Moderatorenschule Baden-Württemberg Nicole Krieger

Moderatorenschule Baden-Württemberg Nicole Krieger

Reden | Präsentieren | Moderieren
Die Moderatorenschule Baden­-Württemberg zählt zu den renommiertesten Weiterbildungsinstitutionen in Deutschland, wenn es darum geht, Men­schen für ihren Auftritt vor Publikum fit zu machen. Sie ist eine der führenden Einrichtungen für die Aus­- und Weiterbildung im Bereich Moderation. Namhafte Experten und Trainer vermitteln hier ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Auszug aktuelles Weiterbildungsprogramm (offene Seminare, Einzelcoaching, Inhouse):
- Moderation von Workshops und Besprechungen (Businessmoderation)
- Moderation von Videocasts und Firmen­TV
- Moderation von Webinaren
- Redner­ und Präsentationstraining
- Veranstaltungsmoderation
- Moderation von Podiumsdiskussionen - Storytelling
- Spontanität und Schlagfertigkeit
- Interview­ und Medientraining
- Kameratraining
- Stimm­ und Sprechtraining
- Hochdeutsch
- Kommunikationstraining
- Rhetorik
- Umgang mit Lampenfeber
- Wirkungsvoller Auftreten

Пікірлер

  • @StarOnTheWater
    @StarOnTheWater2 сағат бұрын

    Ich hab immer gelernt , dass die Zunge hinter den oberen Schneidezähnen liegen soll und diese nicht berühren. Untere Schneidezähne höre ich zum ersten Mal 😮

  • @user-vq6hf9dv2u
    @user-vq6hf9dv2uКүн бұрын

    Voll

  • @andreaaschmuteit6081
    @andreaaschmuteit60814 күн бұрын

    👍

  • @andreaaschmuteit6081
    @andreaaschmuteit60814 күн бұрын

    Sehr schönes Video und sympathisch und kompetent vorgetragen. Dankeschön für die Tipps.

  • @kamalqasim
    @kamalqasim7 күн бұрын

    🤎💐💙

  • @maryb.9463
    @maryb.94638 күн бұрын

    Danke, super video.❤

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe16 күн бұрын

    Gerne, freut mich!

  • @schmuckwolli
    @schmuckwolliАй бұрын

    Dankeschön. Ich hab doch noch einen Rat mitnehmen können in meine Hochzeitsrede

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe1Ай бұрын

    Das freut mich! Viel Erfolg und schöne Feier 🌸

  • @lifegamerfelix
    @lifegamerfelixАй бұрын

    Beste Einstellung!

  • @Nordlicht99
    @Nordlicht99Ай бұрын

    Vielen Dank für die tolle Struktur. Ein hilfreicher Beitrag. 😊

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe1Ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @Firecakepm
    @FirecakepmАй бұрын

    Gutes Video danke! Werde die nächsten Tage mal ein paar Sachen probieren auf Arbeit und in meiner Freizeit. Kleine Hintergrundgeschichte: Bin 17 und habe bis glaube 4. Klasse mit niemanden in der Schule geredet. Also wirklich gar nicht geredet innerhalb der Schule und mit Freunden, da ich als Kleinkind schüchtern war und das hat sich dann halt seit dem 1. Kindergartentag herausgetrieben. Mittlerweile spreche ich fast überall, aber ich bin noch nicht ganz so offen. Wo ich aber offen bin spreche ich ziemlich leise und undeutlich. Ich merke zwar nicht selber das ich nicht verständlich spreche, aber immer wieder merke ich das mich Leute nicht verstehen. Also werde vorallem das mit dem aufrecht sein und Zähne auseinandermachen mal probieren.

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe1Ай бұрын

    Danke für deine offenen Worte. Find ich toll, dass du weiter an dir arbeiten willst. Ich hoffe, meine Übungen helfen dir weiter. 👏🏼 Ich wünsch dir alles Gute! 🍀

  • @jihadalawad784
    @jihadalawad784Ай бұрын

    Vielen vielen Dank für Ihre Mühe

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe1Ай бұрын

    Immer gerne 🙂

  • @martinboschmann3811
    @martinboschmann3811Ай бұрын

    Ja, ja. Es sind natürlich mal wieder die „männlichen“ Vorgesetzten 😊

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe1Ай бұрын

    ... das zeigt in der Tat meine langjährige Erfahrung im Coaching von Führungskräften und bei meinen Inhouse-Trainings. 😌

  • @hufbeschlagdennisengel
    @hufbeschlagdennisengelАй бұрын

    verfolge ihre Videos erst seit einigen Tagen und bin total begeistert von ihrer Klarheit und Einfachheit ihrer Darstellung. Tolle Beispielen aus der Praxis. Ich habe sie gerade noch rechtzeitig vor meiner Rede am Wochenende entdeckt. Danke

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe1Ай бұрын

    Vielen Dank, das freut mich sehr! Ich hoffe, Ihre Rede war erfolgreich.

