M Lutz

M Lutz

Schmieden eines Hammerkopfes

Schmieden eines Hammerkopfes

hackebeil

hackebeil

Gesenke, der Film

Gesenke, der Film

Die Hacheschmiede

Die Hacheschmiede

Messing gießen

Messing gießen

Schmieden lernen

Schmieden lernen

Пікірлер

  • @TheRinne001
    @TheRinne0014 ай бұрын

    Das ist das Video der Videos. 10 Stck. Sollte ich Fertigen. Aber, einer sollte Aussehen wie der Andere. Werde ich mein ganzes Leben nicht Vergessen. Heute mit 60 wird so mancher Trick von Früher noch Umgesetzt.. Leider geht diese Kunst Verloren. Gruß Ralf ( Ehemals Schmiede R. Söhler Salzgitter Bleckenstedt) Habe noch an Huf Eisen rum gedrescht. Bitte mehr von solchen Sachen.

  • @TheRinne001
    @TheRinne0014 ай бұрын

    Erinert mich 45 Jahre zurück. Schmiede Robert Söhler Salzgitter Bleckenstedt. Gruß ( Aufgewachsen damit )

  • @thomaskrause2709
    @thomaskrause27097 ай бұрын

    Ich beneide dich um einiges, das Wissen, Erfahrung, die herrlichen Maschinen und um die Melone!

  • @maximilianziegler363
    @maximilianziegler3637 ай бұрын

    Schade . Ich weiß er kanns bestimmt besser. Auch erklären wäre toll. Bei Roland Dirr im Kanal ist ein super Video mit schrit für Schritt erklärung

  • @BootyToche-bc5qj
    @BootyToche-bc5qj7 ай бұрын

    I want a parx 19/1 very badly. Best hammer design

  • @danielsturm8437
    @danielsturm84379 ай бұрын

    Gibt es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme oder Kontakt aufnahme?

  • @huibui2978
    @huibui2978 Жыл бұрын

    Ein Bild vom Ergebnis wäre schön gewesen

  • @passcus5354
    @passcus5354 Жыл бұрын

    Würde ich sofort lernen..... Auch wenn ich schon 45 Jahre bin🙈

  • @hubertwinkler1578
    @hubertwinkler1578 Жыл бұрын

    Leider jämmerlich

  • @studstarlv
    @studstarlv13 күн бұрын

    Mach dich doch nicht immer selbst so schlecht. Jeder Mensch ist wertvoll Hubert. Auch du bist nicht jämmerlich.

  • @wilfriedsteinfath2133
    @wilfriedsteinfath2133 Жыл бұрын

    Danke, tolle Schmiede. Wie bei meinem Opa in den 1960 iger Jahren.

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 Жыл бұрын

    Schön , alleine schon wegen den historischen Geräte ! 👍🏻

  • @user-xi8bo3df4v
    @user-xi8bo3df4v Жыл бұрын

    👏👏👏👏👏🔥👍🍾🍹🍯

  • @meinhardspaunhorst1090
    @meinhardspaunhorst10902 жыл бұрын

    Danke fürs zeigen und die Erklärungen,ich müsste wohl auch mal wieder ans Feuer.

  • @wolfgangnicke1221
    @wolfgangnicke12212 жыл бұрын

    sehr schön und lehrreich, hat mir gut gefallen, wobei die laute Klaviermusik die gute Erklärung leider gestört hat

  • @huibui2978
    @huibui29782 жыл бұрын

    Tolles Video....danke

  • @mlutz1471
    @mlutz14712 жыл бұрын

    He Wahnsinn! Ich hätte nicht gedacht, dass das Video mal 45400 Views hat! Ich muss mal wieder Videos machen... doch momentan hab ich so viele Kurse... mir fehlt die Zeit... ABER: 2 Neue Projekte sind am werden!

