Erik van Gerven

Erik van Gerven

Ushi cirkel

Ushi cirkel

ostmobile 6

ostmobile 6

ostmobile 5

ostmobile 5

ostmobile 4

ostmobile 4

ostmobile 3

ostmobile 3

ostmobile 2

ostmobile 2

ostmobile 6-5-2012 1

ostmobile 6-5-2012 1

picaxe stroboscope

picaxe stroboscope

BSA starten deel 2

BSA starten deel 2

BSA Starten

BSA Starten

HPIM0072

HPIM0072

Пікірлер

  • @alekseistrelkov3085
    @alekseistrelkov30852 ай бұрын

    Ich verstehe nicht, wie ich diese DDR Scheisse überlebt habe!

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner63832 ай бұрын

    ❤So ökologisch wird heute nicht mehr produziert

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner63832 ай бұрын

    Und Adenauerboykotierte die DDR😢

  • @nickname8411
    @nickname84114 ай бұрын

    Das ist unsere Geschichte, und wir Deutschen sind stolz darauf

  • @vaterlandgr7553
    @vaterlandgr75534 ай бұрын

    Da waren die Jungs Vorreiter in Duroplast. Da produzierte man im Westen mit Stahlblech das rostete wie sau.

  • @m.r.9263
    @m.r.92634 ай бұрын

    Ja klar, ihr wart die Größten mit euren grandiosen Pappe Autos 😅😅

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig38005 ай бұрын

    Arbeitsschutz???? Untere schublade

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig38005 ай бұрын

    Typisch kommunistischer dreck pfui daibel

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig38005 ай бұрын

    Alter behindert oder was Lacken ohne Maske 😷 😷 Absaugung etc geht's noch keine Schutzbrille gehör schutz nix bg autobau

  • @torstenb.4735
    @torstenb.47356 ай бұрын

    Die Überschrift ist falsch. Die Legende war der zweitackter und nicht der 1,1 mit polomotor

  • @Lee78072
    @Lee780727 ай бұрын

    Sehr gute Doku über die Produktion des Trabant.

  • @azdej0311
    @azdej03117 ай бұрын

    I see wartburg with vw 1.3 engine never know it is also puted in trabi...

  • @jarekwitus3252
    @jarekwitus32528 ай бұрын

    To już po rozpadzie muru bo silniki z polo i klapa przednia i tylna metalowa

  • @annmwende432
    @annmwende4328 ай бұрын

    Steinzeit ... und schlimmer

  • @thomasgener6971
    @thomasgener69718 ай бұрын

    Eine Produktion in Elend und Dreck

  • @belphegorcarnifex4170
    @belphegorcarnifex41708 ай бұрын

    Der 1.1 war alles andere als eine Legende. Legendär war nur der Untergang der Marke Trabant, als man versuchte aus dem Original ein "westlich verfeinertes" Produkt zu machen. Optisch nicht wirklich ansprechend, durch die klobigen Rücklichter und aus einem klassischen 2-Takter einen 4-Takter zu machen war am Ende nicht von Erfolg gekrönt! Wie die Geschichte bewiesen hat! Also ist das alles andere als eine Legende!

  • @hobbybacker5227
    @hobbybacker52279 ай бұрын

    Gab es da eigentlich auch nur ansatzweise Arbeitsschutzmaßnahmen??? Muss ja tierisch laut gewesen sein...

  • @TheGenussradler
    @TheGenussradler9 ай бұрын

    Vielen Dank für die interessante Dokumentation. Bei Wartburg und Trabi wurden die Versionen immer hässlicher. In den 50igern galt noch Restanspruch an "Design".

