Wie man ein Buch schreibt

Obwohl die wenigsten von uns jemals ein Buch schreiben werden, fasziniert alle die Frage:
Wie wird´s gemacht? Wirklich elementare Lifehacks, gewonnen aus eigener Erfahrung und derjenigen großer Autorinnen und Autoren der Weltliteratur.
Wer sich über die in diesem Video verwendeten Begriffe wie "Gott" oder "Schöpfung" wundert oder wer sogar daran Anstoß nimmt, die / den möchte ich bitten, meine grundsätzliche Erwiderung auf Emp ioo vom 6.1.2019 hier unten zu lesen.
Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser.
Folgt L.I.A. auf Instagram: / literaturistalles
Mehr zu Markus Gasser: m-gasser.ch
Bücher von Markus Gasser:
"Eine Weltgeschichte in 33 Romanen"
"Das Buch der Bücher für die Insel"
"Das Königreich im Meer: Daniel Kehlmanns Geheimnis"
#literatur
#lesenswert
#bücher
#lesen
#markusgasser
#literaturistalles
#lesenmachtglücklich
#review
#buchempfehlung

Пікірлер: 256

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES5 ай бұрын

    Wenn Ihr mich unterstützen wollt, könnt Ihr das hier gerne tun: www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642 www.patreon.com/literaturistalles

  • @gabiwonderwall0582
    @gabiwonderwall05824 жыл бұрын

    "Sorgen lassen sich nicht ertränken. Sorgen sind ausgezeichnete Schwimmer". Genial.

  • @user-jn2dw8ru1u
    @user-jn2dw8ru1u2 ай бұрын

    Markus Gasser ist ein Mann, den ich wirklich bewundere. Nicht nur hilft mir dieses Video extrem auf meinem eigenen Weg, meinen Wunsch, Autor zu werden, umzusetzen, ich bewundere einfach auch, was Gasser selbst für ein Wortkünstler ist!

  • @mykdubz128
    @mykdubz128 Жыл бұрын

    Einen Herrn wie diesen bräuchte ich jeden Tag zur Seite. Keinen Psychologen und auch keinen Alkohol, sondern jenen Vielgereisten, dem nie die Worte enden möchten. Mehr davon, viel mehr davon.

  • @runninggreenhorn9185
    @runninggreenhorn91854 жыл бұрын

    Respekt! Ein Mann, der für Literatur begeistert und eine großartige Entdeckung während der Corona-Gefangenschaft im Frühjahr 2020. Eine Krise hat doch Vorteile. Dies hier ist einer.

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    4 жыл бұрын

    Danke!

  • @dieterw.schreiter6301
    @dieterw.schreiter63013 жыл бұрын

    Das ist mit großen Abstand, dass Beste was ich jemals zum Thema "Schreiben" gehört habe. Vielen lieben Dank

  • @nm4520
    @nm45203 жыл бұрын

    Ich bin fasziniert. Noch nie habe ich jemanden so selbstbewusst und wissend von dem was er sagt reden hören. Großartiges Video!

  • @tobiasschumacher8602
    @tobiasschumacher86024 жыл бұрын

    Ich habe zuhause ein ganzes Regalbrett voller Bücher über das Schreiben, allerdings habe ich gerade das Gefühl, Ihr Video war so viel wert wie all diese Bücher zusammen. Vielen Dank dafür.

  • @dnhg9730

    @dnhg9730

    2 жыл бұрын

    Danke, dieser Kommentar überzeugt mich von der Kompetenz und Zuverlässigkeit des Videos, das ich gerade erst begonnen habe.

  • @blauchiliblau7591

    @blauchiliblau7591

    9 ай бұрын

    Wie läuft das Schreiben bei Dir?

  • @eleonorebrindlmayer8385
    @eleonorebrindlmayer83855 жыл бұрын

    Was mich wirklich schwer beeindruckt ist nicht nur Ihre Sendung, sondern auch die größtenteils hochinteressanten Antworten und Beiträge zum Thema !!Diese reflektieren doch wiederum nur Ihre einmalige Gabe Menschen zu begeistern - ein großes Dankeschön 👍

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Da Sie von Anfang an "dabei" waren, freut mich dieser Ihr Zuspruch ganz besonders!

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES5 жыл бұрын

    Liebe Fans, Leserinnen und Leser, ich freue mich über alle Eure Diskussionsbeiträge, Kommentare und Fragen. Keep it coming! Ich werde darauf antworten.

  • @CedixH

    @CedixH

    5 жыл бұрын

    Werden sie ein Video über Serotonin machen bzw. Houellebeque?

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Ja.

  • @FreyaGluecksweg

    @FreyaGluecksweg

    4 жыл бұрын

    Okay, EINE Frage habe ich im Kopf: Gibt es auch ein Video von Dir (darf ich Du sagen?), worin Du Bücher von Hermann Hesse besprichst und daraus vorliest?

  • @Marcus-xt9zh
    @Marcus-xt9zh Жыл бұрын

    Wirklich grossartig - dieser Beitrag war fesselnd, erhellend und schonungslos ehrlich...vom Niveau etwa 1500% besser als alles, was ich bisher auf KZread über das Thema Schreiben gefunden habe. .. Danke!

  • @schlaubi8884
    @schlaubi88845 жыл бұрын

    Ich schreibe zwar nicht selbst, fand es aber sehr spannend zu hören, welche Arbeit dahinter steckt. Auch die Details der kreativen Schreibarbeit bekannter Autoren waren super. Danke.

  • @gestagen100
    @gestagen1004 жыл бұрын

    Oh mein Gott, mein erstes ABO bei youtube! Selten so etwas gehaltvolles gesehen und gehört! Heute früh ein Stoßgebet zum Himmel geschickt, hätte gerne einen Coach. Da isser..wahnsinn! Jetzt kann ich endlich weiter machen, Verzweiflung und Blockade wie weggeblasen.Alles drin in diesem Video, was es braucht. Wissen, Technik, Empathie und Motivation. Bin begeistert, vielen Lieben Dank, für die Arbeit!! Wenn jetzt der Zweifel auftaucht, egal in welchem Rock, ich erkenne ihn am Knopf! ;-)

  • @JohnMatip
    @JohnMatip5 жыл бұрын

    "Trefft sie alle mitten ins Herz" ... Wow!

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Danke für die Sendung aus Deiner Stadt, ich war so überrascht wie beglückt!

  • @FreyaGluecksweg

    @FreyaGluecksweg

    4 жыл бұрын

    Ja, dieser Satz war der krönende Abschluss. 😊👍

  • @user-jn2dw8ru1u

    @user-jn2dw8ru1u

    2 ай бұрын

    Dieser Satz war ... episch, könnte man sagen 😂 ... Bin selbst angehender Autor! Nach diesem Video weiß ich: Ich brauche keinen der Schreibratgeber, die ich mir zugelegt habe. Ich brauche nur dieses Video!

  • @AnaA-yd9qb
    @AnaA-yd9qb5 жыл бұрын

    Das ist das Video auf das ich seitdem ich schreiben kann, gewartet hab. Ich bin mittlerweile 20 Jahre jung, habe mein Leben noch vor mir und fühle mich etwas fehl am Platz, nicht zugehörig. Das war schon immer so. Andere in meinem Alter sind schon fertig mit dem Bachelor und ich hab schon wieder ein neues Studium angefangen, ich war und bin mir nicht sicher was genau ich aus meinem Leben machen möchte. Das weiß wohl kaum einer, jeder probiert Dinge und dabei stellt sich dann heraus ob es die richtige Entscheidung war oder auch nicht - so läuft das nunmal. Aber eine Sache bei der ich mir sicher bin, die immer schon so war und sich vermutlich auch nie ändern wird, ist dass ich Autorin sein möchte. Ich sage bewusst sein möchte und nicht „werden“ da wie Sie in dem Video bereits sagten „jeder Mensch Autor seines Lebens ist“ sehr inspirierender Satz nebenbei bemerkt. Danke für dieses Video, ich werde mich von jetzt an bewusst daran arbeiten, meinen sehnslichsten wunsch wahr werden zu lassen. Ehrlich, danke Ihnen! Liebe Grüße, aus Wien

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Liebe Ana A, mein Vater, ein weiser, nun naturaliter etwas betagter Mann, hat mir mal gesagt, er gebe im Grunde nur zwei wichtige Dinge im Leben: Die Wahl des "richtigen" Partners / der "richtigen" Partnerin und die Wahl des "richtigen" Berufs, und in beiden Fällen spielt Leidenschaft die größte Rolle. Was man will, weil man es leidenschaftlich muss, das schafft man auch, das macht man aus sich. Sich "fehl am Platz" zu fühlen, "nicht zugehörig", ist so unangenehm wie inspirierend, mir erging es genau gleich, und es geht mir heute noch so. Wir sitzen also im selben Boot, wir zwei, und ich ahne, dass hier um uns her, in diesem Forum der Kommentare und Weisheiten, Ratschläge, Fragen, viele sind, die sich ebenso fühlen wie wir.

