Wohnungshaltung für Katzen | Tierquälerei oder unbedingt nötig? (Was ist besser?)

Үй жануарлары мен аңдар

KATZEN: WOHNUNGSHALTUNG ODER FREIGANG? Was ist besser?
Es ist eines der am meisten und am kontroversesten diskutierten Themen unter Katzenhaltern: Soll oder muss ich gar meine Katze nach draußen lassen? Oder sind die Gefahren, die draußen lauern eigentlich viel zu groß und alles andere als Wohnungshaltung ist Unsinn? Wir versuchen uns diesem Thema heute so neutral und fundiert anzunähern wie es möglich ist und wägen Pro und Contra von Wohnungshaltung und Freigang ab.

Пікірлер: 358

  • @RealNobody0815
    @RealNobody08153 жыл бұрын

    Beides hat Berechtigung. Wichtig ist, dass man sich Zeit für seine Tiere nimmt.

  • @dragonwing4449

    @dragonwing4449

    Жыл бұрын

    Da hast du RECHT .

  • @spezil3455

    @spezil3455

    Жыл бұрын

    Das stimmt nicht. Denk doch mal nach - stell dir vor, ein Mensch entscheidet dass du nur noch in der Wohnung leben darfst. KAnnst du das? ( Ich meine jetzt wirklich DICH als MENSCHEN) Fühlst du dich nicht eingeperrt. würdest du nicht irgendwann durchdrehen oder den dran haben Luft, Blumen, Bäume etc zu sehen und anzufassen? Spazieren gehen etc...? Genauso geht es katzen auch

  • @RealNobody0815

    @RealNobody0815

    Жыл бұрын

    @@spezil3455 Hi Stank, Zeit für seine Tiere nehmen meint bei mir, auch mit Ihnen raus zu gehen. Ist doch klar^^ Dazu zählt auch spielen, Schmusen, Knuddeln, aus dem Fenster schauen, Bällchen werfen und Co. Verzeih wenn ich nicht alles schreibe, will am Freitagabend kein Buch verfassen. Lg!

  • @criynday1

    @criynday1

    Жыл бұрын

    Artgerecht heisst nicht gleich Freigang Überlass es der Katze selbst ob sie will oder nicht Meine beiden jukt es nicht raus zu gegen Da kann sie Haustür stundenlang (wegen unsren Hunden die im Garten sind ) Offen stehen im Sommer Und wo sind die beiden auf dem grossen gesicherten Balkon

  • @spezil3455

    @spezil3455

    Жыл бұрын

    @@criynday1 Artgerecht heißt dass die Katzen sich FREI bewegen können wo sie hinwollen. Das was du gerade schreibst macht gar keinen Sinn zu dem was ich schreibe.... Außerdem sagst du dass sie WEGEN DEN HUNDEN nicht raus wollen, denen bleibt ja nix anderen übrig als der Balkon

  • @bartm6049
    @bartm60493 жыл бұрын

    Wir hatten zwei Freigänger, Katze und Kater sind 14 bzw. 16 geworden. Der Kater hatte ein großes Revier, aber kein Bock auf Straßen, daher war er meist auf Wiesen oder im Wald und war ein kleiner Rüpel (Nachbarn meinten die anderen Katzen hatten gehörig Respekt vor ihm ). Dadurch waren seine Ohren ordentlich gezackt, aber er hat es geliebt und war daheim verschmust und sehr brav, wenn er im Sommer mal zum Fressen da war. Er hatte im Winter auch ein dickes Fell und war von Dezember - Februar fast komplett im Haus bis auf 2-3 Stunden pro Tag. Die Katze war die Hüterin des Gartens und hat ihr kleines Revier immer verteidigt, ihre längsten Ausflüge gingen zwei Gärten weiter mehr nicht, dafür waren Auseinandersetzungen meist nur verbal, kämpfen war nicht ihr Ding, wenn doch ist der Kater gekommen hat sich bemerkbar gemacht und der Eindringling ist geflüchtet. Die Katze hatte aber nie Winterfell und zusätzlichen Winterspeck, je nach Witterung war sie dann mal eine Woche komplett daheim. Beide waren schon von klein auf draußen und waren daher mit einem halben Jahr jeweils nicht einverstanden zwei Wochen zuhause bleiben zu müssen bis die Kastration und Eingewöhnung in ihrem neuen Zuhause überstanden war. Daher: es kommt immer auf die Katze an

  • @Marie-rm7bz
    @Marie-rm7bz4 жыл бұрын

    Ich habe 2 Bkh Katzen, ein Weibchen, ein Männchen (zwei Geschwister, die im März geboren sind, also noch recht jung❤) Die beiden sind Wohnungskatzen, da wir aber auch viel in den Urlaub im Allgäu fahren, gewöhnen wir sie draußen nur mit Leine zu laufen. Außerdem, dass Sie nur raus zu dürfen, wenn wir auch in unserem Garten sind. Da sie noch recht jung sind, lernen sie wirklich schnell. Wir haben dank eurer Videos diese für uns aber auch für die Katzen tolle Lösung gefunden💚

  • @danielapaula1644
    @danielapaula16444 жыл бұрын

    Ich habe einen BKH-Kater (1,5 Jahre). Er lebt nur im Haus. Jetzt bekommt er in den nächsten Tagen einen kleinen Freund, weil er doch sehr einsam ist. Wir haben schon viele Katzen an den Verkehr verloren. Wenn es die äußeren Umstände nicht zulassen, finde ich Wohnungshaltung okay - solange noch ein Katzenkumpel vorhanden ist.

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Tut mir leid, dass ihr schon so viele Verluste erleiden musstet :-( Aber toll, dass ihr deiner Mieze jetzt einen Freund besorgt :-)

  • @dieangie9179
    @dieangie91793 жыл бұрын

    Wir hatten zwei Bauerskatzen, von Juntier an, in der Wohnung (140m², alles offen). Leider haben sie alles verwüstet und gerade Tobi wurde unausstehlich. Notgedrungen haben wir sie nach zwei Jahren dann doch rausgelassen und sie wurden die ausgeglichensten Stubentiger, die man sich vorstellen kann. Leider hat gerade Tobi nur ein Jahr draußen überlebt 😢. Seine Schwester Tiny ist heute 13🤷. Vor acht Jahren lief uns dann noch eine rote Kätzin zu und blieb einfach, obwohl sich unsere Tiny absolut nicht mit ihr versteht. Doch die zwei haben einen Weg gefunden sich zu arrangieren, und teilen sich Haus, sowie Komm- und Gehzeiten untereinander auf. So kommen sie nur an der Haustür in Kontakt. Ohne Freigang würde das gar nicht funktionieren 😀 und ich bin erstaunt, wie gut das die Katzen untereinander geregelt haben.

  • @janavigelius4126
    @janavigelius4126 Жыл бұрын

    Meine beiden Engel (Weibchen, 3 Jahre alt, Schwestern) dürfen beiden raus weil ich es einfach nicht übers Herz bringe sie nicht raus zu lassen. Die eine (Ruby) ist eine richtige Wachkatze und bleibt immer ganz in der Nähe vom Haus und drumherum. Wenn ich sie rufe, egal wann, ist sie IMMER innerhalb von 2 Minuten da, total süß. Die andere, Shiva, ist dagegen eine totale Streunerin die es liebt stundenlang draußen ihr Revier abzulaufen und die auch in der ganzen Nachbarschaft bekannt ist. Sie könnte niemals wieder als Hauskatze gehalten werden. Damit wir uns nicht immer so viele Sorgen machen müssen haben wir uns von Weenect ein GPS tracker gekauft. Der wird an einem Halsband befestigt (stört sie null) und ich kann über eine app im Handy immer genau sehen wo sie ist. Das war die beste Idee aller Zeiten denn so kann man zumindest Risiken minimieren und hat die Katze trotz freigang immer "im Blick". Kann ich wirklich nur empfehlen!! Unsere Katzen sind extrem ausgeglichen und glücklich und es macht mich ebenfalls sehr glücklich zu wissen dass ich den beiden ein artgerechtes glückliches Leben ermögliche :) Ich habe für mich persönlich gemerkt dass ich katzen einfach nicht nur in der Wohnung halten kann, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Hängt auch total vom Charakter der Katze ab, manche können auch mit der richtigen Umgebung drinnen gut gehalten werden, andere (wie z.b meine Shiva) würden ohne freigang absolut unglücklich und unausgeglichen werden...

  • @kyvanrae
    @kyvanrae3 жыл бұрын

    Wir haben ein großes Haus und eine große Katzenvoilere im Garten, wo sie bequem hin und her wandern können. Zwei unserer Katzen sind an Krebs gestorben, der Rest wurde zwischen 18 und 26 Jahre alt und waren kerngesund Zwar würde ich die gern ganz rauslassen, denn wir wohnen in einem Dorf mitten in einem Naturschutzgebiet, aber leider gibt es auch hier Menschen, die zu gern Hunde und Katzen als Zielscheibe für ihr Bogenschießen benutzen oder den einen Nachbar, der immer mit einer Mistforke hinter den Katzen herrennt, selbst dann, wenn die nur an seinem Grundstück vorbeilaufen. somit denke ich, dass ein Voilere ein guter Kompromiss ist.

  • @mathiaskneissl6819
    @mathiaskneissl68193 жыл бұрын

    Natürlich darf meine EKH raus und sie nimmt es reichlich in Anspruch. In den heißen Sommer Monaten kommt sie oft nur zum Fressen nach Hause. Wohne in einer ruhigen Gegend, 30er Zone nur einreihig bebaut, nebenan eine Kleingartenanlage, hinter dem Haus Wiese und Wald. Viele Katzen in der Siedlung. Lyra macht auf mich den Eindruck eine glückliche Katze zu sein.

  • @claudiaschilling9768
    @claudiaschilling97683 жыл бұрын

    Unsere Stella ist ein Freigänger😁! Die Frage ob ja oder nein gab es bei uns nicht, da sich Stella uns ausgesucht hat. Das heißt Sie kam mit ca. 4 Monaten von draußen! Wir nehmen an, dass Sie auf der Straße geboren wurde 😊! Sie blieb bei uns und hat auch schon einen Umzug mitgemacht! Die Frage kam bei uns nie auf, drinnen oder draußen! Da Sie schon sehr deutlich zeigt was Sie möchte und wann😌💕!! Ich denke Sie hat ein tolles Katzenleben, von allem etwas 🥰!! Dadurch ist Sie sehr ausgeglichen!!

  • @kiaragriffin6516
    @kiaragriffin65164 жыл бұрын

    Ich habe eine Angora und eine Birmakatze. Beiden dürfen nur in den gesicherten Garten, da sie vom Charakter auch zu Fremden sehr zutraulich sind und auch mit Fremden mitgehen würden.

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Eine gesicherter Garten ist auf jeden Fall eine tolle Sache!

  • @N.N..

    @N.N..

    3 жыл бұрын

    Was würden sie denn so bei Fremden machen?

  • @nellynelly1145

    @nellynelly1145

    3 жыл бұрын

    Hallo, wie hast du Deinen Garten gesichert? Meine Katzen klettern nämlich überall drauf und drüber...danke & lg Nelly

  • @kiaragriffin6516

    @kiaragriffin6516

    3 жыл бұрын

    @@N.N.. Da sie nur in den Garten dürfen muss ich mir darum keiner Gedanken machen.

  • @kiaragriffin6516

    @kiaragriffin6516

    3 жыл бұрын

    @@nellynelly1145 ich habe einen drei Meter hohen Zaun an dem sie nicht hochklettern können. Ab einer gewissen Höhe muss man in einigen Bundesländern eine Genemigung haben die aber leicht zu bekommen ist. Es gibt auch die Möglichkeit oben auf dem Zaun Strom anzubringen von dem würde ich aber abraten, da die Katze sich verletzen kann und das Vertrauen in ihren Zweibeiner verliert.

