Peter Aschaber

Peter Aschaber

Seinerzeit & Der Wolf in den Alpen

Fotos für Wolfs Lover

Fotos für Wolfs Lover

8. Juni 2023

8. Juni 2023

Alles gut zum Geburtstag...

Alles gut zum Geburtstag...

Unsere Schwartznasen Herde

Unsere Schwartznasen Herde

Wir wünschen Frohes Fest

Wir wünschen Frohes Fest

Пікірлер

  • @martinmercado2771
    @martinmercado277112 күн бұрын

    Schönes docu,treu dem guten alten brauch!!

  • @andreastraweger6800
    @andreastraweger680023 күн бұрын

    Dieses Video sollte entfernt werden. Absolute Desinformation. Eine Schande!

  • @richardschmelzer8485
    @richardschmelzer8485Ай бұрын

    Bravo Peter👏👏 Herzlichen Dank u. liebe Grüße vom Bodensee❣️

  • @christinepamminger3549
    @christinepamminger35493 ай бұрын

    sehrsehr schön vielen Dank 😊

  • @johannstockl710
    @johannstockl7103 ай бұрын

    😊

  • @sigistrele5835
    @sigistrele58353 ай бұрын

    Peter, super👍👍👍👍🙌🙌🙌🙌

  • @gabrielemurnseer1626
    @gabrielemurnseer16263 ай бұрын

    Super Manda, gfreit mi dass dabei seid's 😊

  • @waldgangerin4915
    @waldgangerin49154 ай бұрын

    Die wolfs"lover" das sind die in einer rosaroten Traumwelt, an die kommst du eh nicht ran! Denen würde nur eine Nahbegegnung mit einem Rudel hungriger Wölfe helfen.

  • @84sd6ricztgvubojnomp
    @84sd6ricztgvubojnomp4 ай бұрын

    Sie müssen einfach verstehen, dass ein Mensch, der sich zum Politiker macht und den Sie wählen, nicht auf dem Land lebt und nur gefilter, wenn überhaupt, irgendetwas mitkriegt. Das Thema ist uralt. Drum gehen Sie nicht mehr wählen.

  • @reaggie47
    @reaggie474 ай бұрын

    Ist schon der Hammer was den Landwirten so zugetraut wird, Zäune bauen, Tiere einsperren und den Rest auch von der Wildbahn trennen! Klingt alles so natürlich...Grüne werden immer Widerlicher! Mehr und mehr an Erkenntnissen und Wissen wird über die "Narmale Bevölkerung ausgeschüttet das man schon auf dem Glaubensstand der Biebel bleibt: Alles wird geoffenbart werden! Grüße an dich als Urheber und gebt nicht auf!

  • @reaggie47
    @reaggie474 ай бұрын

    Kein Grüner wird euch zuhören, Lobbyarbeit geht vor Absoluter Wolfsschutz! Idiotisches Verhalten!

  • @karstenernst9897
    @karstenernst98978 ай бұрын

    Einfach super super super spitze gelungen 🎷😀🫶🤠👏🐂🐃🦬🎻📽️🥁📺🙏😄💪😊👌🎹😃🪕🔉🎵💿🎼👍📻📼🇩🇪🎧🖥️🎸📷📹

  • @brigittereolon3764
    @brigittereolon376410 ай бұрын

    Super schön!

  • @mickey23052
    @mickey2305210 ай бұрын

    Wer seine Tiere so zerfleischt wiederfindet, der muss verzweifeln. Es tut mir so leid, ich schließe mich dem Wolfsexperten an, wie hier gesagt wird - es müssten 28-50% einer Wolfspopulation jedes Jahr von Menschen getötet werden. Man kann nicht von jedem Tierhalter erwarten, dass er sich Herdenhütehunde oder Esel anschafft!

  • @mickey23052
    @mickey2305210 ай бұрын

    So funktioniert das nicht!

  • @MediaCom1957
    @MediaCom195710 ай бұрын

    Sag uns mal wie ?

