Zwischen Rassismus und Neugier: Woher kommst du?

Ist die Frage “Woher kommst du?” an einen Menschen mit Migrationshintergrund harmlose Neugier oder unsensible Ausgrenzung? Es wird unter #vonhier hitzig debattiert - doch es gibt ein paar Punkte, auf die wir uns alle einigen können.
Quellen / Referenzen:
Melissa aus Herne bei “Das Supertalent”: • Wie süß! Diese 5-jähri...
Malcolm Ohanwe über Dieter Bohlen: malcolmmusic/stat...
“Wo kommst du her? - Der ethnische Ordnungsfimmel” von Ferda Ataman:
www.spiegel.de/kultur/gesellsc...
“Keine Antwort schuldig” von Vanessa Vu: www.zeit.de/campus/2019-02/he...
Sebastian Vettel Bild:
Von Morio - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
► maiLab abonnieren: bit.ly/2kru8qh
► Instagram: / maithink
► Twitter: / maithi_nk
►KZread: / funkofficial
►funk Web-App: go.funk.net
►Facebook: / funk
►go.funk.net/impressum

Пікірлер: 9 700

  • @Luceees
    @Luceees5 жыл бұрын

    Deine Freundin hat ja einen interessanten Akzent, wo kommt die denn her? Vom Glühweinstand.

  • @belabela8049

    @belabela8049

    5 жыл бұрын

    Zu viel Reisschnaps?

  • @toughguyver6986

    @toughguyver6986

    5 жыл бұрын

    Gut, dass sie von dort noch rechtzeitig ausgewandert ist, sonst hätte sie nämlich irgendwann wegen einer Alkoholvergiftung nach Notaufnahme flüchten müssen ...

  • @milanstupar6191

    @milanstupar6191

    5 жыл бұрын

    🤣🤣

  • @Haemoglobuli

    @Haemoglobuli

    5 жыл бұрын

    XDD

  • @Dark__Thoughts

    @Dark__Thoughts

    5 жыл бұрын

    "Die lallt nur weil sie schon beim 5. Glühwein ist."

  • @simonelchami
    @simonelchami5 жыл бұрын

    Wo in Vietnam liegt den Hemsbach?

  • @theranredguardist1949

    @theranredguardist1949

    5 жыл бұрын

    Wurde von der DDR nach dem Vietnamkrieg gebaut

  • @papagal2553

    @papagal2553

    5 жыл бұрын

    im Mekongdelta, 1 Stunde fahr mir dem Bus

  • @piggybird5233

    @piggybird5233

    5 жыл бұрын

    Im Osten von Vietnam an der Grenze zu frankreich, da wo auch Washington dc ist

  • @blayk5578

    @blayk5578

    5 жыл бұрын

    Ca 8.700 km Nordwestlich von Hanoi.

  • @neueswappentierfurdeutschl6458

    @neueswappentierfurdeutschl6458

    5 жыл бұрын

    Auf dem Planeten 🌍💋

  • @derdieser4876
    @derdieser48763 жыл бұрын

    Auf ner WG-Party mit nem Dude unterhalten Er: "Boah gleich kommt schon mein letzter Zug muss gleich los, gar kein Bock drauf" Ich: "Woher kommst du denn?" Er: "Aus Marokko" Ich: "Puh hätte ich auch kein Bock drauf da jetzt noch mit den Zug hinzufahren, voll weit weg." Er: "Was?" Ich: "Was?" Ich würde diesen Dialog einfach auf den Pegel den wir hatten schieben, aber war schon lustig zu sehen was für ein Automatismus er mit der Zeit entwickelt hat.

  • @peterl5804

    @peterl5804

    3 жыл бұрын

    LOL 😂

  • @andreasmueller5602

    @andreasmueller5602

    3 жыл бұрын

    :D :D :D

  • @aceboogie862

    @aceboogie862

    3 жыл бұрын

    Ich hatte auch schon zweimal so eine Situation. Auf einem Festival waren wir eine große Gruppe mit Leuten aus 5 verschiedenen deutschen Städten. Ich habe einen Typ gefragt woher er kommt, um zu wissen aus welcher der Städte er ist. Dann meint er „ Meine Eltern sind aus dem Iran“. Mir als Berliner ist sein Migrationhintergrund bis dahin nichtmal bewusst aufgefallen.

  • @rosaska4354

    @rosaska4354

    2 жыл бұрын

    @@aceboogie862 Quasi wurde er "dressiert" so zu antworten, statt seine Stadt zu nennen. Traurig.

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    @wissenschaftenundpraxishan1952

    2 жыл бұрын

    @@rosaska4354 Was ist daran traurig? Die Menschen sind unterschiedlich. Und wenn diese Antwort für ihn stimmig ist, warum nicht?

  • @leleh5712
    @leleh57123 жыл бұрын

    Am Anfang des Studiums war diese Frage der Standardeinstieg jeder Kommunikation, egal, wie man aussah, weil alle aus unterschiedlichen Städten kamen. Das war einfach ein guter Gesprächseinstieg.

  • @daro3100

    @daro3100

    3 жыл бұрын

    Stimmt! Heute ist die Frage leider total politisiert. Man kommt halt sofort in eine bestimmte Ecke, wenn man diese Frage auch nur ansatzweise etwas falsch formuliert. Ist mir leider passiert!

  • @namy-ed5gy

    @namy-ed5gy

    3 жыл бұрын

    Wenn ihr mal wieder genervt seid oder es rassistisch findet, wenn fremde Menschen euch fragen, wo ihr herkommt, dann denkt bitte einmal darüber nach, dass es Menschen gibt, denen ihr scheißegal seid. Seit jeher mein Motto und es sind schon viele interessante und schöne Gespräche entstanden.

  • @daro3100

    @daro3100

    3 жыл бұрын

    @@namy-ed5gy Einfach sagen ich komme gerade von dort (zeigt auf einen Punkt 5 Meter entfernt). Und nun bin ich hier, wo du auch stehst. Peng! Bevor eine andere Frage kommt, den Gesprächspartner einfach mitsamt der nächsten ungestellten Frage, an jenem Punkt abholen: "Du meinst sicherlich wo, in welchen/m Land/-änder die Wurzeln meiner Vorfahren liegen, oder?" Damit hat man sofort selbst die Gesprächsinitiative in der eigenen Hand. PS. Ich selbst komme aus Deutschland. Ich lebe in NRW und die Wurzeln meiner Eltern liegen auch in Deutschland, nämlich in Oberschlesien und auf der anderen Seite in Ostpreußen.

  • @simonrief1013

    @simonrief1013

    2 жыл бұрын

    Heute kannst du fragen wo hast du studiert ^^

  • @leleh5712

    @leleh5712

    2 жыл бұрын

    @@simonrief1013 Jetzt ist die Frage: "Wo hast du deinen Bachelor gemacht" ^^

  • @sickby85
    @sickby854 жыл бұрын

    Das Video erinnert mich an folgenden Dialog in unserer Umkleide. Jan: "Pavel, woher kommst du?" Pavel: "Aus Polen." Jan: "Nein ich meine jetzt gerade." Pavel: "Achso! Vom Nachtdienst."

  • @frauleinmarlenschka6891

    @frauleinmarlenschka6891

    4 жыл бұрын

    selten so gelacht. hahahaaa.. genial

  • @Schmachthexe89

    @Schmachthexe89

    4 жыл бұрын

    😂👌

  • @IrynaSvenSchlabach161

    @IrynaSvenSchlabach161

    4 жыл бұрын

    Ja gut so kann es auch mal enden. :D👍

  • @WCiossek

    @WCiossek

    4 жыл бұрын

    Man sollte Fragen schon etwas genauer formulieren, sonst wird der Dialog sehr lang!

  • @derkadel

    @derkadel

    4 жыл бұрын

    @@WCiossek Jan: Aufgrund deines Namens und deiner Vorliebe für Vodka und schnelle Autos, schließe ich, dass deine Gene nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland das erste Mal das Licht der Welt erblickten. Kann es sein das du nicht deutscher Abstammung bist, sondern eher aus einem anderen Land stammst..? Und wenn ja.., woher..? Und wenn nein, upps, Fettnäpfchen 🤣🤣

  • @Supremebubble
    @Supremebubble5 жыл бұрын

    "Und warum arbeiten Sie nicht in Vietnam?" "Ist mir etwas zu weit weg von zuhause."

  • @user-rs3xv5sz4q

    @user-rs3xv5sz4q

    5 жыл бұрын

    Das wäre wohl wirklich die beste Antwort xD

  • @singersvetlanatritonus4953

    @singersvetlanatritonus4953

    5 жыл бұрын

    Coole Antwort, wäre mir nicht eingefallen!

  • @derPanthauu

    @derPanthauu

    5 жыл бұрын

    "ich will einfach nur deusch sein" wäre laut Video die richtige Antwort.

  • @oliverarndt945

    @oliverarndt945

    3 жыл бұрын

    Warum arbeiten Sie nicht in Vietnam? Weil die U-Bahn da nicht hin fährt!

  • @mayreeh
    @mayreeh3 жыл бұрын

    das Video ist schon alt, aber ich habs grad erst gesehen. Ich hatte mal so eine Situation. Ein neuer Auszubildender hatte so einen krassen NRW-Dialekt, und das hat man meistens nicht so in Südosthessen. Also fragte ich ihn "du kommst nicht von hier, oder?". Er war sofort sehr defensiv, weil er dachte, ich würde das auf seine Hautfarbe beziehen, und fragte: "wieso fragst du das?". Als ich ihm dann erklärt hab, dass ich wegen seines Dialekts glaube, dass er aus NRW kommt, und ob das richtig ist? hat sich seine ganze Haltung geändert. Danach ist mir erst bewusst geworden, wie oft er das wohl gefragt worden sein muss, woher er wirklich kommt. Darüber haben wir dann auch gesprochen, welche Erfahrungen er mit dieser Herkunftsfrage er machen musste :/

  • @IKern-jw6vx

    @IKern-jw6vx

    3 жыл бұрын

    Ich bin in Bayern aufgewachsen, habe in Bonn studiert. Dort habe ich zum ersten Mal gefragt bekommen, ob ich aus Russland käme. Ja! Aber woher wussten sie das? Habe ich etwa einen Akzent? In Bayern hat mich das mein Leben lang niemand gefragt, und Deutsch beherrsche ich eh besser als Russisch. Bei Nachfrage kam raus, dass mein bayrischer/schwäbischer Dialekt in ihren Ohren als russischer Akzent ankam (hallo gerolltes r). War schon lustig.

  • @Lunaloop92

    @Lunaloop92

    2 жыл бұрын

    @@IKern-jw6vx klar in Bayern fällt das nicht auf, weil alle das R rollen. So wie in Russland auch.

  • @j4jsk902

    @j4jsk902

    Жыл бұрын

    Krass ich wusste nicht, dass ein NRW Dialekt existiert hahah (komme aus NRW)

  • @eva-w

    @eva-w

    Жыл бұрын

    @@j4jsk902 Behaupte jetzt mal, dass die Meisten den "Ruhrpott-Dialekt" meinen, wenn sie NRW Dialekt sagen.

  • @melsnow1460
    @melsnow14603 жыл бұрын

    Danke für dieses Video. Es ist mittlerweile echt schwierig, wenn man wirklich echtes Interesse an der anderen Person hat und auch gerne Dinge über andere Kulturen oder Religionen erfahren möchte, sich richtig auszudrücken um nicht falsch verstanden zu werden. Verurteile abzubauen funktioniert ja auch nur über offenen Dialog. Wobei ich würde nie jemanden ohne Grund direkt nach der Herkunft fragen, das muss sich schon in einem längeren Gespräch ergeben und da haben beide Seiten ja schon ein bisschen Gespür dafür, wie es gemeint ist. Es braucht da wieder mehr Sensibilität von beiden Seiten. Ich finde auch wir sollten alle unsere Unterschiede viel mehr feiern, wäre doch echt langweilig, wenn wir alle gleich wären.

  • @MB-iu6qz

    @MB-iu6qz

    Жыл бұрын

    Ich werde im Ausland, Urlaub gleich gefragt, wo ich herkomme u fühle mich nicht angegriffen...die machen einen sensibel u das lassen die Leute zu,jeder fühlt sich gleich auf den Schlips getreten u das wird gleich als rassistisch bezeichnet,...es ist alles so krank echt...wie du sagtest,es gibt keine Dialoge mehr, weil alle so empfindlich gelenkt werden...ich frage immer noch, wo sie herkommen, weil nichts dabei ist,ganz einfach...wenn man ein Dialekt hört oder gebrochen die Landessprache, sollte das eine normale Frage sein....

  • @metalvisionsongcontest7055
    @metalvisionsongcontest70555 жыл бұрын

    Torsten Sträter: "Woher kommst du?" Abdelkarim: "Gebürtig oder optisch?" 😊 Torsten Sträter: "Nee, jetzt gerade!" Abdelkarim: "Vom Bielefelder Hauptbahnhof."

  • @Diggahoops

    @Diggahoops

    5 жыл бұрын

    Gibs gar nicht

  • @baldor12

    @baldor12

    5 жыл бұрын

    Sie haben das "Yo Alda" bei Abdelkarim vergessen.

  • @Alternatoast

    @Alternatoast

    5 жыл бұрын

    @@baldor12 "Sie"

  • @traffysgirl4104

    @traffysgirl4104

    5 жыл бұрын

    Bielefeld? Aber das gibt es doch gar nicht! :O

  • @kapliger

    @kapliger

    5 жыл бұрын

    @@baldor12 Und die Springerstiefel und den Haarmangel beim Thorsten. Merkste selber, deinen Schwachsinn, oder?

  • @persia1510
    @persia15105 жыл бұрын

    Ich finds eher schlimmer wenn jemand zu mir sagt, dass ich gut Deutsch spreche, so als wäre das ein Phänomen 😂 Ich antworte bei solchen Fällen generell:,,danke Sie auch". 🤣

  • @maithinkx

    @maithinkx

    5 жыл бұрын

    😄 genau das antworte ich auch gerne. Schau mal in die Inforcard auf das Video von DeChangeman 😊

  • @BERNDWERK

    @BERNDWERK

    5 жыл бұрын

    Hey, ich auch! Bzw. "Danke, Sie aber auch". Mit etwas Humor kann man das eis doch immer leicht brechen...

  • @user-te7ti3wv8u

    @user-te7ti3wv8u

    5 жыл бұрын

    😂👍

  • @philippziser9632

    @philippziser9632

    5 жыл бұрын

    Also ich mache das nur, wenn ich weiß, dass jemand kein Muttersprachler ist und auch noch nicht wirklich langen da ist (

  • @Summer06x

    @Summer06x

    5 жыл бұрын

    @thomas anderson Joa das Deutsch ist aber bei Ghetto Deutschen auch nicht viel besser. Herkunft macht da keinen Unterschied.

  • @MariaMBaciu
    @MariaMBaciu3 жыл бұрын

    "Dafür, dass du erst seit 2011 in Deutschland bist, sprichst du aber echt gut Deutsch." - Über diese Aussage muss ich als fertig ausgebildete Deutschlehrerin am Gymnasium inzwischen immer innerlich ein bisschen lachen, zumal es den Leuten zunächst einmal gar nicht auffällt, dass ich nicht in Deutschland aufgewachsen bin 😅

  • @livianathani9417

    @livianathani9417

    3 жыл бұрын

    Warum erst seit 2011 das ist immerhin schon 10 Jahre her😂

  • @MariaMBaciu

    @MariaMBaciu

    3 жыл бұрын

    @@livianathani9417 , so kann man das auch sehen 😅😊

  • @SAK_-

    @SAK_-

    3 жыл бұрын

    @@MariaMBaciu Magst du mir die frage beantworten: " Was findest du an der Deutschen Sprache am schwierigsten? " Ich lerne /, versuche momentan eine neue Sprache zu lernen und bei mir ist nur Salat im Kopf. Deutsch und Englisch sind Sprachen mit denen ich aufgewachsen bin und ich kann mich nicht recht daran erinnern wie es "war" die Sprachen zu lernen. Aber jetzt als Erwachsener fällt es mir dann doch ziemlich schwer mich darauf einzulassen und den Sinn in der Sprache zu finden.

