Wie man SCHNELL & EINFACH eine Terrasse überdacht!

Heute will ich euch die m.M. schnellste, einfachste und günstigste Methode zeigen, wie ihr eure Terrassenüberdachung transparent abdecken könnt!
Doppelsteg-, bzw. Hohlkammerplatten sind für diesen Zwecke perfekt geeignet, da sie schick aussehen und ausreichend stabil sind. Außerdem habe ich die gesamte Montage ohne Hilfe geschafft und dafür nur knapp drei Tage gebraucht!
BAUPLÄNE Outdoorprojekte, Terrassenüberdachung uvm! (auch KOSTENLOSE!):
🔥 www.franks-shed.com/plaene
Werbung
Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit www.rexin-shop.de entstanden.
▶️ Verwendeter Bausatz: www.rexin-shop.de/dacheindeck...
🔶 Mein ISOTunes Gehörschutz: bit.ly/2SIquI1
10% Rabatt mit Code "Frank10"
🔶 Mein BIO Holzöl in Lebensmittelqualität: www.heliacare.de/wood/?ref=FRANKS
▶️ Wichtige Materialien für den Bau:
*Polycarbonat Platte 3mm: amzn.to/33D4SWk
*Absaugadapter: amzn.to/3rmP56i
*verstellbare Lochsäge: amzn.to/3KfEeUg
*Epoxy Kleber: amzn.to/3FwXQji
*50mm Forstnerbohrer: amzn.to/3qA7InS
*Spanngurt: amzn.to/3GytEWf
*Pendelhubstichsäge: amzn.to/369lm7W
*Tauchsäge: amzn.to/336trIG
*Klemmsia Zwingen für Werkbank: amzn.to/3kCyBlR
*Klemmsia Klemmzwingen: amzn.to/3luAIcT
CamVac: www.holz-metall.info/shop1/ar...
▶️ Werkzeuge die ich gut finde:
*DIE Oberfräse für Frästische: amzn.to/30csjRE
*Pendelhubstichsäge: amzn.to/369lm7W
*Tauchsäge: amzn.to/336trIG
*Klemmsia Zwingen für Werkbank: amzn.to/3kCyBlR
*Klemmsia Klemmzwingen: amzn.to/3luAIcT
*Fräser: amzn.to/3bP5h9Z
*Forstnerbohrer: amzn.to/38IM47Q
*Tiefenmesser: amzn.to/3eJHZny
*Digitaler Winkelmesser: amzn.to/3n3sPKP
*Leimflasche: amzn.to/2IhXBjW
*PICA Marker: amzn.to/32qPOYu
▶️ Favourite Triton Tools
*Oberfräse MOF001: amzn.to/3j5etZ1
*Oberfräse TRA001: amzn.to/30csjRE
*Spindelschleifer: amzn.to/334G1rF
*Exzenterschleifer Groß: amzn.to/39wGyWy
*Baukreissägemodul: amzn.to/3kQnoOc
*T6 Pocket Hole Jig: amzn.to/3cxL3Qu
*Workcenter TWX7: amzn.to/3cxl0ck
*Pendelhubstichsäge: amzn.to/369lm7W
*Tauchsäge: amzn.to/336trIG
*Exzenterschleifer: amzn.to/309Jp2G
➖➖➖➖➖
Schaut bei mir auf / drop by @
▶️ www.franks-shed.com
▶️ / franks.woodwork
▶️ / franks.shed
vorbei!
➖➖➖➖➖
▶️ Partnership
www.tritontools.com/de-DE
/ triton_tools_de
/ tritontoolsde
/ @tritontoolsde5762
➖➖➖➖➖
#Terrassenüberdachung #Terrasse #Sonnenschutz
Music:
Epidemic
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst mich völlig stressfrei unterstützen!

Пікірлер: 242

  • @DonDeTango
    @DonDeTango10 ай бұрын

    Ich muß sagen, schaut schöner aus als gedacht, erwartet! Top geworden! 👍

  • @bastelfix
    @bastelfix10 ай бұрын

    Schönes Video, danke dafür! Ich möchte jedoch meine Erfahrungen mit den 16mm Makrolon Doppelstegplatten teilen: Wir haben Sie auf unserem Wintergarten und seit einem Hagel vor 4 Wochen den zweiten Totalschaden innerhalb von 9 Jahren. Beim Kaufgespräch hört man: "Diesen Platten macht Hagel gar nichts aus, die halten wie Ziegeln." Nach dem Schaden vom Hersteller: "Für Hagelkörner ab ca. 7mm sind die Platten ja auch nicht vorgesehen. Da ist keinerlei Gewährleistung möglich" Versicherung: "Sie haben eine ungeeignete Dachhaut verbaut, den Schaden können wir nicht regulieren. Es gibt auch keine passende Zusatzversicherung, die dieses Risiko abdecken würde." Noch Fragen? Wir greifen jetzt nochmal satt in die Tasche und versuchen es mit Teilflächen in Echtglas, den Rest mit Ziegeln. Wer möchte, dem kann ich gerne Schadensfotos zugänglich machen.

  • @Mario-kp8mj
    @Mario-kp8mj2 жыл бұрын

    Super,schön gemacht 👌👍👏 gefällt mir sehr ❗️

  • @j1shin
    @j1shin Жыл бұрын

    Sieht hammer geil aus! Klasse Arbeit!

  • @jankanning
    @jankanning2 жыл бұрын

    Das sieht gut aus, wir haben den gleichen Aufbau als Wintergarten gebaut, nur drum herum ist Echtglas. Zur Wärmeentwicklung muss ich jedoch sagen, das innenliegende Sonnensegel unter den Hohlkammerplatten fast nichts bringen. Meine Nachbarn haben die Wärmeisolierung über den Holkammerplatten in Form einer Markise installiert und das bringt um ein vielfaches mehr. Was ich als nächsten Step noch für unsere Überdachung realisieren will, sind Solarpanele.

  • @T4LiebeHeike
    @T4LiebeHeike Жыл бұрын

    SEHR schön gearbeitet sieht echt perfekt aus

  • @kristineengelmann8516
    @kristineengelmann8516 Жыл бұрын

    Grossartig, das sieht ja toll aus. 👍😀🙋🏾‍♀️

  • @alexanderparr1030
    @alexanderparr10302 жыл бұрын

    Wow tolles Ergebnis und Video

  • @andreasmeier284
    @andreasmeier2842 ай бұрын

    Toll dargestellt und erklärt.

