Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien

The Kunsthistorische Museum Wien is one of the world‘s finest art museums. Its collection includes more than 1.5 million works of art spanning five thousand years of world culture, from all over the world. In addition to its permanent collection, the Museum also presents special exhibitions each year, as well as a variety of events and programs, including lectures, artist talks, concerts, guided tours, and family programs.

Subscribe to the KHM‘s KZread channel for interviews with contemporary artists, selections from public lectures and public programs, and insights into what happens behind the scenes at one of the world‘s most distinguished art museums.

Пікірлер

  • @user-en3in4vs5k
    @user-en3in4vs5k16 сағат бұрын

    Великолепно!😊

  • @r.b.8061
    @r.b.80612 күн бұрын

    Vielen Dank! Ich könnte ewig zuhören - wunderbare Arbeit!

  • @hansuelivetsch1328
    @hansuelivetsch132812 күн бұрын

    Schön merkwürdig, bei Tizian ist die Darstellung einer nackten Frau , wunderschön, jedoch bei Hans Makart im 19. Jahrhundert wird dieselbe Darstellung als , sexistisch bezeichnet.

  • @thomasb6573
    @thomasb657312 күн бұрын

    Terrific talk. At 60 minutes, the Seven Virtues-Hope discussion doesn't mention a singular fact about Dutch history wrt 'too much water'. Holland is a country about 40% of which is below sea level. It is able to exist only due to an extensive dyke and levee system which holds back extreme North Sea surges. Its history is pockmarked with storms which innundated the country over and over. One 1953 storm killed nearly 3,000 citizens, an event which the Dutch swore would never happen again. As a result they rebuilt their dyke and levee system to hold back a one in 10,000 year surge event.

  • @KBD-ONE
    @KBD-ONE13 күн бұрын

    "It died for this painting"

  • @wentiantann
    @wentiantann17 күн бұрын

    Wow that’s good conversation

  • @JurgenReichmann-sk7cz
    @JurgenReichmann-sk7cz23 күн бұрын

    Ganz ganz toll

  • @victoriaromanyuk9863
    @victoriaromanyuk986324 күн бұрын

    Действительно, шедевр! Была в кунсткамере, потрясающее впечатление! Солонка Челлини запомнилась, 6 кг золота ушло на ее изготовление!

  • @hansfrantz6658
    @hansfrantz665824 күн бұрын

    "die probleme unserer zeit zu lösna"... *g

  • @uwekempter3823
    @uwekempter382325 күн бұрын

    Sehr interessant, so im Detail bekommt man es nicht oft dargestellt. Vielen Dank

  • @renakammueller6031
    @renakammueller603126 күн бұрын

    Toller Vortrag

  • @TorstenNagele
    @TorstenNagele27 күн бұрын

    Familia Swevia ist erster.😊

  • @kiraflash4596
    @kiraflash459628 күн бұрын

    0:47 Wenn man seine Persönlichkeitsstörung zur Kunst erklärt:

  • @gabak1292
    @gabak129228 күн бұрын

    Die Objekte sind wirklich interessant. Diese Ausstellung werde ich sicher besuchen!

  • @mementomori4972
    @mementomori497229 күн бұрын

    How did I not know about that :(

  • @odysseeworld1150
    @odysseeworld1150Ай бұрын

    Die nette Dame durften wir vor kurzem in Breugel Saal bei Ihrer Arbeit beobachten. Die 12 Breugel Gemälde waren der Anlass für die Reise nach Wien und daher Frau Humpelstetter ein zusätzicher wunderschöner Highlight des KMW Besuches!

  • @kaipfannschmidt4140
    @kaipfannschmidt4140Ай бұрын

    Das ist überhaupt keine Frage, ob Deutschland oder Österreich. Die Frage ist ob Nürnberg oder Wien. Jeder, der sich mit der Historie beschäfftigt weiß, dass die Reichskleinodien auf „ewige Zeiten, unwiderruflich und unanfechtbar“ in Nürnberg bleiben sollten. Es gibt keine Legitimation dür die Verbleib in Wien. Selbst in der Zeit als die Habsburger die Kaiser stellten, war die Krone in Nürnberg. Es ist ein Unrecht, dass die Wiener sie einfach behalten haben. Die Habsburger haben den Nürnberg zugesichert, dass die Krone unverzüglich nach der Bedrohung durch die Franzosen nach Nürnberg zurückkommt. Der Aufenthalt in Wien ist ein historischer Betrug an den Nürnbergern.

  • @alexandrawagner9068
    @alexandrawagner9068Ай бұрын

    Was für ein interessanter Beruf...! 😃

  • @wentiantann
    @wentiantannАй бұрын

    Thank you for the intellectual words… so rare

  • @rustart
    @rustartАй бұрын

    How many of these issues would be solved if rather than focusing on critique (art critic) the focus was on appreciation and on the experience of the piece? Dunno. Also, I like both these people individually and it’s magical that they are a couple.

