Tom´s Motorrad Abenteuer

Tom´s Motorrad Abenteuer

Welcome to my KZread channel: Tom's Motorrad Abenteuer

This channel is about traveling by motorcycle, experiencing adventures and enjoying nature. I'm Thomas and I've been a passionate motorcyclist since 2016. On this channel I would like to take you on my motorcycle trips. Sometimes I travel alone but mostly with a few good friends. Once a year we go on a longer trip to foreign countries or within Germany to discover new places and have unforgettable experiences.

My films should be an inspiration for other motorcycle travelers. They should encourage you to get a motorcycle license yourself and enjoy the hobby together.

There are not only great landscapes and exciting rides to see, but also tips and tricks about motorcycling.

So, if you are also a fan of motorcycle trips and adventures, then subscribe to my channel and let us explore the world together on two wheels!


Пікірлер

  • @pfalzerm6553
    @pfalzerm6553Күн бұрын

    Ich werde auch bald mal wieder hochfahren nach Schottland. Bei mir wäre es dann 13.0 😂

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerКүн бұрын

    13.0....das ist schon mal nicht schlecht. Man kann aber auch immer wieder hinfahren und es wird nicht langweilig.

  • @u.b.1967
    @u.b.19673 күн бұрын

    Sehr schönes und kurzweiliges Video, mit prima Kommentaren . Es macht Spaß anzusehen und Lust auf mehr, weiter so.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerКүн бұрын

    Vielen Dank !!

  • @z3r0ku88
    @z3r0ku883 күн бұрын

    Ich fühl das gerade so sehr mir das Video anzusehen. Ich hab für nächstes Jahr vor eine 3 Wöchige Tour in Schottland zu machen. War schon mal dort aber leider ohne Moped. Hab mir jetzt wieder ne 1200 Bandit gekauft. Mit der guten wird das ein Fest dieses unglaublich schöne Land zu bereisen. :)

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerКүн бұрын

    3 Wochen Zeit ist super. Und dann noch die Bandit.....da wirst du eine Menge Spass haben.

  • @rolffriedrich9712
    @rolffriedrich97127 күн бұрын

    Danke für den schönen Bericht e s fehlen mir aber wichtige Informationen: 1. In meinem Auto kann ich per Sprachbefehl in mein Navigationssystem (TomTom) Ziele eingeben. Das wäre ein Kaufgrund, denn jedes Mal wenn ich versucht bin unterwegs ein Ziel einzugeben ist mein Leben in Gefahr . Dafür wäre Android Carplay eine echte nützliche Hilfe. 2. Kann ich die Spracheingabe für Android Carplay noch verwenden wenn ich an meinem Headset einen 2. Teilnehmer (Sozia) verbunden habe? Alles andere kann meine Outdoorsmartphone mit 5 3/4" Display genauso gut. Ich sehe im Video ständig wie das W702 während des Fahrens von Hand bedient wird 😞

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer5 күн бұрын

    Hallo Rolf, mit Android Auto kenne ich mich leider nicht aus da ich ein iPhone besitze. Ich denke, je nach dem welches Headset du benutzt, sollte die Sprachsteuerung über Siri oder Google funktionieren. Ich kann jetzt nur für das Sena sprechen. Ich habe das 10C Eco. Es geht aber auch mit dem 30K oder dem 50R und wolmöglich noch mit anderen Modellen. Wenn man am Sena den hinteren Knopf kurz drückt, öffnet sich bei mir Siri und ich kann einen Befehl geben. Eine Route mit Sprachbefehlen zu erstellen, funktioniert somit. Allerdings wird standardmäßig die Karten App von Apple verwendet. Ich denke bei Android wird es dann Google Maps sein. ob man damit auch noch andere Navigations Apps steuern kann, kann ich dir leider nicht sagen. Was deine Frage 2 betrifft, ( Android oder CarPlay steuern wenn zwei Teilnehmer verbunden sind) kommt es hier wohl auch auf das passende Headset an. Vielleicht müsstest du dich zu diesem Thema noch ein bisschen im Netz belesen um evt. noch weitere Info zu bekommen. Viele Grüße Tom

  • @ignazioleonardi1891
    @ignazioleonardi189112 күн бұрын

    Bitte eine Frage , gab Problem mit dem Audio ?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer12 күн бұрын

    Hallo, was meinst du? Audioprobleme mit dem Gerät oder mit KZread? Wenn es im Video Audioprobleme gab lag es wohl an KZread. Der Ton im Video ist in Ordnung. Wenn du das Gerät meinst, da hatte ich bislang während meiner Tests und Nutzung keinerlei Audio Probleme.

