xTool S1 | 40W laser with housing & suction - test and experiences - free files

xTool S1 diode laser tested - is it really the safest diode laser in its class on the market? Interchangeable laser modules, either 40 watts, 20 watts or a 2 watt IR module. Closed housing - diode laser for cutting & engraving. But how good is the new xTool S1? We'll take a closer look at this in today's video. Of course, I will once again provide you with a free speed & power test and cutting test for download.
#xtool #diodelaser #xtoolS1 #lasercuttingmachine #laserengraving #lasercutting
xtool S1 - xtool diode laser - xTool diode laser test - xTool S1 experiences
👌 ATTENTION: Black Friday week at xTool - take a look for yourself, it's worth being quick: de.xtool.com/pages/black-frid... 👌
👉* xTool S1 40Watt: de.xtool.com/products/xtool-s...
👉* xTool S1 20Watt: de.xtool.com/products/xtool-s...
👉* xTool 2Watt IR Laser Module: de.xtool.com/products/xtool-s...
👉* Raising Housing Riser Base for S1: tinyurl.com/rf9457sp
👉* Rotary - Chuck xTool R2A Pro for P2: tinyurl.com/2r8etbzz
👉* Exhaust air filter for P2 xTool: tinyurl.com/ypu3amcx
👉* Filter replacement kit for xTool exhaust filter: tinyurl.com/ymuzpd6j
👉* xTool Fire Protection Set: Automatic detection for fire, fire solution: tinyurl.com/58bw2pyc
👉 Multilayer images from DIYMakerDesigns: www.etsy.com/de/shop/DIYMaker...
👌 Material for lasering 👌
👉* Spray film matt black for metal: amzn.to/3lvVFFF
👉* Acrylic glass GS clear 2-20mm: amzn.to/3PLPgFL
👉* Acrylic glass in black different sizes: amzn.to/3k2aktU
👉* Aluminum business cards for lasering: amzn.to/3lvni1O
👉* Wooden pendant: amzn.to/3v0xPoQ
👉* Slate Coaster Set 8: amzn.to/3E5gFLU
👉* Slate coasters: amzn.to/3oTBJPb
👉* Thermos flask 1l stainless steel: amzn.to/3j9aVq5
👉* Pendant stainless steel: amzn.to/3YetCvW
👉* Aluminum bottle opener: amzn.to/3iuh1Vf
👉* Buy suitable stainless steel for colored lasering: amzn.to/3iGI8wc
👌👌👌Videos:👌👌👌
👉 xTool P2 CO2 Laser Test: • xTool P2 CO2 Laser im ...
👉 P2 conveyor device: • 3 Meter Gravur- xTool ...
👉 Alternative laser marking sprays for metal marking: • Alternative Lasermarki...
👉 Playlist "Laser & Co": kzread.info/head/PL5...
👉 3D lasering: • Gewölbte Oberflächen g...
👌👌👌 Link to homepage 👌👌👌
to download the files - laser values: werkzeugshop.gipfelholz.de/xt...
👉 As a thank you, I would be most happy about a digital Amazon voucher. The amount is freely selectable. Email address: info@gipfelholz.de www.amazon.de/Digitaler-Amazo... Lieferung/dp/B0B2Q4ZRDW/ref=sr_1_2?crid=M5GP3NS50QKF&keywords=amazon+gutschein+digital&qid=1683921509&sprefix= amazon+voucher%2Caps%2C98&sr=8-2
All links with “*” are affiliate links.
My videos are for entertainment purposes and are in no way intended as instructions. I assume no liability for replicas or the correct use of tools and machines. Always pay attention to the guidelines and safety instructions for the respective machines. Remember that you are solely responsible for your safety and the objects you build.
My videos contain paid product placements. Summitholz is a partner in the Amazon Affiliate Partner Program, Dictum Partner Program and HUW24 Partner Program. We receive a small commission through affiliate links, but this does not increase the purchase price for you! Thank you for your support.
- Intro: 0:00
- Scope of delivery 1:46
- Data - Details 3:45
- Software 2 point P 9:18
- Security 3:00 p.m
- Lasering 16:43
- 3D engraving 21:41
- Lasering 7:35 p.m
- Laser results 26:57
- Cleaning 33:44
- Conclusion 34:40
- Cons 35:52
- End 38:04
- Conclusion 34:14

Пікірлер: 111

  • @Gipfelholz
    @Gipfelholz7 ай бұрын

    👌 ACHTUNG RABATT CODE: Ich konnte einen Rabatt für Euch bei xTool rausholen. Mit dem Code xtoolp2jens erhaltet Ihr 120 Euro Rabatt auf den P2 über diesen Link : de.xtool.com/?ref=4m4059q1&👌 leider ist der Code aber nicht mit anderen Rabatten kombinierbar 👌 NOCHMALS ACHTUNG: ich empfehle Euch gleich den S1 40Watt zu bestellen... da das 40Watt Modul im Vergleich zum gesamten Gerät sehr teuer ist nachzurüsten.