  • @mitschi79
    @mitschi79 Жыл бұрын

    5:06 Weil du zwangsläufig etwas Silikon auf das Klebeband schmierst. Würdest du das Silikon trocknen lassen, zerreißt du dir die Kanten deiner Silikonfuge. Deshalb unbedingt immer in flüssigem Zustand das Klebeband abziehen! Ist bei Farben und Lacken im übrigen genau das Gleiche. Man wartet allenfalls dass die Farbe nicht mehr ganz flüssig ist damit sie nicht verläuft, aber auch niemals komplett trocknen lassen. 13:29 Den seitlich überstehenden Querbalken solltest du von oben auch noch mit einem Blech schützen! Hier wird nach Regen und Morgentau immer etwas länger Wasser stehen und zudem in die Stoßfuge zwischen Balken und Sparren eindringen. Nach ein paar Jahren wird es dort garantiert faulen! Ansonsten sehr schönes Terrassendach! Saubere Arbeit! Als nächstes kommt eine Aufdachmarkise für den Sonnenschutz oben drauf!? 😉

  • @jenskums6056
    @jenskums60562 жыл бұрын

    Tolles Projekt 👍👍👍saubere Sache

  • @donttouchband100
    @donttouchband1002 жыл бұрын

    Schön gemacht. 👍👍

  • @MrBliviu607
    @MrBliviu607 Жыл бұрын

    Sehr gut und sehr schön ! 😊👍🏼

  • @sebastianschmidt611
    @sebastianschmidt6112 жыл бұрын

    Für einen Heimwerker gute Arbeit... nur zwei Sachen sollte man anders machen... 1. Wandanschluss ist zu klein... 150mm sollten an der Wand und auf dem Dach mindestens sein (Spritzwasserbereich) 2. Überstand am seitlichen Dachrand sollte man immer lassen (konstruktiver Holzschutz) min. 20mm , aber besser mehr (100-200mm) Grüße von einem Dachdecker...

  • @petrosiliuszwackelmann8857

    @petrosiliuszwackelmann8857

    Жыл бұрын

    "2. Überstand am seitlichen Dachrand"... Tropfkannte ist das Stichwort 👍 is mir ja auch sofort in den Sinn gekommen, aber dann brauchste andere Profile. Werden die von den Hersteller angeboten?

  • @kax5614
    @kax56142 жыл бұрын

    Hallo Frank, hab recht interessiert dein Video verfolgt weil ich eine Möglichkeit suche meinen Eingangsbereich zu gestalten. Zum Thema Abschattung kann ich aus Erfahrungen mit einem Glasdach 5 x 3,50 m sagen, wir haben uns eine Markise drunter gebaut, bleibt sauberer, ist weniger windanfällig und reicht völlig aus als Sonnenschutz.

  • @lucisori4190
    @lucisori4190 Жыл бұрын

    Schaut super schön aus...

  • @ramalamadingdog7100
    @ramalamadingdog71002 жыл бұрын

    Vorsicht vor Stauhitze bei den Sonnensegeln. Eine gute Unterlüftung ist wichtig. Einfach mal im Auge behalten wenn es warm wird und die Sonne draufscheint. Habe schon normale Lichtplatten gesehen die sich komplett verformt haben aufgrund der direkt daunter verbauten Beschattung. Viel Freude mit dem Dach.

  • @jenswoge-fischer1853
    @jenswoge-fischer18532 жыл бұрын

    hallo Frank super Arbeit. Ich denke das Paketklebeband muß danach gleich abgezogen werden weil das Silicon noch nicht fest ist sonst bekommst du es hinterher nicht ohne schneiden ab und dann ist es wirkungslos. Ich hätte vielleicht die Gummilippe nicht eingeschnitten, weil ich Angst hätte das es undicht wird. Aber nichts desto trotz finde ich deine Arbeiten und Ideen immer sehr hilfreich mach weiter so Lg Jens

  • @pinkiebrain7597

    @pinkiebrain7597

    2 жыл бұрын

    Das (leichte) Einschneiden ist korrekt und wird auch vom Hersteller empfohlen. So legt sich die Gummilippe des Wandanschlussprofils besser um das Klemmprofil.

  • @quadcomtelekom5814
    @quadcomtelekom58142 жыл бұрын

    Ist Lustig, hab grad meinen Wintergarten gemacht, ebenfalls mit Makrolom, aber volle Platten mit Thermoplastischen Folie unter Hitze und Druck verklebt. Kannste rein ballern, hält dicht (analog Cockpit Scheiben), dafür massive Stahl / Holz Unterkonstruktion. Beim Silikon und Acryl Spülmittel/Wasser mischen, mit getränktem Fingerkuppe oder getränktem Keil glatt ziehen.

  • @stefanspilker4671
    @stefanspilker46712 жыл бұрын

    Hallo Frank, sieht echt 👍 aus. Bin gespannt, wie du das Sonnensegel dran machst.

  • @StreetFox100
    @StreetFox100 Жыл бұрын

    Sieht super aus. 💪

  • @peterfleischhacker9042
    @peterfleischhacker904210 ай бұрын

    gut gemacht,war hilfreich,danke

  • @michaelkocks1838
    @michaelkocks1838 Жыл бұрын

    Hi Frank, deine Terrasse ist sehr gut geworden. Ich habe an meinem Haus von der gleichen Firma auch eine solche Überdachung angebracht, allerdings nur mit einer Größe von 3*3m. Ich bin auch sehr zufrieden gewesen, da ich auch einen Komplettbaussatz bestellt hatte. Ich brauchte noch nicht einmal die Länge zusägen. Auch habe die Arbeiten komplett alleine durchgeführt, allerdings bei wesentlich besserem Wetter.

  • @chasiknacht7570
    @chasiknacht75702 жыл бұрын

    Hallo frank, tolles Video wie immer. Wen du den Silikon abziehen willst nimm spüli in einer Sprühflasche klebt viel weniger und geht einfach leichter. Gruß aus der Schweiz mach weiter so.

