"Wir wollen 2024 ins Wasser..." - Teil 3 im Refit Projekt!

-- Zu den Online Kursen von Rolf Dreyer: t.adcell.com/click.php?bid=21... (* Affiliate-Link)
-- Werde jetzt Kanalmitglied! / @bootsprofis
-- Unseren MERCHANDISE gibt es hier: www.bootsprofis.tv/merch
Klappe die Dritte! Marcs Refitprojekt geht vorwärts. Das letzte Mal war der Plan, das Boot komplett zu entkernen. Jetzt ist es entkernt. Und der rostige Motor ist auch draußen. Endlich! Die beiden lernen viel, sind aber weiterhin hoch motiviert. Neben viel Spaß wird wohl auch mal geflucht, dennoch zeigt Marc stolz den Fortschritt. Es bleibt dabei... to be continued...
Kapitelmarker:
00:00 - Wir sind heiß!
01:02 - Flexen, Motor und Welle
04:11 - Das Flexmassaker von Achim
06:03 - Der Ausbau des Motors
08:44 - Erfolge ohne Flex
10:50 - Das leere Boot
13:58 - Ein großes Learning
16:44 - Arbeitszeit und Investition
18:03 - Sportbootführerschein
19:29 - Einstieg ins Segeln mit Bootskauf
__
Wenn auch Du gerade nach Deinem perfekten Segelboot suchst und Unterstützung dabei brauchst - sei es bei der Typfindung, der Bootssuche oder Besichtigungen - wir können helfen! Schreibe uns einfach eine E-Mail mit ein paar Infos über Dich und wir melden uns bei dir!
Hier erreichst Du uns und erfährst Mehr: www.BootsProfis.tv
__
Unsere Videos zum Thema Bootskauf und ZUDB-Folgen werden von Boat24.com unterstützt. Kleiner Tipp am Rande: Boat24.com ist für uns die erste Anlaufstelle, wenn wir nach Segelbooten suchen. Und das nicht ohne Grund, denn sie haben die besten Suchfunktionen und halten ihre Seite einfach sauber von alten, hinfälligen Inseraten und Betrugsversuchen. Und die Auswahl ist gewaltig...
HIER zur Plattform: www.boat24.com
__
DIE REISE DER 7seas:
⇒Website und Blog: www.sy7seas.com
⇒Facebook: / sy7seas
⇒Instagram / bootsprofis
__
FAQ:
Schulpflicht und Reisen mit Kindern?
bit.ly/2GcIjtN
Welcher Segelschein auf Langfahrt?
bit.ly/333DWJW
Wie kann ich am Besten Segeln lernen?
bit.ly/2XAzBy4
Womit machen wir unsere Videos?*
Hauptkamera: amzn.to/3MJ8bPK
Weitwinkelobjektiv: amzn.to/3IwUP6L
Zweitkamera: amzn.to/3Wn6drt
Mikrofon: amzn.to/3Wpnroq
Action: amzn.to/3MGKcko
Drohnenaufnahmen: amzn.to/3BI7tfn
360Grad-Kamera: amzn.to/45gwhZy
Woher nehmen wir unsere Musik? Sehr zu empfehlen für jeden, der Videos macht - egal ob für KZread oder andere Projekte. Artlist.
bit.ly/2nbnbwC *
Intro: Feel It in My Face - Andrew Applepie / andrewapplepie www.patreon.com/andrewapplepie
Diese Segelkanäle solltest Du kennen:
Sailing Insieme
Segeljungs
Blue Horizon
RAN Sailing
Sailing Uma
Sailing Someday
Mit * gekennzeichnet: Affiliate-Links
#BootsProfis #refit #vatersohn

Пікірлер: 95

  • @BootsProfis
    @BootsProfis9 ай бұрын

    SBF ist mittlerweile bestanden 😆

  • @ainonainpg3d799

    @ainonainpg3d799

    9 ай бұрын

    Wie lang ist das boot von denen?

