BOKU University

BOKU University

Als Universität des Lebens deckt die BOKU ein einmaliges wissenschaftliches Spektrum ab. Angefangen von agrarischen Fragen bis hin zur biotechnologischen Forschung wird eine Vielzahl von Themen behandelt. Dabei beschäftigt sich die BOKU nur selten mit isolierten Einzelphänomenen, sondern sie lehrt und forscht über disziplinäre Grenzen hinweg.

Пікірлер

  • @centrodeexplicacaodomingos6209
    @centrodeexplicacaodomingos62099 сағат бұрын

    Sou estudante de engenharia Agrónomica em Moçambique e estou apaixonada pelo vídeo

  • @b.m.9229
    @b.m.92293 күн бұрын

    Biste auch der Klima Kirche hörig, oder nur der NASA und der Wissenschaft, die nur die einzige legitime " Wahrheit " verkündet an der nichts zu rütteln ist, sondern man fühlt sich verpflichtet die weiter zu wiederholen?

  • @BobQuigley
    @BobQuigley3 күн бұрын

    Funny how the continuous continent from Rotterdam to Vladivostok is mentally and politically divided in two? The world of 8 billion precious humans with another 80 million, 2X population of Canada, net new precious humans joining us annually is kn trouble. Our biosphere, source of all life, is in decline. In order to address this catastrophe we must abandon militarism and provoked forever wars. We're adding 51 billion tons of greenhouse gases pollution to our shared atmosphere annually. Trapping heat equivalent energy released by detonating 7 Hiroshima type nukes every single second for over thirty years. The beautiful game of civilization is at risk.

  • @nikolauskrumpel2516
    @nikolauskrumpel25166 күн бұрын

    Wunderschön!!!

  • @user-fs1me7re1p
    @user-fs1me7re1p28 күн бұрын

    interessant, aber eben erst 2024 darauf aufmerksam gemacht worden,werde es mal weiterleiten !

  • @Neilhuny
    @NeilhunyАй бұрын

    Extraordinary!

  • @Dominik-se7be
    @Dominik-se7beАй бұрын

    RIP Fritz :(

  • @GK-cg6dd
    @GK-cg6ddАй бұрын

    A random youtube video generator recommended this to me :o

  • @ivokrejci6716
    @ivokrejci67162 ай бұрын

    Haj husičky haj přes zelený háj...

  • @awakengyani
    @awakengyani2 ай бұрын

    I tried hydrogel will kill the plants roots system as it will not allow any oxygen, also when it is in contact with soil it releases the water and dissolves as soon as it comes in contact with calcium in soil. So there is no agricultural usage and don't benefit in any agricultural . Also if you use chemical hydrogel it will pollute the soil and healthy microbes in soil will die. So friends research properly and don't buy any hydrogel products

  • @asfdse9706
    @asfdse97062 ай бұрын

    :(

  • @Dreieckstuch3
    @Dreieckstuch32 ай бұрын

    Endlich!!!

  • @HaloNRW
    @HaloNRW2 ай бұрын

    Klassische verschlimm-besserung. Das alte "BOKU" logo hat man sofort erkannt. Das neue ist viel zu unscheinbar. Man erkennt kaum das "B". Geld beim Fenster raus geworfen.

  • @gustavg.3981
    @gustavg.39812 ай бұрын

    Das alte Logo war doch gut. Was hat dieses nicht wirklich notwendige Rebranding den Steuerzahler gekostet?

  • @epicuralliance
    @epicuralliance2 ай бұрын

    We love it! 🤩

  • @MichaelGumnor
    @MichaelGumnor3 ай бұрын

    Dem Homo sapiens sapiens fehlt ein angemessenes Selbstbild. Aus meiner veganen Sicht ist der omnivore Mensch ein brutal dummer Mörder, Krieger und Zerstörer der Welt. Wegen seiner Massenmorden an den Tieren, die eine extreme Form angenommen haben, häuft er eine sehr große Schuld an, weswegen er auch gleich wieder aussterben will. Deswegen fördert der Mensch den Klimawandel, wo er nur kann. Man muss diese Fakten ein mal ernst nehmen, wahrnehmen und bearbeiten.

  • @webgucken
    @webgucken3 ай бұрын

    Vielen Dank für die kompakte Erklärung.

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff3 ай бұрын

    In dieser Darstellung würde einfach eine andere Verdünnung genommen. Ist das Ergbnis immer gleich, weil die Verdünnung mit in der Berechnung ist.

