Zu Besuch in der letzten familiengeführten Küken Brüterei Bayerns | Unser Land | BR

Dieser Betrieb ist fast schon eine Rarität: Seit dem Verbot des Kükentötens haben viele Brütereien zugemacht. Doch Familie Schopf betreibt weiterhin eine kleine Küken Brüterei. Außer dem Familienbetrieb gibt es in Bayern nur noch die Brüterei Süd, die zum Großkonzern Wiesenhof gehört. Doch wie geht der Betrieb um mit der veränderten Gesetzeslage? Bei Christoph Schopf und seinem Vater Paul werden nur noch die Eier von Masthühnchen bebrütet. Drei Wochen dauert das, bis dann innerhalb von 24 Stunden rund 1500 Küken im großen Brutschrank schlüpfen. Bei den Masthühnchen ist das Geschlecht egal: Männchen und Weibchen setzen sehr schnell Fleisch an und können nach maximal 8 Wochen geschlachtet werden.
Legehennen brüten sie nicht mehr aus, denn hier sind wirtschaftlich nur die Weibchen interessant - zum Eier legen! Die sogenannten Bruderhähne dürfen bei uns nicht mehr kurz nach dem Schlupf getötet werden und müssten aufgezogen werden. Doch das ist wegen des mageren Wuchses der Tiere nicht rentabel. Die Legehennen kommen bei Familie Schopf deshalb aus Österreich und aus Ungarn - denn dort sind die Gesetze weniger streng und männliche Küken werden weiterhin getötet. Sie werden dann auf dem Geflügelhof groß gezogen, bis sie an Landwirte oder Hobbytierhalter verkauft werden.
Autorin: Birgit Fürst
Aus der Sendung vom 22.03.2024.
Mehr von Unser Land in der ARD Mediathek: 1.ard.de/unser-land
PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: 1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
Landwirtschaft im BR: www.br.de/unserland
#küken #hühner #unserland

Пікірлер: 73

  • @sorenhansen1196
    @sorenhansen11963 ай бұрын

    Ein sehr interessantes Video 😊 finde ich echt klasse 😊😊

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp50862 ай бұрын

    Für mich sind diese "Züchtungen", die oftmals Qualzuchten sind, die Missachtung des Lebens in Vollendung...! Was "der Verbraucher" will, sollte nicht im Vordergrund stehen sondern die Achtung und der Respekt vor dem Lebewesen...! Die Menschheit hat Jahrtausende ohne solche "Züchtungen" gelebt und sowohl die Tiere, als auch die Menschen waren damals gesünder... ...liebe Grüße vom Bauernhof, Marijama, Bäuerin.

  • @marionpfefferkorn5035
    @marionpfefferkorn50353 ай бұрын

    Informatives Video,- ja, Leben und Leben lassen, interessantes Thema. Ich geniesse gerne ein sattes Masthuhn und finde es schön dass es noch Bauern gibt die sie züchten!

  • @wonka6848

    @wonka6848

    3 ай бұрын

    Ja, sehr schön und toll, dass Bauern die noch selbst "züchten" und nicht nur zukaufen. Macht zwar keinen Unterschied, weil sie in dem gezeigten Hof werden besser noch schlechter aufwachsen, aber hauptsache, dir schmeckt dein sattes Masthuhn.

  • @hobbygartnerin9506

    @hobbygartnerin9506

    3 ай бұрын

    Leben und leben lassen? So ein Spruch von einem Omni ist ziemlich daneben, du läßt die Hühner doch gar nicht leben.

  • @einbotaniker5147

    @einbotaniker5147

    3 ай бұрын

    ​@@hobbygartnerin9506Bis sie geschlachtet werden schon. 🤷 Was ja Sinn und Zweck dieser Hinkel ist. 👍

  • @Fetzndandla

    @Fetzndandla

    3 ай бұрын

    Töten und töten lassen wohl eher. 😂

  • @fayeghrahmani4068
    @fayeghrahmani40683 ай бұрын

    Sehr geehrte-r .... Wie kann man in der deinen Unternehmen arbeiten?

