Woher kommt das Wort "Frankreich"? | Karambolage | ARTE

Ойын-сауық

Claire Doutriaux untersucht die Geschichte des Wortes « France - Frankreich », ein historisches Thema, grundlegend für Karambolage. Aber Achtung, Sie müssen sich etwas konzentrieren!
Autorin: Claire Doutriaux
Regie: Jean-Baptiste Lévêque
#frankreich #wort #etymologie
Verfügbar bis zum 02/01/2039
Abonniert unseren KZread Kulturkanal: / @artekulturkanal
Abonniert unseren KZread Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
/ artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / artede
Instagram: arte.tv?hl=de

Пікірлер: 318

  • @CeeMBeEnVogue
    @CeeMBeEnVogue2 жыл бұрын

    Frankreich und Deutschland, sind sich verwandter als den Franzosen lieb ist. 😅

  • @DrWatson610

    @DrWatson610

    2 жыл бұрын

    Stark vereinfacht gesagt waren Frankreich und Deutschland einmal dasselbe Land.

  • @vincenzomoretti2001

    @vincenzomoretti2001

    2 жыл бұрын

    @@DrWatson610 Wäre schön, wenn es immer noch so wäre. Frankreich ist so viel schöner. Besonders die Atlantikküste

  • @flopunkt3665

    @flopunkt3665

    2 жыл бұрын

    @@vincenzomoretti2001 Nordwestfrankreich ist kaum besser als Norddeutschland. Beides einfach nur Tiefebene.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@vincenzomoretti2001 Finde auch, die Franzosen haben das schönste Stück Europas "gekriegt".. Polen is auch hammer, aber da gibt's halt ähnlich wie bei uns nirgends wärmeres Klima.. 😬

  • @xxpvpmasterskillerproskyen514

    @xxpvpmasterskillerproskyen514

    2 жыл бұрын

    Das stimmt, hat allerdings andere Gründe. Die Franken übernahmen während ihrer Machtausdehnung ein sehr geringen Teil der Bevölkerung ein, eigentlich bloß die Führungsschicht, die durch den Wegbruch des Römischen Reichs, frei geworden ist. Die starke Verwandtschaft kommt ehr durch die ständige Migration ins jeweils andere Land zu Stande - prominenter Vertreter waren z. B. zuletzt die Hugenotten.

  • @axeltaubert8715
    @axeltaubert87152 жыл бұрын

    Wirklich Knuffiges Video und doppelte Anerkennung für Asterix und Obelix :).

  • @mikeschmidt91
    @mikeschmidt912 жыл бұрын

    ❤️ schönes Video, danke ARTE. Bin stolzer Hohenloher-Franke 😁👋 und Franzosen und Deutsche sind und waren sich doch meiner Meinung nach schon immer näher und verwandter als manch einem lieb. 🇫🇷❤️🇩🇪

  • @Envynaslac

    @Envynaslac

    5 ай бұрын

    Komme auch aus Hohenlohe-Franken und bin in Tauber Franken geboren. Heilbronn-Franken sollte auch nicht vergessen werden😄

  • @antoninuspius5264
    @antoninuspius52642 жыл бұрын

    Nicht nur war Gallien vor Caesar nicht politisch geeint: Es lebten auch zahlreiche keltische (= gallische) Stämme außerhalb des Gebietes, das Caesar dann als "Gallien" definierte, weil er in Rom behaupten wollte, Gallien erobert zu haben. Der größte Teil Süddeutschlands zum Beispiel wurde damals von Galliern besiedelt. Umgekehrt lebten einige "germanische" Stämme im linksrheinischen Gebiet.

  • @thomashagen6236

    @thomashagen6236

    2 жыл бұрын

    Auf diesen Umstand wird auch in dem Buch" Der Fluch von Sedan" verwiesen.

  • @carthkaras6449

    @carthkaras6449

    2 жыл бұрын

    En effet, une bonne partie des allemands sont gaulois aussi. On peut dire la même chose du Nord-ouest de l'Italie. (désolé si je m'exprime en français, mon allemand n'est pas bon)

  • @smal750

    @smal750

    3 күн бұрын

    ​@@carthkaras6449 L'italie c'est pas des gaulois retourne a l'école

  • @cashgarrul
    @cashgarrul2 жыл бұрын

    Sehr tolle Folge! Bei solchen Clips zählt man gerne Rundfunkbeitrag :).

  • @Brentini74

    @Brentini74

    2 жыл бұрын

    Ich zahle es wirklich NUR wegen Arte. Den restlichen Schrott schaue ich mir gar nicht an.

  • @Roboterize
    @Roboterize2 жыл бұрын

    Beim Teutates! Karambolage ist super! 🥐🥖 🍺

  • @Rot_2

    @Rot_2

    2 жыл бұрын

    Beim Belenus!

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy2 жыл бұрын

    Sehr schön ! ARTE ihr seid super wichtig!

  • @FrogeniusW.G.
    @FrogeniusW.G.2 жыл бұрын

    Arte Karambolage is einfach geil.

  • @dagmarvandoren9364

    @dagmarvandoren9364

    2 жыл бұрын

    GEIL....das heisst p ervers? ..geil.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@dagmarvandoren9364 Nö. Nix mit Perversion. Einfach nur ganz normal sau-geil oder hammer-geil. 😁

  • @placebospacibo3445

    @placebospacibo3445

    2 жыл бұрын

    Richtig, unterhaltsam und informativ.

  • @user-fe8qm5vm1v
    @user-fe8qm5vm1v3 ай бұрын

    Lehrreiches und zugleich lustiges Video 🙂Über die Geschichte erfährt man so vieles! Danke ARTE für die stets tolle Arbeit, die ihr euch für uns Zuschauer macht!

  • @placebospacibo3445
    @placebospacibo34452 жыл бұрын

    Macht weiter so, ich liebe Karambolage. In kurzer Zeit👍🤓 amüsant und das Wichtigste erklärt.🤔

  • @keinkommentar503
    @keinkommentar5032 жыл бұрын

    @Arte vielen Dank, dass ihr all meine Fragen beantwortet, die mir so nachts um 3 in den Sinn kommen und mich dann nicht mehr los lassen ;-* und natürlich wieder mal sehr schön illustriert!

  • @Nordanatolier55
    @Nordanatolier55 Жыл бұрын

    Also bedeutet das nun, dass dir Franzosen ein Mix sind zwischen Kelten, Römern und Germanen (Franken) ? Die Sprache ist romanisch (wahrscheinlich ein Mix zwischen keltisch und römisch) und die Ethnik ist keltisch/germanisch?