  • @HANDFORGED
    @HANDFORGED2 жыл бұрын

    Schmieden ist einfach genial. Das erste mal den warmen Stahl zu sehen und zu fühlen wie er sich verformt ist so fesselnd!

  • @mlutz1471
    @mlutz14712 жыл бұрын

    Es ist eben ein wirklich urschöpferisches Handwerk wo ich mich A. Habermann nur anschließen kann: In diesem Handwerk steckt alles, der Handwerker, der Schöpfer, der Erfinder... und vor allem Zeit :)

  • @maiknolze4128
    @maiknolze41282 жыл бұрын

    Welcher Black Metal lief denn im Hintergrund?

  • @mlutz1471
    @mlutz14712 жыл бұрын

    das war Dark Tranquillity

  • @mlutz1471
    @mlutz14712 жыл бұрын

    He, 656 Abonnenten! Wow, ich bin begeistert! Es wird bald mal wieder Zeit für ein neues Video.... Auf dem Plan steht schon etwas.... Es hat mit einem uralten Amboss zu tun, den ich in dem Fußboden einer Kürfnerei gefunden habe.... seit also gespannt, was aus dem alten Stück wird!

  • @von_bardenfleth6713
    @von_bardenfleth67133 жыл бұрын

    Geiles Video!, mein Abo hast du

  • @mariodejung9102
    @mariodejung91023 жыл бұрын

    Hallo Lutz, ich habe Dir auch gerade per Email schon mal geschrieben, aber hier wollte ich noch mal sagen. Traumhaft schöne Schmiede hast Du da... Ein Kurs bei Dir wird direkt auf den Wunschzettel aufgenommen!

  • @mlutz1471
    @mlutz14712 жыл бұрын

    Hallo Mario, danke für das Kompliment, es ist immer schön zu das zu hören / zu lesen.. bei der Arbeit die darin steckt diese Schmiede weiter zu entwickeln bzw. noch schöner zu machen, ist das immer ein Antrieb wenn es gefällt :)

  • @norbertsiegel6602
    @norbertsiegel66023 жыл бұрын

    Das war sehr hilfreich! Sind einige hilfreiche Werkzeuge dabei! habe gleich Lust auf Esse anfeuern bekommen! Gruß

  • @felix.der.ritter
    @felix.der.ritter3 жыл бұрын

    Schönes Video

  • @freddypluss3886
    @freddypluss38863 жыл бұрын

    Falsche Vorgehensweise - amateurhaft. Doppelspitz beidseitig aufspalten und verdrehen, dauert halb solange und ergibt scharfkantige Schneiden.

  • @mlutz1471
    @mlutz14712 жыл бұрын

    He! Ja super! Danke für den Tipp, es ist doch immer gut wenn es jemand besser kann ;)

  • @joshuamaximoblancohaase6874
    @joshuamaximoblancohaase68743 жыл бұрын

    Wir brauchen das video für die schule lol

  • @wiwi8842
    @wiwi88423 жыл бұрын

    0

  • @moseschmidt
    @moseschmidt3 жыл бұрын

    Klasse Schmiede! Komme Selbst aus einer Schmied-Familie und freue mich dass das Handwerk weitergetragen wird.

  • @sancholine
    @sancholine3 жыл бұрын

    hallo lutz, in deinem film ist ein gerät mit vielen Zahnrädern, was ist das?

  • @mlutz1471
    @mlutz14713 жыл бұрын

    Das ist entweder die Drehbank mit den Vorgelege Zahnrädern, oder die 3 Rollenbiegemaschine

  • @marcellang5169
    @marcellang51693 жыл бұрын

    Hallo Lutz wo kommst du her würde ger mal einen Kurs bei dir machen.