  • @c.fi.2851

    @c.fi.2851

    5 жыл бұрын

    Ja. manchmal. Aber, ich denke, es geht vielen oft so in dieser umtriebigen Welt, dass sie sich nicht überall dazu gehörig fühlen. Wer seiner Leidenschaft öfter nachgeht, findet auch Seelenverwandte. Kopf hoch und ran an die Arbeit.

  • @user-jn2dw8ru1u

    @user-jn2dw8ru1u

    2 ай бұрын

    Ich bin auch erst 21 und widme mich jetzt dem Schreiben! Schreiben ist mein Leben, das weiß ich.

  • @akbender
    @akbender Жыл бұрын

    Tief beeindruckt von dieser Rede - ja diesem Unterricht. Ich starte gerade in mein 3. Buch und fühle mich, als hätte ich noch nie etwas geschrieben - aber nach diesem Video fühle ich mich beflügelt. Danke!!

  • @realbeissnerc
    @realbeissnerc2 жыл бұрын

    Ich war schon lange nicht mehr so zum Schreiben motiviert gewesen. Erst recht nicht durch ein KZread-Video. Und jetzt sitze Ich hier am Schreibtisch, zwei Stunden nach dem Abschluss des Videos und habe eine schon viel zu lange auf Halde liegende Kurzgeschichte endlich vollendet, nur um direkt mit der Nächsten zu starten. Tausend Dank für diesen einstündigen wie höchst informativen Motivationsquell. 💯🤗😃✌🏻

  • @stranger4146
    @stranger41465 жыл бұрын

    Habe echt gehofft, dass sie einmal ein Video zum Buch schreiben. Ich wurde nicht enttäuscht.

  • @devoutin
    @devoutin3 жыл бұрын

    Ich finde es... unglaublich wie sehr sie sich für Literatur begeistern! Ich habe leider relativ spät angefangen mich für Literatur/Geschichte und einiges andere zu interessieren aber ich höre Ihnen sehr gerne zu!

  • @mariostoffel9342
    @mariostoffel9342 Жыл бұрын

    Das ist der beste Schreibratgeber, den ich bisher gehört habe. Hab das Video schon zig-fach angehört. Und immer noch gibt es Stellen, bei denen mir die Tränen kommen. Es trifft mich immer wieder auf Neue und hilft, die unaufhörlichen Zweifel zu besiegen, die beim Schreiben allgegenwärtig auf mich niederprasseln. Tausend Dank ❤😊 LG Mario

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    Жыл бұрын

    Danke Ihnen! Von solchen Reaktionen und Ermutigungen "lebt" so einer wie ich ja!

  • @Peter-gr8fj
    @Peter-gr8fj5 жыл бұрын

    Ein sehr lehrreiches Video! Ich werde alle ihre Ratschläge versuchen umzusetzen.

  • @Blitzon194
    @Blitzon1945 жыл бұрын

    "The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown." -H. P. Lovecraft

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    So ist es. Die meisten Autorinnen und Autoren sind angstgetrieben, nur überhandnehmen sollte sie nicht, und darum halten sie sie eben auch erzählend in Schach.

  • @bladerunner7146

    @bladerunner7146

    3 жыл бұрын

    Ist nicht (oder sollte zumindest) Liebe die mächtigste Emotion?

  • @user-jn2dw8ru1u

    @user-jn2dw8ru1u

    2 ай бұрын

    @@bladerunner7146 Ja. Beides zusammen! Man liebt seine Idee und seine Figuren (zumindest geht es mir so), darum hat man ja auch eine gewisse Angst, zu versagen!

  • @thesarahstory
    @thesarahstory5 жыл бұрын

    Ich liebe es einfach, mit welcher Leidenschaft Du deine Videos immer drehst. Dieses hier ist für jeden, der ernsthaft schreiben will, eine Bereicherung. Persönlich bin ich froh, dass auch 'Die Kunst des Weglassens' angesprochen wurde. Ich bin persönlich kein Anhänger dieser Schreibvariante. Ich liebe Details und intensive Erlebnisse in der Literatur mehr als alles andere.

  • @assassinweed5390
    @assassinweed53904 жыл бұрын

    Zum ersten Mal habe ich das Bedürfniss nach einem Podcast. Großes Lob an den Mann für seinen Wortschatz und wie er ihn anzuwenden weiß. Ich würde mich freuen, in Zukunft noch mehr von Ihm hören zu können. Alles das er erzahlt wirkt sehr interessant und das Video ist gut bearbeitet Und jetzt bin ich auch durch mit dem Video, großartig, hab mir sehr sehr vieles Notiert und werde es mir verinnerlichen, danke

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    4 жыл бұрын

    Thanks!

  • @danielafeltes4436
    @danielafeltes44365 жыл бұрын

    Was für ein wunderbarer Vortrag, Herr Gasser! Ich bin erst kürzlich durch einen Podcast auf Ihre Arbeit gestossen und stöbere nun durch Ihren KZread-Kanal. Diese Sendung über das Schreiben hat es mir besonders angetan. Ich fände es schön, wenn Sie weitere Videos über das Schreiben zur Verfügung stellen würden, z. B. über die anfangs angesprochene Wichtigkeit der Wahl der Perspektive.

  • @BunnyMaus
    @BunnyMaus4 жыл бұрын

    Super bin so dankbar dich gefunden zu haben, ein erstklassiges Video. Ich hing förmlich an deinen Lippen um alles zu verstehen und bin dankbar dafür, endlich dich gefunden zu haben der es einem ganz natürlich erklärt und nicht immer drum herum redet. Thema voll getroffen wow, bin echt sprachlos und wünschte alles gelesen zu haben, danke. Liebe Grüße Chrissy

  • @CkRec0rds
    @CkRec0rds3 жыл бұрын

    Mit Abstand eines der lehrreichsten Videos auf dieser Plattform. Ich komme selbst eher aus der Musikkompostion. Aber zwischen diesen Welten gibt es eigentlich keinen Unterschied. Der Komponist benutzt nur andere Vokabeln, als ein Autor, um eine Geschichte zu erzählen. Danke für dieses tolle Video und die Nennung der ganzen Romane, Autoren und Zitate. Einen lehrreichen Sonntagnachmittag durfte ich erleben :-)

  • @sethseth2600
    @sethseth2600 Жыл бұрын

    Ich bin einfach dankbar für eine der viele schlaflosen Nächte in der ich auf dieses Video und damit auf diesen Kanal gestoßen bin. Ich habe es sicher 20 Mal gesehen weil ich es einfach unheimlich inspirierend finde. Großartig

  • @bronkobrumby776
    @bronkobrumby776 Жыл бұрын

    Was für ein Zufall, dass dieses Video bereits vor drei Jahren erschienen ist. Da habe ich mit meinem Buch angefangen (und bin immer noch nicht fertig), aber ich habe mir das Video bedauerlicherweise erst jetzt angesehen. Nach drei Jahren Arbeit verstehe ich umso besser, was Sie versuchen mir diesem ausführlichen Video zu vermitteln. Und nach meiner eigenen Erfahrung, die als Laie, wohl sicherlich deutlich bescheidener ist, als eine fachliche Expertise, kann ich Ihrer Zusammenfassung nur zustimmen.

