Deutsch mit Benjamin

Deutsch mit Benjamin

Hello KZread German Learners!

Welcome to my channel! Here you can increase your listening comprehension, improve your pronunciation and learn to speak German fluently and naturally. Let's learn authentic German through movies, TV series and the news!

Do you want to understand "fast" speaking Germans without any problems and become a confident German speaker by speaking German smoothly and naturally? Come and join my ACADEMY: de.deutsch-mit-benjamin.com/

I wish you much success in learning German!

Benjamin 🤗

Пікірлер

  • @oeqac7871
    @oeqac78713 күн бұрын

    Viele Muttersprachler, zum Beispiel im Rheinland, unterscheiden leider den ich-Laut nicht vom sch. Da heißt es dann "fricher Fich" oder "rischtisch".

  • @DeutschMitBenjamin
    @DeutschMitBenjamin2 күн бұрын

    Warum leider? Das sind Dialekte, die zur Sprache nun mal dazugehören.

  • @lidialuisabiocchi1785
    @lidialuisabiocchi17853 күн бұрын

    Danke,jetzt weiß ich die genaue Absprache 😊

  • @danshjoo-moallem
    @danshjoo-moallem4 күн бұрын

    Ja, tipps sind sehr richtig. Wunderschön, Nutzlich und Praktisch❤❤❤ Herzlichen Dank🌷🌷🌷

  • @user-iy9xr4se7l
    @user-iy9xr4se7l5 күн бұрын

    Dankeschön!

  • @PavelNovykov
    @PavelNovykov6 күн бұрын

    Красавчик !👍🤝 Можно записаться к Вам ну курс немецкого языка ?

  • @DeutschMitBenjamin
    @DeutschMitBenjamin5 күн бұрын

    akademie.deutsch-mit-benjamin.com/pages/homepage

  • @user-oi6wf2cy5s
    @user-oi6wf2cy5s7 күн бұрын

    İnch möchte gerne Deutsch lernen

  • @TymofiiAngler
    @TymofiiAngler8 күн бұрын

    Ich bin sehr froh , dass ich Ihr Video gefunden habe. Tausend Dank dafür. Es ist super hilfreich.

  • @sotpau
    @sotpau9 күн бұрын

    zugegebenermaßen

  • @uchuynguyen569
    @uchuynguyen56910 күн бұрын

    1:21

  • @adamn3610
    @adamn361016 күн бұрын

    Ich weiß schon seit Langem, dass man das als [ha:bm] ausspricht, und eigentlich kann ich das ohne Probleme aussprechen - wenn ich einzelne Wörter ausspreche oder ganze Sätze aber dabei konzentriert bin. Aber: bei normalem sprechen, wenn ich nicht auf die Aussprache konzentriert bin, sondern auf den Inhalt der Aussage, wo meine Konzentration durch unterschiedliche Faktoren abgelenkt ist, vergesse ich mich immer wieder und es passiert mir immer wieder vor [habm] zu sagen. Und das ist ein Fehler. Vielleicht sollte ich auf dieses [ha:bm] verzichten und gegen [ham] wechseln... Denn [ham] ist mit dem unproblematischen kurzen "a"... Da aber mein Ziel ist, akzentfrei zu sprechen, habe ich eine Frage: Wie häufig [ungefähr in Prozenten] wird [ham] statt [ha:bm] ausgesprochen? Und eine zweite Frage: Gibt's Kontexte, wo jedoch [ha:bm] angebrachter als [ham] ist?

  • @adamn3610
    @adamn361016 күн бұрын

    Ich weiß schon seit Langem, dass man das als [ha:bm] ausspricht, und eigentlich kann ich das ohne Probleme aussprechen - wenn ich einzelne Wörter ausspreche oder ganze Sätze aber konzentriert. Aber: bei normalem sprechen, wenn ich nicht auf die Aussprache konzentriert bin, sondern auf den Inhalt der Aussage, wo meine Konzentration durch unterschiedliche Faktoren abgelenkt ist, vergesse ich mich immer wieder und es passiert mir immer wieder vor [habm] zu sagen. Und das ist ein Fehler. Vielleicht sollte ich auf dieses [ha:bm] verzichten und gegen [ham] wechseln... Denn [ham] ist mit dem unproblematischen kurzen "a"... Da aber mein Ziel ist, akzentfrei zu sprechen, habe ich eine Frage: Wie häufig [ungefähr in Prozenten] wird [ham] statt [ha:bm] ausgesprochen? Und eine zweite Frage: Gibt's Kontexte, wo jedoch [ha:bm] angebrachter als [ham] ist?