  • @mlutz1471
    @mlutz14712 жыл бұрын

    Meine Schmiede ist in Korbach (Nordhessen)

  • @karlwinter5371
    @karlwinter53713 жыл бұрын

    Alle Achtung vor diesen Leuten die können noch was

  • @mguenter23
    @mguenter233 жыл бұрын

    Hi. Gibt's einen Link zu einer Webseite? Grüße

  • @mlutz1471
    @mlutz14713 жыл бұрын

    www.hacheschmiede.de

  • @BaconIover69
    @BaconIover693 жыл бұрын

    Sehr interessant, ich hätte gerne ein paar Nahaufnahmen gehabt wo man die Benutzung des Nageleisens besser sehen kann.

  • @verdigrissirgidrev4152
    @verdigrissirgidrev41524 жыл бұрын

    Aus der Entfernung sieht man nicht so viel.

  • @gothmog_76
    @gothmog_764 жыл бұрын

    läuft da death metal im hintergrund ? :)

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    melodic death metal ;) soviel zeit muss sein ;)

  • @gothmog_76
    @gothmog_764 жыл бұрын

    @@mlutz1471 so genau konnt Ichs nicht raushören 🤪

  • @meinekleineschmiede2920
    @meinekleineschmiede29204 жыл бұрын

    Klasse Video, wäre toll wenn du die Kamera näher an den Amboss stellst, damit man besser sieht,was mit dem Werkstück passiert. Weiter so.

  • @lawitola
    @lawitola4 жыл бұрын

    Lutz du bist ja Böse

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    Manchmal überkommt es mich einfach :)

  • @meinekleineschmiede2920
    @meinekleineschmiede29204 жыл бұрын

    Das fertige Stück am Ende wäre schön gewesen, aber trotzdem tolles Video.

  • @corax1975
    @corax19754 жыл бұрын

    Hi Lutz! Der Meister bei der Arbeit! Schön von Dir wieder ein Video zu sehen! LG Tobias

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    Danke Tobias!

  • @corax1975
    @corax19754 жыл бұрын

    M Lutz gerne🤠👋🏻

  • @kysonrayden8235
    @kysonrayden82353 жыл бұрын

    i realize I am pretty randomly asking but do anyone know of a good place to watch new tv shows online?

  • @bodeamir4484
    @bodeamir44843 жыл бұрын

    @Kyson Rayden i watch on flixzone. You can find it by googling =)

  • @kyreeeugene9734
    @kyreeeugene97343 жыл бұрын

    @Kyson Rayden i watch on flixzone. You can find it on google =)

  • @sl6891
    @sl68914 жыл бұрын

    Sehr gut, aber schade dass du ihn uns zu Ende nicht nochmal gezeigt hast. Kalt und ohne Zunder. Gruß Sebastian

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    Hallo Sebastian, der Hammerkopf war eher Mittel zum Zweck bei dem Video. Deshalb habe ich keinen sonderlichen Wert auf Ihn gelegt, werde das aber beim nächsten Video berücksichtigen. Hast schon recht, wäre schön wenn man ein fertiges Endprodukt sieht. Hier war es ein recht kurzentschlossener Dreh der stattgefunden hat, hätten wir mehr Zeit gehabt, wäre sicherlich das Werkstück komplett fertig gemacht worden wie in meinen anderen Videos

  • @sl6891
    @sl68914 жыл бұрын

    @@mlutz1471 Hallo Lutz, noch eine Frage zum S & S hammer. Du hast nicht noch Unterlagen zu dem Teil?

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    @@sl6891 nein, habe ich nie besessen

  • @verdigrissirgidrev4152
    @verdigrissirgidrev41524 жыл бұрын

    Aus welchem Material ist der Dorn bei 3:55?