  • @oehajo

    @oehajo

    4 ай бұрын

    Sind wir Deutschen wie sehr viele andere Völker doch auch. Kurt Tocholsky: "Wer waren unsre Ahnen? Kaschubische Germanen. Die zeugten zur Erfrischung uns Promenadenmischung."

  • @echomarin8893

    @echomarin8893

    3 ай бұрын

    Mon adn (23andme) me dit que je suis français allemand à 45%, 28 % ibérique 12% britannique le reste grand nord ouest europeen .Mes origines familiales sont de la Nouvelle Aquitaine. Et si j'en crois mon arbre généalogique j'ai un ancêtre qui s'appelle Charlemagne.... mais même avec ces informations, il faut être prudent...n'en rien déduire du tout !!! Bonjour cousin 😂

  • @engue_

    @engue_

    2 ай бұрын

    Génétique : Celtique ( Gaulois) + Basque / Aquitain pour le Sud Ouest de la France Linguistique : syncrétisme gallo-romain avec des particularités régionales (par exemple l’Alsace - Moselle influencée par les langues germaniques) - Le pool génétique celtique s’étend de L’Irlande à la Bohème en passant par la haute Allemagne, la Suisse et le nord de l’Italie

  • @FrogeniusW.G.
    @FrogeniusW.G.2 жыл бұрын

    Himbeere heißt übrigens soviel wie Hirschkuh-Beere. 🦌 🍇🍓

  • @nichtslytherin9424

    @nichtslytherin9424

    2 жыл бұрын

    Oder Altdeutsch heißt sie Katzenbeere 😄

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@nichtslytherin9424 Oh, interessant! Wie lautete das?

  • @tasdos7m
    @tasdos7m2 жыл бұрын

    Diesen Beitrag fand ich ebenfalls sehr wissenswert und ausgesprochen interessant! Danke!

  • @Zarkovision
    @Zarkovision2 жыл бұрын

    Eine andere Theorie besagt, dass es sich bei den ursprünglichen Franken um Germanische und gallische Söldner im Dienste der Römer gehandelt hat, die nach dem Abzug der Römer das Machtvakuum nutzten, um ausgehend vom Niederrhein über Belgien bis Paris das Fränkische Reich gründeten. Daher auch die Bezeichnungen "Franken" für diese Söldner, die jetzt frei von den Römern regieren konnten.

  • @Ugh800
    @Ugh8002 жыл бұрын

    1:15 Hunnen, Awaren und Bulgaren sind aber weder germanische Stämme noch Völker Zentraleuropas. Diese drei Ethnien stammen ursprünglich aus Zentralasien. Bulgaren und Awaren tauchten erst Jahrhunderte nach dem Untergang Westroms in Europa auf.

  • @letoubib21

    @letoubib21

    2 жыл бұрын

    *_"... Awaren ..."_* Wenn Österreich, Tschechien, Slowakei, Slowenien sowie Polen nicht Zentraleuropa sind, wer dann?

  • @Ugh800

    @Ugh800

    2 жыл бұрын

    @@letoubib21 Nur dass die Awaren ähnlich wie die Hunnen aus Zentralasien dorthin wanderten und eben keine autochtone Bevölkerung von Zentraleuropa sind.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@letoubib21 Also ich würde sagen Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien sind Osteuropa.. Mitteleuropa ist für mich Frankreich, Deutschland, BeNeLux, England (bzw. UK), Dänemark, Schweiz.. Nord = Nor, Schweden, Finn; Ost = Alle slawischen Staaten Europas, (wobei Kroatien schon Süd-Ost ist, ebenso die Türkei, je nach Auffassung..) Mit Süd wird's schon schwieriger, denn außer Italien sind schon wieder alle entweder Ost oder West: SüdOst = Griechenland, Türkei, Kroatien.., SüdWest = Spanien + Portugal; (Sorry für die ganzen Ministaaten dazwischen, die ich vergessen bzw. nicht aufgezählt habe, wie zB. Andorra..)

  • @oehajo
    @oehajo4 ай бұрын

    "Wer sind unsere Vorfahren? Asterix und Obelix natürlich." :)) Karambolage, immer wieder erfrischend.

  • @tobim8922
    @tobim89222 жыл бұрын

    Sehr gut recherchiert, wie immer Arte 👍👍👍

  • @dasbinich5061
    @dasbinich50612 жыл бұрын

    Trop bien, vielen Dank arte

  • @Malusdarkblades11
    @Malusdarkblades112 жыл бұрын

    Kann es sein das hier das 3. Jahrhundert mit 300 verwechselt wurde ? ^^

  • @peterg.8941

    @peterg.8941

    2 жыл бұрын

    Nein.

  • @lunakowalski8898

    @lunakowalski8898

    2 жыл бұрын

    Mh, könnte natürlich sein. Jedoch: einerseits ist es wie immer in der Geschichte die Forscher sehen verschiedene Daten für ein Ereignis: jeder nimmt einen anderen Bezugspunkt für das Ende von Westrom. Andererseits war der Übergang von Antike zu Mittelalter ein Prozess, eine Entwicklung, etwas was länger dauert. Aber ja, für mein eigenes Verständis mache ich das Ende Westroms und die Völkerwanderung auch an anderen Punkten fest und würde es auch nicht unbedingt ins 3. Jahrhundert verorten.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    Wie wär's mit "im 3. Jh begonnen und 300 dann endgültig"?.. Ging das?

  • @Dergleiche
    @Dergleiche2 жыл бұрын

    Wie immer ist das video so gut

  • @mfr8782
    @mfr87822 жыл бұрын

    Das mit den keltischen Vorfahren hat allerdings auch einen Haken: Die Kelten, bzw. deren Vorläufer die Hallstattkultur, kommt aus dem Gebiet nördlich der Alpen, also ebenfalls Deutschland.

  • @Crom1980

    @Crom1980

    2 жыл бұрын

    Am Ende kommen alle aus Afrika. Diese Erkenntnis war aber sich 1871 links und rechts des Rheins unpopulär.

  • @plantetoxique2980

    @plantetoxique2980

    2 жыл бұрын

    Sind auch nur in die Region eingewandert - n dem Zusammenhang muss auch Schweiz und Österreich genannt werden.

