Wir leben seit über 1 Jahr mit der Wurmkiste - Ein Erfahrungsbericht

Im Herbst 2020 haben wir uns eine Wurmkiste zugelegt. In diesem Video zeige ich euch meine Erfahrungen mit unserer Wurmkiste. Und gleich vorweg: legt sie euch lieber im Frühjahr zu und schützt sie gut im Winter. Sonst geht es euch wie uns.
Anleitung für den Bau einer Wurmkiste: www.smarticular.net/wurmkiste...
Mein Nachhaltigkeitsblog und -shop: www.eselva.de

Пікірлер: 40

  • @dachbienen1555
    @dachbienen1555 Жыл бұрын

    Prima Erfahrungsbericht, ganz pragmatisch und hilfreich, vielen Dank!

  • @coneselva

    @coneselva

    Жыл бұрын

    Dankeschön. Habt ihr auch eine Wurmkiste?

  • @Aufsmaulwurf
    @Aufsmaulwurf5 ай бұрын

    Danke für das Video, so etwas habe ich gesucht. Habe mir schon einige Anleitungen angesehen. Aber die wichtigen Anfängerfehler aus erster Hand aufgezeigt zu bekommen, ist mir sehr wichtig. Ich hätte wahrscheinlich die Kiste, wie einen normalen Kompost draußen gelassen.😅 Mit deinem Video hast du sicher einige Wurmleben gerettet. 👍 Morgen baue ich meine Kiste.

  • @coneselva

    @coneselva

    4 ай бұрын

    Danke. Wie ist die Kiste geworden?

  • @Aufsmaulwurf

    @Aufsmaulwurf

    4 ай бұрын

    @@coneselva Kiste steht hier schon, allerdings habe ich bisher keine Würmer auftreiben können. Scheinbar habe die sich bei der kälte ziemlich tief in Muttis Kompost verkrochen. Auch in 40cm tiefe hatte ich keine gefunden.

  • @coneselva

    @coneselva

    4 ай бұрын

    Ja, bei mir finde ich aktuell oben auch nur die Fliegenlarven und keine Würmer.

  • @Aufsmaulwurf

    @Aufsmaulwurf

    4 ай бұрын

    Konnte jetzt endlich welche finden, ca.40 Stück sind jetzt schon mal eingezogen. Werde demnächst sicher noch mehr finden.🙂

  • @mrgaiswinkler
    @mrgaiswinkler2 жыл бұрын

    Coole Idee mit der Wurmkiste!!! Das muss ich mal in die Familienbesprechung aufnehmen

  • @coneselva

    @coneselva

    2 жыл бұрын

    Ihr habt eine Familienbesprechung? Machen da die Kids auch mit?

  • @patriciapasch6687
    @patriciapasch66872 жыл бұрын

    Danke für den Erfahrungsbericht 👍. Den Wurmtee solltet Ihr auffangen, es ist ein super toller Dünger für Eure Pflanzen... 😉 Vieler Erfolg Euch 🍀🍀🍀

  • @coneselva

    @coneselva

    2 жыл бұрын

    Das habe ich schon häufiger gehört. Wie fängt man den denn mit so einer Kiste wie unserer auf? Ich weiß, dass es bei den Plastikkisten extra Auffangbehälter gibt - bei uns verdunstet die Flüssigkeit gefühlt einfach.

  • @mowjo89
    @mowjo89Ай бұрын

    Ich bin auch am überlegen mir eine zu bauen. Ein update deiner Erfahrungen würde mich sehr freuen. Lg

  • @coneselva

    @coneselva

    24 күн бұрын

    Die Wurmkiste lebt, ist aber mehr zu einer Kellerasselkiste geworden 😂. Letztes Jahr haben wir auch das erste Mal Erde abgenommen. Die Blumen mochten sie gerne. Allerdings war das Sieben etwas anstrengend. Vor allem Eierschalen und Obstkerne brauchen mehr als 1 Jahr Zeit, um zu Erde zu werden.