  • @kari-rina7065
    @kari-rina70653 жыл бұрын

    Da ich eine Wohnung im dritten Stockwerk habe, stellte sich mir die Frage nicht, ob meine 2 Chaoten Freigänger werden dürfen. Ich hätte es ihnen durchaus gegönnt und aus dem Erdgeschoss mit Sicherheit auch ermöglicht. Ich habe mich also umgehorcht und explizit nach Wohnungskatzen gesucht. Dabei war mir auch wichtig, dass die Beiden schon zu dem Zeitpunkt harmonisch miteinander waren. Meine beiden Stubenpanther haben eine komplette Wohnzimmerwand + Übergang über Tür und Couch im Wohnzimmer, können auf die Wohnwand hoch und haben im Schlafzimmer einen großen Kratzbaum mit 3 Säulen. Mein Bett ist für die Beiden eine gigantische Katzenhöhle, in deren Schubfächern sich die Bettwäsche befindet, auf der sie sich gern niederlassen und die ich deshalb abgedeckt habe. Es gibt einen Balkon, den ich nach einigem Hin und Her mit dem Vermieter auch mit einem Katzennetz sichern durfte. (Ja, durfte! Denn auch Gebäude in einer Seitengasse ohne Touristenzulauf sollen optisch nicht durch Katzennetze verschandelt werden. Klar, Gebäudeoptik ist ja auch wichtiger, als die Sicherheit von Tieren... verstehe das wer will.) Für den Balkon lasse ich mir im Moment Planken mit Steckbefestigung anfertigen, damit sie auch am Balkon ihren Catwalk haben, über den sie laufen und beobachten können. Auch eine Kratzgelegenheit für dort und sogar Hängehöhlen sind in Planung. Da ich erst seit ein paar Monaten hier wohne und im Winter ohnehin nur bedingt Zugang zum Balkon gewähren konnte(Wegen der Temperaturen und dem Auskühlen der Räume), habe ich mir die Gestaltung vom Balkon für diesen und nächsten Monat aufgeschoben. Sie haben zudem Zimmerbrunnen, Katzengras und eine Raschelkiste, der ich über die Monate immer wieder Dinge hinzufüge und Altes entferne. Die Beiden sind begeisterte Kletterer. Der Eine ist eher ein kleiner Höhlenforscher, der unter jede Decke, jedes Kissen und überhaupt alles drunter kriecht, was nicht niet- und nagelsicher ist. Für ihn habe ich auf der Schrankwand eine Kistenlandschaft errichtet. Der Andere liebt es gefordert zu werden, macht gern Intelligenzspiele, oder spielt mit mir, indem er mir Zettelchen, feine Stöckchen und Kartonabrisse bringt, die ich dann werfen soll. Selbst bei offenem Balkon und vollem Fensterzugang interessieren sich die Beiden übrigens nur mäßig für Draußen. Die Aussicht ins Freie zu "müssen" quittieren sie mit ängstlichem Kauern und stupidem Warten darauf wieder hinein zu dürfen. (Nein, ich zwinge die Beiden zu nichts. Jedoch will wohl alles mal ausprobiert werden, um abwägen zu können, was ihnen gut tut.)

  • @sandraelmer8548
    @sandraelmer85483 жыл бұрын

    Hallo zusammen Ich habe 4 Katzen, 1 Geschwister Paar und 2 Maincoons die jedoch aus 2 unterschiedlichen Züchtern stammen. Inkl 2 Collies, das Rudel funktioniert wunderbar, auch wenn alle Hauskatzen geblieben sind, haben sie in jedem Zimmer einen Katzenbaum und verschiedene Versteckmöglichkeiten. Jedesmal wenn ich mit den Hunden die Wohnung verlasse jagen Sie sich gegenseitig durch die Wohnung, oder spielen mit den Spilmäusen... Einzell kommen Sie dann abwechslungsweise SCHMUSEN, Diese gemeinsame Zeit, die auch ich sehr geniesse.... Und füh Abends, gibts ein Fangspiel, einer Spielfeder nach... Wieder schön abwechslungsweise.... Und dies funktioniert wunderbar.... Denn meine Tiere liebe ich über alles, jedes ein sehr wertvolles Familienmitglied.

  • @birgitmrugalla4005
    @birgitmrugalla4005Ай бұрын

    Meine 4 🐱 haben beides. Am Wochenende 😂 sind alle 4 Freigänger,in der Woche Wohnungskatzen.Gott sei Dank habe ich einen Garten. ❤

  • @catdream
    @catdream3 жыл бұрын

    Ich habe zwei türkische angora Katzen. Sie sind Halbschwestern und ich halte die zuhause obwohl ich Vollzeit berufstätig bin. Sie haben einen Balkon auf den ich sie täglich raus lasse und ab und zu gehe ich mit Ihnen an der Leine in den Garten. Die jüngere Katze ist taub und sehr mutig, allein das ist schon ein Grund sie nicht draußen laufen zu lassen, weil ich an einer oft befahrenen Straße wohne. Gefahren hört sie nicht und hat auch keine Angst. Auch auf fremde Menschen geht sie offen zu.

  • @rohi881
    @rohi8814 жыл бұрын

    Ich bin inzwischen ambivalent was dieses Thema anbelangt. Früher war ich ein totaler Freigang Befürworter und meine Kater und Katzen waren immer draussen. Nun habe ich zwei Katzenschwestern, BKH/Siam Mix und eine davon hat einen starken Hang nach draußen. (es gibt also auch individuelle Vorlieben bei Geschwistern, bei gleicher wie bei Menschen halt auch..) Letztes Jahr hat nun ein Nachbar gemeint ich solle meine Katzen von seinem Grundstück fernhalten, weil sie die Singvögel, die erschüttern will reihenweise ermorden würden. Mir fiel auf, daß sie in der letzten Zeit auch vermehrt Vögel mitbrachten, was mir selbst sehr leid tat, weil ich ja auch Vögel mag. Da es keine Einigung mit dem Nachbarn gab, sondern er mir sogar unverschämterweise empfahl, ich solle meine Katzen ins Tierheim bringen, beschloss ich, zwar ungern, die beiden nur noch am Abend rauszulassen. Damit ist der Beutefang auf Vögel weniger geworden, da die dann offenbar schlafen und auch die Jungtiere nicht auf dem Boden herumturnen, beim Fliegenlernen. Nachteil beim Freigang, sie bringen Beutetiere, die oft noch leben und dann irgendwo in der Ecke unter Schränken landen, wo man nicht drankommt, dort verenden und dann irgendwann vor sich hinstinken. Spätabends bekomme ich ja in einem Haus mit mehreren Etagen nicht mit, ob die Katze was mitgebracht hat...und selbst wenn ich es merke, kriege ich die lebenden Mäuse häufig nicht zu fassen. Ich habe zwar diverse Lebendfallen mit Nutella (das lieben die meisten Mäuse!!) aufgestellt, aber nicht immer funktioniert das. Ausserdem gibts auch häufig Kleinlebewesen...wie Zecken, die eine der Katzen mitbringt. Borreliose ist kein Spass... Falls ich nochmal neue Katzen halten würde..meine sind aber noch recht jung und ich schon etwas älter...werden wohl die letzten sein...würde ich Wohnungskatzen nehmen. Zumal hier auch eine Fahrrad"Rennstrecke" ist...

  • @Smahy
    @Smahy4 жыл бұрын

    Danke für die jedes Mal tollen und hilfreichen Videos 🥳🥳🥳

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Sehr sehr gerne! Danke, dass du immer wieder zuschaust 🤩

  • @Reitagazm
    @Reitagazm3 жыл бұрын

    Als Kind habe ich auf dem Dorf gelebt, wir hatten immer Freigänger. Leider wurde jeder von ihnen nicht all zu alt und überfahren. Jedes Mal auf der Straße liegen gelassen. Ist kein schöner Anblick wenn man sein geliebtes Tier auf dem Weg zur Schule dort liegen sieht. Jetzt habe ich selbst 4 Katzen und alle Wohnungskatzen, mit einem gesicherten Balkon. Sie alle sind gerettete oder ausgesetzte Katzen. Es sind alles Männer und es könnte nicht Harmonischer sein, sie Spielen zusammen und bringen mir ihr Spielzeug wenn sie Lust haben mit mir zu Spielen. Ich habe auch einen Bengalen, ich hatte mehrmals versucht mit ihm raus zu gehen weil ich ja weiß das er viel Bewegung braucht.. doch allein wenn ich die Haustüre öffne bekommt er Panik, auch der Balkon ist nicht all zu interessant für ihn, dafür liebt er es allerdings mit mir Ball zu spielen. Er will das ich den Ball werfe damit er ihn mir wieder bringen kann und ich liebe es mit ihm zu Spielen.Noch dazu ist mein Bengale eine richtige Wasserratte und liebt es mit Wasser zu Spielen :) .Solange es nicht unter 10 grad ist, ist mein Balkon rund um die Uhr offen.. sie haben somit immer genug zeit raus zu gehen, was sie allerdings nur machen wenn ich dabei bin.. denn alle vier halten sich immer dort auf wo auch ich bin.

  • @maxmustermann8583
    @maxmustermann85834 жыл бұрын

    Meine zwei Bauerntrampel gehen mit mir täglich an der Leine in den Garten. Habe es ihnen als Kitten schon gelernt damit umzugehen. Das ist natürlich kein vergleich zu einer reinen Freigänger Minsi aber da ich an einer stark befahrenen Hauptstraße lebe und leider auch immer wieder überfahrene Katzen sehe ist das in meinen Augen der beste Kompromiss. Meine komplette Wohnung auf das wohlbefinden meiner Katzen ausgelegt und ich darf darin halt essen und schlafen ( wird Geduldet XD). Neues Projekt für 2020 ist ein Überdachtes Freigehege von 40qm mit Durchbruch damit sie auch im Winter selber nach draußen können ohne das ich ihnen für 2 Minuten rausgehen das Geschier anlegen muss. Ist sicherlich auch cool zum chillen wenn ich in der Arbeit bin. Edit: Ich Wohne an der Grenze zu Osteuropa und wir haben hier auch große Probleme mit dem Diebstahl von Einfarbigen Katzen * Heul und solche Leute hasse*

  • @Bl4CKDevil5

    @Bl4CKDevil5

    Жыл бұрын

    Hol dir einen Hund

  • @NamblaLP
    @NamblaLP3 жыл бұрын

    Meine Mutter geht mit der Hauskatze raus Spazieren an der Leine. Er ist jetzt stolze 19 Jahre alt. Meine Ersten 2 Katzen wurden vergiftet bzw, überfahren. Damals kam nichts anderes mehr in Frage.

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    3 жыл бұрын

    Absolut nachvollziehbar! Und Leine ist ja auch eine Option, wenn man das regelmäßig machen kann :-)

  • @vavy7203
    @vavy72032 жыл бұрын

    Meine 2 Kater fühlen sich in meiner Wohnung sehr wohl, und sie sitzen oft am Fenster, und schauen raus😃😺😺👍👍👍❤❤❤ Außerdem haben sie viele Möglichkeiten zum Verstecken, hochspringen und spielen😺😺

  • @uli_6830
    @uli_68303 жыл бұрын

    Wir bewohnen ein Eigenheim mit 3 Etagen. Das gehört der Katze! Alles gut!

  • @ellenkronke4231
    @ellenkronke42313 жыл бұрын

    Meine Süssen sind in der Wohnung. Von klein an. Wir haben einen Balkon, abgesichert. Sie fangen Fliegen, Mücken und Schmetterlinge. Alles wird gefuttert

  • @engelmuller2268

    @engelmuller2268

    3 жыл бұрын

    Ich auch.Der Balkon ist mit dem Netz abgesichert .Die beiden fühlen sich wohl und sind glücklich .Meine zwei sind vom Tierheim, waren immer in einer Wohnung.