  • @lamarcdesign

    @lamarcdesign

    2 жыл бұрын

    Der Nachteil von Spüli ist das man nicht korrigieren kann da ja nun ein Trennmittel auf der Oberfläche ist

  • @eduardoguillin6826
    @eduardoguillin682622 күн бұрын

    Hallo Frank, das System kenne aus Spanien, dort habe ich in mein Ferienhaus montiert. SUPER GUT.

  • @thomasdobrick1596
    @thomasdobrick15962 жыл бұрын

    Moin, sieht echt schick aus. Um einen Hitzestau zu vermeiden, sollten die Sparren allerdings hell gestrichen werden, da das Auflageband schmaler ist als der Sparren. Gleiches gilt für deine Beschattung. Du musst unbedingt die Hitzeentwicklung beachten. Die Polycarbonat Platten, die übrigens nichts mit Plexiglas zu tun haben, dehnen sich bei Wärme stark aus. Da ist dann das andauernde Knacken das kleinste Problem. 😉

  • @henrikhaas6980

    @henrikhaas6980

    Жыл бұрын

    Ja, diesen Tipp wollte ich auch geben - oben hell streichen oder mit einem silbernen Klebeband abdecken. Wenn der Untergrund direkt unter der Hohlkammerplatte dunkel ist, gibt es in der Platte den Hitzestau, und die Hohlkammer wird mit der Zeit stärker beansprucht / verformt sich mehr als die nebenan liegenden Kammern

  • @captianschaals2394
    @captianschaals2394 Жыл бұрын

    Richtig gutes Video 👌 danke

  • @andreasrosenkranz1788
    @andreasrosenkranz17882 жыл бұрын

    Sieht echt gut aus

  • @IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo
    @IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo9 ай бұрын

    Gut geworden Frank! 😎👌 LG vom Steinhuder Meer 🏖 ⚓️ von dem Senioren-Ingo 😊

  • @viadorw7606
    @viadorw760610 ай бұрын

    Bei Silikonarbeiten verwende ich immer Babyfeuchttücher zum Reinigen der Finger oder Abziehern. Klappt super

  • @emanuelj2774

    @emanuelj2774

    7 күн бұрын

    Bester tip🎉

  • @Manu-lu5wf
    @Manu-lu5wf2 жыл бұрын

    Sehr schön und ordentlich, so wie man es von dir gewohnt ist.... Unsere Überdachung ist aus Glas und bin auch sehr zufrieden... ☝️Zu Silikon arbeiten kann ich den Tip geben: verwendet Baby Feuchttücher... Mit denen bekommt ihr die verwendeten Werkzeuge, Hilfsmittel und Hände wieder super sauber...

  • @larspreibisch
    @larspreibisch2 жыл бұрын

    Echt toll so bau ich das nach in 4x3.5

  • @Schroedi62
    @Schroedi622 жыл бұрын

    Moin! Ganz ehrlich? Ich finde diese Doppelstegplatten echt gruselig. Einfach, weil man nicht durchschauen kann. Ich selbst werde in kürze unsere Terrasse überdachen. Natürlich dann mit richtigem Glas. 👍

  • @ramona7536

    @ramona7536

    2 жыл бұрын

    Glas geizt sich richtig gut auf, Doppelstegplatten sind um Welten besser. Ich habe sehr stabile, die sogar begehbar sind. Die halten jetzt schon 13 Jahre.

  • @saschaesken5524

    @saschaesken5524

    2 жыл бұрын

    Polycarbonat wird gelb. Ich nehme Acrylglas.

  • @thomasschafer7268

    @thomasschafer7268

    Жыл бұрын

    ​@@ramona7536 ja. begehbar. wo fliegt der Baron?

  • @da_stempf

    @da_stempf

    Жыл бұрын

    Ich hab für die erste Terasse von Rexin die Rexocryl (Arcrylglas) mit 4mm genommen. Benötigen zwar zwischen den Sparren nochmal Vierkanthölzer, da sich die Platten etwas durchbiegen, dafür schaut das ganze besser aus, als mit den Doppelstegplatten. Ist somit auch begehbar. Die zweite Terassenüberdachung ist gerade in Planung und da werden die Platten auch wieder genutzt.

  • @thomasschafer7268

    @thomasschafer7268

    Жыл бұрын

    ​@@ramona7536was das denn für eine Aussage. 😮😮😮

  • @fabse1980
    @fabse19802 жыл бұрын

    Hi. Ich überdachte gerade auch unser Carport neu mit Doppelstegplatten. Hab mich diesmal für Acryl entschieden. Soll weniger vergilben. Zuvor hatte ich WellPC . Hielt nur etwa 10 Jahre. Der Aufbau bei mir ist etwas anders. Auch unten mit Alu Profile. So hatte ich das noch gar bei gesehen. Denke die etwas preisgünstigere Variante. Ist schön geworden

  • @heikoheinz-iw9iw
    @heikoheinz-iw9iw Жыл бұрын

    Hallo Frank, Respekt, super tolle Leistungen. Vor allem in Eigenleistung, da ist der Wert so eine Konstruktion doppelt aufgewertet. Zu Deine Frage warum das Kreppband nach den Silikonieren sofort entfernen, das sich sonst im Erhärten das Silikon mit den Kreppband verbindet, und dann später beim Abziehen sich ungrade Kanten bilden oder die Silikonnaht sogar einreißen wird. Ein Tipp noch, zum Glätten der Naht nie Spüli nehmen, den Spülmitteln enthalten Zitronensäure was wiederum die Zellstruktur des Silikon zerstört. Besser ist es ein Abglättmittel für Silikone zu verwenden, Empfehlung meinerseits, Sika Abglättmittel N. Nochmals großen Respekt für Deine tolle Projekte. Habe schon sehr viele Tipps umgesetzt und freue mich auf neue Videos von Dir. Gruß Heiko