  • @sarahsynthesizer6178
    @sarahsynthesizer61782 жыл бұрын

    Die Germanische Sprachen wie Deutsch und die Romanischen Sprachen wie Französisch sind ziemlich interessant. Und, die Franzosen sind sich den Deutschen ähnlicher, als ihnen lieb ist. Wir alle sind doch Menschen, egal ob aus Frankreich, Deutschland, der Türkei, Italien oder Rumänien. Jeder Mensch ist ein Mensch und die unterschiedlichen Sprachen und Kulturen sind doch etwas, dass sehr interessant ist und die Welt vielfältiger macht.

  • @gillione7164

    @gillione7164

    2 жыл бұрын

    balkan kultur ist am krassesten und heng sich von allen ab

  • @SH-lt3bt

    @SH-lt3bt

    Жыл бұрын

    Die Franzosen sind unsere Brüder ♥️♥️

  • @P_M91

    @P_M91

    Жыл бұрын

    ​@@SH-lt3bt eben nicht

  • @Balu_420
    @Balu_4202 жыл бұрын

    Bitte so ein Video mit "Woher kommt das Wort "Deutsch".

  • @Balu_420

    @Balu_420

    2 жыл бұрын

    ​@@bjornrohde7233 ich kenn die Antwort schon, aber auch nur weil mich die Frage etliche Jahre umgetrieben hat, bis ich mir selber die Antwort gesucht habe. Aber mir ist aufgefallen, dass es fast unbekannt ist, obwohl ich es nicht gerade als unwichtig ansehe. Aber danke dir trotzdem fürs Teilen :)

  • @artekulturkanal

    @artekulturkanal

    2 жыл бұрын

    Ist bereits geplant 😏

  • @SH-lt3bt

    @SH-lt3bt

    2 жыл бұрын

    Wenn ich raten soll von "tumb" 🤣🤣

  • @jorgschimmer8213
    @jorgschimmer82132 жыл бұрын

    Ich bin trotzdem stolz Franke( Frangge) zu sein!🤷🏼‍♂️😂

  • @AMLCOrey
    @AMLCOrey2 жыл бұрын

    Hätte es 1869 bereits das Fernsehen und einen Sender wie Arte gegeben, dann wären sich Bismark und Napoleon III. vielleicht ohne Krieg einig geworden.

  • @Michael-wn4jj

    @Michael-wn4jj

    2 жыл бұрын

    Streng genommen war das kein Nationalstaaten Krieg sondern eine Sache wie es leider unter europäischen Königen immer wieder mal passiert ist. Der Krieg, wenn auch bereits mit entsetzlichen Waffen geführt, wurde durch Napoleon III brüderlich niedergelegt. Erst Bismarck hat mit seinen anschliessenden Forderung auf Elsass-Lothringen und die, für Frankreich demütigend deutsche Reichsgründung ausgerechnet in Versailles, für Franzosen und Deutsche eine nationale Sache daraus gemacht und so etwas wie "Erbfeindschaft" heraufbeschworen. Wir können der Geschichte dankbar sein einen de Gaulle und Adenauer gehabt zu haben!

  • @AMLCOrey

    @AMLCOrey

    2 жыл бұрын

    @@Michael-wn4jj stimmt. Der beste Indikator dafür, wie weit wir gekommen sind ist eigentlich, daß wir uns nicht vorstellen können, andere Völker oder Länder demütigen zu wollen. Aus unserer heutigen Sicht ist das so weit weg. Die Witzeleien unter uns Europäern zählen nicht als Demütigungen. BREXIT sehe ich jetzt auch nicht als sowas an, die Briten sind ja nicht aus der Welt und nach wie vor willkommene Partner, auch wenn sie nun Brüssels Gesetzen nicht mehr folgen wollen. Hoffen wir mal, das man auch mit Polen und Ungarn die Wogen geglättet bekommt und eine Form findet. Wir dürfen nicht zu arrogant sein, wir haben vielleicht auch nicht immer recht. Die haben alle ein Recht auf die eigene Meinung und solange keiner schießt oder die Beziehungen abbricht kann es klappen.

  • @dimitralenanakou9321
    @dimitralenanakou93212 жыл бұрын

    Sehr interessant! Auf Griechisch nennt man die Französen "Γάλλοι", also Galliern und Frankreich ist "Γαλλία" auf Griechisch, vom lateinischen "Gallia".

  • @P_M91

    @P_M91

    Жыл бұрын

    👍👍👍

  • @safi-sultanbeyli7761

    @safi-sultanbeyli7761

    5 ай бұрын

    Sehr interessant

  • @Schlummerfee94
    @Schlummerfee942 жыл бұрын

    Das Ganze erinnert mich gerade an Age Of Empire :D Das meiste weiß ich tatsächlich aus diesem großartigem Spiel ^^

  • @fibosxpivots6238
    @fibosxpivots6238 Жыл бұрын

    Ich stamme aus der Bretagne , also habe keltischen Ursprung also aus Zentraleuropa. Blinker auf bretonisch ist auch Blinker. Manchmal hoert man sagen, dass zwischen 1940.und 1944 manche Bretoner und Deutsche sich ziemlich gut verstaendigen konnten !

  • @nataschat.1100
    @nataschat.11002 жыл бұрын

    Frank und frei gesagt: das war spannend! 🤣👏🏼

  • @Fenrir.Lokisson

    @Fenrir.Lokisson

    2 жыл бұрын

    Reichskanzler Frank gründet das Reich Frank.

  • @Emmalindgren22
    @Emmalindgren222 жыл бұрын

    Hallo Arte. Super Folge, wie wärs wenn ihr das selbe zu Deutschland macht.

  • @artekulturkanal

    @artekulturkanal

    2 жыл бұрын

    In the making 😎

  • @Emmalindgren22

    @Emmalindgren22

    2 жыл бұрын

    Merci beaucoup

  • @nutzeeer
    @nutzeeer2 жыл бұрын

    I will be frank with you Bedeutet so viel wie ehrlich sein oder frei reden?

  • @eliasm8439

    @eliasm8439

    2 жыл бұрын

    Wiktionary schreibt dazu: "From Middle English frank, from Old French franc (“free”), in turn from the name of an early Germanic confederation, the Franks, from Proto-West Germanic *frank (“courageous, free”) and/or Proto-West Germanic *frankō (“javelin, spear”)."

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@eliasm8439 Sehr gut! Danke!

