Windows auf neue HDD oder SSD klonen (Systemabbild erstellen)

Ғылым және технология

Ihr wollt Windows auf eine neue HDD oder SSD klonen? In diesem EINFACH ERKLÄRT Video zeige ich euch, wie ihr ohne fremde Programme eine Festplatte (Systemlaufwerk) klonen und auf einer neuen HDD oder SSD wiederherstellen könnt. Ganz ohne Drittanbieter-Software!
Die in diesem Video gezeigte Vorgehensweise ist je nach gewünschtem Ziel sehr einfach bis fortgeschritten in der Anwendung. Hierzu aber im Video mehr.
Viel Spaß mit diesem EINFACH ERKLÄRT Video!
▬ Aus dem Video ▬▬▬
► Temporäre Dateien löschen - Speicherplatz freigeben unter Windows 11
• Temporäre Dateien lösc...
► Windows Media Creation Tool [Bootfähigen Windows 11 Datenträger (USB, DVD) erstellen]
• Windows Media Creation...
► DISM-Befehl (achtet darauf den Laufwerksbuchstaben anzupassen)
dism /mount-wim /wimfile:"f:\sources\install.wim" /index:1 /mountdir:"c:\winre" /readonly
► Zweiter DISM-Befehl (auch hier den Laufwerksbuchstaben anpassen)
dism /unmount-wim /mountdir:"c:\WinRE" /discard
► Falls der Fehler beim Löschen der Widerherstellungspartition auftritt
gpt attributes=0x8000000000000000
▬ EINFACH ERKLÄRT unterstützen ▬▬▬
► Einkaufen bei Amazon
🛒 amzn.to/3XclXOm
*Wenn ihr diesen Link verwendet, bekomme ich eine Provision auf eure Bestellung.
Für euch ändert sich nichts! Vielen Dank, falls ihr den Link benutzt!
► Jetzt GRATIS Kanal abonnieren
👍 / @einfacherklaert
▬ Kapitel ▬▬▬
00:00 Einleitung
00:33 Allgemeine Hinweise
04:06 Systemabbild erstellen
06:11 Hinweise zum neuen Laufwerk
06:37 Systemabbild wiederherstellen
09:30 Ergebnis der Wiederherstellung
10:42 Wiederherstellungspartition löschen
13:19 Systemlaufwerk vergrößern
14:34 Neue Partition aus freiem Speicher
15:49 Wiederherstellungspartition erstellen
22:28 Abschließende Worte
▬ Musik und Bilder (kostenlos) ▬▬▬
► PANDA BEATS
pandabeatsmusic.com
► Beeindruckende kostenlose & lizenzfreie Bilder
pixabay.com/de/
Windows auf neue HDD oder SSD klonen (Systemabbild erstellen)
#windows #klonen #system

Пікірлер: 139

  • @EinfachErklaert
    @EinfachErklaert Жыл бұрын

    Ebenfalls auf EINFACH ERKLÄRT: 🎞 Windows Media Creation Tool - Bootfähigen Windows 11 Datenträger erstellen: kzread.info/dash/bejne/gIiZmsSDY82ZdMo.html 🎞 Temporäre Dateien löschen - Speicherplatz freigeben unter Windows 11: kzread.info/dash/bejne/Y31hx8iFYczHfKw.html

  • @thorstenfunke7682
    @thorstenfunke7682 Жыл бұрын

    Klasse, einiges dabei was ich noch nicht kannte, vielen Dank!

  • @trechslerelvira6257
    @trechslerelvira6257 Жыл бұрын

    Alles mit Windows-Mitteln, danke für das Video!

  • @robertklabes4612
    @robertklabes46129 ай бұрын

    Danke für die sehr angenehme Stimme. Kann man sehr gut zuhören..

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    9 ай бұрын

    Gerne! 😉 Danke für den netten Kommentar.

  • @maxmerk3533
    @maxmerk3533 Жыл бұрын

    Herr Gott sei Dank! Geld gespart und fantastisch erklärt!

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    😉

  • @ralfspringer542
    @ralfspringer542 Жыл бұрын

    Vielen Dank, find es immer wieder interessant, was man mit Windows alles machen kann. Das es für alles Zusatzprogramme gibt, ist ja hinlänglich bekannt. Aber mit Windows geht's eben auch und da erklärt dieses Video mal wieder super wie es gemacht wird.👍

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback! 😉

  • @saxilus
    @saxilus Жыл бұрын

    Ich verstehe die Leute nicht, die sich hier so äußern, dass das Ganze ja mit Drittanbieter-Software viel einfacher möglich wäre. Schreiben diese Leute auch bei jedem handwerklichen Tutorial drunter, dass das der Handwerker um die Ecke viel besser und schneller hinbekommt? Ich glaube nicht. Falls doch, haben diese Menschen nicht verstanden was die Botschaft deiner Arbeit in diesem Video gewesen ist. Von mir gibt's jedenfalls dafür ein Like und danke für die einfach erklärte Methode rein mit Bordmitteln von Win.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für die netten Worte! 😉👍

  • @jensnig

    @jensnig

    4 ай бұрын

    Kann dem nur zustimmen!