  • @letthegoodtimesroll7627
    @letthegoodtimesroll7627 Жыл бұрын

    Hey Ho, ich habe größten Respekt vor deiner Eigenleistung. Ist echt sehr schön geworden. Wir stehen auch aktuell vor der Planung einer Terrassenüberdachung. Wir wissen allerdings noch nicht ob sie für immer offen bleiben oder noch die Option für eine spätere Umrüstung zum Kaltwintergarten haben soll. Was die Überdachung betrifft, ist sicherlich Geschmackssache, aber für mich/uns sind Polycarbonatplatten nichts. Mir gefällt es einfach nicht diese Rillen der Doppelstegplatten zu sehen und nicht den klaren Himmel. Hat für mich die Optik eines Gewächshauses. (nicht böse gemeint, nur meine persönlche Meinung). Habe gelesen (vom Fachhändler) das Doppelstegplatten, kratzanfälliger sind evtl. auch lauter bei Regen, sich nach ein paar Jahren das Kondenswasser drin sammelt und dann wäre da noch die sogenannte Schneelast bei der sie nicht so gut sein sollen. Preislich und vor Ort auf Maß zu zu schneiden, da sind sie natürlich unschlagbar. Für mich habe ich jedoch entschieden auf VSG zu setzen, dafür benötige ich natürlich eine Markise (wenns geht) Unterdach...kostet natürlich alles sehr viel. Mal sehen. Mir gefällt bei euch vorallem die eigene Holzkonstruktion...nochmals Hut ab. Habt ihr super gemacht. LG

  • @nicogemeiner8351
    @nicogemeiner8351 Жыл бұрын

    Hallo Frank Sehr schönes Projekt Mein Tipp lass das mit der Kette als Rinnenabfluss der Wasserverlust ist wahnsinnig groß bei Starkregen nimm ein Rohr es gibt schöne Varianten von Rohren jeder Tropfen Wasser ist kostbar in der heutigen Zeit Gruß Nico

  • @sehtihrdenhutdortaufdersta3857
    @sehtihrdenhutdortaufdersta385710 ай бұрын

    Herzlichen Dank für das Video - sehr gut dokumentiert. Mich würde noch interessieren was für einen Arbeitstisch du verwendet hast. Ist er auch stabil und kannst du ihn weiterempfehlen?

  • @dereichsfelder6448
    @dereichsfelder64482 жыл бұрын

    Gut gemacht!

  • @stefanz4965
    @stefanz49652 жыл бұрын

    Frank gelungenes Video gut gearbeitet wie ich finde. Das reinigen der Platten irgendwann einfach mit dem HDR aus dem Zimmer heraus 😉

  • @VL-Video
    @VL-Video2 жыл бұрын

    Hallo, ich wollte fragen, wie gross der Abstand zwischen den Holzsparren sind? Danke für eine Antwort

  • @StephAnie....
    @StephAnie....2 жыл бұрын

    Super video! Kommt gerade recht für mich, da ich mein großes Vordach erneuern muss. Stammt noch aus den 50ern, ist aus Stahl und belegt mit Drahtglas. Das Drahtglass ist mit den Jahren an vielen Stellen gerissen und es bildet sich mittlerweile Moos darauf.

  • @soweit4249

    @soweit4249

    2 ай бұрын

    Schon mal an bifazialen Solarmodulen gedacht ?

  • @Gejanapa1
    @Gejanapa12 жыл бұрын

    Coole Sache! Sehr schön geworden! Pass aber bitte auf wenn du die Grills benutzt wegen der aufsteigenden Wärme! Nicht dass das Dach plötzlich durchhängt! Mach weiter so💪😎👍

  • @joel.5532
    @joel.55322 жыл бұрын

    Schön geworden. Bei mir will ich die Platten in Opal nehmen. Die haben eine Art Difuserwirkung und man sieht nicht die einzelnen Lamellen. An deiner Stelle würde ich das Fallrohr auf die andere Seite montieren. Sieht einfach schöner aus.

  • @ukasolaj1181
    @ukasolaj11812 жыл бұрын

    Hi Frank, das mit silikom kannst du selbst probieren aber du wirst sehen das der Kreppband nach dem Tronken mit Silikon abziehsst auch den Silikon von der Fuge mitabziehst. habe ich sebst probiert!

  • @RebellHAI
    @RebellHAI Жыл бұрын

    Hallo Frank. Vergiss die Regenrinne und Regentonne nicht. Wasser wird immer wertvoller. Je mehr du dann von deinem Dach für die Bewässerung von Pflanzen nehmen kannst, desto besser.

  • @christophvonpapenburg

    @christophvonpapenburg

    11 ай бұрын

    Wasser wird nicht immer wertvoller sondern war und ist immer wertvoll

  • @FranksShed

    @FranksShed

    10 ай бұрын

    Grad erst gemacht, schau mal mein letztes Video!

  • @norbertf5815
    @norbertf58152 жыл бұрын

    Die Überdachung ist wirklich spitze geworden. 👍 allerdings gehört ein vernünftiger Sonnenschutz auf das Dach und nicht darunter. - Lg Nobby

  • @Schlaufis-Bastelkanal

    @Schlaufis-Bastelkanal

    2 жыл бұрын

    Auch bei einer offenen Konstruktion?

  • @norbertf5815

    @norbertf5815

    2 жыл бұрын

    @@Schlaufis-Bastelkanal Nein, da ist es egal. Es geht darum das die Sonnenstrahlen nicht direkt auf das Glas oder die Doppelstegplatten treffen und somit stark erwärmen.

  • @Schlaufis-Bastelkanal

    @Schlaufis-Bastelkanal

    2 жыл бұрын

    @@norbertf5815 ich denke die halten das schon aus und so wird wenigstens der Stoff nicht schmutzig. Die meisten 🐦🐦🐦 (Vögelchen) sind nicht Stubenrein und verlieren so manches während dem Flug, dass lässt sich vom Dach dann leichter entfernen.

  • @stefanz4965

    @stefanz4965

    2 жыл бұрын

    Da die Platten einen integrierten UV-Schutz haben reicht die Maßnahme wie im Video mit den Stoffbahnen.👍 Wir hatten den Vorteil daß es an den Seiten offen wahr und somit die Luft meistens zirkulieren konnte.

  • @michaelb.3774
    @michaelb.3774 Жыл бұрын

    Ich finde das Dach sehr gut gelungen! Mir gefallen bereits die baumartigen Stützen sehr gut, hab ich noch nie bei jemandem so gesehen. Ich finde es sieht so sehr angenehm aus. Die Lösung mit denDoppelstegplatten finde ich ebenfalls besser als teure Glas Lösungen oder gar jene wellblechartigen Glasfaserplatten. Was man auch noch machen kann: von Vorne harte LED-Stripe-Stäbe einschieben und die Zuleitungen unsichtbar im vorderen Abschlussprofil verstecken. Ist wasserdicht und reinigen erübrigt sich.