  • @Raverlexia
    @Raverlexia2 жыл бұрын

    Schimmelige Obstreste lassen sich prima vermeiden, indem man sie ganz einfach unter die Wurmerde buddelt bzw. noch etwas mehr Erde dazugibt oder später stehen lässt, wie auch bei Kaffeesatz. Die Würmie's lieben beides sehr! 😊

  • @coneselva

    @coneselva

    2 жыл бұрын

    Danke für den Tipp

  • @lioloser9607

    @lioloser9607

    2 жыл бұрын

    Seh ich genau so. So hat man auch kein Fliegenproblem.

  • @theProdigy86
    @theProdigy8611 ай бұрын

    Super Video, baue mir morgen auch eine. Von meinem Opa der seinen Kompost immer sehr gepflegt hat weiß ich... Würmer vertragen keine - Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen, Grapefruit etc. - Chili oder Merrettich , also was scharf ist. Und ich habe manchmal Ärger bekommen wenn ich Eierschalen rein geworfen habe :)

  • @coneselva

    @coneselva

    11 ай бұрын

    Das mit den Eierschalen kann ich jetzt noch ein Jahr später besser nachvollziehen. Die brauchen ewig, um sich zu zersetzen.

  • @wickedlord8063

    @wickedlord8063

    10 күн бұрын

    Also wir ballern auf den Kompost alles rauf was irgendwie bio ist. Gab noch nie Probleme. Wenn wir den nach 2-3 Jahren öffnen hab ich noch keine Zitrusschale oder Banane gefunden. Irgendwem scheint das Zeug zu schmecken.

  • @janthomasfischer-ff2if
    @janthomasfischer-ff2if Жыл бұрын

    Gutes Video. Blöde Frage, aber wie entnehme ich den fertigen Humus/Dünger ohne das ich die Würmer mit raus Schaufel.? Oder schaufelt man die einfach mit raus weil sie sich sowieso vermehren?

  • @coneselva

    @coneselva

    Жыл бұрын

    Die Wurmkiste hat zwei Fächer und wenn das eine Fach voll ist, fängt man an das zweite zu befüllen. Wenn die Würmer im ersten alles essbare umgesetzt haben, wandern sie ins zweite Fach zum Fressen und der fertige Humus ist wurmfrei.

  • @janthomasfischer-ff2if

    @janthomasfischer-ff2if

    11 ай бұрын

    Ah ok. Danke für die Antwort

  • @mustafamurat8345
    @mustafamurat8345 Жыл бұрын

    Hallo Meine Wurmkompost wachsen grüne Wiese usw.ist das normal? Ich habe in Kiste Pferdemist gemischt. Was soll ich machen? Danke

  • @coneselva

    @coneselva

    Жыл бұрын

    Das ist ja witzig. Bei mir gibt es keine grüne Wiese. Dafür gibt es ab und zu Sprossen von irgendwelchen Kernen, die ich mit reingeworfen habe. In deinem Pferdemist waren wohl Grassamen dabei. Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist und würde es einfach wachsen lassen, wenn ansonsten die Würmer gut gedeihen. Schwieriger wäre es, wenn es Schimmel gäbe oder sehr verfault riecht.

  • @GITTI..yogafischen
    @GITTI..yogafischen3 ай бұрын

    Hi😊 Meine Wurmkiste steht im Raum ..füttere Gemüse u Obst allerdings war alles eingefrorenen die Kiste ist auf Kohlenstoffbasis ZEITUNG ,PAPPE aufgebaut Super Sache....kein Mief und die paar kleinen Fliegen habe ich mit Apfelessig u Spüli o. Gelbsticker im Griff ....Ich bin Leidenschaftliche Anglerin... Die Dendros fangen gut u bringen mir leckeren Fisch au den Tisch.Dir alles Gute 🎣🎣🐟🐟

  • @coneselva

    @coneselva

    3 ай бұрын

    Wie hast du die Fliegen mit Apfelessig und Spüli in den Griff bekommen? Die Larven sind ja in der Erde und da rein möchte ich eigentlich kein Spüli gießen. Da sorge ich mich um meine Würmer

  • @GITTI..yogafischen

    @GITTI..yogafischen

    3 ай бұрын

    @@coneselva Hi 😊 Nix inne Erde ...kleine Menge Apfelessig in eine kleine Tasse vielleicht 1cm PLUS 2 Tropfen Spüli rein ...dadurch wird die Oberfläche vom Essig gebrochen u die Fliegen kommen nicht mehr raus u ertrinken 😰🤣...die Goldsticker sind auch Bombe die kleben dann drann außerhalb der Kiste 🤗 Dir Alles Gute 🎣🎣DIE TASSE DANN IN DER NÄHE VON DER KISTE STELL,N ...FENSTERBRETT O SO .

