Wienbibliothek im Rathaus

Wienbibliothek im Rathaus

Die Wienbibliothek im Rathaus, eine der drei größten wissenschaftlichen Bibliotheken Wiens, widmet sich der Erforschung von Wiens Kultur, Topographie und Geschichte. Wir sammeln, dokumentieren und erforschen Materialien zur Geschichte und Kulturgeschichte Wiens in Bücher, Einblattdrucke, Kalender, Speisekarten, Theaterzettel, historische Photos, Zeitungen und Zeitschriften, Autographen und ganze Nachlässe, Musikalien, Plakate, Flugblätter...
Benutzung, Beratung und W-LAN sind ebenso kostenlos wie der Besuch von Veranstaltungen und die Digitale Bibliothek. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.



Пікірлер

  • @61807605
    @6180760513 күн бұрын

    1993 sagte mein damaliger Chef (ich war in der IBM 🙂) : "Das Internet, das wird sich nie durchsetzen!" 😆🤣

  • @freerideziege6047
    @freerideziege6047Ай бұрын

    @1:29:17 Die, die da aufstehen, sind das die Seher von W24, von denen man sich verabschiedet hat? Sorry, ich fand die Szene so witzig. Danke für den tollen Vortrag. Ich hatte von Karl Kraus noch nie gehört, aber dank Karl Markovics's Karl Markovic's Lesung kann ich mir ein schönes Bild von Karl Kraus machen.

  • @MO-rp8yy
    @MO-rp8yyАй бұрын

    Die Satire hier ist, dass wieder einmal jene Karl Kraus aus dem Hut holen, die nicht begreifen, dass er genau sie gemeint hat, weil sie die größten Lügner sind.....

  • @joberg5738
    @joberg5738Ай бұрын

    keine Ahnung von Anarchismus🥴

  • @user-ss7dt8el2d
    @user-ss7dt8el2dАй бұрын

    Die Tatsache dass der Friedensengel J. Biden und die NATO nicht erwähnt wurden ist m. E. ein Zeichen mangelhafter Neutralität.

  • @j.polidor7389
    @j.polidor7389Ай бұрын

    große Freude!🤩

  • @mameyere
    @mameyere3 ай бұрын

    Schade, ein ziemlich dummes Referat, das oberflächlich sämtliche Erkenntnisse der geopolitischen Auseinandersetzungen gefliessenlich übersieht. Selbstverständlich haben da auch die Geldpolitischen Verwerfungen und deren fataler Einfluss auf jede demokratische Entscheidungsfindung keinen Platz. Reine Zeitverschwendung.

  • @hakunamatata7342
    @hakunamatata73423 ай бұрын

    Unglaublich tiefsinnige Geiselung der inneren Bequemlichkeit einfach wegzusehen wie taumelnd sich demokratische Strukturen am Abgrund zu autokratischen und totalitären verbrämt aliberalen Demokratien befinden. Verpflichtend wâhlen gehen zu müssen ( siehe Australien), politische Bildung in der Schule, Wiederbelebung humanistischer Bildung ebendort und ethische Diskurse breit angesetzt die neuen Medien massiv nutzend ist dringend notwendig

  • @jorgryser4000
    @jorgryser40003 ай бұрын

    Ein System-Professor.

  • @freerideziege6047
    @freerideziege60472 ай бұрын

    Oh, ein Putintroll. Was für ein Zufall wenn demokratie im Titel steht.

  • @jorgryser4000
    @jorgryser40002 ай бұрын

    @@freerideziege6047 Nein - ein Europäer.

  • @freerideziege6047
    @freerideziege60472 ай бұрын

    @@jorgryser4000 Ich durfte schon viele "einheimische" Putintrolle kennenlernen, Danke. Dein manipulativer Einwurf des hohlen Kampfbegriffes des "System-Professor" beweist du dass es dir NUR um Meinungsmache geht. Unbewusst, oder mit voller Absicht unser demokratisches System zu diskreditieren, Menschen, deren Meinung einem nicht passt, mit Kampfbegriffen der Rechten und Verschwörungsidiologen zu diskreditieren zu versuchen, verrät einen Troll oder indoktrinierten, nützlichen Idioten. Ich bin ziemlich sicher das Du ein manipulatives Arschloch (Analogie für jemanden der Anderen vorsätzlich ins Hirn scheissen will) bist und kein nützliches Heisl (Analogie für Jemanden dem "ins Hirn geschissen" wurde und die Propaganda unwissentlich weiter verbreitet indem er Anderen ins Hirn scheissen will). Die "Scheisserei" geht ma scho so am Arsch.