  • @einbotaniker5147

    @einbotaniker5147

    3 ай бұрын

    Einfach bewerben, vielleicht klappt es ja. 👍

  • @SilyiaHensen
    @SilyiaHensen3 ай бұрын

    Wie kann man stolz darauf sein Tiere zu züchten die dann ein elendiges leidvolles Leben vor sich haben😔

  • @noname-lm2nq

    @noname-lm2nq

    3 ай бұрын

    Sie fressen bestimmt auch Hühnchenfleisch.

  • @Fetzndandla
    @Fetzndandla3 ай бұрын

    Abartig, wie der Mensch die Maschinerie Tierverwertung perfektioniert hat.

  • @angelinahintermeilinger113
    @angelinahintermeilinger1133 ай бұрын

    Weis jemand wo man brüder von legehennen retten kann also kaufen kann

  • @danielbraun4030

    @danielbraun4030

    3 ай бұрын

    dafür müsste man schon wissen wo du ungefähr wohnst. oder du benutzt einfach selber Google 😉

  • @angelinahintermeilinger113

    @angelinahintermeilinger113

    3 ай бұрын

    @@danielbraun4030 ich hab insgesamt gemeint ich bekomme nirgends die küken hab gegoogelt, bei Verkäufern von legehennen gefragt und rettet das huhn ist leider zu weit weg aber die haben glaub ich keine kücken. Bei wem genau man die retten kann hab ich gemeint, gibts da brütereien die die auch lebend verkaufen? Liebe Grüße

  • @ShotonShot

    @ShotonShot

    3 ай бұрын

    ⁠@@angelinahintermeilinger113was willst du denn mit denen? Die Haltung von mehreren Hähnen gleichzeitig ist problematisch. Und denjenigen, die die Tiere massenhaft ausbeuten auch noch Geld dafür bezahlen, dass man ein paar wenige rettet, ist auch nicht so sinnvoll. Wenn du Tiere retten willst und dafür wirklich geeignete Kapazitäten hast, dann meld dich bei Tierrechtsorgas, die vermitteln dir bestimmt gerettete Tiere.

  • @angelinahintermeilinger113

    @angelinahintermeilinger113

    3 ай бұрын

    @@ShotonShot das ding ist, ja es ist ein tropfen auf dem heißen Stein ja, aber für jedes Tier bedeutet es das Leben. Hähne kann man in kleinen Gruppen, unter Hähnen allein halten es darf nur keine einzige henne dabei sein und ein alt Hahn sollte mitlaufen. Liebe Grüße und danke

  • @ShotonShot

    @ShotonShot

    3 ай бұрын

    @@angelinahintermeilinger113 natürlich ist es wichtig sie zu retten, aber bevor man das System weiter mit Geld füttert, sollte man lieber eins der vielen Tiere aufnehmen, die gerettet werden und sonst keinen Platz fänden. Es gibt einen riesigen Überschuss an geretteten Tieren, die ein Zuhause suchen :)

  • @heikejanetschke9081
    @heikejanetschke90812 ай бұрын

    Furchtbar! Ich kaufe nur Biohähnchen und Biosuppenhühner. So versuche ich wenigstens ein bisschen dem Wahnsinn entgegen zu wirken😢

  • @ralfjuch7797

    @ralfjuch7797

    2 ай бұрын

    Was ist der Unterschied zwischen einem Bio Huhn und eines normal aufgezogenen Huhn ?

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    2 ай бұрын

    Ein Bekannter von mir hat auch Biolegehennen. Er überlegt schon, ob er aufhören soll. Zum einen sind die Legehennen teurer geworden, weil der Preis für den Bruderhahn draufgerechnet wird (praktisch kein Absatz) und natürlich wegen der gestiegenen Kosten.

  • @Elbslayer
    @ElbslayerАй бұрын

    na ein glück ist das eine masthühnchenbrüterei! da muss das hähnchenschreddern nicht gezeigt werden!

  • @klausb8839
    @klausb8839Ай бұрын

    Abartig. Einfach nicht mehr essen.

  • @ichironie8690
    @ichironie86903 ай бұрын

    Hähnchenbrust finde ich total geschmacklos 😴 Nicht mein Geschmack

  • @diefachfrau

    @diefachfrau

    3 ай бұрын

    Pauschalisieren ist gefährlich. Gibt sehr leckere Brust auch mit Eigengeschmack. Was du vielleicht am einfachsten bekommst ist Mais Hühnchen.

  • @KlausL300
    @KlausL3003 ай бұрын

    Fürchterlich,wie die Landwirtschaft vom rechten Weg gekommen ist.

