Wie verlege ich ein Bewässerungssystem ? | Gardena Micro Drip Installation Tipps & Tricks | Teil 2

Du hast dich entschieden ein Bewässerungssystem in deinem Garten zu verlegen? Dann hab ich in diesem Video ein paar Tipps und Tricks was es zu beachten gibt.
📄Starter Sets inkl. Bewässerungssteuerung
-10 Pflanzentöpfe, amzn.to/2RZHL2C
-25 m Pflanzenreihe, amzn.to/3yM6ubn
📄Starter Sets ohne Bewässerungssteuerung
-5 Pflanzentöpfe, amzn.to/3p4Sx3V
-15 m Pflanzenreihe, amzn.to/2TkfVOW
📄Gardena Bewässerungssteuerung
Analog, amzn.to/3p5toG5
Digital, amzn.to/3vAi0Vk
Smart, amzn.to/3yIcZvX
📄Rohre/Schlauch
Verlegerohr dick 15 m, amzn.to/34QXZOG
Verlegerohr dünn 15 m, amzn.to/3vUAcsZ
Tropfrohr dick 25 m, amzn.to/3gqSqfh
📄T-Stück
Groß, amzn.to/3plHJ1z
Klein, amzn.to/3pqYCIe
📄Tropfer
Endtropfer Regulierbar, amzn.to/3g9QnMb
Troper 2 l/h amzn.to/34Pgzqh
🔴 DIESEN KANAL DIREKT HIER KOSTENLOS ABONNIEREN (ich freue mich über jeden Einzelnen): bit.ly/2V3ks6p
Meine Technik:
* 1. Kamera, amzn.to/37NFk6Q
* 2. Kamera, amzn.to/2Cmx16h
* Gimbal, amzn.to/2YSwosN
* Stativ, amzn.to/3fE8AQ4
* Gopro 7, amzn.to/3dmeV10
* Wenn du meinen Kanal unterstützen möchtest, würde ich mich freuen, wenn du über die Amazon Links bestellst. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Viele Grüße Kilian

Пікірлер: 34

  • @F_M_600
    @F_M_6003 жыл бұрын

    Sehr schöne Darstellung vom Gardena-System! Ich liebe es auf meinem Balkon, auch wenn ich deutliche Nachteile benennen kann: Ich habe dies seit 2016 auf meinem Balkon und kann auch deutlich negative Informationen aus der Zeit liefern. Das mag inzwischen ausgemerzt sein! Kann ich nicht beurteilen. Gardena hat mechanisch und ströhmungstechnisch extrem viel auf dem Kasten und kann dort auf dem Weltmarkt extrem punkten! Elektrisch, wie elektronisch ist Gardena zumindest 2016/2017 stümperhaft unterwegs ... Mein Rückblick auf 2016+2017 und meinen Balkon: Mechanisch kann ich alles perfekt über die dünnen Schläuche verbinden und mit den einstellbaren Düsen bewässern. Gardena bietet aber lediglich eine völlig stumpfe Eineheit zur Stromversorgung von min. 1 Min. pro Tag oder mehr Minuten ohne 5x eine Minute zu realisieren! Für extrem teures Geld! 1x am Tag ist GESETZT! Hobbybaster haben sich damals mittels Zeitschaltuhr eine Stromunterbrechung gebastelt, wodurch i*Zeitgeber aktiviert werden konnte. Es bleibt ein völlig überteuertes System in Summe!!!! Ich habe mir den original dünnen Schlauch, sowie die einstellbaren mini-Düsen gekauft, plus dazu eine 15€ Tauchpumpe und eine 5€ Zeitschaltuhr. Das funktioniert seit Jahren perfekt, war deutlich günstiger und hat restlos ALLE Ansprüche erfüllt! Dies nur als Warnung, falls Gardena noch immer überteuerte Preise ohne Mehrwert bei der Balkontechnik hat. Ich liefere da gern weitere Infos ... falls es interessiert. LG, Max

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    3 жыл бұрын

    Servus Max! Vielen lieben Dank für deinen Erfahrungsbericht! Ich verstehe nicht ganz dein geschildertes Problem. Wenn ich es richtig verstehe möchtest du mehrmals am Tag den Bewässerungscomputer laufen lassen? Falls du das meinst, muss ich sagen mir über das Problem noch nie Gedanken gemacht zu haben. Wir gießen immer nur einmal am Tag. Aber vielleicht ist das der Grund, warum es mit der Hochbeet zucht nicht so läuft😅 Ansonsten bin ich bisher auch sehr zufrieden. Hatte das Zeug sogar über den Winter draußen liegen und es funktioniert immernoch Top. Bevor ich es angeschafft habe, hatte mich der Preis schockiert (habe einiges Gebraucht) aber die Zeiterspanis und generell nicht an das Gießen denken zu müssen sind die Taler allemal wert😎👍 Ich werde den Kommentar anhängen und falls bei der Community fragen aufkommen, kannst du ihnen ja gerne mit der langjährigen Erfahrung unter die Arme greifen👌 Beste Grüße Kilian

  • @matthiasleven5605

    @matthiasleven5605

    2 жыл бұрын

    Servus,welche Tauchpumpe verwenden Sie denn? Und welchen Zuleitungsschlauch?