  • @derbue
    @derbue Жыл бұрын

    Unser kleiner Kater knapp 2 Jahre alt, ist vor ein paar Tagen beim Freigang verstorben, vermutlich ein wildes Tier oder vom Auto angefahren,wir wissen es nicht genau 😢. Wir stellen uns nun auch die Frage ob wir einer anderen Katze nochmal die Freiheiten des Freigangs ermöglichen oder nicht. Eigentlich wohnen wir im Stadt außenbezirk sehr ländlich ,ohne viel Verkehr und auch sehr verkehrsberuhigt. Unser kleiner Kater war immer sehr gerne draußen und wir haben dort immer viel Zeit gemeinsam verbracht,er war immer sehr glücklich dort,hat uns Geschenke gebracht. Später hat er auch einen chip und eine Katzenklappe bekommen damit er immer raus kann ,wann er will.Dies hat er sehr genossen.Ich bin sehr hin und her gerissen ob ich das Risiko noch einmal eingehen möchte,empfinde es aber eigentlich zwiespältig einem eigentlich sehr freiheitsliebendem Tier dies zu verwehren ,bloß damit ich mich besser fühle und weniger Angst habe. Unser kleiner hat es jedenfalls draußen sehr geliebt und es wäre nichts anderes für ihn in Frage gekommen,vermutlich würde ich es trotz eines mulmiges Gefühls wieder so machen. Aber ich würde ihn nicht mehr nachts rausgehen lassen,nurnoch tagsüber,vielleicht hat das ein zu großes Risiko ausgemacht,welches wir vorher nicht gesehen haben...😢

  • @reneschafer6243
    @reneschafer62433 жыл бұрын

    Hey, wir haben auch zwei Kater und bin selbst auch kein Fan von alleine die Katzen raus lassen dafür ist meine Angst zu groß das die vllt nicht wieder kommt und was passiert, genau deswegen habe ich mich mit meinen Kater gut beschäftigt und klicker training gemacht und sind mit Geschirr raus gegangen mitlehrweile folgen mir meine zwei Kater ohne Geschirr und wir gehen alle 2 Tage nach draußen für ca 1 bis 2 Stunden

  • @wernerbenz5641

    @wernerbenz5641

    3 жыл бұрын

    Rene Schäfer meine 2 Katzen habe ich schon mit 4 Monaten (ohne Geschirr und Klickern) an die Freiheit gewöhnt. Sind mittlerweile 9 Jahre alt und kommen täglich um mit mir Spazieren zu gehen

  • @mariayou8527
    @mariayou85274 жыл бұрын

    Wir haben drei Katzen im Haus wo sie über alle Etagen und Balkone die natürlich gesichert sind rennen können da mein Dicker letztes Jahr leider überfahren wurde und ich das nicht noch einmal durchstehen kann.... außerdem finde ich artgerecht überfahren ist auch nicht artgerecht

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Ja, das ist wirklich kein schönes Erlebnis :-(

  • @spirit-beauty8289
    @spirit-beauty82893 жыл бұрын

    Wir haben Freigänger, sie lieben es!

  • @laurastern1759
    @laurastern1759Ай бұрын

    Wir sind in Texas, haben zwei junge Kater die beste Freunde sind aus dem Tierheim und der eine ist Streuner gewesen, er scheint im Haus auch schon zufrieden zu sein, aber er würde auch gerne die Umgebung draußen erkunden, das merkt man immer wieder, wenn wir das Haus verlassen wollen versucht er auch nach draußen zu gelangen. Aber wenn wir später ein endgültiges Zuhause haben, werden wir die beiden an die Leine erstmal gewöhnen so das sie ihre ersten erkundungen draußen so machen dürfen, aber zuvor muss unser ehemaliger Streuner Leo noch lernen auf seinen Namen zu hören, der andere hört schon ganz gut darauf und kommt oft direkt angeschnurrt, später dürfen die dann alleine alles erkunden. Wir sind schon erfahrene Katzenhalter da meine Mutter mindestens schon fünfzehn verschiedene Katzen in ihrem Leben hatte. Das sind auch nicht die ersten Katzen die ich mit dreizehn Jahren mitversorge, ich hatte schon drei verschiedene Katzen davor gehabt. Wir wollen uns später auch noch mehr andere Tiere zulegen aber die Katzen bleiben.

  • @TravelersGarden_dgdr
    @TravelersGarden_dgdr3 жыл бұрын

    Ich persönlich würde meine Katzen niemals nur in der Wohnung hocken lassen. Das sehe ich nicht als artgerecht & fair ist es auch nicht. Man selbst geht raus in die Natur zb...aber die Katzen können nur von drinnen aus dem Fenster gucken oder auf dem Balkon sitzen...ihr gesamtes Leben! Auch haben viele Wohnungskatzen Verhaltensprobleme...eben genau deswegen. Depression, lanusches Verhalten zb. Aber Freigang ist aus meiner Sicht zu gefährlich...ich will meine Katzen nicht eines Tages überfahren von der Straße kratzen. Somit gehe ich mehrmals die Woche mit meinen Katzen Gassi in Natur. So können sie raus & haben gleichzeitig Sicherheit.

  • @user-yq8op4it5u
    @user-yq8op4it5uАй бұрын

    Ich habe eine Einzelkatze mit Freigang aus dem Tierheim, Tierheim hat sich vorab umgeschaut, weil ich an der Hauptstrasse wohne. Katze geht nicht zur Straße sondern in den ruhiger hinteren Bereich von Hof und Garten. Trifft auch andere Katzen draussen, nach anfänglichen Revaldenken und leichterer Rolligkeit (wurde erst als ich sie vom Tierheim übernahm kastriert, hatte ein halb Jahr vorher 4 Kitten bekommen) vertragen sich alle Katzen mittlerweile. Ein frecher Kater kommt sogar schon mal in meine Wohnung, wenn ich Minka morgens raus lass und das Fenster offen lasse, weil mich nochmal ins Bett lege, am WE. Katze ist unter der Woche so um 5.30 Uhr Fressen gewohnt. Für mich kommt nur eine Freigängerkatze in Frage, gerade auf ehemaligen Bauernhof kann sie sich gut draussen austoben und auch in der Scheune Schutz finden wenn sie nicht immer rein kann. Bin 10 h ausser Haus.

  • @juliuszweistein2239
    @juliuszweistein22394 жыл бұрын

    Unsere Prinzessin (Europäisch Kurzhaar) ist ein Freigänger und sie liebt es raus zu gehen, jedenfalls so, dass sie uns im Sommer auch schon mal um 4:30 Uhr weckt. Offensichtlich hat sie sehr viele Termine und wir brauchen uns keine Sorgen machen, auch nicht wenn sie mal Nachtschicht hat. Vorteil, wir haben keine zerkratzten Möbel und die Katzentoilette ist nur Deko. Und noch was, sie will trotzdem am Abend rein und sucht ihren Stammplatz zwischen uns auf der Couch....

  • @tamfis2446

    @tamfis2446

    4 жыл бұрын

    Endlich einer mit Freigängern in den Kommentaren😐

  • @Botlin

    @Botlin

    3 жыл бұрын

    Wenn deine Katze Prinzessin heißt ist das irgendwie lustig weil es gibt da so eine Buchreihe, die heißt Warrior Cats und da gibt es auch ein Hauskätzchen names Prinzessin.

  • @juliuszweistein2239

    @juliuszweistein2239

    3 жыл бұрын

    ...also eigentlich heisst sie "Ihre Hoheit Prinzessin Martha von Schnurrharr Freifrau von Mausefell". Rufname ist natürlich "Martha", jedoch die Eigenwilligkeit macht aus ihr eher die Prinzessin. ;-)

  • @Vegan_in_Vystopia

    @Vegan_in_Vystopia

    3 жыл бұрын

    Merkwürdig - Meine beiden Jungs sind auch Europäische Kurzhaar-Katzen und wecken mich ebenfalls um ca. 04:30. Was passiert wohl um diese Zeit? Oder ist das nur ein Zufall?

  • @lokiht
    @lokiht2 жыл бұрын

    Klasse Video. Danke! Was mich hier noch interessieren würde ist, wie es mit Mischlingen ausschaut? Unsere Beiden haben wir im Kittenalter (13 Wochen) adoptiert. Die beiden sind ein Mix zwischen Bengale und BKH. Wir spielen im Schnitt 2 Stunden pro Tag mit den Beiden, haben aber auch nur knapp 80qm. Wir sind den ganzen Tag zu Hause. Was ich mich frage ist: ist es das Risiko wert, sie nach Draußen zu lassen oder eben nicht. Auf der einen Seite des Mehrfamilienhause haben wir viel grün, auf der anderen Seite des Hauses (40m entfernt) ist allerdings eine viel befahrene Straße. Wie ist eure Meinung?

  • @blankahraba3973

    @blankahraba3973

    Жыл бұрын

    Eine Entfernung von 40 Metern zu stark befahrenen Straße wäre mir persönlich zu wenig. Und auch, wenn ich zwei Mischlinge hätte, von BKH und fast noch "wild". Weil du kannst dich nicht auf die Instinkte der Katze verlassen, weil britisch kurzhaar hat sie schon mehrfach verloren, und die Gefahr ist, dass sie recht forsch und neugierig und sehr geschickt ist, aber dann in gefahren situation als eine BKH reagiert...... Und das ist echt gefährlich!!!!!!!! Und vor allem, du kannst die Reaktionen deiner Katzen nie abschätzen!!!!!!!!!! Nicht, weil du sie nicht kennst oder lieben würdest........ Weil, das sind zwei rassen, die hätte man nie verpaaren dürfen!!!!!!!!! Aber, ja, es ist nun mal passiert, also dir bleibt nichts anderes übrig als mit dieser Gewissheit zu leben. Also, ich hätte sie nicht freigelassen. Warum?????? Weil Bengals sind sehr Natur verbunden, forsch und neugierig, brauchen viel Bewegung und Beschäftigung, haben ihre urinstinkte . Wie ihre wilden vorfahren. Nur BKH ist genau das Gegenteil. Und die Mischung aus den beiden ist meiner Meinung nach sehr schwierig. Weil sie haben die Gene von der ganz wilden Katze, also Charakter und den drang und gleichzeitig die Gene von über Jahrzehnte domestizierte BKH, die mit Gefahren draußen nicht umgehen kann. Und falls du glaubst, meine Katzen sind Mischlinge von beiden, also sie können und sind beides, dann vergiss es, bitte ganz schnell.......!!!!!!!!!!! Ich möchte dir wirklich helfen, und glaube mir, ich habe mich mit Genetik über 40 Jahre beschäftigt, als selber Züchter, zuchtwart, ausstellungsrichter, und fifa Verein Vorsitzende. Ich wünsche dir eine gute und schöne Zeit mit deinen Katzen!

  • @orang3nsaftlp
    @orang3nsaftlp3 жыл бұрын

    Ich habe eine 6-7 Jahre alte Katze Zuhause die 4-5Jahre lang immer draußen war, aber seit 2Jahren ist sie jetzt eine Hauskatze als darf sie nicht mehr raus weil wir ungezogen sind usw. Ihr gefällt das so wie es ist, da ich jetzt öfters nicht mehr so viel Zeit für sie aufbringen kann wäre es sinnvoll sich eine 2 Katze zuzulegen? Und könnte es dann Probleme mit meiner Katze und der neuen geben?

  • @intodarkness2329
    @intodarkness23299 күн бұрын

    Mittlerweile geht ich mit dem 4 monatigen kleinen Stubentieger an der Leine spatzieren. Er ist super ausgeglichen und genießt diese Zeit❤. Und ich muss keine Angst haben, dass er überfahren wird

  • @muckk.1877
    @muckk.18773 жыл бұрын

    Meine beiden waren die ersten 2 Jahre nur in der Wohnung. Jetzt nach dem Umzug in ein Haus mit Garten dürfen sie raus. Die Katzen sind zufrieden damit, also bin ich es auch 😄

  • @beateklamm2643
    @beateklamm26434 жыл бұрын

    Hallo schauen noch nicht so lange euer Kanal, bin aber total begeistert von euch. Wir haben und hatten schon immer Wohnungskatzen. Ist auch Egoismus dabei, so weiss ich immer das es ihnen gut geht. Könntet ihr auch mal ein Video machen über Pflanzen und Katzen. Ich hatte früher schon gerne mal Topfpflanzen. Katzen haben sie zerfressen und gek....!! Also jetzt habe nur Katzengras und Orchideen. Viele Zimmerpflanzen sind auch giftig und kann den Katzen schaden. Über eine Liste was man in der Wohnung an Pflanzen haben kann, wenn Katzen dabei sind würde ich mich freuen.