  • @rickyspanish007
    @rickyspanish0072 жыл бұрын

    Top 👍🏼

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich2 жыл бұрын

    Nice 👍🏼

  • @coconutjelly1028
    @coconutjelly1028 Жыл бұрын

    sehr gut !

  • @bernhardwolf6512
    @bernhardwolf65122 ай бұрын

    sehr schön, und gute Herstellerinfo v.D.

  • @tillkochy2169
    @tillkochy21692 жыл бұрын

    War entspannt anzuschauen, hast ne coole Art durch die Videos zu leiten&zu erklären. Wegen dem Malerklebeband & warum man das nicht zu lang drauf lassen sollte, würde ich sagen, dass es einbrennen kann.Der Kleber geht nicht mehr ohne Stress ab, hatte das mal bei einer Eingangstür, dass Krepp sollte den Schaum vom Rahmen fern halten. Aber weder Lösungsmittel noch Fön konnten es nach ein paar Wochen entfernen, kein Spaß. Lg

  • @lufti7740

    @lufti7740

    Жыл бұрын

    Naja, es geht eher um Silikon, weshalb man das Band gleich abziehen soll, da sind dann die Klebereste von Klebeband das kleinste Problem. Wenn Silikon austrocknet, kriegst das Band nicht mehr weg von Silikon und musst dann einen Schnitt setzen.

  • @andy-2599
    @andy-25999 ай бұрын

    Hey Frank, Respekt!!. Hast du ein Feedback zum Regen und evtl. Lautstärke bzw. Schallübertragung ins/ aufs Haus über den Wandbalken oder die Stegplatten? Vielen lieben Dank

  • @pinkiebrain7597
    @pinkiebrain75972 жыл бұрын

    Gut gemacht! Eine Sache würde ich dir auf jedenfall noch empfehlen. Schieb an den Giebelsparren ein abgekantetes Blech mit Tropfkante unter die Auflagegummis. Überstand ~1cm. Glaub mir, das allein schützt den Aussensparren enorm. Optimalerweise würde man dieses Blech natürlich vor dem Aufbringen der Auflagegummis montieren. (Dann kannst du auch die Fuge zwischen geschraubtem Randklemmprofil und diesem Blech mit einer Silikonnaht abdichten.) Mh, schwierig zu erkennen, aber es scheint als ob du Aussen keine Randprofile verwendet hast?

  • @kimk.930
    @kimk.9302 жыл бұрын

    Super interessantes Video. Wir stehen auch noch vor mehreren Entscheidungen bezüglich einer Terassenüberdachung. Holzgestell oder Aluminiumgestell? Glas oder Kunststoffdach... Nach deinem Video tendiere ich zu Holz und Kunststoffdach, da kann man vieles bis alles selber machen und spart sich den Monteur :).

  • @thomasschafer7268

    @thomasschafer7268

    Жыл бұрын

    glas geht auch gut. nur bei der Montage sind 4 oder 6 Hände am besten.

  • @wolfwood1669
    @wolfwood16692 жыл бұрын

    Hey Frank, das ist sehr schön geworden. Kann mir vorstellen dass die Platten bei Wind nicht leicht zu händeln sind. Wirken sicher wie ein Segel 😃 Mich würde interessieren, welche Dimensionen die Balken der Dachkonstruktion haben? Schönen Sonntag WW

  • @1987udo
    @1987udo2 жыл бұрын

    Sieht gut aus. Tolle Arbeit!!!

  • @frankjansen8551
    @frankjansen85512 жыл бұрын

    Sieht gut aus! 1 kleiner Fehler... Bei der Wand abschlussleiste hätte ich stat Silikon - Dauerelastichen Kleber verwendet. (Bei starker Sonneneinstrahlung zieht sich der Silikon zusammen und er ist nicht mehr dicht..

  • @HippoXXL
    @HippoXXL2 жыл бұрын

    Du hast vergessen zu erwähnen, wann die Grillparty für die Community steigt. 😉 Lieben Gruß aus Lübeck, Marcus

  • @Resistance2k9
    @Resistance2k910 ай бұрын

    Hallo, super Bedachung … kannst du mir vielleicht sagen wie sich diese Platten bei regen anhören ? Ist das laut ? Also kann man sich bei Regen noch darunter unterhalten? Lg

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt82892 жыл бұрын

    Hallo Frank 🙋‍♂️ Klasse Arbeit wie immer und das Dach sieht sehr gut aus. 👍👍👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @3864hotti
    @3864hotti9 ай бұрын

    klasse...!

  • @HerzensFeuer
    @HerzensFeuer10 ай бұрын

    Mein Tipp wäre zwar auch Glas gewesen, aber eher mit diesen Photovoltaik-Panelen, welche mit der Unterseite eben auch das Sonnenlicht einfangen und Strom erzeugen können. Und wenn doch diese massive Unterkonstruktion schon bereits vorhanden ist, wäre diese vor allem für eine weitere Terrasse im 1. OG geradezu prädestiniert, sich hierfür anzubieten (anbiedern)!?! HerzLichte Beste Grüße

  • @Ouwkackemann
    @Ouwkackemann10 ай бұрын

    Gibt es eine Möglichkeit die Platten seitlich auch überstehen zu lassen? Kann man die dann trotzdem befestigen? Mit seitlichem Überstand wären auch die Randsparren mit geschützt.

  • @docean-ky3rn
    @docean-ky3rn2 жыл бұрын

    Hi, sollten die Platten nicht oben und unten (und je nach Länge und Schneelast noch msl im Abstang x) durchgängig aufliegen, damit sie sich nicht mit der Zeit durchbiegen? Stehe auch unmittelbar davor eine kleine Ecke der Terrasse mit so etwas zu überdachen und da steht das in der Anleitung

  • @alfredm1419

    @alfredm1419

    Жыл бұрын

    mit Sicherheit.. sieht gut aus aber das biegt durch bei Schneelast.. es fehlt die Konter Lattung...