  • @mickey23052
    @mickey2305210 ай бұрын

    @@MediaCom1957 Ich weiß es nicht, ich habe nur einige Videos dazu gesehen!! Weder habe ich Schafe, noch sonst irgendwelche Herdentiere. Manche sagen, Esel würden helfen, andere haben mehrere Hütehunde (Kangals oder Pyrenäenberghunde etc., die sind aber teurer in der Haltung als Esel). Man kann auf der einen Seite nicht dafür sorgen, dass sich die Wölfe ungehindert ausbreiten, auf der anderen Seite ist es grausam, wenn man es schon getan hat, sie dann wieder "abzuknallen". Ich bin nur ein einfacher Tierfreund, kein Wissenschaftler!! Aber so wie bisher funktioniert es nicht, weil sehr oft zu hören ist, dass Wölfe Herdentiere reißen, auch Pferde und Kühe - das habe ich gemeint.

  • @mariongrewig5903
    @mariongrewig590310 ай бұрын

    Kann man es ihnen denn verdenken🤔AUCH DER WOLF HAT HUNGER und glaubt’s mir BESTIE MENSCH FRISST MEHR SCHAFE IM LEBEN🫣

  • @MollyGrue1
    @MollyGrue111 ай бұрын

    Als ob das Almsterben nicht endlos lange VOR dem ersten Wolf begonnen hätte...

  • @martinsteinberger8676
    @martinsteinberger8676 Жыл бұрын

    Wie wäre es endlich damit, die Energie in den Herdenschutz zu investieren anstatt in diese peinlichen Raunz-Orgien? Unbehütete Schafsherden haben in Wolfsrevieren eben nichts mehr verloren. Bei Rissen sind einzig und allein die Besitzer der Nutztiere zur Verantwortung zu ziehen, sollten sie keinen Herdenschutz betrieben haben! Schön, dass die edlen Wölfe und Bären wieder ihren Lebensraum zurückerobern. In den österreichischen Alpen ist mehr als genug Platz für hunderte Wolfsrudel und Braunbären. Kein Platz hingegen gibt es zukünftig für Almbauern, die zu faul sind auf ihre Tiere aufzupassen und ein paar Zäune aufzustellen, so wie es überall sonst auf der Welt ja auch funktioniert, wo es Beutegreifer gibt.

  • @johannab9034
    @johannab9034 Жыл бұрын

    DANKE für Ihre wertvolle Arbeit und Aufklärung! Bitte halten Sie durch!

  • @margeritazischg8072
    @margeritazischg8072 Жыл бұрын

    Ab mit den ficher .wir brauchn kein ... Lupe...Orsi ...

  • @miroslavtravnicek4521
    @miroslavtravnicek4521 Жыл бұрын

    das ist sen

  • @LittleFalco54
    @LittleFalco54 Жыл бұрын

    Peter, vielen Dank für das einstellen dieses Videos. Ein sehr gutes Aufgebot an Antlaßreitern. Ihr könnt Stolz sein. Johnny

  • @arnoldlobisser7300
    @arnoldlobisser7300 Жыл бұрын

    Besser wäre, der Wolf raus aus den Alpen.

  • @tiroltec
    @tiroltec Жыл бұрын

    sorry Peter des ist aber ein Fuchs und kein Wolf.....

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Hab ich nie gesagt das auf der Wildkamera bei meinem Schafstall ein Wolf/Schakal ist.