  • @jorgryser4000
    @jorgryser40003 ай бұрын

    Wenn die Regierungen die Bürger orchestriert - mit den Medien und vielen anderen - anlügen, dann wars das mit wirksamer Demokratie. Aber Bürger, die sich tagtäglich vorm Staat verarschen lassen, haben eigentlich auch keine Demokratie verdient.

  • @wutambesambesi
    @wutambesambesi3 ай бұрын

    Das Thema 12. Februar ist immer virulent, aber diese krampfhaften Gegenwartsbezüge einer Frau Ehs sind nur ärgerlich. Wer ewig von "Ibiza" faselt, verschweigt die zutiefst korrupte ÖVP. Wer vom Neoliberalismus nicht sprechen will, sollte vom Neofaschismus schweigen.

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet44253 ай бұрын

    Sie reden von heut?

  • @evofitif
    @evofitif3 ай бұрын

    Leider interessiert dieses hochaktuelle Thema nicht sehr viele Personen. Vielleicht kann man das Video mehr verlinken. (IN 3 TAGEN NUR 536 Aufrufe und 13 Daumen nach oben)

  • @gaswirt
    @gaswirt3 ай бұрын

    War das 1934 in Österreich?

  • @Riese35
    @Riese353 ай бұрын

    Jawohl, die Demokratie ist in Gefahr, wenn selbstdenkende Wähler ein eigenständiges Urteil fällen, sich nicht von der Propaganda unserer Machthaber beeindrucken lassen, sich nicht an die "Wahlempfehlung" der von denen gesteuerten "Zivilgesellschaft" halten, von ihrem freien Stimmrecht Gebrauch machen und sich erdreisten, ihre Stimme in der Wahlzelle jemandem zu geben, der von den Machthabern eindeutig und klar erkennbar als "populistisch" geframt wird. Ja, genau so haben wir die Volksdemokratien noch in guter Erinnerung! So hat das unter Lenin, Trotzki und Stalin und ihren Nachfolgern auch "funktioniert". Und so hat Otto Bauer die Demokratie verstanden: Diktatur des Proletariats! Wie weit sind wir wieder gekommen? Brauchen wir wieder importierte Marxisten, um dem Wähler vorzuschreiben, wie er zu wählen hat? Wie der Schelm denkt, so ist er, ist ein altes Sprichwort, das sich sehr bewährt hat. Vielleicht ist derjenige selbst die Gefahr, der überall Gefahren bei den anderen sieht? Stets so eine Gegenprobe machen, zahlt sich oft aus. Und meist hat sich dann dieses alte Sprichwort bewahrheitet.

  • @h.m.b.1129
    @h.m.b.11293 ай бұрын

    Eine Schande für Wien, Kriegshetze der Demokraten. Der Ösi Autokrat Kurz fällt euch nicht ein? Feschist und ungebildet. Die lahme Dame führt Krieg Herr Münkler.

  • @RCcc2030
    @RCcc20304 ай бұрын

    Veronica der Lenz ist da. . Warum habt ihr Angst vor Donny Trump? Die Americanos haben die Micky Maus erschaffen , die Bombe gebaut, auf dem Mond gelandet, und der Trump ( trumpet = trompete ) soll uns den Marsch blasen. . Wenn wir Europäer endlich mal unsere Hausaufgaben machen würden ... dann sind wir sofort wieder global player. . Ja ist denn unsere Demokratie wirklich in der Krise? . Also Tamara. Lossens bitte den Führer in Austria. Mir brauchen keinen Führer. . Also lieber Herfried. Was hast du gegen Annalena? . Die Quintessenz : Wir im Westen sind nicht in der Krise. Wir Europäer haben alles was wir für die nächsten 50 Jahre brauchen. Technologie, Weltoffenheit, MultiDiversität, Infrastruktur, und mit den Americanos einen mächtigen Verbündeten. Wir sollten mehr Vertrauen in unsere Fähigkeiten haben. Zugegeben. Europa ist ein bürokratisches Monster. Aber hier hilft kein Führer. Macciavelli brauchen wir in Europa nicht mehr , geehrter Emeritus seine Omnipotenz Münkler. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen.