  • @silvioschroeter_tesla
    @silvioschroeter_tesla2 жыл бұрын

    Gute Entscheidung . Ich habe ein Gewächshaus nach der Art von Paul Robinson Solaris mit doppelstegplatten ausgestattet und bin asbolut zufrieden das ganze ist jetzt 4 Jahre her und die Platten stehen da wie neu die Konstruktion aus Dachlatten steht ebenfalls wie ein bunker stabil und Sturmsicher da . Die Doppelstegpaltten sind beidseitig UV geschützt da ich mir nicht merken kann welche Seite welche ist war es somit egal wie ich diese verlegt habe.

  • @silentpc498
    @silentpc498 Жыл бұрын

    Auf die Überdachung macht man am besten Glas-Glas PV Module die halb transparent sind.

  • @crazybeatsoriginales2693
    @crazybeatsoriginales26932 жыл бұрын

    Habens letzten Sommer genau so gemacht wie du. Aluprofilschienen aufs Holzgerüst und dann 3 Polycarbonatplatten drauf.

  • @madebym.e.

    @madebym.e.

    2 жыл бұрын

    Servus, und wie sind die Erfahrungen? Sind die Platten bei Temperaturschwankungen und Regen recht laut?

  • @j.p.p.1964
    @j.p.p.19642 жыл бұрын

    gute ldee, muss auch sowas machen. Habe allerdings viele nadelbäume hier... die nadeln sammeln sich auf dem Dach! Wie mach ich das sauber? habe leider dieses Fenster oben drüber nicht. Als Beschattung nehme ich ein weißes Tarnnetz. Hab ich mir bei Strandrestaurants in Spanien abgeguckt. Keine Stauhitze und ein netter Lichteffekt

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy Жыл бұрын

    Sieht SUPER aus ABER!!! sieh zu, dass Du deine Elementarschaden bzw. Glasersicherung überprüfst denn: Diese Platten haben einen großen Nachteil und der hängt mit dem Klimawandel und immer häufiger auftretenden Hagelschlag zusammen. Leider hab ich bei einigen Freunden mitbekommen, wie Terrassenüberdachungen, Gewächshäuser, Frühbeete usw. die mit sowas eingedeckt waren vom Hagelschlag übel geschrotet wurden. Das ist ansich nicht schlimm, denn die Versicherung zahlt und ausgetauscht sind die leichten Platten schnell. Eine andere Alternative sind sehr dicke, transparente aber rollbare PVC-Platten. Die sind so elastisch, dass der Hagel keine Chance hat. Nachteil: Das Zeug biegt sich nach einiger Zeit durch. Wenn man die aber so befestigt, dass sie wie Regenrinnen wirken (schon gesehen) ist das auch kein Problem.

  • @michaellipkau6388

    @michaellipkau6388

    Ай бұрын

    Du könntest Klimawandel heißen .... 🤮

  • @Anunum-cq2dy

    @Anunum-cq2dy

    Ай бұрын

    @@michaellipkau6388 ??? Schau dir mal die Statistiken der Versicherungen an. 😎

  • @nikolayrudenko7023
    @nikolayrudenko70233 ай бұрын

    gut gemacht in der heutigen zeit macht das man lieber mit pv-modulen!

  • @cosimaelgrobi5344
    @cosimaelgrobi53442 жыл бұрын

    Wie ist es denn mit ner Baugenehmigung? Wird die benötigt? Bis zu einer gewissen Größe geht es je nach Bundesland glaub ich auch ohne. Wie ist es bei Dir?

  • @rubi5030
    @rubi50302 ай бұрын

    Du hättest beim silikonieren hättest du auch einfach statt zu ziehen die Kartusche schieben können, dadurch bekommt man auch eine saubere Silikonfuge ohne abziehwerkzeug

  • @ronnybetatester
    @ronnybetatester11 ай бұрын

    Hi, hast du einen Link für den Sonnenschutz? Wir wollen es in Grunde genauso machen, nur Haven wir bisher noch nicht so viele Shops gefunden, wo man solche Sonnensegel bekommt. Vielen Dank für das gute Video 👍🏼

  • @worldofandrej8704
    @worldofandrej87042 жыл бұрын

    Meine Meinung ist alle Methoden sind Super gut. Was Sie müssen Achten: wenn Sie haben zwei linke Hände, bitte nicht selber machen wie mein Kollege. Nach Aufbau eine Terrasse hat Bandscheibenvorfall. Operiert, alles Super gut gelaufen, aber ich glaube bis nächste Baustelle - OP 2. Bleiben Sie gesund und nicht überschätzen Ihre Kräfte.

  • @cing_canoe_carl9684
    @cing_canoe_carl96842 жыл бұрын

    Habe die gleichen Platten bei meiner Terrassenüberdachung und immer Probleme mit Algen/Grünspan bzw. der Reinigung. Bin gespannt wie lange die Platten so aussehen, wie sie jetzt bei dir aussehen 😊

  • @rogerconny

    @rogerconny

    2 жыл бұрын

    Hallo, ich habe dasselbe Problem. Unsere Terrassenüberdachung (Gibeldach, gesamt ca. 7,5x 3,5 m, Neigung beidseitig ca. 30 Grad) vermoost mit der Zeit. Alle 4-5 Jahre turne ich darauf rum, um das Moos mit Tüchern und Wasser zu reinigen. Kein Baum weit und breit, und doch wirds grün. Selbst Kupferplatten auf dem First bringen nichts. Ich habe mir auf die Sparren Winkel geschraubt, damit ich nicht runterrutsche. Frage an die Gemeinde: Gibt es einen wirkungsvollen Moosentferner, der die Doppelstegplatten nicht angreift? Danke im Voraus.