  • @thomaskamp9365

    @thomaskamp9365

    9 ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch an die Jungs

  • @michaellahann5694

    @michaellahann5694

    9 ай бұрын

    Glückwunsch !!!👌

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    Etwas über 8m lang :)

  • @ainonainpg3d799

    @ainonainpg3d799

    9 ай бұрын

    @@BootsProfis oh cool danke

  • @_Briegel
    @_Briegel9 ай бұрын

    Auch innen durchziehen. Alleine schon wegen der Stabilität. Rumtüddeln und Barbie spielen kann man dann später immer noch, aber die Grundstruktur des Innenausbaus und Stromverteilung sowie Wasser - Abwasseranschlüsse sollte auf jeden Fall rein.

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler21679 ай бұрын

    Dan und Kika haben gerade genau das gleiche mit ihrer Uma gemacht. Beim Runterschleifen sind um die 150kg Staub angefallen, meinte Dan. Sie hatten keinen Staubsauger, der diese Mengen auch nur ansatzweise während des Schleifens direkt am Werkzeug absaugen konnte. Daher möchte ich an dieser Stelle als Hobby Schreiner dringend raten, mal nach einem Zyklon Abscheider zu suchen bei AMZN. Dann findet ihr Kunststoff Fässer in unterschiedlichen Größen, die mit einem Deckel verschlossen werden, der 2 Dinge enthält: 1. Zyklonabscheider und 2. Unterdruck Sicherheitsventil. An den Abscheider schließt ihr einen vorhandenen Nass/Trockensauger und einen nahezu beliebig langen Schlauch, der zum Schleifgerät führt. Der Staub landet im Fass und nicht in Eurem Sauger. So können je nach Fassgröße bis zu 50 oder 80 ltr. Staub eingesaugt werden. (Aber vorsicht! Das Zeug wird richtig schwer) Die Kosten sind überschaubar. Je nach Anbieter und Größe ab rund 30,- € aufwärts. Meißt reicht dann auch schon die Standard Version, als Zub. was Schläuche und Anschlüsse angeht. Bei der Schwere des Staubs sollte der Sauger allerdings bissi Bums am Propeller haben.

  • @DominikBamz
    @DominikBamz9 ай бұрын

    Als jemand der schon ein bisschen Erfahrung hat was Bootsprojekte angeht, ich würde nen mix machen. Technik und grobe Inneneinrichtung fertig machen und dann Stück für Stück in der Saison erweitern, das geht auch auf dem Wasser relativ gut. Vor allem kommt man so dazu alles sehr praktikabel zu bauen...

  • @olivertitz9972
    @olivertitz99729 ай бұрын

    Macht es komplett fertig! Und plant dann dafür eine schöne große Tour (Ostsee-Rund...oder Rund England...)👍👍👍

  • @DetlefKloppert
    @DetlefKloppert9 ай бұрын

    Schön solche Vater + Sohn Projekte ! Ich würde Plan 1 vorziehen, um zu schauen ob das Boot schwimmt 😉 wenn ja, dann 2024/25 an den Innenausbau . Top Projekt!

  • @MG-jv4oc
    @MG-jv4oc9 ай бұрын

    Ich äußere mal eine von den meisten Kommentaren abweichende Meinung: _nicht_ erst alles fertig machen. Zunächst nur den Innenausbau angehen, der der strukturellen Stabilisierung des Rumpfes dient und Minimalkomfort bietet, und dann erstmal segeln gehen. Aus folgenden Gründen: 1. nach einer Saison geht ihr eh zurück ans Reißbrett und macht Änderungen - die werden besser, wenn ihr schon praktische Erfahrung mit dem Boot habt. 2. Vielleicht stellt ihr fest, dass die Flexibilität des "Campingstyle" mit herausnehmbarer Kochkiste, variablen Verstausystemen, etc. euch besser liegt, als ein recht unflexibler fester Einbau. Selbst wenn ihr den festen Einbau bevorzugt, wisst ihr nach einer Segelsaison besser, wo was hinsoll. 3. ein Boot ist sowieso niemals wirklich fertig, wenn ihr auf das perfekt optimierte Boot wartet, stecht ihr nie in See. Es wird generell viel zu viel Zeit mit Rumdoktern und zu wenig Zeit mit Segeln verbracht (also vorausgesetzt, dass Zeit auf See euer Ziel ist, und nicht nur spannende Basteleien (davon gibt es sowieso immer genug)). Es bleibt spannend, haltet uns bitte auf dem Laufenden 😃