  • @zertxer_zertxer
    @zertxer_zertxer2 жыл бұрын

    Ich werde ein bisschen frank und frei sein: warum haben nur die deutsche Versionen französische Erzählerinnen, und nie umgekehrt? Wieso gibt es keine Deutsche bei Karambolage?

  • @luciarotker2006

    @luciarotker2006

    2 жыл бұрын

    Gibt es! Z.B. erst die letzte Folge zu Hagebuttenmarmelade wird von einer Deutschen erzählt. :)

  • @jolotschka
    @jolotschka Жыл бұрын

    In italienischen Schulbüchern ähnlich. Durch Zufall gelesen in den Schulbüchern meiner italienischen Gastfamilie im Appenin. Dort sind alle nach Italien einwandernden Völker als Barbaren bezeichnet. Sind Asterix und Obelix nicht Belgier? 😁

  • @miss-gatito369

    @miss-gatito369

    2 ай бұрын

    La Belgique existe que depuis peu

  • @Himmelslaeufer

    @Himmelslaeufer

    20 күн бұрын

    Nein, ihr Dorf liegt bzw. lag in Aremorica, der heutigen Bretagne.

  • @PPll-wt1tg
    @PPll-wt1tg2 жыл бұрын

    Man lernt auch in Italien in den Schulen über die "invasioni barbariche" und nicht über eine Art Völkerwanderung:-D. Perspektivenwechsel halt :D

  • @adris22781
    @adris227812 жыл бұрын

    Und wieso ist der Name "Frankreich" trotzdem geblieben? Da erwartet man eine Umbenennung in "Galia" oder so...

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    2 жыл бұрын

    Frankreich ist ja deutsch und die Deutschen hatten logischerweise nie Interesse daran, die fränkische Vergangenheit der Franzosen auszumerzen und stattdessen die Gallier an ihre Stelle zu setzen. Außer deine Frage bezieht sich darauf, warum sich Frankreich auch nach dem Einsetzen der antideutschen Linie France nannte, was auch auf die Franken zurückgeht. Dann muss ich passen.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 Ja, denke wohl, das war gemeint. Wenn auch nicht bewusst.. Ich würde vermuten, dass das zu aussichtslos erschienen wäre, denn die Franzosen sind im Allgemeinen sehr identitäts- und traditionsbewusst, und hätten eine entsprechend krasse Änderung nicht mitgemacht..

  • @Yoneahl
    @Yoneahl2 жыл бұрын

    Also sind wir noch gleicher als gedacht

  • @frankhdh
    @frankhdh2 жыл бұрын

    Vielen Dank jetzt weiss ich wieder mehr über die Herkunft auch meines Namens.

  • @ehemalssimehtt3739
    @ehemalssimehtt373911 ай бұрын

    ❤ Woher kommt das Wort "Frankreich"? | Karambolage | ARTE ❤

  • @MelIssa-rb9mq
    @MelIssa-rb9mq2 жыл бұрын

    Sind wir nicht alle bisschen alleman?

  • @PhillipAmthor

    @PhillipAmthor

    2 жыл бұрын

    Fühlt tief

  • @MelIssa-rb9mq

    @MelIssa-rb9mq

    2 жыл бұрын

    @@PhillipAmthor 🤣🤣🤣🤣

  • @maritahaase7923
    @maritahaase79232 жыл бұрын

    Man sagt ja auch - frank und frei -

  • @henner645
    @henner6452 жыл бұрын

    nicht vergessen, nicht nur Franken ist fränkisch, auch alle Gebiete, wo eine Version von Fränkisch gesprochen wird: Rheinfränkisch, Moselfränkisch etc.

  • @PhiLudo
    @PhiLudo2 жыл бұрын

    Ja die franzosen wollen nicht hören dass ihre sprache die am meisten germanisierte unter den romanischen sprachen ist

  • @maxrolland3148

    @maxrolland3148

    2 жыл бұрын

    Warum sollten wir uns weigern, anzuerkennen, dass Französisch stark germanisiert ist?

  • @carthkaras6449

    @carthkaras6449

    2 жыл бұрын

    Je suis toujours impressionné du fait que certains habitants des pays environnant la France pensent que les français les détestent. Oui vous avez détruit la moitié de ce pays deux fois, tués de nombreux civils, incendiés des villages... Mais les français ne sont pas rancuniers, rassurez-vous...

  • @Michaelneiss
    @Michaelneiss2 жыл бұрын

    Geschichtsstunde bei Arte -- wieder einmal mit preisverdächtiger Animation!

  • @Joe__Tech
    @Joe__Tech2 жыл бұрын

    Frankieren = Freimachen. Dass das Frankenreich leitet sich klar vom großen Frankenreich ab. Karl der Große war der berühmteste Franke, der das Frankenreich mit in sein Reich einbezog. Nun ja, man kann natürlich seine Herkunft aus einem Comic ableiten, was ja sehr charmant ist. Die Belgier stammen von Tomm und Strippi ab, die Engländer von den Angeln und Sachsen oder den Kelten und Walisern oder Mr. Bean?😉

  • @TheSpasteur
    @TheSpasteur2 жыл бұрын

    Sehr gut Arte, aber ihr habt die Pfälzer vergessen!!! Als Pfälzer haben wir nämlich exakt diesselben Vorfahren wie die Franzosen: Kelten (Treverer, Mediomatricer und Nemeter), später Römer und schliesslich (Ost-)Franken (alle Dorfnamen mit der Endung ...."-heim" kommen übrigens von der fränkischen Landnahme) und rein wissenschaftlich-linguistisch betrachtet, wird pfälzisch als "Rheinfränkisch" bezeichnet... Trier / Treverorum Augusta war in der Spätantike öfter Hauptstadt des Weströmischen Reichs und einmal Hauptstadt des "gallischen Sonderreichs"..... witzigerweise bezeichnen wir heutzutage die Elsässer als Franzosen (also Franken), während sie uns Pfälzer Allemande (also Allemannen) nennen, was historisch korrekt ja genau umgekehrt ist.... könnte man noch viel schreiben, macht da mal ne Sendung drüber... :-)

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    Sehr cool, vielen Dank!! ☆

  • @pontiuspilatus7900

    @pontiuspilatus7900

    2 жыл бұрын

    Sehr gut bemerkt! Auch bei uns in Südbaden gibt es Ortschaften die mit "heim" enden, statt mit allemanisch "ingen". Die Franken haben dann auch noch Sachsen (nicht nur nach Südbaden) in ihrem Reich verteilt (Sasbach am Rhein). Wir Allemannen (meine Eltern stammen übrigens aus Ostpreußen, mit masurischen und deutschen Vorfahren ;-) leben auch heute in fünf Ländern: Österreich (Vorarlberg), Schweiz, dazwischen Liechtenstein, Frankreich (Elsaß) und natürlich in "Se Länd". Es tut schon weh, wenn man darüber nachdenkt wir wir alle uns gegenseitig aufhetzen ließen und uns das Leben schwer machten, um es gelinde auszudrücken. Ich hoffe, dass der Inhalt der Europahymne eines Tages wahr wir.