  • @SanchoBodensee
    @SanchoBodensee4 ай бұрын

    Vielen Dank !!! Bestes Video, ohne großen Schnick Schnack, super erklärt, viel Arbeit und Herz investiert. Bin super dankbar !!!

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    4 ай бұрын

    Sehr gerne... danke dir das freut mich... ohhh ja viel arbeit ..schön dass es mal jemand sieht 😉😉😉🍻👍 vg

  • @SignalTrader2023
    @SignalTrader20237 ай бұрын

    Mein Abend ist gerettet ;-) Freu mich Mega auf das Video

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Ach cool.. freut mich 👍👍🍻🍻

  • @chrisduo2978
    @chrisduo29786 ай бұрын

    Vielen Dank für die super Vorstellung des Lasers xTool S1, die gemachten Tests, Erklärungen und Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile. Das Video ist eine gute Hilfe bei einer Kaufüberlegung/-entscheidung. Wir freuen uns auf weitere interessante Videos. Liebe Grüße von der Waterkant ins Allgäu und alles Gute für das Neue Jahr wünscht das Chris Duo

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    Danke dir Chris. Freut mich. Ich wünsche dir auch alles gute fürs neue Jahr... vg Jens

  • @sweetfruity4944
    @sweetfruity49447 ай бұрын

    Super, danke für diese geniale Video und danke für die Info mit der black week, da muss ich gleich Mal schauen...

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Danke dir und sehr gerne 😉😉😉👍🍻

  • @franky5272
    @franky52727 ай бұрын

    Super Video. Wie immer eigentlich ;-) LG

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Servus Frank... danke dir... LG 👍🍻👍

  • @andreashundertmark7722
    @andreashundertmark77227 ай бұрын

    Coole verständliche Erklärung 👍

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Danke dir Andreas 🍻👍😉

  • @Andreas222Ba
    @Andreas222Ba7 ай бұрын

    Danke für das Video

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Danke dir und sehr gerne 👍👍👍🍻

  • @292Georg
    @292Georg7 ай бұрын

    Topographie ausmessen und dementsprechend lasern, ist schon super und ein Novum! 👍

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Ja schon 🍻🍻👍👍👍👍

  • @dermodellbauerkessler7303
    @dermodellbauerkessler73037 ай бұрын

    Also, die von xtools bauen schon klasse Geräte. 👍🏼 Gutes Video wie immer.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Ja die Entwicklungen gehen rasant voran.. 👍👍 Danke dir 🍻🍻🍻👍

  • @grigoregutu8640

    @grigoregutu8640

    7 ай бұрын

    Ist es besser als Atomstack?

  • @dermodellbauerkessler7303

    @dermodellbauerkessler7303

    7 ай бұрын

    @@grigoregutu8640 wenn ich mir alleine schon das Gehäuse anschaue, muss ich "ja" sagen.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Kann man nicht wirklich vergleichen... geschlossenes Gehäuse.... viele Features... Sehr sicher... aber dafür kleiner laserbereich... das muss jeder für sich selber entscheiden was einem wichtiger ist.

  • @grigoregutu8640

    @grigoregutu8640

    7 ай бұрын

    @@Gipfelholz ich habe mir schon den Atomstack Ikier Pro max 48w bestellt. Mit Verlängerung kit u.s.w Rauchgehäse...Kamera etc. Das hat über 2 000 gekostet..... hoffe bin keiner verkehrte Weg gegangen.

  • @akebia674
    @akebia6742 ай бұрын

    Cooles und informatives Video - danke dafür! Mich würde aber sehr interessieren, ob der 40 Watt Laser fein genug arbeitet, um damit auch Kugelschreiber und andere Schreibgeräte zu gravieren?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    2 ай бұрын

    Danke dir. Ja das geht auch mit dem 40 Watt... es wird ja dann auf einem Kugelschreiber nicht sooooo klein dass man es nicht mehr lesen kann. Also kein Problem.