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    Aus einem warmfesten Stahl dessen Werkstoffnummer o.ä. mir unbekannt ist

  • @geheimspionchase8658
    @geheimspionchase86584 жыл бұрын

    Sehr schön alte schmiede bin jetzt fast 16 und fange hoffentlich bald mit dem Bau einer halbwegs vernünftigen Esse an

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    Ja, so hats bei mir auch angefangen... bis zur 1. festen Schmiede wars bei mir aber weit

  • @geheimspionchase8658
    @geheimspionchase86584 жыл бұрын

    @@mlutz1471 bin mir bloß nicht so sicher ob kohle oder gas

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    @@geheimspionchase8658 tja.. Gasessen sind praktisch.. ich empfinde aber es wie fahrradfahren mit Stützrädern... die erfahrungen die man am Feuer macht, macht man mit einer Gasesse nicht.. außerdem kann es zu Rostproblemen in der Werkstatt kommen

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    @@geheimspionchase8658 Naja.... Gasesse ist eben verhältnissmäßig "idiotensicher" ... man lernt leider da keine Feuerführung o.ä., hat massenhaft Rost auf einmal in der Bude (wg. der stark steigenden Luftfeuchtigkeit) und starke Geräuschentwicklung .... weiterhin braucht man ne ordentliche Luftzufuhr in den Raum.. sonst läuft die Esse.. und man selber liegt daneben.. Ansonsten ist Gas toll :)

  • @sl6891
    @sl68914 жыл бұрын

    Hallo Lutz, gibt es zum Sichelschmidt eine Anleitung? Hab henau den gleichen aber ohne irgendwelche Daten. Danke vorab. Schmiedegrüße, Sebastian

  • @BroccoliBrigardist
    @BroccoliBrigardist4 жыл бұрын

    sehr schoen! haertet man ein beil nicht, also ist das unwichtig?

  • @mlutz1471
    @mlutz14714 жыл бұрын

    Selbstverständlich wurde das Beil gehärtet und wärmebehandelt... nur ist das nicht im Film zu sehen. 2:42min. geben eben nicht den kompletten Werdegang eines Beils wieder...

  • @BroccoliBrigardist
    @BroccoliBrigardist4 жыл бұрын

    @@mlutz1471 achso, Dankeschön Ich hab leider nicht so viel Ahnung, würde es auch mal gerne probieren etwas zu schweißen :)

  • @eisenschmiede5515
    @eisenschmiede55155 жыл бұрын

    Hallo, ich bin Interessiert an dem Beruf des Schmiedes. Dazu hätte ich eine Frage: Wie haben sie den Beruf des Schmiedes erlernt? Gibt es dafür noch Ausbildungsplätze? Ich selber bin 15 und schmiede seit etwa einem Jahr.

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    Hallo, ich habe mir das Schmieden autodidaktisch beigebracht und schmiede seitdem ich 14. bin. Bei der Ausbildungsplatzfindung bin ich dann eher zufällig Industriemechaniker geworden. Den Ausbildungsberuf des Schmiedes gibt es nicht mehr. Dieser heißt (soweit ich mich entsinne) nun Konstruktionsmechaniker ---> Fachrichtung gestaltung. Der Konstruktionsmechaniker hat leider wenig mit Schmieden zu tun... wenn man Glück hat findet man einen der begehrten Ausbildungsplätze in Deutschland, der auch tatsächlich noch etwas mit Schmieden zu tun hat. Generell empfehle ich, eine Ausbildung in einem Metallgewerk abzuschließen und danach sich in Sachen Schmieden fortzubilden. Infos hierzu gibt es auch viele unter "www.schmiededaseisen.de" Allerdings sollte man sich den Zahn ziehen, das man den ganzen Tag romantisch Schwerter, Rüstungen etc. schmiedet.. hauptsächlich sinds Geländer, Fenstergitter o.ä. die den Alltag bestimmen.

