Wolf von Lojewski: Die Währungsreform

Wolf von Lojewski kommt 1937 zur Welt und muss nach Ende des Zweiten Weltkriegs oft im Wechsel mit seinem Cousin vor Ladengeschäften anstehen, um die knappen Lebensmittel oder Waren erstehen zu können. Mit der Währungsreform 1948 wandelt sich dies und er staunt über die vollen Schaufenster mit neuen Waren.
Weitere Berichte von Zeitzeugen zur deutschen Geschichte unter: www.zeitzeugen-portal.de
Das Zeitzeugen-Portal ist ein Angebot der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Besuchen Sie uns unter: www.hdg.de/
Copyright: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Пікірлер