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Kompliment, Beate! Und schön, dass du an Bord bist :-) Danke auch für die Video-Idee, das kommt auf jeden Fall auf die Liste. Etwas Geduld ist aber gefragt, wir haben nämlich noch so einiges in der "Pipeline" 😎

  • @tatjanatheis5720

    @tatjanatheis5720

    Жыл бұрын

    Jo .... da hätte ich auch Bock drauf. Meine letzte Pflanze ( von vielen, ich liebe Blumen) hsben Onkelchen & Brösel mir vor 3 Tagen zerstört! 😂😂😂

  • @michaelvonthun-hohenstein9879
    @michaelvonthun-hohenstein98793 жыл бұрын

    Hey ich hab jetzt seit kurzem einen kleinen Kater er ist mittlerweile 13 Wochen alt. Er lebt bei mir in einer großen Wohnung mit sehr viel Kletter und kratzmöglichkeiten. Ich weiß nicht ob ich ihn einen Spiel Partner holen soll, da er von klein auf an von seinen Geschwistern gebissen/ geärgert wurde, so sehr das er von der Gruppe getrennt werden musste und per Hand aufgezogen musste da die Mutter ihn auch noch ausgestoßen hat und der Tierarzt es geraten, weshalb er agressiv auf andere Katzen reagiert(haben es mit einer liebevollen älteren Katzendame (14j)ausprobiert die auch freundlich zu ihm gekommen ist, er jedoch fauchend und panisch abgehauen ist und wenn sie zu nahe kam er auch zugebissen hat). Der "Züchter" war ein Nachbar einer Freundin von mir und total überfordert mit der Situation, da es eine ungewollte Schwangerschaft war. Weshalb ich den kleinen aus Mitleid eigentlich bei mir aufgenommen habe (eigentlich bin ich eher der Hunde Mensch) hab mich nun aber in den kleinen auch noch verliebt und kann mir jetzt auch kein Leben mehr ohne ihn vorstellen. Er ist kaum allein Zuhause, da meine Mutter bei mir wohnt und mittlerweile in Rente ist, nur wenn sie einkaufen geht ist er dann mal allein, was bis jetzt immer gut gelaufen ist (laut den Nachbarn kein miauen/Gejammer und er hat auch bis jetzt nichts kaputt gemacht). Er scheint Mensch über alles zu lieben war bis jetzt zu jedem Besucher freundlich und wollte gekuschelt werden. Sobald ich Zuhause bin verfolgt er mich und weicht mir auch nicht mehr von der Seite, er freut sich auch immer so bald ich Zuhause bin und begrüßt mich mit einem liebevollen miauen und schnurren. Ich hab zum ersten mal eine Katze und möchte natürlich ihm ein Wunderschönes Leben schenken und würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könnt danke! (Seine Rasse weiß ich leider nicht) Ich hab ihn schon stubenrein bekommen und er frisst nassfutter mit einer kleinen Handvoll trocken futter vermischt. Er ist mittlerweile auch nicht mehr untergewichtig. Ich wohne in einer Großstadt weshalb ich ihn ungern rauslassen will, bringe ihn aber bei (was momentan auch sehr gut läuft) an der Leine nach draußen bzw er gewöhnt sich noch an das Geschirr.

  • @frankwitzleben6223
    @frankwitzleben62233 жыл бұрын

    Ich habe 2 freiläufer und sie lieben es draußen zu sein leider hatten wir schon schlimme Verletzungen bei beiden aber sie haben es immerwieder geschafft 🐱🐱🐈

  • @iomia0609
    @iomia06093 жыл бұрын

    Wenn es die Umgebung zulässt, würde ich der Katze auf jeden Fall Freigang gewähren. Wir haben zwei Katzen und gerade unseren Main Coon Kater kann ich mir gar nicht als Wohnungskatze vorstellen. Ich glaube, er wäre da unterfordert und unausgeglichen. Wir wohnen hier am Land und sind von Bauernhöfen, Feldern, aber auch Straßen umgeben. Unsere Nachbarin hat auch zwei Katzen, die sie aber aus Angst vor Gefahren in der Wohnung hält. Diese Katzen tun mir unendlich leid, weil sie vom Fenster aus auf die Felder und andere Katzen blicken können, aber nicht raus dürfen. Die Katzen sind auch übergewichtig, womit meine Katzen kein Problem haben.

  • @lucasnmk2209
    @lucasnmk22099 ай бұрын

    Also meine Katzen sind immer mäßig begeistert wenn ich mal mit ihnen samt Geschirr und Leine in den Park gehe. Sie klammern sich häufig an mich, versuche ihnen natürlich nicht soviel Stress auszusetzen möchte aber auch ihnen etwas mehr Freiheit gönnen:)

  • @zentrumdesostens4260
    @zentrumdesostens42604 жыл бұрын

    Ist Katzen an der Leine nach draußen führen eine alternative für den Freigang, z.B bei Bengalen?

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Wie die meisten Dinge, hat das seine Vor- und Nachteile. Ein Video dazu ist in Planung :-)

  • @nicole99nk

    @nicole99nk

    4 жыл бұрын

    Ich denke, es kommt auf die Rasse an. Zb. Bengalen würde das nicht reichen. Die sind zu wild und würden wahrscheinlich daran frustrieren. Du kannst ja mal zu den verschiedenen Charakteren der Rassen belesen. Andere Katzen(Ragdoll,...) tolerieren das besser.

  • @TravelersGarden_dgdr

    @TravelersGarden_dgdr

    3 жыл бұрын

    Ja, das ist definitiv eine Alternative. Ich gehe seit über 11 Jahren mit meinen Katzen Gassi.

  • @TravelersGarden_dgdr

    @TravelersGarden_dgdr

    3 жыл бұрын

    @@nicole99nk Kann da nicht zustimmen. Bengalen sind sehr wohl fürs Gassi an der Leine geeignet. Richtiges Training & eine lange Leine vorausgesetzt. Hab selbst eine Bengalin & gehe mit ihr Gassi...und meine 2 anderen Katzen sind mit dabei. D.h. sie läuft so gut mit, sodass ich sogar 2 andere Katzen mitnehmen kann. Wenn es mit dem Katzen-Gassi sind klappt, liegt es am falschen Training...niemals an der Rasse.

  • @TravelersGarden_dgdr

    @TravelersGarden_dgdr

    3 жыл бұрын

    @@knuddel-die-katz Bitte sich für das Video gut informieren. Viele Internetseiten geben Unwahrheiten darüber bzw. man merkt (als erfahrener Katzen-Gassigänger), dass die Leute selbst keine oder kaum Erfahrung im Bereich haben. Teilweise werden sogar sehr riskante Tipps gegeben, die gerade für Misserfolge verantwortlich sind!

  • @yankiincel7818
    @yankiincel78184 жыл бұрын

    Ich bin für beides, aber werde sie in der Wohnung halten auch wenn mir das leid tut das die eingesperrt sind 😿.

  • @ramonaschwarzlose5909
    @ramonaschwarzlose59097 ай бұрын

    Ich habe eine Wohnungskatze und sie ist es von klein (9 Wochen) an gewöhnt den Balkon zu nutzen. Sie hat dort ihren Turm, damit hat sie guten Blick auf Vögel und alles was kreucht und fleucht. Pflanzen habe ich ihr angeschafft zum Schnüffeln, sodass Maxi mit Natur in Berührung kommt. Sie fängt Fliegen oder bringt Junikäfer mit in die Wohnung, die sie auf dem Balkon findet. Im Sommer bleibt sie auf dem Balkon zum Schlafen. Die Tür steht dann immer offen. Natürlich nur, wenn es richtig warm ist in der Nacht und ich außerdem wohne ich in der 3. Etage. In der Wohnung klettert sie auf Fensterbänke und beobachtet, was draußen so los ist. Sie hat einen Kratzbaum, nicht zu groß. Nun hatte ich ihr noch einen Klettersack bestellt. Ich hoffe, sie nutzt ihn und kann somit auch im Korridor auf den Schrank klettern. Die Arbeit, Katzentoilette säubern etc, gehört einfach zu einer Wohnungskatze und das mache ich gern für meinen Stubentiger. Ich freue mich, wenn sie es dann wieder sauber hat.

  • @ElVe.DastLauss
    @ElVe.DastLauss Жыл бұрын

    Ich bin froh das meine Katzen einen Freigang haben🌳 sie leben da so richtig und blühen so auf❣️ man kann die Natur der Katzen nicht wegnehmen.Hab seit einem halben Jahr eine Katze dazu bekommen die eine Wohnung Katze war und ihr verhalten ist jetzt ganz anders viel besser. ❣️Da könnte ich so viel darüber schreiben.

  • @tatjanatheis5720
    @tatjanatheis5720 Жыл бұрын

    Ich habe seit 11 Wochen 2 supersüße Kater (Onkelchen & Brösel 😍) .... und ich bin ziemlich dankbar für euern Bericht. Ich bin mir nämlich auch nicht sicher, was ich machen soll! Ich würde sie lieber als Wohnungskatzen halten, weil ich "tierische" Angst davor habe, dass meinen 2 Kackärschchen was passiert. Deshslb habe ich auch gleich 2 Katerchen mitgenommen (Brüder). Auf der anderen Seite möchte ich aber auch, dass meine 2 glücklich sind. Es sind ja nun mal Jäger. Bis jetzt klappt es ganz gut und ich denke, dass sie sich zu zweit hier sehr wohl fühlen und auch glücklich sind. Ich hab mir schwer vorgenommen.... dass wenn die 2 🐈🐈mir Zeichen geben (welche auch immer...?),dass ich sie dsnn raus lasse. Jetz isses aber so. Ich wohne im Haus im 2. Geschoss und unten an die Haustür kann man keine Klappe machen. Ich müsste wohl (wenn ich die raus lassen müsste) immer ma wieder runter gehen und schauen, ob sie rein wollen. Vielleicht höre ich die 2 ja auch miauen 😅. Habt ihr da vielleicht Tipps??? Nichts desto Trotz hoffe ich, dass meine 2 Kackärschchen nicht unbedingt raus wollen und versuche es xu vermeiden! 🙈 Danke, für eure wirklich interessanten und tollen Beiträge! Lg Tatjana mit Onkelchen 🐱 und Brösel 🐱

  • @zacktory161

    @zacktory161

    Жыл бұрын

    Ich bitte um Wohnungshaltung, zum Schutze der Katze und der Umwelt. Viele Katzenhalter sehen dies leider nicht ein weil "die Katze ja unbedingt ihren Spaß und Bewegung braucht" (oder besser gesagt, sie ein einfaches Haustier wollten um dass sie sich nicht kümmern müssen), vollkommener Quatsch und ich hoffe dass es irgendwann auch Regeln dazu gibt.

