Wundermittel? Der große Epoxidharz-Guide #1: Beschichten mit Epoxy

Спорт

Es gilt bei vielen als Wundermittel im Bootsbau... wir machen uns daher auf den Weg zur Von der Linden GmbH, um grundsätzlich über Epoxidharz aufzuklären: was kann es, wie könnt ihr es verarbeiten? Teil 1 unserer Epoxidharz-Reihe mit Helge von der Linden.
0:00 Epoxy-Guide - #1
1:57 Epoxidharz - was ist das?
4:38 Anwendungsgebiete
7:14 Beschichtungen
7:43 Arbeitsschutz
10:30 Anmischen
17:18 Beschichten - Anwendung
22:55 Beschichten - Zwischenschritt
25:14 Beschichten - 2. Teil
29:27 Beschichten - nach der Aushärtung
38:47 Endergebnis

Пікірлер: 42

  • @Ak-hh
    @Ak-hh27 күн бұрын

    Vielen Dank! Super umfassend … da bleibt keine Frage offen. 👌

  • @jollyroger5157
    @jollyroger51572 жыл бұрын

    Gute Übersicht für den Heim-Handwerker und auch für den Facharbeiter ist das ein schönes Lehrvideo. Die Verarbeitung ist super erklärt und der Kontext macht das auch alles verständlich. Ich muss aber doch ein paar Sachen anmerken. Als professioneller Anwender, auch von diesem Harz, kann ich nur zur Maske raten. Es stimmt zwar, dass dieses Epoxy nicht sehr viel ausdünstet, aber es ist doch spürbar. Und man muss ja in so einem allgemeinen Kontext davon ausgehen das der Hobby-Verbraucher nicht nur ein mini Brettchen in seiner Garage damit beschichtet sondern vielleicht größere Flächen in seinem Boot Beschichtet oder Laminiert. Beim Rollen bilden sich außerdem Aerosole die eingeatmet werden können. Wenigstens zu einer P2 Maske ist wirklich zu raten. Eine Schutzbrille ist hingegen absolut Pflicht. Beim Umrühren und bei der Verarbeitung können durch Unachtsamkeit Spritzer ins Auge gelangen. Und Epoxy kann man nicht mit Wasser mal eben wieder auswaschen. Da gibt es auch keine zwei Meinungen. Die UV-Beständigkeit ist wirklich ein Problem. Für den Privat-Anwender sehe ich nicht den großen Nutzen dann extra teures Epoxy zu kaufen. Zumal Lack eben speziell für Lackierungen gedacht ist und nicht versucht alles irgendwie ein bisschen zu können. Und ein Holz-Dinghy bekommt auch keinen Osmose-Schaden. Die zusätzliche Hydrolysebeständigkeit ist daher nicht wirklich nötig. Auch das Epoxy als dampfdichte Beschichtung zu einem riesigen Problem werden kann muss mal gesagt werden. Wenn irgendwo Wasser eindringt dann kommt das auch nie wieder raus. Sieht man bei Sperrholzbauten im Bootsbau ständig. Nicht umsonst nennt man ja den Kunststoffüberzug eines Holzbootes "Leichenhemd". Wenn ich eins gelernt habe, dann das Wasser über die Zeit immer einen Weg findet. Da kann man sich noch so viel Mühe geben. Das sowas vielleicht nicht vom Hersteller gerne erzählt wird ist klar. Und Epoxy ist auch eine super Sache. Aber im Zuge einer redaktionellen Arbeit wäre es schön auch einen kritischen Blick auf das ganze zu werfen und nicht alles was der Verkäufer erzählt als gegeben zu präsentieren. Das ist ja nicht der KZread Kanal von "Von der Linden".

  • @markuseller7280
    @markuseller72802 жыл бұрын

    Super Schulung, detailliert und verständlich. Freue mich auf das laminieren. Danke vielmals

  • @cmingus26
    @cmingus262 жыл бұрын

    Interessant, sollte man aber als Werbung kennzeichnen. Neben West gibt es ja auch noch andere gute Epoxy-Hersteller bzw. Händler. Behnke ist z. B . günstiger.

  • @markussalomon13
    @markussalomon13 Жыл бұрын

    Sehr schön erklärte Videoreihe ! Wird definitiv weiter empfohlen !

  • @NickandWoodandSilicon
    @NickandWoodandSilicon3 ай бұрын

    Super Übersicht danke für das Video 👍

  • @mikepeuker
    @mikepeuker2 жыл бұрын

    gut erklärt!!