  • @Lesatur

    @Lesatur

    3 жыл бұрын

    So gesehen, die meisten „Deutschen“ sind in Deutsch wahrscheinlich schlechter als Sie.

  • @MariaMBaciu

    @MariaMBaciu

    3 жыл бұрын

    @@SAK_- , ich begleite zurzeit jemanden im Lernprozess (Deutsch als Fremdsprache) und finde es tatsächlich am schwierigsten, die Satzstruktur zu begreifen. Die deutsche Sprache ermöglicht es einem, lange, verschachtelte Sätze zu bilden, die schnell unübersichtlich werden können. Wenn jemand bei solchen Sätzen alles wortwörtlich in die eigene Muttersprache übersetzen möchte, um den Sinn zu verstehen, kann schnell Frustration entstehen. Ich finde, man sollte mit zunehmender Spracherfahrung immer mehr darauf vertrauen, dass ein globales Verständnis oft ausreicht und eine freiere Übersetzung, nicht unbedingt dem deutschen Satzbau entsprechend, wirklich sinnvoller ist. Auch die manchmal doch willkürliche Zuordnung eines Genus im Deutschen (Maskulinum, Femininum, Neutrum) kann die Lernenden schnell frustrieren, aber das beeinträchtigt zum Glück das Verständnis nicht. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Freude beim Lernen der neuen Sprache! Es müsste sicherlich etwas einfacher sein, wenn diese auch eine germanische ist! :D

  • @ljiljanastapf93
    @ljiljanastapf933 жыл бұрын

    Ich bin vor 33 Jahre nach Deutschland gekommen und habe bis heute wegen meiner Herkunft nichts unangenehmes erlebt, ganz im Gegenteil. Dafür bin ich zuerst mal dankbar und glücklich. Das muss auch mal gesagt werden und nicht nur wenn etwas negatives zu berichten ist. Kaum ein anderes Volk ist so korrekt und angenehm zu Immigranten wie die Deutschen. 🇩🇪

  • @alfredkonig4639

    @alfredkonig4639

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese aufmunternde und freundliche Aussage. Alles Gute und beste Grüße! :-)

  • @Omnilatent

    @Omnilatent

    Жыл бұрын

    Kommt natürlich auch sehr drauf an wo man herkommt und ob man einem das ansieht. Wer aus Österreich oder Frankreich als Weiße Person nach Deutschland kommt wird eine fundamental andere Erfahrung haben als z.B. eine Schwarze Person aus dem Land oder eine Syrerin die auch offensichtlich nicht deutch aussieht.

  • @christianh.6797

    @christianh.6797

    Жыл бұрын

    Wichtig ist Menschen nicht als fremd wahrzunehmen, vieles ist anerzogen... Die meisten die sich als als antirassisten sehen sind 10 mal schlimmer. Das schöne Mist nämlich sobald du Menschen nicht mehr als fremd wahrnimmst, werden die meisten Frauen unattraktiv

  • @Ligiiihh
    @Ligiiihh4 жыл бұрын

    Gegenüber: "Du sprichst aber gut Deutsch!" Ich, lächelnd: "Danke, du auch."

  • @yuless

    @yuless

    4 жыл бұрын

    Ligiiihh nice den muss ich mir merken :D

  • @IrynaSvenSchlabach161

    @IrynaSvenSchlabach161

    4 жыл бұрын

    Gut gekontert. :D

  • @b.b.6619

    @b.b.6619

    4 жыл бұрын

    Besser noch: "Danke. Du auch ganz okay."

  • @miriamp.3761

    @miriamp.3761

    4 жыл бұрын

    Perfekt!

  • @thomaslee1162

    @thomaslee1162

    4 жыл бұрын

    Ich sag: Danke, ich war in einem VHS Intensivkurs - Deutsch für Ausländer in 14 Tagen.

  • @Techtastisch
    @Techtastisch5 жыл бұрын

    Ach Mai, ich liebe deine sachliche Herangehensweise bei aufgeregten Themen :D

  • @maithinkx

    @maithinkx

    5 жыл бұрын

    🍪

  • @yasyasmarangoz3577

    @yasyasmarangoz3577

    5 жыл бұрын

    hehe

  • @archerlp3304

    @archerlp3304

    5 жыл бұрын

    Hä woher kommst du? XDD

  • @zahnpastacremetube

    @zahnpastacremetube

    5 жыл бұрын

    JEEEEEEEDESMAL wenn ich von Mai eine Meinung höre denke ich mir JUHU eine Seelenverwandte!! Dabei bin ich doch Biologin 😜

  • @yasyasmarangoz3577

    @yasyasmarangoz3577

    5 жыл бұрын

    @@zahnpastacremetube wtf???

  • @Hartholz
    @Hartholz3 жыл бұрын

    Ich frag fast jeden woher er/sie kommt, weil fast niemand in Berlin aus Berlin kommt. Und ichs interessant finde.

  • @livianathani9417

    @livianathani9417

    3 жыл бұрын

    Interessant woher kommen die leicht alle ?

  • @jorgschulze3393

    @jorgschulze3393

    3 жыл бұрын

    @@livianathani9417 Berlin war immer die Stadt der neu Zugezogenen, in den letzten Jahren ist Berlin stark gewachsen, außer vielen jungen Leuten aus Spanien, Italien und Portugal, natürlich auch die gesamte Ost-EU, wie Rumänien, Polen, Tschechien, Bulgarien und der Rest der Welt ist auch zahlreich vertreten.

  • @dermaniac5205

    @dermaniac5205

    2 жыл бұрын

    Jaa, ich frag auch immer Leute wo sie herkommen, einfach weil ich selbst nicht von hier bin (Ösi in Deutschland) und neugierig bin wo andere so her sind (auch aus welchen Teilen Deutschlands)

  • @SchlaWiener123

    @SchlaWiener123

    5 ай бұрын

    @@livianathani9417 wenn sie Schöffel-Jacken tragen aus Baden-Württemberg

  • @fwnm

    @fwnm

    4 ай бұрын

    Ich komme aus Berlin und bin aus Berlin aber meine Eltern von komplett wo anders. Aber die werden ja nicht gefragt. Warum soll ich Fragen beantworten, die man nicht stellt?

  • @ralfs_welt
    @ralfs_welt3 жыл бұрын

    In meiner Gegend reicht es schon, aus dem Nachbarort zu kommen (auch gebürtig, ursprünglich, verwurzelt) um als "Fremder" angesehen zu werden.

  • @danielwhitmore8635
    @danielwhitmore86355 жыл бұрын

    "Woher kommst du eigentlich?" "Also... Da gibt es Bienchen und Blümchen..." :D

  • @maxmustsleep

    @maxmustsleep

    5 жыл бұрын

    die biologische antwort, sehr schön :D

  • @annikaannieschen7603

    @annikaannieschen7603

    5 жыл бұрын

    ich sag bei "woher kommst du?" immer das krankenhaus in dem ich geboren bin

  • @JohnnyC01

    @JohnnyC01

    5 жыл бұрын

    @@annikaannieschen7603 Du könntest es noch weiter spezifizieren bis es anfängt für den Fragenden unangenehm zu werden wenn man noch mehr ins Detail geht :D

  • @annikaannieschen7603

    @annikaannieschen7603

    5 жыл бұрын

    @@JohnnyC01 danke für den tipp. ich probiere es mal

  • @arcni1213

    @arcni1213

    5 жыл бұрын

    cool 😂

  • @fmolk8108
    @fmolk81084 жыл бұрын

    Die häufigste Frage ist nicht woher kommst du sondern : Kassenbon ?

  • @yoshiokalights3628

    @yoshiokalights3628

    4 жыл бұрын

    "Haben Sie eine Payback-Karte?"

  • @richie_stefan_army1368

    @richie_stefan_army1368

    4 жыл бұрын

    😂😂

  • @SOUKOKU-SUPREMACY69

    @SOUKOKU-SUPREMACY69

    4 жыл бұрын

    Was? Mich fragen die nie! Ich bekomme ihn einfach immer in die Hand gedrückt

  • @willemmuller8790

    @willemmuller8790

    4 жыл бұрын

    @@SOUKOKU-SUPREMACY69 Sammeln Sie Treuepunkte?

  • @MaoZiyuanSuzhou

    @MaoZiyuanSuzhou

    4 жыл бұрын

    Hey R.I.P. magst Du die Polen nicht? Die haben immer ein gefälschtes bei sich :) Guck bei google: "kassenbon pflicht 2020 - was bedeutet das für händler" Ha ha ha :)

  • @tonischmacketelly
    @tonischmacketelly2 жыл бұрын

    Auch wenn ich diese Diskussion ehrlich gesagt, nicht ganz nachvollziehen kann, ist das Video lösungsorientiert und super ausgearbeitet - einfach top 👍. Ich lebe seit über 50 Jahren in Deutschland und habe einen Migrationshintergrund. Spätestens wenn ich mich mit Namen vorstelle werde ich gefragt woher ich komme. Meine Eltern sind als Gastarbeiter nach Deutschland 🇩🇪 gekommen und so verhalte ich mich auch hier und auch in anderen Ländern, und zwar als Gast! Trotz deutscher Staatsangehörigkeit habe ich meine Identität nicht abgegeben, Freunde und Bekannte rollen auch schon mal mit den Augen 👀 weil ich manchmal deutscher bin als ein Deutscher. Zählt das schon als Beleidigung oder darf man darauf stolz sein weil man sich so gut integriert hat? 🤔. Und ja - auch ich frage i.d.R. mein Gegenüber ob nun mit oder ohne Migrationshintergrund woher er oder sie kommt. Ich finde und fand die Frage nach der Herkunft überhaupt nicht übergriffig auch nicht wenn ich gefragt wurde wann wir in unser Heimatland zurückkehren würden schließlich sind wir ja „nur“ als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen. Stimmt!!! Nun - man kann sich jetzt dem trotzig Ping - Pong - Spiel hinreißen lassen oder - so mache ich es - man gibt seinem Gegenüber zu verstehen, dass man ja in der glücklichen Lage ist auf Grund seiner Mehrsprachig- und Integrationsfähigkeit auch in anderen Ländern Fuß 🦶 zu fassen. Ich fühle mich privilegiert in Deutschland leben zu dürfen und für dieses Privileg muss man auch bereit sein sich dieser Kultur 🇩🇪 zu öffnen, die hiesigen Regeln einhalten, einen Schritt zurücktreten und offen zu sein 🏳️‍🌈.

  • @samirnietsch5531
    @samirnietsch55313 жыл бұрын

    „Woher kommst du?“ Aus meiner Mutter 😂😂

  • @keikuso8675
    @keikuso86755 жыл бұрын

    Ich bin selbst aus Vietnam und mich freut es eher,wenn man mich fragt, woher ich komme. Manche wollen doch nur ein Thema finden, durch das man in ein tieferes Gespräch einsteigen kann bzw. mehr über den Gesprächspartner erfahren. Gerade das macht doch die Internationalität aus.

  • @baronsengir187

    @baronsengir187

    5 жыл бұрын

    Vielleicht ist das Rassismus Thema zu vorherrschend. Es kommt einfach nicht mehr als erstes in den Sinn das man einfach Interesse am Gegenüber hat. Wir kommen alle von überall her und sind alle Individuen. Kontext und Art und Weise wie man die Frage stellt ist doch viel wichtiger als die Frage selber. Wie bei allen Fragen und Worten eigentlich.

  • @singersvetlanatritonus4953

    @singersvetlanatritonus4953

    5 жыл бұрын

    Das erlebe ich häufig, aber leider ist es nicht immer die Intention der Fragenden.

  • @cranks2682

    @cranks2682

    5 жыл бұрын

    @@baronsengir187 Nein wir kommen nicht alle von überall her. Was für ein Schwachsinn.

  • @baronsengir187

    @baronsengir187

    5 жыл бұрын

    @@cranks2682 Ach so. Du kommst natürlich nirgendwo her. Verstehe.

  • @baronsengir187

    @baronsengir187

    5 жыл бұрын

    @Hazards De Nein es gibt irgendwo und nirgendwo. Überall ist weil überall ein irgendwo ist. Und nirgendwo ein nirgendwo. Ich hoffe das hilft. Ich wünsche ein schönes Wochenende :)

  • @felixklenner342
    @felixklenner3425 жыл бұрын

    Woher kommst du eigentlich? 😃 Meine Eltern kommen aus der Türkei 🤨 Äh... ich meinte die Stadt in der du lebst 😐

  • @AKOthePERSIANkiller

    @AKOthePERSIANkiller

    5 жыл бұрын

    felix absolut ernst gemeinte frage > wieso warst du noch nie mein kanal besuchen ?

  • @e.l.5402

    @e.l.5402

    5 жыл бұрын

    @GegrillteOrange er spamt jeden kanal voll

  • @kaosstraxx4119

    @kaosstraxx4119

    5 жыл бұрын

    @GegrillteOrange sei froh, dass er nicht alles gross geschrieben hat🤣

  • @swrml7375

    @swrml7375

    5 жыл бұрын

    @@kaosstraxx4119 und groß mit doppel s geschrieben hat (sry den musst ich bringen)

  • @IloveLowgo

    @IloveLowgo

    5 жыл бұрын

    Nach den Eltern wurde nicht gefragt!

  • @Everybodysaidso
    @Everybodysaidso3 жыл бұрын

    Ich habe einige Zeit in Japan gelebt und bin dort ständig nach meiner Herkunft gefragt worden. Ich habe mich immer gefreut, weil das mit der Chance verbunden war, neue Leute kennenzulernen und mein Gegenüber aufrichtiges Interesse an mir gezeigt hat. Allerdings waren die Reaktionen durchweg positiv und ich bin nicht in Japan geboren und aufgewachsen, das ist ein deutlicher Unterschied zur hier beschriebenen Situation. Unter den anderen Ausländern in der Sprachschule war es auch normal nach der Herkunft zu fragen und sich dann über die jeweiligen Kulturen auszutauschen. Das war spannend und schön. Ich war ganz perplex als sich, zurück in Deutschland, einmal jemand angegriffen fühlte, als ich nach der Herkunft gefragt habe. Mir kam nicht in den Sinn, dass es jemandem ganz anders ergehen kann als mir. Natürlich kommt man auf Gründe wenn man darüber nachdenkt. Es hat mich aber enttäuscht, dass ich nicht mehr fragen darf. Ich freue mich immer wenn ich Asiaten oder Menschen mit asiatischen Wurzeln kennenlerne, weil ich Asien generell mag. Ich bin auch schon viel gereist und will am liebsten alle asiatischen Ländern besuchen. Naja, ich habe mich nun dazu entschieden auf die Frage nach der Herkunft zu verzichten und meine Neugierde nicht zu befriedigen bevor ich jemanden verletze. Ich kann mir aber trotzdem vorstellen, dass wir mit diesem Treten auf Eierschalen die Distanz zwischen uns noch größer machen. Also "Oh, da ist jemand mit z.B. Mandelaugen, ich muss jetzt aufpassen was ich sage, damit ich denjenigen nicht ausversehen beleidige." Der Hintergrund warum das für mich in Japan kein Problem ist aber für andere in Deutschland schon, das scheint mir das eigentliche Problem. Man hat vermutlich negative Erfahrungen gemacht wenn einen die Frage stört. Das ist traurig.