  • @valerio226
    @valerio226Ай бұрын

    21:02 shade towards Peter Doig

  • @crissykloth3721
    @crissykloth37212 ай бұрын

    Danke für dies Vergnügen ganz besonderer Natur. Habe ich außer in Beschäftigung mit den Römischen Imperatoren kaum etwas von solchen nackten Tatsachen und den doch so unterschiedlichen Auffassungen von Darstellungen in Bronze gekannt. Wunderbar, diese hohen Figuren und scheinbar gibt es wohl immer noch eine Geschichte im Hintergrund. Hier und heute habe ich einiges verstanden... vielen Dank, dass auch mir Volllaie eine Enthüllung zu Teil wurde, beste Grüße Crissy

  • @crissykloth3721
    @crissykloth37212 ай бұрын

    wundervolle Einblicke, zwar kurze aber dafür umwerfend, in die Welt der Mode, was mich umtreibt Kaiser Stephan I. trägt solch ein spanisches Mantelkleid, den Jabeau, etc. aber er trägt auch Perücke, oder ist die Haarpracht echt? und dann der Clou wie ich finde - sein Bartansatz kommt deutlich ans Tageslicht.... hoffentlich finde ich noch mehr solcher Schätze! 1000 Dank, dass Sie sich die Mühe machen und uns Unwissenden daheim eine Partizipation ermöglich, von Herzen Dankeschön, viele Grüße aus Hessen, Crissy

  • @AngiefromthesparklingRiver
    @AngiefromthesparklingRiver2 ай бұрын

    Exzellent 👍! Das war so spannend und schön und dazu noch wunderbar erklärt. Ich würde mich sehr freuen wenn es nich mehr solcher Videos gäbe! Vielen Dank ☺️

  • @user-dm6dc1kn6b
    @user-dm6dc1kn6b2 ай бұрын

    So many ads 😡

  • @BubbaSpartans
    @BubbaSpartans2 ай бұрын

    Really really dislike this interviewer

  • @tan808jat3
    @tan808jat32 ай бұрын

    Wahnsinn, was für ein Aufwand 🫢

  • @derJoSR
    @derJoSR2 ай бұрын

    Ein anschauliches Beispiel wie durchgeknallt Genderei ist, gewürzt mit ekligem Denglisch. Und sowas verdampft Steuergeld.

  • @petraluger5357
    @petraluger53572 ай бұрын

    danke, dass es in Deutsch gehalten ist.... es war eine Liebeshochzeit, auch wenn es nicht gut ausging.... Kaiser Franz Josef war ja mal wirklich erzkonservativ bis zum Tod.... sein Sohn ist daran gescheitert und seine Frau sowieso....das wahre Brautkleid muss man doch kennen bitte !!! wieso ist das so ein Geheimnis ?? es gab damals schon die Photographie und wenn nicht, dann muss es doch Bilder geben geben, Jahre später....

  • @wilfriedholscher7029
    @wilfriedholscher70292 ай бұрын

    Spannende Erzählung und Historische Informationen. Danke

  • @corneliaarbaoui
    @corneliaarbaoui2 ай бұрын

    Hat Sissi Jane Digbi gekannt? Auch so eine Abenteuerin aus adligem Geschlecht, die im heutigen Syrien starb! Ich glaube, König Ludwig II. war in J.D. verliebt gewesen!

  • @rudik1988
    @rudik19882 ай бұрын

    I don't understand why the fragments of the wedding dress preserved in Budapest and donated by the Empress herself to the Matthias Church - if I'm not mistaken - were not also taken into consideration. It was necessary to understand whether the embroideries of Maria Taferl and those of Budapest were actually similar. The fragments of dress preserved in Budapest would appear to make up a full skirt.

  • @red.aries1444
    @red.aries14442 ай бұрын

    I think the the Empress donated her dress from the coronation as Queen of Hungary to the Matthias church, not her wedding dress. The silver embroideries from her coronation dress and from the cope in Maria Taferl are quite different.

  • @odilegabayengel4192
    @odilegabayengel41922 ай бұрын

    All the comments from women are funny. They just cannot say: she was extremely beautiful and elegant, with an acute sense of beauty that escaped in our current world, where obesity and overweight seem the norm; in my personal opinion, very ugly to look at. I disagree with all of you, it is not because you don’t t eat that you are unhappy. The dresses were gorgeous, thank you for the video. And curiously your German is so good that I understood everything !

  • @TheKatze90
    @TheKatze902 ай бұрын

    17:16 könnte da jemand den Rest entziffern? Ich erkenne einzelne Worte, aber das Meiste kann ich nicht lesen...

  • @rickwoman
    @rickwoman2 ай бұрын

    Sehr interessant! Aus der Biographie der EH Sophie geht auch hervor, dass sie viel Einfluss auf die Kleidung der Kaiserin hatte!

