FilmFestSpezial

FilmFestSpezial

FilmFestSpezial is a 45-minute television broadcast programme presenting film clips, information and talks with filmmakers and actors about their films being screened at the film festivals in Lower Saxony.

We are reporting from these festivals:

European Media Art Festival Osnabrück
International film festival Emden
International film festival Oldenburg
Independent film festival Osnabrück
International film festival Braunschweig

& biennal from the
up-and-coming film festival Hannover
Sehpferdchen Hannover, children movie festival

WAR AND JUSTICE - Filmkritik

WAR AND JUSTICE - Filmkritik

KING'S LAND - Filmkritik

KING'S LAND - Filmkritik

GOLDA - Filmkritik

GOLDA - Filmkritik

STERBEN - Filmkritik

STERBEN - Filmkritik

SIEGER SEIN - Filmkritik

SIEGER SEIN - Filmkritik

RADICAL - Filmkritik

RADICAL - Filmkritik

GONDOLA - Filmkritik

GONDOLA - Filmkritik

REALITY - Filmkritik

REALITY - Filmkritik

Пікірлер

  • @1Roxau
    @1Roxau3 күн бұрын

    mal abgesehen vom Hintergrund... ich fand den Film richtig, richtig langweilig

  • @a2a4b22
    @a2a4b224 күн бұрын

    Sehr schöner Kommentar, der gut passt!

  • @Rabenov-wq8qy2qg5t
    @Rabenov-wq8qy2qg5t9 күн бұрын

    Billigproduktion, schade um das historisch wertvolle Thema.

  • @angelikavoss3205
    @angelikavoss32059 күн бұрын

    Ein berührender Film

  • @He-ManBeiDerMachtVonGrayskull
    @He-ManBeiDerMachtVonGrayskull11 күн бұрын

    Ich platziere die einzelnen Verfilmungen wie folgt: Platz 1: 2003 und 1954 Platz 2: 1973 .... Platz ∞: 2023 Die Verfilmungen von 2003 und 1954 sind super. 1973 ist nur minimal schlechter. Aber 2023 weicht zu sehr vom Buch ab.

  • @thiphan264
    @thiphan26413 күн бұрын

    Die Musik von dem Film ist auch gut gewählt worden.

  • @thiphan264
    @thiphan26413 күн бұрын

    Ich habe diesen historischen Film gestern abend angeschaut. Der Film ist sehr professionell und filmtechnisch sehr gut gemacht worden. Der Regisseur und die Hauptdarstellerin haben jeweils in den Filmen davor schon eine Oscar-Verleihung bekommen. Sie sind sehr gut in ihrem Beruf und beherrschen ihre Handwerk. Die Dramatik kommt gut rüber.

  • @TrauDichdoch77
    @TrauDichdoch7714 күн бұрын

    Die Verfilmung von 1954 mit Paul Dahlke ist und bleibt unschlagbar, nicht zu toppen - egal, wieviele Varianten noch folgen mögen!!! Die Variante von 1973 mit J. Fuchsberger war auch noch passabel. Doch was danach kam☹️😖🥱😬

  • @h.sch.5717
    @h.sch.571717 күн бұрын

    Wo kann man denn diesen Film sehen?

  • @aharondietrich2721
    @aharondietrich272121 күн бұрын

    Ich hab den Film schon angeschaut, und kann ihn nur weiterempfehlen. ❤

  • @renateaschoff5887
    @renateaschoff588722 күн бұрын

    Stelle ich mir spannend vor, einmal die Sichtweise der heutigen Jugend mit unserer (vor 50 Jahren)zu vergleichen.

  • @Gnagflow61
    @Gnagflow6123 күн бұрын

    Ich schau mir den Film gerade auf arte an und sage festen Herzens und vor meinen Schöpfer der Film sollte kostenlos in alle Welt, in allen Sprachen gesendet werden damit ihn jeder sehen kann. Pflichtprogramm an allen Schulen und in allen Regierungsgebäuden. Die Zeiten mögen sich geändert haben, die Unterdrücker, Diktatoren und ihre Häscher und Schergen nicht und das über die gesamten Globus. Dieser Film verdient nicht nur einen Preis, er verdient höchste Anerkennung.

  • @christianwiedermann
    @christianwiedermann24 күн бұрын

    Wieso spoilerst du nach 1min dass er hingerichtet wird? Extrem schwach sorry..

  • @frankforster1336
    @frankforster133626 күн бұрын

    Nach dem Film wollte ich meinen deutschen Pass abgeben, doch die sagten mir, dass das nicht gehe.