  • @tatjanatheis5720

    @tatjanatheis5720

    Жыл бұрын

    @@zacktory161 Hi du 🙋 Naja... um Spaß haben gehts mir da weniger (wobei Spaß haben ja nicht schlecht is 😅).... sondern es sind ja nun ma Jäger und wenn sie mir deutlich zu verstehen geben (was ich nicht hoffe) dass sie raus wollen, dann weiß ich nicht, obs nicht Tierquälerei ist, die beiden "eingesperrt" zu lassen... weißte wie ich meine?! Im mom geht es den 2 hier drun bei mir ja gut und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Wie gesagt, mir wäre es auf jeden Fall auch viel lieber, wenn sie drinne bei mir bleiben. Ich habe (auch deswegen... nicht nur deswegen) 2 Kater zu mir geholt, weil ich denke einer allein in der Wohnung .... also das ist DEFINITIV TIERQUÄLEREI. Drück mir halt einfach die Daumen, dass sie gar keinen Bock haben rauszugehen 😅! Lg an dich

  • @zacktory161

    @zacktory161

    Жыл бұрын

    @@tatjanatheis5720 ich hoffe einfach dass du deine Tiere nicht rauslässt... Den Vögeln würde es weniger schaden genauso wie deinen Katzen, die durch alles mögliche sterben können (Autos, Jäger, Hunde, andere Katzen)

  • @tatjanatheis5720

    @tatjanatheis5720

    Жыл бұрын

    @@zacktory161 hallo ☺, meine 2 Kackärschchen sind bei mir drinne und genen mir auch (zum Glück) nicht zu verstehen, dass sie unbedingt raus müssen um glückluch zu sein! Ich denke... ihnen geht es hier drin sehr gut und hoffe, dass es so bleibt. Ich möchte meine Jungs doch garnicht raus lassen aus Sorge, dass ihnen was passieren könnte! Allerdings ... wie schon gesagt .... weiß ich nicht was ich tun würde, wenn die 2 mir ganz deutlich zeigen würden, dass sie raus müssen um glücklich zu sein! Jetzt sind sie bald 1 Jahr alt und fühlen dich bei uns in der Wohnung ziemlich gut 😉.... wir haben auch slles mögliche gemacht, das es so ist. 3 Katzenklos, 2 Kratzbäume, 1ne Kletterwand und und und ☺. Danke Zacktory für deine Meinung.... ist auch meine 😉. Ganz liebe Grüße. Ach ja .... wieviele Katzen hadt du denn? Und wie heißen sie? Bis dann.... Tatjana mit Onkelchen🐱 & Brösel🐱

  • @canrick7316
    @canrick73163 жыл бұрын

    Woran merke ich ob meine Katze eine haushatze oder freigänger ist?

  • @Frettchen1979
    @Frettchen19797 күн бұрын

    Ich habe 2 Maine Coon Geschwister, und beide haben so gar keinen Drang nach Draußen, bzw. waren schon immer reine Wohnungskatzen. Habe beide mit 3 Jahren zu mir genommen und sind nun 6. Davon abgesehen, dass ich beiden keinen Freigang bieten kann, aufgrund der Verkehrssituation in meiner Straße, würde ich wohl auch dazu tendieren, selbst wenn es die Situation hergeben würde. Denn nicht nur Singvögel sind gefährdet durch Katzen, sondern auch sämtliche anderen Kleintiere in deren Revier, wie z.B. Molche, Salamander, Nager, etc. Man sollte nicht unterschätzen, was so eine Fellnase in kurzer Zeit alles "zerlegen" würde. Bei etwa 20 Mio. Katzen in Deutschland, kann man sich das in etwa vorstellen, sollten alle Freigang haben.

  • @knallerbse7194
    @knallerbse71943 жыл бұрын

    Unser Kater (europäisch Kurzhaar) ist ein Freigänger und das schon seit 10 Jahren. Er hat natürlich schon einige Blessuren davon getragen (Revierkämpfe etc.) aber ist kerngesund. Im Sommer ist er sehr oft die ganze Nacht unterwegs. Allerdings wohne ich auch in einer eher ländlichen Gegend ohne stark befahrene Strassen. Alles in allem halte ich Freigang für die natürlichere Haltung. Nur wenn es nicht anders geht (Großstadt etc) ist eine Wohnungshaltung besser. Nur dann sollte man auch viel Zeit mit dem Stubentiger verbringen oder aber einen kätzischen Freund besorgen.

  • @elenaweber9276
    @elenaweber92764 жыл бұрын

    Beste kanal ever schwör Nein spaß , voll süß finde es auch voll süß das ihr das immer wieder erwähnt mit dem tierheim katzen Eigendlich voll traurig das ihr nur 3200 abos hab ihr habt mindestens 3.000.000 mio verdient

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank! Das ist total lieb von dir. Aber wir freuen uns unglaublich, dass uns schon über 3.000 Menschen zuhören und jeden Tag kommen viele neue dazu. Dafür sind wir sehr dankbar 😻

  • @vegetem1511
    @vegetem15114 жыл бұрын

    Seit Anfang des Jahres halte ich meine Perserkatze alleine, da sie sich mit meinem Kater überhaupt nicht verstanden hat.. Meinen Kater hatte ich zwar vor meiner Katze, allerdings haben sich meine Eltern dazu erbarmt ihn aufzunehmen - da hat er das große Los gezogen, denn jetzt lebt er in einem großen Haus mit Garten und kann raus und rein wann er will und versteht sich auch mit den anderen Katzen - er ist jetzt ein komplett anderer Kater, ich erkenne ihn fast nicht wieder! 😍 Seitdem ich so eine Entwicklung miterleben durfte, bin ich ehrlich gesagt auch gegen Wohnungshaltung (außer in Ausnahmefällen). Da meine Perserkatze Ursel so langes Fell hat, ist für sie Freigang natürlich schwierig.. Deshalb habe ich beschlossen für sie kein neues Zuhause zu suchen, sondern nach meinem Umzug im September eine neue Katze aus dem Tierheim dazu zu holen. Aber nach den beiden werde ich mir dann nie wieder Wohnungskatzen holen.. Selbst bei meiner Perserkatze merkt man, dass sie lieber raus möchte, obwohl man diesen Katzen ja nach sagt, dass sie sehr gut für die Wohnungshaltung geeignet sind

  • @marcoweise5898
    @marcoweise58983 жыл бұрын

    Super clip ich kann nut sagen wir haben 2 ehk sie sind geschwister mit 1 jahr unterschied beide sind wohnungs katzen und wollen nicht wirklich raus wir gehen aber jeden tag egal bei welchem wetter mit ihnen an der leine raus habe extra 2 8m leinen geholt damit sie bissel zeit für sich haben und beide sind froh wenn wir sie mit vielen kratzern am körper (ich) drausen sind aber noch lieber wenn wir hoch gehen in die wohnung mit viel quall raus aber schneller wieder rein in ihr reich haben uns den katzen angepast und nicht umgekert kann beide seiten verstehen das muss man aber immer selber endscheiden.

  • @linse4696
    @linse46966 ай бұрын

    Wenn die Freigängerkatze vom Auto angefahren wurde und nie wieder richtig laufen kann,ist es nicht besser sie in der Wohnung zu halten?Was meint ihr?

  • @utakrippendorf-kuhn4466
    @utakrippendorf-kuhn44662 жыл бұрын

    Unsere Wohnungskatze ist 3 Jahre und vor kurzem "Adoptivmama " geworden. 😺😺👍Hat prima funktioniert.

  • @happysettra6809
    @happysettra68093 жыл бұрын

    Auch wenn dieses Video schon älter ist, möchte ich meinen Senf dazu geben. Ich muss jetzt echt vorsichtig sein, da ich niemanden beleidigen möchte, aber trotzdem sollte das mal gesagt werden. Viele Gegner der Wohnungshaltung ignorieren schlicht weg einige Tatsachen ( oder wissen es tatsächlich nicht ). Grade früher kam es nicht selten vor, dass Freiläufer nicht kastriert wurden. Das führte natürlich dazu, dass der Besitzer mit jeder Menge Kitten überschwemmt wurde die nicht gewollt waren. Jetzt muss ich euch leider schockieren, ratet mal was mit denen gemacht wurde wenn sich kein Abnehmer gefunden hat. Das war gang und gäbe ( keine Ahnung ob das heute noch so ist und ob das irgendwie überprüft wird ) grade auf Bauernhöfen. Im besten Fall wurden sie ausgesetzt und sind im Tierheim gelandet. Jetzt komme ich zum eigentlichem Punkt. Ist es verwerflich eine Katze in einer Wohnung zu halten, wenn Option 1 der Tod und Option 2 eingesperrt in einem winzigem Käfig zu sein ist? Diese Frage kann uns wohl nur die Katze selber beantworten. Wenn ein Lebewesen sowieso schon geboren wurde, kann es doch egal sein wo es nun gehalten wird solange Option 1 und 2 wegfallen und man natürlich sorgsam damit umgeht. Selbst eine Bengal Katze würde sich 100x wohler in einer 50qm Wohnung fühlen als in einem Tierheim Käfig. Auf gehässige Kommentare werde ich nicht eingehen, dies sollte nur mal zum nachdenken animieren. Über den Tellerrand schauen. PS: Das ist keine Kritik an Tierheime, wir können froh sein, dass es sie gibt und der Platz ist nun mal begrenzt.

  • @toivoa

    @toivoa

    2 жыл бұрын

    Du hast Recht, die Verbreitung von Streuner ist leider ein grosses Problem. Wir hatten im Nachbarsdorf auch einen Fall, dass sich in einer verlassenen Scheune über 40 Streunerkatzen vermehrt haben. Ein dortiger Bewohner hat dann auch mit Giftköder entgegengewirkt.... Darum ja, jede Freiläuferkatze sollte kastriert sein. ABER: Auch Wohnungskatzen sollten unbedingt kastriert werden. Der Weibliche Zyklus kann wegen dem künstlichen Licht durcheinander gebracht werden, was zur Dauerrolligkeit führt, was für die Katze extremer Stress bedeutet und Lebensgefährlich wird, wenn man es unbehandelt lässt. Desweiteren ist jedem Kolleg von mir schon mindestens einmal die Hauskatze entwischt. So ist auch schnell für ungewollten Nachwuchs gesorgt. Fazit: Kastrieren hilft gegen die Verbreitung von Streunern, einsperren nur bedingt und sollte meiner Meinung nach nicht als Grund dienen.

  • @happysettra6809

    @happysettra6809

    2 жыл бұрын

    @@toivoa Hallo, meine Wohnungskatzen werden natürlich kastriert. Wie du schon gesagt hast wegen der möglichen Dauerrolligkeit und auch das markieren eines Katers ist echt übel.^^ Ich wollte nur aufzeigen, dass es schlimmere Schicksale für Katzen gibt, als in einer Wohnung gehalten zu werden. Platz und Zeit für die Tiere ist natürlich ebenso wichtig wie ein Spielgefährte. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

  • @mxd-1990asn
    @mxd-1990asn2 жыл бұрын

    Unsere möchten von sich aus schon nicht raus (ist also immer je nach katze anders) , wenn wir in unserem garten sitzen (vordertür offen soweit es gutes wetter ist) stoppen sie direkt an der eingangstür und gehen nirgendwo anders hin (unser grundstück ist 1800qm ,also schon relativ groß , folgen tun uns unsere 2 coons überall , nur nicht nach draussen, dies war schon der fall als wir die beiden uns vor 10 jahren circa, geholt hatten. Auch unser haus ist groß (vieles im haus ist extra für die beiden zum rumtollen/spielen und laufen extra gebaut worden) die beiden fühlen sich aufjedenfall auch ohne das raus gehen wohl. Ich denke aber trotzdem ,das es auch in einer wohnung gehen kann wenn man sich mit dem tier (oder den tieren) genug befasst und sich zeit für sie nimmt. Auch einer unserer bekannten hat maincoon katzen (auch 2) die aber in einer 3 zimmer wohnung leben (+ balkon ganz unten erster stock ) wo einer der beiden coons auch immer da bleibt wo sie ist (entweder am balkon oder in der wohnung) , obwohl sie vom balkon aus immer raus gehen könnten macht die eine es nie... Kommt also drauf an ,man sollte deshalb nicht immer sofort sagen ''katzen gehören auch raus usw'' , was ist aber wenn sie es nicht wollen? Hauskatze oder nicht, geht beides, und wen es nicht stört kann es ja einfach mal ausprobieren (die meisten katzen gehen denke ich schon eher raus, wenn sie es können) wenn sie auch raus wollen ,dann macht man das eben (soweit man das zulässt, manche wollen ihre katze ja wirklich nur im haus o. in der wohnung haben) und wenn nicht, dann lässt man sie eben im zuhause.