  • @tbrinkmann7731
    @tbrinkmann7731Ай бұрын

    Puh, ganz schön angestrengt und nervös ...

  • @user-st1dw4ek4t
    @user-st1dw4ek4t2 ай бұрын

    Danke, es hilft mir sehr 😅

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Das freut mich! Schöne Feier und viel Erfolg 🍾💒

  • @mounircuber7837
    @mounircuber78372 ай бұрын

    Vielen Dank

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @pinwand-mieten
    @pinwand-mieten2 ай бұрын

    man glaubt immer gar nicht, wieviel Arbeit dahinter steckt... Klasse

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Danke!

  • @grausamerelch2174
    @grausamerelch21742 ай бұрын

    Ich sage ausschließlich Zuschauer

  • @regl4626
    @regl46262 ай бұрын

    Aber wie soll ich jemanden zuhören, der nichts sagt?

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe1Ай бұрын

    Indem du Fragen stellst. Viel Erfolg! 🍀

  • @gisela3256
    @gisela32562 ай бұрын

    Sehr interessant, vielen Dank!

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @Stefan26376
    @Stefan263762 ай бұрын

    Ich habe eine Tz und X Schwäche. Soll heißen, "Max und Matz" hört sich bei mit identisch an. Worte wie Petze klingt bei mir wie Pexe. Wenn ich leute frage ob ich lispel sagt mir JEDER dass dies nicht zutrifft. Die oben genannten Beispiele hören allerdings auch sie . Und hören kein tz heraus. Gibt es einen Namen für dieses Problemchen? Oder ist es eher weniger be

  • @Stefan26376
    @Stefan263762 ай бұрын

    Bekannt* liebe grüße!

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Lieber Stefan, danke, dass du deine Frage mit uns teilst. Mit Lispeln hat diese sprachliche Besonderheit vermutlich nichts zu tun - vielmehr mit Lautbildung. Laute lassen sich durch gezielte Artikulations- und Hörsinn-Übungen korrigieren. Ein Logopäde ist hier sicherlich eine gute Anlaufstelle. Alternativ wäre auch ein zweistündiges Einzelcoaching (auch online) bei unserem Stimm- und Sprechtrainer möglich. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei uns: moderatorenschule-bw.de/kontakt/ Alles Gute!

  • @gabykeck3796
    @gabykeck37962 ай бұрын

    Vielen Dank damit ist Alles gesagt❤

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Gerne 😊

  • @user-sz8vc2ef1x
    @user-sz8vc2ef1x2 ай бұрын

    Ich denke die Aussprache heißt wirken und nicht „würgen“ 😊

  • @TomasoMarschallo
    @TomasoMarschallo2 ай бұрын

    SO EINE TOLLE FRAU, OH MY GOD 👍😄😂🤣✌️

  • @avdeevka
    @avdeevka2 ай бұрын

    Vielen Dank ❤❤❤❤❤❤

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Gerne 😊

  • @xgdgdjdhdhdhd3493
    @xgdgdjdhdhdhd34932 ай бұрын

    immer das Ding mit dem Ego! Wir sind ja sooooo wichtig ……

  • @mateofriedrich8328
    @mateofriedrich83282 ай бұрын

    Danke ich bin 10 Jahre alt und habe eine rede für meine Oma und Opa gemacht weil die eine Goldene Hochzeit feiern und ich eine rede halte

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Oh wie schön! Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Vortragen! Das wird bei deinen Großeltern und beim Rest des Publikums sehr gut ankommen, da bin ich mir sicher 🍀👍🏻✨

  • @card-joker5301
    @card-joker53013 ай бұрын

    Mit welche Kamera und objektiv filmset du deine Yt Videos? Besonders dieses sieht sehr schön aus.

