Zukunft der Astronomie • Entschlüsselung des Universums mit 4MOST | Joar Brynnel, Andreas Kelz

Ғылым және технология

Der Multi-Objekt-Spektrograf 4MOST wird unter der Leitung des AIP (Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam) geplant und gebaut. Dies hochmoderne Instrument ist dazu konzipiert, gleichzeitig das Licht von tausenden Himmelsobjekten zu analysieren und wird wertvolle Daten am Durchmusterungsteleskop VISTA der Europäischen Südsternwarte ESO sammeln. Mit 4MOST beabsichtigen Astronomen verschiedene Forschungsziele zu erreichen, darunter die Erstellung einer dreidimensionalen Karte unserer Galaxis. Zusätzlich werden sie mehr über besonders alte Sterne erfahren und Einblicke in die beschleunigte Ausdehnung des Universums gewinnen. Im Video gibt es nach einer kleinen Einführung einen Einblick in die Integrationshalle des AIP, wo 4MOST gerade getestet wird.
Exploring the Universe & the Future of Sky Observation • 4MOST | Roelof de Jong
• Exploring the Universe...
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzread.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 64

  • 8 ай бұрын

    Ein Meisterwerk der Optik! Ich bin gespannt was man alles damit erforscht.

  • @kevinserobarnes
    @kevinserobarnes8 ай бұрын

    Sehr interessant, so viele Schritte und Unternehmungen, planen, bauen, Integration, prüfen, transportieren, wieder prüfen.. auf so einem Detail Level.. Tausende filigrane fasern perfekt ausrichten.. wow..

  • @jonadam7202
    @jonadam72028 ай бұрын

    Auch wir haben zu danken, dass sie sich alle die Zeit nehmen, die Komplexität auf ein allgemein verständliches Niveau herunter zu brechen. Danke

  • @jfox304
    @jfox3048 ай бұрын

    Unglaublich komplexe Technik und hervorragend aufbereiteter Beitrag in verschiedenen Aufbauphasen zum Test. Hoffentlich kommt alles gut in Chile an. Bin sehr gespannt auf weitere Beiträge zu 4MOST. Herzlichen Dank und viel Erfolg

  • @Spielkalb-von-Sparta
    @Spielkalb-von-Sparta8 ай бұрын

    Mal einen Kommentar zum *Daumen runter:* Anscheinend kann nicht jeder einen nüchternen Vortrag ertragen, sondern erwartet auf KZread großartige Unterhaltung mit bunten Bilderchen. Ich kann nicht in die Köpfe gucken, aber die Frage geistert mir schon ewig im Kopf herum, was die Motivation sein könnte, solch einen Vortrag abzuwerten. Von mir gibt es jedenfalls einen *Daumen hoch* für diesen Vortrag sowie dem ganzen Kanal und seinen Mitarbeitern.

  • @wonderfalg

    @wonderfalg

    8 ай бұрын

    Nicht ernst nehmen. Ohne sogenannte Trolle läuft in den sozialen Medien gar nichts.

  • @siddhartacrowley8759

    @siddhartacrowley8759

    8 ай бұрын

    Es gibt kaum bis gar kein KZreadvideo ohne Daumen runter. So ist es eben.

  • @Techmagus76
    @Techmagus767 ай бұрын

    Sensationell detailierter Einblick und sehr schön aufbereitet.

  • @gerhardschmid7537
    @gerhardschmid75377 ай бұрын

    wieder ein hochspannender Beitrag bei UWudL! Danke dafür!

  • @user-xi1rs7js1p
    @user-xi1rs7js1p8 ай бұрын

    Gute Unterhaltung am Abend! Vielen Dank!

  • @WernerWeissleder
    @WernerWeissleder7 ай бұрын

    Danke für diese hervorragende wissenschaftliche Zusammenfassung Ihrer Arbeit.