  • @thedarknessnox4559
    @thedarknessnox45593 жыл бұрын

    Ich find das Video sehr gut gemacht und es stimmt eine Hauskatze macht mehr Arbeit. Aber ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das meine Katzen die Wahl hatten ob sie raus gehen wollen oder nicht. Alle haben sich dagegen entschieden den als sie draußen waren bekamen sie einen Katzenbuckel und fauchten und rannten in den Hausflur rein so schnell konnte ich nicht mal schauen. Auch als ich eine Katze die verletzt im Busch sass mit nachhause genommen habe weil ich das Tier versorgen wollte und ein bisschen sauer war das man es einfach liegen lassen hat obwohl man gesehen hat das es verletzt ist wollte diese nicht mehr raus. Sobald die Tür auf ging weil ich schnell Post holen war oder einkaufen gegangen bin hat sie sich dermaßen klein gemacht. Jedes Tier entscheidet das für sich alleine und mir hat es einfach nur gezeigt das meine kleinen Engel sich in der Wohnung bei mir sehr sehr wohl fühlen. Auch ein Thema was viele sagen das muss nicht sein und ist Tierquälerei wenn eine Hauskatze Halsband trägt. Es mag vielleicht dumm klingen aber meine älteste der Katzen ist ganz schnell depri wenn ihr Halsband mit Glöckchen weg ist. Sie wird erst wieder happy und spielt wenn es da ist sonst verkriecht sie sich und zeigt sich nicht. Auch das nehme ich als Zeichen das meine Süssen es mit sich verbinden und es ihnen zeigt sie sind ein Teil meines Lebens. Jeder macht es anders aber zu sagen du machst es falsch weil ist da fehl am Platz den ich lasse meine Tiere entscheiden nicht ich entscheide sondern sie weil ich will das es ihnen an nichts fehlt.

  • @Lion81.
    @Lion81.3 жыл бұрын

    Unser Felix ist jetzt leider allein da unser Charly leider wegen Magenkrebs von uns gehen musste 😪 aber wir suchen jetzt ein neues Familienmitglied am liebsten eine Maine Coon :) eine Frage hätte ich ist es möglich für Felix der 8 Jahre alt ist ein kleines Kätzchen zu holen oder besser eine Erwachsene Katze? Diskutiere da schon länger mit meiner Frau

  • @TiTan-101
    @TiTan-1013 жыл бұрын

    Ich habe unser Garten umgebaut, mit Maschendrahtzaun umzäunt und drüber ca einen Meter nach innen vernetzt . Die zwei haben jetzt Sicherheit und Freigang 😋 Mäuse bringen die zwei auch ab und zu mal rein, leider 😅 auf jeden Fall sind die zwei sehr sehr glücklich jetzt. Es sind Welten zwischen Balkon und Garten, geschweige eine Wohnung ohne Balkon :( ....

  • @owocchristine1574
    @owocchristine15743 жыл бұрын

    Es ist auch schwer eine passende für Innen zu finden., wenn man nicht gleich 2 nimmt und meine 2 einst, verstanden sich als Mama und Sohn viele Jahre prächtig und dann musste der Sohn, beide Freigänger EHK, immer den Rang einhalten. Als er starb, wurde die Mama eine wunderbare Einzelkatze, bis sie bei mir mit fast 18 gehen musste, aber gar nicht wollte. Körperliche Altersprobleme. Es zählt nur eigene Erfahrung! Ja, Liebe und reichlich Beschäftigung und gutes Futter, kein Billigzeug, sind anzuraten. Danke für eure Hilfen zur Orientierung. Lg

  • @groasolaana731
    @groasolaana7313 жыл бұрын

    Hätte nicht eine ruhige Minute wen ich meine 3 fellnasen draußen wüsste. Habe 2 Siam und ein Main Coon. Machen aber auch alles mögliche für die viele kratzbäume catwalks und rückzugspunkte.

  • @vanessa-atalanta
    @vanessa-atalanta3 жыл бұрын

    Also bei mir leben zwei Katzen und die Wohnung ist ohne Balkon. Wir haben am Fluss Treibholz und dicke lange Äste gesammelt und daraus ein Kletterpark für die Katzen eingerichtet. Sie müssen Klettern, und balancieren um zu den Ruheplätzen zu kommen. Das sollte mein Ausgleich sein, weil sie nicht raus können.

  • @TravelersGarden_dgdr

    @TravelersGarden_dgdr

    3 жыл бұрын

    Eine Katze braucht tägliche frische Luft & direkte Sonnenstrahlen...dass ist einfach ein Grundbedürfnis. Ein Kletterpark ersetzt das nicht. Mein Tipp ist es zumindest ein Fenster katzensicher zu vernetzen, dann kann man es komplett aufmachen & dann haben die Katzen einen kleinen Zugang nach draußen. Kann man einfach & günstig selber bauen...das habe ich zb. gemacht. Am Besten wäre natürlich, wenn die Katzen richtigen Zugang nach draußen kriegen...im Fall von Wohnungskatzen gibt's die Option des Gassigehens. Da sieht man auch, wie die Katzen richtig aufblühen & egal was man in der Wohnung anbietet, dass es das Rausgehen nie ersetzen kann. (Hab selbst hier ein rießigen Kletterpark in der Wohnung & Balkons...) Ich gehe mit meinen 3 Wohnungskatzen Gassi in Natur & das wollen sie auch nicht missen.

  • @SuperBotanica
    @SuperBotanica3 жыл бұрын

    meine katzen duerfen ins haus und nach draussen auf die terrasse, die ich mit PVC rohren und gitternetzen sicher gemacht habe. wenn das gate und die grundstueckstuer zu ist, koennen sie auch im garten toben. gefaehrliche ecken schuetzte ich mit mauererhoehung durch feste plastiknetze - der nachbar hat jagdhunde, die schon 3 katzen von dieser mauer holte. jetzt ist ruhe.

  • @mostormcrest7684
    @mostormcrest76843 жыл бұрын

    Wir wohnen in einer kleinen Straße und es sind auch keine größeren in der Nähe. Unsere Katze darf immer raus wenn sie möchte und vor allem im Sommer genießt sie es. Sie ist aber auch schon immer so gehalten wurden. Leider hat sie auch ein größeres Problem mit Menschen, da sie früher schlechte Erfahrungen gemacht hat, also ist es für sie sehr wichtig mal weiter weg von Besuch zu kommen. In der Nachbarschaft gibt es viele Katzen und eigentlich hat niemand ein Problem damit. Neben unserem Haus ist ein Feld wo wir viele Tiere sehen die auch jagen. Es liegt in ihrem Instinkt und unsere Katze hat einfach Spaß daran. Natürlich geht man ein Risiko ein wenn man sie nach draußen lässt, aber wenn man keine großen Straßen in der Nähe hat ist es, meiner Meinung nach, sehr schön eine Katze rausgeben zu lassen

  • @Der_Nachodieb
    @Der_Nachodieb4 жыл бұрын

    Hab seit einpaar Tagen ein 11 Wochen altes Kätzchen, ich kümmere mich grad drum dass sie noch einen Artgenosse an ihrer Seite haben wird ❤ Sie wird später raus dürfen, aber an der Leine da wir in der Innenstadt wohnen (wir fahren oft mit unserem Hund in den Wald/ aufs Feld, das würd ja passen 🐱🐾🐾

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Toll, dass du deiner Mieze noch einen Freund besorgst! 🥰

  • @tamfis2446

    @tamfis2446

    4 жыл бұрын

    Toll

  • @ummkasim

    @ummkasim

    4 жыл бұрын

    Ich habe 2 EHK vom Bauernhof geholt letztes Jahr August sie sind jetzt über 1 Jahr alt reine Wohnungskatzen mit gesicherten Balkon und bei dem schönen Wetter sitzen sie auch sehr viel auf dem Balkon

  • @irenepoppe9942
    @irenepoppe994220 күн бұрын

    Mein Kater war ein Bauernhof Baby, aber er wollte gar nicht raus. Er saß mit vorliebe am offen Fenster. Wir wohnen Erdgeschoss. Er sah den Kindern im Hof zu und sprach auch mit ihnen, aber raus wollte er nie.

  • @alinad8985
    @alinad89854 жыл бұрын

    Super Video! Als wir unsere Katzen frisch bekommen haben konnten wir die beiden leider nicht wegen unseren Nachbarn rauslassen..jetzt wo die weggezogen sind (5 Jahre später) bin ich mir trotzdem unsicher da ich einfach Angst habe das etwas passieren könnte 🥺

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Ich kann das total nachvollziehen. Vielleicht fällt dir ja etwas ein, wie du gesicherten Freigang ermöglichen könntest? :-)

  • @alinad8985

    @alinad8985

    4 жыл бұрын

    Knuddel die Katz' hab schon Geschirr und Leine gekauft, aber da legt sich die Gute nur auf den Boden und streikt 😅 hoffentlich fällt mir noch was ein 🤞🏻

  • @nightlunastar

    @nightlunastar

    4 жыл бұрын

    @@alinad8985 ich weiß ja nicht was du schon alles probiert hast, aber anziehen alleine hilft nicht, man muss schon die Katze Stück für Stück an das Geschirr gewöhnen

  • @TravelersGarden_dgdr

    @TravelersGarden_dgdr

    3 жыл бұрын

    @@alinad8985 Ich habe Anleitungen zum richtigen Gassi-Training mit Katzen. Auch Geschirr-Training. Ich gehe mit meinen 3 Katzen Gassi...

  • @billestau266

    @billestau266

    9 ай бұрын

    So gehts mir auch.. Habe 2 Weibchen (Geschwister) aus dem Tierheim damals geholt. Sind Wohnungskatzen 7 Jahre nun (Europäisch Kurzhaar) habe aber sehr viel Angst sie rauszulassen…. Wohne in einer 30er Zone & meine Nachbarin hat auch ein paar Katzen die raus dürfen, hat aber einen Balkon den nicht leider nicht habe. Ich habe sozusagen eine große Terrasse, wohne direkt an der Straße (aber nicht Hauptstraße). Habe halt 35qm & mache mir Gedanken darüber.. bin mir auch unsicher.. 🙈

  • @schmitzups
    @schmitzups3 жыл бұрын

    Ich hab 2 Kater natürlich kastriert, Sam ist 9 Jahre und ein Norweger, Willi ist 8 Jahre und ESH. Wir wohnen auf dem Land und haben einen Garten indem ich viele Pflanzen züchte die Katzen lieben. Z b Baldrian oder Katzenminze. Meine Jungs halten sich meist im Garten auf, können aber rein und raus wie sie wollen. Und sind reine Freilandscheißer😁😅🙏

  • @skiller1691
    @skiller16914 жыл бұрын

    Ich habe zwar noch keine katze aber wenn ich eine habe werde ich sie auf jeden fall rauslassen, ich finde mann sollte seine katze nicht "einsperren"

  • @haber0-325

    @haber0-325

    4 жыл бұрын

    Pikan 1 wenn man zwei Katzen kauft und ihr nicht langweilig wird ist das durchaus ok. Außerdem gibt es ja *spezielle* Rassen für die Wohnungshaltung. Einen Freigänger der den Drang hat nach draußen zu gehen sollte man wirklich nicht einsperren!

  • @yukineko5613

    @yukineko5613

    3 жыл бұрын

    So hab ich auch gedacht. Dann ist meine kleine Maus mit 2 Jahren verstorben. Sie wurde nicht überfahren, nicht vergiftet... sie wurde totgebissen von einem Mader. Ich hab sie mehr geliebt als alles andere... Ich lass keine Katze mehr raus.

  • @skiller1691

    @skiller1691

    3 жыл бұрын

    @@yukineko5613 Das tut mir leid

  • @zorandalip5846
    @zorandalip58463 жыл бұрын

    Augen immer offen halten das ist die beste Methode

  • @spr2265
    @spr22653 жыл бұрын

    Bei uns stellt sich gerade die Frage ob wohnungskatze oder freigänger... Pro: letzte hausreihe vor Feldern und Weinbergen, sehr ländlich. Contra: jedes Haus hat 1 bis 2 Katzen, die Frage ist ob das dann evtl zu viel wäre.