  • @bukhardkaletsch1736
    @bukhardkaletsch173622 күн бұрын

    Hay Gipfelholz, Hay Jens , was machst du nur mit mir!?! Ich hatte mich eigentlich für den Ikier A70 entschieden, aber jetzt habe ich dein Video vom xTool S1 40 Watt gesehen, & bin so was von begeistert von dem S1!?! Was für ein Laser, der ist ja noch einfacher zum einrichten, wie der Ikier!?! Super Gehäuse, super einfach zum einstellen!?! Frage: kann man mit dem S1 auch den R1 & R2 von Atomstack verwenden, damit arbeiten!?! Wenn ja, könntest du mir Raten, dass ich eher den S1 mir zulegen!!??!! Mit freundlichem Laser-Gruß aus Hessen, ein sehr aufmerksamer Freund, deiner Videos, Gruß Burkhard Kaletsch & Connor, sein bester vierbeiniger Freund.....

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    22 күн бұрын

    Servus Burghard ... danke dir.. den ikier k1 70w hat halt auch vor und Nachteile... wie der s1... alleine die 70 w zu den 40 w. Die gravurfläche ist auch ein Unterschied... eigentlich kannst beide nicht miteinander vergleichen... kommt drauf an was du machen willst.. schau dir beide Videos von mir nochmals an. Theoretisch passt dee r1 und r2... den alle rotary machen das gleiche.. allerdings passen die Kabel nicht... den Stecker musst du dir selber umbauen. Vg ausm Allgäu... 🍻😉👍 PS.. nicht vergessen über die links in der videobeschreibung zu bestellen.. egal ob im video vom ikier 70w von mir oder über das s1... wäre super.. danke.

  • @sebastiankopp4026
    @sebastiankopp40267 ай бұрын

    Sehr cooles Video vielen Dank dafür . Interessant wäre auch der Vergleich zwischen dem Xtool S1 und dem Ikier K1 pro Max .

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Danke dir... Sehr gerne... Ja die kannst nicht wirklich vergleichen... kommt immer drauf an was man will und braucht... der ikier 48w ist natürlich stärker von der Leistung... man muss sich veidrs anschauen und selber entscheiden wo welche vor und Nachteile sind... vg 🍻👍

  • @318Bonito

    @318Bonito

    7 ай бұрын

    @@Gipfelholz Es kommt nicht drauf an welcher von beiden besser ist den ihre Arbeit machen beide Laser. Eher kommt es auf den Service an und da kann ich Atomstack nicht empfehlen. Ich habe den X30 von Atomstack und mein Netzteil ist defekt nach 2,5 Monate ca. und habe immer noch keinen Ersatz bekommen obwohl Garantie besteht.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Mhh bei manchen klappt es super... vei manchen wie bei dir gibt es Probleme... es gibt soviel die den Support auch loben... ich glaub das ist überall gleich

  • @318Bonito

    @318Bonito

    7 ай бұрын

    @@Gipfelholz Ja wird wohl so sein ich habe so viel von denen gekauft, wie Verlängerung ,Einhausung dazu die große, eine Camara usw. aber mit Sicherheit nie wieder was von denen. Aber deine Videos sind gut und helfen vielen, danke dafür.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Ja so macht jeder seine Erfahrungen. Schlechtes habe ich eigentlich nur von den anderen atomstack gehört... also nicht .net. aber na ja... danke dir... darauf kommt es an.

  • @thomasxxx8576
    @thomasxxx8576Ай бұрын

    Danke für das Video. Könntest du vielleicht einmal einen Clip machen in dem du den S1 und den P2 vergleichst. Ich überlege mir einen von beiden zu holen bin mir aber absolut unsicher welchen. Für einen direkten Vergleich wäre ich echt dankbar. Was benutzt du häufiger, den CO2 oder den Dioden Laser?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    Ай бұрын

    Sehr gerne... mh nein.... denn die beiden kannst du nicht miteinander vergleichen. 2 verschiedene Technologien. Aber wenn du mich so fragst... ganz klar den p2... schau dir das video von mir an. Wenn du das Geld für den p2 hast... de.xtool.com/products/xtool-p2-55w-co2-laser-graviermaschine-cutter?ref=4m4059q1&