  • @kenas1049
    @kenas104910 ай бұрын

    I hope trabant will return back turn into elektrict power

  • @Raptorsky20
    @Raptorsky2010 ай бұрын

    Das Arbeitstempo wahr wesendlich langsamer wenn kein Kamera Team vor Ort wahr , die Frage ist doch wieviel dieser Autos haben sie im Jahr Produziert

  • @Raptorsky20
    @Raptorsky2010 ай бұрын

    Jeder Ossi der über Asiaten und Afrikaner herzieht sollte sich das mal genau anschauen , wie rückständig die DDR wahr und erst durch die massive Wirtschaftshilfe von West Deutschland auf das heutige nivoue angehoben wurde mit insgesammt 2 Billionen Dollar Transfer Leistungen von West nach Ost , damit ihr mal nachdenkt wenn ihr meint die Afrikaner haben soviel Geld bekommen und kommen immer noch nicht aus dem Knick , 2Billionen für 16 Millionen DDR Bürger auf einer Fläsche von 98 000 quadratkilometer ! (Ich sage das weil ich sehr viele Ost deutsche als Rassisten wahr nehme )

  • @digeier4995
    @digeier499510 ай бұрын

    ich hatte von 97 bis 2002 auch einen Trabant 1.1 auf 1,3 Wartburg Motor umgebaut, der ist 165 km/h gelaufen und ich werde mir wahrscheinlich wieder ein Trabant 1.1 universal kaufen und dann auf Elektro umbauen. dass ist die zukunft! (an all die verschwörungstheoretiker die hier posten, ihr habt keine chance! ) und den DDR Kommunismus und heute das vergleichen ist ja wohl quatsch ich habe viermal in der DDR politisch gesessen und heute kann ich meine Schnauze aufmachen wie ich will! und ich wähle jetzt erst recht grün!

  • @axlnaut6656
    @axlnaut6656 Жыл бұрын

    Wie der Mitarbeiter in der Lackiererei 2m neben Robotern arbeitet. Und keiner hat ne Brille auf oder Gehörschutz - die Gesundheit für den Trabbi ;-)

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf2 ай бұрын

    Die PSA war damals auch schon Vorschrift, nur kontrollierte das kaum jemand. Und das Roboter neben Personen arbeiten, das gibt es heute auch noch so, nur eben mit anderen Standards und sicher auch anderen Sicherheitseinrichtungen. Richtig programmiert passiert da auch nichts (solang der Werker nicht von allein da reinfällt 🙂" und wenn so ein Programm wie hier wohl auf "immer und ewig" laufen wird, dann passiert da auch nicht mehr viel, wenn es einmal richtig läuft. Natürlich würde man das heute anders machen. Da würden Lichtvorhänge oder Scanner vorhanden sein, die permanent den den Werker und den Roboter überwachen und im programmierten Fall den Nothalt oder den Notaus reinschmeißen. Oder man hat einen mechanischen Schutz wie ein Zaun etc. aber am Ende zählt bei so etwas immer noch der Mensch. Ich kenne in den USA Anlagen, da sind nur Linien auf dem Fußboden gezogen, die den Werker davon abhalten sollten, in die Anlage zu laufen. Nur durch Scanner etc. wird das überwacht. Funktioniert auch. In Deutschland undenkbar. Aber ich sag mal so. Das Werk in Zwickau war damals schon recht modern. Das sah in Westdeutschland nicht wirklich besser aus. Ich habe bis weit nach 2010 bei großen Automobilherstellern Anlagen ab- und neuaufgebaut, die waren auch nicht wirklich viel besser. Heute kann man sagen, hat man es langsam aber sicher mal geschafft, da flächendeckend unseren Industriestandard einzubringen, damals in den 80er oder 90er war noch vieles gar nicht an Technik vorhanden, was heute möglich normal ist.

  • @strandkorbnorbert2789
    @strandkorbnorbert2789 Жыл бұрын

    Das ist ein Filmhistorischer Schatz, sehe ich nicht als Selbstverständlich. Danke fürs Hochladen.