  • @nickys855

    @nickys855

    3 ай бұрын

    ja, stimmt der rechte Weg sieht wohl anders aus das ist gruselig anzuschauen - ganz weit weg vom Tierwohl traurig ....

  • @MsMara1983
    @MsMara19833 ай бұрын

    nicht schön

  • @einbotaniker5147

    @einbotaniker5147

    3 ай бұрын

    Geschmacklich schon. 😋

  • @Zosse.

    @Zosse.

    3 ай бұрын

    @@einbotaniker5147 Geschmack ist keine Rechtfertigung für Gewalt.

  • @einbotaniker5147

    @einbotaniker5147

    3 ай бұрын

    @@Zosse. Kann im Video nix gewalttätiges sehen.

  • @Zosse.

    @Zosse.

    3 ай бұрын

    @@einbotaniker5147 Aber wenn du dir - weil es schmeckt- ein Körperteil eines Huhns in deinem Mund stopfst, dann hat das Tier vorher viel Gewalt erlebt.

  • @rosenquell

    @rosenquell

    3 ай бұрын

    ​@@einbotaniker5147naja... So ein Mastküken in kürzester Zeit so hinauf zu füttern, hat schon etwas mit Gewalt zu tun...

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb3 ай бұрын

    1500 arme Mastküken. Wie kann der Bauer stolz auf seine Qualzuchten sein?

  • @SebastianWittich

    @SebastianWittich

    3 ай бұрын

    Wo da jetzt die Qual war hat sich mir jetzt nicht erschlossen, aber dafür gibt es ja dann Leute wie dich😂😂😂

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb

    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb

    3 ай бұрын

    @@SebastianWittich Hast du dir noch nie Masthühner genauer angeschaut? Ich habe vor Jahren welche gerettet, aber lange konnte ich die nicht leben lassen, die konnten sich kaum auf den Beinen halten weil die viel zu schwer waren. Ähnlich ist es bei Mastputen, die zu retten macht auch wenig Sinn, weil eben schlimme Qualzuchten.

  • @frankberg9141

    @frankberg9141

    3 ай бұрын

    @@Hafermilch_laesst_Bauern_blubbdas sind ja auch schwimmhühner,die nicht alt werden sollen,sondern sehr schnell das schwimmen zwischen suppen gemüse lernen sollen🍗🍗🍗

  • @wonka6848

    @wonka6848

    3 ай бұрын

    @@frankberg9141 Masthühner kommen aber nicht in die Suppe... Das Suppenhuhn sind ausgediente Legehennen. Hauptsache, einem kann alles egal sein und sich dann auch noch mit seiner Unwissenheit brüsten.

  • @danikarl7110

    @danikarl7110

    3 ай бұрын

    ​@@wonka6848 das ist aber von dir jetzt auch nicht ganz richtig. Es wurde doch gezeigt, dass die "bruderhennen", welche in D nicht mehr getötet werden dürfen, als suppenhuhn verkauft werden. Weil sie kein Fleisch ansetzen. Klar werden sich die Hühner, welche nicht mehr legen, als suppenhühner verkauft.

  • @s.s.6454
    @s.s.64542 ай бұрын

    Naja.. Anfangs dachte ich noch -gut, dass es noch nen Familienbetrieb gibt wie diesen hier. Aber die Junghennen im Ausland kaufen, da das Hähne schreddern ja in Deutschland verboten ist.. Dann sollen se doch pleite gehen wie der Rest..

  • @lalalila4325
    @lalalila43253 ай бұрын

    Ich könnte heulen 😭 was ist das für ein Leben für die Tiere? In welcher Blase muss man leben, dass man für so etwas arbeitet und Eier und Fleisch konsumiert.

  • @einbotaniker5147

    @einbotaniker5147

    3 ай бұрын

    Gott sei Dank gibt es diese Menschen und Hinkel. 👍 Ich liebe Eier und Geflügelfleisch. 💪

  • @kurtschroeder8223

    @kurtschroeder8223

    3 ай бұрын

    Tiere sind keine Waren

  • @heinburghardson980

    @heinburghardson980

    3 ай бұрын

    Jeder sollte wieder seine eigenen Hühner und Kaninchen halten und wenn er sie essen will auch selber schlachten. Dann ist keine Blase mehr da.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    3 ай бұрын

    @@heinburghardson980 Nicht jeder Mensch wohnt leider in einem Haus oder einer Wohnung mit Garten.

