DIGI - das Magazin

DIGI - das Magazin

Digi - das Magazin berichtet über die Digitalisierung und welche Auswirkungen sie auf uns und unser Leben hat.
Die 25 Minuten Sendung wird moderiert von Sandra Thier und Miriam Steurer.
Was regt Sie auf? Wo kennen Sie sich nicht aus? Was wollten Sie schon immer wissen? Was denken Sie über die digitale Transformation?
Schreiben Sie uns und wir recherchieren: [email protected]

Wir freuen uns auf Post und Anregungen!
Ihr DIGI Team.

Impressum:

DIEGO5 STUDIOS
BRANDED ENTERTAINMENT GMBH
Lehárgasse 7, Tür 7
1060 Wien

Tel. +43 664 889 08 205
Festnetz. +43 1 522 55 50 - 505
E-Mail: [email protected]

Gerichtsstand: Wien
Firmenbuchnummer: FN 428690 b
UID-Nummer: ATU69376828
Geschäftsführer: Mag. Sandra Thier

Deep Fakes

Deep Fakes

Пікірлер

  • @labohemienne5560
    @labohemienne55605 ай бұрын

    heutzutage gibts ja auch kaum noch legale stimulanzien zu kaufen, also warum wohl...

  • @nesimiyasar4274
    @nesimiyasar427411 ай бұрын

    🇹🇷

  • @thomasschuett2321
    @thomasschuett2321 Жыл бұрын

    Und die Ausländer nachen die Drecksarbeit, zum Beispiel Maler, Mauer,Bäcker, Fleischer, Busfahrer usw, die können sich ja weiterbilden wenn sie können!!?

  • @thomasschuett2321
    @thomasschuett2321 Жыл бұрын

    Ja, die jungen Leute sind schlauer geworden,alle sitzen zu Hause am Rechner und die Welt wird schöner!

  • @rotfuchs333
    @rotfuchs333 Жыл бұрын

    Irgendwann müssen sie sich entscheiden, Freiheit und Abenteuer oder regelmäßige warme Mahlzeiten und die Zahnarztrechnung bezahlen. Ich zahle nicht für euer Bürgergeld, ihr Faulenzer.

  • @fa.l.2113
    @fa.l.2113 Жыл бұрын

    Lustig das der boomer sagt seine Generation Verantwortungsvoll ist. Komisch seine Generation hat diewelt ausgebeutet wie keine andere und die nachfolgenden Generationen sind die leittragenden

  • @fa.l.2113
    @fa.l.2113 Жыл бұрын

    Außerdem wie sollen 11millionen der Generation Z 20 Millionen bommer ausgleichen. Sollen sie 80 h arbeiten. Was soll das? Die Arbeitswelt tut gut daran mal realistisch sich anzupassen. Arbeiter mussten das Jahrzehnte lang

  • @fa.l.2113
    @fa.l.2113 Жыл бұрын

    Jahrzehnte lang haben Arbeitgeber die Arbeiter ausgebeutet.die Generation z ist die erste die das bricht und ich bewundere sie dafür. Fragt doch Mal die Eltern der boomer was sie von der Generation nach ihr gehalten hat.Da kommen die gleichen vorbehalte wie heute. Jedesmal wiederholt sich das.... Also was soll dieses bashing

  • @lennat24
    @lennat24 Жыл бұрын

    Für mich machen die Einteilungen X Y Z Alpha keinen Sinn, da sie a) viel zu weit gefasst und b) unterschiedlich weit gefasst sind. Eine Generation umfasst m. E. immer ca. 8 Jahre. 1942 - 1950 Kinder, die im direkten Nachkriegsdeutschland aufgewachsen sind, teilweise unter Trümmern. 1951 - 1959 Aufgewachsen im Wirtschaftswunder - Kinder, die die Besatzungsmacht nach dem Krieg noch im eigenen Land erlebt haben. 1960 - 1968 Aufgewachsen in einem zunehmend florierendem Deutschland - die Zeiten wurden besser, trotz harter Arbeit. 1969 - 1977 Erste Generation denen es von Anfang an gut ging und die noch viele Freiheiten genießen konnten. 1978 - 1986 Die erste Generation die Umgang mit PC und Spielekonsolen hatten; die Sozialisierung stimmte hier noch. 1987 - 1995 Die erste Generation die mit Handy und LAN-Parties aufgewachsen ist, Isolation und Individualismus nahmen zu. 1996 - 2004 Die erste Generation, die mit dem Iphone aufgewachsen ist, dem Internet in der Tasche. Man traf sich noch um gemeinsam Zeit im Netz zu verbringen. 2005 - 2013 Die erste Generation, die ihre Zeit fast nur noch im Internet verbrachte. Sozialisierung Richtigung Nullpunkt - Freunde schwerz zu finden. Eure Meinung würde mich interessieren. Lasst eine Kommentar da.

  • @Petrowitsch1101
    @Petrowitsch11012 жыл бұрын

    Schöne Grüße an den AdA-Lehrgang... ;)

  • @BB-bl6nj
    @BB-bl6nj2 жыл бұрын

    Sehr interessant Thema, gefällt mir sehr. Vielen Dank.

  • @sarahisda3320
    @sarahisda33203 жыл бұрын

    Ich schau das mit meiner Klasse LOL

  • @i-teex1212
    @i-teex12123 жыл бұрын

    same xD

  • @oo8s1
    @oo8s13 жыл бұрын

    Wer hat gefragt?

  • @siegfriedwilson7323
    @siegfriedwilson73233 жыл бұрын

    Baguette

  • @oellsn
    @oellsn3 жыл бұрын

    Wie 52 Frauen und Siri Krebs verscheuchen. 🙌🏽

  • @daniel10511
    @daniel105114 жыл бұрын

    wenn der kunde günstiger einkaufen will dann soll er das auch .ich denke in zukunft wird sowieso immer mehr online gekauft.der einzelhandel wird langsam abgelöst auch andere offline riesen werden es in zukunft schwer haben denn amazon ist einfach einen gewaltigen schritt voraus und wird sich noch stärker in richtung kundenwünsche orientieren.es ist besser dass sich viele bald schon nach andere jobs umsehen sollten denn egal wie oft amazon geklagt wird,diese unternehmen ist too big to fail.

  • @denisdominguez7287
    @denisdominguez72874 жыл бұрын

    Tolles Thema und super Beitrag. 😍 Weiter so 👌😊😊😊😊

  • @user-ht6zb1hk7b
    @user-ht6zb1hk7b4 жыл бұрын

    Danker

  • @schorschheiner980
    @schorschheiner9804 жыл бұрын

    Die beiden Typen haben alles super erklärt ! Die Trulla aber nichts verstanden !

  • @tonibobi3102
    @tonibobi31024 жыл бұрын

    Leute zahlt so viel wie möglich mit Bargeld alles andere kommt der Elite zu gute wir haben nichts davon auser totale Kontrolle

  • @yourcrazycontent1625
    @yourcrazycontent16254 жыл бұрын

    Blech Ilse wieder fein am Vorlesen

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe12274 жыл бұрын

    Ich fahre seit 19 Monaten ein E Auto und werde nie mehr auf einen anderen Antrieb umsteigen. Ich bin absolut begeistert. Ladestationen gibt es wie Sand am Meer. Bus und Bahn sind für mich keine alternative.

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe12274 жыл бұрын

    Ich fahre seit 19 Monaten ein E Auto und werde nie mehr auf einen anderen Antrieb umsteigen. Ich bin absolut begeistert. Ladestationen gibt es wie Sand am Meer. Bus und Bahn sind für mich keine alternative.