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Der weltweit führende Wolfsexperte und Wolfsanwalt David Mech schreibt Folgendes: "28-50% einer Wolfspopulation müssen jedes Jahr von Menschen getötet werden (zusätzlich zur natürlichen Sterblichkeit), um sogar eine Wolfspopulation stationär zu halten." Die Diskussion um den Erhaltungszustand eine Schimäre und ein Ablenkungsmanöver ... wie lange dauert diese Erhaltungszustand-Diskussion schon ... und tatsächlich vergrössern sich die Wolfspopulationen um Tausende jährlich in Europa ... www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2947495/ Darin unter: "Human Offtake and Wolf Population Growth Rates" Menschliche Entnahme und Wachstumsraten der Wolfspopulation Da die durch die Jagd verursachte Sterblichkeit stark additiv oder superadditiv war, haben wir die Auswirkungen der Bejagung auf die Populationswachstumsraten untersucht, eine Analyse, die die Möglichkeit einbezieht, dass die Reproduktion zunehmen könnte, um die durch den Menschen verursachte Sterblichkeit auszugleichen. In der Literatur zur Wolfsbejagung finden sich zahlreiche Schätzungen des Anteils einer Wolfspopulation, der getötet werden muss, um den Wolfsbestand zu reduzieren. Diese Studien kommen häufig zu dem Schluss, dass eine Entnahme von 28 % bis 50 % einer Wolfspopulation erforderlich ist, um einen Rückgang der Population zu bewirken. So stellte Mech (2001) fest, dass "Wolfspopulationen jährliche Winterabschussquoten von 28 % bis 47 % verkraften können" (S. 74), und "es ist für alle wichtig zu erkennen, dass eine mäßige bis große Tötung von Wölfen aus der allgemeinen Population nur eine geringe begrenzende oder reduzierende Wirkung auf die Population haben wird" (S. 75) [14]. Adams et al. [16] kamen zu dem Schluss, dass "Populationstrends nicht mit der jährlichen Entnahme durch den Menschen ≤29 % korreliert sind" (S. 1). In Bezug auf die Politik stellte die USFWS in ihrer Entscheidung zur Aufhebung der Aufnahme in die Liste von 2003 [2] fest, dass "das Ausmaß der dokumentierten, vom Menschen verursachten Sterblichkeit in den nördlichen Rocky Mountains zum jetzigen Zeitpunkt nicht signifikant genug war, um einen Rückgang der Wolfspopulation zu verursachen oder das Wachstum der Wolfspopulation insgesamt zu verlangsamen" (S. 15851, Hervorhebung hinzugefügt). Diese Schlussfolgerungen spiegeln sich auch in den Managementplänen der Bundesstaaten für die NRM-Wolfspopulationen wider [3], [5], in denen es heißt, dass "Wolfspopulationen offenbar eine vom Menschen verursachte Sterblichkeit von 28 % bis 50 % überstehen können, ohne abzunehmen" (Idaho) und "Wolfspopulationen offenbar eine vom Menschen verursachte Sterblichkeit von 28 % bis 35 % überstehen können, ohne abzunehmen" (Montana). Es ist nicht klar, warum die Bundesstaaten unterschiedliche Obergrenzen festlegen, aber sie stimmen darin überein, dass Entnahmen von bis zu 35 % nachhaltig sind. Die Bundespolitik geht noch weiter und stellt fest, dass die menschliche Entnahme das Populationswachstum der NRM-Wölfe nicht verlangsamt hat. Diese Studien kommen häufig zu dem Schluss, dass eine Entnahme von 28 % bis 50 % einer Wolfspopulation erforderlich ist, um einen Rückgang der Population zu bewirken. So stellte Mech (2001) fest, dass "Wolfspopulationen jährliche Winterabschussquoten von 28 % bis 47 % verkraften können" (S. 74), und "es ist für alle wichtig zu erkennen, dass eine mäßige bis große Tötung von Wölfen aus der allgemeinen Population nur eine geringe begrenzende oder reduzierende Wirkung auf die Population haben wird"