  • @dll269
    @dll2694 ай бұрын

    Dieses Video hat mir unfassbar viel geholfen und ist ein gutes Tutorial. Ich habe mit etlichen Drittanbieter-Software versucht meine SSD auf eine neue M.2 SSD zu klonen - ohne Erfolg. Entweder hätte mich die Software Geld gekostet oder mein Bootloader wurde zerschossen. Jegliche versuche die Fehler zu beheben haben zu keinen Erfolg geführt. Daraufhin bin ich selber auf die Idee gekommen einfach ein Systemabbild zu erstellen und letztendlich auf dieses Video gestoßen. Für mich ein sehr gutes Videotutorial und am Ende hat auch alles geklappt. Eine kleine Anmerkung hätte ich jedoch: Du solltest am Besten am Anfang erwähnen, dass die Festplatten und auch der USB-Stick in derselben Formatierung formatiert sein müssen (in meinem Fall GPT). Ansonsten alles Top, ich bin zufrieden und kann endlich mit der neuen Festplatte arbeiten.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    Hallo! Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Freut mich das dir das Video geholfen hat und das du letztendlich deine neue SSD verwenden kannst! 👍😉

  • @-----pepsi-----
    @-----pepsi-----8 ай бұрын

    Sehr gut erklärt! Danke für das informative Video!😃

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    8 ай бұрын

    Gerne! Danke für dein Feedback!

  • @BK-xo6db
    @BK-xo6db Жыл бұрын

    Wie immer sehr gut erklärt Danke Danke!

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Gerne 😉

  • @AlexanderMothes
    @AlexanderMothesАй бұрын

    Strukturiert und ausführlich - Prima, danke.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Ай бұрын

    Danke für dein Feedback! 😉

  • @andrejklester5851
    @andrejklester58515 ай бұрын

    Endlich das richtige Video 👍

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    5 ай бұрын

    Freut mich, danke für dein Kommentar! 😉

  • @tomalex79
    @tomalex79 Жыл бұрын

    Ich danke dir vielmals 🙏 Nach Einbau einer doppelt so großen SSD und Wiederherstellung hatte ich das böse Erwachen mit einer nicht brauchbaren Partition ! Jetzt passt alles 😊 Liebe Grüße

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Freut mich das dir das Video geholfen hat und danke für dein Feedback! 👍

  • @thorstochter78
    @thorstochter785 ай бұрын

    Toller Erklärung! Tausend Dank. Ich hatte eine neue SSD mit einem Programm geklont, aber der Recovery Teil kam nicht mit, was zu Fehlern bei den Updates geführt hat. Mit Hilfe Deiner Anleitung hat es jetzt geklappt und alles läuft wieder rund.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für dein Feedback! Freut mich das dir das Video geholfen hat! 😉👍

  • @wolfschance8505
    @wolfschance85057 ай бұрын

    tolles video, danke!!

  • @jurgenschafer9214
    @jurgenschafer92142 ай бұрын

    Wie immer, super Video. Werde es testen. Da ich mit meinem Surface Pro8 schon beim Klonen mit verschiedenen Drittanbietern gescheitert bin, hoffe ich, dass der hier beschriebene Weg auch mit der Verschlüsselung klar kommt. Vielen Dank

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    2 ай бұрын

    Danke! 😉 Ich drück dir die Daumen das es klappt. Eine Verschlüsselung könntest du ggf. ja vorher deaktivieren und später wieder aktivieren?!

  • @tangoteflon1050
    @tangoteflon10506 ай бұрын

    Großes Dankeschön an Dich! Jegliche Drittanbieter Software hat bei mir versagt. Saß drei Tage an dem Kram und dann bin ich gestern auf Dein Video gestoßen und habe es mal genau so gemacht und es funktioniert einwandfrei. Abonnement hast Du Dir wirklich verdient 👌

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    6 ай бұрын

    Freut mich das alles geklappt hat! 😉 Und vielen Dank für den netten Kommentar und das Abo! 👍

  • @tangoteflon1050

    @tangoteflon1050

    6 ай бұрын

    Bin gerade ratlos, gestern ging alles den ganzen Tag auch mehrmaliges hoch und runterfahren und heute will er einfach nicht hochfahren, kommt ein Bluescreen und "Kernel Security check" Fehlermeldung@@EinfachErklaert

  • @tangoteflon1050

    @tangoteflon1050

    6 ай бұрын

    also ich habe jetzt nochmal das komplette Tutorial durchgearbeitet und es läuft wieder ,allerdings habe ich eine 450MB Wiederherstellungspartition vor der 100MB EFI Systempartition ,dann kommt System C Basispartition und dann die erstellte WinRE Partition. Könnte diese 450MB Wiederherstellungspartition ganz am Anfang das Problem sein? Ich verschlüssele das jetzt nochmal und hoffe, dass es stabil bleibt, weil sonst raste ich langsam aus 😅

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    6 ай бұрын

    @@tangoteflon1050 An welcher Stelle sich die Partitionen befinden sollte egal sein. Die Partitionen werden intern markiert, sodass es egal ist ob diese am Anfang oder Ende des Datenträgers sind. Dürfte also alles passen.

