Wie der deutsche Fußball seine Trainer ausbremst- mit Nico Heymer I X Gründe I frontal

Die Elite trainiert, die Basis verliert. Bewegen wir uns auf eine Fussballkrise zu, in der es an qualifizierten Nachwuchstrainern mangeln wird? Denn der DFB hat ein neues Ausbildungssystem, das für Ungerechtigkeit sorgen könnte. In diesem System erhalten Ex-Profis und Sportwissenschaftler viele Punkte im Auswahlverfahren und damit die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Trainertalente von der Basis sind dagegen laut Experten quasi chancenlos. Nach der Neuregelung würden es Top-Coaches, die nur im Amateurbereich gekickt haben, heute kaum noch an die Spitze schaffen.
Aber es geht nicht nur um Fairness, sondern auch um Kohle: Die Preise sind seit der Reform explosionsartig gestiegen. So werden für eine Pro-Lizenz aktuell um die 19.000€ fällig, 6.000€ mehr als vorher - für viele Nachwuchstrainer eine unüberwindbare finanzielle Hürde. Selbstredend gibt es Lizenzen exklusiv beim DFB. Ob mit der Umstrukturierung des Systems auch die Qualität der Ausbildung steigt, ist umstritten.
Ein neues Pilotprojekt soll jetzt einigen benachteiligten Trainern zusätzliche Chancen bieten - aber macht es das fairer?
Hier sind vier Gründe, warum die Trainerausbildung beim DFB eine Tragödie ist - mit Nico Heymer.
_______________
Kapitel:
00:00 Intro
00:55 Grund 1: Der rote Teppich für Ex-Profis
04:07 Grund 2: Nachwuchstrainer bleiben auf der Strecke
07:31 Grund 3: Der DFB nutzt sein Monopol
09:51 Grund 4: Intransparente Bonusplätze
11:49 Outro
_______________
Host: Nico Heymer
Autor: Daniel Tautz
Kamera: Matthias Müller
Schnitt: Stefan Eggers, Marcus Dippner
Ton: Jacob Bauckmeier
Art Director, Grafik: Nicolas de Leval Jezierski
Grafik: Marie-Louise Stoll
CvD Cine Impuls Leipzig: Eva Echterhoff, Rita Kundt
Head of Social Media Cine Impuls Leipzig: Veronika Prütz
Social Media Redaktion: Emmi Neumann
Team: Johannes Giesler, Hannah Jäger, Malte Mierzwa, Henrik Merker, Jan Möllers, Dirk Nebel, Malte Pätz, Anne Strasen
Produzentin Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira
Redaktion frontal: Kyo Mali Jung, Malte Möller
Head of Content frontal: Kyo Mali Jung
_______________
Songs im Video:
"Our Song"- The Hoof, Victoria Grant
“Stop The Dogs Of War” - Blues Saraceno, Romain Paillot, Billie Ray Fingers
“Big Dawg” - Adam Wesley Hayman, Marquise Butcher
“Unbreakable Unbreakable” - Manfred Edward Roovers, Rutger H G Clemens
“That Side” - Nicholas Michael Hill, Gracie Gigi Ogun, Glenn Herweijer, Ben Sumner
“Searching For A Clue” - Charles Antoine Laurent Debouit
“Gimme That Money” - Billie Ray Fingers, Bruce Fingers, Kyle Sherard Moorman
“Freedom (FT. Classik)” - Adam Wesley Hayman, Windel M Edwards, Ruben Rivera
“Match Day” - Taylor Middleton
“Playing With Fire” - Olivier Bibeau
“Upstate” - Nicholas Michael Hill, Stu Brootal, Glenn Herweijer, Ben Sumner
“Hive Mind” - Zac Porter, William Riddims, Glenn Herweijer
“Sangria” - James Goeffrey Wrigley, Connor Patrick Cannon Connolly
“Tough To Swallow” - Thomas Obernosterer, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers
“Gonna See Me Shine” - Simon James, Glenn Herweijer, Jayden Elijah Garner, Ben Sumner
“What Lies Beneath” - Hendric Buenck, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers
“Bloodlust” - Jack Walter Thompson, Glenn Herweijer, Ben Sumner
________________
Willkommen bei frontal! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von ZDFheute Nachrichten, ZDFinfo oder ZDF Magazin Royale. frontal ist das KZread-Format zur gleichnamigen Sendung, dem Politikmagazin des ZDF.
________________
Mehr von frontal? Jede Woche gibt es auf diesem Kanal ein neues Video.
Du willst nichts verpassen? Abonniere frontal!
Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: frontal.youtube@cine-impuls.de
________________
Mehr Infos unter:
Mediathek: kurz.zdf.de/X0i6
Twitter: / zdffrontal
Facebook: / zdffrontal
Netiquette: kurz.zdf.de/BVVI
Impressum: kurz.zdf.de/Ch0G
#fußball #frontal #zdf

Пікірлер: 656

  • @frontal
    @frontal26 күн бұрын

    Was denkt ihr? Wie müsste sich die Trainerausbildung des DFB verändern? Schreibt es in die Kommentare!

  • @REZER92

    @REZER92

    26 күн бұрын

    Ja 100%

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @REZER92! Wie müsste sich deiner Meinung nach die Trainerkultur ändern?