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Für alle die es nicht wissen! Der Wolf ist das Werkzeug der Mächtigen. Mit seiner Hilfe werden die letzten freien Selbstversorger ruiniert. Die letzten natürlich lebenden Menschen aus den ländlichen Lebensräumen vertrieben und in die Ballungszentren gezwungen, wo sie abhängig und leicht kontrollierbar sind und von den Mächtigen leicht, mit Brot und Spielen manipuliert werden können. Die Möglichkeit und die Fähigkeit sich unabhängig von der Lebensmittelindustrie versorgen zu können soll den Menschen genommen werden. Selbständig denkende, unabhängige Menschen sind gefährlich für die Mächtigen. Sind die Gebiete menschenleer, lassen sie sich vom Großkapital leicht aufkaufen und man hat sein Stimmvieh schön verblödet auf einem Haufen. Das hat die Politik schon vor über 20 Jahren offen ausgesprochen. Mecklenburg-Vorpommern sollte, quasi entvölkert werden, da die Versorgung der Menschen dort angeblich nicht realisierbar war. Das Perverse an der Sache ist, dass die Menschen sogar noch freiwillig in ihre Gehege gehen und sich mit den bereitgestellten Ersatzbefridigungen freudig abspeisen lassen. Ja sogar Angst haben, in ihr natürliches Leben zurückzukehren, sobald sie einmal in dieser Ersatzwelt leben und ihre natürlichen Fähigkeiten verloren haben. Udo Pollmer, Naturschützer und der Wolf kzread.info/dash/bejne/mJWfm69_gdC4dKQ.html

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Nachricht aus Deutschland (Marita) - Der Bär wird wohl bald das kleinste Problem sein, Landwirtschaftsamt in Baden-Württemberg Kreis Schwarzwald, Besprechung unter den Ämtern in ganz BW der Wolf war Thema, dort grassiert große Angst weil viel Weide Wirtschaft ist. In Sachsen wo die Wolfspopulation mit am größten ist und Brandenburg mit der höchsten Wolfsdichte der Welt, ist die Räude aktuell beim Wolf, die Wälder dort seien leer, da gibt es kein Wild mehr, also auch kein Futter‼ Der Wolf trat dort letztes Jahr in 31 Rudel und 4 Paare auf, hat sich weitervermehrt und die Katastrophe nimmt seinen Lauf, da seien Rudel bis 9 Wölfe, der Wolf holt sich jetzt das Futter auf den Weiden im großen Stil, da sind tagtäglich Schlachtfelder. Jetzt wo die Weidezeit wieder beginnt, es hilft kein Herdenschutzhund, wenn der Wolf im Rudel auftritt, selbst die holen sie‼ Schafe, Ziegen, alles was er kriegt, auf den Höfen dort ist nichts mehr sicher, der Wolf hat sämtliche Angst vor dem Menschen abgelegt in Bezirken mit dieser Dichte, immer wieder seien selbst am helllichten Tag Wölfe mitten in Siedlungen, bis an Schulen und Kindergärten gehen die Sichtungen, es sei der Wahnsinn, die marschieren dort einfach kreuz und quer und keiner tut was dagegen‼ In Deutschland sind aktuell weit über 1600 Wölfe, die Vermehrung gerät aufgrund des Schutzstatus komplett ausser Kontrolle. Wenn wir das Flächendeckend in ein paar Jahren überall haben und das kommt so, wird es keine Weide Wirtschaft mehr geben, man sperrst selbst am Tag das Vieh rein und die Tore zu und keiner gehst in den Wald mehr. Ein Wolf braucht am Tag 6 kg Fleisch, rechne das mal hoch, Wild gibt es bald keines mehr, übrig bleibt immer das Raubtier ‼ Dem Grünen dem wir das zu verdanken haben ist das alles scheißegal und jetzt wollen Özdemir und Co, diese auch noch, daß die Tiere wieder auf die Weiden müssen, wie soll das funktionieren. Der Wolf in den Alpen - Folge 3 - Tierschutz? kzread.info/dash/bejne/a5WFxZSrcbSbn9o.html