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    Interessant 👍🏻

  • @he729gtd61

    @he729gtd61

    9 ай бұрын

    @MG.... dem können wir zu 100% zustimmen, da wir das mit einer alten Seamaster 925 komplett durchgezogen haben. Geh davon aus, dass es deutlich länger dauert als ihr ahnt. Macht es segelfertig, dann erst weitermachen. Damit könnt ihr den Worstcase minimieren, den unser Freund erltten hat. Am Ende muss erkennbar sein dass diese Investition kleiner ist als ein fertiges Boot, egal ob neu oder gebraucht.

  • @hansjoachimeilers3822
    @hansjoachimeilers38226 ай бұрын

    Toll! Bleibt am Ball.wüsch Euch Alles Gute.

  • @b.p.872
    @b.p.8725 ай бұрын

    Der Weg scheint das Ziel zu sein. Die Teamarbeit ist Bemerkens- und beneidenswert. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. 👍👍👍

  • @jessica3671
    @jessica36719 ай бұрын

    Was für ein Projekt! Und toll, dass Marc und sein Dad den Humor mitarbeiten lassen. Macht weiter, wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis.🦾 Bin da übrigens bei Domi, einmal ganz fertig machen, sonst lässt man es vielleicht innen, weils ja auch ohne fährt...

  • @markusotto7918
    @markusotto79189 ай бұрын

    Danke für das Update. Die Idee mit der Restaurierung dieses "schönen" Motors find ich klasse. Immerhin hat der auch genug Seele 😋

  • @BigLiz176

    @BigLiz176

    9 ай бұрын

    Das Problem ist nicht das Handwerkliche so einen Motor zu überholen, sondern Ersatzteile für die alten Sabb zu kriegen. Daumen sind gedrückt 👍

  • @michaelkrohm8132
    @michaelkrohm81329 ай бұрын

    2 phantastische Kerle und gute Handwerker !!!! Wow. Da zieh ich meinen Hut. Da bewundert man echt den Optimismus der Beiden !!!!

  • @Mauser-bp8le
    @Mauser-bp8le9 ай бұрын

    Kupplung von Welle ziehen? Brennerflamme weich einstellen, Kupplung erwärmen, Hammerschlag drauf und runter ist das Ding. Kann passieren, dass beim erwärmen ein lautes Knacken zu hören ist. Dann hat sie sich gelöst. Fragt doch den Stahlchirurgen. (Industriemechaniker)

  • @saja1290
    @saja12909 ай бұрын

    Ahoi, Respekt vor Eurer Leistung! Ich wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen und dass Euch die Motivation nicht verlassen möge! Auch wenn das jetzt zu spät kommt, bei der nächsten Demontage eines alten Borddurchlasses: Holzpropfen rein und dann von außen mit einer passenden Lochsäge (ca. Aussendurchmesser der Borddurchführung) das ganze auf-/ausbohren. Das geht recht einfach, schnell und das Laminat bekommt auch fast nichts ab. Viele Grüße, Sascha

  • @heiko-3508
    @heiko-35089 ай бұрын

    Tolles Projekt. Aber die richtige Arbeit kommt erst noch. Der Wiederaufbau wird ein zigfaches der Arbeitsstunden benötigen. Wenn das Schiff nicht zu groß ist und küstennah gesegelt werden soll mit regelmäßigen Hafenaufenthalten würde ich einen E.- Motor (Pod) einsetzen. Das kann man fast alles selber machen einschließlich Lifepo4- Akkusatz. Die Ruhe ist unschlagbar.