  • @reginabiwald4593
    @reginabiwald45932 ай бұрын

    Das ist ja spannender als jeder Krimi, vielen Dank für diese hochinteressante Dokumentation! Wunderbar zu erfahren, dass noch nach so langer Zeit hue und da wieder Informationen auftauchen! Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie das Rätsel komplett auflösen! 🙏

  • @christinegerard4974
    @christinegerard49742 ай бұрын

    Herzlichen Dank .Ich bewundere auch Ihre Eleganz ! Von Frankreich.

  • @griseldis-yi6ox
    @griseldis-yi6ox2 ай бұрын

    Sehr schön. Vielen Dank.

  • @Geheimagent456
    @Geheimagent4562 ай бұрын

    Sehr gutes Video. Sehr interessant. Hätte nicht gedacht dass es ein Geheimnis ist welches Kleid die an der Hochzeit getragen hat. Sehr spannend das ganze.

  • @angelaschwentker
    @angelaschwentker2 ай бұрын

    Danke schön, dass Sie uns hier auf diese Forschungsreise mitgenommen haben. Es ist schon spannend, wenn sich nach 170 Jahre die einzelnen Puzzleteile wieder ein bisschen mehr zusammensetzen lassen. Sehr gelungen finde ich auch die Unterscheidung zwischen - belegbaren - Tatsachen und - wenn auch nicht anlasslosen - Vermutungen. Ich glaube, eine meiner Vorrednerinnen hat es schon erwähnt: Dieses Kleid muss ja vor April 1854 mit entsprechendem Zeitaufwand gefertigt worden sein, wahrscheinlich in Bayern. Da könnte es doch in bayerischen Archiven irgendwelche Belege geben...? Ich hoffe, es wird irgendwann ein Update geben.

  • @pilaxx4140
    @pilaxx41402 ай бұрын

    Es könnte sein, dass das Gemälde in 1857 nur fertig war) aber wann hat der Maler die Arbeit angefangen?

  • @griseldis-yi6ox
    @griseldis-yi6ox2 ай бұрын

    Vielen Dank an die engagierte Dame für die hervorragende Präsentation.

  • @monikahasch7441
    @monikahasch74412 ай бұрын

    Schönes informatives Video..❤...bezüglich des Brautkleides...anderer Ansatz das Brautkleid "zu finden": Sowas muss ja genäht und bestickt werden, also wenn wir jetzt kein Bild und keine detaiierte Beschreibung haben dann sollte doch irgendwo in den Finanzarchiven der Hofburg die Rechnung des Hofschneiders erhalten sein (alles was nach 53 bestellt wurde)..oder in Bayern bei den Wittelsbachern...irgendwo muss noch vermerkt sein was zur Anfertigung bestellt wurde ( "Second hand" wird das Brautkleid wohl nicht gewesen sein)...

  • @red.aries1444
    @red.aries14442 ай бұрын

    Es steht ja außer Frage, dass es zwei Kleider gab, die beide als Brautkleid hätte dienen können, ein silbriges Seidenkleid und eben das goldbestickte Kleid aus dem Gemälde. Beide wurden wohl in Bayern hergestellt und anschließend nach Wien geschickt. Rechnungen zur Herstellungen der Kleider wären zwar eine weitere Info, aber auch aus ihen ließe sich nicht schließen, welches der beiden Kleider letztlich zur Hochzeit getragen wurde.

  • @andreaschalipp1993
    @andreaschalipp19932 ай бұрын

    Danke für den Beitrag . Sehr spannend

  • @heribertschlosser9144
    @heribertschlosser91442 ай бұрын

    So richtig überzeugt hat es mich nicht , ausschließen kann ich es aber auch nicht🧐. Ich bin über die Mathematik und die geometrische Figur des Pentagramms auf die Zahl 666 gekommen , d.h. ich habe sie ausgerechnet . Sie versteckt sich tief in der Mathematik des Pentagramms . Übrigens , wer sich mit Heiliger Geometrie auskennt und die Zahl 13 als übergeordnet begreift und die 666 mit dieser Zahl 13 dividiert , erhält als Ergebnis 51,2 . Die Winkelzahl der ägyptischen Cheops Pyramide .👁

  • @StarliteJem
    @StarliteJem2 ай бұрын

    Super spannende Reportage.

  • @Feenstaub66
    @Feenstaub662 ай бұрын

    Es bleibt spannend! Danke für diesen Beitrag. 😊

  • @koyaanisrider6943
    @koyaanisrider69432 ай бұрын

    Bei Herrn Uchtmann treffen sich Verstand, Herz und Gespür in besonderer Weise. In jeder Sprache ein Erlebnis!

  • @petraforstner2648
    @petraforstner26482 ай бұрын

    Sehr interessant!-

  • @sabineharder4506
    @sabineharder45062 ай бұрын

    Vielen Dank für diesen interessanten und spannenden Beitrag.