  • @guntherwurzrainer2818
    @guntherwurzrainer2818 Жыл бұрын

    Einmalig top

  • @philippklostermann7768
    @philippklostermann7768 Жыл бұрын

    Ich glaube nicht mehr, dass die Wokus keine Empathie haben und bloß ihren Herrenwolf, der schwache Unterschafe eliminiert, anbeten. Nein, ich bin mittlerweile überzeugt, dass die meisten von ihnen einfach nur Sadisten sind und sich am Anblick qualvoll sterbenden Schafe aufgeilen. Die Geschichte mit dem "Artenschutz" ist einfach nur ein billiger Vorwand. Mit Artenschutz hat das nichts zu tun. Auch der Wolf geht daran kaputt, indem er sich im dicht besiedelten Europa mit Hunden vermischt. Aber das ist den Wokus egal, dieses Argument übergehen und ignorieren sie immer wieder, denn letztlich geht es nur darum, Nutztiere leiden zu sehen.

  • @waldgangerin4915
    @waldgangerin491511 ай бұрын

    Es wird mittlerweile offen zugegeben daß die Nutztierhaltung "weg" soll. Siehe entsprechende Kommentare unter dem kürzlich vom rbb eingestellten video oder der anschließenden Live-Sendung des rbb. Dort äußern viele "Wolfskuschler" sich dahingehend, daß die Tierhaltung weg soll, inkl. Bauern. Es herrscht allgemein eine sehr menschenfeindliche Stimmung unter diesen Leuten, die sehen wirklich den Wolf als Heiligen an. Das ist wie eine Art Religion, und damit gefährlich.

  • @ElektroautorVolkerAdamietz
    @ElektroautorVolkerAdamietz Жыл бұрын

    Das Anti-Wolf-Halsband wäre auch eine gute Lösung, ohne Mord- und Totschlag. Vielleicht solltet ihr einfach mal über konstruktive Lösungen nachdenken und nicht gleich zur Flinte greifen wollen. Das hier im Video getötete Schaf hatte offensichtlich eines um den Hals. Das wäre natürlich schade, wenn dieses doch nicht so gut funktionieren würde, aber - man muss auch betonen, dass die Halsbänder erst dabei sind in Serie zu gehen. Deren Funktionalität war vielleicht zu dem Zeitpunkt noch nicht fertig ausgereift.

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Gerne kannst du mal Hüten👍

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Wie währen bei mehr als über 4000 Toten Schafen in Europa die Lösung wen wir jedes Jahr um 30 % Mehr Wölfe habe ?

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Kann keiner bezahlen !

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Gerne lade ich Dich 14 Tage gratis auf einen Urlaub in Westendorf in unsere Pension ein, Bedingung in diesen 14 Tagen 2 mal auf die Hoch Alpe zu gehen und 24 Std. die Schafe zu hüten. ich freue mich auf deine Anmeldung

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Жыл бұрын

    @@MediaCom1957 Und was bist Du bereit fuer den Job des Hirten, also fuer den Schutz deiner Schafe auszugeben? Was sind sie Dir wert? So viel wie Dein Auto?

  • @ElektroautorVolkerAdamietz
    @ElektroautorVolkerAdamietz Жыл бұрын

    Unglaublich, was hier für Behauptungen aufgestellt werden. Es würden 200 Menschen vom Wolf in manchen Ländern gefressen. Bitte mal selbst googlen, was Tatsache ist. Zwischen 1950 und 2002 wurden in Europa (ausgenommen Russland) und Nordamerika 68 Menschen von Wölfen verletzt, in acht Fällen tödlich. Bei über der Hälfte der Angriffe war Tollwut die Ursache.
 Zwischen 2002 und 2020 wurden weltweit 14 Menschen von einem Wolf angegriffen, gerade 2 endeten tödlich. Da gibt es mehr Tote weltweit durch Hauskatzen-Attacken.

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    das war im 16-19 Jahrhundert Bitte genau horchen!

  • @ElektroautorVolkerAdamietz
    @ElektroautorVolkerAdamietz Жыл бұрын

    @@MediaCom1957 Zum 16. Jht. sind ja dann wohl die Quellenangaben nicht mehr so ganz zuverlässig - würde ich mal sagen.

