Пікірлер

  • @tobiasroseboom6523
    @tobiasroseboom65237 күн бұрын

    Das ist Quatsch, Alkohol haben wir schon vor 1100 gemixt,....

  • @mmpv-medienproduktion
    @mmpv-medienproduktionКүн бұрын

    Der älteste Nachweis von Wein stammt aus China vor ca. 10 000 Jahren. Später kamen Bier und Met dazu. Aber von destilliertem, also hochprozentigem Alkohol ist die erste Erwähnung um 1100 aus Italien von der Universität von Salerno. (i.A.)

  • @tobiasroseboom6523
    @tobiasroseboom65237 күн бұрын

    Ich will sowas,... Kaltes Wasser hab ich,...

  • @Teckenburg
    @TeckenburgАй бұрын

    schön kurz&knackig!

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 Жыл бұрын

    Intresant 🤗👍🏻

  • @mmpv-medienproduktion
    @mmpv-medienproduktion Жыл бұрын

    Danke für die Rückmeldung!

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 Жыл бұрын

    @@mmpv-medienproduktion klar da sieht man doch wie einfallsreich die Leute früher und heute noch sind !

  • @petersieben8560
    @petersieben85602 жыл бұрын

    Das brennen von hochprozentigem alkohol wurde in den arabischen laendern erfunden !

  • @mmpv-medienproduktion
    @mmpv-medienproduktion2 жыл бұрын

    Die Destillation dürfte in Arabien entwickelt worden sein. Allerdings konnten mit diesen einfachen Destlliergeräten z.B. Teer hergestellt werden. Aber auch Duftöle wurden damit produziert. Einer der ältesten Funde von Destillationsgeräten stammt aus Harrapa in Pakistan und dürfte in das 3. oder 4. Jahrtausend v. Chr. zu datieren sein. Der älteste Beleg zur Alkoholdestillation, bei der ein funktionsfähiger Kühler Voraussetzung war, stammt aus Salerno um 1100. Kurt Sartorius, Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim

  • @xaverzefix9566
    @xaverzefix95662 жыл бұрын

    Danke für das lehrreiche Video! Ich weiß was ich in meiner Werkstatt zusammen basteln werde 🙂 Danach werde ich feinsten Pflaumen Schnaps herstellen, und anschließend in 0,33 Flaschen abfüllen und diese für 60€ pro Flasche verkaufen Ps ich kenn viele Berufstätige trinker

  • @mmpv-medienproduktion
    @mmpv-medienproduktion2 жыл бұрын

    Danke für Deinen humorvollen Kommentar. Natürlich weißt Du, dass das Schnapsherstellen, auch für den eigenen Verbrauch, verboten ist und eine Strafe nach sich zieht. Bei uns sind alle Geheimbrennereien außer Betrieb und vom Zoll verplombt. Aber es gibt ja genügend Schnapsbrenner, die Deine Plaumen zu einem köstlichen Schnaps verarbeiten können. Kurt Sartorius, Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim

  • @jeremydasilvaloureiro7274
    @jeremydasilvaloureiro72743 жыл бұрын

    Hallo ich habe eine frage Vorlauf ist kein trink alkohol es ist giftig Mittellauf ist trink alkohol Den nachlauf hat fuselalkohol es ist nicht giftig aber es ist ungenießbar Was kann man mit den nachlauf machen was muss ich dabei beachten Danke Im Voraus

  • @mmpv-medienproduktion
    @mmpv-medienproduktion2 жыл бұрын

    Im Vorlauf konzentriert sich der giftige Methylalkohol und Fuselöle. Deshalb darf er auf keinen Fall getrunken werden. Im Nachlauf sind auch unliebsame Aromen, welche den Geschmack des Schnapses negativ beeinflussen. Deshalb muss der Vor- und der Nachlauf abgetrennt werden. Das erfordert aber eine große Erfahrung des Schnapsbrenners. Man kann eventuell den Vor- und Nachlauf an einen Alkoholverwerter verkaufen oder zum Fensterputzen verwenden. Kurt Sartorius, Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim i.A. gepostet

  • @jeremydasilvaloureiro7274
    @jeremydasilvaloureiro72742 жыл бұрын

    @@mmpv-medienproduktion Hallo ich habe noch eine frage Ich möchte auch mal brennen für Eigenbedarf Ich traue mich nicht Ich habe im Internet gelesen wie man brennt aber Ich traue mich nicht Ich weiß nicht ob das stimmt was im Internet geschrieben steht Können sie mir weiter helfen Wie finde ich raus wenn den Vorlauf vorbei ist Wie finde ich raus wenn den Mittellauf anfängt & endet & den Nachlauf anfängt Jemand hat zu mir gesagt den Vorlauf kann man als Brennspiritus benutzen & im Internet habe ich gelesen man kann den Nachlauf Fuselölalkohol mit aktiv kohle Filter und dann kann man trinken Danke Im Vorauf

  • @mmpv-medienproduktion
    @mmpv-medienproduktion2 жыл бұрын

    Das Brennen für den Eigenbedarf ist verboten. Es sei denn die Brennblase hat ein Volumen von unter 2 Litern. Das Weitergeben von Anleitungen ist verboten. Kurt Sartorius, Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim i.A. MMPV-Medienproduktion

  • @GGG333GG
    @GGG333GG3 жыл бұрын

    Tolles, lehrreiches Video! Allerdings wurde der Prozess der Destillation bereits im 8. und 9. Jahrhundert von den arabischen Chemikern Ibn Hayyan und al-Kindi beschrieben. Dass die Alkoholdestillation im 11. Jahrhundert in Salerno erfunden wurde, ist daher ein wenig irreführend.

  • @mmpv-medienproduktion
    @mmpv-medienproduktion3 жыл бұрын

    Die Kunst der Destillation ist Jahrtausende alt, wie Ausgrabungsfunde in den alten Kulturen zeigen. Damit wurde vermutlich Duftwässer wie Rosenöl hergestellt. Der älteste Nachweis der Alkohodestillation stammt eben von der Universität in Salaerno um 1 100 n. Chr. (i.A.)