  • @seppdahoam3807
    @seppdahoam38074 ай бұрын

    Viel Theorie eher eine PR Aktion der Stadt Wien. Wichtiger wäre es danach zu trachten das bei geförderten Generalsanierungen z, B. Seitens der Auftraggeber auch die Ausführung besser überprüft wird den der Pfusch hebelt meist die beste Planung aus.

  • @sti_xy1
    @sti_xy14 ай бұрын

    Sehr interresant! ich wusste nicht, was man mit Lignin alles machen kann.

  • @ultraviolence4771
    @ultraviolence47714 ай бұрын

    Tolle doku

  • @geraldschratter4387
    @geraldschratter43874 ай бұрын

    Das ist Volksverblödung.

  • @richardweiss6595
    @richardweiss65955 ай бұрын

    auch Leser kennen im Klärungsprotzes der Schwerkraftnutzung mit helfen Die Schwerkraft als Antriebskraft der Elektrischen Stromanlage ermöglicht die Energie Versorgung nach Bedarf zu sichern. Um die Technologie dem Markt zu Nutzung der Menschen und Umwelt zu sichern, ist eine Aussage der Schwerkraftnutzung Technologie von der Sachkompetenten Wissenschaft erforderlich. Wir versuchen mit den 74 Beiträgen im Internet zu Informieren mit dem Beweis derAngaben Basisgrößen und Prüfen der Physikalische Neuerkenntnisse mit der Versuchsanlage die das Ergebnis Bestätigt oder durch Techniker Widerlegen kenn die Energie Versorgung zu sichern, ist bei den Medien, Wissenschaft und Wirtschaft „Tages Gespräch“, dennoch traut sich keiner die Physikalischen Neuerkenntnisse Öffentlich zu widerlegen. Die Frage warum ? Ist nicht bekannt und es scheint weiter so, in Deutschland und Europa Entwickelt und die Produktion nutzt das Kapital. Dennoch hoffen Wir das die Neugier das kreative Denken der Fachkompetenz zu einer Äußerung ermöglicht und die Anlage wird Gebaut. Ich appelliere an die Verantwortung und im Namen der Forschung Aller, an der Klärung mitzuwirken. Danke : Richard Weiss

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg5 ай бұрын

    Der Rest der Weine wird nach Abschluss der Analyse oral entsorgt.