  • @richardloerer4936
    @richardloerer49369 ай бұрын

    Hey Mega - Rolf Dreyer Rulez! 😁 Ich feiere euren kompletten Einstieg mit allen Drum und dran! Als Tipp, Falls nicht schon erledigt, Unterwasserschiff abschleifen mit Tercoo. Ging zumindest sehr gut bei meinem 27ft. Stahlboot, welches teilweise am Heck mit Teer gestrichen war. Danach absolut clean👌 Zum Thema stehendes Gut. Es ist aktuell aber schon länger ein tolles nagelneues Selden-Rigg fur einen Superpreis bei KL... drin. Stichwort... Mast und Großbaum - neues Selden Rigg. Bei Berlin. knapp 8m lang. Andererseits hätte ich noch ein Rigg liegen mit kompletter Besegelung inkl Spi. der Mast ist allerdings 10,60m, vielleicht etwas zu lang. liegt bei Cuxhaven. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg beim "refitten"

  • @frankydee6024
    @frankydee60249 ай бұрын

    Moin, komplett fertig machen. Grüße aus Südniedersachsen. 😎🍻

  • @SirBigBen82
    @SirBigBen829 ай бұрын

    Herrlich! Lasst euch nicht stoppen! Mega Content

  • @frankschmiedeberg599
    @frankschmiedeberg5999 ай бұрын

    😂ich mag euren Humor 😂letztes mal habe ich noch geschrieben mach das nicht, hab versucht euch freundlich zu beschimpfen 😂 . Jetzt seit ihr einen Schritt weiter und habt immer noch Spaß und ja das Vater Sohn Projekt hat ja auch was richtig schönes , mit SBF gemeinsam und und und cool . Die Frage ob komplett fertig bauen oder nicht , ich würde sagen mal schauen . Außen und Technik ist klar , innen Grundaufbau Farbe Gelcoat und Technik ist auch ein Muss . Dann endlich mal segeln gehen , mit dem eigenen Boot , ausprobieren und Spaß haben , auf jeden Fall . Zumal man in solchen Momenten viele Dinge anders sieht als vorher . Also welcher Einbau kommt wohin , was braucht man wirklich . Ich für meinen Teil mache gerade den 2. Refit an meiner Nordsee 33 . Kunststoff Teakdeck !!!!!!!!! War undicht , darunter war blöderweise eine Multiplexplatte aus Tropenholz verbolzt mit dem Aludeck und darunter alles nass . Jetzt denke ich mein Schiff NEu , will sagen , ich mache den Innenausbau komplett neu . In den letzten Jahren hab ich oft gehört , oh das ist aber hübsch und so schön klassisch . Heute denke ich , Klassisch und Orginal aus den Jahren 1969/1970 ist …… sagen wir mal maximal unpraktisch . Also neu denken , den Platz anders verplanen , so wie ich für mich meine das es passt . Bei so einem Projekt lässt man sich gerne leiten von dem wie es war . Dann sammelt man so seine Erfahrungen und stellt fest , hmm das brauche ich doch eigentlich überhaupt nicht , das wäre doch eigentlich besser weiter vorne und das andere Teil besser weiter hinten verbaut und eigentlich fehlt mir jenes und welches . Ich bin gespannt wie es bei Euch weiter geht . Vg Frank

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    👍🏻😁

  • @SteffenSilberbach
    @SteffenSilberbach9 ай бұрын

    Dreamteam, macht Spaß den beiden zuzuhören und -gucken.

  • @jazzman4016
    @jazzman40169 ай бұрын

    Yeah, dass ist der moderne Weg. So auch bei mir, erst ein Boot kaufen und dann den SbF 😅

  • @saschasprenger1
    @saschasprenger17 ай бұрын

    Super tolles Projekt. Viele Grüße aus WOB und Daddy is n cooler Typ!