  • @kerstinsarah2867
    @kerstinsarah28675 жыл бұрын

    Gänsehaut , tränen, nicht Alleinsein mit den Emotionen!!!! Danke!!!

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Gut, jetzt weiß ich: Ich bin´s auch nicht, danke!

  • @sandrabuch6944
    @sandrabuch69445 жыл бұрын

    Ich sage nur wow, genial, lehrreich, interessant. 😊👨‍🎓📚👍👍👍👍🌷Vielen Dank.Super gutes Video .

  • @c.fi.2851
    @c.fi.28515 жыл бұрын

    Genial! Danke! So viele gute Gesichtspunkte, von denen mir viele nicht bekannt waren. Das Video werde ich ein paar Mal schauen / hören. Mal sehen, ob ich an den “point of no return“ gelange. Ich denke, ich habe mir selber zu viel selber kaputt gemacht durch zu viel “verkopfte Analysen“.

  • @betweenemptyspaces9417
    @betweenemptyspaces94175 жыл бұрын

    Welch Inspiration, welch pochende Seelenqual ist dieses Video, drängend aufs Essenzielle, ein Rufen zum Stifte.

  • @DannyGentler
    @DannyGentler4 жыл бұрын

    Sie haben es heute Nacht wirklich geschafft, etwas in meinem Leben zu verändern (in die richtige Richtung). ich brauchte dieses Video, Danke!

  • @carlvonherrlichingen-carto6985
    @carlvonherrlichingen-carto69855 жыл бұрын

    Ufz..., das war ein dicht gepackter Vortrag! Ich werde ihn mir wohl 2x anhören, so wie ich es mit manchen Romanen und Filmen auch tun muss und gerne tue. - Zur Psychologie der unbewussten Komposition eines Plots fällt mir ein Interview mit John Irving ein: Er sagte sinngemäß, er trage manchmal viele Jahre einen Stoff im Kopf mit sich herum und wenn dann eiines Tages der LETZTE SATZ dieses noch zu schreibenden Romans plötzlich in sein Bewusstsein "ploppt", weiß er, dass er sich nun an die mühsame Detailarbeit des Schreibens machen kann, denn unbewusst ist der Roman in gewisser Weise schon "fertig".

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Interessant. Irving ist übrigens, wie Dennis Lehane, ein weithin unterschätzter Autor, von dem man viel lernen kann. Sowohl Vea Kaiser als Zadie Smith sind große Fans.

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    P.S. Nächste Woche halten wir´s knapper.

  • @hanslanda6563

    @hanslanda6563

    4 жыл бұрын

    LITERATUR IST ALLES Ein Video zu ihm wäre bestimmt aufschlussreich.

  • @letitiavonwaldau5080
    @letitiavonwaldau50803 жыл бұрын

    Vielen Dank für den genialen Inhalt! Abgesehen davon- Ihre Stimme ist der Wahnsinn!!!

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    3 жыл бұрын

    Danke, lieb von Ihnen, mir das zu sagen. "Man" lebt ja davon (geistig) ...

  • @gema2014
    @gema20144 жыл бұрын

    Ich kann FÜHLEN was Sie sagen. Danke für diese einzigartigen 50 Minuten. Bitte mehr davon ❤️

  • @litedn7736
    @litedn77365 жыл бұрын

    Die Tipps sind sehr gut und hilfreich um mich weiter zu bringen. Ich möchte Autorin werden, aber bis dahin noch ein weiter Weg . Lese sehr gerne Fantasy Bücher z.b Harry Potter, Warrior cats usw. Ist wiegesagt ein sehr informatives Video .

  • @goal5075
    @goal5075 Жыл бұрын

    Ja. Mir sind die eigenen Sätze heute abhanden gekommen , da ich in meinem Telefon heute früh gestöbert habe und so viel in ihrem Video entdeckt habe ! Danke Ihnen !

  • @fensterglanz
    @fensterglanz4 жыл бұрын

    noch habe ich kein Buch bisher wirklich zu Ende gelesen, dafür habe ich umso mehr Recherchiert mit vielen Themen wo natürlich hin und wieder gelesen wurde. Ihr Video hat mich sehr in einen Bann genommen und ich saugte alles was Sie erzählten unaufhaltsam in mir auf. Super erklärt für jemanden für mich ..." Vielen Dank für diesen, von Ihnen Veröffentlichen gratis Geistigen Beitrag der mir sehr helfen wird alle Daten für die Deadline zusammen zu fügen.

  • @yourcrazycontent1625
    @yourcrazycontent16253 жыл бұрын

    Ich schreibe auch gerade, eine Geschichte die mich schon immer bewegt hat. Allerdings nur für mich. Bin jetzt nach vier Wochen schreibens auf 30 Tausend Wörter. Alles vorgedachte ist jetzt ausgeschrieben, die Story ist aber noch lange nicht vorbei. Schaffe aktuell von früher 1000-3000 Wörter am Tag nur noch 500. Ich muss mich echt immer wieder zum schreiben Treten, habe ich allerdings mal angefangen bin ich wieder in meinem Element. Tolls Video und hammer Stimme! Liebe Grüße