  • @F_M_600

    @F_M_600

    2 жыл бұрын

    @@matthiasleven5605 Lese Dir bitte meinen Kommentar durch! Dort erfährst Du welche Schläuche ich in meinem Anwendungsfall verwende! Zudem auch welche Pumpe ich verwende ... Lesen hilft !

  • @Roland_80
    @Roland_802 жыл бұрын

    Super Video. Klasse erklärt. Genau was ich gesucht habe. Danke für eure Hilfe

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    2 жыл бұрын

    Servus Roland, freut mich, dass wir dir weiterhelfen konnten🤗

  • @romansacharijn-koschkin3622
    @romansacharijn-koschkin36222 жыл бұрын

    Mega nice

  • @KatjaSteinbruck
    @KatjaSteinbruck2 ай бұрын

    Hallo Kilian, danke für die Tips, brauche ich auch. Kannst Du bitte noch die Rohrschellen verlinken? Als Nichthandwerker würde mir das helfen. Danke Dir.

  • @Lucky-luck1234
    @Lucky-luck12342 жыл бұрын

    Ein tolles Video , Daumen hoch dafür, wie lang ist der Hauptschlauch für die Mikrobewässerung verlegt, und wie viele Abzweigungen mit dem Mini Schlauch , kommt es genug Wasser am Ende, sind Tropfschlauch und Verlegeschlauch beide an einem Wasserhahn und reicht der Druck für beide? Entschuldigung für die viele Fragen😊

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    2 жыл бұрын

    Servus Lucky Luck, das hängt von deinem Wasserdruck ab der aus dem Wandhahn kommt und umso länger die Leitungen umso größer der Widerstand. Also 2 Faktoren die man am schnellsten über ausprobieren rausfindet. Wichtig ist, den 1/2 Schlauch so lang wie möglich zu lassen, da der Widerstand eines kleinen Schlauchdurchmessers wesentlich größer ist wie der eines großen Durchmessers.

  • @BB-kw5bz
    @BB-kw5bz2 жыл бұрын

    Danke für das Video! Super hilfreich und genau das Projekt, das ich gerade vor der Nase habe (wenn auch auf der Terrasse). Kann ich statt der automatic Version mit dem Schaltcomputer auch das normale Set bestellen und zusätzlich die Smart Water Control (+Gateway)? Kann ich die 1:1 ersetzen? Der dicke Verbindungsschlauch sieht sehr fest aus. Da meine Terrasse einige Ecken hat, habe ich die Angst, da nur im großen Radius herumzukommen, sodass ich die Kabel mitten auf der Terrasse liegen hätte, denn ich denke, harte 90° Knicke sind wohl nicht möglich. Oder kann ich die T-Stücke hierfür verwenden? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    2 жыл бұрын

    Servus, klar kannst du den Smart Control auch nehmen. Guck Mal hier gibt es Winkel Stücke für den großen Schlauch: amzn.to/3j4H4PO Ich wünsche dir viel Erfolg beim Verlegen 🤗

  • @Guenter_G.
    @Guenter_G.2 жыл бұрын

    Super Video, DANKE! Abgehend vom Wasseranschluss hätten wir sehr weite Strecken zu verlegen. Gibt es eventuell einen Erfahrungswert wie lange der dicke Schlauch maximal sein darf um noch alle angeschlossenen Abzweigungen mit ausreichen Wasser versorgen zu können? Liebe Grüße aus Österreich / Steiermark, Günter 🇦🇹

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    2 жыл бұрын

    Servus Günter! Erfahrungswert habe ich dir leider keinen zu langen Wegstrecken. Physikalisch gesehen würde ich allerdings den Druckminderer dann erst kurz vor der ersten Düse einbauen. Falls die Reibungsverluste trotzdem zu hoch sind, starte einfach mit einem 3/4 Zoll Schlauch. Vorrausgesetzt deine Leitung zum Wasserhahn ist 3/4 Zoll 👍 Kannst uns ja auf dem laufenden halten wie es am besten funktioniert! Beste Grüße aus dem Schwarzwald 🌄

  • @Guenter_G.