  • @fritzkurz658
    @fritzkurz6588 ай бұрын

    Hoch interessant. Gerne mehr davon. Vielen Dank an alle die dieses tolle Video ermöglicht haben.

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie8 ай бұрын

    Den Vortrag auf englisch habe ich schon genossen 😊 Jetzt noch als Ergänzung der Vortrag auf deutsch. Perfekt 👏🏻👍🏻

  • @charlyschramm5333
    @charlyschramm53338 ай бұрын

    Als ehemaliger Glasfaser-Spleißer und begeisterter Hobby-Astrofotograf gab es in dem Video so einige Wow-Momente! Vielen Dank für diesen Einblick.

  • @flachermars4831
    @flachermars48318 ай бұрын

    Beeindruckende Technik! clear skies 🙂

  • @bettinakoza4853

    @bettinakoza4853

    8 ай бұрын

    🖐 Hoffen wir mal, dass morgen die Technik beim Physikalischen Verein wieder läuft. 🙂

  • @flachermars4831

    @flachermars4831

    8 ай бұрын

    sie wird @@bettinakoza4853

  • @hier_kann_ihre_Werbung_stehen
    @hier_kann_ihre_Werbung_stehen8 ай бұрын

    everything starts with a dot . Eine echt unglaubliche konstruktion und wie nüchtern, ruhig und super verständlich die anlage vorgestellt wurde, wirklich klasse ! Danke das es UWudL gibt, ihr bringt echt Licht ins Dunkel . 💗

  • @Spiegelradtransformation

    @Spiegelradtransformation

    8 ай бұрын

    Da ist sehr viel Geist aufgewandt worden.

  • @Etorofu86
    @Etorofu868 ай бұрын

    Ganz große Klasse, vielen Dank für das Video. Hochinteressantes Projekt, wirklich ein Wunder der Menschheit, was da eigentlich technologisch geschaffen und ermöglicht wird. Äußerst beeindruckend! Wirklich schön, dass dies gewagt und hoffentlich auch dann später geschaffen wird. ❤

  • @bettinakoza4853
    @bettinakoza48538 ай бұрын

    Faszinierende Technik. Herr Brynnel, Herr Kelz, herzlichen Dank für die Einführung in 4MOST und die Berichte aus der Integrationshalle. Ich wünsche Ihnen, dass alle Systemtests erfolgreich verlaufen und der Wissenschaftsbetrieb wie geplant Ende 2024 auf dem Paranal beginnen kann. Immer diese schönen technischen Begriffe: Faserpositionierer, Kabelrotator, Weitfeldkorrektor ... Ich überlege immer, was ich davon in meinen Alltag übernehmen kann. 😉

  • @josailing8457
    @josailing84578 ай бұрын

    Sehr interessant, vielen Dank für den Einblick!

  • @Spiegelradtransformation
    @Spiegelradtransformation8 ай бұрын

    Da ist sehr viel Geist angewandt.❤

  • @manifest.berlin
    @manifest.berlin8 ай бұрын

    Sehr toller Vortrag, ich bin mal wieder erstaunt was die Menschen alles hinbekommen wenn sie zusammen arbeiten!

  • @torukmacto4879
    @torukmacto48798 ай бұрын

    Sehr interessant. Unbedingt mehr davon.

  • @tanyeldogan5265
    @tanyeldogan52658 ай бұрын

    Super! Vielen Dank für diese einzigartigen Einblicke in die Integration❤

  • @haraldweiche7854
    @haraldweiche78548 ай бұрын

    Wow, das war mal toller Einblick. Es wäre ebenso klasse, wenn die wissenschaftliche Kommunikation von Ergebnissen des Betriebes in dieser Form erfolgen würde. Aber der Erfahrung nach ist dies fast immer nicht der Fall. - So wie zu einer Professur die Lehre gehört, so müsste, wer es Pflicht sein, wer Beobachtungszeit bekommt, auch daraus Material liefern muss, dass dann von einem professionellen Team in ein 15 bis 30 minütiges Erklärvideo umgesetzt werden kann.