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Freut mich, dass dir meine Videos gefallen. Mein Filmemacher dreht mit einer Blackmagic pocket cinema camera 4k mit einem Sigma 18-35 mm Objektiv. An diesem Drehtag hatten wir aber auch ein sensationelles Tageslicht! 😅 Das macht trotz Scheinwerfer immer viel aus.

  • @jf2384
    @jf23843 ай бұрын

    Ich habe eine sehr raue Stimme, meine hohen Töne sind ebenfalls relativ rau. Liegt es an der Genetik ?

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe13 ай бұрын

    Da gibt es ganz unterschiedliche Ursachen und das ist aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen. Hier kann dir ein Stimmtrainer, Logopäde oder HNO sicherlich mehr sagen.

  • @philracks
    @philracks3 ай бұрын

    coole übung der stuff ist legit

  • @boredstrayingtheinternet2557
    @boredstrayingtheinternet25573 ай бұрын

    Danke, "Nicole aus Baden Würtemberg"!

  • @anonymmrx5881
    @anonymmrx58813 ай бұрын

    Mein Chef: "Sie haben ja gar keine Ahnung!" Ich : Was glauben Sie denn wovon ich Ahnung habe.....😅

  • @Tobias_Krell
    @Tobias_Krell3 ай бұрын

    Hallo Nicole, hast du vielleicht eine Erklärung dafür aus welchem Grund insbesondere deutsche KZreadr (Du bist hier natürlich ausgenommen) oftmals so schnell und undeutlich sprechen, dass viele Worte kaum noch zu verstehen sind ? Sprich aus welchem Grund dieses Genuschel so deutlich zugenommen hat ? Stress und Unsicherheit vielleicht zum einen. Aber ich stelle das zumehmend auch bei erfahrenen Profis fest, die vermutlich eher weniger davon betroffen sind... VG Tobias

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe13 ай бұрын

    Hi! Dazu kann ich leider keine evaluierte Aussage treffen. Ich vermute allerdings, dass hier der Wunsch nach mehr Authentizität dahinter steckt, wie sie in Social Media üblich ist. Das finde ich grundsätzlich prima, nur leider bleibt dabei oft die Professionalität auf der Strecke. Professionell wäre der Blick auf die Zielgruppe und ob sie das, was ich sage, überhaupt versteht. Das bedeutet heutzutage allerdings nicht, dass man nicht auch mit unprofessionellem Genuschel Geld verdienen kann. 😏

  • @Tobias_Krell
    @Tobias_Krell3 ай бұрын

    Hallo Nicole, aber Frauen mit einer tiefen Stimme ?? ...och nö nicht wirklich 😉 Trotzdem hätte ich mal etwas eine ernstegemeintere Frage zu einem ähnlichen Thema: Hast du vielleicht eine Erklärung dafür aus welchem Grund insbesondere deutsche KZreadr (Du bist hier natürlich ausgenommen) oftmals so schnell und undeutlich sprechen, dass viele Worte kaum noch zu verstehen sind ? Sprich aus welchem Grund dieses Genuschel so deutlich zugenommen hat ? Stress und Unsicherheit sind hier sicher manchmal auch dabei, aber sind dir hierzu vielleicht noch andere Gründe bekannt ? Ich persönlich finde diese Entwickung jedenfalls sehr anstrengend und auch ehrlich gesagt etwas nervig, vor allem aber wundere ich mich oft darüber, dass dieser Umstand scheinbar nur sehr wenigen Leuten aufzufallen scheint... VG Tobias

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe13 ай бұрын

    Hi! Dazu kann ich leider keine evaluierte Aussage treffen. Ich vermute allerdings, dass hier der Wunsch nach mehr Authentizität dahinter steckt, wie sie in Social Media üblich ist. Das finde ich grundsätzlich prima, nur leider bleibt dabei oft die Professionalität auf der Strecke. Professionell wäre der Blick auf die Zielgruppe und ob sie das, was ich sage, überhaupt versteht. Das bedeutet heutzutage allerdings nicht, dass man nicht auch mit unprofessionellem Genuschel Geld verdienen kann. 😏 Gib diesen KZreadrn doch einfach ein freundliches Feedback, vielleicht schließen sich andere Leute an und es ändert sich was.