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES5 жыл бұрын

    Wer sich über die in diesem Video verwendeten Begriffe wie "Gott" oder "Schöpfung" wundert oder wer sogar daran Anstoß nimmt, die / den möchte ich bitten, meine grundsätzliche Erwiderung auf Emp ioo vom 6.1.2019 hier unten zu lesen: Antwort an Emp ioo (6.1.2019) „GOTT“, RELIGION UND LITERATUR Ich glaube, dass Dein Kommentar - anstelle eines Videos - eine sofortige Antwort fordert, um Missverständnissen vorzubeugen. Missverständnissen, die hier bei allen aufkommen könnten. 1. Ich verwende die Begriffe „Gott“ und „Schöpfung“ in einem übertragenen, metaphorischen Sinn, so wie die meisten Autoren es tun, etwa William Trevor und Zadie Smith oder Isaac Bashevis Singer. Ich argumentiere also in diesem Video nicht religiös und will so auch nicht verstanden werden; und ich halte die theologische Überlieferung auch nicht für ein „Heiligtum“. 2. So spricht Mario Vargas Llosa in Bezug auf den Autor von „Hundert Jahre Einsamkeit“, Gabriel García Márquez, von einem „Gottesmord“: García Márquez habe sich als Erzähler und in der Rolle des Erzählers in diesem Roman „an die Stelle Gottes gesetzt“, um eine neue Genesis, eine zweite Schöpfung zu schreiben. Dies meinte Vargas Llosa metaphorisch, figurativ. Und so meine ich es auch. Beide bedienen sich literarischer Bildlichkeit, nichts weiter. Und beide sind nicht gläubig, sind nicht religiös, weder García Márquez noch Vargas Llosa. 3. Also will ich auch keineswegs implizieren, dass eine Schriftstellerin / ein Schriftsteller an Gott glauben muss oder soll oder was auch immer. Das wäre ja noch schöner. Grundsätzlich alle Videos von „Literatur ist alles“ haben einen weltanschaulich völlig neutralen Ausgangspunkt, soweit dies nur irgend möglich ist. Sie handeln einzig und allein von Literatur und den gedanklichen Konsequenzen, die daraus gezogen werden können, etwas aus „1984“ von George Orwell. Man zitiert sich selber ja ungern, aber hier muss ich es − und muss an einen Satz im Video zu Orwell erinnern: „Man sagt uns, ohne Religion als Fundament gäbe es keine Ethik mehr. Das ist falsch. Das Beste an der Religion ist längst in unseren Ethikfundus eingegangen, sie war die Leiter, die man als Gebots- und Verbots-Geleiere, hatte man sie einmal erklommen, getrost wegwerfen konnte, ja wegwerfen musste, da sie unsere Freiheit behindert hat.“ Zitat Ende. - Damit ist jenes „logische Weltbild“, von dem Du sprichst und das Du einforderst, klipp und klar zum Ausdruck gebracht. 4. Dass die Bibel, der Koran und andere Werke, die einstmals als „heilig“ galten, noch von literarischer Bedeutung sind, liegt auf der Hand: Indirekt oder direkt beziehen sich viele Autorinnen und Autoren darauf. Direkt Salman Rushdie in den „Satanischen Versen“, Toni Morrison in ihrem gesamten Werk − und zuletzt in „God Help the Child − oder Michel Houellebecq in „Unterwerfung“. Malcolm Lowry hat seinem Roman „Unter dem Vulkan“ die Kabbala zugrunde gelegt. Diese Autorinnen und Autoren „gestrig“ zu nennen, wäre wohl eher verfehlt. Man versteht diese Romane nicht durch und durch, wenn man sich nicht ernsthaft und eingehend mit religiösen Traditionen auseinandersetzt, die die Neugierde von Rushdie, Morrison, Houellebecq, Lowry herausgefordert haben, auch und gerade weil - zumindest - Rushdie und Houellebecq erklärte, aber reflektierte Atheisten sind, denen nichts, auch die genannte Tradition nicht, gleichgültig ist. Diese Autoren verachten die Gleichgültigkeit. Sie wollen provoziert werden und wollen provozieren, statt ihre eigene Position bestätigt zu finden. Auch darum sind Rushdie, Morrison, Lowry und Houellebecq Schriftsteller − „Phantasten“, wie sich Rushdie selber einmal genannt hat. 5. Zudem gilt es, deutlich zwischen persönlichen Einstellungen und literarischen Werken zu unterscheiden. Romane sind keine Traktate, keine Essays oder Sachbücher wie die (von mir bewunderten) Bücher von Christopher Hitchens, Yuval Noah Harari oder Richard Dawkins. Romane sind Phantasie. Zu diesem Phantasiehaushalt gehören die Religionen dazu. Viele Videos von „Literatur ist alles“ handeln davon. Das vorliegende Video spricht ausdrücklich davon, dass „der Jahwist“ im zweiten Schöpfungsbericht der Bibel „Gott erfunden hat“. Kann man es noch deutlicher machen? Für religiös gestimmte Gemüter wäre dieser Satz bereits der Satz eines Agnostikers oder gar Atheisten. 6. Bin ich einer? Wie halte ich es mit der Religion? Wer fragt danach? Was die existenzielle Komponente dieses Problemkomplexes betrifft und was ich persönlich davon halte, ist reine Privatsache und sollte es auch sein. Auch dies hat „Literatur ist alles“ fast schon zu oft betont: Nur in einer Gesellschaft ohne „Gott“ samt Herrschaftszubehör (kirchlicher Allmacht und Allgegenwart) können alle Menschen gemäß ihrer jeweiligen Überzeugungen in Freiheit leben. That´s it.

  • @aldencorbin3126

    @aldencorbin3126

    2 жыл бұрын

    Instablaster.

  • @eliahsimon6257

    @eliahsimon6257

    Жыл бұрын

    Guten Tag, welche Übersetzung/Ausgabe der Bibel würden sie für einen neutralen/atheistischen Standpunkt empfehlen, die nicht von der Dogmatisierung einer spezifischen konfessionellen Lesart durchdrungen ist und die Lektüre eine rein literarische/historische Auseinandersetzung bezweckt?

  • @eternityjackson3564

    @eternityjackson3564

    11 ай бұрын

    @@eliahsimon6257 Selbstverständlich die gute alte Elberfelder Übersetzung und auch die von Franz Eugen Schlachter, zusammen mit der Jerusalemer Bibel v. Herder. Nichts zu danken, gern geschehen.

  • @BarbaB-qz9vl
    @BarbaB-qz9vl9 ай бұрын

    Wie cool bist du den...hab mich gefühlt wie bei einem verrückten Poet zuhause😀 danke viel mal fürs Teile. Und Inspiration 😀

  • @lalenahoffschildt5725
    @lalenahoffschildt57255 жыл бұрын

    Ein sehr schönes Video das mich begeistert und bestätigt das Lesen die schönste Sucht der Welt ist. Ich bin recht froh mich den Mühen des Schreibens nicht aussetzten zu müssen 😉

  • @eleonorebrindlmayer8385

    @eleonorebrindlmayer8385

    5 жыл бұрын

    lalena paradiso Danke für Ihre Formulierung „ DIE SCHÖNSTE SUCHT DER WELT“ !!! 💐

  • @honeybooks8443
    @honeybooks84435 жыл бұрын

    Ich will auch Autorin werden 😍

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Na dann, los!

  • @MrPuschi89-du4ev

    @MrPuschi89-du4ev

    2 ай бұрын

    @honeybooks8443 Wenn sie schreiben oder auch nur in der Bibliothek ihres Geistes Szenen erarbeiten, erschaffen- Eine Realität, Menschen oder andere Tiere oder Kreaturen ins Leben rufen - Kurz: In ihrer Natur ganz Gott sind, der dem Menschen sei es durch Hedonismus oder Epiphanie auf seine (Um)Welt schenkt, dann sind sie Autor(in) Kein Buchvertrag, kein Gehalt beweist das sie Autorin sind, niemand kann ihnen das geben, niemand ihnen nehmen; Der Sturm und Drang des Schreibens beweist sie als Autorin. (Und wirkten sie in einem noch so kleinem Kreis) An die Arbeit meine Liebe, es gibt viel zu erzählen!

  • @billypistol
    @billypistol5 жыл бұрын

    Hier kann man mehr lernen als in einem Dutzend Seminare in Hildesheim oder Leipzig. Danke dafür!

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Thanks!

  • @sherina2559
    @sherina25598 ай бұрын

    Spannend erzählt, inspirierend durch die Begeisterung die überschwappt auf den Zuhörer, so dass man es bis zu Ende hören muss und dann denkt, vielleicht kann ich es doch :))) danke

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    8 ай бұрын

    Danke! ❣

  • @markuswyser9722
    @markuswyser97222 жыл бұрын

    Zum wiederholten Male abgespult. Was für eine Leidenschaft, welche Liebe zur Kunst! Markus Gasser trifft uns durch das Gehirn hindurch mitten ins Herz. Ein Meisterschuss!

  • @jay_bird-od8ie
    @jay_bird-od8ie5 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für dieses lehrreiche Video!Es hat mir sehr weitergeholfen,da ich auch eine Leidenschaft für Bücher habe und mein allergrößter Traum ist,mal Autorin zu werden(Ich bin erst 13 und schreibe seit ich 9 bin schon über 100 Seiten lange Geschichten,alle sagen dass ich sehr viel Talent besitze,ich habe auch vor ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen). Außerdem lese ich auch gerne Bücher,schon seit der Grunschule(es hat mit ein oder zwei angefangen,mittlerweile sind es fast 300,ich habe mal nachgezählt).Ich befasse mich mittlerweile auch gerne mit Klassikern wie denen von Jules Verne(wie 20.000 Meilen unter dem Meer,Reise zum Mittelpunkt der Erde und von der Erde zum Mond),aber auch Romane von anderen Autoren wie der von Dracula interessieren mich sehr. Ich lese außerdem gerne Bücher von: Joanne K. Rowling(Harry Potter) Tanya Stewner(Alea Aquarius) Gillian Cross(Der grüne Abgrund,Der schwarze Raum,Das Alptraumspiel[hat mir sehr gut gefallen]) Cornelia Funke(Tintenherz,Tintenblut,Tintentod) Und noch viele weitere,aber mir ist nicht danach jetzt alle hier aufzulisten,ich muss mich jetzt dringend an meine Hausaufgaben setzten.XD

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Danke, dass Du mir schreibst und das Video für Dich lehrreich findest. Schreib bitte unbedingt weiter und so viel, wie Du neben den Hausaufgaben nur kannst!