  • @rudolfowalchonzo2356
    @rudolfowalchonzo23566 ай бұрын

    Super Video. Gibt es eigentlich etwas, was der S1 besser kann als der Xtool P2? Oder gibt es etwas, was der S1 kann und der P2 nicht?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    Danke dir.... klar die zwei kann man nicht vergleichen... der p2 ist um einiges schneller... von der Qualität auch nicht zu vergleichen. Der p2 kann auch durchsuchtiges acryl. S1 hat keine Kamera... aber schau dir die videos vom p2 von mir an... vg

  • @annebabenerd6035

    @annebabenerd6035

    5 ай бұрын

    Diode gegen CO2 ist nicht wirklich zu vergleichen

  • @harrywind1870
    @harrywind18707 ай бұрын

    Frage zur 3d Funktion: Kann man die abgetastete Oberfläche abspeichern, sodass man sie jederzeit bei gleichen Teilen und gleicher Positionierung wiederverwenden kann oder müsste man den Abtastvorgang jedesmal neu durchlaufen?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Servus... gute frage... ich habe es gerade versucht... aber leider nichts zum speichern der kurvenmessung gefunden. Also geht im Moment noch nicht...also serie kannst du dann schon machen... allerdings für ein anderes mal nicht mehr aufrufen... . aber das ist ne gute idee .... die ich xtool schreiben werde... wäre ja nur ne sache in der Software...

  • @harrywind1870

    @harrywind1870

    7 ай бұрын

    Danke fürs ausprobieren! Die Funktion würde finde ich schon Sinn machen und sollte nicht schwer einzubauen sein. Halte uns gerne mal auf dem laufenden, was xtool dazu sagt.@@Gipfelholz

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    @harrywind1870 gerne... Ja sehe ich auch so... schon geschrieben... mal schauen ob dazu antwort kommt. 👍

  • @UndercoverAgent92
    @UndercoverAgent922 ай бұрын

    Hallo Jens, ich pendle gerade zwischen den S1 mit Infrarot(20 oder 40W) bin ich noch unschlüssig, den D1 Pro 20W mit Infrarot oder dem Ikier K1 Pro Faserlaser. Gibt es vor allem auch bei den Infrarotlasern einen vergleich um die besser gegeneinander abwägen zu können? Bzw wie steht der S1 zum D1? Ein weitere Thema wäre dann natürlich noch die einfach/komplizierte Umbaumöglichkeit des Infrarotlasers... Gruß Josef

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    2 ай бұрын

    Servus.... mh ja da schlägst du viele Unterschiede vor... alle haben vor und Nachteile. Wenn xtool dann den s1 mit 40 Watt... aber die ir Module haben nur 2watt .... der ikier ir hat dagegen 20watt. Dazu habe ich auch ein Video. Schau es dir an ... Der s1 hat ein Gehäuse... aber natürlich könnte man auch auf den ikier 48watt gehen. Das 20 Watt ir Modul dazu... und das Gehäuse dass es dazu gibt. Habe da auch ein Video das 70 Watt laser. Das Gehäuse passt auch zum ikier 48 Watt. Also da musst du jetzt entscheiden was dir besser taugt... kann beide empfehlen.. xtool s1 und den ikier 48w mit 20w ir. Ach ja... die jeweiligen links zu den Geräten findest du immer in der videobeschreibung.. falls verstellt wird bitte darüber. Damit unterstützt du den Kanal gipfelholz. Danke.