  • @Gigi-jp6ve

    @Gigi-jp6ve

    Жыл бұрын

    Dem kann ich mich nur anschließen!!!! Und ich frage mich auch, was so verwerflich daran ist, nach den Wurzeln gefragt zu werden. Wenn ich in England wegen meines (deutschen) Akzenten nach meiner Herkunft gefragt werde, ist es mir doch auch nicht unangenehm, zu sagen, dass ich aus Deutschland komme. Und selbst, wenn mich meine Eltern in London in die Welt gesetzt hätten, hätte ich immer noch deutsche Wurzeln. Rassismus spielt sich doch auf einer ganz anderen Ebene ab, und das muss unbedingt thematisiert werden

  • @monticarlo8064

    @monticarlo8064

    Жыл бұрын

    Ich denke, es gibt verschiedene Gründe, warum einen die Frage nach der Herkunft stören kann. Das ist ja auch kein Problem: Niemand muss sie beantworten. Zum Problem wird es aber, wenn man seine natürliche Neugier unterdrückt, aus Angst, der oder die Andere könnte sich verletzt fühlen. Dadurch wird eine ganz ungezwungene Art ins Gespräch zu kommen von vornherein unmöglich gemacht.

  • @cloud__99

    @cloud__99

    Жыл бұрын

    Das ist schon ein Unterschied. Wenn du im Urlaub nach deinem Akzent gefragt wirst bist du Tourist. Wenn du aber in deinem Heimatland gefragt wirst bist du zu Hause, du möchtest dich zugehörig fühlen. Vielleicht lässt es sich am besten so erklären, es fühlt sich manchmal unangenehm an, wenn Leute, die dich überhaupt nicht kennen, zuallererst einmal feststellen müssen, dass du anders bist. Und bei vielen ist es halt wirklich die allererste Frage. Ich habe in meiner Studienzeit gekellnert und bin dort mehr nach meiner Herkunft als nach meinem Namen gefragt worden. Klar manchmal ist es echtes Interesse und generell habe ich auch überhaupt kein Problem davon zu erzählen. Ich finde es aber deutlich schöner, wenn es sich aus einem längeren Gespräch ergibt/man jemanden länger kennt, als das man sofort erstmal in eine Schublade gesteckt wird. Dann erzählt derjenige vielleicht auch von ganz allein davon! Und dann gibt es natürlich leider auch noch viel zu viele, die nicht aus positivem Interesse fragen und wenn jemand viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, reagiert er wahrscheinlich sensibler. Es werden halt auch immer nur nicht europäisch Aussehende gefragt. Ich habe noch nie gesehen, dass jemand eine blonde Frau ohne Akzent gefragt hat, ob sie aus Schweden kommt. Und wenn man schon fragt finde ich es ganz wichtig , dass man die Antwort, die man bekommt, dann auch akzeptiert. Meine liebste Frage war „Du bist ja nicht aus Deutschland oder?“ von einem Typen der mir vorher nicht mal hallo gesagt hatte und als ich mit „Doch“ antwortete kam dann „Ja aber wo kommst du wirklich her?“ 😒

  • @JPWF1973

    @JPWF1973

    Ай бұрын

    Ist es eigentlich nicht schade, dass man immer weniger miteinander sprechen kann?

  • @Sebastian1998844
    @Sebastian19988443 жыл бұрын

    Eine sehr ironische Sache. Ich komme aus Südamerika, aber mein Großvater kommte aus Italien, deswegen bin ich besonders "weiß". Als ich mit Freunden, die Deutsche sind aber seine Eltern aus Indien kommen, unterwegs bin, fragen immer die Menschen meinen Freunden woher die kommen aber diese Frage wurde an mich nie gestellt und man kann sehr einfach bermeken, dass Deutsch auf keinen Fall meine Muttersprache ist (aufgrund meines spanischen Akzents, Vokabular, usw.) Ich hab es auch öfter bemerkt, wenn wir unterwegs sind, alte Leuten fragen nur mich, wo z.B. die Haltestelle ist, aber meine Freunden, die Deutsche sind und die möglicherweiser besser wissen, wo die Haltestelle ist (nur ein Beispiel) wurden danach nicht gefragt. In der Lage finde ich das rassistisch oder ist das einfach nur eine normale Sache der deutschen Kultur?

  • @Blasko007

    @Blasko007

    3 жыл бұрын

    In Deutschland gilt weiß sein = deutsch sein

  • @cassandrasjunger9811

    @cassandrasjunger9811

    3 жыл бұрын

    Leute fragen ja auch die Polizei wo der Zug abfährt und nicht die Bahnmitarbeiter die daneben stehen. Witzig ist es wenn Leute mit dem Handy in der Hand nach einer Straße fragen.

  • @missbajaklaut

    @missbajaklaut

    2 жыл бұрын

    @@cassandrasjunger9811 Vllt leidet derjenige an Legasthenie ??? Use your Brain?

  • @steve1978ger
    @steve1978ger5 жыл бұрын

    "Aus'm Wasser, wie alle". - "Nein, ich meine was sind deine Wurzeln". - "Seh' ich aus wie ein Baum?".

  • @singersvetlanatritonus4953

    @singersvetlanatritonus4953

    5 жыл бұрын

    Coole Antwort!

  • @andro4543

    @andro4543

    4 жыл бұрын

    Hahaha da versteht jemand net, was Wurzeln in diesem Kontext bedeuten. Hahaha

  • @Herzeleydt_Diesentrueb

    @Herzeleydt_Diesentrueb

    4 жыл бұрын

    Nee - Mathematiker...

  • @stephanmaidl
    @stephanmaidl4 жыл бұрын

    Legitime Frage, aber meiner Meinung nicht für Smalltalk mit fremden geeignet

  • @destroyedbygypsi3250

    @destroyedbygypsi3250

    4 жыл бұрын

    Jepp wenn nur nach dem Weg gefragt wird ist es überflüssig

  • @rirangable

    @rirangable

    4 жыл бұрын

    Trueeee

  • @wowrada

    @wowrada

    3 жыл бұрын

    Disagree. Gerade in Großstädten, wo auf ner Party auch mal 20 zugezogene sein können ne legitime Frage. Allerdings mit 2 Zusätzen : A) nicht nur die "fremdländisch aussehenden" Fragen und b) entsprechend auf die Antwort eingehen.

  • @7vampirycprf6d32

    @7vampirycprf6d32

    3 жыл бұрын

    Bei jemand, den Du schon gut kennst, ist es aber auch nicht soo sinnvoll. Außerdem brauchst Du da keinen 1stieg 4 den Smalltalk.

  • @fernandodewouza6044

    @fernandodewouza6044

    3 жыл бұрын

    Eurasien ist ein geographisch-geologischer Begriff für Europa und Asien als ein zusammengefasster Kontinent. Die europäische haben nur ein Teil von Asien genommen und hat als Europa genannt. Ihr seid alle Asiaten.🤣🤣🤣🤣🤣.

  • @christianbrunig9485
    @christianbrunig9485 Жыл бұрын

    DANKE für das Video. Eine Reaktion die mich meist "aufregt" ist, wenn Menschen mit Migrationshintergrund gesagt bekommen: Du sprichst ja gut Deutsch - und dann sich "aufregen", dass das normal sei. Ich habe früher auch bei einer Behörde gearbeitet. Und da gab es halb viele mit 3. Generation in Deutschland und schlechten Deutschkenntnissen. Das ist halt die häufige Erfahrung von "Deutschen". Und dann kommt ein "Ausländer" und spricht besser Deutsch als man selbst und man bringt das zum Ausdruck.....Ist doch normal. Ich fand Alaba immer Cool. Sieht man, denkt man

  • @canisxv9869
    @canisxv98693 жыл бұрын

    Was noch lustiger ist ist wenn sie mit gebrochenen Schulenglisch ankommen. Ich war zuerst sehr sehr perplex warum der Abteilungsleiter mit mir auf Englisch redet. Nach einer 5 Sekunden andauernden Pause bei der meine Verwirrung mir ins Gesicht geschrieben stand habe ich ihm ganz normal geantwortet.

  • @echonarz

    @echonarz

    3 жыл бұрын

    Mir ist es in solchen Situaten schon passiert, dass ich aus Verwirrung auf Englisch geantwortet habe

  • @hardanheavy
    @hardanheavy4 жыл бұрын

    Ich komme aus Holland, lebe aber schon fast 20 Jahre in München. Mein Deutsch ist gut, aber nicht muttersprachlich, was man hören kann. Nur ned wenn i boarisch red, da heaht mans eher ned ^^ Dazu arbeite ich am Telefon. Natürlich kriege ich die Frage sehr oft. 'Ruf ich in Holland an?' oder 'Sie kommen aus Holland, oder?' (Ja: Holland. Bin in der Nähe von Amsterdam geboren, also nicht nur Niederlande sondern spezifisch Holland. Passt :) ) Mich trifft das überhaupt nicht negativ, weil ich weiß das man Holländer hierzulande total gerne hat. Ich bedanke mich bei Jopie Heesters, Linda de Mol, Rudy Carell, Sylvie Meis usw, die haben den Rasen schön vorgemäht ^^ Die Frage ist also immer positiv behaftet. Das kommt, wie ein türkischstämmiger ex-Kollege mal sehr gut ausgedruckt hat, weil ich ein 'Luxusausländer' bin. Er, der perfekt deutsch spricht (arbeitete sogar als Moderator im Radio) kriegt diese Frage am Telefon nie, aber so bald man ihn sieht oder seinen Namen erfährt, ist es sehr deutlich dass er anders behandelt wird. Nicht so sehr böse ausgrenzend, aber man merkt dass man davon ausgeht dass dieser (Germanistik-Student war der. Aktiv in der lokalen Politik, auch) Mensch nie über einem bestimmten Level sein kann. Es gibt leider tiefsitzende Vorurteile da draußen und ich feiere dieses Video, dass auf nette Art den Leuten zeigt wie es ist.

  • @oAnnMarieo

    @oAnnMarieo

    4 жыл бұрын

    Die Luxusausländerin find ich ne super Bezeichnung. Ich bin auch eine aktuell als Deutsche in Dänemark und beantworte die Frage, woher ich komme, super gerne. Gerade weil ich hier auch viele andere Internationals kennenlerne, stelle ich die Frage auch selbst sehr oft, einfach aus kulturellem Interesse und weil ich hier schon so viele interessante Gespräche mit Menschen über ihre Heimatländer geführt habe. Aber tatsächlich ist es natürlich immer noch ne Luxusposition, nicht auszusehen wie ein "Ausländer", über die man, selbst wenn man in einem anderen Land lebt, nicht so viel nachdenkt.

  • @mirandaal4541

    @mirandaal4541

    4 жыл бұрын

    hardanheavy Du hast eine seltene Eigenschaft - du kannst die Welt nicht nur aus deiner Sicht sondern auch aus der Sicht anderer sehen. Solange es Menschen wie dich gibt, darf man seinen Glauben an die Menschheit nicht verlieren.

  • @hardanheavy

    @hardanheavy

    4 жыл бұрын

    @@mirandaal4541 Danke schön :)

  • @markusschuhmeyer3982

    @markusschuhmeyer3982

    4 жыл бұрын

    Dass Dein ex-Kollege nicht als Luxusausländer wahrgenommen wird, liegt möglicherweise am Verhalten von gut 80% seiner bei uns lebenden Landsleute. Dies als "Vorurteil" abzutun hat etwas elitäres, das an der Lebensrealität der Menschen vorbei geht. Es ist nunmal bekannt, dass Holländer kulturell den Deutschen sehr viel näher sind als Türken und daher viel weniger Probleme haben, sich hier zu integrieren. Die Schuld Deines Ex Kollegen ist das natürlich nicht, aber auch nicht die der hier ansässigen Leute.

  • @hardanheavy

    @hardanheavy

    4 жыл бұрын

    ​@@markusschuhmeyer3982 Moooment a moi. Weil x % (10? 50? 80? Wann greift dieser Regel?) der hier lebenden Türken (er ist Deutscher, aber davon abgesehen) ein bestimmtes Benehmen hat (auf was auch immer Du hier anspielst. Kriminell? (80%? Hallo?) Oder lediglich Kaffee ohne Filter machen?), hat er halt Pech wenn er davon Nachteile hat weil er nun mal so aussieht bzw einen türkischen Namen hat? Das ist genau worum es geht: vor(ver)urteilen. Das gilt übrigens auch für mich: dass ich hier akzeptiert werde, muss auf meine Kappe gehen, nicht weil Sylvie so'nen hübschen Hintern hat oder weil Rudi lustige Witze über große Nasen gemacht hat. Davon hätte niemand etwas wenn ich ein Arsch wäre, Holländer hin oder her. Diese Statistikerei muss echt raus aus den Köpfen.

  • @jesusgonzalez6715
    @jesusgonzalez67155 жыл бұрын

    Neulich bei einem Kneipentreffen für internationale Studenten "Where are you from?" - "Well, I'm pretty boring, I was born 20 Minutes by S-Bahn from here", "Ah well, okay"...

  • @fg3ify

    @fg3ify

    5 жыл бұрын

    Hahaha. Ich hatte genau die Situation auch. Wenn ich was getrunken habe sage ich meistens indien und sag dass ich von ner indischen Familie adoptiert wurde

  • @takhi_tec
    @takhi_tec7 ай бұрын

    Sehr schön erklärt! 👍 Gefällt mir. 🙂 Ich hab mal eine demente Seniorin animiert, einen Small-Talk-haltenden Clown (bei seiner Arbeit) zu fragen, wo er herkommt. Er (junger Student) zuckte innerlich zusammen und antwortete reflexartig 'na aus Deutschland'. Ich schämte mich für das Missverständnis und schob (die eigentlich erwartete Antwort) hinterher: 'ach, ich dachte aus dem Wunderland!' . 😏 💚

  • @StefanHill
    @StefanHill3 жыл бұрын

    Mega gut. Ich hab diese Frage aus unbeholfenem Interesse auch schon öfters gestellt und mich gefragt ob das richtig war. Danke für deine sachliche und hilfreiche Aufklärung!

  • @lalalu6850

    @lalalu6850

    2 жыл бұрын

    Man darf natürlich aus Interesse nachfragen, aber erst im Verlauf des Kennenlernens. In meiner Erfahrung war es leider aber immer so, dass ich, während ich etwas erzählte, unterbrochen wurde mit: „Woher kommst du ursprünglich?“ Das ist super respektlos und unangenehm. Ich antworte dann trocken auf die Frage und setze meinen unterbrochenen Satz fort. Manchmal ergänzen diese Personen noch: „Weil ich einen leichten Akzent höre.“ Das kann man jetzt als Rassismus definieren oder einfach als pure Dummheit, aber ich kann nur sagen, dass ich das gefühlt hunderte Male erlebt habe und mittlerweile keine Lust darauf habe, Menschen kennenzulernen. Weshalb schreibe ich das jetzt Ihnen? Solange es in den Kontext passt, darf man später in der Kennenlernphase gerne nachfragen. Das ist nicht das Problem.

  • @didntmeananything
    @didntmeananything5 жыл бұрын

    als südhessin bin ich gerade ultimativ verwirrt von der gehirn-sache und sage seit 5 minuten "geHIRN" und "GEhirn" um herauszufinden was davon jetzt richtig und was komisch ist und wie ich es eigentlich ausspreche 🤯

  • @maithinkx

    @maithinkx

    5 жыл бұрын

    Das R muss hörbar sein, nicht "Gehian" sondern Gehirn 😄

  • @quisquilie332

    @quisquilie332

    5 жыл бұрын

    "durch" ist schlimmer bzw. genauso ...