  • @Andre-BW-Doc-Ltd2yt4u
    @Andre-BW-Doc-Ltd2yt4u7 ай бұрын

    Wir haben eine Perser/Waldkatzen Ally! Selbst der Tierarzt weiß es nicht genau! Unsere Ally kann nicht mit anderen Katzen, deshalb hat das Ehrpaar welches Sie bei eBay angeboten hat auch weg gegeben, traurig aber für Ally und mich ein Glück! Sie hat einen gesicherten Balkon, eine Klimaanlage für heisse Tagen und ich bin durch eine Krankheit fast immer Zuhause! Wenn meine Frau und ich mal wegfahren,also von Morgens bis Abends, kommt unsere Nachbarin midestens zweimal rüber! Im Urlaub nehmen wir sie mit! Ally ist eine Wohnungskatze aber sie fühlt sich sehr wohl( glaube ich), sie schläft mit im Bett, sitzt mit auf dem Sofa und braucht viele Streicheleinheiten! I❤my Ally🐱🐈♥️und ich Grüsse alle anderen hier und natürlich katz knuddel die,ähh Das Team von knuddel die Katz! Einen schönen Mittwoch!!! Liebe Grüße André

  • @Thorwin2
    @Thorwin23 жыл бұрын

    Mein absolutes Argument für ein auf den Hausgarten beschränktes Revier. Wer schon mal einen Katzenflohbefall auf 300qm Wohnfläche hatte, wird das verstehen. 🐈❤️

  • @pustekuchen7949

    @pustekuchen7949

    Жыл бұрын

    Vorbeugend hätte ein Spoton geholfen

  • @Cornsnake94

    @Cornsnake94

    11 ай бұрын

    @@pustekuchen7949 und Spot-Ons sind bekannt dafür, dass sie nicht besonders gesund sind, auch verträgt sie nicht jede Katze

  • @SonR267
    @SonR2674 жыл бұрын

    Mein Kater ist jetzt genau 5 Jahre alt, eine Wohnungskatze. Was meint ihr, könnte eine Vergesellschaftung mit einer 2. Katze jetzt noch funktionieren und wie alt sollte der Kumpel sein und Kater zu Kater oder auch eine Kätzin. Mein Kater ist kastriert. meine Wohnung hat 45 Quadratmeter+4 Quadratmeter Balkon. Ich bin Rentnerin und tagsüber Zuhause

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Hallo Sonja, leider lässt sich das pauschal immer schwer sagen, weil es doch sehr vom Charakter und der Vorgeschichte abhängt. Am schwierigsten ist es aber in der Regel zwei alte Katzen zu vergesellschaften. Tendenzeill würde es am besten klappen wenn du dir ein Kitten holst, da deine ältere Katze die neue erst einmal als potenziellen Eindringling ansieht. Ein Kitten stellt aber keine Gefahr da und die Rangordnung ergibt sich so erst einmal ganz natürlich. Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Kitten aus dem Tierheim "auf Probe" zu holen? Dann könntest du mal schauen, wie es sich entwickelt, wenn du sie über ein paar Tage langsam aneinander heranführst :-) Viel Erfolg!

  • @TravelersGarden_dgdr

    @TravelersGarden_dgdr

    3 жыл бұрын

    Bei älteren Katzen aus Einzelhaltung sollte man auf alle Fälle *2 Kitten* holen, niemals nur 1 Kitten. Denn Kitten haben zuviel Energie & werden, wenn sie keinen gleichaltirigen Spielpartner haben, den Älteren ständig auf die Nerven gehen...und dann wirds auch nichts mit Freunde sein. Außerdem macht Einzelhaltung Katzen unsozial, d.h. sie müssen erst wieder lernen andere Katzen zu verstehen...das klappt am Besten, wenn sie 2 Katzen beobachten können (ohne involviert dabei sein zu müssen!)...also wie sie miteinander kommunizieren. Wenns nur 1 Katze ist, sind sie immer bei der Kommunikation involviert & dass kann sie überfordern.

  • @Barfuss_-_
    @Barfuss_-_Ай бұрын

    Viel abwechslung ist das wichtigste. 10 kratzbäume sind langweilig, dann lieber verschiedene kratz- klettermöglichkeiten. Warum geht ihr mit euren katzen nicht an der leine spazieren? Irgendwann vielfach ohne leine möglich. Unsere liebt es und braucht es auch sehr. Das sind auch wichtige punkte😻. Ansonsten sehr gut gemacht🎉.

  • @f8785
    @f87854 жыл бұрын

    Ich denke darüber nach mir zwei Wohnungskatzen anzuschaffen. Könnt ihr ein Video dazu machen wie man einen Balkon Katzensicher bekommt? Das würde mir sehr helfen!

  • @gianluap.8460

    @gianluap.8460

    3 жыл бұрын

    Lass es lieber Freilauf ist besser für deine Latzen

  • @sandralongo4293
    @sandralongo42933 жыл бұрын

    Mein Kater geht freiwillig an der Leine und hat kein Problem damit im Haus zu sein. Garten, naja aber zu nahe an der Straße dran. Und meine 2.Katze wurde mir als Welpe geklaut. Also Leine. Ihm stört es nicht.

  • @LunaLugaru
    @LunaLugaru4 жыл бұрын

    Hatte seit 21 Jahren freigänger. Stelle nun aber mit meinen neuen 2 rassenkatzen um auf wohnungskatzen mit gesicherten Ausengehege.

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Ein gesicherter Freigang ist ja auch eine schöne Sache! :-)

  • @LunaLugaru

    @LunaLugaru

    4 жыл бұрын

    @@knuddel-die-katz definitiv :) somit haben sie auch genug sicheren Freilauf

  • @nadjafresta6955
    @nadjafresta69553 жыл бұрын

    Also meine dürfen raus, wenn sie das möchten, aber sie bleiben in unserem Garten. Bin sehr froh darüber da wir eine "sehr nette Mitbürgerin" in unserem Dorf haben die immer mal wieder mit Gift um sich wirft deshalb ist jetzt mein Garten jetzt gesichert. Meine Fellnasen sind so auch glücklich und ich bin beruhigt. Leider hatte ich keine andere Wahl

  • @reenski6985
    @reenski69853 жыл бұрын

    Ich finde wenn man in einem Dorf lebt, sollte die Katze/Kater auch raus dürfen. Klar gibt es Gefahren, aber die Freiheit ist das wichtigste Gut! :)

  • @denisehormann-wentseis7861
    @denisehormann-wentseis78615 ай бұрын

    Nachdem eine meiner katzen fünf tage in einer lebendfalle sass,einer anderen der schwanz abgehackt und vor die haustür gelegt wurde,und drei absichtlich totgefahren,bin ich erst mal umgezogen und hab dann ein freigehege mit 50 m2 machen lassen

  • @TheLovePeaches
    @TheLovePeaches3 жыл бұрын

    Meine Beiden dürfen raus- wohne auf dem Land mit großem Garten und die Nachbarn haben zum Glück auch Katzen und sind sehr „Katzenfreundlich.“ 🥰 In der Nacht bleiben sie aber immer im Haus, weil ich dicht am Wald wohne und es hier auch Marder und Füchse gibt. Schönes Video 😊

  • @linkderwahre5817
    @linkderwahre58173 жыл бұрын

    Kannst du mal ein Video dazu machen ,was man alles tun muss ,um einen Balkon Katzensicher zu machen ?

  • @Vegan_in_Vystopia

    @Vegan_in_Vystopia

    3 жыл бұрын

    Schau vielleicht mal bei www.majaempfiehlt.de/search/node?keys=Balkon nach. Ist auch eine sehr hilfreiche Seite!

  • @Simon-ns5js
    @Simon-ns5js3 жыл бұрын

    0:18 was ist das für eine katze? Mir geht es eher um die musterung als um die rasse, gibt es für solche katzen einen namen?

  • @TravelersGarden_dgdr

    @TravelersGarden_dgdr

    3 жыл бұрын

    Die Musterung nennt man in Züchterkreisen *Tabby Mackerel* oder simpel gesagt *getigert.* Viele Katzenrassen können diese Musterung haben. Bei den meisten Rassen ist die Musterung allerdings ziemlich "unsauber" bzw. mit viel "Tickung". Weil nicht auf "Reinheit" der Musterung gezüchtet wird. Dann sieht es eher nach einer Waldkatze aus. Bei der Rasse Toyger wird auf "Reinheit" der Musterung gezüchtet & da ist der Konstrast, die Ausprägung & die Farbe unglaublich schön. Sieht praktisch so aus wie ein Mini-Tiger. Wenn du eher nach Katzen mit Punkten suchst, dann nennt sich die Musterung *Tabby Spotted.* Das können auch viele Katzenrassen haben. Hier wiederum haben Bengalkatzen & Savannah-Katzen die beste Qualität der Musterung. Sind Wildkatzen-Hybriden. Die Bengal kann außerdem noch diverse andere Musterungen haben. Wie Rosetten zb. Sieht dann aus wie ein Mini-Leopard. Ich hab selbst eine Bengal mit Rosetten.

  • @Barfuss_-_
    @Barfuss_-_Ай бұрын

    Wichtige frage an euch; seit meine mieze 6 wochen verschwunden war,geht sie nicht mehr raus. Jetzt geh ich mit ihr an der leine spazieren, mal ohne leine probieren.alles sehr langsam. Sie erschrickt gleich wenn etwas laut ist,rennt in die wohnung. Wenn ich mit ihr draussen bin, geniesst sie es sehr. Wenn fremde menschen kommen möchte sie sofort weg. Sie bleibt evt eine wohnungskatze mit spazieren. Soll ich deshalb eine zweite mieze holen? Finanziell, platz, zeit, liebe wäre alles möglich. Allerdings lebte sie 8 jahre alleine. Vorher weiss man es nicht. Das tierheim fand sie, vor 1 jahr ist der besitzer in die stadt gezogen und so kam sie zu uns. Was sie erlebt hat, weiss niemand. Deshalb finde ich es eine schwierige entscheidung. Danke euch allen, für die tipps.😻🩷💪🏻🩷

  • @JuliaKirsty
    @JuliaKirsty Жыл бұрын

    Unser verstorbener Kater war absolut unwillig, raus zu gehen. Er wusste genau, wo die Wohnungstür ist, hat diese immer gemieden. Wenn sie offen war, hat er einen großen Bogen drumherum gemacht. Er wollte nicht mal den Rest des Hauses erkunden. Wir hatten auch versucht, ihn an die Leine zu gewöhnen. Drinnen gar kein Problem, sobald es Richtung Wohnungstür ging, hat er sich an allem festgekrallt, was ging. Keine Chance, aus ihm einen Freigänger zu machen oder ihn mal mit in den Garten zu nehmen (oder gar mit ihm spazieren zu gehen). Unsere Mädels (3 Stück, alle fast 4 Monate alt) sind da unterschiedlich. 2 von ihnen meiden die Wohnungstür, eine schnüffelt immer dran, wenn einer von uns die Wohnung verlässt. Wir haben jetzt angefangen, sie an Geschirre zu gewöhnen, das läuft gut. Das mit der Leine klappt mit einer noch nicht so (die will immer mit der Leine spielen, ist aber nicht von ihr abgeneigt oder ängstlich). Wenn das klappt, gucken wir, wie sie auf die Außenwelt reagieren. Alle drei waren noch nie draußen, auch nicht bevor wir sie abgeholt haben. Hier in der Gegend gibt es leider jede Menge Katzenhasser, deshalb wäre absoluter Freigang für mich eher keine Option. Aber der Garten und Leinengang, sofern sie es möchten. Wir gewöhnen sie langsam daran, bis sie sich damit wohl fühlen, bevor wir ihnen zusätzliche Reize zumuten. Sie sind ja noch jung und ungemein neugierig und verspielt. Überrascht war ich aber, wie gut sie die Geschirre direkt am ersten Tag angenommen haben. Kein Hinschmeißen oder ungewöhnliche Bewegungen oder veränderter Gang. Einfach so, als wär alles normal, wie immer. Ganz verwehren will ich ihnen die Natur halt auch nicht. Wir sind auch dran, die Materialien für einen Katzenbalkon zu besorgen, den mein Freund dann bauen wird (unsere Fenster haben keine Standardmaße, da findet man nix für, was man direkt einbauen kann, wie es ist - nicht mal passende katzensichere Fliegengitter... aber mein Freund ist zum Glück handwerklich sehr begabt und absolut gewillt, den Mädels schöne Räume zu gestalten). Hier in der Wohnung haben sie aktuell schon mehrere Kratzbäume, toben gern im Treppenhaus rum (da ist nix rutschig) und sobald sie etwas geübter sind, werden nach und nach Klettermöglichkeiten dazu kommen wir haben eine einzige sehr hohe, relativ lange und massive Wand, da kann man viele tolle Dinge mit anstellen, die den Kätzchen bestimmt gut gefallen werden. Aber auch im Rest der Wohnung werden noch Klettermöglichkeiten dazu kommen. Die Mädels sollen sich auch drinnen austoben können. Im Garten möchte ich ihnen eine große Voliere gestalten, damit sie dort auch mal ungestört schnuppern, rennen und in der Sonne liegen können. Am allerliebsten wäre es mir ja, wenn meine Eltern in ihrem Garten auch eine Ecke für die Mädels gestalten würden, damit sie da auch mal rennen können, aber das ist eine andere Geschichte, außerdem: eins nach dem anderen. Wenn jemand Erfahrungen und Tipps zum Thema Kletterwände für Katzen hat, gern her damit. Ich schaue mir alles sehr gern an. Auch (und eigentlich vor allem) wenn jemand mir erzählt, was man besser nicht macht.