  • @coneselva

    @coneselva

    3 ай бұрын

    Danke für den Tipp

  • @GITTI..yogafischen

    @GITTI..yogafischen

    3 ай бұрын

    @@coneselva Bitte🐟🐟😎

  • @helmutbaas6843
    @helmutbaas6843 Жыл бұрын

    Schön erklärt Nur müsste die Wurmkiste unten Llcher haben. und ein Behälter drunter zum auf fangen des Wurmtees Ist guter Dünger für Pflanzen. Lg Helmut

  • @coneselva

    @coneselva

    Жыл бұрын

    Theoretisch war die Idee, dass die Flüssigkeit verdunstet. Doch du hast recht. Bei uns wird der Boden langsam schwarz…

  • @renateh.6587
    @renateh.6587 Жыл бұрын

    Möchte mir auch eine Wurmkiste bauen, die im Garten stehen soll. Vorrangig möchte ich nicht den entstehenden Humus nutzen, sondern hoffe auf 'explosionsartige' Vermehrung der Würmer, die ich dann gerne an die Gartenvögel verfüttern möchte.Lohnt sich das oder vermehren sie sich nicht gut?🤔

  • @coneselva

    @coneselva

    Жыл бұрын

    Also bei uns hat sich in Sachen Population im ersten Jahr wenig getan - im Gegenteil, wir haben zwei Generationen verloren (eine ist erfroren und bei der anderen wissen wir es nicht). Erst beim dritten Mal hat es geklappt und jetzt im zweiten Sommer haben wir eine explosionsartige Vermehrung. Ist also keine kurzfristige Angelegenheit.

  • @renateh.6587

    @renateh.6587

    Жыл бұрын

    @@coneselva Danke für die Rückmeldung! Hatte natürlich eine andere Vorstellung 😉aber ich werde es wohl trotzdem in Angriff nehmen☺

  • @sternistellaris
    @sternistellaris2 жыл бұрын

    Ich lebe in den Tropen und hier haben manche auch Wurmkisten. Da hier die einheimischen Früchte zB Bananen sind, stutze ich über den Denkansatz "keine Bananenschalen, weil"... Übrigens sind Bananenschalen auch ohne Würmer schon ein super Dünger--> Kleinschneiden und als Düngesticks verwenden. Würde diese Frage gerne diskutieren. Umgekehrt hiesse das, ich kann hier keine Apfelschalen verwenden... ZB wenn ich mal importierte Äpfel kaufe. Hier wächst ja alles, ausser Steinobst. In D wachsen auch Bananen oder Papaya, wenn du für ein richtiges Klima sorgst (beheiztes Gewächshaus zB).

  • @coneselva

    @coneselva

    2 жыл бұрын

    Guter Punkt, dass es in den Tropen ja auch Wurmkisten geben kann. Ich habe das gar nicht so genau hinterfragt, da es überall stand. Und ich nehme an, dass die Wurmarten die gleichen sind. Also sollte es nur eine Gewohnheitsfrage für die Würmer sein.

  • @vergisses7535

    @vergisses7535

    9 ай бұрын

    Ich mache mir am meisten Sorgen wegen der Chemie, mit der Bananen besprüht werden, die mach Europa verschifft werden. Insektizide oder sonstige Pflanzenschutzgifte wollte ich weder bei den Würmern haben noch später in meinem Wurmtee oder dem fertig kompostierten Nährboden für meine Gemüsepflanzen.

  • @wernerruzek1684
    @wernerruzek16842 жыл бұрын

    leider zu leise

  • @coneselva

    @coneselva

    2 жыл бұрын

    Danke für das Feedback. Mittlerweile habe ich meine Technik verbessert. Vielleicht magst du ja eines der neueren Videos anschauen.

  • @PeachPlastic

    @PeachPlastic

    Ай бұрын

    Höchstwahrscheinlich hat dein Endgerät einen Lautstärkeregler.

Келесі