Wladimir Iljitsch Lenin. Staat und Revolution. 1917. Hörbuch. Deutsch.

Staat und Revolution.
Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution.
Wladimir Iljitsch Lenin.
August-September 1917.
Vorwort zur ersten Auflage.
Vorwort zur zweiten Auflage.
1. Kapitel. Klassengesellschaft und Staat.
1. Abschnitt. Der Staat - ein Produkt der Unversöhnlichkeit der Klassengegensätze.
2. Abschnitt. Besondere Formationen bewaffneter Menschen, Gefängnisse u.a...
3. Abschnitt. Der Staat - ein Werkzeug zur Ausbeutung der unterdrückten Klasse.
4. Abschnitt. Das „Absterben“ des Staates und die gewaltsame Revolution.
2. Kapitel. Staat und Revolution. Die Erfahrungen der Jahre 1848 - 1851.
1. Abschnitt. Der Vorabend der Revolution.
2. Abschnitt. Die Ergebnisse der Revolution.
3. Abschnitt. Marx’ Fragestellung im Jahre 1852.
3. Kapitel. Staat und Revolution. Die Erfahrungen der Pariser Kommune vom Jahre 1871. Die Analyse von Marx.
1. Abschnitt. Worin bestand der Heroismus des Versuchs der Kommunarden?
2. Abschnitt. Wodurch ist die zerschlagene Staatsmaschinerie zu ersetzen?
3. Abschnitt. Aufhebung des Parlamentarismus.
4. Abschnitt. Organisierung der Einheit der Nation.
5. Abschnitt. Vernichtung des Schmarotzers Staat.
4. Kapitel. Fortsetzung. Ergänzende Erläuterungen von Engels.
1. Abschnitt. Zur Wohnungsfrage.
2. Abschnitt. Polemik gegen die Anarchisten.
3. Abschnitt. Ein Brief an Bebel.
4. Abschnitt. Kritik des Entwurfs des Erfurter Programms.
5. Abschnitt. Die Einleitung vom Jahre 1891 zu Marx’ „Der Bürgerkrieg in Frankreich“.
6. Abschnitt. Engels über die Überwindung der Demokratie.
5. Kapitel. Die ökonomischen Grundlagen für das Absterben des Staates.
1. Abschnitt. Die Fragestellung bei Marx.
2. Abschnitt. Der Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus.
3. Abschnitt. Die erste Phase der kommunistischen Gesellschaft.
4. Abschnitt. Die höhere Phase der kommunistischen Gesellschaft.
6. Kapitel. Die Vulgarisierung des Marxismus durch die Opportunisten.
1. Abschnitt. Plechanows Polemik gegen die Anarchisten.
2. Abschnitt. Kautskys Polemik gegen die Opportunisten.
3. Abschnitt. Kautskys Polemik gegen Pannekoek.
7. Kapitel. Die Erfahrungen der russischen Revolutionen von 1905 und 1917.
Nachwort zur ersten Auflage.
Поддержите нашу работу:
Карта Альфа-банк / bank card:
4154812035337157
SERGEY TYULENEV
Яндекс-кошелёк:
money.yandex.ru/to/4100161474...

Пікірлер: 5

  • @3esh7orran
    @3esh7orran2 жыл бұрын

    .. vielen Dank für die Mühe und die Präsentation dieses Werkes. 👍🙏🙋

  • @rolfherricht4738
    @rolfherricht4738 Жыл бұрын

    Das ist ja gruselig, hat das eine Maschine kommentiert ? Armer Genosse Lenin !

  • @comradecrimson509
    @comradecrimson5092 жыл бұрын

    00:00 Grundinformationen zum Buch 02:50 Vorwort zur Ersten Auflage

Келесі