  • @maxaue4252

    @maxaue4252

    26 күн бұрын

    Hallo, ich bin das beste Beispiel! Ich habe mit 14 jahren angefangen als Trainer bei den bambinis. Ein normaler Werdegang. Jetzt bin ich 22 und als Co-Trainer in der Regionalliga eingestiegen habe täglich seit 8 Jahren jeden Tag für einen Verein gearbeitet. Meine B-Lizenz bekommen zusätzlich kostenlos 1 Jahr für den DFB Stützpunkt gearbeitet als Assistenztrainer. Nur um am Ende zu erfahren ich bekomme keine Punkte dafür. Das hat mich ehrlich sehr traurig gemacht. Habe mehr gemacht als die ganzen Trainer im Stützpunktsystem. Das ist sowieso Chaos pur. Ich habe in der Richtung studiert. Und diese Reform hat natürlich mich total verunsichert und habe dann mein Studium abgebrochen. Mache das jetzt nur noch nebenbei als Trainer. Man investiert brutal viel Zeit.... teilweise 5 mal die Woche um am Ende eh keine Chance zu haben. Och werde das trotzdem weiter machen weil ich extrem viel Spaß dran habe. Nur berufliche Chancen rechne ich mir nicht mehr aus.

  • @MrFAC23

    @MrFAC23

    26 күн бұрын

    Nico müsste DFB Präsident werden

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    @@maxaue4252 Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst. Das klingt wirklich total frustrierend. Was müsste sich deiner Meinung nach in der Ausbildung ändern?

  • @armignac
    @armignac26 күн бұрын

    Immer schön Nico hier zu sehen!

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @armignac! 😍

  • @janno1567

    @janno1567

    26 күн бұрын

    ​​@@frontal Da werden die Fußballer 150 mal E R S C H O S S E N auf die 1

  • @Chili512

    @Chili512

    22 күн бұрын

    ​@@frontal Ich mag ihn eher weniger

  • @paulpelz2392

    @paulpelz2392

    20 күн бұрын

    Sehen ja, hören nein. Ein Satz ohne Spannungspause. Das wäre mal was!

  • @frontal

    @frontal

    20 күн бұрын

    Hi @paulpelz2392! Vielen Dank für die Kritik! Was sollten wir Deiner Meinung nach anders machen?

  • @StPauliFanNr1
    @StPauliFanNr126 күн бұрын

    Ich frag mich eh wieso das Kartellamt bei Sportverbänden so locker ist. Das sind ganz klare Monopole.

  • @genUtopiaDE

    @genUtopiaDE

    26 күн бұрын

    Das Kartellamt ist leider ein zahnloser Tiger. Gilt ja auch für Telekom, Deutsche Post, Autobahnraststätten, Deutsche Bahn, Energieversorger, Bayer, Medien, Schufa. Lässt sich fortführen.

  • @TheYoutubeUser69

    @TheYoutubeUser69

    26 күн бұрын

    Nein leider nicht. Es gibt ja ballerleague und du kannst auch einfach eine eigene Fußball-Liga gründen zb. Niemand ist gezwungen mit dem DFB zu arbeiten um das Produkt Fußball zu vermarkten

  • @genUtopiaDE

    @genUtopiaDE

    26 күн бұрын

    @@TheKZreadUser69 KZread filtert leider meine Kommentare mit externen Links, aber Recherchieren sie mal nach einer Diplomarbeit zu diesem Thema. Es ist eben aktuell nicht möglich eine echte Konkurrenz aufzubauen. Nicht einmal für so große Vereine wie Real Madrid und FC Barcelona.

  • @marlinb.308

    @marlinb.308

    26 күн бұрын

    @@TheKZreadUser69 das ist egal entscheidend ist eine marktbeherrschende stellung und nicht die theoretische "auswahl".

  • @HypeDaily

    @HypeDaily

    26 күн бұрын

    @@TheKZreadUser69 Die benötigten Lizenzen für den Profifussball bietet aktuell nur der DFL/DFB an.

  • @h3lln18htf1r3
    @h3lln18htf1r326 күн бұрын

    frontal + Fußball + Nico = Einfach Mega 🙂

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @h3lln18htf1r3! Danke! :)

  • @Fiete.
    @Fiete.26 күн бұрын

    Der DFB brauch einen Nico Heymer der dort mal für eine Reform sorgt. 😅

  • @bastianbey1977

    @bastianbey1977

    23 күн бұрын

    Der Typ kann nur kritisieren.

  • @frontal

    @frontal

    22 күн бұрын

    Hi @Fiete.! Was müsste sich aus deiner Sicht denn konkret beim DFB ändern?

  • @frontal

    @frontal

    20 күн бұрын

    Hi @zweieckenkreis509! Was genau ist für dich an unserem Beitrag "tendenziös"?

  • @hallo_welt_ag
    @hallo_welt_ag25 күн бұрын

    Ein Beispiel: Sabrina Wittmann beim FC Ingolstadt. Sie ist seit 15 Jahren durchgehend im Verein, war selbst Spielerin, sie hat alle U-Mannschaften als trainerin durchlaufen. Unsere U19 hat sie als einen Scherbenhaufen übernommen und zu einem Titelanwärter geformt. Jetzt wurde sie als Interimstrainerin bei den Profis hochgezogen und der Verein plant die Zukunft mit ihr. Problem: Sabrina hat keine Pro-Lizenz. Heißt wir müssen wie Unterhaching jedesmal strafe zahlen. Der Knackpunkt ist, sie hat genug Punkte für einen Pro-Lizenz Lehrgang, das wurde offen kommuniziert. Der DFB hat ohne angabe eines Grundes abgelehnt. Wir hätten also eine Kompetente TrainerIN(!), aber der DFB hat willkürlich weitere Steine in den Weg gelegt.