  • @hellfish666
    @hellfish6668 ай бұрын

    1:15 Dark side of the moon. Ein großartiges Album, das einfach nie alt wird.

  • @IgorCyclist
    @IgorCyclist8 ай бұрын

    Krass. Sehr spannend. Danke :)

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt8 ай бұрын

    Superspannend! Da muss ich mir gleich noch die englische Fassung reinziehen. Besten Dank!

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus8 ай бұрын

    Sehr beeindruckend 🤩👍

  • @Kriegerdaemon
    @Kriegerdaemon8 ай бұрын

    🤞Viel Glück beim commissioning!

  • @user-sc6cy9mo7b
    @user-sc6cy9mo7b8 ай бұрын

    Vielen Dank! Ganz prima.

  • @user-ft3ed5wv7w
    @user-ft3ed5wv7w8 ай бұрын

    Nicht schlecht das Gerät, war ja auch teuer ^^ Ich hoffe damit gelingt ein "Zufallsfund" der besonderen Art, was nicht gesucht wurde aber gefunden wurde, ich gönne es so sehr .-)

  • @kriegerdeslichts9407
    @kriegerdeslichts94077 ай бұрын

    👏🏻👍🏻DANKE👍🏻👏🏻

  • @condor147
    @condor1478 ай бұрын

    Sehr interessant, danke!

  • @uhrmann42
    @uhrmann428 ай бұрын

    super spannend!

  • @wolfgangklein3710
    @wolfgangklein37107 ай бұрын

    Unglaublich spannend, danke. Frage: die 2400 Spektren werden dann ja mit ihren Himmelskoordinaten gespeichert für die weiteren Analysen? Wie geschieht das? Wie werden die Koordinaten ermittelt? Der weitere Weg hinter dem Einfangen des Lichts ist spannend und genauso interessant. Bitte mehr davon.

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie8 ай бұрын

    warum gibt es immer Geld für die Kriege (auch fremde) aber selten für die Forschung und Wissenschaft? 😢

  • @robertsocha1947
    @robertsocha19478 ай бұрын

    Danke!👍🥂🇦🇹

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek7798 ай бұрын

    Grandios

  • @jfox304
    @jfox3047 ай бұрын

    Auch der englische Teil ist sehr eindrucksvoll. Zwei Fragen habe ich: Wie erfolgt die Zuordnung der kleinen Glasfasern zu den Sternen,/Galaxien in der Planung. Technisch soll die Positionierung ja ganz schnell gehen. Und wie und wo sollen die gigantischen Datenmengen gespeichert und verarbeitet sowie anschließend ausgewertet werden.

  • @sevisymphonie5666
    @sevisymphonie56668 ай бұрын

    Also Spektrographie ortsaufgelöst. Als ich Bachelor-Arbeit im Bereich Niederdruckplasmen (nicht Kernfusion, mehr Richtung Beschichtungstechnik) gemacht hab wollte ich auch mal sowas bauen, bzw. eine Optik, die man vor das Spektrometer stellt um nur das Licht einzelner Punkte einzufangen. Hab aber schnell gemerkt, so einfach ist das nicht. Und das jetzt noch für extrem weit entfernte Objekte (Vorteil: man weiß, die Strahlen kommen kollimiert (parallel) an; Nachteil: die Objekte sind sehr lichtschwach). Es können viele neue Erkenntnisse erwartet werden.

  • @Loxo74
    @Loxo748 ай бұрын

    Jetzt kommt der wieder mit den Hirngespinsten,… mal was anderes, ich würde die Elevationsschleife der Glasfaser in ein Ölbehälter gleiten lassen, damit die Zugbelastung nicht so groß ist, auch kann man die Faserstränge vorher verdrillen um später die gewünschte Position zu bekommen.