  • @Conser653
    @Conser6534 ай бұрын

    Wundert mich nicht das das eine gratisveranstaltung der stadt wien war

  • @tims3015
    @tims30154 ай бұрын

    Ja. Für einfache Lösungen zahlt man in der Regel Eintritt.

  • @nielschristoffers8492
    @nielschristoffers84923 ай бұрын

    Schönes (ungefähres) Zitat: "Populismus ist die Erwartung der Plötzlichkeit in einem politischen System, das auf lange Diskussionen und langsame aber sorgfältige Kompromissfindung ausgelegt ist". Wenn man keine Diskussionen will, Menschen mit anderer Meinung keine Rolle spielen sollen, muss man die Diktatur als Regierungsform wählen.

  • @elsalohengrin7777
    @elsalohengrin77774 ай бұрын

    😡😡😡😡 Ich habe Heisenbergs Buch, , der Teil und fas Ganze, vllt Ende 80iger gekesen. Mich auch viel mit spirtuellen Themen ezc, Buddhismus, Ruperz Sheldrake Bücher beschäftigt, gelesen. Ich bin Dr.ter.nat, Mikekular und Zellbiogie, und In der Diplomarbeit zitierte ich am Anfang Marie Curie, mein großes Vorbild, und in der Dissertation Heisenberg!!!! Und werde seit Jahten, als behindert, psychazrisch, dumm, blind und andete weitete Beleidigungen, in übelster Form bezeichnet! Und Wien mal meine Lieblingsdtadt, 1997 1 Wocje dorz Kloster Neuburg, und mal eine Opern Liebhaberin.. P.S. Brian Greens Dokus, MIT (ich war 8 Jahre in Harvard) sind sensationell Grüß Gott!

  • @znaflab
    @znaflab4 ай бұрын

    Erschüttert liege ich am Boden, die ganze unterwürfige Plakerrei, wahrlich, alles umsonst, ohne bleibende Schätze und Reichtümer dieser Welt und schon gar keine in meinem Herzen,... Dabei ist das was schwer Erscheint doch einfach und das einfache Erscheinene um so schwerer,...

  • @frfdrrr4488
    @frfdrrr44884 ай бұрын

    Der Redner ist kein Demokrat glaubt aber einer zu sein weil er Demokratie nicht verstanden hat

  • @kofferfischii
    @kofferfischii4 ай бұрын

    Deutschlandradio Kultur etc, Muehlfenzel fragen, die Uebernahme des Diskurses durch die Antifa der DDR. Die Meinungsfuehrerschaft der Frau Kahane. Was ging sie der arme Antonio an? Danke, Frau Merkel. Die Uckermark.

  • @kofferfischii
    @kofferfischii4 ай бұрын

    Zu faul, die Dummweidel einmal mit klaren Begriffen genau auseinanderzunehmen. Wo hat sie recht und wo nicht. Jeder hat naemlich halb recht. Und danach sagt er: Weiss man doch. Weiss man aber nie.

  • @kofferfischii
    @kofferfischii4 ай бұрын

    Wichtiger Begriff, ich bin gespannt.

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh4 ай бұрын

    15:39 - Wie die Ampel, alle anderen sind Nazis

  • @SuperTopdog22
    @SuperTopdog224 ай бұрын

    Konzept der Selbstverharmlosung? Kubitschek lässt grüßen.

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh4 ай бұрын

    @@SuperTopdog22 Ihr und euresgleichen habt eine an der Waffel, sonst nichts

  • @SuperTopdog22
    @SuperTopdog224 ай бұрын

    Wenn schon kein Argument, dann wenigstens eine Beleidigung mit korrekter Rechtschreibung: "euresgleichen"; "einen an der Waffel haben" @@Idontknow-hy1dh

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh4 ай бұрын

    @@SuperTopdog22 Danke für den Hinweis, jetzt stimmt alles an der Aussage! 😉👍

  • @Dr.Seltsam100
    @Dr.Seltsam1003 ай бұрын

    Die Nadsis waren Sozialisten, also Linke. Die Geschichte lehrt: Je mehr Sozialismus um so höher die LaichenBerge. Die rechtspopulistischen Parteien sind rechts, d.h. sie sind bürgerlich und akzeptieren Vielfalt ohne gelogene Gleichmacherei.