  • @Uenosense
    @Uenosense3 ай бұрын

    Vielen Dank für den Beitrag! „Fast jeder in Deutschland hat einen Dialekt“ Das ist Stuss: Nur ein kleiner Teil spricht noch Dialekt. Das meiste, worauf Sie sich beziehen, sind Aussprachevarietäten und Akzente, höchstens Regiolekte, das heißt eine hochdeutsche Grundstruktur angereichert mit regionalen Wörtern und kleineren Aussprachemerkmalen. In Deutschland sind Dialekte, die eine historisch gewachsene lokale Sprachstruktur aufweisen, bereits so unüblich geworden, dass die Leute nicht einmal mehr den Unterschied erkennen. Ich finde schade, dass Sie zum negativen Image beitragen, dabei verfügen Dialektsprecher über eine natürliche Diglossie durch die in der Schule erlernte deutsche Schriftsprache, die kognitiv einer Zweisprachigkeite nahekommt und dazu muss der Dialektsprecher nich einmal sattelfestes Standarddeutsch sprechen, denn die Schriftsprache ist ja stets das Standarddeutsche. Bei Fremdsprachen ein klarer Vorteil. Ex negativo: Rein standardsprachlich sozialisierte Deutschsprachige tun sich oft mit Aussprachevarietäten schwer und verstehen ausländische Akzente nicht. Bei einer Führung in nicht ganz einwandfreiem Deutsch einer Griechich in Athen konnte ich beobachten wie eine Österreicherin (ohne Griechischkenntnisse) das holprige Deutsch der Griechin für eine Deutsche verständlich quasi dolmetschte. Mein Fazit: Niemals abtrainieren, sondern den Dialekt so nuancieren, dass er fürs Zielpublikum verständlich ist.

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe12 ай бұрын

    Herzlichen Dank für Ihren ausführlichen Beitrag! Mir geht es in meinem Tun ja vor allem darum, wie jemand auf der Bühne oder vor der Kamera wirkt. Die gegenwärtigen Studienergebnisse dazu hatte ich am Anfang des Videos vorgestellt. Wenn jemand zu mir ins Training kommt und sagt: Ich bin glücklich mit meinem Dialekt (oder Regiolekt), mein Publikum versteht mich oder ich nutze den Dialekt vielleicht sogar als stilistisches Mittel, dann ist das völlig in Ordnung! Ich möchte niemanden überreden, sich das Standarddeutsche anzueignen. Authentizität ist sehr wichtig, die Bühne muss für den Präsentierenden ein Wohlfühlort sein und er sollte sich damit in seiner Sprache zu Hause fühlen. Dennoch habe ich als ehemalige TV-Moderatorin natürlich den Anspruch, dass Vortragende verstanden werden und dabei souverän wirken. Wer sich in seinem Dialekt beim Auftritt unwohl fühlt oder national/international tätig ist, den unterstützen wir gern darin, hochdeutsch zu sprechen. Alles Gute!

  • @Feng_Shui_Academy
    @Feng_Shui_Academy3 ай бұрын

    Ok, aber was mache ich, wenn ich meinen Gesprächspartner tatsächlich anschauen möchte - weil mich natürlich im Gespräch auch seine Mimik interessiert....dann bleibt mir ja nur die Kachel. Finde dieses Thema ganz schön komplex - ehrlich gesagt. Aber Dankeschön für Ihren Hinweis. Vielleicht hilft es ja schon, öfter mal oben in die Kamera zu schauen.

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe13 ай бұрын

    Ja, auf jeden Fall hilft es, sich das bewusst zu machen und nicht die ganze Zeit mit dem Bildschirm zu sprechen. Mit etwas mehr Abstand zum Rechner kannst du mit ein bisschen Übung in die Kamera schauen und siehst die Kacheln trotzdem. Oder du schaust in die Kamera, wenn du selbst sprichst. Wenn du die anderen Teilnehmer anschauen möchtest, begrenze das doch einfach auf die Zeit, in der sie sprechen. Alles Gute!

  • @Feng_Shui_Academy
    @Feng_Shui_Academy3 ай бұрын

    Ganz herzlichen Dank für die Antwort. Mehr Abstand zum Rechner.... das scheint mir das Zauberwort zu sein. Werde es sofort ausprobieren. Danke nochmals!@@ModeratorenschulebwDe1

  • @user-ho4ps4vp1
    @user-ho4ps4vp13 ай бұрын

    Eine Raum größer ist dann solltest du vielleicht ein Mikrofon holen wenn der Raum größer ist dann sollst du vielleicht ein Mikrofon holen Mikrofon praktisch mit der Hand halten musst