  • @yessy5494

    @yessy5494

    5 жыл бұрын

    Saame :D

  • @Nazdreg1

    @Nazdreg1

    5 жыл бұрын

    Tatsächlich ist das "I" der Knackpunkt. Fast alle Deutschen sprechen das "r" in der Konstellation ohne Anschlag. Man könnte sagen, dass das Standarddeutsch ist. Weniger Standard ist unsere norddeutsche Angewohnheit, diesen Nichtanschlag noch zu betonen wie man in Werner-Filmen wunderbar hören kann.. Ausnahme sind mWn Bayern. Die Rollen das eventuell sogar. Aber ein langes "I" aus dem kurzen zu machen, das kenne ich persönlich nur aus NRW. Aber interessant, dass ihr das auch so aussprecht. 😁

  • @RauelON

    @RauelON

    5 жыл бұрын

    Sprich das "-hirn" von Gehirn aus wie "Zwirn"... Da sagt man ja auch nicht Zwian :D

  • @wastedthoughts
    @wastedthoughts4 жыл бұрын

    Ich habe einen neuen Kollegen eingearbeitet und uns dabei unterhalten. Er: "Der Fahrtweg hierher ist aber echt scheiße." Ich: "Oh? Woher kommst du denn?" Er: "Mein Vater ist aus der Karibik und meine Mutter aus Ghana. Aber geboren wurde ich in Indien." Ich: "Nice, aber eigentlich wollte ich wissen woher du kommst, dass dein Anfahrtsweg so scheiße ist." Man merkt, wie diese Frage bei vielen Menschen mit Migrationshintergrund einfach eingebrannt hat. Seine Antwort war ein reiner Reflex, ohne den Kontext der Unterhaltung zu beachten, weil er es gewohnt ist, dass man ihn nach seiner "Herkunft" ausfragt...

  • @Bloodhead111

    @Bloodhead111

    4 жыл бұрын

    Das alleine is ja schon traurig genug :D Ich frag meistens einfach nur, in welcher Stadt die Leute grad wohnen, damit sind die notwendigen Informationen für ne etwatige soziale Beziehung abgefrühstückt, und wenns da mehr zu erfahren gibt, erzählen die Leute das schon irgendwann von sich aus. Musste ich mir aber halt auch bewusst angewöhnen.

  • @bjrn966

    @bjrn966

    4 жыл бұрын

    Ist das schlimm oder was??

  • @wastedthoughts

    @wastedthoughts

    4 жыл бұрын

    @Mobile Gaming-Darkness Rises Fight Flow Kontext? Oder bist du nur hier weil der Aluhut zu eng sitzt?

  • @wastedthoughts

    @wastedthoughts

    4 жыл бұрын

    @Mobile Gaming-Darkness Rises Fight Flow wie nett... einfach rumstänkern und beleidigen und dann die beleidigte Leberwurst spielen. Da gibt es nichts für mich zum "lächerlich" machen, dass schaffst du schon ganz gut alleine...

  • @Bloodhead111

    @Bloodhead111

    4 жыл бұрын

    @Mobile Gaming-Darkness Rises Fight Flow schon geil wie du dich hier ohne Not zum Krautjochen machst. :D

  • @mainix2170
    @mainix21702 жыл бұрын

    Ich bin super offen aber habe diese Debatte erst jetzt richtig verstanden. Danke

  • @schundschund1664
    @schundschund16643 жыл бұрын

    'woher kommst du?' ich hab immer nur zu hören bekommen 'geh dahin woher du kommst'.

  • @anasalkhatib2237
    @anasalkhatib22375 жыл бұрын

    -Sie sprechen aber hervorragendes Deutsch ! - Danke ebenfalls !! :D

  • @acmenipponair

    @acmenipponair

    4 жыл бұрын

    Naja, die meisten Deutschen, also die "Urdeutschen", haben halt vor allem Kontakt mit Deutschen mit Migrationshintergrund, wo der Akzent der Muttersprache sehr genau heraushörbar ist. Halt, achtung Klischee, der typische Döner-Laden-Besitzer oder China-Restaurant-Kellner. Das die meisten Deutschen mit Migrationshintergrund eben keinen Akzent haben, merken wir nicht, weil die sich dadurch so gut eingliedern. Und z.b. bei Mai könnte ich vom Akzent her jetzt nicht sagen, ob sie Thai, Vietnamesin, Laotin oder Chinesin ist. Weil sie mehr hessischen Sprachklang hat denn irgendeinen ausländischen.

  • @DevineAbyss

    @DevineAbyss

    4 жыл бұрын

    @@acmenipponair Was ziemlich naheliegend ist, wenn sie in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Die angeborene Gesichtsform hat genauso großen Einfluss auf den eigenen Sprachakzent wie die Schuhgröße (:

  • @martinschemmel84

    @martinschemmel84

    4 жыл бұрын

    Die Mai ist Khaotin aus Khaos, dem Reich des Untergehendem Pfeifhasen XD

  • @ArturoTabera

    @ArturoTabera

    4 жыл бұрын

    Ich wünschte dasselbe könnte ich von Ihnen behaupten!

  • @glacyneyla-booksmanga

    @glacyneyla-booksmanga

    4 жыл бұрын

    @@martinschemmel84 Aber Khaos wohnt doch in den Skylands!?

  • @23UWascalWabbit23
    @23UWascalWabbit235 жыл бұрын

    Sie haben doch bestimmt afrikanische Wurzeln? Nee, hab ich alle weggeraucht. - Dave Davis

  • @secretname2953

    @secretname2953

    5 жыл бұрын

    Hahaha Gold!

  • @kaireinhardt3485

    @kaireinhardt3485

    5 жыл бұрын

    Jetzt hab ich aber gelacht.

  • @whiteprivilegedguy3444

    @whiteprivilegedguy3444

    5 жыл бұрын

    Der ist gut ^_^

  • @singersvetlanatritonus4953

    @singersvetlanatritonus4953

    5 жыл бұрын

    Der ist eh supercool! Bläck Föös, sag ich da nur. ;)

  • @nadja1120
    @nadja11202 жыл бұрын

    Das wiederlichste was ich bisher erlebt habe ist, daß mich jemand fragte wo ich herkomme darauf hin sagte ich dass ich halb deutsche und halb algerierin bin. Er sagte er ist halb deutscher halb Grieche und zum Schluss meinte er, er hätte ja Glück gehabt die bessere Nation erwischt zu haben🤦‍♀️ Vive l'Algerie ✌

  • @sammar7566
    @sammar75663 жыл бұрын

    Mich hat die Frage immer schon irgendwie gestört , besonders wenn es das ERSTE ist was man gefragt wird 🤦🏽‍♀️

  • @jackolantern7342
    @jackolantern73424 жыл бұрын

    "Aus meiner Mutter. Woher denn sonst??"

  • @ks-qv9xd

    @ks-qv9xd

    4 жыл бұрын

    100% oder auf diese Welt .

  • @FuxXxal

    @FuxXxal

    4 жыл бұрын

    Und wenn dich dein Gegenüber fragend anschaut einfach weiter ausführen: “Jaaa, weißt du ich fand es in meiner Mutter auch schön und ich habe mich auch geborgen gefühlt. Aber irgendwann ist es mir einfach zu eng geworden und ich wollte was Neues erleben. Es war zwar nicht einfach sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden aber für mich hat sich dieser Schritt voll gelohnt und ich bereue ihn zu keinen Zeitpunkt.” Kurze Pause, zum sacken lassen, geben und weiter vertiefen: “Gooott wenn ich mir vorstelle in meine Mutter zurück zu müssen würde ich voll ne Krise kriegen und Sie sicher auch. Das würde einfach nicht mehr passen.”

  • @oj1529

    @oj1529

    4 жыл бұрын

    Wenn ich asiatisch aussehen wuerde, wuerde ich antworten "ich komme aus der Zukunft", denn die Asiaten (v.a. Chinesen) werden ohnehin bald die Macht in Deutschland haben. Und ich persönlich finde das nicht schlecht, da sich in allen Bereichen immer diejenigen durchsetzen, die anderen überlegen sind. Und in wirtschaftlichem und auch gemeinwohl orientierten Bereich ist China einfach überlegen, das ist ein Fakt.

  • @saley7827

    @saley7827

    4 жыл бұрын

    Gut gut alda mashallah

  • @haythame.kenway1005

    @haythame.kenway1005

    3 жыл бұрын

    Lol des hab ich sogar tatsächlich mal jemanden geschrieben gehabt 🤣💪

  • @wanwisawiegand5534
    @wanwisawiegand55345 жыл бұрын

    „Hemsbach an der Bergstraße!“ 😂😂😂 Dazu der Gesichtsausdruck

  • @flyingHubby
    @flyingHubby3 жыл бұрын

    Vielen Dank. Ich bin der neugieriger Typ und finde es einfach spannend, wenn jemand eine nicht so langweilige Herkunft wie ich hat. Aber mir ist sehr bewusst, dass ich nicht immer so naiv fragen kann. Und tue das auch nicht. Dieses Video hat mir wirklich geholfen. ❤️

  • @caron_pvp9662

    @caron_pvp9662

    2 жыл бұрын

    Ich bin definitiv deiner Meinung Endlich mal ein interessanter Mensch und nicht noch so ein langweiliger Deutscher :)

  • @fischpelzq.8155
    @fischpelzq.81553 жыл бұрын

    ich bin oesterreicher, lebe in indonesien und werde immer wieder gefragt wo ich herkomme mich stoert das nicht, was ich immer erklaeren muss ist dass ich nicht aus australien komme

  • @livianathani9417

    @livianathani9417

    3 жыл бұрын

    Warum schreibst du nicht einfach Österreicher und stört 🤨🤷🏽‍♀️

  • @livianathani9417

    @livianathani9417

    3 жыл бұрын

    Und erklären

  • @MichiGreat

    @MichiGreat

    3 жыл бұрын

    @R4M Razr Bei Windows, Gnome, KDE, MATE usw. kann man Tastaturlayouts hinzufügen und bei Bedarf umschalten (die Suchmaschine des geringsten Misstrauens hilft dir bei der Einrichtung, die meistens in einer Minute erledigt ist). Wenn du dann zum Beispiel bei einer englischen Tastatur auf ":" drückst und das deutsche Layout eingestellt ist, erscheint ein "ö", da an dieser Stelle bei der deutschen Tastatur das "Ö" ist.

  • @andreamuller9009

    @andreamuller9009

    3 жыл бұрын

    @@MichiGreat Zu kompiliziert für ein paar Kommentare auf youtube.

  • @mediummark2258

    @mediummark2258

    3 жыл бұрын

    wie findest du es als Europäer in einem muslimisch geprägtem Land zu leben? Kommst du zurecht (mit Leuten, Kultur, Sitten, Regeln etc.)?

  • @rubenrathgeber458
    @rubenrathgeber4585 жыл бұрын

    Bei mir ist das anderes herum 😂 Mein Vater ist Deutscher und meine Mutter kommt aus Venezuela (mit 19 hier hingezogen). Sie ist aber keine Mestiza sonder wie 40% der Venetuelaner einfach weiß. Ich bin also blond, grüne Augen, blass wie die Wand und recht groß. Jedes Mal, wenn ich z. B. Im Zug oder auf der Straße auf Spanisch telephoniere sind die Blicke unbezahlbar 😂

  • @Feuerhertz

    @Feuerhertz

    5 жыл бұрын

    Same. allerdings mit japanisch. Hab dort mal ne Weile gewohnt und noch viele Kontakte. Ich hab vor einigen Wochen auch ganz erstaunte Blicke bekommen als ich einer Reisegruppe auf japanisch auskunft gegeben habe. (Mein englisch ist eben einfach grottig)

  • @rubenrathgeber458

    @rubenrathgeber458

    5 жыл бұрын

    @@rox447 Gott mich auch 😂

  • @hammerfahrer3166

    @hammerfahrer3166

    5 жыл бұрын

    Sau Nice. Hauptsache es belastet dich nicht.

  • @rubenrathgeber458

    @rubenrathgeber458

    5 жыл бұрын

    @@pustibolan Junge, Junge. 40% sind weiß. Keine Metizos sondern einfach weiß. Kaukasisch und meine Güte, manche finden echt da Probleme, wo keine sind 😂

  • @pustibolan

    @pustibolan

    5 жыл бұрын

    @@rubenrathgeber458 Junge,junge alles klar...europäischer Abstammung kann sein...aber gut Du hast Recht ich meine Ruhe Alles gute

  • @hamilkarX
    @hamilkarX4 жыл бұрын

    Methusalix sagt: „Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da sind nicht von hier!“ (aus: Asterix - Geschenk des Cäsars)

  • @konradk7142
    @konradk71422 жыл бұрын

    Ich finde es sehr gut, wie kommunizierend und friedlich du darüber redest. Auch dass du erwähnst dass es (wie bei mir oft) oft auch echtes Interesse sein kann und dass es dann nicht automatisch heißt, dass man als Fragender den anderen nicht als Deutschen sehe 😅👍🏻

  • @schanettekos6032
    @schanettekos60323 жыл бұрын

    Danke für deine Offenheit und deine sachliche Antwort zu so einem schwierigen Thema! Ich glaube ich habe mir da bisher auch einfach zu wenig Gedanken darüber gemacht, wenn ich mein Gegenüber so etwas mal gefragt habe. Ich werde auf jeden Fall jetzt sensibler damit umgehen. Danke auch für die Formulierungen, wenn man höflicher oder vorsichtiger das Interesse zeigen möchte.

  • @IvanIvan1974
    @IvanIvan19745 жыл бұрын

    Besten Dank. Ab sofort frage ich nach dem DNA-Code.

  • @vogelfaenger6830

    @vogelfaenger6830

    5 жыл бұрын

    Wo kommt dein DNA-Code her? aus dem Labor

  • @georgglottis7024

    @georgglottis7024

    5 жыл бұрын

    @@vogelfaenger6830 Nee, drei Milliarden Jahre Evolution.

  • @Astrofrank

    @Astrofrank

    4 жыл бұрын

    Die Frage nach dem DNA-Code könnte eine längere Antwort nach sich ziehen - wieviele Basenpaare gibt beim Menschen? ;-)

  • @entropy178

    @entropy178

    4 жыл бұрын

    Wenn man nur weit genug zurück geht: überall. Wir sind alles Weltbürger. :D

  • @WCiossek

    @WCiossek

    4 жыл бұрын

    @@Astrofrank Vier Basenpaare, da nur eine Base zu einer anderen Base paßt.

  • @vast634
    @vast6345 жыл бұрын

    Mit dem Nachnamen ist das ganz einfach: einfach jemanden heiraten der "Berg" heißt. Der Doppelname wird dann sprachlich zu Frau "Nürnberg".

  • @drops2cents260

    @drops2cents260

    5 жыл бұрын

    Ja, außer in Nürnberg selbst, da heißt man dann "Nguyenberch". :-)

  • @WirHyperboreer

    @WirHyperboreer

    5 жыл бұрын

    Sie heißt ja schon Nguyen-Kim, also ich schätze sie ist schon verheiratet mit einem Herrn Kim ^^

  • @ASIOFY247
    @ASIOFY2473 жыл бұрын

    Finde das Video richtig klasse Mai. Ich hab das wirklich immer aus reiner Neugier an der Kultur und den Wurzeln gefragt, aber oft gehört, dass viele diese Frage echt nervig finden. Deshalb hab ich mich eine Zeit lang schlecht gefühlt, weil ich eigentlich niemanden verletzen wollte. Ich denke, die beste Lösung ist wirklich, sowas geschickt zu fragen, wenn man sich etwas kennt, und dann auch ruhig zu reagieren, entweder mit einer direkten Antwort oder mit "Ich mag diese Frage nicht, können wir über was anderes reden?". Dann kann ich mich noch entschuldigen und das Thema wechseln ^^

  • @SquareSpeed

    @SquareSpeed

    Жыл бұрын

    Tja, schon?