  • @FreterP
    @FreterP2 жыл бұрын

    Mein Nachname, Frenken, rührt von diesem wunderschönen germanischen Volk her.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    Der Name Maier kommt auch von den Franken. Das war'n eine Art Verwaltungsbeamte bei denen..

  • @user-do8sd3jg8g
    @user-do8sd3jg8g2 жыл бұрын

    Und was lehrt uns das? Die Idee eines reinen Volkes ist absoluter Blödsinn.

  • @pontiuspilatus7900

    @pontiuspilatus7900

    2 жыл бұрын

    So isses, verdammt nochmal!!! Ich kann dieses völkische Geschwurbel nicht mehr hören.

  • @Markus_Abrach
    @Markus_Abrach2 жыл бұрын

    3:51 Noch heute heisst es frank und frei, was eigentlich sinnlos ist, wenn es doch nur die Übersetzung ist

  • @Reveno_
    @Reveno_2 жыл бұрын

    Bevor ich das Video geschaut habe: Ich denke Frankreich kommt vom Frankenreich, einem germanischen Stamm, dem unter anderem Karl der Große angehörte.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    Ja. Und einer der besagten fränkischen Herrscher hatte 3 Söhne, und weil bei den Franken das Erbrecht nicht vorsieht, dass nur der älteste Erbe (Sohn) erbt, sondern alle, wurde das damalige Reich der Franken aufgeteilt. Sohn Nr. 1 bekam den heute deutschen Teil des Reiches, Sohn 2 den heute französischen Teil des Frankenreiches, und Lothar, als der 3. Sohn einen vergleichsweise schmalen Streifen dazwischen: Lothringen. 😁 Irgendwelche Geschichts-Nerds hier, die mal fix das Jahr, den Vater und die Söhne 1&2 aus dem Ärmel schütteln können? 😂

  • @peterg.8941

    @peterg.8941

    2 жыл бұрын

    @@FrogeniusW.G. Das können keine Nerds sagen. Nur normale Menschen die sich für Geschichte interessieren.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@peterg.8941 Wie ist das denn gemeint? Versteh ich nicht..

  • @peterg.8941

    @peterg.8941

    2 жыл бұрын

    @@FrogeniusW.G. Dass Leute, die das wissen, keine Nerds sein können. Sondern das sind nur normale Leute 😉.

  • @TheBluverde

    @TheBluverde

    2 жыл бұрын

    @Frogenius W. Der Vater hieß Ludwig der Fromme, seines Zeichens Sohn von Karl dem Großen. Nach seinem Tod wurde im Vertrag von Verdun sein Reich im Jahr 843 dreigeteilt. Dabei erhielt sein ältester Sohn Lothar den mittleren Teil (Lothringen, Provence und Norditalien), der zweite Sohn Ludwig der Deutsche den östlichen Teil und der dritte Sohn (aus zweiter Ehe) Karl der Kahle den westlichen Teil. Lothar starb jedoch bald und so wurde sein Herrschaftsgebiet 855 an seine Söhne Ludwig II. (Italien), Lothar II. (Lothringen) und Karl (Provence) weitervererbt. Karl von der Provence und Lothar II. starben kurze Zeit später, wovon vor allem ihr Onkel Ludwig der Deutsche und Halbonkel Karl der Kahle profitierten.

  • @aluuusch
    @aluuusch2 жыл бұрын

    Die Stimme und der Akkzent sind schon witzig. SIe klingt allerdings auch etwas kämpfend mit der Sprache. :D

  • @komyfly
    @komyfly2 жыл бұрын

    Na dann sagt mal frank und frei, wie ihr das Video so findet ;)

  • @artekulturkanal

    @artekulturkanal

    2 жыл бұрын

    Nicht schlecht 😂 😂

  • @klug_d
    @klug_d2 жыл бұрын

    So wie in Österreich von der Invasion der Bajuwaren die Rede ist. Hört man das auch so in Deutschland?

  • @simonanonym234

    @simonanonym234

    2 жыл бұрын

    Wir behaupten gerne das Bayern (also die Bajuwaren) zu Österreich gehört.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@simonanonym234 Wer ist "wir"? Die Deutschen, oder die Ausies?

  • @simonanonym234

    @simonanonym234

    2 жыл бұрын

    @@FrogeniusW.G. Preußen :D

  • @dirkbimini5963

    @dirkbimini5963

    2 жыл бұрын

    Das habe ich in Österreich nie gehört. Im Allgemeinen ist den Österreicher:innen bekannt, dass das Land durch Bayern entstanden ist.

  • @m.-z-

    @m.-z-

    2 жыл бұрын

    In Tirol?

  • @matthiasvonhelvete519
    @matthiasvonhelvete5192 жыл бұрын

    Man erinnere sich auch auf das Privileg FRANK UND FREI. " bezieht sich zum Beispiel auf das Volk der Franken, die im Mittelalter in der nordfranzösischen Provinz von sämtlichen Abgaben befreit waren)

  • @uh1huey727
    @uh1huey7272 жыл бұрын

    Aber nur bis 2019 !☝️

  • @Jokerboy1410
    @Jokerboy14102 жыл бұрын

    Ein zentraler Punkt den man UNBEDINGT erwähnen sollte ist jedoch, dass die Franken die ersten "germanischen" Christen waren. Das unterscheidet sie insoweit auch von anderen germanischen Stämmen und erklärt warum die Franken die anderen Völker wie z.B. Alemannen und Thüringer brutal abgeschlachtet haben. Germane ist nämlich nicht gleich Germane. Während die heidnischen Germanen diejenigen waren die tapfer gegen Rom gekämpft haben, haben die fränkischen Germanen mit Rom ggf. auch zusammengearbeitet. Man merkt hier auch schon warum die deutsch-französische Bruderliebe so kompliziert ist. Im Grunde geht das zurück auf die Unterschiede von gallisch-keltischer und germanischer Kultur und dem Bekenntnis zum Christentum oder zum Asatruismus.