  • @tobiasbrueckner

    @tobiasbrueckner

    2 жыл бұрын

    @@rogerconny Hallo und danke für diese Frage. Ich plane gerade unser Carport und da es das Küchenfenster überdecken wird, wollte ich auch etwas helles als Dach aber habe etwas Angst vor dem Moosbefall bei Doppelstegplatten(Nordseite) Über Tipps wäre ich sehr dankbar

  • @mycash3324

    @mycash3324

    2 жыл бұрын

    Moin zusammen. 1990 das erste Dach auch (50m2) Carport, Terrasse. Danach Makrolan Doppelsteg auf dem 30k Wintergarten. Carport „no drop“ Platten mit Trapez- nix Welle. Alles immer grün, Moos, Stumpf etc.. Teils mit Hochdruck und/ oder Bürste gereinigt. Sowas kommt mir auf kein Dach mehr! Seit ca. 25 Jahren Glas vor diversen Türen- und alles ist ok. Ich baue nur noch mit Glas, stehend („Giebelseite“ vom vom Carport, Windfang Gebäudetür…) oder liegend, Haustür… Teils ESG oder ZSG (Ein/ Zweischeiben Sicherheitsglas), alles vom Glaser vermessen, schneiden und liefern lassen. Dann selbst verbaut- spart Geld. Aber natürlich teurer als Acryl oder Doppelsteg (wird immer undicht am Ende), jedoch nur einmalige Investition. Gute gelingen allen DIY Aktivisten - und immer schön die Finger heile lassen ;)

  • @petrosiliuszwackelmann8857

    @petrosiliuszwackelmann8857

    Жыл бұрын

    @@mycash3324 "teils ESG oder ZSG (Ein/ Zweischeiben Sicherheitsglas)"... also bevor das jemand liest und meint das nennt man wirklich so🤦‍♂es gibt ESG und VSG... kein vernünftiger Glaser/Schreiner benutzt den Begriff ZSG 🤦‍♂

  • @saidmirzai9006
    @saidmirzai90066 ай бұрын

    Ist das KVH Holz? Wenn ja, gibt's Risse in den Platten?

  • @arminfuchs2762
    @arminfuchs27622 жыл бұрын

    Hallo Frank, schönes gelungenes und informatives Video.....👍Mich würde aber interessieren wie die Geräuschentwicklung bei Regen ist,wenn oben das Schlafzimmer ist,könnte es da nicht zu laut werden......🤔

  • @stefanz4965

    @stefanz4965

    2 жыл бұрын

    Moin,das hält sich in Grenzen,die Geräuschentwicklung,wenn Glas genommen worden wäre,wäre es nicht wesentlich leiser. Hatte beides mal, daher die Aussage 😉

  • @gertkleinsteuber1870

    @gertkleinsteuber1870

    2 жыл бұрын

    Ich hatte früher Drahtglas. Das war wesentlich leiser bei Regen. Richtig laut wird es aber nur unten drunter und bei Starkregen. Ich hab die Platten auf dem Wintergarten und bei starkem Regen versteht man sein eigenes Wort nicht mehr. Auch nach Außen ist es etwas hellhöriger geworden im Vergleich zum Glas. Aber im Haus stört es nicht, wenn die Türen (3xTerassentüren mit Thermoscheiben) zu sind. Das Problem mit den Algen habe ich jedes Jahr, besonders dort, wo das Dach den ganzen Tag beschattet ist. Die Algen gehen aber recht gut ab, wenn man es regelmäßig macht. Ich nehme dafür eine Bürste mit Teleskopstab, der mit Wasseranschluss versehen ist. Das klappt recht gut. Thermisch sind die Stegplatten gegenüber dem Drahtglas ein großer Fortschritt.

  • @maxmeyer7299
    @maxmeyer7299 Жыл бұрын

    Die 5te ist die beste, PV Module, Glas/Glas extra für Überdachungen, da ist es nicht voll dunkel drunter... und du hast auch noch Strom für den Grill.

  • @michaelauftour292
    @michaelauftour292 Жыл бұрын

    Da hättest Du aber gut auch 2 Solarpanel mit draufmachen können ... Stichwort Balkonkraftwerk 😎

  • @boalter9629
    @boalter96292 жыл бұрын

    Ein Dach muss von oben begehbar sein für die regelmäßige Reinigung! Gruß Bo

  • @hans-christiandreel1448
    @hans-christiandreel14482 жыл бұрын

    Whow, Grünspan, also Kupfer(II)-acetat in Doppelstegplatten!

  • @theodormartens1735
    @theodormartens17354 ай бұрын

    Muss man nicht zwischen Sparen eine Querpfette einbauen, so das die Stegplatte beim schweren Last(Schnee) nich einknickt

  • @ottosaxo
    @ottosaxo Жыл бұрын

    Ich habe einen Nachbarn, der am 19. Februar um Mitternacht gemeinsam mit seinem Kumpel ein selbstgebautes Dach festhielt. Wegen des Sturms mussten sie ziemlich laut schreien. Wenn dieses Vordach solche Aktionen nicht nötig macht, ist es gut.

  • @cihatkucuk87
    @cihatkucuk87 Жыл бұрын

    Wir haben uns letztes Jahr eine Überdachung mit gewellten Stegplatten machen lassen und sind garnicht zufrieden. Es knackst bei jedem Wetter wegen der Dehnung. Sind die im Video besser? Vl kann mir jemand da helfen lg

  • @claudiagrimm3271
    @claudiagrimm32712 жыл бұрын

    Kreppbänder muss man sofort wieder abziehen, weil es ansonsten immer fester klebt und immer schwerer abzuziehen ist. Dann reisst es leider auch in kleine Stücke und wird immer schwieriger zum entfernen.

  • @lufti7740

    @lufti7740

    Жыл бұрын

    Kreppband mit Klebereste ist das kleinere Problem wenn Silikon trocknet.

  • @rainerhasler135
    @rainerhasler1352 жыл бұрын

    Sieht sehr wertig aus! Perfekt! Frage: Wenn so eine Platte in der Breite nicht passt, kannst du sie dann der Länge nach aufschneiden oder splittern sie dann?

  • @capstar5227

    @capstar5227

    2 жыл бұрын

    Die Antwort brauche ich auch. Mir fehlen 3 cm um genau auf 5 m zu kommen

  • @FranksShed

    @FranksShed

    2 жыл бұрын

    Ja das müsste gehen! Ich würde dann aber immer nur in 3 cm Schritten abtrennen, da eine Hohlkammer 3cm breit ist. Splittern sollten sie nicht, nimm ein Sägeblatt mit vielen Zähnen und arbeite mit niedriger Drehzahl 👍🏽

  • @FranksShed

    @FranksShed

    2 жыл бұрын

    @@capstar5227 vergiss nicht 2 cm dehnungsfuge zwischen den Platten mit einzuberechnen!

  • @capstar5227

    @capstar5227

    2 жыл бұрын

    @@FranksShed dann fehlt mir ja noch mehr 🤔 danke für die Erinnerung!