  • @katherinatsiapani3216
    @katherinatsiapani32163 жыл бұрын

    Bin in Deutschland geboren, hier aufgewachsen und bin auch hier zuhause. Aber ich bin auch stolze Griechin weil mich meine Familie, meine Erziehung stark geprägt haben und mich zu dem Menschen gemacht haben der ich bin. All das macht mich als Mensch aus. Ich mag diese Begriffe "Migrationshintergrund" nicht. Jeder soll sich fühlen wie er möchte und seinem Gegenüber mit einem gesunde Maß an Respekt und Feingefühl begegnen und froh und dankbar sein für die wunderbare interessante Vielfalt die uns umgibt.

  • @andreamuller9009

    @andreamuller9009

    3 жыл бұрын

    Tja Pech gehabt , den Begriff " Migrationshintergrund nehmen besonderst gern Politiker, SJW und andere die sich für die " Retter " und " großen Aufklärer " der Welt halten in den Mund und haben im Gegensatz dazu den Begriff " Biodeutscher " ausgedacht ( ich glaub das kam das erste Mal von Cem Özgemir), damit wir auch ja schön einen Unterschied sehen und ausmachen können um die " passende Schublade " zu besetzen . Komisch ,...... ich hab uns alle bisher nur immer für Menschen gehalten . Hab ich mich wohl getäuscht ^^.....

  • @ZivaIsNotATraitor
    @ZivaIsNotATraitor5 жыл бұрын

    Also ich als weiße Person sehe es inzwischen so: Mein Interesse an der Herkunft eines Mitmenschen ist weniger wichtig als das Interesse dieses Mitmenschen, nicht ständig als "anders" markiert zu werden. Daher verkneife ich mir die Frage einfach komplett. Wenn man aber nur ein bisschen Zeit miteinander verbringt und sich irgendwie besser kennenlernt, erzählt die Person meist von ganz allein, woher ihre Eltern oder Großeltern kommen.

  • @Hevale

    @Hevale

    4 жыл бұрын

    ZivaIsNotATraitor das erste mal ein schöner Kommentar zum Thema Rassismus

  • @SpeedOfTheEarth

    @SpeedOfTheEarth

    4 жыл бұрын

    ZivaIsNotATraitor Ganz genauso, danke!

  • @holyfox94

    @holyfox94

    4 жыл бұрын

    Interessant. Diese Angst jemandem zu “offenden” führt dazu dass man Ausländer aus dem Weg geht um in ja kein trendiges Fettnäpfchen zu treten.

  • @SpeedOfTheEarth

    @SpeedOfTheEarth

    4 жыл бұрын

    @@holyfox94 Eben nicht, nur vermeidet mensch eben respekt- und verständnisvoll diese Frage bis zu einem angebrachten Zeitpunkt!

  • @Hevale

    @Hevale

    4 жыл бұрын

    Momo Cynthy she/they Ouh man... die Tatsache,dass du den Begriff „Ausländer“ für Menschen die hier geboren wurden aber Migrationsgeschichte haben, verwendest spricht schon für sich

  • @mr.lexington9472
    @mr.lexington94724 жыл бұрын

    Viele liebe Grüße von Hemsbach an der Bergstraße :)

  • @simonehret7111

    @simonehret7111

    4 жыл бұрын

    Und Hüttenfeld🙋‍♂️😬

  • @saraeiusbauer5375

    @saraeiusbauer5375

    4 жыл бұрын

    Laudenbach ist eh viel schöner

  • @Lele751000

    @Lele751000

    4 жыл бұрын

    Weinheim

  • @TL-xv9of

    @TL-xv9of

    4 жыл бұрын

    HP rules!

  • @donnino5834

    @donnino5834

    4 жыл бұрын

    Bensem do bin ich dahem

  • @blubbblubb6239
    @blubbblubb6239 Жыл бұрын

    Ich sehe sehr deutsch aus und bin hier aufgewachsen. Bin allerdings in einer bayrischen Kreisstadt bereits penetrant gefragt worden, wo ich, meine Eltern herkommen und wo meine Wurzeln lägen oder wo ich geboren sei. Die Frau meinte in meinem ziemlichen Hochdeutsch mit minimal bayrischem Dialekt irgendeinen fremden Akzent gehört zu haben. Und das, wo wir nur wenige Worte auf der Straße gewechselt hatten.🤣🤣🤣🤣Auch glaubt man mir Englisch sprechend in meiner Heimat manchmal nicht, dass ich hier tatsächlich in meiner Geburtstadt bin. Einmal wurde ich für eine Inderin gehalten. Also manche sehen einfach willkürlich irgendeine Nationalität in einem und versteifen sich völlig darauf. Solche Blüten finde ich schon sehr krass und kann gut verstehen, warum solche Fragen oft doof sind.

  • @SaintNath
    @SaintNath3 жыл бұрын

    Ich liebe deine Arbeit Mai! Bitte mach das noch eine Weile

  • @Christianmusic191
    @Christianmusic1915 жыл бұрын

    Im Bohlenfall hat eine Rolle gespielt, dass das Mädel offensichtlich die Landestracht einer anderen Nation trägt. Wenn ein Kind auf eine Bühne gestellt wird um modetechnisch eine andere Nationalität zu repräsentieren, kann man mit solchen Fragen rechnen. Und das Kind vielleicht vorher aufklären. Dieter hat natürlich unbeholfen auf ihr Unwissen reagiert, aber die Frage: "Aus welchem Land kommt dein Outfit?" hätte wohl weniger Staub aufgewirbelt und auch ein nachfolgendes Pingpong mehr als gut verkraftet, hätte gleichzeitig aber sehr seltsam geklungen. Ist es rassistisch, von einer nichtdeutschen Nationaltracht auf einen zumindest teilweise nichtdeutschen Hintergrund zu schließen? Oder jemanden, der kleidungstechnisch sein Land repräsentiert nach diesem Land zu fragen? In dem Fall ganz offenbar Neugierde. Und beidseitige Unbeholfenheit. Und Bohlen, als Erwachsener, in der Verantwortung, es gut sein zu lassen & besser zu wissen.

  • @Christianmusic191

    @Christianmusic191

    5 жыл бұрын

    @Sgt. Kabukiman Dann wäre es aber die Aufgabe der Eltern gewesen, ihr Wissen über ihre Herkunft beizubringen und sie nicht unwissend über das, was sie durch ihr Kleidchen repräsentiert, auf eine Bühne zu stellen. Sie wurde so angezogen, um eine Nation zu repräsentieren, die sie offenbar nicht kennt. So war es sicher sehr verwirrend für die Kleine. Auslöser ist Dieter mit seiner verwirrenden Grammatik, Grund sind aber die Erziehenden.

  • @Christianmusic191

    @Christianmusic191

    5 жыл бұрын

    @Sgt. Kabukiman Meine Argumente sollen nicht Beschuldigung sein, sondern Erklärung. Das ist ein Unterschied.

  • @Karlsson_vom_Dach

    @Karlsson_vom_Dach

    5 жыл бұрын

    @@Christianmusic191 ich finds auch nich falsch das dieter bohlen nachgefragt hat, da sie schon ein eindrucksvolles kleid (einer anderen kultur) anhat. aber als das kind nicht zu antworten wüsste hätte er es ruhig lassen können anstatt immer weiter nachzubrohren. er weiß aber (was man auch anmerken muss, find ich), dass es die zuschauer (für welche hauptsächlich die unterhaltung ist) das auch interessieren wird. da ist er dann schön ins fettnäpfchen getreten anstatt früher die mutter zu fragen. es war jetzt nichts weltbewegendes, aber mir war auch unwohl als mir hier der ausschnitt gezeigt wurde. ich finde an der stelle die mutter hat nichts falsch gemacht.

  • @SmokingBirds

    @SmokingBirds

    5 жыл бұрын

    @Sgt. Kabukiman die Eltern sind auch erwachsen. Ihrem Kind zu sagen, dass sie aus Thailand sind, hat nichts mit schlecht Integrierung zu tun sondern darüber sich mit seiner Familie zu beschäftigen. Finde OK, dass das Kind das in dem Alter vielleicht nicht weiß, aber wenn sie offensichtlich asiatisch angezogen ist, hätten die Eltern ihr das schon mal beibringen sollen. Als ich im Kindergarten war, hat jeder mit ausländischen Wurzeln das Land gekannt.

  • @KptAlzheimer

    @KptAlzheimer

    5 жыл бұрын

    Kinder in dem Alter haben überhaupt kein Vorstellungsvermögen, was Thailand bedeutet. Meine Kinder haben lange gebraucht um Stadtteile, Bundesländer und Deutschland zu verstehen. Das hätte Dieter Bohlen sofort erkennen müssen als die unsichere Antwort "Herne" kam.

  • @Hakabas01
    @Hakabas015 жыл бұрын

    Dieter Bohlen ist eh der größte Cringelord Deutschlands

  • @pagox

    @pagox

    5 жыл бұрын

    "Cringelord" LOL :D

  • @user-J.M.A.I

    @user-J.M.A.I

    5 жыл бұрын

    DANKE!!! Ich danke dir für dieses Wort 😂

  • @Osssimo

    @Osssimo

    5 жыл бұрын

    Bestes Wort 😂

  • @M1NDCR4WL3R

    @M1NDCR4WL3R

    5 жыл бұрын

    #cringelord

  • @desmotin

    @desmotin

    5 жыл бұрын

    der ist einfach nur peinlich und es spricht einiges gegen unser Bildungsniveau, dass sich Leute das freiwillig reinziehen. Schadenfreude statt Fremdschämen ist für mich bereits ein psychischer Defekt

  • @nanekolumbus8702
    @nanekolumbus87023 жыл бұрын

    Oh Mai, da haste mich aber erwischt: ich bin auch die Sorte Mensch, die sich unglaublich stark dafür interessiert, welche ethnische Herkunft mein Gegenüber hat und dann frag ich das auch.... aber eben einfach, weil ich es spannend und schön finde und wissen will, warum unser Land so schön bunt ist 😊 hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob das verletzend sein könnte.

  • @larskruger5786

    @larskruger5786

    3 жыл бұрын

    same for me. Ich sehe das immer so, das ich vielleicht die Chance habe, ein wenig aus einer fremde Kultur zu erhaschen ;-)

  • @y.k.3
    @y.k.33 жыл бұрын

    Nachdem ich mich schon länger mit der Thematik befasse, mich immer wieder über die Einseitigkeit dieser Debatte wundere (nebenbei bemerkt genau dafür neulich als Person mit "privilegiertem weißen Arsch" beschimpft wurde), empfinde ich deine Äußerungen als reflektiert und zielorientiert. Ich habe wirklich viel gelesen, gehört, gefragt, diskutiert über das Thema. Du bist die erste Person in meiner aktuellen Wahrnehmung, die erstens beide Seiten betrachtet und zweitens hilfreiche und wertschätzende Ideen zum Umgang dieser beiden Seiten beisteuert. Letztlich wollen wir alle das selbe: Angenommen werden, wie wir sind mit all unseren Stärken und Schwächen. Und wenn eine Schwäche darin besteht, das Interesse an der Herkunft unsensibel zu äußern, eine andere Schwäche darin, dieses Interesse mit Ausgrenzung gleichzusetzen, dann sind ehrliche Fragen und ehrliche Antworten gepaart mit Verständnis doch die Stärken, die beide Seiten nutzen können, um sich selbst und dem Gegenüber näher zu kommen. Denn das will die Debatte über Rassismus doch im Kern: Ausgrenzungen überwinden, innere Nähe schaffen.

  • @TheSpoilerKingNr1
    @TheSpoilerKingNr15 жыл бұрын

    Also ich sage immer, dass ich vor zwei Monaten eingeschifft wurde. Trauriger Weise glauben das sogar viele, obwohl ich zuvor minutenlang mit ihnen akzentfrei deutsch gesprochen habe.🤔

  • @itsKNR

    @itsKNR

    5 жыл бұрын

    Naja die meisten Leute gehen halt nicht davon aus dass du sie direkt verarschst. Sie glauben dir was ein Zeichen von Respekt ist und du kommst dann so. Wer in der Situation von euch beiden dann das Arschloch ist kannst du dir selbst beantworten. Pro Tipp: Du

  • @fabienneb6334

    @fabienneb6334

    5 жыл бұрын

    Komisch. Wenn gesagt wird “Aus Südhessen“ (ja, ich auch) wird nachgebohrt, aber wenn gesagt wird “Eben erst eingeschifft“ wird das geglaubt. Heißt das, Südhessen werden weniger respektiert oder liegt hier eher ein Confirmation Bias vor und die Leute fragen immer genau so lange, bis sie ihre Vorurteile bestätigt wissen? Was meinst du?

  • @johnsmerch

    @johnsmerch

    5 жыл бұрын

    D P Sie fragen, bis ihre Frage beantwortet ist.

  • @fabienneb6334

    @fabienneb6334

    5 жыл бұрын

    @@johnsmerch Nö. Wenn ich sage “Südhessen“, wäre die Frage beantwortet. Darauf folgt aber häufig eine weitere Frage, weil meine ehrliche und faktisch korrekte Antwort nicht ins Konzept der Fragenden passt.

  • @johnsmerch

    @johnsmerch

    5 жыл бұрын

    D P Die Frage ist dann nicht beantwortet, wenn sie auf die Wurzeln oder auf den ethnischen Hintergrund abgezielt hat. Und dann wird bei einer Antwort wie „Südhessen“ halt weitergefragt.

  • @1235bmu
    @1235bmu5 жыл бұрын

    Ich finde gerade in einem Land wie Deutschland, wo sehr viele Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenkommen ist doch ein Interesse an der (ethnischen) Herkunft eine nachvollziehbare Frage. Ich finde es spannend wo überall die Leute herkommen und wie sie den Weg gerade nach Deutschland gefunden bzw gewählt haben. Mir ist klar, dass inzwischen schon oft die 2. Oder 3. Generation der ursprünglichen Immigranten hier lebt, deshalb finde ich es umso spannender die Geschichte zu hören wie es dazu kam. Mir ist klar, dass diese Fragen nicht für small talk geeignet sind aber ich bin sowieso kein Freund von small talk :) Schönen Tag noch

  • @maxmotion8470

    @maxmotion8470

    5 жыл бұрын

    Sehe ich genauso, finde das auch immer mega Interessant. Will ja auch unbedingt mal die Welt bereisen und da find ichs umso spannender Leute zu treffen die ihre Wurzeln in Ländern haben für die ich mich interessiere.

  • @science2928

    @science2928

    5 жыл бұрын

    Mirko Meier die meisten sind nach Deutschland gekommen, weil unser Sozialsystem am meisten Leistungen gewährt. Ansonsten könnte man ja auch nach Italien gehen.

  • @innominetenebrae1608

    @innominetenebrae1608

    5 жыл бұрын

    Somal strenggenommen ALLE Europäer irgendwann mal hier her immigriert sind. Ist halt schon etwas länger her. xD

  • @MIUMIUMIU1000

    @MIUMIUMIU1000

    5 жыл бұрын

    Wenn du ständig danach gefragt wirst, ist es einfach nur noch super nervig.

  • @BananaCake26

    @BananaCake26

    5 жыл бұрын

    Jemand ohne Migrationshintergrund kann das nicht nachvollziehen. Viele, die in einem anderen Land als ihre Eltern geboren wurden, haben wenige oder sogar gar keine Beziehungen zum Herkunftsland der Eltern. Stell dir mal vor du spricht akzentfreies Deutsch und hast dein ganzes Leben in Deutschland gelebt, es ist also die einzige Heimat, die du kennst. Und dann wirst du dauernd gefragt "Woher kommst du?", nur wegen deinem Aussehen. Und das Beste daran ist ja, dass man nicht aus einem anderen Land kommt. Das hat zur Folge, dass du dich nirgends wirklich zu Hause fühlst, nicht in deinem Geburtsland und nicht im Herkunftsland deiner Eltern.