  • @tangoteflon1050

    @tangoteflon1050

    6 ай бұрын

    ​@@EinfachErklaertDanke für deine Antwort, ich hoffe es läuft dann gleich nach dem verschlüsseln🙌

  • @gerhardtom760
    @gerhardtom7603 ай бұрын

    Super DANKE

  • @mr2spock
    @mr2spock Жыл бұрын

    Super Video, vielen Dank. Alte Hasen wie ich lieben Kommandozeilen wie cmd und powershell 😉 bei mir gabs noch zwei zusätzliche "Hürden" beim erstellen der recovery Partition; das Image war als Install.esd vorhanden und c: mit Bitlocker verschlüsselt. Hat aber am Ende alles funktioniert.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Danke für dein Kommentar! Ich benutze die Eingabeaufforderung auch sehr gerne. Freut mich das es dann doch geklappt hat mit der Wiederherstellungspartition! 😉

  • @user-tt1fn8ln5s

    @user-tt1fn8ln5s

    10 ай бұрын

    Habe auch mit einer install.esd Datei gearbeitet. Bekommen aber jetzt das Verzeichnis winre auf c: nicht gelöscht. Hast Du einen Tip für mich?

  • @user-tt1fn8ln5s

    @user-tt1fn8ln5s

    10 ай бұрын

    Problem hat sich rledigt.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    10 ай бұрын

    @@user-tt1fn8ln5s Alles klar. Danke für die Rückmeldung und sorry das ich das nicht früher gelesen habe.

  • @jenniferblank3867
    @jenniferblank38674 ай бұрын

    Tolles Video ❤. Ich hatte das Problem, dass ich die Dateien nicht gefunden habe, deshalb habe ich nochmal den Windows 11 disk image (iso) for x64 devices heruntergeladen habe. Danach hat alles super funktioniert. 😊

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    Danke für dein Feedback! Freut mich, das am Ende alles geklappt hat. 👍

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann10522 ай бұрын

    Danke.

  • @karinapfeiffer3278
    @karinapfeiffer32785 ай бұрын

    Wunderbare Erklärung. Kann ich die neue SSD auch vor dem Einbau als externen Datenträger über USB vom Backup bootfähig wiederherstellen?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    5 ай бұрын

    Genau kann ich dir das leider nicht sagen. Ich bin nicht sicher, ob du ein USB-Laufwerk als Ziel für die Wiederherstellung wählen kannst. Wenn die Auswahl funktioniert, dann müsste es gehen. Nach dem Wiederherstellen auf dem USB-Stick entsprechend die alte Platte raus und die neue rein. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht genau.

  • @renardrougesombre
    @renardrougesombre8 ай бұрын

    Ein Video mit c'tWIMage wäre superklasse... 😊

  • @jensnig
    @jensnig5 ай бұрын

    Vielen Dank für diese schöne Anleitung! Was die WinRE-Partition angeht: Wenn ich vorher den Datenträger 0 geklont habe, könnte ich doch einfach diese Partition kopieren und hinter das vergrößerte C: Volume einfügen. Würde das funktionieren?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    5 ай бұрын

    Hallo, freut mich das dir das Video gefällt. Was deine Frage angeht, das kann ich dir gar nicht wirklich beantworten. Ich bin nicht sicher, ob Windows die WinRE-Partition so eigenständig erkennt und benutzt. Theoretisch müsste es gehen, da die Kopierte Partition ja die entsprechende ID der WinRE Partition besitzt. Aber wie gesagt, ich kann es nicht mit Sicherheit sagen. Falls du es probierst, melde dich gerne noch mal - ich bin das sehr neugierig 😉

  • @beulebeulentum7464
    @beulebeulentum74649 ай бұрын

    Es gibt ja drei Wege, Windows auf ein neues Laufwerk zu bringen: 1) mit Windows Bordmitteln: Systemabbild 2) Backupsoftware via Backup-Restore 3) Backupsoftware via Klonen-Funktion Was sind die entscheidenden Unterschiede? Man könnte ja z.B. Bedenken haben, ob eine Backupsoftware wirklich so sauber und vollständig überträgt wie Windows via Systemabbild. Schließlich kennt Windows sich selbst am besten und kann daher vielleicht genauer und vollständiger vorgehen. Bei 2) hätte man den Vorteil, dass man gleich ein aktuelles Backup hat und dieses dann gleichzeitig nutzen kann, um das System auf das neue Laufwerk zu bringen. Bzgl. 2) und 3) habe ich mal irgendwas gehört, dass es da Unterschiede bei der Übertragung gibt, irgendwas mit "blockweise" oder etwas in der Richtung. Letztlich treibt mich natürlich die Frage, ob eine der drei Methoden zu bevorzugen ist, damit es nach der Übertragung keine Probleme gibt.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    9 ай бұрын

    Ein Systemabbild (Image) ist mehr als Sicherung zu betrachten. Hiervon hat man auch gerne mal mehrere Versionen. Klonen bedeutet in der Regel, dass man direkt eine 1:1 Kopie eines vorhandenen Laufwerks erstellt und im Anschluss direkt verwenden kann. Punkt zwei deiner Liste ist spezifisch denn es kommt darauf an, was in dem Backup enthalten ist. Ein Backup muss ja nicht zwangsläufig das vollständige System beinhalten, im Gegenteil. Was also besser ist, kommt auf den Anwender an. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

  • @beulebeulentum7464

    @beulebeulentum7464

    8 ай бұрын

    @@EinfachErklaert Danke Dir!