  • @UndercoverAgent92

    @UndercoverAgent92

    2 ай бұрын

    @@Gipfelholz ja das ist mir bewusst, und deine Videos hab ich auch schon geschaut und waren sehr interessant, nur fehlt mir bei den IR irgendwie der direkte Vergleich, und rein nach Leistungszahlen und Schnittleistung der Hersteller zu gehen ist bei den Angaben oftmals nicht unbedingt vertrauenswürdig, schließlich hat jeder Hersteller aus seiner Sicht das geilste nonplusultra Modell😆, und Watt Leistung allein ist nur ein Richtwert, aber leider kein Garant für Qualität und tatsächliche Leistung ... (Mein Cousin ist sehr aktiv im Modellflug und hatte sich damals einen A5 von Atomstack gekauft, war allerdings über Schnittleistung dann dementsprechend enttäuscht ) Am geilsten wäre natürlich wenn man realistisch 0,5mm Kupferblech für Treibarbeiten schneiden könnte, allerdings wär des wieder ne andere Liga...😅🙈 Der IR ist hauptsächlich zum Gravieren da, und da ist meine Hauptfrage viel eher der Unterschied zwischen dem IKier und den XTool S1 IR oder D1 mit IR im Vergleich? S1 gefällt mir sehr, vor allem mit dem Gehäuse und der Möglichkeit uneben zu lasern, allerdings ist man da mit etwas notwendigen Zubehör beim 40W Laser dann schon über die 3000 drüber das er auch wert sein muss...🙄 Bei der Frage S1 mit 20 oder 40 Watt ist eher der Punkt wie gut man mit dem 40 W noch Holz ect Gravieren kann und ob man da den Unterschied zum 20W schon deutlich sieht. Ja danke, deine Links hab ich bereits gesehen👍, ist bei dem Thema einfach schwierig jemanden zu finden der nicht nur einen/eine Marke, sondern auch die verschiedenen kennt und ausprobiert hat

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    2 ай бұрын

    @UndercoverAgent92 ja gut ein direkter Vergleich siehst ja auch auf der Homepage von mir... du musst auch wissen... wie ich auch gesagt habe... dass es nicht wirklich eine krasse Gravur auf Metall ist. Die ist eher oberflächlich und keine tiefengravur... heisst auch umso weniger Watt desto mehr oberflächlicher wird es. Wenn du richtig in tiefe gravieren willst brauchst einen faserlaser mit 50 Watt... Bei 40 oder 20 Watt diode kommt es immer drauf an was man machen will... mehr schneiden 40 w ... mehr Gravur 20 Watt... der 40 Watt geht auch noch gut für Gravur.. allerdings für feingravur in klein auf Holz wäre der 20 Watt besser... da liegt die Entscheidung bei dir was du mehr willst.

  • @gerhardmaier1985
    @gerhardmaier19856 ай бұрын

    Funktioniert die 3D Funktion auch mit Lightburn, bzw. gibt es die Creative Software auch für Linux?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    Nein funktioniert nicht mit lightburn. Du mit Linus musst du schauen.

  • @akebia674
    @akebia674Ай бұрын

    Moin Jens, der XTool S1 ist jetzt auch bei uns eingezogen. Wir haben uns auch gleich das deluxe-Paket kommen lassen und sind mit dem Aufbau gut zurechtgekommen. Die ersten Tests haben wir auch schon hinter uns. Ist ein tolles Gerät! Abluft geht bei uns direkt nach draußen, da wir die Absauganlage von unserem alten GCC-Laser behalten haben. Ist ein wenig überdimensioniert, aber läuft perfekt. Unser Laser steht in der Garage, die wir zwar beheizen könnten, aber gerne würden wir Projekte am Schreibtisch vorbereiten. Leider meckert die Software immer und weist darauf hin, dass kein Gerät angeschlossen ist. Kann man da etwas einstellen, dass die Wirkung eines Dummys hätte? Bin für alle Hinweise dankbar.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    Ай бұрын

    Servus... ach super... freut mich für euch 👍 Mh ja ich weiss ... die Software meckert... aber es sollte trotzdem gehen Projekte offline zu gestalten. Die Software muss nur einmal mit dem laser verbunden werden. Also bei mir geht es. Mecken tut sie zwar... aber das ignoriere ich einfach. Projekt speichern und gut... vg

  • @akebia674

    @akebia674

    Ай бұрын

    @@Gipfelholz Danke für die Antwort. Verbinden mit dem Laser lässt sich nicht durchführen, da mein PC oben im Büro steht und der Laser weit entfernt in der Werkstatt. Da muss ich dann halt immer mal das Notebook mitnehmen. Arbeitet sich auch besser mit einem Becher Kaffee im warmen Büro.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    Ай бұрын

    @akebia674 gerne... ich habs gerade an einem Rechner ohne Verbindung zum laser versucht. Es geht trotzdem.... er will zwar die Treiber.. aber das kann man ignorieren... also bei mir geht's

  • @user-ku1nk8to8r
    @user-ku1nk8to8r4 ай бұрын

    Vielen Dank für das TOP-Video. Jetzt habe ich bald zwei Laser 🙂 IKier 24/48 Watt und bald noch den XTOOLS S1. Der Ikier ist leider ausgefallen😞 Ich hätte aber auch noch eine Frage: Würde der IKIER Rotary auch mit dem Xtool S1 funktionieren? Stecker würde passen vom XTool Rotary! Der Ikier Rotary ist glaub ich noch was besser in der Handhabung.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    4 ай бұрын