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg4 жыл бұрын

    14:04

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    4 жыл бұрын

    Gut. Der Tipp kommt von Graham Greene. Vergessen Sie nie: Wenn Sie einen Thriller oder sonstwas Spannendes schreiben wollen, ist jeder Schmuck dem Leser nur im Weg. Für sonstige Literatur gilt das eben überhaupt nicht.

  • @FreyaGluecksweg

    @FreyaGluecksweg

    4 жыл бұрын

    @@LITERATURISTALLES Okay, ich merke es mir. Vielen Dank für's Antworten und herzliche Grüße von Freya G. 🙏😊

  • @stefanfriedmann813
    @stefanfriedmann8133 жыл бұрын

    Ein Video das man mehrmals sich anhören sollte. Bei jeder Wiederholung lernt man immer mehr dazu. Eine Frage hätte ich jedoch, wenn man etwas schreibt in welcher Form sollte man schreiben? Klassische Bücher, Romane oder eBooks und andere neuartige Schriftformen? Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag

  • @ehrennebel8303
    @ehrennebel83033 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Meisterwerk von Video! Ich werde diesen Kanal jetzt aktiv verfolgen.

  • @kiwi.familie3162
    @kiwi.familie31625 жыл бұрын

    Danke für diese Inspiration und den gedanklichen Arschtritt (wenn man das hier schreiben darf). Ich habe mir die 52 Minuten Zeit genommen dieses Video zu schauen, weil ich mir als Kind gesagt habe mit 25 (musste heute mit erschrecken feststellen das ich "schon" 24 bin und habe somit noch 10 Monate Zeit ;) habe ich ein Buch geschrieben und das werde ich jetzt auch tun. Mein Kind, mein Hund und mein Mann werde ich wohl trotzdem umsorgen. Ich musste bei der Stelle: "Kind und Hund können warten" sehr schmunzeln, das sieht in meiner Realität leider etwas anders aus aber ich werde alles dafür geben, eine Deadline habe ich ja schon mal. Ich glaub ich werde Sie hier jetzt öfters "besuchen" kommen. :)

  • @taschak3889

    @taschak3889

    4 жыл бұрын

    Ist das Buch fertig geworden? Worum geht es? Ich würde es gerne lesen. ❤️

  • @rolanddeschain6089
    @rolanddeschain60895 жыл бұрын

    Nach ihren Videos verspüre ich immer den Drang, mich in eine einsame Hütte abzusetzen und wochenlang nur zu lesen. Oder zu schreiben? Jedenfalls mal wieder ein informatives, begeisterndes Video. Folgende Fragen hätte ich: Sie sprechen in dem Video viel über die Wichtigkeit einer spannenden Handlung und das plotten. Es gibt da ja durchaus verschiedene Abstufungen. Der eine Autor plottet bis ins kleinste Detail. Der Andere hat nur ein grobes Gerüst oder gar nur eine einzige Idee. King beispielsweise sagte mal in einem Interview, ihn interessiere nichts so wenig wie der Plot. Dementsprechend sind seine Geschichten auch vorwiegend Charakter-Porträts. Seine Enden umstritten, für mich aber meistens sehr passend. Wie sehen Sie das? Entsteht der Großteil während die Welt zum Leben erwacht? Oder wird das schnell schwammig, unfokussiert, gerade bei Anfängern? Wie überwindet man am besten die Prokrastination? Sie haben das bereits angeschnitten aber gibt es auch von ihnen persönliche Tipps, sich nicht ablenken zu lassen, endlich die Idee nieder zu schreiben oder endlich diesen riesen Roman zu lesen, der seit Wochen auf dem Tisch liegt? Ihre Lesegewohnheiten an sich würden mich ebenfalls interessieren. Wo holen Sie sich Anregungen? Wann lesen Sie? Wann lesen Sie richtig viel? Wo lesen Sie? Haben Sie schon mal dran gedacht, Videos mit kleinen Bestenlisten zu erstellen? So etwas wie "Die 10 besten Romane aus 2018", oder "7 moderne Romane, die Sie lesen sollten, wenn sie Lovecraft mögen", oder " die 3 besten Abenteuerromane aller Zeiten", oder "5 deutsche Romane, die man gelesen haben muss" (oder eben 10, oder 10 aus den letzten 20 Jahren, was auch immer). Die Variation von Themen, Jahren, Genres, Autoren, Vorlieben ect. ist unendlich. Würde mich jedenfalls interessieren.

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    1. PLOTTING # 1. Wenn Stephen King sagt(e), ihn interessiere der Plot am wenigstens, dann sagt(e) er das nur, weil er darin ein Meister ist wie etwa auch Dennis Lehane. Beide verfügen über ein Temperament, aus dem heraus ihnen ein Plot praktisch in den Schoss fällt. Und darum können sie sich dann desto leichter den Charakteren zuwenden. 2. PLOTTING # 2. Plotting entsteht vor und während des Schreibens gleichermaßen. Schon an sich bedeutet „Plotting“ sozusagen ein Vorab: Man sollte wissen, wo´s hingeht. Lesen Sie bitte mal (nur ein Ratschlag, nicht mehr) „Shutter Island“ von Lehane (oder sehen Sie sich den Film von Martin Scorcese an) und Graham Greenes „Das Ende einer Affäre“. Beide Autoren wussten im vorhinein genau, was geschehen würde - bis zum Ende hin. − Zugleich aber (und das ist jetzt wichtig) langweilt man sich als Autorin / Autor, wenn man alles vorab weiß. Darum entsteht vieles an Plotting im Detail dann während des Schreibens. 3. Dasselbe gilt für Charaktere, siehe das David-Mitchell-Beispiel. Sein „Brief-Kniff“ ist erst der Anfang. Während des Schreibens merkt man dann, was man mit einer einmal fixierten Figur tun kann, was nicht. Wie uns beiden im sogenannten wirklichen Leben sind Figuren Grenzen gesetzt. 4. Prokrastination Part One. − Ursachen: Entweder man hat Furcht vor dem Schreiben oder man neigt zu einer gewissen Bequemlichkeit. Ersteres lässt sich kurieren, wie das Video kurz zeigt; letzteres könnte daher kommen, dass man existenziell nicht schreiben muss. Dann sollte man es - vielleicht, vielleicht - nicht tun? (So zumindest Rainer Maria Rilke.) 5. Prokrastination Part Two. − a) Ich kenne Autoren, die zwar darunter leiden, dann aber an einem Tag fünf Seiten schreiben, weil sie sie am nächsten Morgen abgeben müssen. Hat also auch Vorteile. Aber diese Autoren wissen (unbewusst), dass ihre Sachen dann auch gut sein werden. − b) Neben Mails, SMS, Internet etc. muss man einfach alles aus dem Weg räumen, Ballast abwerfen, sich sammeln. Und Disziplin gehört eben dazu - man nehme sich das Vorbild an jemandem, der täglich eine Stunde joggt. Sogar im Winter bei Schneeregen. That´s the spirit! 6. Ich lese überall, nur nicht an öffentlichen Orten. Die Anregungen kommen desgleichen von überall, aus Zeitungen (mit Vorbehalt), dem Internet (ohne Vorbehalt, auch aus den vielkritisierten tags, die ich zuweilen sehr hilfreich finde), von Freundinnen / Freunden, iTunes (Hörbücher!) … Lesen ist hier wie Kochen: Yotam Ottolenghi holt sich seine Rezept-Anregungen von Jamie Oliver, der sie sich von Ottolenghi holt und von Alain Ducasse, der sie sich von Nigel Slater holt, der … − Ich lese meistens mehrere Tage am Stück durch, um nicht aus der fiktionalen Welt herausgerissen zu werden, in der ich mich befinde. 7. Bestenlisten. Wenn ich etwa „Die 10 besten Romane von 2018“ zusammenstellen müsste, käme ich unverzüglich auf 30. Und dann würde ich nach Auswahl dieser 30 aus Unwissenheit / Unkenntnis 30 weitere große Werke unterschlagen haben. Ich enttäusche Sie jetzt, aber versuchen wir´s mal mit den 5 deutschsprachigen Romanen, die man gelesen haben muss (auch wenn man bei der Literatur nie was „muss“): Die „Buddenbrooks“ und „Der Zauberberg“ (Thomas Mann, klar), „Das siebte Kreuz“ und „Transit“ (Anna Seghers), „Die Drachenwand“ (Arno Geiger), „Hiob“, „Radetzkymarsch“ und „Die Kapuzinergruft“ (Joseph Roth), „Atemschaukel“ (Herta Müller), „Die Strudlhofstiege“ (Heimito von Doderer), „Das Taschentuch“ und „Errötender Mörder“ (Brigitte Kronauer), „Beerholms Vorstellung“ , „Die Vermessung der Welt“ und „Ruhm“ (Kehlmann), „Die Blechtrommel“ und „Der Butt“ (Grass), „Holzfällen“, „Alte Meister“, „Wittgensteins Neffe“ und „Auslöschung“ (Bernhard), „Lust“ (Elfriede Jelinek), „Homo faber“ und „Stiller“ (Frisch), „Alle Tage“ und „Das Ungeheuer“ (Terézia Mora), „Fluss ohne Ufer“ (Hans Henny Jahnn; zumindest den ersten Band), „Das Parfüm“ (Süskind), „Das achte Leben“ und „Die Katze und der General“ (Nino Haratischwili) … das waren jetzt mehr als fünf, und ich habe erst mit dem Anfangen angefangen … Sehen Sie, was ich meine?