  • @silentpc498

    @silentpc498

    3 ай бұрын

    ​@@UnserLandBRTrotzdem gab es früher auch in den Städten mehrere Tiere. Wenn mehrere Leute wieder in der Stadt Tiere halten würden, wäre das trotzdem ein Anfang. Wir selbst leben in der Stadt haben uns einen kleinen Chicken Traktor von Omlet geholt. Wir haben hinterm Haus ca. 450 m² Grünfläche, wovon ca. 200 m² wahrscheinlich Beete, Sträucher und Bäume sind. Wiese wird wahrscheinlich ca. 200 m² sein. Wir haben hier 3 Hühner und denen geht es besser als hier im Video. Die haben auslauf. Regelmäßig frischen grünen Rasen, da der Tracktor regelmäßig verstellt werden kann. Der Rasen bleibt unbeschadet da die Hühner spätestens 1x in der Woche umgestellt werden. Die Hühner bekommen bei uns alle möglichen Leckereien, Essensreste (nichts schlechtes oder schimmliges) nur was übrig war. Die Hühner sind bei uns täglich an der frischen Luft, sehr zahm und begierig. Die Arbeit das ausmisten des Stalls dauert vielleicht 10 Minuten in der Woche. Jeder Hund ist hier viel aufwändiger. Durch die Hühner haben wir fast immer täglich frische Eier. Aktuell so ca. 2-3 Eier pro Tag. Also so zwischen 14-21 die Woche. Wir reichen damit gut für 4 Personen, verschenken sogar ab und an welche. Ich kann es nur empfehlen. Zuletzt vielleicht kurz 2-3 ergänzende Infos. Wir haben den Stall der Fa. Omlet (ich bekomme keine Provision). Der Stall ist komplett Wärmegedämmt und aus Plastik (vergossen) wahrscheinlich innen ausgeschäumt. Im Winter sind so selbst bei minus geraden keine Heizung nötig. Der Stall ist perfekt ausbalanciert, sehr leicht fahrbar und daher einfach um zu stellen. Wir haben die kleine Variante die ich auch empfehlen würde. Wir haben dazu einen fremden Auslauf als Erweiterung dazu gekauft. So ist man flexibel. Der Stall ist teuer und sicher nicht perfekt. Das Dach könnte besser aus einem Stück sein. Und warum innen einige Stellen nicht ganz glatt sind ist auch nicht klar. Wir haben auch schon Schrauben verloren. Dennoch würde ich den Traktor von Omlet sofort wieder kaufen und nur den empfehlen. Denn er lässt sich wirklich extrem gut und schnell reinigen. Da alles aus Plastik ist, können sich auch kaum Milben oder ähnliche Schädlinge festsetzen. Wir legen unten auf den Auszug immer noch eine Schicht Papier, das erleichtert die Reinigung nochmals zusätzlich. Abkärchern kann man den Stall auch. Wir haben die Hühner jetzt seit ca. 2 Jahren. Sie legen seit ca. 1,75 Jahren regelmäßig Eier (Bio). Im Jahr bekommen wir wahrscheinlich um die 100 Eier-Packungen voll. Wahrscheinlich mehr ich hab es nie gezählt. Rechnet man jetzt die Packung Bio Eier mit 3 €/Packung erzeugen die Hühner im Jahr ca. Eier im Wert von ca. 300 €. Der Stall ist teurer, rentiert sich langfristig aber auf jeden Fall. Futterkosten, Wasser, Hühner (Anschaffung) usw. müsst ihr selber rechnen. Wir füttern nur zu, da die Hühner bei uns wirklich viel Grün bekommen. Die Eier sind auf jeden Fall gelber, sehr fest, stabil, und sie zerlaufen nicht wie die billigen Hühnereier aus dem Supermarkt. Wir sind froh dass wir die putzigen Tierchen haben.

  • @kirstenrudolph1016
    @kirstenrudolph10163 ай бұрын

    Ist auch nur Massenabfertigung😢Darauf muss man nicht stolz sein😢

  • @mahayoginwhatsapp7494
    @mahayoginwhatsapp74943 ай бұрын

    Hühner sind Lebewesen

Келесі