Zu Gast: LEA SCHÜLLER / PROmeetsPROFILING (S02/F03)

LEA SCHÜLLER: Eine der besten Stürmerinnen, Nationalspielerin und fester Bestandteil der Startelf des Fc Bayern Münchens.
In der heutigen Folge sprechen wir über ihren Werdegang, das Leben einer Profisportlerin und was sie nach ihrer Karriere vor hat.
Viel Spaß
Lea Schüller: leaschuelle...
Instagram Burak KIzilay:
/ burakkizilay777
Instagram Oliver Vogelhuber: olivervogel...
LinkedIn Burak Kizilay:
/ burak-kizilay-8b1315186
LinkedIn Oliver Vogelhuber:
/ profiling3

Пікірлер: 13

  • @josefvonbrunn6607
    @josefvonbrunn660722 күн бұрын

    Die Lea ist für mich einfach super und freue mich das Sie bei uns Bayern ist. Das Interview war mal anders als man es gewohnt ist aber ok. Bin immer noch überzeugt dass wir gegen England bei der EM gewonnen hätten wenn nicht die schräge (inkompetente) Voss sie vorzeitig ausgewechselt hätte....

  • @2204bommi
    @2204bommiАй бұрын

    Lea ist ein toller Gesprächspartner, das kann man in anderen Interviews sehr gut sehen. Aber dieses Interview ist super unangenehm. Die Fragesteller sind genauso unangenehm wie ihre Fragen. Wirkt wie ein Bewerbungsgespräch.

  • @OliverVogelhuber

    @OliverVogelhuber

    Ай бұрын

    Danke für dein Feedback!

  • @dryhit7087

    @dryhit7087

    Ай бұрын

    Den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich fand´s auch unangenehm.

  • @chrisforever1255

    @chrisforever1255

    24 күн бұрын

    Sehr treffend formuliert! Besonders diese Mitschreiberei - was soll das? Ich bin seit 36 Jahren im Vertrieb und mache das in meinen Gesprächen natürlich auch, aber in einem Interview ist das völlig fehl am Platz! Und diese Nickerei - nervt unheimlich! Vielleicht die Kameraperspektive mal auf den Gast fokussieren - der sollte wichtig sein! Und warum die Mädels nicht über ihr Gehalt sprechen liegt schlicht und einfach daran, dass auch das in ihren Verträgen steht! Also Luft nach oben! Lea übrigens SUPER!

  • @hajoos.8360
    @hajoos.8360Ай бұрын

    Ich finde das Interview gut. Wenn es Frau Schüller nicht gepaßt hätte, wäre es beendet worden. Auf einen Punkt will ich konkret eingehen. Männer sind es gewohnt, unter sich in einer Kameradschaft zu sein. Frauen sind stutenbissig & im Fußball gezwungen, sich aufeinander einzulassen. Insofern müssen Frauen im Fußball sozial mehr leisten als Männer. Hilfreich kann es sein, in der Jugend mit Jungs zu spielen, weil das dann Gewohnheit wird.

  • @2204bommi

    @2204bommi

    Ай бұрын

    Es ist wichtig, über die sozialen Dynamiken im Sport auf respektvolle Weise zu sprechen, ohne abwertende Begriffe zu verwenden. Der Begriff "stutenbissig" ist definitiv nicht angemessen, um das Verhalten von Frauen zu beschreiben. Es ist entscheidend, dass wir alle dazu beitragen, eine respektvolle und unterstützende Umgebung im Sport zu schaffen, unabhängig vom Geschlecht.

  • @hajoos.8360

    @hajoos.8360

    Ай бұрын

    @@2204bommi Leute, wie Sie sind Stalinisten. Sie wollen die Welt gestalten, wie Sie nach Ihrer Meinung zu sein hat & nicht wie sie ist. Mir graut vor Ihnen.

  • @valijofi9278
    @valijofi927822 күн бұрын

    28:36 Warum hatte sie Schmerzen? Ich finde das Interview sehr unterhaltsam

  • @alexgermany1350
    @alexgermany1350Ай бұрын

    Doch in der Frauen-Bundesliga werden die Gehälter stets ausgeblendet, sodass sich kaum etwas ändert. Die Popularität des Frauenfußballs nimmt rasant zu. Das System selbst will sich nicht ändern. Jeder der Frauenfußballstars von Schumacher bis Gwynn oder Popp, sowie der Deutsche Fußballbund sind für die Stagnation des Frauenfußballs in Deutschland verantwortlich(Genauso wie für die Popularisierung und Förderung des Fußballs).

  • @trainmenoflife
    @trainmenoflife19 күн бұрын

    Ganz schlimm, wer sind denn die zwei Unsympaten im Vordergrund?

  • @alexgermany1350
    @alexgermany1350Ай бұрын

    Das ist das Schlimmste, Fußballspielerinnen sind empört darüber, warum 90 % der Fußballspielerinnen wenig verdienen usw. Aber wenn es um die direkte Frage geht: Wie viel verdienen Sie, Frau Schumacher? Oder Popp, Gwinn usw.? Keiner von ihnen äußert seinen Vertrag. Wir alle kennen die Verträge von Fußballspielern. Und die Fußballerinnen verstecken sich hinter der Geheimhaltung. Darüber hinaus finden die Superstars der Frauen-Deutschlands nichts Besseres, als das Stadion getrennt von Trainer und Mannschaft in separaten VIP-Taxis zu verlassen. Weil sie keine Zeit mit Fans, Fotos und Autogrammen verschwenden wollen. Es ist diese Einstellung, die die Entwicklung des Frauenfußballs behindert. Naja, wenn du bekommst z.B 200.000 € im Jahr, warum sprichst du nicht direkt darüber? Und dann ist der Arbeitgeber nicht in der Lage, Ihrem Teamkollegen den Mindestbetrag von 520 € oder 0 € zu zahlen. In England sind die Verträge der Fußballspielerinnen offen, weshalb die Liga auch professionell ist.

  • @heinerda4768
    @heinerda476825 күн бұрын

    Lea 👍 Der Typ links 👎.

Келесі