  • @rudibock8588
    @rudibock8588 Жыл бұрын

    Das war der Kommunismus und in diese Richtung, bewegen wir uns jetzt wieder mit diesen Rot Grünen Idioten

  • @ernstlotz
    @ernstlotz Жыл бұрын

    Man darf nicht vergessen. das Land wurde von gottlosen Kommunisten und Russen regiert.

  • @oliverkubsch8887
    @oliverkubsch8887 Жыл бұрын

    Vielleicht werden in Zukunft die Auto wieder genauso produziert.

  • @Peppermint1
    @Peppermint1 Жыл бұрын

    In Communist Romania people were mostly driving a Renault 12 rebranded as Dacia 1300 (lately 1310). A fairly decent vehicle designed in the 60s in France and fully manufactured in Romania under french license. What I find amusing is that while the quality of life was among the best in the GDR, they had perhaps among the worst cars in the Eastern Bloc. Maybe because the GDR insisted to design their vehicles 100% local from the scratch, instead of using western technology/knowledge like other countries did - including the USSR with their Lada/Fiat

  • @kackfrosch5231
    @kackfrosch5231 Жыл бұрын

    Hochinteressantes Video. Da kann man doch glatt sehen das man aus Scheiße Bonbons machen kann!!!

  • @jondo2159
    @jondo2159 Жыл бұрын

    ist das ikea oder lego. wie konnte man so eine scheisse bauen. was für ein aufwand um eine kloschüssel herzustellen

  • @ccooper8785
    @ccooper8785 Жыл бұрын

    Brilliant !! Thanks for posting the video 😀👍 If only we could buy simple vehicles such as this (but fitted with modern engines and mechanicals).

  • @chaddamp2894
    @chaddamp2894 Жыл бұрын

    yes i totally agree with you !!

  • @nachtsumhalbzwei
    @nachtsumhalbzwei Жыл бұрын

    Danke für diese Dokumentation.

  • @stephangertenbach9106
    @stephangertenbach9106 Жыл бұрын

    Eine Dokumentation der Extraklasse 👍👍

  • @user-hw8oq1rv9j
    @user-hw8oq1rv9j Жыл бұрын

    Die Japaner kauften Vorschlaghämmer und Gewichte in der Sowjetunion und schmolzen ihr Metall für Autos ei

  • @francaisediesachsenliebtsa8679
    @francaisediesachsenliebtsa8679 Жыл бұрын

    Hoch Lebe an euch Liebe Ossis. Ich liebe euch , ich Lebe im scheen Saggsn. Finde euch sehr Freundlich, Patriot.... Mag die Trabant und Wartburg. Ok es ist nicht das schneller oder das großte Auto aber sie sind Scheen 🤍💚⚒️ Glück auf

  • @trollbart7568
    @trollbart7568 Жыл бұрын

    Ist das ein Mittelfinger Richtung Kamera, bei 42:06 ? :)

  • @mindbrix
    @mindbrix Жыл бұрын

    In der Fertigmacherei geht so mancher Ossi steil Zwischen Sprit und Lack macht so mancher Spack eine riesengroße Kungelei In der Fertigmacherei

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 Жыл бұрын

    Das Lautstärkeverhältnis wäre noch anpassbar... Die Produktion etwas leiser...

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 Жыл бұрын

    Vielen Dank.... was mich immer wieder schockt.... Die Sicherheit.... Atemschutz, Gehörschutz, oder - komm nicht in die Maschine ... fast null .... egal, ein schöner einblick in die Materie.... mir war sie nicht unbekannt....

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf2 ай бұрын

    War damals überall so. Aber die meisten genannten Dinge waren schon vorgeschrieben und auch vorhanden aber die Kontrollen waren eben noch nicht so wie heute. Ich kenn noch alte Produktionslinien in Westdeutschland, die sahen selbst nach 20 Jahren nach der Wende so aus und da hat sich auch keiner mit PSA mit Rumbekleckert. Das Werk in Zwickau war seiner Zeit auf dem Stand der Technik und somit auch schon recht modern. Geh mal nach Indien oder China, wie es da vereinzelt heute noch zu geht, das ist das hier schon mustergültig.