  • @LR_535
    @LR_53512 күн бұрын

    Sehr professionell, und die Erzählung liegt auf dem Niveau von David Attenborough. Solche Filme würden leicht auf DMax oder einem ähnlichen Fernsehsender landen und ein großes Publikum anziehen. Ich werde auf jeden Fall Stammkunde werden. 👍👍👍 LWG 😉

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer12 күн бұрын

    Oh...vielen Dank für das Lob. Das freut nicht sehr. Und nun fällt mein Name noch zusammen mit David Attenborough....was will man mehr. Solche Bestätigungen sind wirklich Klasse und ermutigen mich weitere Dokumentationen über unsere Reisen zu machen. Viele Grüße Tom

  • @alfredstaude3955
    @alfredstaude395514 күн бұрын

    Moin, immer noch Gepäcktürme - habt Euch wohl dran gewöhnt ?!. Auf jeden Fall ein ganz tolles Video. Vielen Dank für`s mitnehmen.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer12 күн бұрын

    Hallo Alfred, manche Dinge ändern sich nie :-) Aber dieses Mal vielleicht auch ein bisschen zurecht. Wir waren ja 10 Tage unterwegs und hatten den ganzen Campingkrempel auch noch dabei :-) Viele Grüße Tom

  • @Edi240358
    @Edi24035816 күн бұрын

    Sehr schön und interessant gemacht. Tolle Aufnahmen in guter Qualität, und informative Kommentare. Top 👍 Liebe Grüße 😊

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer15 күн бұрын

    Vielen Dank, wenn du Lust hast, dann schau dir auch mal meine anderen Videos an. Vielleicht planst du ja gerade einen neue Motorradtour in die Vogesen oder Schottland? Die passenden Routen gibt es auch dazu....:-) Viel Spass

  • @Edi240358
    @Edi24035815 күн бұрын

    Vielen Dank, werde ich machen!

  • @rolandwachsmann
    @rolandwachsmann19 күн бұрын

    Ich hab kein bayrisches Zucht-Modell, passt das auch auf andere?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer19 күн бұрын

    Hallo Roland, ja natürlich passt das Gerät auch an andere Motorräder. Ich habe es z.B an einer V-Strom und der mitgelieferten RAM-Mount Halterung in Betrieb. Das funktioniert sehr gut. Schau dir dazu doch mal das erste Video dazu an: kzread.info/dash/bejne/hWd-l8VqmrqaoLQ.html

  • @womobiehn
    @womobiehn21 күн бұрын

    Nach 6 Stunden Regenfahrt total Ausfall! Angeblich Wasserdicht ….

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer20 күн бұрын

    Direkt Carpuride anschreiben und reklamieren. Dann gibt es ein neues. (Hast du sicherlich schon gemacht). Denn Wasserdicht soll es ja sein.

  • @womobiehn
    @womobiehn20 күн бұрын

    Schon geschehen! Leider bewegen die sich nicht wirklich!!!!

  • @womobiehn
    @womobiehn14 күн бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Hallo, es soll ein neues kommen !

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer11 күн бұрын

    @@womobiehn Na super.....ist ja gut das die Reklamation funktioniert. Hoffentlich hält es dann länger 🙂

  • @womobiehn
    @womobiehn11 күн бұрын

    Hat alles gut funktioniert! Neues Gerät heute angekommen!! Bin gespannt ob es jetzt besser funktioniert! Service hat dann doch gut geklappt.

  • @Thomas_Heinze
    @Thomas_Heinze22 күн бұрын

    Danke für dein video, hat das ding auch einen akku?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer22 күн бұрын

    Hallo Thomas, derzeit hat das Gerät noch keinen Akku oder Pufferbatterie. Die Frage oder der Wunsch danach ist aber schon öfter aufgetaucht. Carpuride weiß bescheid und arbeitet daran. Evt. wird es bald neue Modelle geben die eine Batterie verbaut haben.

  • @elbraeuber
    @elbraeuber22 күн бұрын

    Hey Thomas, schöne Doku 👍 Hat Spaß gemacht zu schauen. Grüße vom Mathias

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer22 күн бұрын

    Hallo Matthias, vielen Dank :-) Es gibt auch noch einen 2ten Film über Schottland. 2019 waren wir nochmal dort. kzread.info/dash/bejne/pqpnxquTlJCcecY.html

  • @michaelwuth8181
    @michaelwuth818127 күн бұрын

    Wirklich sehr schöner und gelungener Reisebericht.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer26 күн бұрын

    Hallo Michael, vielen Dank!

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever28 күн бұрын

    Dieser Turmaufbau zum Flugzeugcockpit ist wirklich lächerlich!

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer28 күн бұрын

    Mi Mi Mi......und jetzt? Dieser Aufbau ist eine Test-Konfiguration. Da sieht das dann halt mal so aus. Immer diese Meckerei :-)

  • @oliverlelke9333
    @oliverlelke933328 күн бұрын

    TollerTest . Ich habe mir aber das 5 Zoll bestellt denn die 7 ZOLL sind für meiner Geschmack vieeeeeeel zu groß

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer28 күн бұрын

    Danke dir! Kommt immer auf das Motorrad an. An meiner Strom passt es ideal. Viel Spass damit.