  • @mailing7395
    @mailing7395Ай бұрын

    Wann kann man den Film denn endlich mal sehen?!Ist nichtmal im Kino gekommen. Nichtmal Netflix bekommt das hin. 🤔

  • @zwerglinde8181
    @zwerglinde8181Ай бұрын

    Pornfluencer zeigt im Subtext einen hochgradigen Narzissen und eine emotional wie sozial isolierte und abhängige junge Frau ohne Selbstwertgefühl. "machs allein oder tu was ich sage..." mehr braucht es nicht zu sagen. Aber das gesamte Video ist mit dem Thema der narzistischen psychischen Abhängigkeit durchzogen. "Sex ist Liebe" oder "sie will in 7 Jahren Kinder, er will für immer Pornos drehen" sind nur die Oberfläche der Tragödie. Ich fand es unerträglich, ihr verzweifelt positives Lachen andauernd zu hören. Und dass sie sich jeden Morgen sagt " Ich tu alles was er will". Ich hoffe sie erwacht und geht, solange sie noch kann.

  • @peratihoock9415
    @peratihoock9415Ай бұрын

    Was ist das für ein Kommentar in dem die Sprecher nur auf Vermutungen verweisen und nicht auf Fakten. Recherche ist die Grundlage von guten Kommentaren und journalismus.

  • @marctwain8273
    @marctwain8273Ай бұрын

    berührend und mutig, dass die traumatisierten Soldaten den Film ermöglicht haben----👋❤‍🩹🈴

  • @ankapabu2834
    @ankapabu2834Ай бұрын

    Warum waren "der Geschlechtertausch und die diverse Besetzung bitter nötig"? Warum soll sich ein bereits großartiger Stoff noch "weiterentwickeln"? Das Buch erschien 1933, zum Teil beruht es auf Kästners Kindheitserinnerungen. Wenn jemand eine an die aktuelle Mode angepasste Geschichte verfilmen will, soll er sie doch selber schreiben und sich nicht an den Werken anderer Autoren vergreifen, weil womöglich der eigene Name keine Katze hinter dem Ofen hervor und ins Kino lockt. Was kommt denn als nächstes? Das doppelte Lottchen mit den Geschwistern Kaulitz in den Hauptrollen? Da haben wir dann neben queer auch gleich Ageism abgedeckt.

  • @Kittyflausch
    @KittyflauschАй бұрын

    Ich kenne (und liebe) nur die Version von 1954 ^^ Modernisierung auf Biegen und Brechen und Geschlechtertausch? Nein, nicht mit mir. Sollen sie ein neues "fliegendes was-auch-immer" erfinden. DAS "Fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner war eben das Original und da kommt sonst nix ran :D (Nein ich habe nichts gegen verschiedene Geschlechter oder sonstwas, aber alles zu seiner Zeit. Der Film war nunmal von 1954. Man kann auch da reflektieren, was war damals nicht so gut oder besser gelöst? Dafür muss man es nicht umschreiben ^^°) Aber letztendlich darf natürlich jeder das mögen was er möchte :D

  • @ramireza6904
    @ramireza6904Ай бұрын

    Solche Filme können nur Deutsche machen...

  • @nadinekalemba1917
    @nadinekalemba1917Ай бұрын

    Es hat doch jeder immer irgendwo irgendwas zu motzen und das Haar in der Suppe zu suchen...immer nur ein Aber. Einfach nur nervig. Es geht doch um den Inhalt. Das ist das Problem in der Gesellschaft. Mach doch einfach selbst einen Film...erstmal besser machen!

  • @user-vb1ld7wb3z
    @user-vb1ld7wb3zАй бұрын

    Also als seichte Unterhaltung habe ich den Film keineswegs gefunden! - Nein, auf mich wirkte der Film vor allem sehr verständnis- und liebevoll insbesondere hinsichtlich des Messie-Problems und den damit einhergehenden sozialen Rückzug. - Die Hauptdarsteller haben großartig gespielt!

  • @user-qn3yl5yc3c
    @user-qn3yl5yc3c2 ай бұрын

    Tolle Beschreibung dieses Films, der auch für mich der eindeutig schönste Film dieses jahres ist.danke.

  • @jurgenhummes-kiler6609
    @jurgenhummes-kiler66092 ай бұрын

    "der abgefahrenste Film des Jahres"/macht wortlos glücklich/Bezaubernde Darstellerinnen/HIGH-light in optischer Hinsicht

  • @a2a4b22
    @a2a4b224 күн бұрын

    Mein Film des Jahres! :)

  • @ppirinaeus4617
    @ppirinaeus46172 ай бұрын

    Ich liebe den Satz: (Papa) "sei bitte nicht so anstrengend." Kinder. Ansehen. Bis 15.5.2024 in der 3 Sat Mediathek.