  • @sailingvisions
    @sailingvisions8 ай бұрын

    Cooles Video! 🥰❤😘 Toller Humor! 😂😍

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings6 ай бұрын

    Wenn Ihr mal fertig seid, dann bohrt, trennt, schneidet und glättet Ihr bestimmt alles nur noch mit einer Kettensäge 😁 P.S. Heiraten würde ich erst NACH dem Projekt :) 🤨🤔😏😁

  • @SegelnmachtSpass
    @SegelnmachtSpass9 ай бұрын

    Jungs zieht das durch, sonst geht ihr lieber segeln anstatt zu bauen 🙂. Ich weiss, wovon ich schreibe...

  • @ende421
    @ende4219 ай бұрын

    Beim Antifouling-Schaben nicht unterschätzen: Wie lang man das am Stück körperlich überhaupt schafft. Bei mir war immer nach 2 - 2,5h Feierabend. Und ich habe für mein 28' Schiff 8 solche "Sitzungen" gebraucht. Geiles Projekt jedenfalls.

  • @blabla1387
    @blabla13876 ай бұрын

    Cooles Projekt. Da würde ich mich gern als Helfer engagieren. Besser kann man nicht lernen wie ein Boot aufgebaut ist und wie man es repariert. (Falls ein Karlsruher Bootsbesitzer hier ist und einen engagierten Amateur als Helfershelfer sucht... ;-))

  • @SY-Janica
    @SY-Janica9 ай бұрын

    Boot fertig machen bis alles komplett stimmt. Dann ins Wasser. Ist es erstmal im Wasser, schwindet schnell die Lust weiter zu werkeln.

  • @Schraegsicht
    @Schraegsicht9 ай бұрын

    Endlich habe ich die Weinkenner und ihre blumigen Umschreibungen für Weine verstanden! GFK-verseuchter Glühwein, das ist vermutlich "kratziger Abgang". Danke.

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    🤣

  • @max_i_milian6523
    @max_i_milian65239 ай бұрын

    Ich würde außen erst fertig machen und schon segeln gehen und das wichtige (Segel, Motor, dicht?) testen. Alles weitere Schickimicki kann man danach noch machen:D Zumal einem viele Sachen die cool wären im Ausbau erst auffallen wenn man mal im Wasser ist. Zudem besteht bei "fertig" machen die Gefahr nie fertig zu werden😅 Leider schon bei vielen Leuten in der Marina mit alten Booten gesehen, die ewig am Boot werkeln und dann erst nach Jahren das Wasser mal sehen

  • @TW1090
    @TW10909 ай бұрын

    Flex ohne Ohrschutz - Leute, ich war auch fahrlässig und nun hab ich nen Tinnitus... Macht deutlich weniger Freude als man meint, also bitte AUFPASSEN auf euer Gehör!

  • @thomasjohannsen1997
    @thomasjohannsen19979 ай бұрын

    Respekt für jeden, der's selber macht, aber es gibt so Projekte... 🤔😁

  • @richiehabbie
    @richiehabbie9 ай бұрын

    ich würde zuerst segeln. schon allein, um leckagen zu erkennen, bevor innen was zu schaden kommt

  • @remoanderegg4322
    @remoanderegg43229 ай бұрын

    120 Std in 10 Monaten?! In diesem Tempo werdet ihr ja nie fertig! Drücke euch aber die Daumen dass es fürs 2025 klappt! 👍🏻

  • @christianbechte7937
    @christianbechte79379 ай бұрын

    Ich würde alle Arbeiten bis zum Ende durchziehen.

  • @roci0906
    @roci09069 ай бұрын

    Sehr schön. Weiter so. Bei Rocinante entwickelt es sich auch. Gruß Robert.

  • @bertram5798
    @bertram57989 ай бұрын

    Der Weg ist das Ziel... oder so ähnlich ;)

  • @eragonbaffel9518
    @eragonbaffel95189 ай бұрын

    16:10 Dynema Rig mit Elektromotor ;)

  • @DKofDAH
    @DKofDAH9 ай бұрын

    Option 1: dann merkt man ob einem alles so passt, oder ob auch außen noch ne Kleinigkeit geändert werden soll.

