[ZUG VS BUS! | 80 VERLETZTE | GEMEINDE VOLLALARM | 2x E57] MANV GROSSÜBUNG IM LANDKREIS WOLFENBÜTTEL

Автокөліктер мен көлік құралдары

In diesem Video seht ihr Einsatzfahrten und Aufnahmen vom Übungsgeschehen bei einer MANV Großübung im Landkreis Wolfenbüttel in der Gemeinde Schladen-Werla im Ort Gielde.
Szenario der unangekündigten Alarmübung war bei Erstalarm eine Meldung über einen gestürzten Radfahrer an einem Bahnübergang, bei dem Trageunterstützung benötigt wurde.
Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Gielde stießen die Einsatzkräfte jedoch nicht auf einen "Kleineinsatz", sondern auf die Definition des Insiders "Schlimm/7": Ein Personenzug war mit einem Gelenkbus kollidiert und knapp 80 Personen wurden Verletzt und teilweise getötet, davon einige eingeklemmt.
Zusätzlich dazu brach ein Feuer im verunfallten Bus aus und Vermisste mussten mit Polizeihubschrauber und Drohnen aufgespürt werden.
Um die Lage realistisch darzustellen wurde der Bus im Vorfeld realitätsnah beschädigt, Pyrotechnik gezündet, die Verletzten geschminkt, mit Koffern, Gehhilfen und ähnlichem ausgestattet und in den Fahrzeugen platziert (Zusehen am Ende des Videos).
Um dem Massenanfall an Verletzten (MANV) gerecht zu werden, wurde Gemeindevollalarm ausgelöst und Rettungskräfte des DRK aus Wolfenbüttel, Seesen (Landkreis Goslar), Salzgitter und Braunschweig sowie der Malteser Helmstedt und unzählige Notfallseelsorger hinzugezogen. Desweiteren Beteiligt waren die Leitende Notärztin (LNA), der organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL), der Rettungsdienstleiter, die Informations- und Kommunikationseinheit des Landkreis Wolfenbüttel (IuK) mit dem ELW 2, die örtliche Einsatzleitung (ÖEL), der Fachzug 8 Logistik und Verpflegung, der Fachzug 4 Technische Hilfeleistung West der Kreisfeuerwehrbereitschaft, ein Bestatter, ein Polizeihubschrauber der Bundespolizei und die DRK Bereitschaft Wolfenbüttel mit einem KTW.
Bemerkenswert an diesem Video sind unter anderem der realistische Abtransport der Toten, der zweifache E57-Sirenenalarm, der ELW2, die vielen relativ selten mit Alarm anzutreffenden KTW und SEG-Fahrzeuge, das LNA-Fahrzeug, der KdoW Rettungsdienstleiter, der spektakuläre Überflug des Polizeihubschraubers und so gut wie alles an diesem Video.
Vielen Dank an die Übungsplanung für die Informationen und die Möglichkeit dieses Video anzufertigen.
Lieber Marcel W., dich sollen wir von deiner Familie ganz groß für deinen Einsatz loben!
⚠Information:
Alle Inhalte unseres Profils (Blaulicht SZ) sind urheberrechtlich geschützt und gekennzeichnet. Das Urheberrecht bei allen Bildern und Videos liegt, falls nicht anders gekennzeichnet, bei uns. Falls jemand unerlaubte Veränderungen urheberrechtlich geschützter Werke vornimmt, oder diese verwendet, macht sich diese Person gemäß § 106ff UrhG strafbar.
Er wird kostenpflichtig abgemahnt oder kann eine Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren erhalten und Schadensersatz leisten müssen (vgl. § 97 UrhG). Möchtest du eines unserer Videos verwenden melde dich bitte auf Instagram, Facebook oder per E-Mail bei uns. Die Nutzung unserer Videos für BOS ist kostenlos.
Privatpersonen, Einsatzkräfte, Einsatzstellen, Privatgelände und Kennzeichen sind Beiwerk und wenn nicht anders genannt, nicht Thema des Videos und sind laut §§23 und 57 des Kunsturhebergesetz (KunstUrHG) nur rechtliches Beiwerk. Sollten Sie trotzdem zusehen sein und mit der Aufnahme ein Problem haben, können Sie uns per Mail, Instagram oder Facebook kontaktieren und das Video ggf. löschen oder sich verpixeln lassen.
Wir sind keine Gaffer! Im Fokus des Videos sind lediglich die Einsatzfahrzeuge und ggf. das Übungsgeschehen. Einsatzstellen werden nur nach Absprache mit der Einsatzleitung dokumentiert und zu keinem Zeitpunkt Einsatzkräfte oder Privatpersonen behindert. Da ein Auto weder über ein Urheber- noch über ein Persönlichkeitsrecht verfügt, darf es fotografiert werden und das hat auch nichts mit der DSGVO zu tun! Sollten dennoch Probleme mit dem Beiwerk entstehen, wenden Sie sich wie bereits erwähnt bitte an die angegebene Mail-Adresse.
In Gielde gibt es übrigens sehr leckere Äpel.
Aufnahmen von Werkfeuerwehren auf deren Werksgelände sind mit den Werken abgesprochen und genehmigt. Aufnahmen auf Privatgelände wurden von den Eigentümern ebenfalls genehmigt. Showfahrten finden so statt, dass weder Straßenverkehr, noch Anwohner gestört werden.
Alle Rechte liegen bei Blaulicht_SZ.
Fragen/Anmerkungen/Kritik/Anfragen gerne in die Kommentare oder per Mail an:
blaulichtsalzgitter@gmail.com
Instagram: / blaulicht_sz
Facebook: / blaulicht.sz
Twitter: / blaulichtsz
Du möchtest Teil unseres in Salzgitter, Wolfenbüttel, Peine, Brandenburg und Hannover aufgestellten Team werden oder uns ein von dir gefilmtes Video zur Verfügung stellen? Dann melde dich gerne bei uns!
Gerne stehen wir auch für Übungsdokumentationen sowie Video- und Fotoprojekte für BOS zur Verfügung!