  • @josefvo7409
    @josefvo740928 күн бұрын

    Vielen Dank für dein tolles Video. Fahre in einer Woche zum ersten mal nach Schottland. Wie waren eure Erfahrungen mit den Midges? Allzeit gute Fahrt.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer28 күн бұрын

    Sehr gerne :-) Toll...das wird dir mit Sicherheit gefallen. Und immer dran denken....auch bei Regen hat Schottland seinen Reiz. Bei unserer ersten Tour 2017 (dieses Video) hatten wir mit den Midges gar nichts zu tun. Wir hatten die ganze Zeit Top Wetter. Sonnenschein und ein bisschen Wind. Bei unserer zweiten Tour 2019 (kzread.info/dash/bejne/pqpnxquTlJCcecY.html) war es etwas anders. Da gab es Tage an denen die kleinen Biester echt lästig waren. Aber sobald man fährt...sind sie weg. In den kleinen Supermärkten findet man oft so eine Art Tropenhelm mit Moskitonetz. Das könnte unter Umständen hilfreich sein :-) Viel Spass auf der Reise.....Tom

  • @josefvo7409
    @josefvo740928 күн бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Danke für deine schnelle Rückmeldung. So ein Netz habe ich mir schon besorgt. Freue mich schon und bin sehr gespannt.

  • @rindmann9414
    @rindmann941429 күн бұрын

    Servus Tom, gelungenes Video. Weiter so und ich freue mich schon auf das Video von Sardinien und Korsika. DLZG Gruß Robert

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer29 күн бұрын

    Danke dir :-)

  • @michaelstein8973
    @michaelstein8973Ай бұрын

    Hallo Tom☺️Ich würde es mir gerne kaufen,bin aber etwas irritiert 🫤 Das B steht wol,dass man es auf einer bmw in den Navi Halter setzen kann oder mit Adapter ist !? Bei Amazon wird es so angeboten : Carpuride W702 Motorrad GPS Carplay Bildschirm mit Design Halterung für BMW Motorräder, Kabelloses CarPlay und Android Auto, Tragbarer Wasserdichter 7" Touchscreen, Dual Bluetooth, Navigation, Siri. Also als W702 mit Adapter?? Gruß Michael

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Hallo Michael, da haben sie wohl bei Amazon eine andere Bezeichnung für das Gerät genommen. Aber das wäre schon das richtige. Auf dem dargestellten Bild bei Amazon ist das Gerät, ein BMW Motorrad und die Adapterplatte zu sehen. Bei Carpuride direkt heißt es W702B. Das Gerät ist aber das selbe. In meiner Videobeschreibung findest du auch die direkten Links zum Onlineshop. Und den Rabatt Code: TMA-COUPON50 nicht vergessen :-) Viele Grüße Tom

  • @michaelstein201
    @michaelstein201Ай бұрын

    Ich danke dir 👍👍☺️

  • @wirdreie4929
    @wirdreie4929Ай бұрын

    Toller Film, richtig guter Reisefilm! Ich würde mal sagen: der Aufwand hat sich gelohnt! Eine Frage: was für ein System nutzt ihr, um Euch untereinander zu verständigen?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Vielen Dank dafür :-) Für die Kommunikation benutzen wir Sena Headsets. 1x das 50C und 2x das 10CEvo. Das sind die Geräte mit den integrierten Kameras. Und 1x noch das 10C (ohne Kamera.) Ein Vorteil der Kamera Headsets ist, dass diese während des filmes die Kommunikation mit aufzeichnen.

  • @gregbindels8659
    @gregbindels8659Ай бұрын

    Ein fantastisches Video welches Lust auf das "Nachfahren" macht... 👍🏍️✌️ Was ist der Unterschied zwischen den beiden GPX Links? Fahre mit Calimoto und BMW Connect... Liebe Grüße aus Hannover ✌️😊

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Hallo Greg, vielen Dank:-) Erstellt wurden die Routen mit BaseCamp. Diese sind aber mit allen anderen Anwendungen kompatibel. Die Routen sind bei beiden Links die gleichen. Es steht dir frei mit welchem Betrag du mich unterstützen möchtest. Viele Grüße Tom

  • @sedderful
    @sedderfulАй бұрын

    Ich habe es getestet und kann die Begeisterung nicht teilen. Nicht alle Navi Apps werden unterstützt, ok kann man mit Leben aber was richtig nervig ist, wenn du zum Tanken dein Handy mit an die Kasse nimmst (weil es ja sicher in der Jackentasche ist) muss die Verbindung zum Carpuride neu aufgebaut werden. Das heisst in den Einstellungen nach den Geräten suchen...echt nervig. Dann der Preis...also dafür bekommt man schon ein Motorrad Navi! Für mich ist das Teil unbrauchbar

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Das nicht alle Navi-Apps unterstützt werden ist den Herstellern der Apps geschuldet und liegt nicht am Gerät. Für Android Auto fällt die Kompatibilität leider etwas geringer aus als bei Apple Carplay. Ich habe das Gerät an meiner Suzuki V-Strom über den USB Anschluss (also praktisch an die Zündung) angeschlossen. Wenn ich an der Tankstelle anhalte und das Motorrad abstelle, geht auch das Carpuride aus. Das Handy ist bei mir ebenfalls in der Beintasche oder Jacke. Wenn das Motorrad dann wieder gestartet wird, geht aus das Carpuride wieder an und verbindet sich automatisch wieder mit dem Handy. Das dauert nur ein paar Sekunden. Ist es wieder verbunden, öffnet sich auch gleich wieder die zuletzt verwendete App (in meinem Fall die Navi-App, MyRoutes App) und die Navigation geht weiter. In wirklich ganz seltenen Fällen kam es während der 9 tägigen Reise vor das die Verbindung nicht gleich zustande kam. Dann dauerte es vielleicht 15-20 Sekunden bis die Geräte wieder verbunden waren. Das ich für eine erneute Verbindung jedesmal in den Einstellungen rumfummeln musste, hatte ich nie. Ich benutze ein Apple iPhone 14Pro. Vermutlich ist das mit diversen Android Handys wieder anders. Viele Grüße Tom