    Danke dir... gerne... Wie der ist ausgefallen? Garantie und zurück... Mh ja die ganzen rotary sind ja eigentlich das gleiche. Sie tun das gleiche..Kann nur sein dass die verpolung anders ist ...muss man versuchen. Falls den s1 bestellst... dann bitte über den link im der videobeschreibung 👍😉🍻

  • @user-ku1nk8to8r

    @user-ku1nk8to8r

    4 ай бұрын

    Der Ikier K1 24/48 ist schon ein gutes Gerät, aber bei der Lieferung waren die Steuerriemern alle rausgefallen, weil gefühlt alle Schrauben lose waren (Führungsschienen, Rahmen und Laserkopfhalter gewackelt). Dann hat sich der Umschalter 24/48 Watt irgendwann nicht mehr richtig schalten lassen. Hat Ikier auch getauscht musste aber erst den alten Kopf einsenden (Ausfall 5 Wochen, bis der neue dann da war). Der neue Kopf hatte dann einen Bruch an der Sichtscheibe, weil der Rahmen davon verbogen war, konnte aber den Laser benutzen weil ich auch die Einhausung habe(wird ein neuer Rahmen mit Scheibe zugeschickt). Nach ein paar Benutzungen ist jetzt wahrscheinlich das Netzteil defekt(wird ein neues zugeschickt), Gerät geht nicht mehr an! Der Service ist einfach zu langatmig, sie Antworten zwar und wollen helfen aber es dauert. Vielleicht hab ich einfach nur Pech. Den XTools S1 (Aktion "sicherer Laser", 400,- € Rabatt) hatte ich schon leider vorher bestellt und ist auch schon angekommen (vor Ersatzeilen des IKIERs😏 ). Vielen Dank für die schnelle Antwort@@Gipfelholz

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    4 ай бұрын

    Gerne.... 8h Gott... da hast du wohl ein montagsgerät erwischt.... da hätte ich auch die schnauze voll... echt Pech mit dem laser gehabt... bei mir läuft alles wie am ersten Tag...na dann viel erfolg mit dem s1 🍻👍😉

  • @user-ku1nk8to8r

    @user-ku1nk8to8r

    4 ай бұрын

    Hi, Laser läuft wieder, IKier hat einen neuen Schlüsselschalter und einen neuen Einschalter geschickt, eingebaut, läuft. Hoffentlich jetzt länger 🙂. Die Sichtscheibe mit Rahmen ist auch da. Der Service klappt aber dauert halt.@@Gipfelholz

  • @MrAalkiller
    @MrAalkiller3 ай бұрын

    kann man mit der Software auch zeichnen und teile erstellen wie mit Lightburne?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    3 ай бұрын

    Ja das geht... allerdings ist lightburn besser... heisst würde in lightburn zeichnen und rüber ziehen.

  • @matthiasvonrotz5348
    @matthiasvonrotz53483 ай бұрын

    Wo kriegt man die Einstellungen der verschiedenen Materialien her? Gibt es da eine Datenbank oder online Erfahrungswerte?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    3 ай бұрын

    Wie im video mehrfach erwähnt.... Werte auf der Homepage... link in der videobeschreibung

  • @3d-druckarea
    @3d-druckarea5 ай бұрын

    Hi, habe selber seid kurzem den 40 Watt Laser und finde das Teil echt Genial. Ich habe mir gerade mal deine Einstellungen angesehen und habe da eine frage zu der Visitenkarte Alu du schreibst auf deiner Seite Speed 80 mm/sek - Leistung 50% - Linien/cm 200. Also ich habe bei mir die Einstellungen Speed 100 und Leistung 7% 100 Linen. Wenn ich das mit deinen Einstellungen fahre verbiegt sich die ganze Alu Karte hast du da evtl was verwechselt?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    5 ай бұрын

    Servus... mhhhh ja ich glaub das ist ein Schreibfehler.. glaub waren 8% ... 100 speed ... aber trotzdem 200 L... ist wohl vom der oberen Zeile gekommen... werde es mal ändern. Danke.