  • @dkdents3645
    @dkdents36459 ай бұрын

    Ich würde Option zwei nehmen und erst ins Wasser setzen wenn es fertig ist.

  • @bruseidon
    @bruseidon9 ай бұрын

    Bei mir sieht es mindestens genauso schlimm aus 😆 nur baue ich erst innen aus und ich HOFFE im nächsten Jahr gehts dann ans Deck. 💪🏼

  • @Adrian-xh4ul
    @Adrian-xh4ul9 ай бұрын

    Hallo - toll, dass ihr uns da auch mal mitholt - Grundlernkurs für Bootseigner - habe als Landratte auf einer Insel wohnend , Ideen. Könntet Ihr dieses GFK innen nicht mit einem Wasserdampf und Baustaubsauger udn Lappen , den Dreck mal abbekommen, der da drauf hängt- ich glaube, das könnte doch gehen, dass der Dreck auf dem GFK weg kommt - ohne Schleifen erst mal - Eure Meinung - en?

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin13669 ай бұрын

    Wenn man es so machen kann, das es 25 im Frühling fertig ist und es dabei 24 mit Grundausstattung schon für Tagestouren nutzbar ist, würde ich es so machen. Was nutzt es, wenn es im Herbst fertig ist und man dann ein halbes Jahr warten muss. Wenn es aber auf jeden Fall bis zum Frühling 25 dauert, bis es fertig ist und die Zwischennutzung die Fertigstellung bis zum Sommer oder länger hinauszögert, dann durchziehen und fertig machen.

  • @henrikbrede9080
    @henrikbrede90809 ай бұрын

    Nichts ist so dauerhaft wie das Provisorium! Wenn ihr unfertig ins Wasser geht, werdet ihr niiieeee fertig! Und ärgert euch euer Leben lang die Pest an den Hals! Ich spreche aus Erfahrung 😢

  • @segelnmachtfun
    @segelnmachtfun9 ай бұрын

    Mann kann auch erst ein Boot kaufen dann segeln und dann im kommenden Winter den Sportbootschein machen. Zumindest wenn man unter 15 PS bleibt. Trotzdem sehr zu empfehlen alle wichtigen Vorfahrtregeln, revierspezifischen Regeln, zumindest in meinen Revier der KVR und Seeschifffahrstraßenverordnung in der Theorie zu lernen. Rücksprache mit Revierkundigen zu den geplanten Segeltörns und eine gute Navigationsapp auf einem Smartphone mit Backupgerät. Dieses Jahr damit schon 600 Seemeilen mit Fahrt durchs Wasser geschafft. Segeln an sich ist einfach. Nach zweimal rausfahren habe ich es grundsätzlich kapiert. Und die Feinheiten des Segeltrimms, Gewichtstrimm, wieviel Lage und Einplanen der vorhandenen Strömung habe ich mir dann Stückchenweise aus verschiedenen Quellen beigebracht. Ich segele immer alleine. Ach so, den SRC/UBI Funkschein habe ich als erstes gemacht. Der Sportbootführerschein kommt diesen Winter dran.

  • @Luftpirat89
    @Luftpirat899 ай бұрын

    Rolf Dreyer for the win 😊

  • @johanneslarcher4934

    @johanneslarcher4934

    9 ай бұрын

    Ihr ward nun eh schwer zu toppen. Jedoch die Zwei sympathischen Knüppel mit situativ ebenbürdigem Wortschatz, erfrischen 😂

  • @Tycho_Brahe
    @Tycho_Brahe9 ай бұрын

    Lustig und unterhaltsam anzuschauen. Aber ehrlich...statt das so durchzuziehen würde ich persönlich meine Zeit eher investieren, ein Boot "from the scratch" neu zu bauen. Da hat man dann doch was Eigenes. 😇

  • @sr43ezh
    @sr43ezhАй бұрын

    ich frag mich ja wie es mit dem böötchen ausschaut? :D konnten sie die gfk hülle retten? :D

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    Ай бұрын

    Die Hülle ja, der Rest ist raus 😁

  • @BigLiz176
    @BigLiz1769 ай бұрын

    Ihr werdet komplett an die 1000 St. brauchen, mit 60 std. in 4 Monaten, kann sich das noch etwas hinziehen😂 Tipp: Seeventile innen abflexen und nach außen raus kloppen.