  • @ElektroautorVolkerAdamietz
    @ElektroautorVolkerAdamietz Жыл бұрын

    Offensichtlich werden hier kritisches Kommentare sofort gelöscht, soviel zum offenen Diskurs. Deswegen versuche ich es nun zum dritten Mal, was zu posten. Natürlich sind das unschöne Bilder, wenn Haustiere wie Schafe, Ziegen etc. getötet werden. Aber leider ist die Betrachtung sehr einseitig: 5000 Schafe sterben jährlich auf Tirols Almen durch Blitzschlag, Absturz und Krankheit!!! Zum Vergleich von Wölfen wurden gerade mal 500 Schafe in GANZ ÖSTERREICH 2022 gerissen. Die 5000 Schafe in Tirol werden einfach den Launen der Natur überlassen, niemand kümmert sich monatelang um sie und keiner redet über diese getöteten Tiere, wenn sie über steile Felswände abstürzen. Das ist fahrlässig und unverantwortlich! Früher hat es eben Hirten gegeben, die auf ihre Tiere aufgepasst haben. Aber das ist ja aus der Mode gekommen. Diese könnten ihre Tiere betreuen und auch vor einem potenziellen Wolfsangriff schützen. Aber lieber die mittelalterliche Hetze gegen die Wölfe weiter betreiben und den Wolf zum 2. Mal in der Geschichte Europas ausrotten wollen. Echt bedauerlich!

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Gerne lade ich Dich 14 Tage gratis auf einen Urlaub in Westendorf in unsere Pension ein, Bedingung in diesen 14 Tagen 2 mal auf die Hoch Alpe zu gehen und 24 Std. die Schafe zu hüten. ich freue mich auf deine Anmeldung

  • @ElektroautorVolkerAdamietz
    @ElektroautorVolkerAdamietz Жыл бұрын

    ​@@MediaCom1957 Danke für das Angebot. Klingt interessant. 😉 Da bräucht ich davor aber noch eine kleine Einschulung. Aber danke für das Vertrauen. Darf ich mal was fragen: 1) Wie viele Schafe habt ihr auf eurer Alm bus jetzt durch Wolfsrisse verloren? 2) Wie viele Schafe verliert ihr pro Jahr, weil sie abstürzen, krank werden oder durch Blitzschlag auf der Alm umkommen? 3) Wie viele Schafe findet ihr nicht mehr, weil sie verloren gehen? Bitte - um eine ehrliche Antwort!!

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    @@ElektroautorVolkerAdamietz Hallo Volker Adamietz Die Rotwandalm ist ca 570Ha, normal sind ca 250 Schafe auf der Alm, Die Wölfe haben an 3. 6. 2021 in einer Nacht 28 Schafe. Schaue Film: Wolfs-Risse 28 Schafe in einer Nacht auf der Rotwandalm 2021… kzread.info/dash/bejne/ZoSFsceFo7y1ftI.html Von 200 gehen normal in Sommer 3-7 Schafe durch Blitzschlag, Absturz, Krankheit zu Tode. Alle Schafe werden von uns im Herbst abgetrieben. Ob wir heuer auf die Rotwand Alm auftreiben hängt von den Jägern ab da wir derzeit 5 Wölfe im Gebiet haben und das bedeuten würde von ca. 200 aufgetrieben Schafen würden wahrscheinlich nur 50 oder weniger nach Hause kommen. Mit unserem neuen Gesetz ab 1.4.2023 sind wir zuversichtlich diese Rudel zu erlegen! Dennoch solltest du 1 Nacht auf der Alm Behirten, müsstest du zum Selbstschutz bewaffnet sein. Mit Gruss Peter Aschaber

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Wir Bauern werden so lange bei den PRO Wolfs, WWF, LifeStock, Grünen… lästig sein so lange es bei uns Wölfe gibt!!! Wir Bauern Vergrämen alles!!!