  • @nodem2301

    @nodem2301

    2 жыл бұрын

    @@FranksShed sehr wichtig ist auch die längs Ausdehnung, des Weiteren die Konstruktions Oberfläche zur Eindeckung sollte unbedingt hell sein ( weiß ) sonst besteht die Gefahr von Rissen im Randbereich Ist ansonsten ganz gut geworden Es geht aber nichts über VSG mit doppelter Folie L.G Von Norbert

  • @alexn5876
    @alexn58762 жыл бұрын

    Hey Frank, welchen Werkzeuggürtel hast du da? Der ist mir schon in mehreren Videos aufgefallen...

  • @FranksShed

    @FranksShed

    2 жыл бұрын

    Der ist geil oder? Ich versuche einen Link in die VS zu setzen 👌

  • @alexn5876

    @alexn5876

    2 жыл бұрын

    @@FranksShed wo finde ich denn den Link? Danke!

  • @dh1aky464
    @dh1aky4642 жыл бұрын

    Ich baue gerade eine Überdachung mit teildurchlässigen Glas/Glas PV Modulen, 12qm machen dann rund 2kWp, die als Balkonkraftwerk betrieben werden.

  • @thomasbanasik8745
    @thomasbanasik87452 жыл бұрын

    Glas ist das einzig richtige. Uwe weiss Bescheid.Habe selber schon einige Glasdächer gebaut und die Kundschaft ist hochzufrieden.

  • @TheBlacksoldier85
    @TheBlacksoldier852 жыл бұрын

    Frank wenn du schon eine Regenrinne anbaust dann lass das Wasser in eine Tonne fließen und sammel das, Wasser ist teuer und rar im Sommer!!! ICH würde einen 1000L IBC Container stellen und verkleiden!

  • @hans-christiandreel1448

    @hans-christiandreel1448

    2 жыл бұрын

    Solche Dinger sind ja auch wirklich eine Augenweide! Am besten stellt man die Dinger so das sie den Garten des Nachbarn beschatten und immer im Blickfeld des Nachbarn sind! Da kommt Freude auf.

  • @usingle
    @usingle2 жыл бұрын

    Sieht gut aus. Sind die Platten transparent oder opal ?

  • @FranksShed

    @FranksShed

    2 жыл бұрын

    Transparent

  • @FalkPauser
    @FalkPauserАй бұрын

    Schon mal Regen auf der Doppelstegplatte gehabt? Die Dinger sind super laut! Dann die Haltbarkeit im Vergleich zu Glas - besser gleich ordentlich verglasen!

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe12272 жыл бұрын

    Diesmal bin ich nicht bei Dir. Eigendlich ist eine Terassen Überdachung etwas fürs Leben. Ich habe mit meinen 59 Jahren schon viele Überdachungen gesehen. Doppelstegplatten ziehen nach 10 Jahren Feuchtigkeit. Meine Trepetzkunststoff Platten habe ich durch Bruchstellen nach 14 Jahren wechseln müssen. Meine Terassen Überdachung habe ich 2013 durch eine Fachfirma machen lassen. Da kam 10 mm Sicherheitsglas drauf. Man kann über das Dach zum reinigen laufen und nach der reinigung sieht es wieder wie neu aus. Mein tipp ist Glas.

  • @mentorfly4994

    @mentorfly4994

    2 жыл бұрын

    Auch mein Gedanke. Wenn man Ruhe haben will ist Glas das einzig Richtige. Doppelstegplattwn kosten im Verhältnis zur Lebensdauer deutlich zu viel

  • @hans-christiandreel1448

    @hans-christiandreel1448

    2 жыл бұрын

    Selbst Vertreter von Doppelstegplattenvertriebsunternehmen geben zu das mineralisches Glas die bessere Wahl sei.

  • @olafneumann1306

    @olafneumann1306

    Жыл бұрын

    Moin ich habe diese Stegplatten auch vor über 10Jahren montiert. Fazit es wird sehr heiss selbst bei 20grad plus. Die Feuchtigkeit kann -muss nicht auftreten denn die Diffusionsbänder halten nicht ewig. Die Verbindungsprofile müssen alle zwei Jahre auf Festigkeit (Schrauben mit gefühl nachziehen . Der Größte Nachteil ist das Trommelfeuer vom Regen wenn man darunter sitzt .Je nach Stärke des Regens sind keine Unterhaltungen mehr möglich . Sagt keiner einem muss selbst herausgefunden werden.Letzte s Jahr 5cm starke Sandwichpaneele für deine Aussenüberdachung erstellt-Fazit schattig ,kühl drunter 5,5 Meter Paneele in einer Länge mit System sauber im Abschluss. Mein nächstes Projekt wird ein Sandwichpaneel mit Glasflächen der Terassentürenbreite entsprechend sein dann ist genug Licht und auch Schatten dabei und das Geräuschnivou ist auch ok!

  • @weningerpianos1784

    @weningerpianos1784

    9 ай бұрын

    Naja , Glas ist sicher eine feine Sache…. Aber natürlich vom Preis auch nicht ohne, wenn das Dach nicht Standartmäßig gebaut werden kann ….

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_deАй бұрын

    "Nicht schlecht" - klingt negativ, ist aber so nicht gemeint. Ich hätte allerdings (trotz des höheren Preises) direkt Glas PV Module drauf gebaut. "Rentiert" sich nie, aber man kann nie genug Strom produzieren🙂

  • @derpeter110
    @derpeter1102 жыл бұрын

    Schick, schick. Aber sag mal: du redest immer von Silikon. Ist in so einem Fall nicht Acryl oder eine dauerelastische Dichtmasse besser geeignet?

  • @soweit4249
    @soweit42492 ай бұрын

    Ich habe letztens die Doppelstegplatten rausgehauen und durch bifaziale Solarmodule ersetzt.

  • @a.d.5684
    @a.d.5684 Жыл бұрын

    Ist es eigentlich möglich die Stegplatten links und rechts ca. 20 cm überstehen zu lassen (im Video sind sie bündig zur äußeren Kante des Sparrens)? Ich bräuchte nämlich bei mir so einen Überstand. Wenn jemand eine Idee hätte, wäre ich dankbar

  • @petersiegrist4153
    @petersiegrist41532 жыл бұрын

    wieso nicht gleich rahmenlose glas glas solarmodule? da ist die teilverschattung gleich integriert und man hat auch noch was davon wenn die sonne drauf scheint!