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @hallo_welt_ag! Danke für den Einblick. Wie geht euer Verein mit der aktuellen Situation um?

  • @Bjarga

    @Bjarga

    17 күн бұрын

    Und Unterberger hat im Vergleich zu Wittmann neben der aktiven Rolle in Liga 3 auch noch einige Jahre auch U17 Bundesliga trainiert. Aber U17 Bundesliga geht glaube ich nicht bei den Punkten rein wie U19 Bundesliga. Beide Fälle sind nicht vergleichbar und nur beim Lübecker Fall wäre es interessant geworden, die ihren Trainer aber bis dahin entlassen hatten. Wichtig ist mir: Der Bonusweg ist ja nun nach kürzerer Zeit eigentlich der erste Schritt die Reform wieder abzuschaffen. Wie genau und wie lange das dauert wird man sehen, man erkennt aber den Einfluss von Andreas Rettig, der ja als neuer Chef durch die eher größeren Verbindungen in die Basis statt ganz nach oben da zum Glück wieder was anschiebt. Denn das Problem ist ja die gesamte Richtung von der Basis weg beim DFB, die man wieder zurück drehen muss.

  • @alexandermarquardt597

    @alexandermarquardt597

    16 күн бұрын

    LOL Frauenfußball^^ Ganz ehrlich: können wir das von richtigem Fußball getrennt halten? Das sind 2 komplett unterschiedliche Sachen.

  • @alexandermarquardt597

    @alexandermarquardt597

    16 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 aber halt die Wahrheit. Da kannst du so politisch korrekt sein, wie du willst: Realität änderst du damit nicht.

  • @alexandermarquardt597

    @alexandermarquardt597

    16 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 Da ist ein kleiner schäbiger Dönerladen, kaum jemand geht hin, er wird von Frauen betrieben. Gegenüber ist eines der besten Restaurants der Welt, die Leute stehen Schlange, es gibt das beste Essen der Welt, er wird von Männern betrieben. Zu sagen: es darf die Dönerbude ruhig geben, die machen auch Essen, aber das ist nicht das Gleiche, wie das Michellinstern ausgezeichnete wunderschöne Restaurant gegenüber, ist kein Sexismus. Damit tut man den Frauen auch keinen Gefallen. Beide machen Essen, ja, aber zu sagen das eine ist wie das andere ist eine Frechheit. Du mein Freund hast die alberne Idee "wenn etwas schlechter und minderwertiger ist, darf man das nicht sagen, weil das ist böse". Die darfst du haben, aber die darfst du mir nicht aufoktroyieren. Frauen sind besser im Tanzen und Eiskunstlaufen und in dem Sport sind sie erfolgreicher, und besser als Männer und in der Geschichte der Menschheit hatte noch kein Mann ein Problem damit das zu hören. Merkst du wie ich Fakten, Beispiele und die Realität nutze und du eine angenommene moralische Überlegenheit zu nutzen versuchst? Du bist der Frauenfußball dieser Diskussion, ich der richtige Fußball, und besser als du. (OK das war BISSCHEN fies, aber hey: halt auch wieder wahr)

  • @manuelschneider2871
    @manuelschneider287126 күн бұрын

    Ein Restaurant aufmachen und Gäste bekochen darf jeder Spinner aber ein Ballspiel trainieren darf man nur mit einer limitierten Lizenz... ich schmeiß mich weg 😂

  • @Darilon12

    @Darilon12

    26 күн бұрын

    Man darf in Deutschland auch nur mit Lizenz eine Schnur mit Haken und Wasser halten. Macht doch Sinn.

  • @manuelschneider2871

    @manuelschneider2871

    26 күн бұрын

    @@Darilon12 stimmt, ist konsequent 😅

  • @norwin2633

    @norwin2633

    25 күн бұрын

    eine lizenz find ich prinzipiell gut wenn du ein restaurant scheiße führst kommt halt keiner mehr hin aber als trainer wo du mit kindern und generell menschen zusammenarbeitest und die betreust ist es schon wichtig das du dafür irgendwo geeignet bist aber dieses punktesystem ist lächerlich (1 Punkt für Oberliga) und sollte überarbeitet werden

  • @Kossie111

    @Kossie111

    25 күн бұрын

    Dass man eine grundlegende Qualifikation dafür brauchen sollte ist irgendwie klar aber warum benötigt es die im Profibereich? Da werden Millionen ausgegeben und man traut den Vereinen nicht zu, dass sie da nicht den nächsten dahergelaufenen Dorftrottel als Cheftrainer einstellen? Erschließt sich mir wirklich nicht. Da fände ich es sogar sinnvoller, dass man erst z.B. 3 Jahre eine Mannschaft im Amateurbereich trainiert haben muss bevor man direkt in die Bundesliga startet. Das würde auch den Nepotismus ein bisschen eindämmen.

  • @iceICEice13569iceICEice

    @iceICEice13569iceICEice

    24 күн бұрын

    @@norwin2633wenn du als Trainer Scheiße bist, nimmt dich keiner mehr, ist doch genau dasselbe oder nicht? Außerdem wenn du ein Restaurant Scheiße führst, dann kann es auch ganz schnell mal zu Lebensmittelvergiftungen kommen und das ist jetzt auch nicht soo schön

  • @sX_Nyu
    @sX_Nyu26 күн бұрын

    Jede Frontal Folge mit Nico ist eine 10/10 lieben wir🫡💪🏼

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @sX_Nyu! 😍

  • @forza_161
    @forza_16126 күн бұрын

    Frage für einen Freund: hat man Harald Lange und Ronald Koeman schon mal zeitgleich im selben Raum gesehen?