  • @boleknovidom6424
    @boleknovidom64245 жыл бұрын

    Moin Lutz! Eine richtig tolle Schmiede hast du da und hervorragende Werkstücke die du da herstellst. Ich hab mal auf deinem insta Account gesehen das du ein Koppelschloss trägst. Ist dies auch von unserer Zunft? Wenn ja hast du es selbst gefertigt oder irgendwo gekauft? Viele Grüße aus dem Norden

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    Moin , ich trage 2 Wappen auf meinem Koppelschlössern. Das 1. ist von einer Böhmischen Messermacherzunft (Krone mit 3 Dolchen die diese durchstoßen) und weiterhin mein eigenes. Amboss mit Zirkel und Hammer auf schwarzen Grund umgeben von einem Zahnrad. Da ich gelernter Industriemechaniker bin, kommt von daher das Zahnrad. Der Schwarze Hintergrund steht für den schwarzen Bereich des Schmiedes, Hammer und Amboss erklären sich von selbst. Der Zirkel steht für Konstruktion / Entwurf. Also ist dieses Wappen was "persönliches" Die Zunftwappen waren leider selten einheitlich. Hatte der Schmied beispielsweise Hufbeschlag und Scheren geschmiedet, kamen diese in Reihenfolge im Wappen vor...Das erste habe ich mir von einem Kupferschmied anfertigen lassen, das letztere selber gegossen.

  • @boleknovidom6424
    @boleknovidom64245 жыл бұрын

    @@mlutz1471 Klasse! Danke für deine Antwort:)

  • @boleknovidom6424
    @boleknovidom64245 жыл бұрын

    @@mlutz1471 könntest du mir evtl die Addresse oder Kontaktdaten von dem Kupferschmied zukommen lassen?

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    @@boleknovidom6424 Die habe ich leider nicht mehr.. der war häufiger auf ""mittelalter"" Festen unterwegs..... ein Pole dessen Name mir entfallen ist.

  • @kusjasajajin9187
    @kusjasajajin91875 жыл бұрын

    Hast du dass studirt ?

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    Schmieden lernt man am Amboss, nicht an einer Uni oder Schule. Üben, üben, üben... und das mach ich seit ca 24 Jahren.

  • @Blck_Raven
    @Blck_Raven5 жыл бұрын

    In welcher Stadt ist den deine Schmiede? Ich würde gerne einen Kurs machen

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    In Korbach (Nordhessen)

  • @Blck_Raven
    @Blck_Raven5 жыл бұрын

    @@mlutz1471 schade das ist ein bisschen weiter weg. Vielleicht kann ich meinen Vater überreden da mal hin zu fahren. Kann ich auch mit 15 Jahren an einem Kurs teilnehmen?

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    @@Blck_Raven Generell ja.. es ist eben nur recht anstrengend... und es gibt fälle wo die Flügel dann nach 6 Stunden lahm sind ;)

  • @Blck_Raven
    @Blck_Raven5 жыл бұрын

    @@mlutz1471 da mach dir ( wenn ich Sie dutzen darf) mal keine Sorgen... Ich schmiede mit einer selbst gebauten Schmiede selbst, also was das angeht bin ich abgehärtet.

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    @@Blck_Raven Dann ists ja gut :) hatte nur auch schon Jugendliche da, die dann nach 7 Stunden in den seilen hingen und nicht mehr viel mitbekamen..

  • @user-lm5ey8ee7o
    @user-lm5ey8ee7o5 жыл бұрын

    Hätte ne frage wie heist das Quadratische teil mit den löchen neben dem ambos? Danke schon mal im Voraus

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    Ich vermute du meinst die Lochplatte / Gesenkplatte

  • @Rolledachpappe
    @Rolledachpappe5 жыл бұрын

    schöne sache, mit was wird eine messingschmelze geimpft, damit der guss nicht so porig wird? gruss

  • @mlutz1471
    @mlutz14715 жыл бұрын

    He, gestern ist mal wieder ein schöner Kurs zuende gegangen... Ein Einzeleinsteigerkurs wo schlußendlich ein schönes Handbeil, Flaschenöffner, Nägel und ein Feuerschläger rausgekommen ist.

  • @brudertycho1284
    @brudertycho1284 Жыл бұрын

    Hallo, wie kann ich dich kontaktieren. Deine Videos sind toll warum hast du damit aufgehört?