  • @hartwiggrunewaldt5102
    @hartwiggrunewaldt51022 жыл бұрын

    Gute und ausführliche Erklärungen fernab der sonst üblichen Wissenschaft. Ich freue mich auf die folgenden Themen. Vielleicht ist auch einmal „richtig Lackieren“ ein gutes Thema.

  • @cetin8714
    @cetin87145 ай бұрын

    Ich habe viele Videos darüber gesehen. Hier sehe ich einen Fachlehrer.

  • @Olli81980
    @Olli81980 Жыл бұрын

    Richtig gut und Ausführlich erklärt. Was kann man zum Thema Verzug des Holzes sagen? Bei Farben sollte man ja beide Seiten gleich oft lackieren um den Verzug bei dünnem Holz gering zu halten. Ist das Bei Epoxidharz auch so oder verhält es sich da anders? Und zum Thema UV, kann man der Mischung helle/weiße Pigmente beimischen um den UV Schutz so zu verbessern oder würde das nichts bringen?

  • @tobiasniggl6426
    @tobiasniggl64262 жыл бұрын

    Sehr informatives Video, danke! Ist die Vorgehensweise an den geschnittenen Kanten gleich?

  • @detlefbiedermann7174
    @detlefbiedermann71742 жыл бұрын

    Tolles Video.Dumme Frage: Kann ich die Rollen aus dem Baumarkt verwenden?

  • @claudiadienst886
    @claudiadienst886 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video. Ist eine Beschichtung mit Epoxy auch auf lasiertem Holz möglich?

  • @BuntesHandwerk

    @BuntesHandwerk

    10 ай бұрын

    Vorher anschleifen, dann klappt das. 🙂

  • @joachimbleich5478
    @joachimbleich54782 жыл бұрын

    Die Müllproduktion dabei sollte man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen, sondern betrachten.

  • @KAMI-lk1zj
    @KAMI-lk1zj7 ай бұрын

    Ich frage mich, wird mach auch hochwertige Tapeten damit beschichten können. z.b. in Nassräumen um eine wasserdichte Oberfläche zu bekommen. Oder sogar Duschzellen?

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 Жыл бұрын

    Danke für das informative Video. Ich möchte mit Epoxitharz einen River Table bauen. ab wieviel Grad, kann man das Harz verarbeiten? Man sagte mir, unter 20 Grad geht nicht.

  • @hias7886
    @hias78862 жыл бұрын

    hi! ich habe 2x versucht, nach ca. 1h die zweite Schicht aufzutragen. Hat leider nicht funktioniert, die Oberfläche wurde dadurch wieder versaut. Nun habe ich alles wieder abgeschleift und versuche, zwischen den Schichten das Epoxy aushärten zu lassen. Wie lange soll ich warten? 12h? und soll ich wirklich nur ein 180er verwenden?

  • @tsttammyssugartreatsburnet7803
    @tsttammyssugartreatsburnet78032 жыл бұрын

    Sehr ausführliche Erklärung, dürfte ich auf eine schnuppern Kurs vorbeikommen?

  • @skogoutdoor
    @skogoutdoor10 ай бұрын

    Blöde Frage ich habe ein Gartenhaus das aber schon gestrichen ist könnte ich es rein theoretisch mit Epoxydharz beschichten und somit auf lange Zeit Witterungsdicht machen?

  • @wolframdickel8030
    @wolframdickel80302 жыл бұрын

    Mich würde interessieren, wie lange abgebrochene Gebinde verwendbar bleiben. Können die Pumpen dabei auf den Kanistern bleiben, ohne zu verkleben? Schließlich ganze Thema Lagerung kam mir in dieser Einführung zu kurz.

  • @Der__Geraet

    @Der__Geraet

    2 жыл бұрын

    Die Pumpen habe ich jetzt den ganzen Winter drauf gehabt und es geht alles noch super. Allerdings musste ich die auch schonmal mit dem West System Reiniger sauber machen, weil die verstopft waren

  • @snorre9948
    @snorre994811 ай бұрын

    Wo kann ich denn solche Lackierrollen wie hier gezeigt erwerben?

  • @peterroder9621
    @peterroder9621 Жыл бұрын

    Welche Holzart habt ihr da ? Gibt ne schöne Farbe! Meins wird immer zu hell

  • @TADTurtleTV
    @TADTurtleTV2 жыл бұрын

    thanks

  • @maggim1680
    @maggim16802 жыл бұрын

    Gibt es eine Alternative, bei der nicht so viel Müll (Pinsel, Becher, etc) entsteht? Ist Lack besser?