  • @meelwormen-kopen
    @meelwormen-kopen5 ай бұрын

    Its just natrium polyacrylate mixed with water and they call it bio hydrogrl😂

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher5 ай бұрын

    Die Leute gehen zur Arbeit, leisten viel, aber wozu, um am Abend in eine kalte Wohnung zu kommen oder eine Energie zu nutzen, die den Tageslohn gleich wieder auffrisst? Die Menschen werden diese Armut nicht akzeptieren, die an Kriegszustände erinnert. Sie werden die Politiker umgehend rausschmeißen, die solche Zustände mutwillig herbei führen. Aber darüber hört man von den Rednern nichts.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    "Vorausschauend die Wärmepumpe einschalten, wenn in 48 Stunden viel Windkraft prognostiziert wird", mit Windstrom dann richtig Gas geben an der Wärmepumpe, auch weil der Strom in diesen Phasen grad noch bezahlbar sein wird. Bis dahin aufs Lüften verzichten und das träge Haus auskühlen lassen, damit die unbezahlbaren Dunkelflauten-Strompreise aussitzen/ausfrösteln und so mit der Energiewende auch noch richtig viel Geld sparen. Ja, das kann einen Beitrag zum Wolkenkuckucksheim leisten, wenn die Dunkelflaute zwei Tage geht. Die zweiwöchigen Dunkelflauten im Winter übersteht man mit Bolleröfen und drei Festmetern Holz hinter der Garage, falls den Ökomarxisten nicht einfällt, daß auch das CO2 ausstößt, und menschenfreundliche Wärme erzeugt, was die Menschenhasser zur Weissglut und zum Verbot von Zusatzheizungen führen könnte.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    "50°C Vorlauftemperatur mit entsprechenden Wärmepumpen erreichen in BRD und Holland respektable Arbeitszahlen." Da wär jetzt Butter bei die Fische schön gewesen. In welchen Heizregionen wurden die Versuche gemacht. Holland und ein Teil Norddeutschlands kennt strenge Winter kaum. Wichtig wäre also zu wissen wie lange die Heizsaison am Versuchsstandort durchschnittlich dauert bzw. im Versuchszeitraum gedauert hat, und wie tief die Aussentemperaturen an den 14 kältesten Tagen der Heizsaison waren. Des weiteren wäre interessant, zu welchem Wirkungsgrad die "respektablen" Arbeitszahlen im Vergleich zu Elektrodirektheizungen führen.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    ".....entwärmen..." hört sich gut an. An den kühlen Flächen wird Wasserdampf kondensieren, die Wände werden feucht (Schimmel?), bei Hinterlüftung schwitzen auch die Fassadenheizschlangen. Sollte jeder erstmal vorsichtig sein. Mit der Zeit wird sich sicher zeigen, ob es geeignete Gebäude für Entwärmung gibt. Allerdings dürfte bei einer zusätzlichen Aussendämmung, die die Wärmedämmung ganz allein schaffen muß, das Hitze-Problem im Sommer eh nicht drängend werden. Eher auch wieder die feuchten Wände, wo dann aber die Fassadenheizung im Sommer billig Abhilfe schaffen kann.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    "Die Leute beim Neubau zum Plus-Energiehaus und überhaupt alle Dachflächen unter PV zwingen!" Ein sogenanntes Plus-Energiehaus wäre nur dann ein Plus Energiehaus, wenn es selbst Strom aus dem Netz nur dann zieht, wenn die österreichischen PV-Anlagen ihren nutzlosen Abfallstrom einspeisen. Ansonsten ist es ein Energie-Parasit, der Abfallstrom dann ins Netz schiebt, wenn keiner ihn braucht, bei sonnenloser Witterung und abends, morgens, nachts aber mit einem dicken Minus auf der Matte steht, und superteuren Kraftwerksvorhalt von der Allgemeinheit benötigt. Das Problem potenziert sich, wenn der gewünschte Zwang Wirklichkeit würde. Wenn schon Zwang, dann müsste der Zwang dazukommen, Batteriespeicher einzubauen, die auch eine zweiwöchige Dunkelflaute überbrücken könnten, und das Verbot, PV-Abfallstrom einzuspeisen.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    Die in Presse und Fernsehern gepushte Marxistin fordert einen Baustopp, "Österreich ist ausgebaut". Wie soll Österreich dann endlich mal seinen gerechten Anteil an Versorgungssuchenden aus aller Welt unterbringen. Den "UN-Compact On Migration..." hat Österreich meines Wissens doch am Ende auch akzeptiert. Oder soll weiterhin der Migrantenüberschuß schlitzohrig nach Deutschland durchgewinkt werden.?

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    ".....wir werden eine Änderung des Gesellschaftssystems brauchen...." Huch, sogar ein so bodenständiges Bodenkultur-Institut marxistisch verseucht, wer hätts gedacht.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    Da bin ich als Mann jetzt aber erleichtert, daß es nur die Mieterinnen treffen wird, und ich in Ruhe gelassen werde.

  • @thomasbentele2468
    @thomasbentele24685 ай бұрын

    "....um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhalten...." Ja, wär schön, wenn die Eliten beim Klimawahn was geben würden auf die Bevölkerung. Die regierenden Schlümpfe haben keine Wahl, der Elitenkonses muß umgesetzt werden, egal welche Parteien die Regierung bilden. Wenn die nächste Pandemie mit dem Klimanotstand verbunden wird, kann bequem ganz ohne Akzeptanz regiert werden. Tedros Adenan Gebrejesus bastelt sich derzeit einen WHO-Pandemievertrag und Gesundheitsrichtlinien, die genau das ermöglichen, wobei noch die kleine Hoffnung bleibt, daß genügend arme Länder kapieren, daß sie wieder einmal aufs neue nur entmündigt werden. Wenn der Westen den Pandemievertrag durchsetzt, können unsere Politiker uns dann im WHO-Notstand mit Träne im Knopfloch anlügen und behaupten, daß WHO Recht immer über nationalem Recht stehe. Da könne man national leider gar nichts machen.

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B5 ай бұрын

    4:15 Alarmismus fördert Bewegungen und Aktiviert!

  • @danielfrohlich3890
    @danielfrohlich38906 ай бұрын

    Interessanter Beitrag 👍

  • @dominikschwenk4281
    @dominikschwenk42816 ай бұрын

    Faszinierend

  • @simom_s4531
    @simom_s45316 ай бұрын

    very interesting 👍

  • @gustavgro1560
    @gustavgro15606 ай бұрын

    4:22 Ich bin gerade auf der Suche nach der Liste mit den Praktika, aber kann es leider nicht finden. Ist die Liste mittlerweile wo anders oder mach ich was falsch?

  • @gustavgro1560
    @gustavgro15606 ай бұрын

    Hab’s bei BokuLearn gefunden, is leider nur für Studierende zugänglich.