    @Guenter_G.

    2 жыл бұрын

    @@KilianPeltzDoMore: DANKE für die Tipps‘ Liebe Grüße, Günter 🇦🇹

  • @Lucky-luck1234

    @Lucky-luck1234

    2 жыл бұрын

    @@KilianPeltzDoMore was heiß das genau? Starten ohne druckminderer ?

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    2 жыл бұрын

    Servus Lucky Luck, Bei dem Bewässerungssystem hast du einen Druckminderer, da die Bewässerungsdüsen dem Druck in der Wasserleitung nicht standhalten würden. Da du in einer Wasserleitung immer Reibungsverluste hast die größer werden umso länger die Strecke ist, ist es ja dann besser den druckminderer erst kurz vor den Ventilen einzubauen das bis zum druckminderer der Druck noch relativ hoch bleibt. War die Erklärung verständlich? 🤗 Grüße Kilian

  • @eisgreg
    @eisgregАй бұрын

    Habt ihr alles an einer Leitung und das funktioniert mit drm Druck?

  • @KatjaSteinbruck
    @KatjaSteinbruck2 ай бұрын

    Hallo Kilian, danke für die Tips, könntest die Rohrschellen verlinken? Nicht nicht Handwerker, wäre ich froh über genauere Angaben

  • @vanessacourdouan2472
    @vanessacourdouan24722 жыл бұрын

    Wie kann man den ein Endstück „deaktivieren“? Damit kein Wasser austritt? Ich habe eine Anlage bereits liegen aber mehr Endstücke als Pflanzen🤔

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    2 жыл бұрын

    Servus Vanessa, Wie meiner du das, du hast mehr endstücke als Pflanzen? Bitte gib mir kurz Input, dass ich dir weiterhelfen kann. Grüße Kilian

  • @thomasmaier453
    @thomasmaier453 Жыл бұрын

    Kann man die T-Verbinder auch unterirdisch verlegen?

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    Жыл бұрын

    Würde ich nicht empfehlen

  • @user-go4xm6eg9p
    @user-go4xm6eg9p11 ай бұрын

    Was macht ihr im Winter. Kann man das liegen lassen.

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    10 ай бұрын

    Ja kann man, fürs Material nicht so top. Und auf jedenfalls leerlaufen lassen, sonst gibts Frostschäden!

  • @Draugr793
    @Draugr793 Жыл бұрын

    Was sind das eigentlich für Zoogeräusche am Ende? 😄

  • @deejotchriz3750
    @deejotchriz3750 Жыл бұрын

    @kilian peltz ihr habts halt echt schon krass übertrieben, mit sehr viel Fürsorge fürs Detail. Ich habe seit die 2000er Basis dran. Ich habe sehr viele einstellbaren Düsen auf meinen 1x 30m. Seit ich von 15 auf 30 Meter erweitert habe funktionieren aber nur noch die Tröpfler. Aus den Sprühen quillt es raus, bildet aber keinen Pizza-großen Kreis mehr. Ich dachte ich kenne mich aus, aber was mache ich falsch?

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    Жыл бұрын

    Servus! Wichtig ist die Grundsätze der Physik zu beachten. Durch Wandreibung und jede Düse entstehen druckverluste. Daher eine Hauptleitung von Anfang bis Ende legen und an diese die tröpfele, Sprüher und co. mit unterleitungen anschließen. Dann sollte es gehen. Grüße Kilian

  • @Tripstrilles
    @Tripstrilles Жыл бұрын

    Und dann kommt der Frost. Was dann?

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    Жыл бұрын

    Na den Computer wegpacken. Schläuche am besten mit Druckluft durchblasen. Aber hab ich bisher auch nicht gemacht und nix passiert.

  • @LeicaM11
    @LeicaM113 жыл бұрын

    „Vom“, statt „des“, direkt weggeschaltet. Schade.

  • @KilianPeltzDoMore

    @KilianPeltzDoMore

    3 жыл бұрын

    Servus Leica, danke für deinen Kommentar! Ich weiß nicht, was du mir mitteilen möchtest. Kannst du es bitte genauer erläutern? Grüße Kilian

  • @Roland_80

    @Roland_80

    2 жыл бұрын

    Echt starker Kommentar..... 🤦‍♂️

  • @Antonia-bu2sl

    @Antonia-bu2sl

    Ай бұрын

    @LeicaM11 dann hast du richtig Pech gehabt 🙄