  • @mikenitz4558
    @mikenitz45584 ай бұрын

    Hallo, danke für das hilfreiche Video. Ich möchte auch eine Festplatte klonen aber beim Booten vom USB Stick kommt nach dem ersten "Weiter" leider nicht die " Computerreparaturoption" als Auswahlmöglichkeit. Bei mir kommt dann die Auswahl für die Windows 11 Version die ich intallieren möchte. Wenn ich dann Windows 11 Pro auswähle kommt im nächsten schritt schon die Auswahl auf welche Partition ich diese installien soll. Was läuft da schief?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    Hallo! Das ist schwer zu sagen, ich würde darauf tippen, dass du vielleicht die ISO-Datei mit Rufus erstellt hast und dabei eines der Features das Fenster mit den Reparaturoptionen überspringt?!

  • @mikenitz4558

    @mikenitz4558

    4 ай бұрын

    ich habe es mit dem MediaCreation Tool erstellt @@EinfachErklaert

  • @mikenitz4558

    @mikenitz4558

    4 ай бұрын

    Hi. Ich habe das USB medium gerade nochmal erstellt und siehe da es funktioniert. Danke nochmal

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    @@mikenitz4558Sehr gerne! Danke für die Rückmeldung! 👍

  • @kosmasandreadis922
    @kosmasandreadis9227 ай бұрын

    Hallo und vielen Dank für das Video. Wie kann man Win XP klonen?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    7 ай бұрын

    Ich kann dir leider nicht sagen ob sich Windows XP einfach mit Bordmitteln klonen lässt (ist zu lange her). Du könntest aber beispielsweise HDClone von Miray verwenden. Damit sollte es funktionieren.

  • @kosmasandreadis922

    @kosmasandreadis922

    7 ай бұрын

    @@EinfachErklaert In Ordnung und vielen Dank.

  • @hhgiese
    @hhgiese4 ай бұрын

    Super erklärt und visualisiert - vielen Dank dafür. Bei mir gibt es das Problem, dass bei Minute 7:36 der Button 'Datenträger ausschließen' ausgegraut ist, ich also nur auf die alte SSD installieren könnte, weil ich dort weder die anderen angeschlossenen noch den ursprünglichen Datenträger sehen kann. Das Abbild auf der externen HD wird aber gefunden und angezeigt. Angeschlossen sind eine externe HD mit dem Abbild und eine externe neue SSD, die doppelt so groß ist als die alte. Es hilft nicht, wenn ich das Volume auf der neuen SSD lösche. Auch verschieden Wege zum System Recovery helfen nicht (über die Startoptionen oder ein Installationsmedium). Kann die Bitlocker-Verschlüsselung auf dem ursprünglichen Datenträger das Problem sein oder weiß jemand eine Lösung?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    Erst mal danke für deinen Kommentar. Freut mich das dir das Video gefällt! 👍 Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, dann hast du die neue SSD extern (USB) angeschlossen? Hier könnte das Problem liegen. Es ist keine andere (eingebaute) Festplatte vorhanden und deshalb kannst du keinen Datenträger ausschließen. Also das ist jetzt zumindest meine Vermutung.

  • @hhgiese

    @hhgiese

    4 ай бұрын

    @@EinfachErklaert Danke für die schnelle Antwort. Genau so ist es, ich wollte auf dem Notebook ohne großen Umbau Dein Verfahren testen, weil ich den Windowssystemabbildern unter Win11 nicht richtig traue. Ich habe wohl übersehen, dass das Windows-Verfahren nicht mit externen USB-Datenträgern funktioniert.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    Ja, das ist mit Windows leider häufig etwas problematisch. Man kann zwar sehr viel ohne Drittanbieter-Software machen aber dafür ist es eben häufig auch stark eingeschränkt. Melde dich gerne noch mal, wie du es letztendlich gelöst hast bzw. ob sonst alles gut ging.

  • @ferdinand1141
    @ferdinand1141 Жыл бұрын

    Bei kommt immer die Fehlermeldung: zuwenig Speicherplatz für Volumeschattenkopie. Obwohl die externe Festpaltte doppelt soviel Speicherplatz hat. Bitte Unterstützung.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Also ich kann dir nicht konkret sagen woran es liegt. Eine Option wäre, dass auf deinem Quelllaufwerk nicht genügend Platz verfügbar ist. Hier wird auch ein gewisser Platz benötigt und wenn das Laufwerk ziemlich voll ist, könnte es zu diesem Fehler kommen.

  • @seeesglllasch1541
    @seeesglllasch1541 Жыл бұрын

    Weißt du, ob es auch die Möglichkeit gibt, interne Datenfestplatten von dem Image auszunehmen? Am Besten so, dass diese danach genauso weiter verwendet werden kann

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Also beim Erstellen des Systemabbilds werden alle Partitionen die zum System bzw. Windows gehören mit eingeschlossen. Andere Festplatten werden ohnehin nicht gesichert. Direkt ausschließen kannst du leider nichts. Wenn es sich also um eine andere Festplatte handelt, dann sollte diese gar nicht in der Laufwerksliste (die zu sichernden Laufwerke) auftauchen.

  • @seeesglllasch1541

    @seeesglllasch1541

    Жыл бұрын

    @@EinfachErklaert Da liegt halt nur eine Basisdatenpartition drauf. Könnte man die sonst vorrübergehend ausgliedern und später hinzufügen, ohne die eigentlichen Daten anzufassen?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Also, wenn es sich um ein anderes Laufwerk handelt (also richtige Festplatte die auch verbaut ist), dann wird diese nicht in das Abbild eingeschlossen. Wenn es eine Partition auf dem Systemlaufwerk ist, dann solltest du vor dem Erstellen der Sicherung in der Übersicht dieses Laufwerk sehen und es abwählen/auswählen können. Wenn es nicht direkt zu Windows gehört sollte es nicht automatisch in der Sicherung mit inbegriffen sein.