  • @peterschmitz1607
    @peterschmitz1607Ай бұрын

    Hallo Tom, tolles Video Danke😀, jetzt wird es ein neues Display an meiner Dicken geben👍. Bin mehr der Analog Typ, aber damit stösst man ja wie James T. Kirk in neue Welten vor 😀 Bisher Calimoto und Samsung Handy mit Sp connect im einsatz, aber irgendwie ist das Display immer zu dunkel bei sonnigen Tagen. Hoffe damit wird es besser, scheint ja hell genug zu sein und 7 zoll......das ist ja dann wie im F16 Cokpit 😀 Schaue auch mal deine anderen Videos weiter, die angenehm zu schauen und zu hören sind, hast irgendwie eine therapeutische ruhige Stimme 😀 Grüße aus Kölle Ride Safe 🍀🍀🍀 ps. Abbo.......na klar 😀

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Hallo Peter....vielen Dank:-) Auf einer GS passt das 7" Display ganz gut. Wenn das aber trotzdem zu groß sein sollte gibt es noch eine 5" Variante. Du sagst, dass du Calimoto mit einem Samsung Handy nutzt. Calimoto funktioniert nur mit Apple Carplay. Für Android Auto gibt es die Option nicht. Und wenn man den Foren glauben kann ist es wohl vorerst auch nicht vorgesehen. Die von mir genutzte MyRoutes App bedient hier beide Systeme. Viele Grüße Tom.

  • @peterschmitz1607
    @peterschmitz1607Ай бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Hi Tom, ja habe ich auch gelesen. Denke das wird noch kommen von Calli, sind ja nicht nur Apfel Fans unterwegs😀. Der Trend geht ja zum 2 Handy😀oder halt dann My Route und Google mit Samsung . Mir gefällt bei calli halt das gut ablesbare Display mit den wichtigsten Daten auf einen Blick und die gut sichtbare Streckenführung. Aber man soll ja mit der Zeit gehen wenn es einem Linderung verschaft 😀 Ride Safe 🍀🍀🍀

  • @pan6593
    @pan6593Ай бұрын

    Gutes Video, Danke! Was bisher niemand anspricht, ist die Touch-Bedienung. Carplay ist darauf ausgelegt, sowohl Touch, aber auch eine Kontrolle mittels physischen Inputs zu erlauben (auto-integration). Gerade beim Moped wäre genau das doch wünschenswert, mit einem kleinen D-Pad, Joystick o.ä., sowie Carpe-Iter das z.B. herstellt. Ich finde die Bedienung unglücklich. In Autos ist das schon lange realisiert (mein BMW bedient das über iDrive). Wär toll, wenns da was gäbe!

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Danke dir. Es ist halt immer schwierig die "Eier legende Wollmilchsau" zu bekommen. Aber du hast recht auf dem Motorrad wäre das eine tolle Sache. Da sollten dann aber die Motorradhersteller nachziehen und solche Systeme gleich integrieren. Mal sehen was die Zukunft bringt.

  • @thomasgeser8486
    @thomasgeser8486Ай бұрын

    Klasse Bericht. Kann man den Bildschirm auch als digitales Cockpit verwenden?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Hallo Thomas, so einfach wohl nicht. Da müsstest du eine App haben die in Verbindung mit deinem Motorrad diese Daten auslesen und darstellen kann (CAN-Bus oder OBD) und dann müsste die App noch CarPlay oder Android Auto kompatibel sein. Da habe ich mich auch noch nicht mit beschäftigt. Die Touratech Connect App würde mir spontan einfallen. Damit diese funktioniert, brauchst du noch einen entsprechenden Dongle der an den CAN-Bus angeschlossen wird. Aber ich glaube die ist dann auch nicht mit CarPlay kompatibel. Wenn du da mal was hörst oder findest....sag gerne Bescheid. Viele Grüße Tom

  • @thomasgeser8486
    @thomasgeser8486Ай бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer danke für die Antwort. Ich hätte mir gewünscht, das analoge Display meiner 1200 GS Bj 2015 irgendwie auf ein digitales Display upzugraden... irgendwie gib es da keine Möglichkeit :-( Gruß Thomas

  • @DieTabbi
    @DieTabbiАй бұрын

    Spannender Bericht. Leider für Android nicht so sinnvoll, da weder Calimoto, Kuriviger oder Locus Map und andere apps auf Android Auto laufen. Und leider im "Test" wurde auch nichts über die Laufzeit des Habdys gesagt oder wie es unterwevs geladen werden kann/muss.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Hallo Tabbi, ja das stimmt. Leider hängt die App Entwicklung und Bereitstellung für Android Auto etwas hinterher. Die von mir angesprochene "MyRoute App" wäre z.B auch Android Auto kompatibel. Die Stromversorgung des Carpuride Displays läuft bei mir über USB am Motorrad. Mein Handy ist ein iPhone 14 Pro. Mit vollem Akku hält es 5-7 Stunden durch. Dann läuft aber durchweg die Navigation, teilweise Musik und bei Stopps sind dann auch noch ein paar Fotos oder Filmchen mit drin. Wenn der Akku dann schwächer wird kommt es an die Powerbank die ich im Tankrucksack dabei habe oder auch an die USB Schnittstelle. Bei der diesjährigen Reise habe ich das Handy nur mit der Powerbank versorgt (Wenn es nötig war). Die Tagestouren waren recht lang. Meist 10-12 Stunden. Viele Grüße Tom

  • @StefanJonat
    @StefanJonatАй бұрын

    Ich habe auch Capuraide 7 Zoll und My Route App, super !!!!