  • @rorudbwksn345
    @rorudbwksn34526 күн бұрын

    Nico ist einfach zu gut

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @rorudbwksn345! 🤩

  • @mz.7934

    @mz.7934

    26 күн бұрын

    @@frontalwas

  • @AlsandoGames
    @AlsandoGames26 күн бұрын

    Meine Meinung als jemand der in der Trainerlizenzierung (nicht im Fußball) arbeitet: Grundsätzlich macht ein Punktesystem und die Anrechnung von Profierfahrung und dem SpoWi Studium Sinn. 5 Jahre intensives Sportstudium kann man schon als Qualifikation anrechnen. Dass Physio angerechnet wird hat mich am meisten verwundert, die AUsbildung beinhaltet wenig bis gar keine Sportmethodiken, welche für die Trainertätigkeit relevant wären. Maximal die Thematik Präventionssport ist bei der Ausbildung abgedeckt. Jedoch ist das Verhältnis von diesen Grundausbildungen zu wirklicher Trainer-Erfahrung schon sehr verdreht. Bspw. würde es mMn sinnig sein, B-Trainer, die z.B. 3 Jahre in einer gewissen Spielklasse trainiert haben den Zugang zur nächsthöheren Lizenzstufe zu gewähren. Hauptfrage die ich mir stelle: Warum überhaupt so stark limitieren? Wenn der Kurs zu voll ist, dann bietet doch einen oder mehrere weitere an? Das wäre wirtschaftlich auch vorteilhaft für den Verband. Kann zwar sein, dass das an anderen Resourcen scheitert (z.B. Mangel an Ausbildern), aber dann sollte der DFB daran arbeiten diese auszubauen, statt noch weiter zu limitieren. Mehr hochklassige Trainer zu haben ist für die Sportentwicklung auch nicht schlecht. Zu den Preisen... Ja das ist happig, aber zu gewissen Maßen auch nachvollziehbar. Den allgemeinen Kostenanstieg bei der Durchführung von Lehrgängen merken alle Sportverbände. Zudem: Die Ausbildung wird meistens eh von den Vereinen gezahlt oder bezuschusst und wenn man die Ausbildungskosten mit Gehältern von Fußball-Trainern vergleicht, können die sich das durchaus leisten. Der Sprung ist in diesem Fall aber schon sehr extrem und es ist sehr verständlich, dass dies für Unmut sorgt.

  • @bosso70
    @bosso7026 күн бұрын

    Ach Veränderung im DFB ist doch sinnlos. Wir brauchen neue Verbände bzw. Ligenzusammenschlüsse außerhalb vom DFB.

  • @bestof2469
    @bestof246926 күн бұрын

    Bitte unbedingt am Thema bleiben, damit das Ganze nicht untergeht! Danke für den Beitrag an der Stelle!

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @bestof2469! Danke :) Freut uns, dass es dir gefallen hat!

  • @einfachnurLeroy
    @einfachnurLeroy26 күн бұрын

    Der neue DFB Stützpunkt bezahlt sich halt nicht von alleine.

  • @SchiriDE
    @SchiriDE26 күн бұрын

    Ok, also Oberliga (Liga 5) gibt einen Punkt, aber Regionalliga (Liga 4) direkt 7,5? Das macht echt keinen Sinn.

  • @rumapark494

    @rumapark494

    21 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 Einfach mal sagen der gesamte Beitrag ist falsch ohne irgendeine Klarstellung. Stark.

  • @Daniel-cl4pg

    @Daniel-cl4pg

    17 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 Tatsächlich gar nicht. Du behauptest nur an vielen Stellen, dass der Beitrag falsch sei, ohne Argumente dagegen zu liefern.

  • @zimbelion9890
    @zimbelion989026 күн бұрын

    Mal wieder ein richtig starkes Video. Und auch wieder ehrlich richtig interessant gewesen, überhaupt kein Plan gehabt wie das abläuft mit der Trainer Lizenz. Absolut frech ist das aber auch… in erster Linie zum alten System zurück kehren wäre das erste und vielleicht einfach noch ein wenig zugänglicher machen für die Zukunft. Die Preise sind absolut utopisch und ungerechtfertigt.

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @zimbelion9890! Danke für dein Lob! 😊

  • @atilacerkez860

    @atilacerkez860

    26 күн бұрын

    Absolut. Das ist schon schlimm genug das sie mehr verdienen als ein normal Verdiener. Wenn es schon bewusst das sie ein Land repräsentieren, ist für andere recht irritierend und wie sie es erwähnt haben recht utopisch mit dem Gehälter. Ist wirklich viel Diskussion möglich. Meine Meinung es geht nur um geld und nie um menschenwürdiges System. Sehr kritisch gesagt: ,,Lobbyismus regiert die Welt und der Fußball schwerwiegend." Meine Meinung nach. 😅

  • @TheRanger65

    @TheRanger65

    25 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 Schön aus der Werbebroschüren übernommen.