  • @judith8161
    @judith81613 жыл бұрын

    Danke liebe Mai, dass Du dieses Thema aufgreifst. Mir war leider lange nicht bewusst, welche Wirkung diese gar nicht so unschuldige Frage hat/hsben kann. Zum Glück hat dann vor einigen Jahren eine geniale Dozentin meinem Denken auf die Sprünge geholfen (thanks Prof. Michèle Cooke!). Seither verzichte ich gerne auf die Frage, zumindest bis ich die Person besser kenne. Man merkt dann schon, wann es Zeit ist für persönliche Fragen. Einzige Ausnahme: Wenn jemand einen interessanten Dialekt spricht, MUSS ich einfach fragen, aber da geht es um "welches Eck des deutschen Sprachraums", und das Leuchten in meinem Augen verrät dann (hoffentlich) auch, dass ich schlicht einen kleinen Sprachfetisch habe und Dialekte schlichtweg liiiiebe 😍.

  • @SquareSpeed

    @SquareSpeed

    Жыл бұрын

    Komm Haner steck dir a o a.

  • @DangerDan
    @DangerDan2 жыл бұрын

    Danke für das tolle Video, hab, wie immer, viel draus mitgenommen! 😊

  • @BrainlessHaya
    @BrainlessHaya5 жыл бұрын

    Zu Beginn des Videos wollte ich einfach kommentieren "ja ich find's nicht schlimm und man kann sich ja echt mega anstellen..". Jetzt zu Ende des Videos erscheint mir das absolut einseitig und primitiv. Mai, du gehst immer so wunderbar differenziert an die Themen heran, sei es Wissenschaft oder sowas. Dafür nochmal ein riesiges Dankeschön, dein Kanal ist Gold wert!

  • @BrainlessHaya

    @BrainlessHaya

    5 жыл бұрын

    @Sowilo Jera Wunjo Und danke für dieses Paradebeispiel für undifferenziertes Denken. Diese Verallgemeinerung macht es dir wunderbar einfach, zu urteilen, das versteh ich.

  • @BrainlessHaya

    @BrainlessHaya

    5 жыл бұрын

    @Sowilo Jera Wunjo Dass du aus der Tatsache, dass dies ein Kanal von FUNK ist, schlussfolgerst, dass es hier nicht um Wissenschaft gehen kann. Sollte ich dich missverstanden habe, entschuldige ich mich.

  • @BrainlessHaya

    @BrainlessHaya

    5 жыл бұрын

    @Sowilo Jera Wunjo Teilweise gebe ich dir da recht. Es gibt Funkformate von denen ich absolut gar nichts halte (zum Beispiel die von dir erwähnten J&S) und die ich auch als pure Meinungsmache empfinde. Aber eben darum schätze ich diesen Kanal, da ich finde, dass hier noch vielseitiger an verschiedene Themen herangegangen wird, auch wenn ich vor allem bei den sozialpolitischen Sachen oftmals nicht ganz übereinstimme. Aber das ist auch gut so.

  • @gk...

    @gk...

    5 жыл бұрын

    @@BrainlessHaya Das Video ist jetzt 11 Tage alt. In der Zwischenzeit hatte ich Gelegenheit, mehrere Menschen mit Wohnort oder Abstammung aus Nigeria, Polen, Rumänien, Österreich, Niederlande, Schweiz, Finnland, Litauen, England, USA, Türkei und Australien zu befragen, ob sie in der saloppen Nachfrage, wo sie denn herkommen, was einfach nur die zugegeben etwas plumpe Frage nach den Wurzeln meint, also die elterliche Herkunft einbezieht, halten. Das Ergebnis war für mich nicht sonderlich überraschend, unterschied sich jedoch komplett vom O-Ton dieses Videos. Insbesondere die Verbindung mit vermeintlichem Rassismus löste regelmäßig Gelächter aus. Die häufigste übereinstimmende Aussage war, dass das wohl kein Problem für "Ausländer" (so bezeichneten sie selbst die Menschen mit offensichtlich anderer ethnischer Abstammung) wäre, sondern eher dem merkwürdigem Zeitgeist der Deutschen entspränge. Dieses Adjektiv "merkwürdig" interpretiere ich persönlich wiederum als linksextrem und mittlerweile hysterisch, um nicht zu sagen, fast schon faschistisch und somit gefährlich. Diese mehr oder weniger Bekannten und ich waren uns jedenfalls in dem Punkt einig, dass diese politischen und medialen Vorgaben, wie wir uns zu verhalten hätten, der Gesellschaft mehr schaden als nützen. Und tatsächlich habe ich in 50 Jahren nicht einmal erlebt, dass sich irgendwer aufgrund einer solchen Frage beleidigt oder ausgegrenzt fühlte. Und wenn ich demnächst wieder jemanden nach seinen Wurzeln frage, will ich jedes Mal ganz ehrlich von ihm wissen, ob ihm diese Frage irgendwas ausmacht, und ich bin mir jetzt schon sicher, dass die Antwort immer dieselbe bleiben wird.

  • @BrainlessHaya

    @BrainlessHaya

    5 жыл бұрын

    @@gk... Ich finds super, dass du einfach mal nachgefragt hast. Denn genau das ist, was man tun sollte, statt immer nur außen herum zu spekulieren, wie ich es zur Zeit tue, da ich zur Zeit quasi mit keinem Ausländer zu tun habe. Oft ist es wohl tatsächlich so - wie du auch zu dem Schluss gekommen bist - dass die Leute, die es schlussendlich betrifft deutlich weniger Probleme damit haben, als dünnhäutige Deutsche, die sich gerne für die Rechte anderer einsetzen möchten. Nichtdestotrotz kann es aber nie schaden, sich auch in die Leute hineinzuversetzen, die damit ein Problem haben und mögliche Gründe zu hinterfragen. Ob man das nachvollziehen kann, ist dann wieder was ganz anderes. Beim Thema gendern zum Beispiel kann ich das nicht. In diesem Falle allerdings schon, auch wenn ich mich persönlich wohl nicht angegriffen fühlen würde. Danke für deine Antwort!

  • @V8SupersQirreL
    @V8SupersQirreL4 жыл бұрын

    Beste Antwort eines Menschen mit dunkler Hautfarbe auf: Geh dahin, wo Du herkommst: Was soll ich denn in Duisburg?

  • @Joko_2705

    @Joko_2705

    4 жыл бұрын

    Eyyyy

  • @baltaci774

    @baltaci774

    4 жыл бұрын

    Duisburg ist die schönste Stadt Deutschlands

  • @V8SupersQirreL

    @V8SupersQirreL

    4 жыл бұрын

    @@baltaci774 Ich würde das nie bestreiten! Genau so wenig würde ich je sagen, daß Lauch nicht zu Tintenfisch passt. Ich kenne beides nicht, ich kann also nicht mitreden.

  • @arne1021

    @arne1021

    3 жыл бұрын

    @@V8SupersQirreL "daß" mit doppel s ;)

  • @V8SupersQirreL

    @V8SupersQirreL

    3 жыл бұрын

    @@arne1021 Calamari mit doppel Knoblauch

  • @derselberdenker1255
    @derselberdenker12553 жыл бұрын

    Gute sachliche Aufarbeitung. Vielen Dank. Ich selbst bin der Meinung, dass jeder das Recht haben sollte, einen anderen Menschen hinsichtlich ganz offensichtliche Dinge zu fragen. Wenn ich einen Menschen sehe, der sich von mir ganz offensichtlich durch ein Merkmal unterscheidet und es interessiert mich, darüber genaueres zu erfahren, dann werde ich doch wohl fragen dürfen. Bevor ich gefragt habe kann ich ja nichts darüber wissen. Also auch nichts über evtl. schlechte Erfahrungen. Ich glaube wir sollten wieder dazu übergehen, Fragen als Anzeichen von Interesse zu sehen und nicht als Verurteilung. Und je mehr Fragen wir stellen und beantwortet werden, desto mehr können wir lernen und unser Weltbild weiterentwickeln, auch was unser Toleranzfenster hinsichtlich fremder Menschen angeht. Und je häufiger wir zum Beispiel die hier diskutierte Frage stellen und die entsprechend beantwortet wird, desto eher kann es für uns normal werden, dass Menschen, die sich augenscheinlich von uns unterscheiden, doch gar nicht so anders sind als wir. Wir sollten anderen nicht immer maximale Böswilligkeit unterstellen, sondern viel häufiger uns selber Fragen, in wie weit kann etwas gesagtes auch neutral oder positiv zu verstehen sein. Frage = Interesse! Ist doch super.

  • @SquareSpeed

    @SquareSpeed

    Жыл бұрын

    Hey, isst du dein Schnitzel heute nicht, Brudi? Weißt du... Ich habe ernsthaftes Interesse an deinem Schnitzel. Möchtest du mir es vielleicht rüberwachsen lassen? Hey, kein Problem. Ich hab hier doch ne Gabel in der Hand. Lag da so mit auf dem Tablett auf dem der Teller drauf ist. Okay? Okay! Dann sind wir uns ja einig.

  • @solveigsinghdejong3473
    @solveigsinghdejong34732 жыл бұрын

    Liebe Umarmungen und ein Herzchen für alle Deutsche Kinder die Ausländischer Herkunft haben. Freut euch auf eure Würzeln ich bin halb deutsch und so gemobbt wie in meiner mutterliche Familie wurde ich noch nie. Ich feiere dass mein Opa Holländer ist und meine Oma Inderin!!!

  • @TheSummerbrese
    @TheSummerbrese5 жыл бұрын

    Hey Mai, das hat zwar nichts mit obigen Thema zu tun. Aber könntest du mal ein Video über die Pille machen. Mich würde interessieren, wie sie chemisch wirkt und wie gefährtlich sie tatsächlich ist.

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    5 жыл бұрын

    Und wie sie durch die veränderte Pheromonwahrnehmung die genetisch falschen Partner wählen lässt.

  • @monaxDme

    @monaxDme

    5 жыл бұрын

    MrWissen2go hat erst gestern ein Video dazu hochgeladen: kzread.info/dash/bejne/o4d1mLuieKSvdto.html&t

  • @autside

    @autside

    5 жыл бұрын

    Ich denke mal dein Interesse dazu kommt von den Videos von reporter (Saadet ) und MrWissen2go. Wenn nicht kann ich dir diese empfehlen :)

  • @TheSummerbrese

    @TheSummerbrese

    5 жыл бұрын

    Tatsächlich habe ich gestern das Video von MrWissen2Go gesehen und bin deshalb wieder auf das Thema aufmerksam geworden^^

  • @ooldmka

    @ooldmka

    5 жыл бұрын

    Und noch die Risiken für die Natur mit einbeziehen.

  • @dirk1251
    @dirk12515 жыл бұрын

    Echte Unterhaltung von mir: Ich- und wo kommst du so her? Er- Grabenheim Ich- Ah. und wo liegt das in etwa? Er- ....Dirk...das ist dein Nachbardorf! Ich fahr jeden tag an deinem Haus vorbei! Ich- Ääääääähhhh...das muss ich erstmal nachschlagen

  • @Metaklon86
    @Metaklon863 жыл бұрын

    Geile Aktion. "Geh-hie-ahn..." herrlich. Cool, wie viele Optionen aufgeführt werden. "Du"/ deine Art (b)ist echt Hammer.

  • 3 жыл бұрын

    Als introvertierter Mensch habe ich dafür eine Lösung: ich rede NOCH weniger mit anderen Menschen und gegenüber Nicht-Eingeborenen kriege ich mittlerweile eh nur noch unverbindliches Gestottere raus. Das war auch echt diese "Woher-kommst-Du"-Diskussion, die mir völlig den Rest gegeben und mich gänzlich verunsichert hat (obwohl ich diese platte Frage niemals direkt stellen würde).

  • @tobiaswinter579
    @tobiaswinter5795 жыл бұрын

    Ursprünglich komme ich von der Spitzmaus. Noch weiter zurück aus heißem Plasma, daran habe ich aber keine Erinnerung mehr.

  • @Neraniel

    @Neraniel

    5 жыл бұрын

    Aber an das Sptizmausdasein schon? ;D

  • @georgglottis7024

    @georgglottis7024

    5 жыл бұрын

    Ich fand es ziemlich cool, als du damals aus dem Meer gekommen bist. Erinnerst du dich noch daran?

  • @Laufbursche4u

    @Laufbursche4u

    5 жыл бұрын

    Jaja, heißes Plasma. Aber wo sind dessen Wurzeln?

  • @wooooosh
    @wooooosh5 жыл бұрын

    Pünktlich um 6:30! Hat zwar nichts mit dem Video zu tun, aber ich fand es neulich sehr amüsant, wie du Kubicki bei Maischberger vorgeführt hast mit dem Kerzenargument.

  • @stormysalut7836

    @stormysalut7836

    5 жыл бұрын

    Ich eine minute später! :(

  • @multirazah3791

    @multirazah3791

    5 жыл бұрын

    Wenn sie später mal ein bisschen talkshowerfahrener und bissiger ist, wird es bestimmt noch lustiger :D

  • @naftyloescher

    @naftyloescher

    5 жыл бұрын

    Hat jemand n Link zu der Folge Maischberger?

  • @bemml

    @bemml

    5 жыл бұрын

    @@naftyloescher wollte ich auch gerade Fragen :)

  • @SolidSnake1

    @SolidSnake1

    5 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/Y4GYo9RqY8nVqrA.html&app=desktop

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke99343 жыл бұрын

    Wow! Eine sehr gute Lektion!! Bin weiterhin dankbar.

  • @anjamuller8362
    @anjamuller83623 жыл бұрын

    Ich habe darüber tatsächlich nie nachgedacht - dass die Frage nach dem Woher so unwillkommen sein könnte. Daher dankw für den Beitrag und die damit verbundene Sensibilisierung.

  • @henrywollentin3586
    @henrywollentin35864 жыл бұрын

    Also ich gebe ehrlich zu, dass ich die Frage auch gern stelle, ich verstehe aber auch, dass viele davon genervt sind. Ich stelle die Frage aber nicht, weil ich eine Abgrrenzung schaffen will, sondern weil ich jede sich bietende Gelegenheit nutzen möchte um etwas über andere Kulturen zu lernen, da ich selbst nicht reisen kann. Ich habe aber bisher nur positive Erfahrungen gemacht und bin mit der Frage nie auf Ablehnung gestoßen. Vielleicht ist es auch die Art wie man fragt, der Ton, der die Musik macht.

  • @ketchup1993

    @ketchup1993

    4 жыл бұрын

    Das Problem ist die Annahme, dass schwarze Haare bedeuten, man käme von einer anderen Kultur.

  • @destroyedbygypsi3250

    @destroyedbygypsi3250

    4 жыл бұрын

    @@ketchup1993 ? Schwarze Haare alleine sind doch kein Hinweis auf eine andere Kultur . Das halte ich für falsch . Da kommen doch mehrere Merkmale zusammen.

  • @destroyedbygypsi3250

    @destroyedbygypsi3250

    4 жыл бұрын

    Hatte bis jetzt auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht bei der Frage nach der Herkunft . Allerdings kommt die Frage etwas später im Gespräch . Ist für mich normal wenn ich jemanden kennen lerne , oft bekommt man es auch einfach erzählt .

  • @ketchup1993

    @ketchup1993

    4 жыл бұрын

    @@destroyedbygypsi3250 Mit mir machen Leute auch keine schlechten Erfahrungen, wenn sie mich danach fragen, weil ich ein höflicher und meist verständnisvoller Mensch bin, der schon versteht, dass es nicht bös gemeint ist. Find ich es trotzdem unpassend und nervig? Ja. Aber wenn du meinst ich müsste jedes mal durchdrehen, damit es klar wird, werde ich an mir arbeiten.

  • @zdrastvutye

    @zdrastvutye

    4 жыл бұрын

    Ich habe mal auf hanga roa jemand gefragt "where do you come from" da sagte der Typ "from a different country", so dass ich die Klappe gehalten habe. aber statistisch gesehen sind z.b. auf bali die meisten englischsprachigen Touristen aus Australien und nicht aus den USA. iorana!