  • @jollyroger5157

    @jollyroger5157

    2 жыл бұрын

    Pinsel kann man auswaschen, die Rolle und der Rührstab muss in den Müll. Den Rest kann man immer wieder benutzen. Bei 2k Lack, der hier ja am nächsten dran wäre, hättest du das Gleiche. Für Holzbeschichtungen würde ich aber tatsächlich Lack nutzen. Epoxy nur zum Kleben und Laminieren. Oder im Unterwasserbereich, wenn dort keine Sonnen drauf scheint. Bei bewetterten Holzflächen würde ich aber grundsätzlich von Epoxy und 2k Lack zur Oberflächenbehandlung abraten. Wenn dort einmal Wasser irgendwo unbemerkt eindringt ist das Holz sehr schnell vergammelt da es nicht "Atmen" kann. Auch für Möbel im Innenraum wäre das kontraproduktiv. Holz wird ja auch gerade dafür geschätzt, dass es ein gutes Raumklima erzeugt. Das geht aber nur solange es Wasser aufnehmen und abgeben kann. Hier ist Ölen die deutlich bessere und umweltverträglichere Lösung.

  • @rcrlaserbahia5497
    @rcrlaserbahia549711 күн бұрын

    Wie lange haltbar sind beide Komponenten?(West System) Mein Härter ist nicht mehr klar sondern rötlich. kann man den noch verwenden? Er härtet mit dem Harz noch aus. Die Mischung ist allerdings dann rötlich.

  • @YACHTtv

    @YACHTtv

    4 күн бұрын

    Am besten fragst du einmal direkt bei Von der Linden nach, die wissen Bescheid.

  • @seanoob1868
    @seanoob18682 жыл бұрын

    Der Informationsgehalt ist gut, aber hätte auch in einem Viertel der Zeit Platz gefunden.

  • @tevrinaztuzkaya
    @tevrinaztuzkaya4 ай бұрын

    Wie mache ich meine Gerätschaften, Töpfe etc sauber?

  • @patrickkostka5103

    @patrickkostka5103

    3 ай бұрын

    Aceton, vom Baumarkt, 10 Euro/1L

  • @MrRaeberz
    @MrRaeberz2 жыл бұрын

    Eben auch nur Kunststoff, der wenn alt unkontrolliert in der Umwelt landet. Oder liege ich da falsch?

  • @jollyroger5157

    @jollyroger5157

    2 жыл бұрын

    Duroplast ist tatsächlich schwer zu recyceln. Ob der dann in der Umwelt landet hängt dann aber schon davon ab wie man das entsorgt. Natürlich errodiert das Zeug auch landert dann als Mikroplastik in der Natur. Gegen die Unterwasseranstriche, Ölverschmutzung durch Bilgenwasser oder den Auspuff ist das natürlich ein Witz. Das kann man dem Epoxy jetzt nicht wirklich zur Last legen. Es ist, gerade mit dem Öko-Epoxy, schon eher ein umweltverträglicheres Harz im Vergleich zu den Alternativen.

  • @hartwiggrunewaldt5102

    @hartwiggrunewaldt5102

    2 жыл бұрын

    Es ist gut, wenn man das Thema „Umwelt“ aktiv im Auge hat. Aber manche Situationen lassen sich halt mit derartigen Materialien gut lösen. Wer es anders will, sollte auf Flugzeug, Boot, Auto, Verkehrsmittel, Heizung, Haus, Wirtschaft verzichten und ein Leben vor der Höhle wählen. Alles ist halt drin!

  • @MrRaeberz

    @MrRaeberz

    2 жыл бұрын

    @@hartwiggrunewaldt5102 etwas sehr einfach gedacht…

  • @robertrolf1774

    @robertrolf1774

    2 жыл бұрын

    @MrRaeberz was willst du eigentlich? Du kritisiert diesen Werkstoff aus "Umweltgründen" und wenn dir jemand ein anderes, sehr recourcenschonendes Leben vorschlägt, gefällt dir das auch nicht. Immer diese reflexartige Nörgelei über alles, während du weiterhin von all den Segnungen des Fortschritts selbst gerne Gebrauch machst.

  • @MrRaeberz

    @MrRaeberz

    2 жыл бұрын

    @@robertrolf1774 … auch diese Antwort schafft das Problem nicht aus der Welt.

  • @alexandergstettner9820
    @alexandergstettner98202 жыл бұрын

    Epoxidharz spritzen sollte man aber NICHT! selbst wenn man sich einhaust da bräuchte man dann noch eine aktive Lüftungsanlagen etc...

Келесі