  • @Barfuss_-_
    @Barfuss_-_Ай бұрын

    Super video aber; warum sagt ihr nicht,wie wichtog es ist mit wohnungskatzen wöchentlich an drr leine spazieren zu gehen? Es hat fast überall grüne wiese bei den häusern,wohnblöcke. Diese wiese reicht schon aus und sie lieben es. Meine liebt es sehr und ich freue mich auch jedes mal sehr darauf😻🩷🐾🎉.

  • @steffihanke6067
    @steffihanke60673 жыл бұрын

    Meine katzen hatten so ein extremen Drang nach draußen das meine katzen mit 4 Monaten raus durften jetzt sind sie 10 Monate alt beide sind geschwister

  • @Marie-rm7bz
    @Marie-rm7bz4 жыл бұрын

    Neues Video🥰

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Jaaa! Und Marie ist wieder dabei :-)

  • @Marie-rm7bz

    @Marie-rm7bz

    4 жыл бұрын

    @@knuddel-die-katz 🥰💜

  • @steffenrosmus1864
    @steffenrosmus18643 жыл бұрын

    Es kommt immer auf die Persönlichkeit der Katze an. Wir habe derzeit 4 und nur einer will raus, die andern stehen vielleicht einmal an der Terassentür aber ausgehen =Fehlanzeige, die Couch ist ihnen lieber. Daher vor der Anschaffung den Charakter erfragen.

  • @katjameyer2010
    @katjameyer20103 жыл бұрын

    Ich habe zwei Katzen und sind Wohnungskatzen. Meine Katze hat Angst vor der Wohnungstür. Jedes mal wenn sie geöffnet wird, verschwindet sie in eine Ecke. Mein Kater ( Main Coon Mix) ist neugierig und hat sofort den Kopf ausgestreckt wenn die Tür auf war, aber zu viel Angst raus zu gehen. Da ich in einer Stadt wohne, würde ich meine Stubentiger nie rauslassen, da die Gefahren viel zu groß sind. Sie kriegen ihre Spielzeiten auch wenn ich mal zu kaputt bin von Arbeit. Es ist eine Verantwortung von jedem Halter und man sollte sich genau überlegen, ob man sich ein Haustier hält. Ich möchte meine nicht hergeben.

  • @Sirisliefestyle
    @Sirisliefestyle4 жыл бұрын

    Ich habe Bkh, EKH und Siam. Sie sind nicht gewollt raus zu gehen, denn meine Tür steht meistens zum durchlüften offen. Ich habe meine Katzen seit 2 Jahren und sie sind nie weiter als die Treppen vor der Haustür gegangen.🙈❤️ Die EKH und die Siam könnten freigänger sein, wollen aber anscheinend nicht. Meine anderen beiden BKH blicken die Tür nicht mal ansatzweise an und schnurren in ihren Körben 🙈❤️ Ich finde man soll die Katzen entscheiden lassen.❤️ Vielleicht wollen die Katzen auch nicht raus wie meine ❤️❤️❤️ Pflanzen habe ich genüge zu Hause und Katzengras immer auf Vorrat 😊🥰

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    4 жыл бұрын

    Wenn sie die Möglichkeit haben, es aber nicht wollen, ist das ja auch in Ordnung. Dann kannst du dir auf jeden Fall ganz sicher sein, dass es sie nicht einschränkt und das ist doch ein super Sache! 🙃

  • @aloisboehn6352

    @aloisboehn6352

    4 жыл бұрын

    Ni

  • @Lukas30620
    @Lukas306203 жыл бұрын

    Also mein Kater hat sich früher immer mit seinem Bruder draußen getroffen, welcher ein paar Häuser weiter unter kam und ein katzenklo benutzt mein Kater gar nicht, der geht nur nach draußen

  • @magr7424
    @magr74243 жыл бұрын

    Ich hatte als Kind 14 Jahre einen phantastischen Kater, er durfte raus und kam fast nur zum Schlafen und Fressen und Schmusen heim, wir wohnten am Rande eines Feldes und Waldes. Als ich 18 war, ind der Kater 14, hat ihm jemand mit einem Gegenstand (wahrscheinlich Stahlstange oder Gehstock) eines der Hinterbeine zertrümmert, Mehrfach gebrochen, es wurde zwar noch gemacht in Tierklinik, aber dieses wunderbare Tier war am am Ende und musste Wochen später eingeschläfert werden. Ich war so geschockt, traumatisiert und wütend, ich lag nächtelang auf der Lauer, um den Schuldigen zu finden (ich vermutete einen Hundebesitzer) und massiv zu bestrafen.. (ich weiß, Selbstjustiz ist scheiße, aber die Polizei hat damals nur mit den Schultern gezuckt), ich war damals zu allem bereit, meine Eltern mussten mich extrem bremsen.. Leider konnte ich keinen Schuldigen finden. Jetzt bin ich 40 und verspüre wieder einen extremen Wunsch nach einer Katze, habe eine große Wohnung und Balkon, bin aber getrennt und arbeite viel.. Bin hin und hergerissen, aber ich will keine Katze unglücklich machen.. Euer Kanal ist sehr wertvoll, vielen Dank

  • @michaelwittke6597
    @michaelwittke65974 жыл бұрын

    Ich habe einen guten Freund der hat sich eine Katze angeschafft die kann aber nicht raus weil sie mitten in der Stadt wohnen jetzt hat er seinen Balkon abgesichert dass sie wenigstens daraus kann ich bin selbst Katzenhalter wohne auf dem Land und meine Katze darf raus dreimal dürft ihr raten welche Katze glücklicher ist unter keinen Umständen würde ich meine Katze zu Hause einsperren

  • @the_gin_fizz
    @the_gin_fizz3 жыл бұрын

    Freigänger bringen jede Menge Beute an. Ähm jaaaa andere vielleicht. Meine Katze hat in 10 Jahren 4 mal was mitgebracht & ich bin mir sicher, dass er das teilweise nicht selbst gefangen hat 😂

  • @NamblaLP

    @NamblaLP

    3 жыл бұрын

    Katze oder Blindes Huhn ;D nein ist doch gut für dich.

  • @naitomea14
    @naitomea143 жыл бұрын

    Beides ist in Ordnung. Mein Freund hat 2 Norweger (Geschwister, 1 Jährig). Diese sind es sich vom Vorbesitzer bereits gewohnt drinnen zu sein + gesicherten Balkon. Bei denen ist das kein Problem, die eine ist sowieso recht scheu und die andere ist sehr naiv bzw. sich nicht den Gefahren bewusst. Ich denke diese würde sehr schnell überfahren werden... Gegen die Langeweile gibt es Spielstunden, bis beide so k.o sind, so dass sie hecheln. Und Klicker Training um ihr Köpfchen ein bisschen zu trainieren. Mein Kater ist eine Bauernhofskatze und 17 Jährig. Ihn kann man nicht drinnen lassen, dieser ist es sich zu sehr gewohnt. Schon als Kitten liebte er es bei schönem Wetter draussen zu sein. Und ja, er ist lieber eine Einzelkatze. Er mag andere Katzen überhaupt nicht. Somit kommt es immer auf die Umstände an. Wenn man die Katzensprache ein wenig versteht, wird man da schon wissen was das Beste ist :)

  • @TheRepublic7
    @TheRepublic73 жыл бұрын

    Freigang oder wenigstens kontrollierter Freigang sind das einzige richtige in meinen Augen. Bei Katzen wie bei Menschen, die nur in der Wohnung hocken habe ich das Gefühl, dass diese eingehen und nicht ansatzweise so voller Leben sind wie diejenige die draußen aktiv sind. Klar hat meine Katze Blessuren und eine alte, schwere Verletzung macht ihrem Schultergelenk zunehmend zu schaffen, aber trotzdem freut sie sich mit 18 über jeden Sprint den sie schafft und kleinen Windstoß, der einen angenehmen Geruch mit sich bringt.

  • @merifblack
    @merifblack4 жыл бұрын

    Ich bin der Meinung das katzen raus dürfen es sei den man wohnt in einer Innenstadt und die Gefahren sind zu groß. Meine katzen dürfen alle raus .Ich wohne allerdings auch auf einem Dorf wo es viele katzen gibt.

  • @MeridienneOR
    @MeridienneOR Жыл бұрын

    Wir haben 2 Wohnungskatzen 3 und 5 Jahre adoptiert im letzten Jahr. Die beiden Mädels sind inzwischen stramme Freigänger geworden und ich denke sie können sich nicht mehr vorstellen ständig im Haus hocken zu müssen, Freigang wird regelrecht eingefordert. Undenkbar und unumkehrbar die beiden wieder ständig drin lasen zu wollen. Es hängt allerdings auch davon ab in welcher Umgebung sie sich aufhalten können. Hier ist es ein Dorf und relativ sicher. Ich möchte keine reinen Wohnungskatzen da ich das nicht artgerecht finde und würde mir aus diesem Grund auch kein Tier im 10ten Stockwerk eines Hochhauses zulegen, auch keine Rassekatze. Tierleid gibt es schon genug auf der Welt und Schuld sind nur wir Menschen daran. Lasst es uns deshalb besser machen.

  • @MrPersilin
    @MrPersilin3 жыл бұрын

    Meine Katze ist mittlerweile 13 Jahre alt. Als sie noch jung war, hat sie entschieden, lieber nur in der Wohnung zu bleiben. Da wir Parterre wohnen, hat sie oft Besuch von anderen Katzen am Fenster. Ich kenne aber Freigänger für die eine reine Wohnungshaltung eine echte Qual wäre.

  • @ichankanotchunk8026
    @ichankanotchunk80263 жыл бұрын

    Unsere Nachbarn sind Messis und haben extrem viele Katzen bei denen unklar ist ob die irgendwelche Krankheiten haben und ob sie starkes Territoralverhalten haben. Deswegen habe ich Angst eine Katze nach draußen zu lassen, allerdings haben wir ein großes Grundstück mit einem sehr schönen Garten. Kann mir jemand einen Tipp im Umgang dazu geben?

  • @knuddel-die-katz

    @knuddel-die-katz

    3 жыл бұрын

    Wir kennen natürlich die Nachbarskatzen nicht aber übervorsichtig sein bringt meistens auch nicht viel. Solange du dich um die Gesundheit deiner Katzen kümmerst und sie sich auch jederzeit wieder bei euch zurückziehen können, spricht unserer Meinung nach auch nichts dagegen, den Versuch zu wagen. Aber die Entscheidung liegt bei dir, letztlich musst du natürlich auch "die Konsequenzen tragen". Viel Erfolg! :-)

  • @ichankanotchunk8026

    @ichankanotchunk8026

    3 жыл бұрын

    Knuddel die Katz' danke für die Antwort!

Келесі