  • @ElektroautorVolkerAdamietz
    @ElektroautorVolkerAdamietz Жыл бұрын

    Klingt echt sehr konstruktiv. Am besten, man rottet alle Raubtiere auf der ganzen Welt aus. In Afrika alle Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen, Krokodile etc. ausrotten. In Amerika u. Europa alle Bären, alle Wölfe, alle Pumas, Luchse, Füchse … Wenn ihr Bauern meint, wir haben dann eine besser Welt, dann irrt ihr euch aber gewaltig. Dann brechen nämlich weitere gesamte Ökosysteme zusammen!!! Aber das versteht ihr leider (noch) nicht.

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    ​@@ElektroautorVolkerAdamietz Ohne Bauern also ohne Fleisch, Michl, Gemüse, Holz, Obst, Gefreite... währe es sicher besser.

  • @derwodashierschrieb
    @derwodashierschrieb Жыл бұрын

    "Ihr" Bauern, also der kleine unbedeutende, aber laut schreiende Teil, den Sie zu vertreten sich anmaßen, vergrämen mit der Verbreitung eines solchen Unsinns und dem Beweis ihrer ewigen Vorgestrigkeit und Faktenresistenz vor allem die letzten Sympathien der Bevölkerung für die Landwirtschaft. Der Wolf in der Schweiz hat u.a. dazu geführt, dass Weidetierhalter ihre Verantwortung gegenüber ihren Tieren wieder ernst nehmen und sie nicht unbehirtet sich selbst überlassen (was im übrigen ein klarer Verstoß gegen den Tierschutz ist!). Das wiederum hat dazu geführt, dass die Verluste bei der Sömmerung auf die Hälfte zurück gegangen sind. Dort, wo Herdenschutzmaßnahmen ordnungsgemäß angewandt werden, klappt die Koexistenz zwischen Weidetierhaltung und Wolf. Und dort, wo Herdenschutzmaßnahmen (angeblich) nicht möglich sind, darf eben nicht mehr beweidet werden. Und wem es zu anstrengend ist, sich ordentlich um seine Tiere zu kümmern, der muss sie abschaffen. Die Aufgabe der Beweidung in den Alpen oberhalb (!) der Waldgrenze gefährdet nicht die Diversität - sie würde sie massiv erhöhen. Unbehirtete Schafbeweidung dagegen schadet der Natur in massiver Weise. Und genau deshalb ist die Rückkehr des Wolfs in die Schweiz in doppeltem Sinne ein Erfolg! Die Bauern, die ihrem Diktum folgen, werden nicht mehr lange lästig sein, denn die Gesellschaft wird die Alimentierung derjenigen, die sich weigern, Landwirtschaft im Sinne von Nachhaltigkeit und Naturschutz zu betreiben, nicht mehr lange tolerieren. Diese Bauern werden wohl nicht mehr lange Bauern sein!

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    @@derwodashierschrieb Sei froh da du kein Bauer bist aber dein Essen wachst eh im Supermarkt !!!

  • @derwodashierschrieb
    @derwodashierschrieb Жыл бұрын

    @@MediaCom1957 blöd für Sie, dass ich Bauer bin!

  • @UHA259
    @UHA259 Жыл бұрын

    Der Wolf ist das Werkzeug der Mächtigen. Mit seiner Hilfe werden die letzten freien Selbstversorger ruiniert. Die letzten natürlich lebenden Menschen aus den ländlichen Lebensräumen vertrieben und in die Ballungszentren gezwungen, wo sie abhängig und leicht kontrollierbar sind und von den Mächtigen leicht, mit Brot und Spielen manipuliert werden können. Die Möglichkeit und die Fähigkeit sich unabhängig von der Lebensmittelindustrie versorgen zu können soll den Menschen genommen werden. Selbständig denkende, unabhängige Menschen sind gefährlich für die Mächtigen. Sind die Gebiete menschenleer, lassen sie sich vom Großkapital leicht aufkaufen und man hat sein Stimmvieh schön verblödet auf einem Haufen. Das hat die Politik schon vor über 20 Jahren offen ausgesprochen. Mecklenburg-Vorpommern sollte, quasi entvölkert werden, da die Versorgung der Menschen dort angeblich nicht realisierbar war. Das Perverse an der Sache ist, dass die Menschen sogar noch freiwillig in ihre Gehege gehen und sich mit den bereitgestellten Ersatzbefridigungen freudig abspeisen lassen. Ja sogar Angst haben, in ihr natürliches Leben zurückzukehren, sobald sie einmal in dieser Ersatzwelt leben und ihre natürlichen Fähigkeiten verloren haben.