  • @seeesglllasch1541

    @seeesglllasch1541

    Жыл бұрын

    @@EinfachErklaert Sehr merkwürdig, es ist eigentlich wirklich nur eine Datenpartition auf einem anderen Laufwerk.. ich habe jetzt einfach mal das Sata-Kabel gezogen, vielleicht geht es ja so. Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe!

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    @@seeesglllasch1541 Ok, wenn die Partition im Systemabbild auftaucht, dann ist Stecker ziehen wohl das Beste. Hattest du auf diesem anderen Laufwerk vorher auch mal Windows drauf? Viel Erfolg auf jeden Fall!

  • @milchbubixy
    @milchbubixy6 ай бұрын

    Das mit den „Windows eigenen Mitteln“ hat bei mir noch nie funktioniert - irgendein Fehler/ein Problem ist immer aufgetreten und sorgte dafür, dass die geklonte Festplatte nicht starten/booten wollte. Früher gab es „Norton Ghost“ - klein und super geil - damit hat es IMMER funktioniert😉

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    6 ай бұрын

    Ja, mit Windows-Bordmitteln gibt es auch mal Probleme. Häufig liegt das Problem aber auch außerhalb der Software, zum Beispiel im BIOS oder anderen Einstellungen. Norton Ghost gibt es ja seit knapp 15 Jahren nicht mehr (oder?). Hier muss man dann auch mit bedenken, dass es damals zum Beispiel noch nicht so das Thema war zwischen UEFI / CSM, oder auch GPT / MBR zu unterscheiden. Hier treten nämlich sehr häufig Probleme auf. Damals war fast alles BIOS und MBR...

  • @SteveM45
    @SteveM4511 ай бұрын

    Ich glaube ich habe es falsch gemacht. Brauche ich eine extra Festplatte für die Sicherung? Wird diese dabei gelöscht oder nicht? Ich habe die Sicherung auf die neue SSD gemacht und auf dem usb Stick den Reparaturdatenträger. Aber ich muss eigentlich alle Laufwerke ausschließen und dann geht es nicht weiter. Hast du einen Tipp für mich? Kann ich die Sicherung einfach auf eine externe Festplatte kopieren? Danke für das Video.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    11 ай бұрын

    Die Sicherung muß auf die externe Festplatte. Danach auf der neuen Festplatte/SSD wiederherstellen. Du hast es eher wie bei einem Klonvorgang gemacht.

  • @SteveM45

    @SteveM45

    11 ай бұрын

    @@EinfachErklaert danke, aber wird die externe Festplatte dabei gelöscht?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    11 ай бұрын

    Nein, soweit ich weiß werden nur die Sicherungsdateien erstellt. Achte beim Erstellen der Sicherung was dort angezeigt wird. Wenn Windows etwas löscht, dann bekommt man das in der Regel mitgeteilt.

  • @SteveM45

    @SteveM45

    11 ай бұрын

    @@EinfachErklaert vielen Dank.

  • @SteveM45

    @SteveM45

    11 ай бұрын

    @@EinfachErklaert inzwischen startet der pc nicht mehr. Ich habe es wie im Video gemacht und dann mit einem Partition Programm. Das einzige was öfter passierte, war ein bluescreen mit inaccessible-boot-device. Und nach einigen tauschen der m.2 ssds startet der pc nichtmal mehr.

  • @Kezui
    @Kezui10 ай бұрын

    Beim wiederherstellen vom Systemabbild ist bei mir ein Fehler aufgetreten, dass kein Datenträger gefunden wurde der zum herstellen des System-Datenträger verwendet werden kann. Ist es notwendig das Systemabbild auf einer externen Festplatte zu speichern oder kann es auch eine normale SSD oder M.2 sein?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    10 ай бұрын

    Hallo! Normal sollte auch ein internes Laufwerk für das Backup funktionieren. Ich wüsste jedenfalls nicht, wieso nicht. Zu 100% bin ich mir aber nicht sicher. Wenn Windows dir für das Backup ein internes Laufwerk anzeigt, dann sollte das auch funktionieren. Wegen dem Fehler, das neue Laufwerk ist eingebaut, wurde gefunden und wird angezeigt?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    10 ай бұрын

    ...habe noch was vergessen. Die neue HDD/SSD ist auch definitiv größer? Also es gibt keine Platzprobleme? Notfalls die neue Platte über DISKPART mit dem Clean-Befehl löschen sodass diese "frisch" ist. Eine falsche Formatierung kann dieses Problem wohl auch verursachen.

  • @beulebeulentum7464

    @beulebeulentum7464

    9 ай бұрын

    Ich wollte das Systemabbild meiner bisherigen Windows-SSD auf eine größere und leere SSD (Partitionen via Datenträgerverwaltung gelöscht) übertragen. Das Systemabbild ist auf einem internen Laufwerk, auf dem kein Betriebssystem ist. Auch bei mir werden die internen Datenträger nicht angezeigt. Sieht so aus, als ob nur externe Medien zugelassen sind, was ich aber nicht nachvollziehen könnte.

  • @MrJASSEM82
    @MrJASSEM828 ай бұрын

    #8:46 kommt bei mir die Fehlermeldung ein Systembild kann von Windows nicht auf einem Computer mit andere Firmware wiederhergestellt werden.das Systembild wurde auf einem Computer mit EFI erstellt,auf diesem Computer wird jedoch BIOS verwendet???