  • @linusadventurestravels6092

    @linusadventurestravels6092

    9 ай бұрын

    GENAU...alles andere ist/war Zeitverschwendung!

  • @jenshufnagel9474
    @jenshufnagel94749 ай бұрын

    Ich habe schon zigtausend Stunden in Refits gesteckt. Meistens hat es sich gelohnt. Dieses Boot lohnt sich nicht. Selbst restauriert wird es kaum verkäuflich sein. Kann man nur aus Spaß am Basteln machen.

  • @wolfgangdr.rohden3617
    @wolfgangdr.rohden36179 ай бұрын

    Besser alles fertig machen, sonst hat man ewig faule Kompromisse. Frage: warum nicht vollelektrosch den Antrieb . Zu teuer evtl ?

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    Zu teuer, ja

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp93659 ай бұрын

    Jungs macht Euch die Arbeit einfach! Ihr wollt von innen das Gelcot im Boot entfehrnen, was die absolute Frischzellenkur für ein Boot ist. Boote gammeln immer von innen nach außen, nie anders herum. Das ist einer absolute scheiß Arbeit, ich habe das schon hinter mir. Daher einen richtig guten Tip : Anstatt alles von innen zu schleifen (dauert Wochen und Du kommst nicht in alle Ecken) macht Euch die Arbeit einfach und strahtl das Boot von innen, Sandstrahlanlagen kann man mieten oder so etwas von Profis machen lassen. Dann hast Du an einem einzigen Wochenende das ganze Boot von innen und außen sauber Sandgestrahlt. Macht sowas am besten im Hochsommer mit heißen Temperaturen. Wenn das Gelcot runter ist, dann ist das die beste Chance das das Boot von innen wieder richtig durchtrocknet (Heizlüfter kann helfen). Dann anschließend wieder alles versiegeln und neu aufbauen. Wenn Ihr die Arbeit selber machen wollt holt Euch die Beratung von einem Profi dazu, der sagt Euch welches Material am besten geeignet ist und erklärt Euch das auch ganz schnell. Er verschafft Euch die Kontakte und macht das Material billiger. Ein Profi würde von innen zum Strahlen rund 8 bis 10 Stunden brauchen inkl. Aufbau der Anlage. Das Boot von außen zu strahlen würde dann noch mal 4-6 Stunden dauern.

  • @thomaskamp9365

    @thomaskamp9365

    9 ай бұрын

    PS: Wenn Ihr von innen alles Schleifen wollt seit Ihr Monate dran. Schaut Euch nur mal die Bilge oder die Backskiste an, ganz beliebt ist auch in der Hundekoje. Außen kann man immer zuletzt machen...dazu kommt man immer. Deshalb sehen Boote von außen auch immer wie eine Sahneschnitte aus und gammeln von innen.

  • @timoisensee7160
    @timoisensee71609 ай бұрын

    Der Titel hätte heißen sollen "Alles muss Flex" 😆🖖❤

  • @ermiswelsch304
    @ermiswelsch3049 ай бұрын

    Ist das Massivlaminat oder Sandwich? Und wie Dick ist der Rumpf etwa?

  • @michaelwilke4526
    @michaelwilke45269 ай бұрын

    Macht es fertig, bevor es Euch fertig macht 😅 Dann könnt Ihr ein paar Jahre segeln und könnt das Boot nutzen

  • @maikbrossef5435
    @maikbrossef54359 ай бұрын

    option 1

  • @ThomasBitzenhofer-vv7gt
    @ThomasBitzenhofer-vv7gt9 ай бұрын

    Oh oh besser erst mal durchkärchern und Rumpf und Innenausbau fertigmachen …. Kostet kurzfristig Motivation spart aber „faule Kompromisse“ und „schlechte Provisorien“ Lg aus dem sonnigen Süden Freiburg

  • @Mauser-bp8le
    @Mauser-bp8le9 ай бұрын

    Bekommt der Kiel einen Schlagschutz aus 1.4571 Stahl (Acerinox)???