  • @rolanddeschain6089

    @rolanddeschain6089

    5 жыл бұрын

    @@LITERATURISTALLES Ich habe mir schon gedacht, dass man beim Plotting als absoluter Amateur vielleicht nicht von der außergewöhnlichen Gabe einiger weniger auf sich selbst schließen sollte :) Trotzdem wollte ich gern Ihre Meinung dazu lesen. Aber natürlich ein wichtiger Hinweis Ihrerseits, das Plotting auch, oder manchmal vor allem, Charakterentwicklung bedeuten kann. Auch da kann es von entscheidendem Vorteil sein wenn man weiß, wohin man möchte. Zumindest grob. Ja, die unzähligen Möglichkeiten sich abzulenken schaden definitiv nicht nur dem Schreiben sondern auch dem Lesen. Dabei finde ich es faszinierend, dass sie mehrere Tage am Stück lesen (mit Schlafpausen ect. gehe ich von aus). So erinnere ich mich lebhaft, in jüngeren Jahren, am Wochenende gern extra früh aufgestanden zu sein, um direkt wieder in ein Buch einzusteigen oder den zweiten Teil einer Reihe zu beginnen. Irgendwie ist mir das im Erwachsenenalter abhandengekommen. Dabei stimme ich vorbehaltlos zu, dass langes am-Stück-Lesen das Verständnis, den Genuss, die Immersion wahnsinnig steigert. Das Medium öffnet sich am besten, je mehr Hingabe und Konzentration man breit ist aufzubringen. Oftmals sind es nach einem langen Arbeitstag dann doch nur die 5 oder 10 Seiten, bis einem die Augen zufallen. So kann man ein Buch natürlich auch lesen aber es ist nicht halb so befriedigend und hinterlässt keinen halb so großen Eindruck, wie wenn man lange Passagen am Stück ließt. Das Buch oder der Roman ist da in der Form schon etwas besonderes, da es sogar ganz unabhängig vom Inhalt, die Konzentration und Hingabe fordert und fördert. Umso schwieriger aber auch wichtiger sich das zu erhalten in Zeiten von 2 Minuten KZread Videos, Kommunikation in drei Wörtern und ständige Konditionierung auf Mini-Informationshäppchen auf dem Smartphone oder am Laptop. Eigentlich immer und überall. Solche Listen sind natürlich immer schwer oder nahezu unmöglich. Ich als großer Listenfreund, schaue allerdings gern solche Videos und bin mir der Unvollständigkeit bewusst. Aber Sie haben ja schon eine Menge toller Tipps aufgezählt. Gerade was deutsche Literatur anbelangt, sehe ich bei mir großen Nachholbedarf! Danke dafür und natürlich aller herzlichsten Dank für die interessante und sehr ausführlich Antwort! Man merkt immer wieder wie sehr sie das Thema Literatur tatsächlich verkörpern. Ich wünsche Ihnen (und mir) dass Ihr Kanal uns noch lange und erfolgreich erhalten bleibt und Sie sich weiterhin mit Leidenschaft, bestechendem Fachwissen und eigener Note durch die Welt der Literatur bewegen. Sie sind eine echte (positive) Rarität in der gesamten Medienlandschaft.

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Danke! Das ist wirklich sehr nett, davon "lebt" unsereins ja geradezu.

  • @stefaniebeatrice669
    @stefaniebeatrice6695 жыл бұрын

    Grossartiges Video. Ein echter Gewinn. Werde ich mir mehrmals anschauen. Habe heute "Landgericht" von Ursula Krechel ausgelesen.

  • @redfoxyt2260
    @redfoxyt22603 ай бұрын

    Unglaublich. Vielen Dank.

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    3 ай бұрын

    Empfehlen Sie den Kanal weiter! ;-)

  • @JonesTK
    @JonesTK3 жыл бұрын

    Ich werde ein buch schreiben. Was es beinhalten wird weis ich selbst noch nicht aber ich werde ein buch schreiben das eine Seele hat. Denn nur Seelen können mit seelen kommunizieren. Das habe ich hier gelernt. Danke

  • @Monikainlove
    @Monikainlove5 жыл бұрын

    unglaubliches Video! zuhören fällt mir extrem schwer aber deine Stimme und Erzählstil haben es super spannend gemacht

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    An my_youtube: Bitte sag mir, warum Dir das Zuhören schwerfällt? Rede ich zu undeutlich, zu schnell? Feedback würde mir helfen ...

  • @Monikainlove

    @Monikainlove

    5 жыл бұрын

    @@LITERATURISTALLES das hast du missverstanden 😅 bei dir fiel mir das Zuhören ausnahmsweise nicht schwer!

  • @Monikainlove

    @Monikainlove

    5 жыл бұрын

    sehr schade dass es von dir keine Hörbücher gibt

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    An my_youtube: Na, was jetzt nicht ist, kann ja noch werden ...

  • @Monikainlove

    @Monikainlove

    5 жыл бұрын

    @@LITERATURISTALLES gerne Tolstoi, Gogol, Dostojewski etc 😁 wäre das etwas für dich? was würdest du denn gerne vorlesen?

  • @Sophie-fe9ic
    @Sophie-fe9ic2 ай бұрын

    Ich hatte mords Angst, meine Diplomarbeit zu schreiben. Schrieb 2 Bände, voller Interviews bzgl. subjektiver Krankheitstheorien Angehöriger schizophren Diagnostizierter, die ich mit sogenannten objektiven Theorien verglich und ein Modell entwickelte. Ich lernte dabei extrem viel, bekam eigenen neuen, offeneren Blick. Zentral war die Perspektive der Angehörigen, die sich z.T. sehr um die Perspektive der Erkrankten bemühten. Als ich abgeben musste, war ich für mich noch nicht fertig und erstaunt, dass die Arbeit sehr, sehr gelobt wurde - denn zuvor lautete die Kritik, ich würde mich verzetteln. Jetzt in Rente würde ich so gerne einen Roman schreiben, doch es hat mich dieselbe Angst wie damals gepackt: ich habe wieder gefühlt zu viel auf einmal im Kopf. Aber ich packs schön langsam und sortiere nun wie damals, suche die bestmögliche Struktur. Habe da plötzlich Ideen. Vielleicht bleibt es aber ein Traum. Macht nichts, denn ich lerne dabei so viel und bewundere umso mehr gute Romane❤

  • @cbra736
    @cbra7364 жыл бұрын

    Ein wirklich fantastisches Video! Vielen Dank dafür! Gibt es eine Empfehlung, wie lange man für den Erstentwurf brauchen bzw. welchen Zeitraum dieser nicht überschreiten sollte?