  • @kantharos

    @kantharos

    2 жыл бұрын

    Stimmt nicht. Die ersten germanischen Christen waren vermutlich die Goten, gefolgt von den Vandalen, Burgundern... etc. Die Franken waren da in den 480er Jahren eher die letzten, was aber den günstigen Nebeneffekt hatte, dass sie die ersten germanischen Katholiken waren, sich in konfessioneller Hinsicht daher nicht von den Römern/Gallorömern vor Ort unterschieden und sich daher schnell vermischten. Bei den arianischen (Ost- und West-) Goten z.B. waren in den germanischen Herrschaftsgebieten auf vormalig römischen Boden die Kirchenstrukturen hingegen doppelt, einmal katholisch, einmal arianisch, es gab auch getrennte Rechtskodifizierungen (beide auf den Codex Theodosianus basierend).. das musste sich erst im Laufe der Zeit nivellieren. Und Goten waren bereits ab dem späten 4. Jh. im römischen Herr präsent und bald darauf auch nicht mehr wegzudenken.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    ..wo ist denn die andere Antwort hingekommen?.. Wer löscht denn bei yt die ganzen Kommentare?! Ist ja voll nervig!!.. 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    In Deiner Antwort mischst Du aber 3 Sachen zu vermeintlich 2: Gallische/keltische Kultur (im Westen (grob gesagt), christianisierte Germanen (Franken; Mitte) und nicht christianisierte Germanen (Osten).. Ehrlich gemeinte Frage: Kannst Du das Ganze nochmal unter diesem Gesichtspunkt darstellen? (Interessiert mich wirklich).

  • @Jokerboy1410

    @Jokerboy1410

    2 жыл бұрын

    @@kantharos Danke für den Hinweis. Ich habe den Arianismus jetzt mal ausgeklammert, sondern mich in der Tat auf das katholische Christentum bezogen. Auf jeden Fall ein guter Beitrag.

  • @Jokerboy1410

    @Jokerboy1410

    2 жыл бұрын

    @@FrogeniusW.G. Wer die Kommentare löscht weiß ich leider auch nicht, passiert mir aber auch öfters mal unter öffentlich-rechtlichen Videos. Grundsätzlich ist dein Kommentar richtig. Ich habe um den Text nicht zu lang werden zu lassen zwei Dinge zusammengefasst. Wie du ja weißt teilte sich Europa aus Sicht der Römer auch nur in zwei Bereiche auf: "diesseits des Rheins bzw. Limes" und "jenseits des Rheins bzw. Limes". Auf unserer Seite des Rheins befand sich Germania Magna. Also das heidnische Germanien von dem ich sprach. Auf der römischen Seite des Rheins befanden sich dann Provinzen mit Namen wie Germania inferior, Germania superior und mehrere Provinzen namens Gallia - also die Franken und die Kelten. Im Übrigen würde ich die Begriffe Kelte und Gallier als gleichbedeutend ansehen. Gallier ist einfach der römische Begriff für die keltischen Stämme die untereinander natürlich auch heterogen waren weshalb es dann später mehrere "gallische" Provinzen im Reich gab.

  • @Crom1980
    @Crom19802 жыл бұрын

    Er hieß Frank und war sehr reich.

  • @tauri9382
    @tauri93822 жыл бұрын

    Basst scho 👍

  • @mahirmada
    @mahirmada2 жыл бұрын

    Durch den Akzent hört es sich so an als würde sie dauerhauft nen voicecrack haben

  • @bigw813
    @bigw8132 жыл бұрын

    Die Deutschen und die Franzosen sind doch irgendwie verwandt!

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    Als nächstes findet man noch raus das alle Menschen miteinander verwandt sind! Verrückt.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@vomm 😂😂👍

  • @pontiuspilatus7900

    @pontiuspilatus7900

    2 жыл бұрын

    @@vomm Finde ich auch! Völlig verrückte! Also könnten wir doch mal aufhören uns gegenseitig das Leben schwer zu machen.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@pontiuspilatus7900 Ne, leider hat Konkurrenzverhalten nix mit Verwandtschaft zu tun.. Auch Disteln oder Pantoffeltierchen konkurrieren um dieselben Ressourcen eines Biotops.. Nesthockerküken schmeißen ja oft auch ihr schwächstes Geschwister aus dem Nest, und die sind sogar direkt genetisch/blutsverwandt!.. Das wird immer wieder falsch verstanden: Wir bekriegen uns nicht, weil wir nicht verwandt wären, sondern wir bekriegen uns um Vormachtstellungen die wiederum Ressourcen sichern *obwohl* wir verwandt sind.. Tja, der liebe Gott hat irgendwo echt nen sarkastischen Humor, denk ich manchmal..

  • @borgqueende2505
    @borgqueende25052 жыл бұрын

    So viel schöne Verbundenheit. Warum dann immer wieder diese Verwerfungen? Kann nicht Harmonie Herrschen? Nur gemeinsam ist man stark. Unter Zwietracht gehts nicht voran.

  • @nichtslytherin9424
    @nichtslytherin94242 жыл бұрын

    Gutes Video, aber Achtung Klugscheißerei! Asterix hat, im Gegensatz zu Obelix, garkeine Zöpfe 😀🙈

  • @Yoneahl
    @Yoneahl2 жыл бұрын

    Kann man solche alte germanische Sprachen wo lernen?

  • @The_real_Marcoman
    @The_real_Marcoman2 жыл бұрын

    Eigentlich müsste das Land Frank heißen, ist ja nichts mehr mit einem Reich. xD

  • @Ugh800

    @Ugh800

    2 жыл бұрын

    Und wie heißt jetzt Frankreich noch mal auf französisch?

  • @The_real_Marcoman

    @The_real_Marcoman

    2 жыл бұрын

    @a bee Öster. xD

  • @miss-gatito369

    @miss-gatito369

    2 ай бұрын

    La France est toujours un empire .. mais c’est pas officiel .. on détient tout les pays d’outres mers on a étendu notre empire au delà de l’Europe pour ne pas se le faire voler.

  • @The_real_Marcoman

    @The_real_Marcoman

    2 ай бұрын

    @@miss-gatito369 C'était juste un jeu de mots allemand. Traduit en français, cela n'a aucun sens.

  • @miss-gatito369

    @miss-gatito369

    2 ай бұрын

    @@The_real_Marcoman oh je n’avais pas compris.