  • @sadfrew4rewfadsfg
    @sadfrew4rewfadsfg Жыл бұрын

    Die Bilder der Produktion sind ja echt wie aus dem Mittelalter 😲

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf2 ай бұрын

    Das war zeitgemäß und war im Westen auch nicht anders. Die Atomisierung begann da erst. Ich weiß das, weil ich seit den 90ern beruflich die Produktionsanlagen der deutschen Automobilindustrie mit aufbaue. Diese Verhältnisse gab es im Westen sogar noch deutlich länger, weil nach der Wende dort weniger investiert wurde als im Osten.

  • @georgvonrauch5014
    @georgvonrauch50142 жыл бұрын

    So ein guter Motor für so ein Mistkübel?

  • @donaldduck6072
    @donaldduck607211 ай бұрын

    Stückzahl bedeutend nicht automatisch gut.

  • @luftgetrockneterleguan7744
    @luftgetrockneterleguan77442 жыл бұрын

    Mal ganz ehrlich! Mit entspechendem Arbeitsvhutz, ist diese Produktion der entschleunigte, feuchte, grüne Traum!

  • @BitterfeldRonny
    @BitterfeldRonny2 жыл бұрын

    Wahnsinn, was für ein Aufwand für den Korrosionsschutz betrieben wurde... Und trotzdem sind die weggegammelt wie nichts Gutes.... Warum haben die damals nicht die Kotflügel vernünftig nach unten abgedichtet und Heisswachs benutzt..

  • @karlnapf848
    @karlnapf8482 жыл бұрын

    Der ganze Aufwand gegen Korrosion nützt nichts, wenn minderwertiger Stahl verarbeitet wird. Ich habe schon Trabis auf dem Schrott gesehen, da war der komplette Vorderwagen abgefault. Rost war aber nicht nur bei Ostautos ein großes Problem.

  • @FritzHugo3
    @FritzHugo32 жыл бұрын

    Tatsächlich sehr interessant. Auch das man aus etwas harz und Baumwolle, solche Stoffe produzieren kann. Schade, das der Ton der Produktion recht laut zu dem Sprecher sind aber, da kann man wohl nicht viel machen im nachhinein.

  • @ungurdani8346
    @ungurdani83462 жыл бұрын

    SALUT MY FRIEND , SUPER CAR SUPER VIDEO , SUBSCRIBE SUBSCRIBE

  • @adrianwolski7781
    @adrianwolski77812 жыл бұрын

    Nie samowite 🇩🇪❤

  • @adrianwolski7781
    @adrianwolski77812 жыл бұрын

    Wciąż nie moge uwierzyć . Jak to jest możliwe że Deutshland . Produkował tak hujowe auto długi okres . I jeszcze Wartburg 😄😄😄😄 Szajs 😄😄😄😄

  • @frankwagner4714
    @frankwagner47142 жыл бұрын

    Ein ausführliches Video von Anfang bis Ende. Danke für die netten Erklärungen

  • @frankwagner4714
    @frankwagner47142 жыл бұрын

    Hervorragende Erklärungen Sehr interessant. Erklären scheint Ingenieir

  • @charlesprinz3483
    @charlesprinz34832 жыл бұрын

    Oh Trabi. When are you commin back ? …,,,,…,.,,,,,.,,,,…,,,,..,,..,..,,,..,….,,,,,,….,.,…….,,,,,…..,,,…………,,,…..,,,,…..,,,,,,,…,….,……,,,,,,.,..,.. ckzread.info/dash/bejne/oZ2KxsGYYrGcobw.html

  • @hobertblank9643
    @hobertblank96432 жыл бұрын

    frage mich nur ob das Material auch irgentwie recyclebar ist oder als Sondermüll entsorgt werden muß? wie heute die Windmühlenrotoren