  • @maxlemax2163
    @maxlemax2163 Жыл бұрын

    Wunderschöne Tiere

  • @richardschmelzer8485
    @richardschmelzer8485 Жыл бұрын

    Große Klasse Peter, meinen höchsten Respekt!!

  • @TheAlpenblick
    @TheAlpenblick Жыл бұрын

    Sehr guter Film, weiter so, bin auch Bauer in Vorarlberg und hab das Vieh auf der Alpe. Zum Glück ist es bei uns noch nicht so weit wie bei Euch im restlichen Österreich. Ich hab euch etwas zukommen lassen. Wir Bauern müssen uns wieder auf unsere eigenen Füße stellen, mit der Politik ist nichts zu gewinnen.

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Danke - bitte Film Teilen

  • @richardschmelzer8485
    @richardschmelzer8485 Жыл бұрын

    Bist du nicht der Lagutzälpler aus Raggal ?

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    @@richardschmelzer8485 Bin ein Brixental aus Westendorf !

  • @sigistrele5835
    @sigistrele5835 Жыл бұрын

    Peter! Super!!!

  • @lordzass78
    @lordzass78 Жыл бұрын

    Sauber! Weiter so peter!

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Herdenschutz ist kinderleicht, sagt der WWF im Jahresbericht 20/21. Wir sagen Herdenschutz ist kinderleicht mit der 3- S Regel !!!

  • @josefschwentner1944
    @josefschwentner1944 Жыл бұрын

    Genial einfoch da Homma aso is gwesn schöne Erinnerungen Bravo Beter Gruß Sepp

  • @lisirabl1411
    @lisirabl1411 Жыл бұрын

    Gewaltig wo ein Fleiß ein Preis 👍🐂💪🙏wunderbar

  • @LittleFalco54
    @LittleFalco54 Жыл бұрын

    Interessantes Video und wieder sehr guat gemocht. Danke Peter

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Bitte Teilen Danke für dein Linke und ABO

  • @gabrielemurnseer1626
    @gabrielemurnseer1626 Жыл бұрын

    Uiuiui Peda, do hot sich einiges zugetragen :)

  • @josefweigl6770
    @josefweigl6770 Жыл бұрын

    Super Video s..Machst da a ganz schöne Arbert.Viele Grüße aus Zeitlarn. Bis bald mal wieder auf der Hütte.

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Vielen Dank 👍

  • @sigistrele5835
    @sigistrele5835 Жыл бұрын

    Ist das nicht ein Onkel vom Kröss Irgei?

  • @sigistrele5835
    @sigistrele5835 Жыл бұрын

    Peter, Deine Videos sind ein Kracher!!!!!👋👋👋👋

  • @MediaCom1957
    @MediaCom1957 Жыл бұрын

    Der Wolf in den Alpen - Folge 2 Auf Grund der Einwende von LIVEstock Project hab ich das Logo Entfernt und NEU ins Netz gestellt !! Bitte Teilen - Danke für dein Like!

  • @LittleFalco54
    @LittleFalco54 Жыл бұрын

    Peter, da hast du a nette Erinnerung von deinem Opa eingestellt. Verbrachte viele und nette Stunden beim Auner. Unvergessen auch sein Lied: Das kommt vom Rudern, das kommt vom Segeln..... Johnny