  • @friedhelmkoster270
    @friedhelmkoster2702 ай бұрын

    Das fliegende Klassenzimmer von 1973 find ich in Ordung, die Verfilmung von 1954 gefällt mir aber tatsächlich am besten. Die Version von 2003 hab ich mir, wie die anderen auch, als DVD gekauft, kann mit dieser Verfilmung aber so gar nichts anfangen. Die Verfilmung von 2023 kenne ich bis jetzt noch nicht, doch anschauen werde ich mir diesen Film auf jeden Fall. Mal sehen wie mein Urteil lauten wird. Und nur nebenbei: Geboren bin ich 1968, sehe mir diese Filme aber hin und wieder immer noch gerne an.

  • @funkytime2917
    @funkytime29172 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video und die interessante Kritik. Es lädt sehr dazu ein sich den Film an zu sehen. Ich bin schon sehr gespannt.:)

  • @levinm.2756
    @levinm.27562 ай бұрын

    Der Film war wirklich unglaublich... Als junger Mann mit vielen wichtigen Lebensentscheidungen noch vor sich ist dieser Film unglaublich. Man versetzt sich in die Charaktere hinein und ich habe selten einen Film gesehen, der mehr zum Nachdenken anregt, als dieser

  • @ahmedalptekin3725
    @ahmedalptekin37252 ай бұрын

    Ein Meisterwerk❤. Während Barbie mit dem feminisstischen Holzhammer kommt macht dieser Film hier das viel subtiler und das Thema dadurch eindringlicher.

  • @barbaras4201
    @barbaras42012 ай бұрын

    Das fliegende Klassenzimmer von 1973 mag ich sehr gern, da es in meiner Heimat spielt. Der Film von 1954 habe ich letztens im Fernsehen gesehen und fand ihn toll!

  • @smkacikaci6968
    @smkacikaci69682 ай бұрын

    Es lohnt sich sehr sehr den Film anzuschauen 😊

  • @3003wertpro
    @3003wertpro3 ай бұрын

    Ein wirklich schöner Film!

  • @warinaziz1sisters1
    @warinaziz1sisters14 ай бұрын

  • @Merdomerdo2886
    @Merdomerdo28864 ай бұрын

    Super Film empfehlenswert 👍🏼

  • @Sretep
    @Sretep4 ай бұрын

    Agniezka Holland zeigt uns auf, wie diktatorische Regime, hier lukaschenkos Belarus, mit Menschen umgeht. Menschen sind Ware und Mittel zum Zweck. Polens PiS hat versagt, deshalb ist es gut, dass diese Partei abgewählt wurde. Doch insgesamt haben einzelne polnische Menschen nicht versagt; sie haben den Getriebenen geholfen. Das ermutigt zu weiteren Aufständen der Anständigen dieser Welt - für Humanität und Verteidigung christlicher Werte! "Noch ist Polen nicht verloren!"-möchte man sagen. Und niemals wird es verloren sein!

  • @Turmerick
    @Turmerick4 ай бұрын

    It's an interesting movie. I watched it last year in Sydney at the German Film Festival. Here's my reaction: kzread.info/dash/bejne/q3WpydJro6-0lJs.html

  • @berndgerlach3731
    @berndgerlach37314 ай бұрын

    Clara`s Worten kann ich mich echt anschließen. Hab den Film vorgestern auf DVD gesehen und schrieb gestern unter ein Interview-Video mit Mala Emde, folgenden Kommentar: Ein wirklich starker Film - Mitfühlend und zum Nachdenken anregend - Am liebsten hätte ich anschließend mit Mala und den anderen geredet. Ja, und so bin ich heute wieder hier bei diesem Interview mit Mala ... "Aus meiner Haut" ist mit viel Liebe und Hingabe gemacht. Das is kein Film zum Schnell mal nebenbei schauen". Ja, es war mir einfach wertvoll jetzt Mala hier noch mal im Interview zu dem Film zu hören und zu erleben ... Den Schauspieler/-innen ist es wirklich gelungen die Person, egal in welchem Körper sie gerade ist, erkennbar zu machen: Eine wirklich starke Leistung von allen! Ja, was macht uns wirklich aus: Unsere Persönlichkeit oder unser Körper, unser Äußeres? Also ich spürte in dem Film immer wieder den tiefen Wunsch dass Leyla und ihr Körper wieder eins werden - dass sie sich endlich glücklich vereinen. Ohne ihre Persönlichkeit fehlt ein wesentlicher Teil von ihr, ohne ihren Körper aber auch. Und auch hier im Interview ist es wieder so: Mala`s Gedanken und Empfindungen zu hören ist mir wertvoll. Aber ohne sie dabei zu sehen und ihre Stimme zu hören - mit ihren Blicken und ihrer Art zu reden unterstreicht und veranschaulicht sie ja das Gesagte - Mir liegt Mala, so wie sie ist, mit Körper, Seele und Geist am Herzen. Es ist wunderbar interessant sie in Filmen zu erleben, besonders in diesem. Aber ich möchte am Ende auf jeden Fall Mala, ihre Persönlichkeit und ihren Körper wieder haben. Es ist einfach wichtig dass wir Menschen uns so annehmen, wie wir sind. Und um das zu können ist es wichtig jemand zu haben, der uns so annimmt wie wir sind ... Ja, und Mala`s Eigenschaft, andere Menschen verstehen zu wollen, ist auch in mir tief verwurzelt. Aber ein Körpertausch allein, würde das wohl kaum ermöglichen. Ebenso wie ein Körpertausch sicher auch nicht reichen würde, um Depression zu besiegen. "Aus meiner Haut" ist ein hoch interessanter und wertvoller Film, den ich mir sicher noch weitere Male ansehen werde. Aber auch dieser Film, ist nur ein Film ...

