konnte man früher überleben, wahrscheinlich aber nicht immer. Trotzdem wird der Schuldige als Mensch als Bruder der Menschheit angesehen dem man nicht alle Ehre wegnehmen kann. zu Vers 4. Jetzt kommt der Sprung des Gedanken, vorher dreht es sich um Schuldige und Strafen. Jetzt dreht es sich um Tiere die Arbeiten. Diese Wesen haben keine Straftaten begangen sondern sie Arbeiten. Es ist die Steigerung von Menschenwürde stehlen. Nun bezeichnen sie Menschen abfällig als dumme Tiere, diese Menschen kümmern sich mit ihrer Arbeit um Ihren Lebensunterhalt und den Lebensunterhalt ihrer Familien. Nun ordnet man ihnen an das Maul zu verbinden (damit sie geplagt werden ihnen die Luft zum Atmen vorenthalten wird. Eine Art von Folter obwohl sie unschuldig sind). im 1 Kor 9,9 und 1Tim 5,18 weist Paulus schon darauf hin, dass es sich nicht um Ochsen sondern um Menschen handelt. Hier um Apostel die ihren Lohn für ihre Arbeit verdienen. Dies ist aber nicht die einzige Art der Auslegung, obwohl sie richtig ist. Gott zeigt in seinem Wort immer wieder neues, dass die Menschen lernen und verstehen. Wenn Man Menschen nicht mehr als Menschen ansieht sondern als Schlachtvieh (Ochsen) ist dies eine Steigerung der Prügelstrafe (Folter). Das Maul verbinden trifft doch voll auf die heutige Zeit zu. Geh einkaufen oder in den Gottesdienst und du siehst eine menge Ochsen. Vor über 3000 Jahren hat Gott dies den Menschen gesagt und es kommt zur Endzeit zur Erkenntnis dieser Prophezeihung. Gott hat gesagt, dass man das nicht tun soll und Menschen die solches anordnen tun nicht Gottes Willen, sondern das Gegenteil davon. Der Satan will nur töten, stehlen und zerstören. Jesus Christus aber ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Außerdem gibt es eine Verbindung von Maulkorb mit Kaufen und Verkaufen, ein Vorläufer des Malzeichen des Tieres.

  • @horstfriedrich6933
    @horstfriedrich69332 жыл бұрын

    Lieber Fritz, wir wünschen dir viel Freude in deinem Ruhestand (Unruhestand) vielleicht wieder mal in Wüstenselbitz. Herzliche Grüße Deine Kriegsreuther ❤️🌿🙏

  • @frahei1019
    @frahei10193 жыл бұрын

    Danke

  • @horstfriedrich6933
    @horstfriedrich69333 жыл бұрын

    Lieber Fritz herzlichen Dank für deinen einfühlsamen Gottesdienst 👋♥️🙏

  • @horstfriedrich6933
    @horstfriedrich69333 жыл бұрын

    Danke 🙏 für den guten Start in ein friedliches Neues Jahr ♥️

  • @christianegeier8805
    @christianegeier88053 жыл бұрын

    Danke für den Gottesdienst und für die Hoffnung für das neue Jahr

  • @horstfriedrich6933
    @horstfriedrich69333 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für diesen harmonischen Gottesdienst. Begeistert hat mich die klare und deutliche Aussprache mit der guten Orgelbekleidung. ♥️

  • @er2272
    @er22723 жыл бұрын

    Schön gemacht! 🥳

  • @christianegeier8805
    @christianegeier88053 жыл бұрын

    Wunder schön. Vielen Dank

  • @brezenbacker9862
    @brezenbacker98623 жыл бұрын

    Amazing!! 🤩

  • @AL-mh4lh
    @AL-mh4lh3 жыл бұрын

    Sehr schön!

  • @marcboebe8002
    @marcboebe80023 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für den wunderschönen Gottesdienst.

  • @martinamendt9229
    @martinamendt92293 жыл бұрын

    Sehr schöner Gottesdienst, vielen Dank für die Inspiration! Die Amendts

  • @christianegeier8805
    @christianegeier88053 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen schönen Gottesdienst.

  • @katharinaschmidt7687
    @katharinaschmidt76873 жыл бұрын

    Tauend Dank für den wunderbaren Gottesdienst. Danke Atze für deine Arbeit an der Kamera und den Schnitt.

  • @dominiclaumann7996
    @dominiclaumann79963 жыл бұрын

    Sehr schöner Gottesdienst. Vielen Dank dafür. So können wir wenigstens so ein wenig Weihnachten feiern.

  • @MrArk2704
    @MrArk27044 жыл бұрын

    Wunderschön!😊

  • @erikamattis4055
    @erikamattis40554 жыл бұрын

    Super 👍👍👍

  • @sieglindehakenjos1029
    @sieglindehakenjos10294 жыл бұрын

    Lieber Herr Pfarrer Schäfer, herzlichen Dank für den schönen Ostergottesdienst! Er hat wunderbare Osterstimmung in unser Haus und unsere Herzen gebracht! Liebe Grüße von der Schwäbischen Alb Horst und Sieglinde Hakenjos

  • @vivienr4085
    @vivienr40854 жыл бұрын

    Wunderschön 👏🏼

  • @nicoledallner936
    @nicoledallner9364 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Einstimmung in den Karfreitag und Ostern. Aus Steppach, nici dallner