  • @Kiramer1

    @Kiramer1

    25 күн бұрын

    Naja, ein Jahr Handwerksausbildung kostet vermutlich auch nicht weniger (würde man sie privat bezahlen). Und ich sprech nichtmal vom Meister. Also relativ gesehen find ichs gar nicht so krass teuer. Vorallem wenn man schaut, was man mit dieser Lizenz dann verdienen kann... Die Preissteigerung um 30 % bei gleichbleibenden Gehältern der Ausbilder ist dennoch auch nicht mit Inflation zu begründen

  • @TheRanger65

    @TheRanger65

    25 күн бұрын

    @@Kiramer1 Handwerksausbildung da gibt es kein Monopol.

  • @Fips-1206
    @Fips-120626 күн бұрын

    Sehr starke Zusammenfassung des Problems👍🏻

  • @brudi161
    @brudi16124 күн бұрын

    Ich wurde von einem unausgebildeten exprofi (2. BL), direkt nach seiner Karriere, trainiert. Wahrscheinlich der beste, den ich je hatte. Gerade was das korrigieren angeht.

  • @Djiehh
    @Djiehh22 күн бұрын

    Das Beispiel mit Unterhaching sehe ich tatsächlich eher positiv. Ohne Haching zu nahe treten zu wollen würde ich sagen, dass der Verein jetzt nicht zwingend den Status hat, dass man sagen könnte, sie hätten den DFB dazu genötigt, einen zusätzlichen Platz locker zu machen. Das wirkt auf mich eher wie ein Entgegenkommen gegenüber einem kleineren Verein, der seinen Trainer gefunden hat und nicht darunter leiden soll, dass er an diesem auch eine Klasse höher festhalten will.

  • @marcelmuller5301

    @marcelmuller5301

    21 күн бұрын

    Die Frage ist nur, ob sich der DFB den Zusatzplatz noch extra bezahlen lässt. Vorstellbar ist das auf jeden Fall.

  • @juergend4904

    @juergend4904

    18 күн бұрын

    ​@@zweieckenkreis509 Weißt du was eine "Behauptung" ist. Anscheinend nicht. Denn das war keine Behauptung.

  • @leopoldbloom5321
    @leopoldbloom532126 күн бұрын

    Ich bin kein Fußballtyp, aber sollten nicht die Vereine entscheiden wer sie trainiert? Mit oder ohne Ausbildung. So würde dem Prinzip des oder der besseren gefolgt werden.

  • @TheSkriby

    @TheSkriby

    26 күн бұрын

    im höhren Fussballbereich sicher, finde diese "Pro" liezenzen müll..... meine was sollen die da noch besser lernen... außer vlt mehr wissen über den Profibereich... Aber im Amateursport seh ich schon einen Sinn, eine allgm Trainerausbildung zu haben, da man ja auch "nur" Otto-Normalbürger ist, der sonst mit Methotik&Didatik zb. nichts am Hut hat und auch Menschnführung ist wichtig und wie man mit Spannungen im Team umgeht, aber spätenstens das sollte Basis für die 5/6 Liga sein und dann geht es nur noch Regularieren und Co zu kennen und Tatik zu können

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @leopoldbloom5321! Also erstmal eröffnet die Lizenz ja nur die Möglichkeit, in der nächsthöheren Position zu trainieren. Am Ende entscheiden immer noch die Vereine, wer bei ihnen an der Seitenlinie steht. Und da setzen sich dann ohnehin die geeignetsten Trainer durch.

  • @Flow-kp8qh

    @Flow-kp8qh

    26 күн бұрын

    @@frontal er meint glaube ich, dass ein Verein selbst entscheiden sollte wen er als Trainer einstellt. Wenn Bayern den Hausmeister zum Trainer machen wollen, dann sollten sie in der Lage sein das zu tun. Dieses Lizenzsystem ist mit nichts zu begründen. Warum muss man den Job als Fussballtrainer mit Lizenzen Gatekeepen?

  • @peterschmalz2187

    @peterschmalz2187

    21 күн бұрын

    ​@@Flow-kp8qhAus dem gleichen Grund warum du immer einen Meisterabschluss brauchst um in bestimmten Branchen selbstständig arbeiten zu dürfen. Qualitätssicherung und Schutz der Kunden vor unsachgemäßen Methoden, die zu schwerwiegenden Schäden und Verletzungen führen könnten. Ich möchte nicht der Spieler mit einem Kreuzbandriss aufgrund mangelnder Kenntnisse des Hausmeister-Trainers sein.

  • @1stdekor09
    @1stdekor0925 күн бұрын

    Danke!

  • @jogimow8676
    @jogimow867626 күн бұрын

    Vielen Dank Frontal und Nico! Ich bin selbst ein junger Trainer, der vergangenes Jahr seine C Lizens absolviert hat. B Lizenz ist noch möglich aber dann war es das erst einmal. Und jezt anzufangen Sportwissenschaften zu studieren, nur dass es in Zukunft potzenziel eine höhere Chance gibt die nächste Lizenz absolvieren zu können lohnt sich sicher nicht, da es nur bedingten Einfluss auf den Traineraltag hat. Mal wieder eine Riesen Baustelle des DFB.

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @jogimow8676! Danke, dass du deine Erfahrungen hier teilst! Was würde dir bei deinem weiteren Ausbildungsweg helfen?

  • @jogimow8676

    @jogimow8676

    26 күн бұрын

    @@frontalLizenzaufnahmeprüfungen unabhängig von Spielererfahrung und Alter, die rein auf Trainerkompetenz basieren, damit man auch die Besten Kandidaten für die Lizenz bekommt und nicht die mit den meisten Punkten. Thema gestiegene Lehrgangskosten finde ich nicht ganz so schlimm, da die Kosten in den allermeisten Fällen sowieso der Verein des Trainers übernimmt. Trotzem finde ich die Anmerkung gut. Großes Lob nochmal für die Reportage!