  • @ribaldc3998
    @ribaldc39988 ай бұрын

    Es freut mich, das wenigstens dieses internationale Projekt erfolgreich zu verlaufen scheint; das ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich. (Vielleicht sind Wissenschaftler etwas besser geeignet zu kooperieren.)

  • @wonderfalg

    @wonderfalg

    8 ай бұрын

    Ja, das ist ganz sicher so. Bereits im Kalten Krieg des letzten Jahrhunderts gab es Kooperationsprojekte.

  • @Chuttanooga
    @Chuttanooga8 ай бұрын

    Ich unterstelle jetzt mal ganz schamlos, dass dieses Pink Floyd Cover mit dem Prisma ein Projekt ausgelöst hat, welches unsere Wissenschaft noch in weiter Zukunft mit Daten versorgen soll. Bei diesem Cover hat sich meine Wissenschaft doch mehr auf den Gebrauch von Cannabis beschränkt und sämtliche Daten von damals sind heute immer noch in meinem Kopf präsent. Bewustseinserweiterung ist eben nicht nur ein Spiel mit Glasfaserkabeln. 🚬

  • @bettinakoza4853

    @bettinakoza4853

    8 ай бұрын

    Hi, high! Mir als DDR-Kind fehlt diese Erfahrung. Weiter guten Flug mein Lieber. 😃

  • @Chuttanooga

    @Chuttanooga

    8 ай бұрын

    @@bettinakoza4853 Seit dem 03.03.1999 bin ich Nichtraucher. Der Flieger ist gelandet. Dafür habe ich aber gelernt im Traum zu fliegen, also rein physisch. Vielleicht fliege ich heute Nacht mal rüber nach Berlin. :) 🛩

  • @bettinakoza4853

    @bettinakoza4853

    8 ай бұрын

    @@Chuttanooga Mach das. Würde mich freuen. 🙂

  • @user-pc5sd9wl4q
    @user-pc5sd9wl4q8 ай бұрын

    Wieder einmal sehr interessant, hinter den Spiegel zu schauen... Man ahnt, was alles zu beachten ist, damit denn die Photonen uns etwas eindeutiges erzählen können. Irre.

  • @ssilk
    @ssilk8 ай бұрын

    ALso das mit dem Positionieren hab ich noch nicht kapiert. Wie soll das funktionieren? Kann man das positionieren sehen?

  • @luudest
    @luudest4 ай бұрын

    Wie wird ein solch hochpräzises Instrument nach der Fertigstellung von Deutschland nach Chile transportiert??

  • @kobelobe2329
    @kobelobe23298 ай бұрын

    Spektrrrrrrummm, 😂

  • @ricof2939
    @ricof29398 ай бұрын

    Diese Chat bots die hier kommentieren, peinlich ... Allein die Bilder

  • @i_never_asked_for_an_alias

    @i_never_asked_for_an_alias

    8 ай бұрын

    ?

  • @ricof2939

    @ricof2939

    8 ай бұрын

    @@i_never_asked_for_an_alias Ich habe die Kommentare gemeldet. Daher sind die jetzt weg. 😉

  • @klauslay2091
    @klauslay20918 ай бұрын

    Was bringt uns die Entschlüsselung des ,,Universums''?

  • @SinusPrimus

    @SinusPrimus

    8 ай бұрын

    Wissenschaft. Das ist das Gegenteil von Flacherdlern und Verschwörungstheoretikern.

  • @wonderfalg

    @wonderfalg

    8 ай бұрын

    Einen Schlüssel

  • @ThomasHoellriegl

    @ThomasHoellriegl

    7 ай бұрын

    Wissen

  • @guentecadmin7267

    @guentecadmin7267

    7 ай бұрын

    Was bringen uns schwachsinnige „Kommentare“?

  • @SinusPrimus

    @SinusPrimus

    7 ай бұрын

    @@guentecadmin7267 Äh, nichts? 🤔

Келесі