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh4 ай бұрын

    Wie blind kann man sein? Wozu Herr Orban als Beispiel bringen, bei uns geht es bei weiten schlimmer zu. Wir haben weder eine Demokratie noch einen Rechtsstaat, nur noch die Fassade davon steht

  • @mariaab3919
    @mariaab39193 ай бұрын

    Ich hätte nicht besser bemerken können, unsere Justiz ist ein großteils korrupter Faschisten Treff.

  • @lilonachdrei6623
    @lilonachdrei66234 ай бұрын

    die LinksFaschisten gehören verboten

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt4 ай бұрын

    In einem Punkt sehe ich einen grundlegenden Widerspruch: Zum einen sagen Sie, eine KI schöpft all seine "Erfahrungen" aus unseren Texten, kommt also nicht über das Wissen der Menscheit hinaus. Andererseits wurde das Beispiel Alpha Go angesprochen, wo sich die KI das Spiel selbst beigebracht hat und anscheinend Zusammenhänge erkannt hat, die noch kein Mensch vor Ihr erkannt hat.

  • @HubertFahr-78176-Blumberg
    @HubertFahr-78176-Blumberg4 ай бұрын

    Es gilt zwischen weiblichen und männlichen Quanten die deutlichen Unterschiede in Relation zu setzen. Mehr schreibe ich heute hier nicht dazu.

  • @florianmeier3186
    @florianmeier31864 ай бұрын

    Ungewollte Erinnerung? Wenn darüber öffentlich diskutiert wird, so will ja offensichtlich jemand genau diese Erinnerung und es ist auch nicht neu, dass andere vielleicht etwas anderes wollen. Genau deshalb gibt es ja Denkmäler. Wäre man sicher, dass sich eh alle erinnern (wollen), bräuchte es sie gar nicht. Auch ein Bedeutungswandel ist offensichtlich. Wenn wir heute antike Statuen betrachten glauben wir kaum mehr an die Realpräsens von Göttervater Zeus etc. Und die Erinnerung an die Opfer der "anderen" ist auch nicht neu. Die Pflege der Kriegsgräber ausländischer Truppen ist immerhin über 100 Jahre alt (1. Weltkrieg) in kleinem Ausmaß gab es sie schon vorher ("Franzosengräber" aus der Zeit der napoleonischen Kriege). Entsprechende Erzählungen, die an fremde Opfer erinnern und diese betrauern, gibt es schon seit der Antike. Die Apothekerin hat natürlich recht, dass die Entwendung ihrer Geschäftsaufschrift einen mutmaßlichen Diebstahl und eine Sachbeschädigung darstellen, was im Übrigen eine Straftat und keine Ordnungswidrigkeit wäre. Die Aufschrift mag zwar manche Zeitgenossen empören oder ihnen für moralisch verwerflich gelten, aber sie ist eben nicht verboten oder zur freien Entnahme da. Im Übrigen ist die Deutung der Schrift als rassistisch und Erinnerung an die Kolonialzeit vermutlich eine Fehlinterpretation. Die Verwendung des "Mohren" geht oft auf den heiligen Mauritius zurück und ist bereits vor 1400 nachweisbar und eher eine Ehrenbezeugung. Von deutschem Kolonialismus und Rassentheorie kann da eher noch keine Rede sein. Im Übrigen ist Wien nicht unbedingt Zentrum einer langen Kolonialgeschichte in Afrika, auch wenn es tatsächlich auch eine kurze Periode österreichischer Kolonien gab z. B. Nikobaren. Die war aber noch erfolgloser als die deutsche (Dauer ca. 5 Jahre und Besatzung im zweistelligen Personenbereich) und für eine längere militärische Kontrolle fehlten die Mittel. Ansonsten war man freilich am kolonialen Handel beteiligt. Historisch bedeutender ist der Imperialismus gegenüber mitteleuropäischen Nachbarvölkern, der sich über Jahrhunderte erstreckte und mit Unterdrückung von Selbstbestimmung und Diskriminierung einher ging, aber zum Ende hin auch gewisse emanzipatorische Bewegungen und eine Art Föderalisierung wenn auch auf sehr niedrigem und vordemokratischen Niveau erlebte.