  • @theodamm7879

    @theodamm7879

    26 күн бұрын

    @@jogimow8676 aber mit einer B Lizenz hast du ja auch die Möglichkeit deine Ambitionen weiter anzutesten, sprich höher zu trainieren und dann deinen Weg weiter zu gehen. In welcher Welt wäre es auf deinem Niveau jetzt schon fair mit bspw. erfahrenen Regionalliga Trainern und ja, auch Ex-Profis um einen Ausbildungsplatz zu buhlen. Da sehe ich nicht wie der DFB das stemmen kann.

  • @Aelbereth

    @Aelbereth

    26 күн бұрын

    @@theodamm7879gerade beim Thema Unterberger sieht man doch, die Unsinnigkeit der Systems. Du bist Trainer einer Oberligamannschaft, machst super Arbeit, steigst mit der Mannschaft in die Regionalliga auf und darfst dann dort nicht Trainer sein, weil dir die Lizenz fehlt. Und du kannst die Lizenz nicht machen, weil dir die Trainererfahrung fehlt. Du bist also zu gut und erfolgreich und zu schnell aufgestiegen, und musst jetzt entlassen werden, damit der Verein keine Strafe bekommt, weil er dich trotzdem als Coach behält. Wie bescheuert kann eine Regel bzw. ein System sein? Und was bedeutet diese Lizenz überhaupt? Spielen die in der Regionalliga keinen Fußball mehr? Oder warum darf ein erfolgreicher Oberliga-Trainer seine Mannschaft nicht auch in der Regionalliga betreuen? Und wenn er mit denen in die Bundesliga aufsteigen würde, dann hätte er doch faktisch bewiesen, dass er es kann. Die notwendigen Weiterbildungen könnte er ja prima nebenbei machen und hätte (anders als die anderen) immer gleich eine Mannschaft, bei der er sein neues Wissen umsetzen und in den Kurs zurückspiegeln könnte.

  • @ben-asinus

    @ben-asinus

    25 күн бұрын

    @@Aelbereth welchen Unterberger meinst du? Zufällig Marc Unterberger, der letzte Saison U19 trainiert hat und nun in der 3. Liga trainiert? Der ist nicht mit seiner Mannschaft aufgestiegen. Das ist ein unerfahrener Trainer, der mehrere Ebenen übersprungen hatte. Da stimmt halt einfach nahezu gar nichts bei dir.

  • @lucasjacobs2928
    @lucasjacobs292826 күн бұрын

    Es gibt Dinge für die ein Sachkundenachweis wichtig ist, zum Beispiel der Führerschein. Es gibt Dinge für die ein Sachkundenachweis wünschenswert ist, zum Beispiel der Architekt im Hochbau. Und es gibt Dinge in denen Sachkundenachweise hilfreich sind, aber nicht notwendig zum Beispiel Trainer. Trainern hilft es natürlich, wenn sie taktisch und inhaltlich geschult sind, aber wenn die Vereine sich anders entscheiden.. so what eigenes Risiko

  • @elzet3894

    @elzet3894

    25 күн бұрын

    Das ist genau der Punkt. Das Wissen so einer Ausbildung kann man sich definitiv auch anderweitig aneignen. Dass sie dann künstlich als Voraussetzung zur Anstellung gemacht wird, ist ein Witz. In der Wirtschaft kann ich - in den meisten Berufen - einen Quereinsteiger einstellen. Wie der dann performt, das ist mein eigenes Risiko. Ein Fußballtrainer ist kein Arzt, das Risiko liegt nur beim Arbeitgeber.

  • @DerHackfleischhackendeZerhacke

    @DerHackfleischhackendeZerhacke

    22 күн бұрын

    Sachkunde Nachweis beim Architekten wünschenswert? Den brauchst du da zu 100% wenn du ein Gebäude, das mehr Bruttogeschossfläche als 200m2 hat, errichten hast errichten willst. Sonst fliegt dein Bauantrag beim Amt in Ablage P.

  • @chris_makin8665

    @chris_makin8665

    22 күн бұрын

    Die Taktik musst du schon vorher können, das wird dir nicht beigebracht. Niemand erklärt dir in den Lehrgängen die Stärken und Schwächen eines 4-2-3-1. Das wird von dir bereits als Grundvoraussetzung erwartet. Inhalte sind Trainingsgestaltung, Durchführung (Methodik eben) und sportwissenschaftliche Dinge. Da ist ganz viel Pädagogik dabei, weshalb Lehrer auch viele Bonuspunkte haben.

  • @peterschmalz2187

    @peterschmalz2187

    21 күн бұрын

    Auf höchstem Niveau gehört da noch einiges mehr dazu und ich wage stark zu bezweifeln, dass man sich das alles selbst aneignen kann um erfolgreich zu sein.

  • @raphaelsteiner1309
    @raphaelsteiner130926 күн бұрын

    Ich verstehe das Problem. Aber wieso braucht ein Nachwuchstrainer eine Lizenz für die Regionalliga?