  • @MarsFranke
    @MarsFranke2 жыл бұрын

    Ich finde es toll, dass meine Ahnen Frankreich den Namen gegeben haben (Mein Nachname ist Franke) 😉

  • @gandydancer5635
    @gandydancer56352 жыл бұрын

    00:50 ganz Gallien? Nicht ganz, ein kleines gallisches Dorf....Entschuldigung...Reflex. ;-)

  • @MickeyKnox
    @MickeyKnox2 жыл бұрын

    Nichts zu danken liebe Nachbarn ;-)

  • @wernerhartmann3195
    @wernerhartmann31952 жыл бұрын

    Im arabischen bedeutet der Begriff "Franke" Ausländer, respektive Nicht-Araber.

  • @te0nani
    @te0nani2 жыл бұрын

    ICH KENNE DIESES ALESIA NICHT!

  • @peterg.8941

    @peterg.8941

    2 жыл бұрын

    Schade.

  • @lassunsschaun6859

    @lassunsschaun6859

    2 жыл бұрын

    "Ich kenne kein Alesia! Ich weiß nicht, wo Alesia liegt! Niemand weiß, wo Alesia liegt!" [Majestix / Asterix und der Arvernerschild]

  • @ThomasZadro

    @ThomasZadro

    2 жыл бұрын

    „Aleschia“, so viel Quellentreue sollte sei. ;-)

  • @frederikhansen230
    @frederikhansen2302 жыл бұрын

    Frankreich hats ned so mit den Ardennen 😂

  • @brunosturm
    @brunosturm2 жыл бұрын

    Woher kommt diese nasale Aussprache im Französischen? Ein Erbe der Gallier?

  • @DasNetzwerk
    @DasNetzwerk2 жыл бұрын

    Im Englischen git es auch das Wort "frankly".

  • @seedoubleyou3166
    @seedoubleyou31662 жыл бұрын

    Frankreich: bevor wir Deutschland als Vorfahren anerkennen, sind doch die Gallier wieder ganz nett. 🤭

  • @karstenmeyer1729
    @karstenmeyer17292 жыл бұрын

    Der Name "Frank" bedeutet "Der Wahrheitsliebende".

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz Жыл бұрын

    Völkerwanderung klingt wirklich nach Schulausflug - Wandertag.

  • @sharonopehliacdeclair3226
    @sharonopehliacdeclair32262 жыл бұрын

    Ziemlich blutig dieses Mal 😂

  • @MelkromisteinWeeb
    @MelkromisteinWeeb21 күн бұрын

    Mama! Papa! Deutschland und Frankreich streiten sich wieder darum ob Charlemagne/Karl der Große Deutscher oder Franzose ist!!

  • @panzrok8701
    @panzrok87012 жыл бұрын

    Die Goten waren zur Zeit der Völkerwanderung noch nicht auf der Krim.

  • @misterfox6882
    @misterfox68822 жыл бұрын

    und woher kommt das wort Meddlfrankne liebes arte?

  • @ralfhartmann5050

    @ralfhartmann5050

    2 жыл бұрын

    Meddlfrankne, es wäre schön wenn man das Wort wenigstens richtig schreiben könnte!

  • @dermilestailsprowerbeutel6644

    @dermilestailsprowerbeutel6644

    2 жыл бұрын

    In einem kleinem Dorf in Mittelfranken lebt ein Meddler, der sich immer noch wehrt einfach Höflich zu sein und sich im Inderned zu benehmen. Er wehrt sich so stark sein Verhaltne zu bessern, das er sich zum höchsten Wesen was es gibt erkohren hat und allen anderen die Schuld für sein Versagen gibt. So rechtfertigt er sich schon sein ganzes Leben lang. Da nichtmal das Dorf ihn haben will, wurde seine Schanze als Meddlfranken betitelt um nicht mit den ruhigen und netten Dorf in Verbindung gebracht zu werden.

  • @misterfox6882

    @misterfox6882

    2 жыл бұрын

    @@ralfhartmann5050 lvl 0 haider

  • @mikepriwitzer4492
    @mikepriwitzer44922 жыл бұрын

    Waren Gallier nicht auch nur Kelten die nach ihrer westausbreitung von den Römern so genannt wurden ? Sind wir da nicht wieder bei den Germanen? Gibt es vielleicht gar keine echten Franzosen?

  • @mikepriwitzer4492

    @mikepriwitzer4492

    2 жыл бұрын

    @@secco1908 na ich würde bei Franzosen eher von Germanen sprechen . Vor und nachrömische . Das Frankenreich ist auch bloß ein Österreich und wie pubertierende Jugendliche wollen sie anders als der Vater u die Mutter sein.

  • @mikepriwitzer4492

    @mikepriwitzer4492

    2 жыл бұрын

    @@secco1908 nein. Sie benennen sich nach einem germanischen Volksstamm . Und natürlich ist eine Katze wenn ich zu ihr Hund sage, keine Katze mehr.

  • @mikepriwitzer4492

    @mikepriwitzer4492

    2 жыл бұрын

    @@secco1908 sicher gab es Stämme, solange man eine geschichtlich gemeinsam entwickelte, ähnliche Sprache hat, gehört man zu einem Volk. Sprache ist nur ein Indikator und kann natürlich durch Besatzung gestört werden. Frankenreich ist ein extrem gutes Beispiel. Die Römer brachten die Sprache und der spätere Adel sorgte für verbreitung. Jetzt sprechen die Franzosen einen Mischmasch aus vorderasiatisch, nordafrikanisch, griechisch und ihre Brüder im nicht besetzten Teil haben eine der entwickeltesten Sprachen weltweit. Wir liegen eigentlich gar nicht so weit auseinander , nur mein volksverständis ist etwas anders. Meine Völker reichen von mittelspanien bis Polen als Germanen. Die Schwaben sind nur ein kleiner Teil des Volkes und die Kelten die aus dem süddeutschen , baden Würtemberg stammen, waren nur ein Vorläufer, ein kleiner Teil des Volkes und eigentlich nur eine Kultur. Dann die Slaven, die sich alle untereinander verstehen. Für mich ein Volk. Der Ellenbogen ( gutes Beispiel) . Für Germanen 1m und und und 1,14 glaub ich . Das Maß eines Bogens. Die Franken haben für den ellenbogen eine afrikanisch, maurische Bezeichnung und ein Maß von etwas über 50 cm. Daran erkennt man die identitätslosigkeit dieses teilvolkes, die natürlich mit Worten oder mehr als grand Nation kompensiert werden muss...