  • @AM-ce1wd
    @AM-ce1wd21 күн бұрын

    Benjamin du sprichst sehr deutlich obwohl du schnell sprichst. Ich finde, dass Deutsch ist sowieso nicht so schwierig zu verstehen wie die anderen Sprachen. Ich kann fliessend Französisch und dort verbindet man noch mehr. Bravo für deine Videos! Sie sind wirklich interessant!

  • @AM-ce1wd
    @AM-ce1wd21 күн бұрын

    Sehr gut erklärt 😊 Die Übung mit den Fingern hat mir sehr geholfen

  • @asia.ryckobozenska
    @asia.ryckobozenska22 күн бұрын

    Ich habe 8 Jahre in Berlin gewohnt, studiert und gearbeitet. Ich kann fließend Deutsch (C2), aber das reibe-R war für mich nie möglich, es kam immer in H raus oder etwas ähnliches. Durch diese Übungen bin ich näher an die richtige Aussprache als je zuvor. Danke, ich bin überrrrrrascht! (Und wir haben zu Hause viel gelacht während ich diese Übungen gemacht habe 😂😂😂).

  • @bitaheydari5875
    @bitaheydari587522 күн бұрын

    Ich lerne zur Zeit englisch und habe mich im englischen mit diesem Thema befasst. Da kam die Frage auf, warum gibt’s nicht solche lehrvideos auch für Deutschlerner. Dann bin ich auf Ihr Video aufmerksam geworden. Ich bin 2/3 meines Lebens in Deutschland, trotzdem fällt mir auf, dass es genau an solchen Dingen hapert um wie ein Muttersprachler zu klingen. Vielen Dank!

  • @Yana_Karapetian
    @Yana_Karapetian23 күн бұрын

    Danke

  • @AM-ce1wd
    @AM-ce1wd24 күн бұрын

    Wirklich sehr hilfreich! Danke Benjamin!

  • @user-sm8ru5kz9e
    @user-sm8ru5kz9e25 күн бұрын

    mehr von diesem vedio

  • @AliciaRubsamen-oz7gl
    @AliciaRubsamen-oz7gl26 күн бұрын

    Also doch 🤷

  • @adamn3610
    @adamn361027 күн бұрын

    Welches der Schwas hat man in der Endung "-ren" im Wort "fahren"? Ist das [faen] oder [faan]?

  • @SaadTheGlad
    @SaadTheGlad28 күн бұрын

    Holy shit ich liebe dieses Video sehr, du hast diese Schwierigkeit so klar erklärt, dankeschön!

  • @rz8689
    @rz868928 күн бұрын

    Ehrlich gesagt, Deutsch ist schwierig

  • @Yana_Karapetian
    @Yana_Karapetian29 күн бұрын

    Danke

  • @jaffregino
    @jaffregino29 күн бұрын

    Dankeee

  • @ZhiboChen-dl2vg
    @ZhiboChen-dl2vg29 күн бұрын

    ❤klipp und klar erklärt

  • @neginibrahimi9630
    @neginibrahimi9630Ай бұрын

    Bitte mehr videos zu Akzent und Melodie

  • @neginibrahimi9630
    @neginibrahimi9630Ай бұрын

    Danke sehr mein lieber Lehrer❤ ich frage mich immer warum mein Akzent oder Sprache nicht so klingt wie die anderen. Warum hört meine Akzent wie Roboter oder fresch. Mit deine Videos habe ich das Gefühl mein Voice verbessern zu können

  • @qadanissa9840
    @qadanissa9840Ай бұрын

    Meine große Problem ist (ö) total kann ich nicht aussprechen

  • @myalijanm
    @myalijanmАй бұрын

    Du bist die Beste, du hast sehr, sehr gut erklärt. Vielen Dank. Ich habe schon abonniert, geliked und Kommentare geschrieben.😍🥰🙏🙏

  • @dalersafarov6703
    @dalersafarov6703Ай бұрын

    👍⭐⭐⭐⭐⭐🔥

  • @rosaru7762
    @rosaru7762Ай бұрын

    Schaffe ich nie im Leben 😢

  • @urzhuntseva
    @urzhuntsevaАй бұрын

    Hallo Benjamin, noch vor kurzem hatten Sie ein wunderschönes Video zum Thema "wenige - einige - manche - mehrere - viele". Haben Sie es gelöscht?