  • @bokuwien
    @bokuwien6 ай бұрын

    Bitte wende dich mit deiner Frage direkt an die Studienvertretung UBRM: oehboku.at/studienrichtungen/umwelt-und-bioressourcenmanagement/

  • @CatBenny
    @CatBenny6 ай бұрын

    Echt gut gemacht! xD

  • @adeebqasso5351
    @adeebqasso53516 ай бұрын

    دانكِ شىن

  • @ucheokpokwu6453
    @ucheokpokwu64536 ай бұрын

    Good presentation.

  • @cyrusol
    @cyrusol6 ай бұрын

    6:40 Der IEA hat für über 15 Jahre konsistent JEDES JAHR das Wachstum der Erneuerbaren gegenüber dem, was dann in der Realität passiert ist, unterschätzt, und zwar drastisch. Erst vor ein paar Monaten gab es dort ein (medienwirksames) Umdenken und neue Rechenmethoden - ob diese dem entsprechen, was jetzt zur Zeit wirklich passiert, bleibt aber noch offen. Die neueste Prognose lautet, dass 2030 bereits 50% der weltweiten Stromversorgung (noch nicht Primärenergie, aber dazu gleich) aus Erneuerbaren kommen wird, veröffentlicht vor ein paar Wochen. Was die Primärenergie angeht: diese wird mit steigendem Elektrifizierungsgrad pro tatsächlich genutzter Endenergie sinken. Jeder weiß, dass Wärmepumpen und E-Autos sehr viel effizienter sind. Außerdem wäre es geradezu dumm, anzunehmen, dass sich das der anwachsende Energiebedarf der Zukunft hauptsächlich auf die fossilen Brennstoffe stützen würde, so wie es die letzten Jahrzehnte der Fall war. Das liegt einfach daran, dass sie zu teuer werden. Afrika wird - leapfrogging ist hier der Fachbegriff - einfach die fossilen überspringen und mit ca. 1 ct/kWh aus PV oder selten auch Solarthermie wirtschaftlich wachsen. Indien wird auch noch einsehen, dass das _realwirtschaftlich_ bessere Weg ist, auch wenn in Indien die Preise "viel höher" (also etwa 3 ct/kWh...) liegen werden. Kohle dagegen ist halt so bei >10 ct/kWh, Gas noch teurer. Die Arbitrage zwischen den Preisen deckt dann auch die Kosten für jeden Speicher. Letzten Endes wird die Kurve, wie sich die Anteile der Erneuerbare an der Primärenergie (in dem Fall inkl. Wärmepumpen wegen der Umweltwärme) entwickeln, eine klassische S-Kurve sein, so wie z.B. auch die Infektionen und dann die Impfungen bei COVID. Und wir sind gerade mal am Anfang der Kurve, bevor sie so richtig krass nach oben geht. Mal ein paar Zahlen um es zu verdeutlichen: China plant eine jährliche Produktion von PV-Modulen bei 2025 von 600 GW zu erreichen, 2030 1500 GW. (Exporte und lokale Installationen zusammen.)

  • @georgszabo5318
    @georgszabo53187 ай бұрын

    Super

  • @hansjoachimeilers3822
    @hansjoachimeilers38227 ай бұрын

    5000 euro im monat kann ich auch bicke hucen kacken

  • @realisticclearmind3531
    @realisticclearmind35317 ай бұрын

    Kompletter Schwachsinn. Das Klima braucht weder Schutz noch Anpassung. Es möchte seine Ruhe haben vor dem ganzen politisch medialen Blödsinn. Wer an den Klima Mist glaubz der hat seinen Verstand verloren. Hört auf die Menschen zu indoktrinieren und Angst zu verbreiten. 2 Buchstaben und eine Zahl regieren und quälen die Welt. CO2 Vorher war es das FCKW mit dem Ozonloch und davor der saure Regen. Das Ozonloch ist wohl verschwunden und die Wälder gibt es auch noch. Dank CO2. Bildet Euch statt jeden Blödsinn zu glauben. Achja btw. IPCC ist genau wie die WHO, NATO, UNO usw. nichts als eine politisierte Verbrecherorganisation welche mit Hilfer der Regierungen und Medien den Leuten Schwachsinn erzählen.

  • @timoscharold
    @timoscharold7 ай бұрын

    Interessant

  • @susannefeige9861
    @susannefeige98617 ай бұрын

    Es gibt Klimawandel seit die Erde besteht und kein Phänomen der letzten Jahre. Ich lebe weiter wie immer: viel Fleisch essen, viel Milch trinken,Auto fahren wenn ich Bock darauf habe,Wäsche auf 60 Grad waschen,mit heissem Wasser spülen und wischen ect pp