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Sehr gut :-) Hattest du evt. auch schon eine mehrtägige Tour bei der das Gerät im Einsatz war. Wenn ja, hattest du evt Probleme oder hat es auch einwandfrei funktioniert?

  • @pegelhoerer1978
    @pegelhoerer1978Ай бұрын

    Goil! Angenehmer Kommentator. Ich ziehe vor jedem meinen Helm, der auf solch einem Chopper ne lange Tour runterspuhlt. Allzeit Grip am Reifen😊!

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Danke dir :-) Ja...das war ein wirklich cooler Trip. Weil es unsere erste Reise überhaupt war, waren wir voller Euphorie und Adrenalin. Und es hat einem fast nix ausgemacht hat.

  • @raptorf800gs2
    @raptorf800gs2Ай бұрын

    Moin Schönes Video. Eine Frage zu dem BMW Adapter. Ist der dafür das man dann mit dem Drehrad links am Griff das Gerät steuern kann. Oder warum nutzt man den BMW Halter ? Danke für Info.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Der BMW Adapter dient dazu, dass Carpuride direkt auf die Navigationsvorbereitung deiner BMW zu montieren (wie z.B. den Navigator). Es wird dann direkt mit Strom versorgt und kann schnell montiert oder auch wieder abgenommen werden. Eine Steuerung des Carpuride mit dem Drehrad ist nicht möglich. Es sollte aber möglich sein das ganze wie eine zweites Display zu benutzen. Das Carpuride läuft für die Darstellung von Apple CarPlay über eine WIFI Verbindung mit deinem Handy. Und mit der Bluetooth Verbindung zwischen der BMW und deinem Handy solltest du die Musik usw. weiterhin mit dem Multifunktionsrad steuern können.

  • @christian_mtb1
    @christian_mtb1Ай бұрын

    Wieso findet man von Carpuride die genaue Adresse im INet nicht ?

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110Ай бұрын

    Kann man eh nicht lesen im Chinesischen^^

  • @buelentpesket
    @buelentpesketАй бұрын

    ich habe schon gehört/gelesen das es "Probleme" mit dem Headset (cardo) gibt. also du kannst das Mikrofon zum telefonieren nicht richtig benutzen wenn du es so verbindest wie du... es gibt angeblich noch die Möglichkeit das Headset separat über Audio Kopplung zu Verbindung, kannst du das so auch sagen? oder geht es bei dir ohne Probleme

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Hallo, ich habe ein Headset von SENA 10C EVO. Dieses habe ich mit dem Handy gekoppelt und das Handy mit dem W702. Probleme konnte ich noch nicht feststellen. Auch das telefonieren funktioniert. Dann kannst du das Headset noch direkt mit dem W702 verbinden und das W702 dann halt noch mit dem Handy um die CarPlay Funktionen zu nutzen. Das hat auch funktioniert. Für mich habe ich aber den anderen Verbindungsweg gewählt, weil ich hier weniger Latenzen (Verzögerungen) habe. Ist aber Geschmackssache.

  • @freddycassel8561
    @freddycassel8561Ай бұрын

    Très beau reportage. J'habite à une douzaine de kilomètres de La Petite Pierre.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Merci beaucoup. Je n'avais jamais été dans les Vosges auparavant. C'est vraiment très beau là-bas. J'ai beaucoup aimé la région de La Petite Pierre. Je reviendrai certainement dans les Vosges. Salutations Tom

  • @freddycassel8561
    @freddycassel8561Ай бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Danke schöen !

  • @erichschmid573
    @erichschmid573Ай бұрын

    Sehr schön gemacht! Was habt Ihr auf der Fähre für die Suite gezahlt?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Danke dir! Das kann ich dir leider gar nicht mehr so genau sagen. Aber es war im vergleich zu einer anderen Kabine nur 30,--40,- Euro pro Person teurer. Und ob es die Kabine heute noch in diesem Maße (also mit Getränken, Minibar und Snacks) gibt, weiß ich leider auch nicht. Aber damals auf unserer Reise hatte es sich gelohnt :-)

  • @erichschmid573
    @erichschmid573Ай бұрын

    Schade, dass ihr soviel Pech mit dem Wetter hattet. Das Video ist trotzdem sehr gut gemacht. Respekt!! Viele Grüße aus Kempten im Allgäu.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Danke dir! Während der Fahrt war das nicht so toll, aber im Nachhinein war es ein Erlebnis. Das Wetter kann man nun mal nicht ändern.