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    4 жыл бұрын

    Der Erstentwurf eines Kapitel-Abschnitts, wie ich es laute Flaubert und Vargas Llosa beschreibe, sollte innerhalb eines Tage rasch runtergeschrieben werden - vorausgesetzt, dass Sie schon vorab wissen, was ungefähr drinstehen wird. Dann überarbeiten Sie ihn sorgfältig usw.

  • @nickb.9580
    @nickb.95803 жыл бұрын

    Dieses Video ist eine Befreiung - Danke!

  • @bjoern.friedrich
    @bjoern.friedrich4 жыл бұрын

    Danke hoch drei für dieses tolle Video!

  • @aldoritucci8452
    @aldoritucci84522 жыл бұрын

    Die Typische - Marketing youtube Psychologie Video- wie: „Die 5 beste Tipps... “ oder „Was du immer wissen wollte um ein Bestseller....“ beim 3. Minuten fang ich an zu gähnen. Die 51 Minuten dieser Video habe ich auf ein mal geschafft.Der Tage danach habe ich ihn noch ein mal gehört.Endlich ein Mensch das ganz genau weiß wovon er spricht und die Seele , der Einsamkeit und Leiden der Mensch-Autor erlebt und gut geforscht hat. Grazie

  • @sigrid7585
    @sigrid75855 жыл бұрын

    Vielen Dank......Tolles Video

  • @belle-chloesteiner5573
    @belle-chloesteiner55734 жыл бұрын

    Dans ma tête,il y a tant des histoires triste et j'ai peur de les ecrire.Cette video est très magnifique,j'adore votre voix,j'aime beaucoup vous ecouter,merci infiniment monsieur🙏🌹🙏.

  • @gaborebesfalvy9041
    @gaborebesfalvy90412 жыл бұрын

    Apropos, würde gerne mal über Ray Bradbury und seine Werke ,aus den Sicht des Chefkochs und Gourmet hören, nicht weil es wichtig ist ,sondern weil es schön ist den unbedingen Leidenschaft herauszuhören!

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne25953 ай бұрын

    "Trefft Sie alle mitten ins Herz." ❤

  • @jochenstark6348
    @jochenstark63483 жыл бұрын

    Hallo, danke für deine Videos! Ich bin gerade auf der Suche nach einem Laptop der eine hervorragende Tastatur und einen besonders helles Display beinhaltet damit ich auch Outdoor damit gut arbeiten kann, hast du da einen Empfehlung für mich und was benutzt Du als Hardware zum Schreiben? Beste Grüße, Jochen

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    3 жыл бұрын

    Ich schreibe auf einem Lenovo-Laptop

  • @holydiver7325
    @holydiver73253 жыл бұрын

    Ein transskript des videos muss eigentlich als buch erscheinen! Großartig!

  • @_ANGST
    @_ANGST2 жыл бұрын

    Gibt einem Perspektive. Dachte wäre allein mit diesen Problemen, aber scheint alles äußerst gängig zu sein.

  • @claudi3164
    @claudi31643 жыл бұрын

    Ich schreibe seit ich zehn Jahre alt bin, ich liebe es zu schreiben, das weiße Blatt Papier vor mir ist oft die Welt die ich mit Dingen füllen kann, beschreibend und erzählend erlebe ich.

  • @Qxoi90
    @Qxoi90 Жыл бұрын

    Großartig. Vielen Dank!

  • @letlovewin9905
    @letlovewin99055 ай бұрын

    Großartig!

  • @Spielkind45
    @Spielkind454 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @urdal2007
    @urdal20072 жыл бұрын

    Super video. Danke dir!

  • @DirkHelnerus
    @DirkHelnerus Жыл бұрын

    Hervorragendes. Video!

  • @rumozamonien8162
    @rumozamonien81625 жыл бұрын

    Ich werde mir ihr Video, am Abend mit einen schönen Rotwein zu Gemüte führen!

  • @NEwGfUnKeDuPeRa
    @NEwGfUnKeDuPeRa4 жыл бұрын

    Oh man, der Mann brennt. EIn Vorbild.

  • @petraschober
    @petraschober2 жыл бұрын

    Wouw, herzlichen Dank, ich bin getroffen😘

  • @holydiver529
    @holydiver5294 жыл бұрын

    Da fallen mir Benn- Verse ein: Ein Wort, ein Satz: aus Chiffren steigen/erkanntes Leben, jäher Sinn/die Sonne steht, die Sphären schweigen/und alles ballt sich zu ihm hin

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    4 жыл бұрын

    Sehr gut, auch eine - und was für eine! - Erwiderung ...

  • @intergalacticsnail8688
    @intergalacticsnail86884 жыл бұрын

    Ihre Videos sind super

  • @frabrat5176
    @frabrat51764 жыл бұрын

    Ich finde Ihren Kanal grossartig und die Videos inspirierend. Danke! Auch für folgendes: Das ist der Punkt, den man erreichen muss: Dass man dieses Buch unbedingt schreiben will. Obwohl ich mehr davon träume, eine Geschichte erzählen zu können, mit Tiefgang usw., halte ich mich gerne in der Position des Schriftstellers auf: Beobachten, Reflektieren, Verstehen, universaler über alles nachdenken.... ehrlicher sein mit sich... das ist, was ich von der Literatur so gerne mitnehme. Würde mich daher über einen Beitrag zu Paul Auster sehr freuen. PS: Ich denke Nacht des Orakels und Stadt aus Glas sind recht repräsentativ und dazu noch kurz zu lesen.,...

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    4 жыл бұрын

    Sehr gute Idee. Und "Timbuktu"?

  • @janstuzmann4969
    @janstuzmann49694 жыл бұрын

    Wenn jetzt, in diesem unseren Fall, ein literarisches (Kunst)- Werk, nur erst verstanden werden muss, um es lieben zu können, welchen Wert hat dann die Kritik an ihr oder welche Aussage will sie allgemein produzieren?

  • @ursulalindner6426
    @ursulalindner64264 жыл бұрын

    Danke für die wie immer erhellenden, ermutigenden Worte! ... wie i c h ein Buch schreibe, glaube ich zu wissen, aber dieses mein so sorgfältig und liebevoll aufgezogenes Kind, das schaff ich dann nicht. Also werden die Produkte meiner leidenschaftlichen Bemühungen das Auge des Lesers nicht erblicken. Macht ja fast garnix...oder?

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    4 жыл бұрын

    Doch, das macht sehr viel aus!

  • @aut10101
    @aut101012 жыл бұрын

    Wow ich bin überwältigt, was für ein Vortrag, wow, danke für diesen genialen Input🙏💖👌

  • @etherialwell6959
    @etherialwell69595 жыл бұрын

    Wieviele Manuskripte kriegen Sie denn als Dozent so zugeschickt, versehen mit der Frage nach ihrer Meinung zu dem zur Verfügung Gestellten? (wäre das zur Verfügung Gestellte in diesem Satz auch als ein Wort zu schreiben?) :D

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Ich bin kein Lektor, sondern Schriftsteller und Universitätsdozent. Meine Meinung in dieser Sache fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich. Zudem kann ich wegen Arbeitsüberlastung und aus gesundheitlichen Gründen grundsätzlich keine unveröffentlichten Manuskripte lesen, und wären diese auch nur eine Seite lang. Was nicht heisst, dass man mir keine zusenden würde. Es ist mir dann immer sehr, sehr unangenehm, absagen zu müssen. Ich fühle mich immer wie ein Unmensch dabei. Aber was soll ich machen?