  • @lsp8542

    @lsp8542

    26 күн бұрын

    B Lizenz alle Männerteams bis einschließlich der 5. Spielklasse alle Frauenteams außer der Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga alle Juniorenteams außer A- und B-Junioren-Bundesliga alle Juniorinnenteams außer B-Juniorinnen-Bundesliga A Lizenz dann für bspw. Regio und die pro Lizenz ab Liga 3

  • @szrew7992
    @szrew799224 күн бұрын

    Das Problem ist doch hauptsächlich dass die Ausbildungsplätze so sehr begrenzt sind, was ein solches Auswahlsystem "notwendig" macht. Finde es hier schon auch etwas fragwürdig, weshalb hier ein 5 jähriges Sportstudium im Vergleich zu einem Assistenz(!)posten in einer nicht mal so hohen Frauenliga (Bsp Moritz Ladwig) hier so schlecht gemacht wird. Ist ja nicht so, dass die "Akademiker" wie Nico diese hier schon etwas abschätzig nennt komplett ohne Trainererfahrung in die höchsten Lehrgänge kommen würden

  • @frontal

    @frontal

    23 күн бұрын

    Hi @szrew7992! Genau diesen Punkt kritisieren auch viele Experten am neuen System. Klar ist aber auch: Natürlich muss der DFB die Möglichkeit haben, alle vernünftig auszubilden. Und dafür muss es einen Deckel geben. Dass es jetzt aber nochmal weniger Plätze gibt als vor der Reform, sehen viele kritisch.

  • @frontal

    @frontal

    22 күн бұрын

    Hi @zweieckenkreis509! Wir gehen mit diesem Beitrag unserem Informationsauftrag nach :) Kein Grund, persönlich zu werden.

  • @peterschmalz2187

    @peterschmalz2187

    21 күн бұрын

    Die spannende Frage ist doch warum man nur beim DFB die Ausbildung machen muss. Das könnte an der Universität oder einer Hochschule genauso gut passieren. Die Nachfrage ist ja offensichtlich da. Der DFB braucht dann nur noch die Prüfung zur Lizenzvergabe zu machen. Aber vermutlich verdient der "gemeinnützige" DFB nicht genug an einem solchen Modell.

  • @sickimpact7184
    @sickimpact718426 күн бұрын

    Nico masterclass

  • @zadarthule
    @zadarthule26 күн бұрын

    Ich finde das Punktesystem nicht grundsätzlich schlecht. Problematisch finde ich aber das es keine festen Punktewerte gibt für Kurse gibt. Dadurch entsteht ein Konkurrenzkampf um die Plätze, auch in Situationen wo alle geeignet sind. Wenn die Anzahl an Plätzen nicht ausreicht muss mit Wartelisten gearbeitet werden. Die Leute brauchen Planbarkeit. Trainer mit 4 Jahren Erfahrung in der Regionalliga haben keine Chance gegen Spieler mit 10 Jahren Bundesliga. Ich denke bei den Spielern bräuchte es eine maximale Anzahl an Jahren die bewertet werden. Der Sprung zwischen Ober- und Regionalliga ist auch sehr groß.

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @zadarthule! Was gefällt dir am Punktesystem?

  • @zadarthule

    @zadarthule

    26 күн бұрын

    @@frontal Trainern steht nicht auf der Stirn geschrieben ob sie talentiert sind. Irgendwie müssen sie also bewertet werden und eine Auswahl getroffen werden. Daher sind Punkte nicht grundsätzlich schlecht. Der DFB hat sich für ein Modell entschieden bei dem Zeit mit Erfahrung gleichgesetzt wird. Dieses Modell hat wahrscheinlich nur eine geringe Überschneidung zur tatsächlichen Qualifikation. Der Vorteil ist das es sich sehr leicht ermitteln lässt. Es wäre als Alternative z.B. möglich einen synthetischen Benchmark zu bilden das sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammensetzt. Viele Daten dafür wären vorhanden aber auch hier würde es Kritik geben dass die Gewichtung von Faktoren unfair ist.

  • @HiImBQ

    @HiImBQ

    26 күн бұрын

    Doch, das Punkte-System ist schlecht. Das ist nur ein Mittel zum Zweck um das Monopol DFB, der ja bei Kurs usw., doppelt und dreifach kassiert, auszunutzen. Es ist NIE gut, wenn der einzige Lizenzgeber auch gleichzeitig der Einzige ist, der die Kurse anbietet. Punkt. Würde der DFB nur die Lizenz geben (natürlich auf Basis einer Bewertung, Prüfung, was auch immer) aber der Weg dorthin verteilt, gäbe es nicht nur viel mehr Plätze, sondern auch merh Möglichkeiten. Kurzum, das Problem, dass aus dem Punktesystem entsteht, ist gewollt.

  • @CleanPickleRelish

    @CleanPickleRelish

    26 күн бұрын

    @@zadarthule Teile deine Meinung. Diese Punktegewichtungen und die Ausgestaltung des Zulassungsverfahrens generell, finde ich für eine Ausbildungszulassung (!) zum Fußballtrainer/-trainerin völlig willkürlich, einseitig und zu kurz gegriffen. Habe mich direkt an mein Uni-Zulassungsverfahren erinnert gefühlt, aber bei einem naturwissenschaftlichen Einstiegsstudium auf die Abiturnoten in Mathe, Physik, etc. zu schauen, liefert glaube ich auch ein deutlich realeres Bild der Bewerber/Bewerberinnen, als es ein Äquivalent bei einer sportlichen Karriere tuen könnte.. Der DFB verschenkt definitiv eine Menge Potential und macht den Beruf als ganzen unattraktiver für die breite Masse.