Пікірлер: 8

  • @schnullichen
    @schnullichen Жыл бұрын

    Leider ist bei solchen Szenarien immer mit Todesfällen zu rechnen. Sehr gute angelegte Übung.

  • @einsatzfahrtenfilmer112
    @einsatzfahrtenfilmer112 Жыл бұрын

    Absolut Geil!!!!

  • @screxx6672
    @screxx66728 ай бұрын

    Was geht denn bei dem Kia bei 13:30 ab?!

  • @maikerlein76

    @maikerlein76

    8 ай бұрын

    Vermutlich ein Kamerad, der von Zuhause aus direkt mit zur EST gefahren ist, weil seine Mannschaft schon abgerückt war. Ist bei FFw nicht unüblich. Die nehmen seine Einsatzsachen mit und er kann vor Ort dann direkt mit in den Einsatz gehen.

  • @egalunintressant3798
    @egalunintressant379811 ай бұрын

    Also Sorry wenn die Retter Grinsen und Lachend auf so eine Übung sich so benehmen, dann möchte ich diese Personen nicht im Ernstfall sehen. Und So im Ganzen war die Übung doch ein Witz

  • @BlaulichtSZ

    @BlaulichtSZ

    11 ай бұрын

    Die Übung wurde wie ich finde mit ausreichender Ernsthaftigkeit durchgeführt. Die meisten dort machen das ganze außerdem FREIWILLIG, da ist bei einer ÜBUNG! auch mal ein Grinsen o.ä. gerechtfertigt, wobei ich davon in dem Video auch kaum etwas sehe. Wieso sollte die Übung ein Witz gewesen sein?

  • @Doc_Rainbow

    @Doc_Rainbow

    9 ай бұрын

    oh ja weil alle Feuerwehrler und Sanitäter nur böse gucken dürfen weil sie ja tagtäglich Kacke sehen.... was ein Bullshit... man braucht spaß bei dieser Arbeit vorallem da die meisten es Freiwillig machen... hat n grund warum soviele Retter einen sehr Schwarzen Humor haben... das ist teil dinge zu verarbeiten... und grade auf einer Übung ist es völlig normal das man auch mal lacht... meistens kennt man nämlich die Leute die die Verletzten Spielen weils Kolleg*innen sind... das kann schon zu Lachkrämpfen führen wenn eine gute Kollegin die Kinder "Hasst" auf einmal eine Schwangere Spielt oder der Ruhige Kollege aufeinmal einen Hysterischen Patienten Spielt... und wenn die Übung doch so ein Witz war, melde dich doch selber beim DRK oder der Feuerwehr und machs besser...

Келесі