  • @angelikapreu9323

    @angelikapreu9323

    Жыл бұрын

    Kelten unterscheiden sich ursprünglich von den von ihnen als "Gaer"=Nachbarn + Manen=Männer bezeichneten Stämmen/Clan. Diese Gaer lebten eher nördlich des Maines und östlich des Niederrheins ( um das Jahr 0 herum). Ich als Süddeutsche würde mich eher als Mischung aus Kelten und den später zugewanderten 'germanischen" (Saal) Franken sehen. Und als Fränkin werde ich mich NIE! als Bayerin bezeichnen, auch wenn Franken ungewollt seit ca. 200 Jahren zu Bayern gehört.🤣

  • @mikepriwitzer4492

    @mikepriwitzer4492

    Жыл бұрын

    @@angelikapreu9323 find ger (Speer), also die speermänner männlicher und passender.

  • @Christitian
    @Christitian2 жыл бұрын

    Also für ein Land der freien Menschen hat es sich aber ziemlich oft von Deutschland erobern lassen. ;)

  • @Einauge1987
    @Einauge19872 жыл бұрын

    Die gemeinsame Herkunft merkt man auch bei phonetischen Vergleichen in Franken und Frankreich.

  • @schoeffels

    @schoeffels

    2 жыл бұрын

    In wiefern?

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@schoeffels Ich weiß es natürlich nicht genau, aber evtl. hat er/sie/es den Wortstamm "frank" in beiden Worten/Namensbezeichnungen gemeint..

  • @schoeffels

    @schoeffels

    2 жыл бұрын

    @@FrogeniusW.G. Das hat ja aber nicht mit Phonetik zu tun^^

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@schoeffels Ich weiß. Aber evtl. hat er/sie/es den noch "hörbaren Wortstamm" mit Phonetik verwechselt.. Keine Ahnung. 🤷‍♀️ Vielleicht antwortet er ja noch.

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @a bee Oh, sehr interessant! Meinst Du von der Sprachmelodie her? Oder was genau? Hast Du mal ein Bsp.? (SüdÖsterreicher Dialekt /Slawisch)

  • @tobiasertlmn1260
    @tobiasertlmn1260 Жыл бұрын

    Die spinnen die Gallier.😉

  • @bitpower109
    @bitpower1092 жыл бұрын

    Vive la Unterfranken! - Oder so ähnlich... 😅

  • @manure_the_bear
    @manure_the_bear2 жыл бұрын

    Im Westen liegt Frankreich, im Osten wird Frank… oh, pardon.

  • @stephankopp4137
    @stephankopp41372 жыл бұрын

    Die erste Ardennen offensive im 3.jahrhundert🤣

  • @Minifutzi_o.O
    @Minifutzi_o.O2 жыл бұрын

    lustige, im griechischen sagt heißt Frankreich heute noch Gallia

  • @SmovePautobahn
    @SmovePautobahn2 жыл бұрын

    Frankland 🤔....Gallier, Kelten, Germanen, Römer etc....

  • @Hamishtarah
    @Hamishtarah2 жыл бұрын

    Elsass Frei!!!

  • @codeincowboy7056
    @codeincowboy70562 жыл бұрын

    Meddl an alle Franggen

  • @dermilestailsprowerbeutel6644

    @dermilestailsprowerbeutel6644

    2 жыл бұрын

    Meddlfranken on

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary2 жыл бұрын

    ohne Frankreich kein Schlieffen Plan

  • @ericmyers5940
    @ericmyers59402 жыл бұрын

    Fazit: Frankreich ist deutsch?! :)

  • @Keeta140

    @Keeta140

    2 жыл бұрын

    Jepp und Allemagne ist französisch!

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna2 жыл бұрын

    Alesia? Was ist dieses Alesia? Alesia existiert nicht!

  • @thomasmayer4829
    @thomasmayer48292 жыл бұрын

    Also waren alle Deutsch-Französischen Kriege unnötig da die Franken eh schon gewonnen haben ;)

  • @kase5503
    @kase55032 жыл бұрын

    Also sind alle Franzosen eigentlich Deutsche

  • @ralfhartmann5050

    @ralfhartmann5050

    2 жыл бұрын

    Sag das mal einem Franzosen, der wird dich auslachen. :-)

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    Naja.. Besser ausgedrückt müsste es lauten: Der Osten des heutigen Frankreich und der Westen des heutigen Deutschland gehörten einmal zum selben germanischen Stamm, den Franken. Aber daneben gab es ja noch weitere Stämme, sowohl (süd-)westlich davon, im heutigen Frankreich, als auch östlich davon, im heutigen Deutschland.. Deshalb kann man das so vereinfacht nicht sagen. Aber ich verstehe, was Du meinst, und ja, D und F haben zT. gemeinsame Vorfahren, sowohl kulturell, als auch genetisch.

  • @karlgrylls2406
    @karlgrylls24062 жыл бұрын

    Wie dieser arme römische Legionär von den Germanen überrant wird :D

  • @g.walter1653
    @g.walter16532 жыл бұрын

    Mich nervt die Sprache ehrlich gesagt, der Klang. Ansonsten Geiles Land mit geilen Sachen.

  • @christianschweis8335
    @christianschweis83352 жыл бұрын

    Meiner Meinung nach sollten die heutigen Franzosen den Deutschen dankbar sein dass Ariovist durch sein Auftreten Vercingetorix genug Zeit erkaufte damit man sich vorbereiten konnte.

  • @hoale811
    @hoale8112 жыл бұрын

    Die Franzosen drehen die Historie so wie es ihnen passt, aber das tun leider viele Nationen.

  • @maxrolland3148

    @maxrolland3148

    2 жыл бұрын

    Ich denke, das macht jedes Land. Japan und Großbritannien sind großartige Beispiele.

  • @heikotessmann1964

    @heikotessmann1964

    Жыл бұрын

    Klären Sie uns auf, werter Professor Sühl. Lassen Sie uns nicht dumm sterben. Was war jetzt schon wieder nicht in Ihrem Sinne?

  • @muratsarfaklar8698
    @muratsarfaklar86982 жыл бұрын

    ok und jetz nichtmehr aufhören sich weiter zur friedlichen freiheit menschlichkeit( menscheit) zu entwickeln . alle gemeinsam

  • @manure_the_bear

    @manure_the_bear

    2 жыл бұрын

    Das letzte Wort lässt ja tief blicken.

Келесі