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    8 ай бұрын

    Die Meldung sagt in ersterer Linie, dass du im BIOS CSM anstatt UEFI gewählt hast. Das Abbild wurde auf UEFI erstellt und dann im BIOS etwas gemacht? Also das würde ich jetzt vermuten.

  • @MrJASSEM82

    @MrJASSEM82

    8 ай бұрын

    ich versuche es über macrium reflect zu machen.danke@@EinfachErklaert

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    8 ай бұрын

    @@MrJASSEM82Alles klar, danke für die Rückmeldung!

  • @MrJASSEM82

    @MrJASSEM82

    8 ай бұрын

    @@EinfachErklaert jetzt hat es geklappt mit klonen allerdings kann die m2 ssd nicht im bios zum booten ausgewählt werden 😂

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    8 ай бұрын

    @@MrJASSEM82Immer was anderes 😉... Leider kann ich dir nicht sagen was das sein könnte.

  • @PPESuperstar
    @PPESuperstar Жыл бұрын

    Ich habe Clonezilla genutzt um meine Festplatte zu kopieren

  • @henryk2530
    @henryk2530Ай бұрын

    Ich habe es genauso wie im Video gemacht. Leider befindet sich meine EFI-Systempartition jetzt zwischen C und nicht zugeordnetem Teil. Dadurch kann ich C nicht um den nicht zugeordneten Teil erweitern. Wie bekomme ich EFI an den Anfang der SSD? Wer kann mir helfen?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Ай бұрын

    Ok, das ist natürlich ärgerlich... Es müsste eigentlich funktionieren, wenn du die EFI-Systempartition neu erstellst. Also quasi die jetzige löschen, den freien Speicher komplett auf C: verschieben und dann entsprechend die neue EFI-Systempartition erstellen. Ein Video wie man die EFI-Systempartition neu erstellen kann findest du hier: kzread.info/dash/bejne/Z35krM6hfrjYg7g.html Alternativ wäre in dem Fall wohl eine Drittanbieter-Software die das unterstützt hilfreich. Solche Partitionierungs-Software gibt es ja reichlich.

  • @henryk2530

    @henryk2530

    Ай бұрын

    Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich versuche gerade die Wiederherstellung von der externen Festplatte nochmal auf C zu kopieren. Mal schauen was passiert

  • @henryk2530

    @henryk2530

    Ай бұрын

    hat nichts gebracht. Das bezog sich auf das nochmalige Instalieren der Sicherung

  • @lemorsch6380
    @lemorsch6380 Жыл бұрын

    Ich hab bei mir leider nur eine Install.esd Datei. Ich kann also keine Partition ertstellen.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Was genau meinst du? Kannst du etwas genauer erklären wo das Problem liegt? Die Datei Install.esd findet man auf einem Installations-Datenträger von Windows. Das hat mit dem Erstellen einer Partition nichts zutun.

  • @mirkohilbert9665
    @mirkohilbert96656 ай бұрын

    Guten Tag, Ich habe alles nach Anleitung gemacht. Als ich meine alte Festplatte abgeschlossen habe und nur die neue mit den kopierten Dateien wieder eingesteckt habe hat Windows bei ( systemimage Wiederherstellung) nichts gefunden. Als ich dann meinte alte Festplatte wieder angeschlossen habe ist mein Windows nicht mehr normal gestartet. Jetzt geht quasi garnichts mehr

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    6 ай бұрын

    Schwer zu sagen wo was schief gegangen ist. Hast du auf eine externe Festplatte gesichert? Was meinst du bei der neuen Festplatte mit "kopierten Dateien"? Das erstellte Image muss ja auf der neuen Festplatte wiederhergestellt werden. Beim Wiederherstellen wird alles gelöscht (deshalb die Frage wegen der kopierten Dateien).

  • @mirkohilbert9665

    @mirkohilbert9665

    6 ай бұрын

    Habe meinen Kumpel angerufen der konnte mir helfen Zwar ist alles gelöscht aber jetzt gehts 😅 Danke für die schnelle antwort

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    6 ай бұрын

    @@mirkohilbert9665Alles klar, danke für die Rückmeldung! 👍

  • @deadboy6901
    @deadboy69014 ай бұрын

    Bei mir wird nur das dvd Laufwerk angezeigt und keine Festplatten was kann ich dagegen tun.?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    Was genau meinst du? In dem Feld "Auf Festplatte" unter "Systemimage erstellen"?

  • @deadboy6901

    @deadboy6901

    4 ай бұрын

    @@EinfachErklaert beim ersten Punkt oben wo Festplatten stehen da wird mir keine angezeigt

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    4 ай бұрын

    Hast du denn noch einen anderen Datenträger verbaut oder angeschlossen? Ist der Datenträger (für das Systemimage) formatiert und bereit?