  • @3d-druckarea

    @3d-druckarea

    5 ай бұрын

    @@Gipfelholz Ja das kann passen. Weil mit 80 Power bleibt nicht viel übrig von dem Alu 🤣

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    5 ай бұрын

    @3d-druckarea ne vielleicht mit dem 2 Watt ir laser 🤣

  • @3d-druckarea

    @3d-druckarea

    5 ай бұрын

    @@Gipfelholz Das mag gehn den habe ich leider nicht. Den möchte ich mir aber noch zulegen warte auf ein passendes Angebot

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    5 ай бұрын

    @3d-druckarea ok.... Ja ist halt nett auch was auf Metall zu machen... wäre aber 20 Watt ir noch cool 👍😉

  • @MrAalkiller
    @MrAalkillerАй бұрын

    Moin hast du einen Film für den S! von dem 2 Watt Infrarot Laser gemacht??

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    Ай бұрын

    Ist doch im video...

  • @user-yb6po9ns3i
    @user-yb6po9ns3i5 ай бұрын

    Wie gross bzw. wie Tief ist der Laser mit dem Schlauch wenn ich ihn hinten direkt 90 Grad abwinkle? Möchte den Laser fix installieren auf ein Möbel direkt an die Wand. Finde aber keine Infos wie tief er ist inkl. Schlauch ;) Danke und Grüsse Nicole

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    5 ай бұрын

    Servus Nicole. Würde ich nicht machen... da du an den Lüfter hinten RAM kommen musst um diesen zu reinigen... und das solltest du öfters machen. Ich weiss es jetzt auch nicht auswendig wie tief. Vg

  • @castagierm5514
    @castagierm55146 ай бұрын

    Moin Ich hab selber nur ein IPad pro und kein Pc oder Laptop.Kann ich das Gerät auch ohne Pc oder Laptop betreiben?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    Servus... kann ich dir nicht wirklich sagen. Du brauchst halt die Software...die muss laufen

  • @sinancetrefli2122
    @sinancetrefli21227 ай бұрын

    Guten Abend, Ich hab mal eine Frage. Wenn ich etwas laser und ein zweites mal drüber lasern möchter graviert er mit einem Versatz von 1 mm obwohl ich rein gar nichts geänder habe. Könntest du mir da weiterhelfen woran es liegen könnte ? Vielen Dank schon mal.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Servus... also das Problem habe ich nicht.. da würde ich gleich den Support anfragen.

  • @kyankorb.2442
    @kyankorb.24422 ай бұрын

    wie oder was ist den der unterschied zwischen dem 2w und dem 40 W Laser?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    2 ай бұрын

    Sag ich eindeutig alles im video.. . Und zeig es auch ... ? 2w ir Metall und Kunststoff

  • @cakarnamik9017
    @cakarnamik90172 ай бұрын

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    2 ай бұрын

    😉👍👍👍🍻

  • @xxsMadmaNsxx
    @xxsMadmaNsxx7 ай бұрын

    Ein Hoch auf den Algorithmus 😁

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    🤣🤣🤣 Der spendiert mir aber kein Bier 😉🤣🍻

  • @xxsMadmaNsxx

    @xxsMadmaNsxx

    6 ай бұрын

    🍻🍻

  • @xivon85
    @xivon857 ай бұрын

    Ist schon nicht so schlecht das Teil 👌 aber die Kamera würde ich jetzt schon vermissen

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Ja wäre nice to have ... aber es geht auch ohne mit dieser 2. Positionierung... 😉👍

  • @MrAalkiller
    @MrAalkillerАй бұрын

    Kannst du mit dem S1 mal zeigen, wie mal Aluvisitenkarten macht? Das man das nicht jedes mal neu ausrichten muss. Danke.....

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    Ай бұрын

    Bei dir einfach eine Vorrichtung die immer an der selben Stelle ist wo du die Karte einlegen kannst... fertig 👍

  • @MrAalkiller

    @MrAalkiller

    Ай бұрын

    @@Gipfelholz das habe ich schon mit dem 3d Drucker gemacht. Der S1 startet denn immer wieder von selben Punkt?

  • @MrJUEMO
    @MrJUEMO3 ай бұрын

    Hallo , gibt es vielleicht schon einen vorgefertigten Speedtest für den S1 10 W ?

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    3 ай бұрын

    Servus... nein gibt es nicht... kannst aber selber abändern.