  • @coolbatek
    @coolbatekАй бұрын

    Das die Halterung keinen Strom hat ist ja scheiße. Habs trotzdem bestellt 😊

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    :-)....Alles richtig gemacht würde ich sagen

  • @schweinchenschlau1734
    @schweinchenschlau1734Ай бұрын

    Ich wüsste gern, ob ich das Gerät auf der BMW GS als externes / zweites Display nutzen kann - die Musikwiedergabe und auch die Lautstärke der Helme weiterhin mit dem Multifunktions-Drehrad der BMW steuern kann… ?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    @@schweinchenschlau1734 Hallo, das sollte funktionieren. Das Display läuft für die Darstellung von Apple CarPlay über eine WIFI Verbindung mit deinem Handy. Und mit der Bluetooth Verbindung zwischen der BMW und deinem Handy solltest du die Musik usw. weiterhin mit dem Multifunktionsrad steuern können.

  • @schweinchenschlau1734
    @schweinchenschlau1734Ай бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Klingt vielversprechend. Werde ich testen und berichten. Danke für die Info. ☺️👍

  • @andreasploch
    @andreasplochАй бұрын

    Hallo Tom - danke für das Video. Die Lösung MayRoute App via Apple CarPlay auf dem Carpuride klingt interessant; ich habe es heute mal im Auto über das Mercedes Benz MBUX getestet, was soweit auch geklappt hat. Frage: Bei mir lässt sich die Karte nicht per Fingergeste vergrößern / verkleinern bzw. auch nicht hin- und herschieben. Gehen die Gesten auf dem Carpuride?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Hallo Andreas, danke für deinen Kommentar. Das vergrößern einer Karte per Fingergeste geht mit dem Carpuride auch nicht. Das hat aber nichts mit dem Gerät zu tun. Ohne was falsches zu sagen, geht das mit CarPlay glaube ich generell nicht (Systembedingt). Bei diversen Navigations Anwendungen (MyRoute, Google, Apple Karten, Calimoto) habe ich im Auto (Getestet bei Audi und Peugeot) wie auch auf dem Carpuride die Möglichkeit die Karten über +/- zu vergrößern und mit Pfeiltasten zu verschieben. Was ich für mich gar nicht so schlimm finde. Vor ein paar Tagen hatte ich die Situation als ich mit dem Motorrad unterwegs war. Es gab mal wieder eine Straßensperrung und ich wollte sehen welche Ausweichroute die App berechnet hat. Das hat mit Motorradhandschuhen und eben diesen Schaltflächen gut funktioniert. Auf Navigationsgeräten wie z.B dem Zumo XT funktioniert ja das vergrößern der Karte per Fingergeste. Aber wenn man mal ehrlich ist kommt bei der Bedienung mit Handschuhen auch nicht gescheites dabei raus :-) Viele Grüße Tom

  • @andreasploch
    @andreasplochАй бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Danke, Tom! Auf dem Zum XT ist +/- auch nur über die Buttons machbar, da gebe ich Dir natürlich Recht! Das Verschieben des aktuellen Kartenausschnitts per Finger wäre echt hilfreich - einige Apple-Apps unterstützen das Wischen mittels Finger ja auch … Mal sehen, was das MyRoute-Forum so schreibet. Danke Dir für Deine Hilfe!

  • @RikeSchroder
    @RikeSchroder2 ай бұрын

    Super Video, danke! 👏🏼👏🏼

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Ich danke dir!

  • @mwinter62
    @mwinter622 ай бұрын

    Wieder ein tolles Video, danke fürs mitnehmen.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuerАй бұрын

    Immer wieder gerne!

  • @StayCalmAndDrive
    @StayCalmAndDrive2 ай бұрын

    Danke für das Video. Ärgerlich ist nur, dass Calimoto kein Android Auto kann. Aber das ist ja nicht das Problem von dem Gerät.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Hallo Andreas, ja schade. Aber vielleicht wir es die Möglichkeit auch bald geben. Für CarPlay gibt es ja schon die Funktion.

  • @StayCalmAndDrive
    @StayCalmAndDrive2 ай бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Hatte Kontakt mit dem Calimoto Support und Calimoto hat aktuell kein Interesse an Android Auto. 😢

  • @Bodenfuzzi
    @Bodenfuzzi28 күн бұрын

    Calimoto ist m.E. ohnehin völlig überschätzt, ich hatte es ein Jahr getestet und war enttäuscht: Keine (erlaubte) Geschwindigkeit, Buttons zu klein etc. Scenic, MyRoute (oder die leider inzwischen eingestellte Cruiser App von Navigon) sind bzw. waren um Welten besser.

  • @achtmalachtundsieben
    @achtmalachtundsiebenКүн бұрын

    Aber es gibt Mirror Lösungen...

  • @achtmalachtundsieben
    @achtmalachtundsiebenКүн бұрын

    Z.B AAMirror

  • @rigba1025
    @rigba10252 ай бұрын

    Super Video, habe mir das Carpuride W702 geholt, muss sagen ist ein tolles Gerät. Wie ist es mit der Einstellung für die Sprachausgabe der Navi-Apps z.B. Karten oder Googlemaps?