  • @deadboy6901

    @deadboy6901

    4 ай бұрын

    @@EinfachErklaert muss ich zur Not noch mal nachschauen

  • @Der_Sonntagsfahrer
    @Der_Sonntagsfahrer Жыл бұрын

    Viel zu umständlich in meinen Augen. Vor allem der Teil mit der Kommandozeile. Das wird vor allem Neueinsteiger überfordern. Ich habe meinen Umzug von HDD auf SSD mit Macrium Reflect nicht mit clonen, sondern mit anlegen eines Festplatten-Images der HDD (ganze Platte incl. der System-Partitionen) und wiederherstellen auf neuer SSD erledigt. Danach einfach im Bios die neue SSD als Boot-Laufwerk festlegen und fertig! Den Umstieg von MBR auf GPT hatte ich lange davor auf der HDD erledigt. Hatte beim Wechsel von Win 8 zu Win 10 alles neu gemacht und gleich im GPT-Stil formatiert.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Naja, kommt halt darauf an. Das generelle Klonen ist eigentlich recht einfach. Selbst das Löschen der Wiederherstellungspartition ist nicht sonderlich schwer. Ein gewisses Maß an Erfahrung sollte man auf jeden Fall mitbringen. Das würde ich aber auch bei Drittanbieter-Software empfehlen. Mir ging es bei diesem Video vor allem darum, alles mit Windows-Bordmitteln zu erledigen um zu zeigen, dass man nicht auf fremde Software angewiesen ist. Ich werde demnächst aber das Ganze auch noch mal mit Drittanbieter-Software zeigen.

  • @yiimbob7805
    @yiimbob78057 ай бұрын

    Kennst du einen Trick, wie man die Fehlermeldung "Das Laufwerk ist kein gültiger Speicherort" umgehen kann, wenn man das Systemabbild auf einem USB Stick erstellen will?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    7 ай бұрын

    Schwer zu sagen. Ist der USB-Stick denn groß genug? Man sieht in dem Assistenten ja, "bis zu" wie viel Speicher erforderlich sind. Vielleicht liegt es daran?

  • @yiimbob7805

    @yiimbob7805

    7 ай бұрын

    @@EinfachErklaert ja der sollte eigentlich reichen .. er hat die gleiche Kapazität wie die zu sichernde Festplatte.. hab ihn auch mit NTFS formatiert aber hatte trotzdem keinen Erfolg :( Kann es sein, dass ein USB Stick nicht von Windows als Sicherungsmedium akzeptiert wird?

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    7 ай бұрын

    @@yiimbob7805 Normal sollte auch ein USB-Stick funktionieren. Das kann ich gerade aber nicht mit Sicherheit sagen. Wegen der Größe kann es vielleicht sein, dass bei gleicher Größe der Platz doch nicht ausreicht weil es kleine Differenzen gibt. Sorry das ich nicht mehr dazu schreiben kann. Hast du das Systemlaufwerk schon mal aufgeräumt um Platz zu schaffen? Danach passt es vielleicht.

  • @yiimbob7805

    @yiimbob7805

    7 ай бұрын

    @@EinfachErklaert ja ich hab noch ca. 10 gb extra Platz auf dem Stick also daran sollte es nicht scheitern aber trotzdem Danke für die Tipps.. kannst du vlt. ein Programm empfehlen welches den Umzug möglichst einfach (und kostenlos) ermöglicht? vlt geht es ja dann mit dem Stick :)

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    7 ай бұрын

    @@yiimbob7805 Ein Programm zu empfehlen ist gar nicht so einfach. Ich würde dir empfehlen mal über google zu suchen. Es gibt so viele aber überall gibt es einen Haken (jedenfalls bei den kostenlosen). Aomei Backupper ist eines der einfachen Programme. Du muss nur schauen, was genau jetzt in der kostenlosen Variante geht und was nicht. Es gibt auch kostenlose Varianten in Form von Linux Distributionen. Die funktionieren, sind aber für viele zu kompliziert. Es gibt auch viele Empfehlungen die mal kostenlos waren, es aber nicht mehr sind.

  • @Deniz-vy3fp
    @Deniz-vy3fp3 ай бұрын

    Danke für die Anleitung ssd klonen bringt ja nix wegen lauwerkbuchstaben

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    3 ай бұрын

    Was genau meinst du mit bringt nix wegen laufwerksbuchstaben?

  • @Deniz-vy3fp

    @Deniz-vy3fp

    3 ай бұрын

    @@EinfachErklaert bootet nicht mehr wenn ich die alte mit der neuen tausche PC sagt mir dann das das Medium fehlt das nie neue nicht mehr den Laufwerk Buchstaben C: hat

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    3 ай бұрын

    @@Deniz-vy3fp Das sollte eigentlich funktionieren. Ich bin nicht sicher, was da schief gelaufen ist.

  • @karlmalfertheiner7991
    @karlmalfertheiner79916 ай бұрын

    gut erklärt aber ziemlich viel Arbeit

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    6 ай бұрын

    Ja, das ist schon was zu tun. Alternativ kann man eine der zahlreichen Drittanbieter-Programme verwenden. Damit geht es in der Regel etwas schneller. Danke auf jeden Fall für dein Feedback! 😉

  • @milchbubixy
    @milchbubixy6 ай бұрын

    23:16 Warum muss immer alles kostenlos sein? Es gib/es gab Menschen, die sich die Mühe gegeben haben, etwas zu entwickeln, zu produzieren und „IHR“ wollt immer alles kostenlos🤔Arbeitet ihr auch unentgeltlich? Wir leben nicht auf der Enterprise, nicht in der Föderation der Planeten, wo JEDER seinen Beitrag leistet! Was ist das für eine Gesellschaft geworden…eine entsprechende Leistung MUSS honoriert werden, es sei, der Inhaber entscheidet sich selbst für eine kostenlose Bereitstellung😉