  • @gerhardzenk6464
    @gerhardzenk64645 ай бұрын

    Super Video, danke dafür. Dieses Video, nicht alleine, hat zu meiner Bestellung des Geräts geführt. Was (anscheinend) für Deutschland noch nicht möglich ist, ist die Bestellung des Conveyors ("Förderer") zur Bearbeitung größerer Flächen. Does anybody know? Grüße aus Baden.

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    5 ай бұрын

    Servus... danke dir. Du den wird es in Deutschland gar nicht geben ... ich sag es auch im video. Der ist aufgrund der laserschutzklassen in Europa verboten. Deshalb wirst du denn nicht kaufen können... er bringt dir auch nichts wenn er aus dem Ausland kommt... da es per Software gesperrt ist. Vg

  • @thorstenoeltjen6618
    @thorstenoeltjen66187 ай бұрын

    War ja klar - kaum den IKIER K1 pro max gekauft mit zusätzlichem Infrarotmodul usw. und dann kommt dieses Teil - rechne ich die Preise gegeneinander ist der xTool S1 schon etwas teurer - aber das Lasern über eine unebene Oberfläche, der einfach großen Aufwand tauschbare Laserkopf - das sind schon nette Features die mich sehr ansprechen. Sieht auch edler aus als der IKIER - aber das ist am Ende egal. Es soll "arbeiten" und nicht hübsch sein ;) Wie wird der angesteuert - WLAN oder auch USB-Kabel? Das ist etwas, das mich beim IKIER stört - Nutzung nur über USB Kabel zum PC und nur per App via Handy im WLAN (ich arbeite aber nicht am Handy mit LightBurn ...) - oder hab ich da etwas noch nicht gefunden? Danke für den recht guten Test und weiter so! Mich würde noch interessieren, das Teil inkl. Filtern und Lüftern im Betreib zu sehen und zu hören ( hätte ich bloß nicht die Multilayerdesigns gesehen ... wow

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    7 ай бұрын

    Danke dir Thorsten.... Ja der Markt geht schnell... gut von der Leistung 48 Watt kann den auch nicht vergleichen. Mehr Power hat der ikier eben. Ja den kann man auch per WLAN einbinden. Ohne app usw. Eben muss nicht schön sein 🤣 Zum Betrieb ist er viel leisten durch das Gehäuse... aber der luftfilter der externe ist das lauteste daran...Ja so multilayer sind schon geil 🤣🍻 vg Jens 🍻😉👍

  • @tomasz.sylwester3112
    @tomasz.sylwester31126 ай бұрын

    Huhu, weiß jemand zufällig wie teuer der einzelne Laserkopf mit 40Watt ist, wenn man den aufrüsten will?? Gruß 😊

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    Servus.... du ich weiss noch nicht ob es den bereits gibt. Aber schau mal unter dem Video sind links zu xtool...

  • @annebabenerd6035

    @annebabenerd6035

    5 ай бұрын

    Der soll demnächst einzelnd verfügbar sein, Preis weiß ich aber nicht

  • @metoudesign
    @metoudesign6 ай бұрын

    Hab den P2 hier und ärger mich leider darüber das der nicht mit Lightburn arbeitet wie es eigendlich beworben wird...

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    Das stimmt so nicht... er arbeitet mit lightburn... aber nicht mit allen Funktionen... habe ich im video auch so erklärt. Um ihn mit lightburn zu verbinden gibt es eine Datei von xtool die du in lightburn ziehen kannst.

  • @metoudesign

    @metoudesign

    6 ай бұрын

    @@Gipfelholz ja aber wenn ich den autofokus und die Kamera nicht nutzen kann von meinem P2 ist das in meinen Augen “ nicht funktionierend” denn das sind die Hauptbonuspunkte des P2

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    Ja das ist leider so... wie erwähnt. Allerdings kannst du trotzdem im lightburn arbeiten und alles ins crativ space ziehen... Ja ich weiss nicht Sinn und Zweck... aber eine Möglichkeit... lightburn ist zwar mächtig... doch leider kann man dort auch nicht alles machen... deshalb das creativ space... da dort das mit 3d Funktion kamerapositionierung usw. einfach geht... was lightburn nicht kann. Ärgere dich nicht... sei lieber froh dass es das gerät alles kann...

  • @DuoAlpenblitz
    @DuoAlpenblitz6 ай бұрын

    Top Gerät, aber leider ein Problem gibt es: die Arbeitsfläche ist zu 😂klein

  • @Gipfelholz

    @Gipfelholz

    6 ай бұрын

    🤣 Ja das ist ein Problem 🤣