  • @nebojsarodic1443
    @nebojsarodic1443Ай бұрын

    Sehr gut.😀

  • @Leivarx7
    @Leivarx7Ай бұрын

    Hi Benjamin, youre the #1 Deutsch Lehrer. Your website Deutch mit Benjamin was invaluable!💯❤️

  • @oscarhh3168
    @oscarhh3168Ай бұрын

    Der beste Deutschlehrer der Welt. 🌎

  • @rumschmeier2631
    @rumschmeier2631Ай бұрын

    Eben eben eben

  • @sadeddinmus
    @sadeddinmusАй бұрын

    Sie sind ein gute Lehrer. Diese Thema auf ein Fremsprache zu lernen ist sehr wichtig. Danke für Ihre Beitrag.

  • @ninaninchen1118
    @ninaninchen1118Ай бұрын

    Unglaublich! Glückwunsch ! Ungarisch ist sehr schwer

  • @veronicapavon7767
    @veronicapavon7767Ай бұрын

    Danke Benjamín 👌🙏

  • @veronicapavon7767
    @veronicapavon7767Ай бұрын

    Super wie immer❤

  • @wieslaw111
    @wieslaw111Ай бұрын

    beser als Verlangsamung ist Unterbrechung in einzelne Laute, dann hört man den Verlauf der Melodie viel besser.

  • @DeutschMitBenjamin
    @DeutschMitBenjaminАй бұрын

    Danke für dein Feedback. Für den Anfang kann das durchaus hilfreich sein. Auf Dauer würde ich das allerdings nicht empfehlen, weil sich dann eine völlig neue, für diese spezielle Sprechweise und hohe Artikulationspräzision spezifische Melodie ergibt, da nämlich automatisch mehr Silben akzentuiert würden - und das auch noch auf Kosten derjenigen koartikulatorischen Aspekte, die nur bzw. vorwiegend in der neutralen Sprechweise auftreten.

  • @EduardoHenrique-nd1ro
    @EduardoHenrique-nd1roАй бұрын

    Danke für das Teilen, Benjamin! Umarmung aus Brasilien!

  • @dd8912
    @dd8912Ай бұрын

    👏

  • @ugurlu6380
    @ugurlu6380Ай бұрын

    Danke schön für Ihre Bemühungen..

  • @nugaelatinae7667
    @nugaelatinae7667Ай бұрын

    Was für ein spannendes Video. Absolut faszinierend wie über Satzmelodie so viel an subtiler Bedeutung übertragen wird

  • @shobarsch
    @shobarschАй бұрын

    Vielen Dank für die Lektion! Eine Frage: Ich habe gemerkt, dass Sänger (vor allem Opernsänger) den Klang [eː] fast als [iː] produzieren. Stimmt das? Wird es so gelehrt in Diktion- oder Gesangsunterricht? Ist es einfach Bühnendeutsch? Vielen Dank im Voraus!

  • @ottosaxo
    @ottosaxoАй бұрын

    Es ist schön, dass du die Film-Herkunft dieses Satzes nennst. Man hört ihn im Fernsehen sehr oft - im richtigen Leben ziemlich selten. Ich halte ihn für einen durch synchronisierte Filme unbemerkt eingesickerten Anglizismus. Das muss uns nicht daran hindern, ihn nachzusprechen. Nur klingt er immer etwas verstellt.

  • @MelissasBakeLove
    @MelissasBakeLoveАй бұрын

    Mega cool! 🎉

  • @Mechelaar19
    @Mechelaar19Ай бұрын

    Benjamin, ich habe dich entdeckt und bin absolut sprachlos - in bestem Sinne. Du bist genial!

  • @tomwie3253
    @tomwie3253Ай бұрын

    Benjamin, guten Tag. Kann ich dich per Email erreichen?

  • @DeutschMitBenjamin
    @DeutschMitBenjaminАй бұрын

    [email protected]

  • @tomwie3253
    @tomwie3253Ай бұрын

    ​@@DeutschMitBenjamindanke dir 😘