  • @PilzFarm
    @PilzFarm5 жыл бұрын

    Da fällt mir eine gute Geschichte zu ein: Ich, 23, gerade frisch in eine neue Wohnung gezogen, komme morgens das Treppenhaus hinab gelaufen. Meine Nachbarin die gerade Ihre Wohnung verlässt fragt mich wo ich herkomme, woraufhin ich ganz verdutzt und ehrlich verwirrt Antworte "Von oben". Ich hatte vermutet das Sie da sie mich noch nie gesehen hat verwirrt war, weil ein Fremder durch das Treppenhaus läuft. Ich sehe nicht besonders ausländisch aus, habe aber ausländische Wurzeln die dann doch auffallen. Sie hat die Situation spielend geklärt, indem sie erklärte was sie meinte. Ich hab laut gelacht und gesagt das mein Vater aus dem Iran kommt. Sie sagte mir darauf hin das Sie Italienische Wurzeln hat. Das mag einigen komisch erscheinen, aber ich habe mir nie viel aus der "iranischen Seite" meiner Identität gemacht. Man hat mich immer als deutschen Wahrgenommen außer wenn man mich bewusst ausgrenzen wollte (was durchaus auch passiert ist), aber aufgrund der Ausdrucksweise meiner Nachbarin bin ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen das Sie darauf anspielt und es war einfach nur ehrliches Interesse. Ich finde das wunderbar. Auch wenn ich vermutlich der einzige mid-20er im gesamten Haus war, haben mich alle Nachbarn stehts vernünftig behandelt. Ich grüße gerne und wechsel 1-2 Sätze, man hält sich die Türe auf und ich kann heute noch gerne über die Situation lachen in der meine Antworte perfekt beschreit wie es in meiner Gedankenwelt zugeht: ich bin deutscher, ich fühle mich auch so. Wenn mich jemand fragt wo ich herkomme weiß ich selten wie das gemeint ist und reagiere entsprechen meines Eindrucks von der Frage.

  • @handsbare

    @handsbare

    5 жыл бұрын

    Genau -gut so!

  • @deadeye1982a

    @deadeye1982a

    5 жыл бұрын

    Ich entwickle mit einem Iraner zusammen didaktische Radar-Systeme und diese werden unter anderem an Militärs verkauft (Hochschulen sind mir lieber). Ich musste mal wegen einem Standplatz für eins unserer System bei einem Rechenzentrum anfragen. Als ich dem Betreiber mitteilt habe, mit wem ich arbeite, fing er an zu lachen. Ja, das ist halt Propaganda, die beim Endverbraucher angekommen ist. Wir haben doch alle gelernt, dass der Iran böse ist. Zwischendurch war der Iran lieb, weil die USA den Iran gesteuert hat. Nachdem das nicht mehr war, sind seit dem alle Iraner wieder ganz ganz ganz böse. Wenn ich einen Menschen nach Herkunft frage, will ich wissen welchen Hintergrund dieser Mensch hat. Rassistisch ist das nicht, ganz im Gegenteil. Das bring zum Ausdruck, dass mir mein Gegenüber nicht scheiß egal ist. Wäre ich in dem Hausflur gewesen, hätte ich dir gesagt, dass ich zu 100% Deutsch bin. Ich schäme mich nicht für meine Herkunft und ihr solltet das auch nicht!

  • @ehcnjq

    @ehcnjq

    5 жыл бұрын

    Mei, wären alle Migranten so wie Sie, niemand hätte auch nur die Spur eines Problems! Abgesehen davon, dass ich Iraner (Perser!) sehr gerne mag und für ausgesprochen intelligent halte ... (mit Ausnahme der fundamentalistischen Moslems, die es auch dort gibt)

  • @deadeye1982a

    @deadeye1982a

    5 жыл бұрын

    @@ehcnjq sie ist zwar auch indoktriniert worden wie alle anderen, hat sich aber höchstwahrscheinlich von ganz alleine in die Gesellschaft integriert, ohne das die Gesellschaft dafür etwas tun musste.

  • @ehcnjq

    @ehcnjq

    5 жыл бұрын

    @@deadeye1982a Ich meinte "PilzFarm", nicht die Mai ... mit ostasiatischen Einwanderern haben wir ohnehin keine Probleme.

  • @peterl5804
    @peterl58043 жыл бұрын

    In Großbritannien wird man auch dauernd gefragt, wo man herkommt, sobald eine andere Hautfarbe oder ein anderer Akzent identifiziert wird. Wenn man sagt, dass man aus Deutschland kommt, muss man sich in der Regel alle sieben deutschen Worte anhören, die das Gegenüber so drauf hat. Man hört sich dann auch schon mal Ja sagen zu der Frage: Guten Tag means Good morning, doesn’t it?

  • @tbates7347

    @tbates7347

    2 жыл бұрын

    Du beschwerst dich, aber es ist freundlich gemeint. Wenn ein/e Schweizer/in bei einer Wohnungsbesichtigung fragt: «Woher kommst du?», ich weiss schon, dass ich die Wohnung nicht angeboten werde.

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    @wissenschaftenundpraxishan1952

    2 жыл бұрын

    Auf Reisen erlebe ich öfters, dass, wenn ich sage, dass ich aus Deutschland bin, mein Gegenüber mir deutsche Fußballspieler nennt. Dann muss ich gestehen, dass ich von Fußball keine Ahnung habe.

  • @padde
    @padde3 жыл бұрын

    Ich ("kaukasisch") habe einige Jahre in China gelebt. Dort hat wirklich *jede* Unterhaltung mit einem Fremden mit der Frage begonnen, woher ich komme. Manchmal noch mit dem Zusatz "Amerikaner?". Und zu 80% ging es dann nach meiner Antwort weiter mit "Oh, Fußball, Autos!" Da ich mit Fußball nichts anfangen kann, habe ich den Smalltalk dann meistens über Autos weitergeführt. Nach einer Weile habe ich dann immer zurückgefragt wo sie herkommen (und die Stadt / Provinz gemeint aus der sie ursprünglich kommen, weil in Shanghai ja fast alle "zugezogen" sind). Und wenn mir zu diesem Ort ein Klischee eingefallen ist, habe ich das genau so gesagt wie sie davor "Oh, Fußball, Autos!". Sie fanden das total witzig, und haben dann sofort lange Geschichten zum Thema erzählt (von denen ich meistens nur die Hälfte verstand). Schade dass Leute mit Migrationshintergrund in Deutschland das so anders aufnehmen, wegen ein paar fremdenfeindlichen Deppen. Wenn ich in kleineren Städten unterwegs war, wo wirklich selten nicht-chinesische Gesichter zu sehen waren, haben Kinder regelmäßig mit dem Finger auf mich gezeigt, und laut "Ausländer!" gerufen - mit der Faszination eines Kindes das gerade etwas ganz besonderes entdeckt hat, und die Welt davon in Kenntnis setzen will. Manchmal habe ich mir einen Spaß daraus gemacht, zurück gezeigt, und das erfundene Wort "Inländer!" gerufen. Da hat das eine oder andere ganz schön verdutzt geschaut (vermutlich weil sie den Wortwitz nicht verstanden haben... das ging dann halt auf mich). Abgesehen davon hatte ich nie das Gefühl, irgendwie anders behandelt zu werden - wobei das glaube ich sehr stark damit zusammenhängt, dass ich mich auf die Kultur und die Sprache einließ, und die Leute das auch sofort gespürt haben.

  • @timschulze4580
    @timschulze45805 жыл бұрын

    - Du quatschst so komisch, wo kommst'n her? - Ich komme aus Sachsen. So geht es selbst Deutschen innerhalb Deutschlands

  • @Herzeleydt_Diesentrueb

    @Herzeleydt_Diesentrueb

    4 жыл бұрын

    Ist Sachsen in Deutschland ???

  • @nesrinisli6921

    @nesrinisli6921

    4 жыл бұрын

    Herzeleydt Diesentrüb geographisch ja, alles andere passt nicht 😂

  • @elektra121

    @elektra121

    4 жыл бұрын

    Kann ich bestätigen. Dann kommt häufig ein "Sie sprechen so gut Deutsch, zum Glück hört man Ihren Dialekt gar nicht." von Leuten, die zufällig gerade nicht aus Sachsen kommen (sondern aus Sachsen-Anhalt oder Bayern oder dem Rheinland), und die fühlen sich trotz breitestem eigenem Dialekt automatisch meilenweit überlegen. Beleg: unter diesem Kommentar werden sehr bald weitere Kommentare stehen, die das Deutschsein von Sachsen anzweifeln. Ich habe das Gefühl, dass das Abwerten von/ sich Lustigmachen über Leute(n) aus anderen Weltgegenden als der, aus der man selber kommt, in Deutschland total akzeptiert ist, solange es sich um andere Teile Deutschlands handelt. Sachsen vorndran, ähnlich aber auch Bayern. Das sind ja "gar keine richtigen Deutschen", "zieht einfach ne Mauer drum", "an Polen verschenken", "die kommen doch alle aus Inzuchtgebieten", "alles Nazis", höhö. Was haben wir gelacht.

  • @lordpain4130

    @lordpain4130

    4 жыл бұрын

    @@Herzeleydt_Diesentrueb Nur mal so zur info: der erste deutsch römische Kaiser war Otto der 1. ein Sachse. Er gilt im übrigen auch als Vater der Vaterlandes. Wenn also ein Bundesland in Deutschland liegt dann ist es zu allererst Sachsen.

  • @dirkstubing5438

    @dirkstubing5438

    4 жыл бұрын

    @@lordpain4130 Na ja aber seine Lieblingsstadt war Machdeburch in Sachsen Anhalt. Das ist die Stadt wo ihr immer Maaagdeburg sagt. 😉

  • @rweninger
    @rweninger5 жыл бұрын

    Also ich frag schon manchmal nach der Herkunft. Alleine deswegen weil ich es liebe andere Kulturen kennen zu lernen.

  • @huibu6698

    @huibu6698

    5 жыл бұрын

    Rassist

  • @detlefmuller6624

    @detlefmuller6624

    5 жыл бұрын

    Rainer Weninger Du Rassist

  • @rweninger

    @rweninger

    5 жыл бұрын

    @@detlefmuller6624 Ich fühl mich schon richtig schlecht! :-)

  • @NoirYuna

    @NoirYuna

    5 жыл бұрын

    Vor allen kann man von den Antworten, wieso man nach Deutschland kam, auch viel über das eigene Land erfahren, weil man hier vieles für selbstverständlich annimmt, was aber nicht unbedingt überall so ist und man es damit noch mehr zu schätzen lernt.

  • @Predestinated1

    @Predestinated1

    4 жыл бұрын

    Warum antwortest du nicht, Rainer?

  • @alfredgitter2179
    @alfredgitter21792 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Das hat mir wirklich sehr geholfen. Vor Allem zu #1 hat es mich nochmal sensibilisiert.

  • @chrisg6364
    @chrisg63642 жыл бұрын

    Ich bin selber nicht aus Deutschland und ich frage auch mal gerne nach der Nationalität da man damit schnell viele Themen anreisen kann und das Eis brechen kann. Mich hat es eigentlich nie genervt wenn jemand danach gefragt hat, vielmehr habe ich mich gefreut.

  • @ValiantSchneider
    @ValiantSchneider5 жыл бұрын

    Ach herrje, eine Bergsträßerin :) LG aus Bensheim

  • @ichsagdochnichtmeinennamen1761

    @ichsagdochnichtmeinennamen1761

    5 жыл бұрын

    Ich bin Dorfsträßer.

  • @Kalliope42
    @Kalliope423 жыл бұрын

    Als ganz kleines Kind auf dem Spielplatz hab ich auf ,,Woher kommst Du?" immer geantwortet : ,,aus dem Bauch meiner Mutter &Du?" Ich hatte keine Ahnung das meine Wurzeln gemeint waren und umso öfter ich gefragt wurde desto überzeugter war ich, dass es sowas wie Babybrutmaschienen geben muss.🙈

  • @maurice8180

    @maurice8180

    2 жыл бұрын

    Babybrutmaschinen 😭 nein wie cute 😂❤️

  • @pertoor

    @pertoor

    2 жыл бұрын

    Richtig gute Antwort!!

  • @peterschulze4975
    @peterschulze49753 жыл бұрын

    Hey, das hast Du wirklich gut und nett gemacht. Toll, wie Du das Thema aufgreifst! Vielen Dank!

  • @JinsanSama
    @JinsanSama2 жыл бұрын

    Ich bin deutsch-afroamerikanerin. Ich sehe nicht deutsch aus, ich habe keinen deutschen Nachnamen. Aber ich werde dennoch vergleichsweise verdammt selten gefragt, "wo ich herkomme" - zumindest von "fremden". Wo ich diese Frage am häufigsten gehört habe ist in der Schule/Uni von den Lehrern, Dozenten und Professoren, die auf den Namen vor allem dann aufmerksam wurden, wenn sie was mit Englisch zu tun hatten - Ich studiere auch Englisch und Deutsch auf Lehramt by the way. Die fragen dann immer, ob ich denn was mit Englisch zu tun hab, mit diesem Nachnamen. Und ich sage dann immer sehr gerne sogar, dass ich in den USA geboren, aber in Deutschland aufgewachsen bin. Das sage ich, damit sie nicht von mir jetzt das perfekteste gesprochene Ami-Englisch erwarten (zumal ich tatsächlich mit dem britischen Englisch besser klarkomme, weil ich das in der Schule eingetrichtert bekommen habe, aber die deutschen Phoneme (Sounds) sind halt dominant und mein deutscher Akzent definitiv noch hörbar). Ich weiß nicht, ich hatte immer das Gefühl, dass ich bei meinen Englischlehrern/Professoren/Dozenten IMMER damit gepunktet habe, wenn ich Ihnen das gesagt habe, weil das immer nach echtem Interesse klang, logisch, die befassen sich ja alle irgendwie mit Englisch. Umgekehrt wird das bei meinen Deutschprofessoren nie wirklich irgendwie thematisiert. Die schauen mich zwar immer zuerst an, wenn irgendwas englisches aufkommt, zum Beispiel Zitate, Anglizismen... VIELLEICHT erwarten sie jemanden der nicht gut Deutsch kann, wenn sie den Namen das erste Mal in ihrer Liste sehen, aber das debunke ich ja immer direkt, sobald ich meinen Mund aufmache haha. Also ja, mir macht die Frage nichts aus. Und bisher hat mich das niemand gefragt, bei dem es einen seltsamen Beigeschmack bekommen hat... was deine Eltern da noch zusätzlich gefragt werden...würde für mich aber auch sauer aufstoßen.

  • @twingoger9597
    @twingoger95975 жыл бұрын

    Auch schön auf Englisch angesprochen zu werden nur um mitten im Gespräch festzustellen, dass beide Deutsch sprechen :/

  • @jesusgonzalez6715

    @jesusgonzalez6715

    5 жыл бұрын

    Ich höre das meist am Accent. Die andere Person bei mir aber nicht immer (I have an American accent that never fools an American, but does sometimes fool L2 speakers)

  • @ng3004
    @ng30045 жыл бұрын

    Ich hatte auch schon die umgekehrte Situation: Ich: Woher kommst du? Der andere: Ursprünglich komme ich aus [sehr weit weg] und bin seit [sehr lange Zeit] hier in Deutschland, aber... Ich: Will ich überhaupt nicht wissen! Sag doch einfach wo du wohnst. Der andere: Ach so. Ich wohne in [ganz in der Nähe].

  • @blackcube1314

    @blackcube1314

    5 жыл бұрын

    Na da haben Sie aber gleich sehr freundlich geantwortet...