  • @zitterling6428
    @zitterling64285 ай бұрын

    Die Forschungslücke: nicht nur Austrofaschismus und nicht nur eine sich abzeichnende Forschungslücke im Hinblick auf KI! Danke für diese beeindruckende "Vorlesung". Besonderer Dank an die Universität Wien, die sich in Vertretung durch die Historikerin Erker diesem Thema wohl erstmalig gewidmet hat. Unverständlich bleiben mir daher die zuletzt genannnten nur "drei Phasen" an der Uni Wien. Die bisher kaum zur Sprache gekommenen Anfänge der "Bewegung" (diesen unverbindlichen, aber eindeutig bezogenen Begriff kenne ich aus Briefen) liegen in den zwanziger Jahren und strahlten an andere Universitäten aus - leider in der einseitigen Forschung auch an anderen Universitäten nie untersucht. Diese Anfänge wurden von Frau Erker zunächst auch deutlich benannt. Es bleibt immer wieder die Frage nach der Rolle der Intellektuellen - bis heute. Es bleiben Fragen der Vernetzung, aus privater Kenntnis z.B. bereits in den zwanziger Jahren zwischen Leipziger Studenten nach Wien - offensichtlich vor allem auch im Sinne von Gewaltbereitschaft und Rassismus und trotz des Interesses an Wiener Kunst und Kultur jenseits von "nur" Operette. Das unbegreifliche Ende bzw. der Anfang in den Bücherverbrennungen... So viele Ansatzpunkte für ein Verständnis der Banalität des Bösen über die großen Verbrecher der Geschichte hinaus! Sehr schade, dass in diesen eigentlich nur nebeneinander gestellten Vorträgen die mögliche Brisanz dieser speziellen Forschungen an der Uni Wien unterging. Fast zu spät dieses Interesse, denn die Geschichtsquellen reduzieren sich rasant und die Gegenwart glaubt KI von einer Stunde Null an beherrschen zu können.

  • @woody1080
    @woody10805 ай бұрын

    Vielen Dank !! Konnte live leider nicht dabei sein

  • @user-rf6pg7yz6r
    @user-rf6pg7yz6r5 ай бұрын

    Einfach wunderbar!

  • @shamrock3639
    @shamrock36396 ай бұрын

    Acht Minuten bis zum Beginn? Wer muss da als Vorredner auftauchen? Tut dat Not?

  • @wienbibliothekimrathaus
    @wienbibliothekimrathaus6 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/c2R7waygcZC2aKQ.html hier finden Sie das Video

  • @crearteur
    @crearteur6 ай бұрын

    Conrads würde sich im Grab (mehrmals) umdrehen, könnte er sehen, dass diese Frau über ihn spricht. Die beiden Typen, die dann quatschen, sind nicht besser. Das alles wird dem bedeutenden Entertainer Heinz Conrads nicht gerecht. Eine Schande!

  • @MrNickBeck
    @MrNickBeck6 ай бұрын

    Eine sehr hochkarätige Veranstaltung. Ich bestaune die deutsch-französische Freundschaft. Das war nicht immer so. Wann machen wir Freundschaft mit Russland?

  • @michaelmueger4508
    @michaelmueger45083 ай бұрын

    Bestimmt nicht solange Russland Kriege gegen seine Nachbarn führt.

  • @rivas97
    @rivas976 ай бұрын

    ℹ 👉 00:20:28 Man muss unterscheiden können zwischen Inneren- und Äußeren -Ursachen! Das heißt: Jedes Teilchen hat seine eigene innere dynamischen Strukturen, daher erscheint es uns als wäre der Quantensprung zufällig. Also der Einstein hatte wieder Recht gehabt. Das ist was der Schrödinger als der objektive Zufall bezeichnet hat. Dies liegt die Tatsache zu Grunde, dass die Teilchen selbst das Gottesgeist in sich tragen. In diesem Sinne ist der Zufall nichts anderes als die freie Wille Gottes. Wo der Herr Zeilinger in diesem Zusammenhang vom Gott gesprochenhatte. (Hier ist natürlich nicht die Rede vom abrahamitischen Gott!) Rivas

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B7 ай бұрын

    Albert Einstein oder auch von Einstein! War sehr intelligent ohne den geringsten Zweifel. Seine Zunge spricht da Bände! Jetzt mal kurz innehalten! E=mc2 ihr Kinder kennt das noch vom Kindergarten. 🚼 Doch nichts kann wahr sein davon Leute! Es ist alles ein reiner Betrug, eine Bauernnepperei! Hört zu bitte! Ein Raum ist hoch 3 nicht im Quadrat! Ich musste es klein Leschi auch beibringen! Energie kann auch keine Masse sein! Weil eine Masse in ruhe nicht Energetisch sein kann! Das Licht kann kein Tempo haben da keine Masse die das Messen zulassen würde! Das Kinder und Leschi klein ist alles ein wahrer Humbug! Sorry!