  • @frankz7376
    @frankz73762 ай бұрын

    Ach Tom, wer da nicht gleich zum packen losrennt…. Danke für deine richtig tolle Abendunterhaltung. Wird immer besser. Frag mich nur wo das mit dir und deinen Filmen noch hinführen soll 💪🏻🤩👋🏻👋🏻. Mehr geht ja schon nicht mehr. Beste Grüsse, Frank

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Hallo Frank, das geht ja mal wieder runter wie Öl :-) Danke dir. Vielleicht wäre Fernsehen oder Kino eine Option...HaHa. Aber mir reicht es schon wenn ich durch die Filme die Leute begeistern und auf die Reisen mitnehmen kann. Und wenn man nach dem Film gleich seine Tasche packen möchte ist das doch ein großes Lob. Viele Grüße Tom

  • @rideriator
    @rideriator2 ай бұрын

    Servus Tom! Eine toller Reisebericht von eurer Tour nach Schottland. Ein Reiseziel das schon lange auf meiner TO DO Liste steht. #fernweh Die Landschaft dort ist ja wirklich spektakulär. Gerade die Gegend um Applecross hat mir sehr gut gefallen. Wetter war ja überwiegend so wie man es sich in Schottland vorstellt. 😅 Über die schottische Gastfreundschaft habe ich schon viel gutes gehört, kannst du das auch bestätigen? Viele Grüße, Julian ✌🏻😎

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Hallo Julian, Danke dir. Ja...das musst du unbedingt mal machen. Auch wenn die Fährüberfahrt im Vergleich zu damals um einiges teurer geworden ist, lohnt es sich (es gibt ja noch andere passagen nach GB). Die Landschaft und die Eisamkeit in den Highlands sind beeindruckend. Auch bei schlechten Wetter hat das Land seinen Reiz. Und ja...das mit der Gastfreundschaft stimmt. Auf beiden Reisen haben wir das mehrfach erlebt. Viele Grüße Tom

  • @ThomasBerglar
    @ThomasBerglar2 ай бұрын

    Supergeile Tour! Danke fürs Mitnehmen! Sorgt nur bitte das nächste Mal dafür, dass das Wetter besser mitspielt!💨💦

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Hallo Thomas, Danke dir! Am Wetter kann man ja leider nix ändern (oder auch Gott sei Dank). Aber man gewöhnt sich auch schnell daran. Und auch bei schlechtem Wetter hat Schottland seinen Reiz. Viele Grüße Tom

  • @chris-tiano
    @chris-tiano2 ай бұрын

    Helligkeitseinstellung des Displays nur manuell, teils langsame Reaktion, mangels Akku jedesmal 20 Sek. nach Motorstart (Spannungsabfall) warten bis CarPlay + Navigation wieder bereit, Touch funktioniert nicht mit allen Handschuhen (mit 66 % bei mir nicht) da normales kapazitives Touch-Display, Software-Bug bei langem Druck auf den CarPlay-Button unten links (sollte eigentlich Siri auslösen), Start-Logo nicht selbständig wechselbar, WiFi-Name und vor allem Passwort fix und nicht änderbar, ... Und der Praxis-Test steht erst noch aus.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar. Ich habe mir nochmal ein paar Punkte aus deinem Kommentar angeschaut. Bei dem Akku gebe ich dir Recht. Wäre toll wenn bei neueren Geräte Modellen ein Akku verbaut wäre. Wenn das Gerät direkt über die Batterie angeschlossen wird, bleibt es nach dem Motorstart auch an. Man könnte dann noch einen Schalter datwischen setzen....(aber gut....das ist Geschmackssache) Mache Punke kann ich persönlich nicht bestätigen. Systemstart: Einmal eingestellt verbindet sich das Gerät automatisch mit dem Handy. Dauer ca. 8Sek - Helligkeitseinstellung: Eine automatische Helligkeitsanpassung haben teure Navigationsgeräte auch nicht ( TomTom oder Garmin Zumo XT). Wäre evt. ein Interessantes Feature aber meiner Meinung nach nicht unbedingt Notwendig. - Touch Display mit Handschuhen: Das habe ich gestern auch nochmal mit 4 verschiedenen Paaren getestet (Linke Hand). Da konnte ich auch keine Probleme feststellen. - Siri durch drücken des Button unten Links: Auch hier hatte ich keine Probleme. Ca. 2Sek halten und Siri startet. - Start Logo: Warum willst du das ändern? Wäre eine nette Spielerei aber nicht unbedingt nötig. - WIFI Name/Passwort: Da gebe ich dir wieder Recht. Das wäre evt. durch ein Software Update realisierbar. Viel Spass bei Praxistest

  • @chris-tiano
    @chris-tiano2 ай бұрын

    @@tomsmotorradabenteuer Naja was soll ich sagen - mit all meinen Handschuhen klappt es nicht - mit einem Paar (dünne Sommerhandschuhe) so auf Zufallsbasis - nicht zuverlässig und daher eher frustrierend. Was die Touch-Bedienung angeht habe ich keinerlei Vorteil ggü. dem bisher genutzten Smartphone (klappte dort auch nicht). Weiterer neu entdeckter Nachteil beim Versuch der Montage am Bike: man kann das Carpuride nicht auf eine andere Halterung adaptieren (nur RAM-Mount oder mit Zusatz-Adapter für die BMW-Navigationslösung), da die Klappe als Kühlfläche für die CPU dient. Sogar wenn man die 4 Schrauben als Befestigungspunkte nutzen kann, ist es fortan nicht mehr dicht. Ich bin in Summe daher wirklich 5 Minuten vor „Gerät geht zurück“, da es (zu?) viele Hardware- und Software-seitige Einschränkungen gibt.