  • @gardenie13
    @gardenie133 ай бұрын

    Ja dieser Trottel weiß noch besser was ich fühle

  • @inory5460
    @inory54603 ай бұрын

    Ich nuschel auch sehr aber bei mir wirkt es manchmal als wäre meine Zunge zu schwer. Richtig lästig

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe13 ай бұрын

    Hi! Auch das kann man trainieren. Vielleicht sind in diesem, aktuelleren Video passende Übungen für dich dabei: kzread.info/dash/bejne/naGOkqSmZMe7Yqg.html Hier kläre ich auch mögliche Ursachen für das Nuscheln. Bei Bedarf kann dir auch ein Logopäde helfen. Alles Gute! 🌸

  • @inory5460
    @inory54603 ай бұрын

    @@ModeratorenschulebwDe1 Vielen Dank für den Link :) Schaue ich auf jeden Fall rein!

  • @missfeline96
    @missfeline964 ай бұрын

    Danke für dein Video. :) Ich kann meine Stimme sehr stark senken (eine gute Oktave), hatte in der Vergangenheit allerdings das Problem, dass meine Stimme dadurch ziemlich androgyn gewirkt hat. Am Telefon wurde ich auch ab und zu mal mit einem Mann verwechselt. Deshalb habe ich mir damals angewöhnt höher zu sprechen, anstatt tief. Aber vielleicht lässt sich ja ein Mittelweg oder so finden. Denn eigentlich mag ich den brustigen, mächtigen Klang meiner tieferen Lage.

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Wichtig ist, dass du mit deinem eigenen Stimmklang zufrieden bist. Eine Stimme sollte auf jeden Fall "stimmig" sein, das heißt zu dir als Person passen. So wirkst du authentisch. Ob und wie sie das tut, entscheidest vor allem du selbst. Alles Gute!

  • @freulein
    @freulein4 ай бұрын

    Gut erklärt, dankeschön.

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @mr.beandeluxe193
    @mr.beandeluxe1934 ай бұрын

    Sehr gutes Video! Das letzte 4te W finde ich sehr wertschätzend und eine sinnvolle Ergänzung

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Vielen Dank für das Feedback!

  • @justmusic8843
    @justmusic88434 ай бұрын

    Wow, ich bin 37 und habe durch das die Zunge beim S an den unteren Schneidezähnen liegen soll. Habe bei den Sätzen gemerkt, dass ich mich total darauf konzentrieren muss, dass die Zunge an der richtigen Position ist. Werde jetzt üben und hoffe, dass mein S-Fehler besser wird.

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Das freut mich sehr, wenn ich dir weiterhelfen kann! Vielleicht magst du auch mal die Übung von unserem Stimm- und Sprechtrainer Reinhold Weber testen: kzread.info/dash/bejne/l35q2qikdNW1dMY.html Alles Gute!

  • @RobiDobi2000
    @RobiDobi20004 ай бұрын

    danke

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Sehr gern!

  • @user-wd1gy8pm8g
    @user-wd1gy8pm8g5 ай бұрын

    Sehr cool gemacht

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Danke!

  • @Miri_und_Snow_Bengalkatzeliebe
    @Miri_und_Snow_Bengalkatzeliebe5 ай бұрын

    Mega

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Danke für das Feedback!

  • @rebell7239
    @rebell72395 ай бұрын

    Herzlichen Dank ❤ 👍

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe15 ай бұрын

    Gerne 😊

  • @mounircuber7837
    @mounircuber78375 ай бұрын

    Tolle frau, vielen dank

  • @ModeratorenschulebwDe1
    @ModeratorenschulebwDe14 ай бұрын

    Danke, gerne!

  • @michaellichius4962
    @michaellichius49625 ай бұрын

    Was für ein Blödsinn, wenn ein Mann oder eine Frau wirklich Ahnung von ihren Beruf hat, brauchst du dich nicht vorbereiten, dann weiß sie wovon sie redet! Und die Person weiß dann auch auf unvorbereirete Fragen Antworten zu geben! Ich weiß ja nicht welche Profis sie kennt aber ich kenne Profis, die brauchen sich nicht vorbereiten weil sie, wie schon geschrieben, Ahnung von ihrem Job haben und auf alle Eventualitäten eine Antwort haben!

  • @mrlover482
    @mrlover4825 ай бұрын

    Teamleiter und nicht Teamleitenden. Hört mit dem Gender Schwachsinn auf, sonst nimmt euch niemand ernst.