Zeichnen lernen - Perspektive und Horizont (Wiederholung) | sehen&gestalten

Ойын-сауық

Nach zahlreichen Übungen zur Perspektive werde ich heute noch einmal gesondert auf die Logik eingehen, die hinter dem perspektivischen Horizont steht.
#zeichnen #horizont #perspektive
==============================================================================
In der Reihe sehen&gestalten sinniert Yadegar Asisi über das Zeichnen, seine Panoramakunst, Menschsein und die Herausforderungen unserer Zeit. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
In den Newsletter eintragen für weitere Zeichenübungen:
➡️ newsletter.asisi.de/sehen-gest...
Eure Zeichnungen der Übungen einschicken:
✉️ zeichnen@asisi.de
Du hast ein Thema oder eine Folge verpasst? Kein Problem! Hier findest du die wichtigsten Übungen und das bisherige Zeichenwissen im Überblick:
Alle Episoden von sehen&gestalten in einer Playlist, beginnend mit Episode #1: • Sehen & Gestalten
Alle Videos zum Thema "Motivation und Einstellung" in einer Playlist:
• Motivation und Einstel...
Alle Videos zum Thema Perspektive in einer Playlist:
• Perspektive
Alle Videos zum Thema Bildkomposition in einer Playlist:
• Bildkomposition
Alle Videos zu den Sehhilfen in einer Playlist:
• Sehhilfen
Alle Übungen in einer Playlist:
• Übungen
"Eure Zeichnungen" als Playlist:
• Eure Zeichnungen
"Eure Kommentare" als Playlist:
• Eure Kommentare
Alle Videos zum Thema "Unterwegs mit dem Skizzenbuch" in einer Playlist:
• Das Skizzenbuch - Sehe...
Alle Videos zu Materialien:
• Ideen zum Zeichnen: Ma...
Alle Videos zu "Lernen durch Kopieren":
• Lernen durch Kopieren
Alle Videos zum figürlichen Zeichnen:
• Figürliches Zeichnen
Verzerrung
#63 - Verzerrung 1 • Einfach erklärt: Warum...

Пікірлер: 11

  • @Tammy-999
    @Tammy-99927 күн бұрын

    Hallo, schau euch unbedingt im Panometer Leipzig das Werk an. Es ist unglaublich und ich bin noch total geflasht. Daaaaaaaaanke❤❤❤❤❤❤

  • @Helgaxx
    @HelgaxxАй бұрын

    Eine wunderbare Zusammenstellung mit etwas anderem Blickwinkel! Bin froh, dass ich hier in den verschiedenen Folgen über Perspektive das Gesetz verstanden habe. Vorher konnte ich Urbanität nur nach Gefühl und Winkelmaß annähernd kopieren. Jetzt aber ist es mir möglich, Perspektive genau zu erkennen und exakt zu zeichnen und auch nachvollziehbare Archtekturphantasien zu entwickeln. Lieber Yadegar Asisi, vielen vielen Dank dafür!!!!

  • @uwejering5661
    @uwejering5661Ай бұрын

    Man könnte sagen, so wie wir sehen, zeichnen wir. Aber Fluchtpunkt und Perspektive sind teilweise sehr schwer umzusetzen. Lieber Yadegar, du hast dich hier auf einen einzigen Horizont mit mehreren Fluchtpunkten konzentriert und von daher das Thema etwas vereinfacht. Für mich absolut ideal und brauchbar. Damit kann ich wirklich arbeiten als Einführung und Fortschritte machen. Das Ganze wäre noch komplizierter, wenn ich meine Betrachtungsebene verändern würde, z.B. ich wäre so klein wie eine Ameise oder würde es aus der Vogelperspektive betrachten. Eindrucksvoll, wie du die einzelnen Objekte anhand von Verbindungslinien vom Horizont aus im Raum plazierst. Das ist wirklich Anschauungsunterricht und zeigt mir, wie einfach es sein kann, wenn man erst einmal die Grundsätze der Perspektive verinnerlicht hat. Deswegen gebe ich auch nicht auf und übe weiter. Denn Übung führt zu Können, Können zu Freude und Freude zu Erfolg. Und selbst wenn Können und Erfolg sich nicht vollständig erreichen lassen, bleibt mir die Freude, und die will ich mir nicht nehmen lassen. Ich will nicht übertreiben, aber hätte ich je in meinem Leben mal ein Kunstfach belegt, dich hätte ich sehr gern als Mentor gehabt. Vielen Dank für alles.

  • @norbertclaus4389
    @norbertclaus4389Ай бұрын

    Ich kann nur aus Überzeugung sagen, wer die früheren Folgen nicht gesehen hat, wird heute vielleicht Probleme haben, kann nur empfehlen die alten Folgen zu sehen, da ist die heutige Folge völlig einleuchtend....vielen Dank für die " Aufwärmung"...LG und frohe Pfingsten Norbert Claus

  • @rosirespekt8476
    @rosirespekt8476Ай бұрын

    Wie immer, lieber Yadegar, wunderbar erklärt. Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung ... wie in der Musik 🙂. Vielen lieben Dank und ein erholsames Pfingsten für Sie und Ihr liebes, fleißiges Team!!!

  • @kathrinphone0815
    @kathrinphone0815Ай бұрын

    Danke für die Wiederholung und die logische Herleitung. Es ist unstrittig, dass du ein guter Lehrer bist und eure Videos hervorragend sind. Dieses Video kommt sofort auf meine persönliche Playlist, auch für Pfingsten und zum Üben, denn wenn ich die perpektivische Tür für das große Ganze finde, werde ich da durchgehen. Dass der Blick den Sehstrahl erzeugt und auch auf einen senkrechten Horizont, treffen kann, war mir bei der vorletzten Erklärung schon klar und einleuchtend. Jedenfalls zu 90 %, denke ich.

  • @nordostgarten
    @nordostgartenАй бұрын

    Top erklärt. Danke für den Refresher 😊

  • @Nicole.zeichnetgerne
    @Nicole.zeichnetgerneАй бұрын

    Sehr interessant

  • @mariesejstal9948
    @mariesejstal994825 күн бұрын

    Hallo danke für die tolle Erklärung, ich hätte noch eine Frage, in einer Zeichnung gibt es immer nur einen Horizont oder? Oder macht es auch Sinn mehrere Horizonte zu haben? Ist dann aber wahrscheinlich nicht nach Realismus gezeichnet oder denk ich grad falsch? Liebe Grüße 😊

  • @gerberasbuntewelt9575
    @gerberasbuntewelt9575Ай бұрын

    Das Beispiel, wenn ich im Zimmer auf dem Sofa sitze und sehe in die linke Zimmerecke, wie dann der Tisch und die Gegenstände gezeichnet werden, möchte ich gerne sehen.

Келесі