  • @senffabrik4903
    @senffabrik49034 ай бұрын

    cool. Danke für den Tipp

  • @f.h.7671
    @f.h.76714 ай бұрын

    weiß einer, warum die hauptfigur jetzt ein mädchen sein musste?

  • @heidewignanek1210
    @heidewignanek12104 ай бұрын

    Das neue Format finde ich gut!😊

  • @xyxy5978
    @xyxy59784 ай бұрын

    Die Kritik ist sehr gut formuliert und durchdacht. Allerdings muss die Lebensgeschichte völlig anders bewertet werden, wenn man abgesehen vom Spielfilm, der sich nun einmal auf wahre Begebenheiten bezieht, Dokumentationen über diese verurteilte Verbrecherin gesehen hat. Scheinbar entwickelte sie einen enormen Ehrgeiz im Rahmen ihrer schändlichen Arbeit als sogenannte Greiferin. Dieser Aspekt kommt zu kurz und somit greift auch die Kritik, welche ihr Verhalten einordnet, leider zu kurz. Die Dokumentationen sind übrigens sehr aufschlussreich. Was mir außerdem feht ist eine Antwort auf die Frage, ob und warum der Film nun sehenswert ist oder nicht.

  • @christophostermann
    @christophostermann4 ай бұрын

    Ja danke für die kenntnisreiche Anmerkung. Die ganze Geschichte ist auf jeden Fall vielschichtig ... Es war auch in der ZEIT gerade noch mal ein langer Artikel über den Film, Goldschlag und das Verhältnis der deutschen Aufarbeitung zu dem Thema. Insbesondere das schnelle Urteilen als nicht-Betroffener - gerade auch mit Blick auf die Strafmassen gegenüber anderen zumeist gering bestraften Nazi-VerbrecherInnen, fand ich einen wichtigen Hinweis. Immerhin nimmt STELLA mal eine andere Richtung ein, als die immer ähnliche Erzählung von Fluchtschicksalen und Widerstandskämpfern. Schade, dass israelische Perspektiven im deutschen Kino wenig ankommen. Ich habe gerade DELEGATION gesichtet -eine z.T. komisches und zugleich ernstes Coming-of-Age in Form einer Klassenfahrt israelischer Jugendlichen zu den polnischen Vernichtungslagern, oder völlig unter dem Radar geflogen ist die recht große Produktion PLAN A mit August Diehl in der Hauptrolle. Ganz andere Blickwinkel.

  • @rainer-martinhartel4310
    @rainer-martinhartel43104 ай бұрын

    THE HOLDOVERS sieht wirklich aus, wie in den 70ern gedreht. Irre!

  • @patrickbateman704
    @patrickbateman7044 ай бұрын

    Absoluter Dogshit der Film. Danke für die Kritik.

  • @SusiBlumentopf
    @SusiBlumentopf5 ай бұрын

    PS: Sisi aus Bayern sprach nicht preußisches Norddeutsch wie in diesem historisch falschem Film. Sie sprach bayrisch oder das Wiener Hofdeutsch, oder ungarisch. Genauso ihre Hofdamen!

  • @leomoel6065
    @leomoel60655 ай бұрын

    Mein absoluter Lieblingsfilm "Das Fliegende Klassenzimmer 2003".

  • @user-it3lb2um6f
    @user-it3lb2um6f5 ай бұрын

    Marian Benni 🍕🍕

  • @angsky13
    @angsky135 ай бұрын

    Schwimmt da einfach ne Cola Dose im 19. Jahrhundert rum (2:01)

  • @32JEAN34
    @32JEAN3426 күн бұрын

    neinn was, wie kann einem im Schnitt sowas nicht auffallen hahaha xD

  • @plazamayorcompanyltd
    @plazamayorcompanyltd5 ай бұрын

    Soundtrack open.spotify.com/album/66JGPKRLNeRV49Q30rpVo2

  • @rutkowski1490
    @rutkowski14905 ай бұрын

    Schöne Rezension zu Knochen Und Namen! ♡