  • @itsKNR

    @itsKNR

    5 жыл бұрын

    Hab ich oft. Ich arbeite mit Patienten. Wenn ich jemand Frage wo er er herkommt beziehe ich das eigentlich immer auf den Wohnort. Manche kommen Dan n aber ganz von alleine mit ihrer kompletten FamilienGeschichte. Das ist zwar dann nicht das was ich wissen wollte, aber oftmals trotzdem Interessant

  • @M1NDCR4WL3R

    @M1NDCR4WL3R

    5 жыл бұрын

    Der wollte wahrscheinlich einfach vorgreifen weil er schon gewöhnt ist dass man eigentlich seine Wurzeln meint 🤷‍♀️

  • @emmynoether9540

    @emmynoether9540

    5 жыл бұрын

    Wenn man den Wohnort wissen will, sollte man nach dem Wohnort fragen und nicht nach der Herkunft. Das ist auch als Deutscher schwierig zu wissen, wenn man nach dem Dialekt eindeutig nicht aus der Region kommt, würde ich auch auf die Frage woher kommst du 'Berlin' sagen und nicht meinen Wohnort.

  • @t.a.yeah.

    @t.a.yeah.

    5 жыл бұрын

    So hab ich auch schon geantwortet und wurde ausgelacht. :D Man sieht mir meinen Migrationshintergrund nicht an. (Ich finde das eigentlich fast schade, ich spreche gerne über sowas, finde das auch von anderen interessant. :D Aber klar ist es besser, wenn man es in der Hand hat, davon zu erzählen und nicht immer wieder gefragt wird..)

  • @threeoeightwadcutter2820
    @threeoeightwadcutter28202 жыл бұрын

    Liebe Mai, bei uns in Bayern ist es schon ein Problem wenn man vom anderen Dorf kommt...also alles okay. Ich finde Deinen Kanal einfach Mega. Danke für die tolle Arbeit. Gruß 308

  • @stefanmayer3128
    @stefanmayer31283 жыл бұрын

    2 Jahre alt und irgendwie immernoch ein Thema... Ich bin in einem ziemlich internationalen Umfeld unterwegs. Die Frage woher man komme stelle und höre ich ständig. Meine 3 Punkte: 1) Ja, die Frage kann zum Smalltalk gehören (je nach Intention) 2) Nein, wenn die/der Gefragte nicht von sich aus weiter darauf eingeht, solltest du das auch bleiben lassen. 3) Nach Beweggründen zu fragen passt nie in Smalltalk. Da kann entweder nur eine langweilige oder unangenehme Geschichte kommen. Also warum? Das kann man höchstens vorsichtig und einfühlsam machen, wenn man schon länger befreundet ist und es einen immernoch interessiert.

  • @_._1830
    @_._18305 жыл бұрын

    "Woher kommst du?" - aus Deutschland. "Ja, aber woher genau?" - aus Stuttgart. "Jaaa, aber woher ursprünglich?" - aus meiner Mutter 😑🤷‍♀️

  • @Pseudynom

    @Pseudynom

    5 жыл бұрын

    „Woher kommst du?“ „Meine Eltern stammen aus Thailand.“ „Nein, ich meine in welcher Stadt wohnst du?“

  • @msi4887

    @msi4887

    5 жыл бұрын

    Das hab ich mal bei meiner Lehrerin gebracht.. war angepisst

  • @stellaw3620

    @stellaw3620

    5 жыл бұрын

    @Nickelbackist meinLeben Der Gegenüber hätte jedoch spätestens nach der 2. Frage merken können, dass der da keinen Bock drauf hat.

  • @hapemeatbeat9570

    @hapemeatbeat9570

    5 жыл бұрын

    Die zweite Frage ist doch total folgerichtig, weil "Deutschland" doch arg unpräzise ist.

  • @laoliang4856

    @laoliang4856

    5 жыл бұрын

    Haha das antworte ich auch immer aber bloß mit Düsseldorf 😂

  • @janschafer154
    @janschafer1545 жыл бұрын

    Ich fand es ganz witzig, dass ich, bis du es zum ersten Mal erwähnt hast, gar nicht darüber nachgedacht habe, dass du auch zur Gruppe der Menschen mit Migrationshintergrund gehörst.

  • @sanis2488

    @sanis2488

    5 жыл бұрын

    Ja dachte ich mir auch 😂😂

  • @wustenpobler8533

    @wustenpobler8533

    5 жыл бұрын

    Deutsch sein hat nichts mit deutsch aussehen zu tun, deutscher ist wer sich zu unseren grundgesetz und unseren grundwerten bekennt, in meinen augen sind zb. npd weniger deutsch als die gute mai

  • @thomasr8382

    @thomasr8382

    5 жыл бұрын

    @@nefycee1944 genau! Die mit HP-Kennzeichen sind von ihrer Kultur etwas beonderes, trinken z.B. immer diesen Eppler...

  • @owl_of_minerva9675

    @owl_of_minerva9675

    5 жыл бұрын

    Zu Jan Schäfers Bemerkung - Mein Gott, Dir hat man wohl die 'politische Korrektheit' ins Gehiiiern geblasen. Wer so tut, als bemerke er nicht, dass Leute, die so aussehen wie Mai wohl keine ur-deutschen Vorfahren haben , hat entweder Tomaten vor und hinter den Augen, - oder will allen signalisieren, dass man ja sooooo! vorurteilsfrei ist. Hier wird die Existenz der ethnischen Vielfalt ausgenutzt, um eine bestimmte politische Agenda zu reiten.

  • @gronkhfp

    @gronkhfp

    5 жыл бұрын

    @@owl_of_minerva9675 was ist denn deutsch? Deutschland an sich gibt es ja nicht mal so lange wie manche Leute es vorgeben xD zumal es keine einheitliche Definition für das "deutsch sein" geben kann, da jedes Bundesland eine andere Kultur und Verhaltensweise hat. Wenn du mit nem Schwaben oder einem Ostfriesen über ihre Kultur sprichst wirst du ganz unterschiedliche Antworten bekommen :D

  • @uwereckzeh9795
    @uwereckzeh97952 жыл бұрын

    Amen, vielen Dank und ein frohes und gesundes neues Jahr.

  • @lobivankenobi4502
    @lobivankenobi45023 жыл бұрын

    Mein Vater ist Marokkaner, jedoch bin ich nicht mit ihm aufgewachsen und bin folglich mit der Sprache und der Kultur gar nicht vertraut. Ich war sogar noch nie in Marokko. Diese Standardfragen (woher ich komme etc.) nerven mich zwar auch, weil dann kommen meist für mich intime Fragen (z. B. "warum warst du noch nie da/sprichst du die Sprache nicht...." geht ja niemanden was an, wie die Beziehung zu meinem Vater ist...) aber die schlimmsten Kommentare kommen dann von Marokkaner selbst. Dann heisst es: "wie findet es deine Familie, dass du mit einem Deutschen verheiratet bist..." oder "du bist 100 %ig Marokkanerin, nicht halb halb, weil es bei uns danach geht, was der Vater ist." das ist bei denen der Standard, musste mein Mann auch schon durch, als er einen ehemaligen marikkanischen Kumpel traf und von mir dann erzählte. Bei solchen Kommentare muss ich dann wieder aufpassen, was ich über die Landsleute meines Vaters denke...sry🤷🏻‍♀️

  • @justyou6042

    @justyou6042

    Жыл бұрын

    Oh gott mir geht es genauso.meine mutter ist Österreicherin und zu meinem marokkanischen Wurzeln habe ich gar keinen Bezug.Und das nervige ist wenn manche einen nicht mal kennen und gleich meinen ich sei Türkin vom Balkon oder sonstwas.Ja und umgekehrt ist es mit den Marokkanern auch schrecklich denn will auch nicht jedem meine privaten Geschichten erzählen

  • @rubyhesse3374
    @rubyhesse33745 жыл бұрын

    Ich stelle selbst oft diese Frage und es hat noch nie jemand negativ reagiert. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich selbst Migrationshintergrund habe und man mir mein aufrichtiges Interesse ansieht. Von daher tun mir die genetischen Deutschen etwas leid, die eventuell mit der selben Intention Fragen und unter Generalverdacht gestellt werden. Das mit Bohlen ist unglücklich gelaufen. Die traditionelle Kleidung, wäre für mich ein Hinweis darauf gewesen, dass man auch nach der Herkunft Fragen darf. Vor allem war er ja nicht als Privatperson dort sondern als Fernsehpersönlichkeit, die dem Publikum möglichst viele Informationen zur verfügung stellen muss. Er hätte einfach Fragen sollen, woher die Tracht kommt. 🤦🏽‍♀️

  • @maythesciencebewithyou

    @maythesciencebewithyou

    5 жыл бұрын

    Du hast ganz sicher schon einige genervt, fallst du mit der selben Frage nachgebohrt haben solltest. Die meisten zeigen es einfach nur nicht und versuchen höflich zu bleiben. Aber hin und wieder platzt manchen halt der Kragen. Und wenn du es nicht gemerkt hast, offensichtlich können die meisten deutschen es nicht anders und stellen immer wieder diese Frage, dass heißt ihnen wiederfährt es auch nicht, dass sie deswegen angeschnauzt werden, sonst würden die es hoffentlich mal lernen und zukünftig unterlassen. Warum fällt es Leuten denn so schwer direkt nach der Ethnie zu fragen. Warum um den heißen Brei reden.

  • @maythesciencebewithyou

    @maythesciencebewithyou

    5 жыл бұрын

    @Sgt. Kabukiman Wie du an den Kommentaren sehen kannst wollens die Leute einfach nicht kapieren. Selbst wenn man es ihnen zig mal klip und klar erklärt. Kennst du das video "What kind of Asian are you?" von helpmefindparents? Das Problem existiert praktisch überall auf der Welt, und keiner der davon nich betroffen will begreifen. Immer die selbe art von Reaktionen. Dann kommen immer so geile Kommentare wie "Hey ich werd auch im Ausland gefragt woher ich komme und ich hab kein Problem damit es zu sagen". Hey Leute ihr kommt aus dem Ausland und sagt woher ihr kommt und fertig ist. Hier fragt ihr Einheimische mehrfach woher sie herkommen als kämen sie von woanders obwohl sie euch zig mal sagen, dass sie aus Deutschland sind.

  • @Arschkrampeable

    @Arschkrampeable

    5 жыл бұрын

    @Sgt. Kabukiman Ist es nicht eher so,dass Türken und Araber sich andauernd untereinander fragen woher sie kommen?Das ist mir auf jeden Fall schon oft aufgefallen und scheint Standard zu sein.

  • @silkeslackstube4887

    @silkeslackstube4887

    5 жыл бұрын

    Bohlen hat sich korrekt verhalten, freundlich, er hat interessiert gefragt, und weder abwertend noch abschätzig. Das ist es alleine worauf es ankommt, alles andere kann man im Dialog klären und zwar natürlich dann auch den in diesem Fall fehlenden Kontext erläuternd ergänzen. Die Frage wo man herkommt ist eben mehrdeutig, es fehlt im Kontext ja z.B. der Zeitrahmen, also wo kommst du gerade/in dem Moment/Wohnort/Herkunftsort/Eltern/Großeltern her? Die Antworten können dann sehr unterschiedlich sein. In einer Gesellschaft in der ca. jeder 4. bis 5. einen Migrationshintergrund hat, ist eine solche Frage zudem vollkommen alltäglich, natürlich und naheliegend, zeigt Interesse für die Person, zeigt Wohlwollen und Dialogbereitschaft.

  • @ekaf3544

    @ekaf3544

    5 жыл бұрын

    @Sgt. Kabukiman "Ich frage auch niemanden einfach so mit Penetranz nach seiner sexuelen Ausrichtung aus." Du hast also Probleme mit deinem Herkunftsland und deiner Sexuellen Ausrichtung. Und woher soll dein Gegenüber von deinen Störungen wissen?

  • @kiruschka123
    @kiruschka1235 жыл бұрын

    Darauf folgt immer: "Wow, sie sprechen aber gut deutsch" Story of my life

  • @HesseJamez

    @HesseJamez

    5 жыл бұрын

    Nimms als Kompliment

  • @olgahein4384

    @olgahein4384

    4 жыл бұрын

    Zu mir hat eine urdeutsche Schwarzwaldoma mal gemeint: "Ist das nicht so wunderbar, dass Sie hier in Deutschland AUCH studieren können?" Mit ganz begeistert leuchtenden Augen. Ich hab mir da so fest auf die Zunge gebissen wie noch nie. Ich bin ja grundsätzlich eher positiv eingestellt und merke häufig nicht, wenn Jemand mir mit böswilliger Absicht sowas sagt. Und ich bin absolut überzeugt, dass sie das wirklich genau so empfand und gedacht hat und sich aufrichtig für mich gefreut hat (sie hat vorher an der Bushaltestelle aus Höflichkeit ein Gespräch mit mir begonnen und die obligatorischen Fragen gestellt.). Sie hat davor schon mein Deutsch sehr gelobt. Hat wahrscheinlich vergessen, dass meine Mama Deutsche ist, nachdem sie erfahren hat, dass ich in Sibirien geboren (aber in Moskau aufgewachsen) bin. Ich hab sie dann nicht informiert, dass ich die deutsche Staatsbürgerschaft habe und vom Kindergarten bis zum Abi auch alles in Deutschland durchlaufen hab. Auch wenn der Kommentar erstmal eine Abwehrreaktion bei mir hervorgerufen hat, war mir schon klar dass das nur positiv gemeint war und ich dachte, ich lass sie sich weiter drüber freuen, denn wenn ich tatsächlich Ausländerin (außerhalb der EU) wäre, würde ich die Freude absolut teilen.

  • @silbernersurfer8264

    @silbernersurfer8264

    4 жыл бұрын

    @@olgahein4384 Ohne zu Werten, oder dich zu kritisieren, möchte ich erfahren, da möglicherweise andere in der selben Situation, nicht das Gefühl bekommen hätten, auf Abwehr zu gehen, woher dieses Gefühl bei dir denn kam?

  • @mariomueller9692

    @mariomueller9692

    4 жыл бұрын

    @@olgahein4384 aber es ist doch wirklich toll oder? das sie hier studieren können. wir deutschen bzw unsere vorfahren haben das aufgebaut und nun können sie hier studieren. freuen sie sich nicht?

  • @rainerzufall5741

    @rainerzufall5741

    4 жыл бұрын

    @@mariomueller9692 vor allem wenn man bedenkt, wie deutschland an seinen reichtum gekommen ist, finde ich es immer hervorragend, davon noch heute zu zehren aber mal ehrlich, das tolle ist der (bspw) universitäre austausch, die "völker"verständigung, die reisefreiheit, die abwesenheit von grenzkontrollen, usw - und diese 'beidseitigkeit' geht dabei verloren, bzw wird unterschlagen, wenn nur von "wir" und "uns" in abgrenzung zu "den anderen" gesprochen wird. zudem sind es - für jüngere leute , stichwort ua: internet - selbstverständlichkeiten, nicht nur weil diese so mit dieser gewissheit aufgewachsen sind, sondern auch, weil es rechtliche rahmen dazu gibt, die auf gemeinsamen abkommen beruhen. treffender wäre es meiner meinung nach zu sagen 'toll, wie unsere vorfahren das aufgebaut haben'. gegen diese missverständnisse helfen zB ich-botschaften; also kommunizierte hinweise darauf, aus welcher position heraus und mit welchem hintergedanken fragen oder aussagen getätigt werden. das scheint vllt nervig, aber gerade bei gesprächseinstiegen mit unbekannten, denen man nicht auf'n schlips treten möchte, kann das sehr hilfreich sein, um verständnis zu generieren.

  • @Atomprofessor
    @Atomprofessor3 жыл бұрын

    Schöner und treffender kann man es kaum ausdrücken!

  • @westfale1871
    @westfale18712 жыл бұрын

    Schön, dass du Kant bei 6:50 als wichtigen Punkt zur Debatte genannt hast 👍🏼