  • @54flieger
    @54flieger9 ай бұрын

    Was für eine Arbeit, respekt. Die hab ich an meinem Boot ,Gott sei Dank, nicht. 🙂

  • @peterpioch3651
    @peterpioch36519 ай бұрын

    Das Teil in handliche Stücke flexen und sich was halbwegs Neuers suchen. Geht schneller und ist billiger. 🙂

  • @peterpioch3651

    @peterpioch3651

    9 ай бұрын

    Das Teil hat jedoch seinen Wert aus den gemeinsamen Schweiß von Vater und Sohn

  • @gregvittore5004
    @gregvittore50049 ай бұрын

    ❤🎉

  • @bjornschnitzspahn2404
    @bjornschnitzspahn24049 ай бұрын

    Macht es fertig, sonst wird das nix.

  • @RonaldJHElzenga
    @RonaldJHElzenga9 ай бұрын

    👍💪💪😅

  • @reinhard-wortmann
    @reinhard-wortmann9 ай бұрын

    🤣👍

  • @petergrunendahl8799
    @petergrunendahl87999 ай бұрын

    Ääähhh, der Einsatz der Flex…das war doch eher Frustbewältigung, oder? 😂 Noch immer Option 3: Benzinkanister und Streichholz. 😵‍💫

  • @Mahnkewe
    @Mahnkewe9 ай бұрын

    Vor 2025 ist an segeln mit dem Boot nicht zu denken 🤪

  • @DJNarukami
    @DJNarukami9 ай бұрын

    Ich würde es in einem durchziehen, weil ich halbfertige Sachen einfach nicht mag.

  • @ralffleurop7525
    @ralffleurop75259 ай бұрын

    Ist das Video schon ein Jahr alt?

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    Nein, wieso? vor ein paar wenigen Wochen aufgenommen.

  • @Woodegger
    @Woodegger9 ай бұрын

    ... wäre ein Neubau nicht einfacher, besser und günstiger gewesen? ;-)

  • @Farmerhans
    @Farmerhans9 ай бұрын

    Hey, wenn Ihr Segeln wollt, meldet Euch! Paulina liegt in Pula und freut sich immer über Besuch 😂 Vielleicht passt es ja….

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    Marc wird vielleicht darauf zurück kommen, Hans 😁 danke!

  • @andreesandomeer9280
    @andreesandomeer92809 ай бұрын

    Ein komplett bescheuertes, irrationales Projekt. Das macht von vorne bis hinten keinen Sinn. Das gefällt mir! Wenn ihr für den Ausbau Teile braucht, für die eine CNC-Fräse hilfreich ist, meldet euch bei mir. Ich brauch dafür nur ne Skizze oder abgezeichnete Konturen. Ums CAD kümmere ich mich dann. Ich kann bis zu einem Format von 150 x 300 cm jede Kontur incl. Öffnungen, Bohrungen und was auch immer anfertigen. Auch kompliziertere Teile, wie Lukenrahmen etc. Nur das Material müsstet ihr mir zukommen lassen. Natürlich kann ich auch Plexiglas oder Polycarbonat.

  • @andreaattanasio3768
    @andreaattanasio37689 ай бұрын

    Hi ich habe ein verrücktes Ziel …. Motorsegler 12 m für 10.000€. Wollt ihr mir begleiten ? Wo soll ich schreiben ? Grüße Andreas

  • @KOKAKEI
    @KOKAKEI9 ай бұрын

    Bei aller Liebe zum Segeln: dieses Boot hat wenig Substanz, finde ich

  • @christiangehlsen120
    @christiangehlsen1209 ай бұрын

    Erster 😅

  • @BootsProfis

    @BootsProfis

    9 ай бұрын

    Wieder mal 😁