  • @ritastahr4438
    @ritastahr44387 ай бұрын

    Alles im Leben beginnt im Kleinen um groß zu werden. Alles besteht aus zwei Seiten Negativ / Positiv. Anziehen/ abstoßen. Der Mensch wurde im Negativen gehalten, Schattenseite um das Licht🌞 im Innen/ außen zu erkennen/ erfahren/ Leben, dass zeigt Wachstum= Wissen. Zu=fallen. Hin👂 Zu-🙉hören

  • @martino.9628
    @martino.96287 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video, schön, dass hier so versöhnlich und wertschätzend über Adolf Holl gesprochen wird.

  • @torstentrallala8629
    @torstentrallala86297 ай бұрын

    Titel = bester Name für ein Schuhgeschäft. 😅

  • @TimoTeubert
    @TimoTeubert8 ай бұрын

    Super interessanter Vortrag! Die Fragen, die Janina Loh aufwirft, über die Auswirkungen von Technologie auf den Menschen und die ethischen Herausforderungen, haben mich echt zum Nachdenken gebracht.

  • @schizotransalien
    @schizotransalien8 ай бұрын

    Ein großartiger Vortrag!

  • @TimoTeubert
    @TimoTeubert9 ай бұрын

    Spannende Diskussion über KI in der Gesellschaft. Wichtig, die Potenziale zu nutzen und Risiken zu regulieren.

  • @TimoTeubert
    @TimoTeubert9 ай бұрын

    Spannendes Video! KI verändert Gesellschaft, Bildung & Arbeit. Regulierung und Ethik sind Schlüssel. Danke für die Einsichten!

  • @dietrichbilger5581
    @dietrichbilger55819 ай бұрын

    Dies war ein sehr guter Anfang, die Diskussion ueber diese Entwicklung in Gang zu bringen.

  • @donnadorit9703
    @donnadorit97039 ай бұрын

    Die Offenheit gegenüber richtig und falsch begeistert mich.

  • @oa8987
    @oa89879 ай бұрын

    21:07 😮‍💨😮‍💨😮‍💨 Bei „… es waren substanzielle Einbrüche zu verzeichnen …“ hatte es dem (geimpften) Kameramann die Beine weggezogen. Ingesamt ein sehr einschläferndes Event❗️

  • @thomasfurholzer6517
    @thomasfurholzer65179 ай бұрын

    Es war eine Kamerafrau. Sie ist mit ihrer Kamera ins Publikum gefallen. Ich bin 5 Meter daneben gesessen. Die Kamera hat eine Frau auf dem Kopf getroffen!

  • @richardlenz2655
    @richardlenz26559 ай бұрын

    Interessant wie hier das Altersheim über Dinge labert, die sie nie Verstanden haben und auch nie verstehen werden. 🤭

  • @emorkTLK
    @emorkTLK9 ай бұрын

    Du benutzt also kein satellitengestützes Navi, weil es nicht funktionieren kann ... ist ja auf Grundlage der Relativitätstheorie konstruiert.

  • @richardlenz2655
    @richardlenz26559 ай бұрын

    @@emorkTLK interessant wie man einfache Dinge kompliziert darstellen kann. Gab‘s da nicht mal die Darwin Theorie, der Mensch stammt vom Affen ab? Wäre doch auch mal wieder ein Vortrag fürs Altersheim. Der Stärkere überlebt. Darum gibt es keine Ameisen mehr sondern nur noch Tiger 🤭

  • @Blaluba
    @Blaluba9 ай бұрын

    Bei "Besucherinnen und Besuchern" war es bei mir bereits wieder vorbei. Ich hoffe mittlerweile, dass dieses Land an seiner Dummheit erstickt!

  • @sharimafai4738
    @sharimafai47389 ай бұрын

    Bei den Photonen wirds noch spannender wobei ich den Quantensprung 🎉als Phänomen anerkenne .