  • @maxfrechdachs4301
    @maxfrechdachs43013 жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Gasser, mich interessiert vor allem der Übergang von einer Rezeption literarischer Werke hin zur Produktion eigener Texte. Ich sehe mich selbst als Vielleser, erkenne in Ihnen allerdings unschwer einen Noch-viel-mehr-Leser. Meine Frage lautet diesbezüglich: Haben Sie nicht viel eher die Kompetenz ein gelingendes Buch zu verfassen als ich, allein ausgehend vom Vergleich unserer literarischen Erfahrungsschätze? Diesbezüglich möchte ich Ihnen noch eine persönliche Frage stellen, die ich auch an meinen Dozenten an der Universität richtete: Haben Sie jemals versucht, vor dem Hintergrund der im Video genannten Voraussetzungen einen eigenen Roman zu konzipieren? Wären Sie nicht gerade dazu prädestiniert? Ich freue mich über eine Antwort von Ihnen. Für die zahlreichen Reflexionen und Literaturempfehlungen auf Ihrem Kanal danke ich Ihnen herzlich. Es ist eine Bereicherung meiner eigenen Lektüreerfahrung. Herzliche Grüße aus Rostock P. S.: Die Antwort meines Dozenten auf die oben genannte Frage war ein Lächeln und die Aussage, dass bei jedem seiner Versuche - und es sei egal, was er tue -, die Hauptfigur spätestens nach zwanzig Seiten sterben würde.

  • @maxfrechdachs4301

    @maxfrechdachs4301

    2 жыл бұрын

    Ich habe es Ihnen angesehen, die Art wie Sie reden und in der Vergangenheit schon geschrieben haben, entlarven den Erzähler in Ihnen. Verglichen mit Umberto Eco, der bekanntlich eine ebenso beeindruckend große Hausbibliothek besitzt wie Sie, sind Sie der bessere Autor. Ich werde während der Lektüre von "Die Verschwörung der Krähen" davon minütlich überzeugt. Das Gelingen dieses Werks ist Ihnen zu gönnen, vor allem deshalb, weil Sie Ihrer ureigenen Stimme gefolgt sind, den Weg in Begleitung Ihrer literarischen "Bodyguards" bis hierher zu gehen. Vor allem finde ich interessant, zu sehen, was die Rezeption von Literatur auf Seiten der Produktion bei Ihnen bewirkt hat. Leider muss ich gestehen, dass mich die Demut und mein innerer Kritiker bei der Lektüre nun dazu gebracht haben, den eigenen Stift vorerst wieder beiseite zu legen. Vielleicht sind meine Trauben eines Tages auch bald reif... Herzliche Grüße und alles Gute!

  • @henridivo7509
    @henridivo75094 жыл бұрын

    DANKE

  • @marquisvonprosa7983
    @marquisvonprosa79832 жыл бұрын

    Nach diesem Video bin ich einerseits erleichtert, aber andererseits unglaublich bedrückt.

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    2 жыл бұрын

    Gott, warum denn bedrückt?

  • @marquisvonprosa7983

    @marquisvonprosa7983

    2 жыл бұрын

    @@LITERATURISTALLES Die pure Anzahl an Möglichkeiten, die Erkenntnisse und alle Arten von Fehlern die man als Autor vor sich hat (haben kann), sind etwas dessen man sich erst bewusst werden muss. Ein sehr informatives Video, dass sehr offen mit dem Zuschauer umgeht. Vielen Dank dafür.

  • @wilhelmii6221
    @wilhelmii62215 жыл бұрын

    Vllt werde ich ein guter Autor deswegen will ich mich jetzt schon einmal bedanken!

  • @danielmuller1572
    @danielmuller15723 жыл бұрын

    39:56 Dieser Satz lässt mich nicht mehr schlafen.

  • @angelinahuber9681
    @angelinahuber96815 жыл бұрын

    Was soll man machen wenn der Faden 'angerissen' (noch nicht abgerissen) ist und man sich vor einer Entscheidung wie man weiterschreiben soll findet? Wenn man dasteht das Gefühl hat weiterschreiben zu müssen, aber nicht weiß welchen der zwei (oder mehr) Wege, die man vor sich sieht, man folgen soll?

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Dann wäre es am besten, die zwei Wege in Skizzen, also schriftlich, mal ganz für sich, durchzuspielen, sie zu notieren, sie sich von der Seele zu schreiben und diese Wege dabei so weit zu führen, bis man sieht, welcher davon dem am nächsten kommt, was man will.

  • @angelinahuber9681

    @angelinahuber9681

    5 жыл бұрын

    Danke, bis jetzt hab ich mich irgendwie immer gezwungen gefühlt mich zu entscheiden und dann weiterzuschreiben/es weiterauszubauen. Ich werde mal versuchen beide Wege durchzuskizzieren. Danke auf jeden Fall😊

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Mit den zwei Wegen, die ich ( ja nur) vorschlage, verhindert man einfach bloß, auf die völlig falsche Fährte zu gelangen.

  • @Darkos387
    @Darkos3872 жыл бұрын

    Danke, ich bin begeistert. Halten sie bitte nicht die Luft an. Ihr wahrscheinlich jüngster Fan

  • @Blitzon194

    @Blitzon194

    2 жыл бұрын

    Achja? ;)

  • @niklash5088
    @niklash50885 жыл бұрын

    Ist es hiernach legitim, sich Zeichnungen von seinen Charakteren usw. anzufertigen? Ich möchte damit ein schärferes Bild von meinen Figuren bekommen.

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Ja, aber klar! Ob bei Charles Dickens oder Gottfried Keller: Auf ihren Manuskripten finden sich überall Skizzen ihrer Figuren, am Rand, mitten im Blatt. Wer zeichnen kann, wie Du es offenbar vermagst, sollte es unbedingt tun.

  • @aufwolke7limousinenhasanay761
    @aufwolke7limousinenhasanay7613 ай бұрын

    Ein Meister ✊🏼

  • @hansruedi982
    @hansruedi9822 жыл бұрын

    Wie an der Grenze der eigenen Faehigkeiten schreiben und dennoch selber erkennen, wenn man Muell produziert?

  • @denizalptekin8925
    @denizalptekin89255 жыл бұрын

    In der "Deutschen Literarur", seh ich bezüglich der Stringenz, große Probleme. Ich wollte immer schreiben, hab mich jedoch nie überwinden können, eben weil es so wenige Autoren gibt, die auf eine einfache und verständliche Sprache setzen, ein Werk, wie "Hunger" von Hamsun, sucht man vergeblich. In Amerika ist alles anders. Letztendlich, hab ich mich mit 40 dann doch überwunden zu Schreiben. Wenn man schon nichts anderes kann, sollte man sich dem widmen, was man einiger maaßen jedenfalls besser als die anderen sachen hinkriegt.

  • @fabianhauser708

    @fabianhauser708

    11 ай бұрын

    "weil es so wenige Autoren gibt, die auf eine einfache und verständliche Sprache setzen" ... Natürlich gibt es die, z. B. Kafka zuallererst, der mit einfachster und klarster Sprache die größte Wirkung erzielen kann. Und es gibt noch mehr Beispiele, aktuell ja gerade etwa Daniel Kehlmann. Andere Beispiele mit einfacher Sprache, aber trotzdem hoher literarischer Qualität: Max Frisch, Berthold Brecht, Patrick Süßkind, Stefan Zweig, Julie Zeh.

  • @hermann5411
    @hermann54115 жыл бұрын

    Sie sagen dass es notwendig ist die Handlung von Anfang an zu kennen. Was ist aber wenn die Geschichte erst währendessen entsteht?

  • @LITERATURISTALLES

    @LITERATURISTALLES

    5 жыл бұрын

    Auch gut. Das Video ist ja nicht normativ, als unabdingbarer Leitfaden zu verstehen, sondern macht nur Vorschläge, sagt bloß, wie man es machen könnte. Ich sagte ja auch, dass es Autorinnen / Autoren gibt, bei denen sich die Handlung während des Schreibens entwickelt, so etwa bei Gabriel García Márquez, als er den "Herbst des Patriarchen" schrieb, oder Javier Marías bei der Niederschrift von "Mein Herz so weiß". Alles ist möglich.

  • @juligi1997
    @juligi19972 жыл бұрын

    Ist ja gut, ich setz mich hin und schreibe ✌

  • @user-te9cz5ri4n
    @user-te9cz5ri4n3 ай бұрын

    Danke, danke, danke!!!!