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    6 ай бұрын

    Im Grunde hast du vollkommen recht. Allerdings sagt NIEMAND das immer alles kostenlos sein muss! Da du speziell 23:16 erwähnst, kann ich dir speziell dazu sagen, dass meine Aussage darauf bezogen war, dass es massig solcher Programme gibt diese aber alle ganz geschickt versuchen zu verschleiern was sie können und sich mehr oder weniger als kostenlos "tarnen". Nicht jeder möchte für EIN MAL in fünf Jahren eine teure Software kaufen! Und schon gar nicht möchte man suggeriert bekommen, dass es kostenlos ist und dann nach dem Installieren bei jedem Feature einen Hinweis bekommen, dass man eine Pro-Version benötigt. Also WENN dann gleich KOSTENPFLICHTIG, dann weiß man was los ist. Wie gesagt, ich gebe dir vollkommen recht. Ich persönlich verwende fast ausschließlich kostenpflichte Software aber ich kann eben auch verstehen, dann man kein Geld ausgeben will für etwas das man so gut wie NIE benötigt. Und mal ehrlich, das Klonen einer Festplatte benötigt der Multinormal-Verbraucher so gut wie nie. Ich würde mir auch wünsche, das du vielleicht erst mal fragst oder drüber nachdenkst, bevor du die Leute als geizig darstellst oder wie du es sagst, "IHR wollt immer alles kostenlos". Das ist nämlich eine ziemliche Unterstellung. Aussagen wie "Arbeitet ihr auch unentgeltlich?" helfen auch nicht besonders weiter.

  • @milchbubixy

    @milchbubixy

    6 ай бұрын

    @@EinfachErklaert Normalerweise steht es immer in der Beschreibung des/der jeweiligen Programms/Tools/App, ob man diese VOLL nutzen kann, ohne jegliche Einschränkungen. Bezeichnungen, wie Testversion, einige Tage voll nutzbar, Shareware, Freeware…sind gebräuchlich und implizieren, dass es Geld kosten kann oder kostenlos sei😉Sollte mittlerweile jeder wissen. OpenOffice - ist ein sehr gutes Produkt, kostenlos, man kann es aber auch erwerben oder nur spenden. Bevor man Microsoft Geld zukommen lässt, sollte man OpenOffice oder LibreOffice eine Chance geben, diese sind richtig gut und 4 free😉👍 Ich persönlich gebe gerne Geld aus, für gute Produkte, was ich aber absolut nicht mag, sind Abos🤮👎Diese sind die schlimmste Form der Bezahlung, meiner Meinung nach. Deswegen bin ich von Adobe weg und nutze nun die Produkte von Serif Affinity Photo & Co - günstig und gut😉 Und ja, das stimmt auch - wie oft verwendet man etwas? Klar, man klont seine Platte nicht täglich😂aber das ist jetzt auch kein gutes Beispiel für bezahlbare Software😉Ich bin Hobbyfotograf, also nutze ich ne Menge Programme zur Entwicklung von RAW-Dateien und für Kompositionen. Manche sind kostenlos, manche nicht😉Ich musste auch schon oft feststellen, wenn bezahlte Programme nicht richtig funktionierten, dass sich die Entwickler querstellen, wenn man seine Rechte einfordert: Nachbesserung, Ersatzlieferung, Wandlung🤔Erst kürzlich musste ich wieder fast zwei Wochen hin und her schreiben, bis man mir ein funktionierendes Produkt zur Verfügung gestellt hat - MAN DARF NICHTS VERKAUFEN, DASS NICHT FUNKTIONIERT! Das ist Betrug! Activision - Publisher für Call of Duty bietet jährlich ein COD feil, welches unfertig, komplett fehlerhaft erscheint = Betrug! Ich habe mein Geld, meinen Kaufpreis zurück, weil ich mich nicht betrügen lassen, anderen ist es egal, diese geben 80-110€ für ein schlecht entwickeltes Spiel aus und leben damit - unverständlich! Ich schweife ab…jeder soll natürlich selbst entscheiden, ob kostenlos oder kostenpflichtig, keine Frage und wenn man sein schwer Verdientes bereit ist auszugeben, dann sollte das Produkt auch überzeugen und der Kaufpreis sollte verhältnismäßig sein😉Bei kostenlosen Produkten muss man nicht um seine Rechte kämpfen, wenn etwas nicht funktioniert, man sucht dann vielleicht ein vergleichbares Produkt🤔 Diese Aussagen von mir sind meine persönlichen Erfahrungen, mit Menschen in dieser Gesellschaft! Wenn ich aus dem Leben berichte, muss ich nicht fragen😉Es sind auch keine Verallgemeinerungen, es sind Tatsachen - geh mit offenen Augen und „Du“ wirst sehen😉

  • @subwoofer3223
    @subwoofer3223 Жыл бұрын

    Äh sowas von umständlich.... Ich erledige sowas grundsätzlich und jahrelang mit Acronis. Einfach Image erstellen und das Image auf den neuen Datenträger aufspielen. Dabei kann man nach belieben die Größe anpassen.

  • @EinfachErklaert

    @EinfachErklaert

    Жыл бұрын

    Wie ich auch in dem Video sage, es geht darum, dem Umzug rein mit Windows-Bordmitteln durchzuführen. Es gibt viele, sehr viele Programme die das können.

Келесі