  • @Bodenfuzzi
    @Bodenfuzzi28 күн бұрын

    Ganz ehrlich? Für knapp unter 200€ für das 502 gibt es kaum Vergleichbares. Wenn ich überlege, schon 60-80€ nur für eine Halterung nebst kompatibler Handyhülle bei Quad-Lock und Konsorten bezahlt zu haben (und dabei die Vibrationsgefahr, für den Bildstabilisator beim teuren iPhone berücksichtige), ist das Teil im wahrsten Sinne "preiswert".

  • @chris-tiano
    @chris-tiano27 күн бұрын

    Hab mittlerweile einige Bugs ausgemerzt und Praxis-Erfahrungen gesammelt. Das einzige was nach wie vor wirklich nachhaltig nervt (neben der Handschuh-Sache), ist, dass das Teil keine (nicht mal eine winzige) Puffer-Batterie hat, welche den Motorstart überlebt und das ganze Verbindungs-Zenoba entspannter und das ganze Gerät somit zuverlässiger einsetzbar macht. Bei 10 Motorstarts habe ich 3-4 Mal ernsthafte Probleme CarPlay wieder aktiviert zu bekommen. Liegt am Timing Bluetooth/WLAN, oft hilft nur das Gerät für 5 Sekunden stromlos zu machen. Eine winzige Batterie könnte hier wirklich Wunder bewirken… Das ist einfach doof wenn man an einer roten Ampel die es sicher länger bleiben wird, aus Sorge vor dem Navi-Connection-Drama den Motor „mal besser nicht ausmacht“. Achja: die Sonnenblende braucht es auch gar nicht (kein Mehrwert), das Display ist auch so super ablesbar - oder fahrt ihr mit der Sonnenblende?

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer27 күн бұрын

    @@chris-tiano Hi Chris, danke für diesen Kommentar. Da gebe ich dir recht. Wenn man das Gerät nicht mit Dauerstrom von der Batterie versorgt sondern über die Zündung/USB ist das schon nervig. Ich habe das mit einen Schalter gelöst. Ist zwar auch etwas Suboptimal aber geht. Ich habe das mal an den Hersteller weitergegeben. Vielleicht wird es ja umgesetzt. Und die Sonnenblende....ja gut....nennen wir es mal ein schickes Accessoire 🙂

  • @hpk3820
    @hpk38202 ай бұрын

    Tom... du alter Haudegen. Ich hab heute kinderfreien Abend mit meiner Freundin und DU hast grade für das Programm beim Essen gesorgt! Wir lieben deine Videos ❤

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Hallo, "alter Haudegen" ist gut :-) Vielen Dank das freut mich sehr. Viel Spass weiterhin. Viele Grüße Tom.

  • @MrBerndKu
    @MrBerndKu2 ай бұрын

    Schottland 2.0, einfach sehenswert. Tolles Video, hat mich echt mitgenommen.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Hallo Bernd , vielen Dank!

  • @friedl19981
    @friedl199812 ай бұрын

    noch nicht gesehen aber das wichtigste direkt am Anfang erledigt, erstmal den Daumen hoch gegeben. Kann nur gut werden, geiler Tag heute, schönes Wetter, eine Runde DND und auch noch ein Video von dir, was will man mehr :D

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    So ist es richtig :-) Freut mich wenn ich für einen perfekten Tag gesorgt habe. Viele Grüße Tom.

  • @lakota1957
    @lakota19572 ай бұрын

    Nice

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Danke, Uwe!

  • @stephanschafer5260
    @stephanschafer52602 ай бұрын

    Ist ja eigentlich sinnbefreit - da kann man doch gleich das Smartphone am Motorrad anbauen.

  • @tomsmotorradabenteuer
    @tomsmotorradabenteuer2 ай бұрын

    Jeder wie er meint....;-)

  • @noosella
    @noosella21 күн бұрын

    und sich die Kameras bei hochwertigen Smartphones kaputt ruckeln lassen bei Kopfsteinpflaster zb. Mal informieren.

  • @Thillsdan
    @Thillsdan19 күн бұрын

    Ich fahre eine S1000XR und nutze für mein Smartphone die Navi-Vorbereitung. Meine Linse am Smartphone war nach ein paar Tausend km hinüber. Ich befestige mein neues iPhone nicht mehr an diese Halterung. An meiner Vespa fahre ich schon seit 4 Jahren oder 29.000 km mit der SP Connect und dem Anti-Vibration Zwischenstück und dass Teil funktioniert. Deshalb werde ich mir entweder das Navi von BMW holen oder montiere mir das Carpuride. Nur schade dass die BMW App nicht compatibel ist.

  • @andreaspogrebcenko3920
    @andreaspogrebcenko39202 ай бұрын

    Mit Android Handy läuft nur Googlemaps, Calimoto oder Kurviger kann man nicht übertragen. Habe es zurück geschickt.