  • @zadarthule

    @zadarthule

    25 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 ich bezog mich damit auf diesen Teil: "Es gibt keinen festen Punktewert für die Aufnahme in einen Lehrgang. Die Lehrgangsplätze werden an die Bewerber*innen mit der höchsten Punktzahl vergeben. Der Punktewert, um einen Kurs aufgenommen zu werden, variiert somit von Bewerbungsphase zu Bewerbungsphas"

  • @lolspieler97
    @lolspieler9726 күн бұрын

    Ich persönlich bin ebenfalls davon betroffen und habe das Gefühl in der Luft zu hängen … Ich kann nicht verstehen warum man Ex Profis bevorzugt. Ich investiere mindestens 20 Wochenstunden und betreibe großen Aufwand und trotzdem bleibe ich auf der Stelle. Wir haben sehr gute Trainer an der Basis und können diese nicht im NLZ fördern nur weil die notwendige Lizenz nicht vorhanden ist?! Für mich persönlich ist es unerklärlich wie wir Spieler verbessern sollen, wenn an Trainern gespart bzw. diese selektiv aussortiert werden. Zudem geben Vereine Unmengen an Geld aus für SpielerInnen, sagen aber das Trainer die wichtigsten Personen im Fußball sind, egal ob in der Betreuung oder im Scouting.

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @lolspieler97! Das klingt wirklich super frustrierend, danke dass du das mit uns teilst. Was müsste sich für dich ändern, damit sich der Aufwand wieder für dich lohnt?

  • @thiago_a6178

    @thiago_a6178

    26 күн бұрын

    Vorallem problematisch finde ich auch, dass NLZ Trainer nicht genug Geld bekommen bzw. nicht einmal Vollzeit arbeiten. Wieso kann ein NLZ nicht seine eigenen Trainer für gewisse Lizenzen vorschlagen? Mal angenommen ich bekomme als NLZ mit, dass irgendwo ein sehr talentierter Trainer unterwegs ist. Dieser hat aber keinerlei Bundesligaerfahrung gar gewisse Lizenzen. Wieso kann ein NLZ diesen Trainer nicht fördern und alle entscheidenden Lizenzen machen lassen? Die Vereine wollen doch die besten Leute und da ist doch die Lizenz erstmal egal. Die Theorie kann man immer nachholen meiner Meinung nach, aber man darf diese nichtmal lernen, obwohl man alle wichtigen Trainerqualitäten außer die theorethischen Scheine besitzt...

  • @lolspieler97

    @lolspieler97

    25 күн бұрын

    @@frontal ich denke die reelle Chance sich weiterentwickeln zu können würde mir wieder mehr Auftrieb geben.

  • @cmwidor
    @cmwidor26 күн бұрын

    wow super. danke für die Auklärung ... das ist ja sehr erschreckend...

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @cmwidor! Dankeschön! Welchen Aspekt fandest du besonders spannend?

  • @cmwidor

    @cmwidor

    25 күн бұрын

    Im Prinzip alles aber das Pubktesystem mit den vielen Hürden für Amateurtrainer gegenüber ex Profis war mir gar nicht so klar...krass einfach nur!

  • @drillminister7839
    @drillminister783926 күн бұрын

    wichtig und richtig

  • @73smoo
    @73smoo18 күн бұрын

    Hey, Nico. Ich wusste noch gar nicht, dass du dich auf die dunkle Seite der Macht begeben hast.

  • @messerj0ckel
    @messerj0ckel26 күн бұрын

    Das Karli ist einfach ein schönes Stadion!

  • @GregDaCrack
    @GregDaCrack26 күн бұрын

    Naja wir müssen aber Mal ehrlich sein. Ein ehemaliger Profi der selbst Bundesliga gespielt hat. Hat nun Mal auch wertvolleres Wissen und Erfahrung gesammelt. Das ist einfach Fakt.

  • @johnnythemachine6949

    @johnnythemachine6949

    24 күн бұрын

    Das macht einen aber nicht automatisch zu einem guten Trainer.

  • @GregDaCrack

    @GregDaCrack

    23 күн бұрын

    @@johnnythemachine6949 das nicht aber es ist schon wahrscheinlich das er in seiner aktiven Karriere unter etablierten Trainern sehr wertvolles wissen erlangt hat.

  • @johnnythemachine6949

    @johnnythemachine6949

    23 күн бұрын

    @@GregDaCrack klar, aber wenn du jahrelang Trainer im Amateurbereich bist und gute Arbeit leistest, sammelst du auch wertvolle Erfahrung

  • @sixtus9559

    @sixtus9559

    23 күн бұрын

    ​@@GregDaCrackDann sollte es für die ja kein Problem sein, dieses Wissen wie jeder andere auch vorher in unteren Ligen zu beweisen.

  • @pulsevfx1
    @pulsevfx126 күн бұрын

    1:50 das ist doch die Idee eines numerus clausus. Also nichts neues.

  • @stefanherrmann1157

    @stefanherrmann1157

    25 күн бұрын

    Auf einen Numerus Clausus kannst du hin lernen. Die Punkte beim DFB sind komplett lächerlich. Du kannst ja nur mit A - Lizenz Regio trainieren. Musst dafür also mindestens 8 Jahre Oberliga Trainer gewesen sein und ein Master in SpoWi haben. Und selbst dann brauchst du noch extrem viel Glück. Gibt Leute, die mit fast 30 punkten nicht reingekommen sind.

  • @pulsevfx1

    @pulsevfx1

    25 күн бұрын

    @@stefanherrmann1157 absolut! Mein Kommentar hat sich allerdings nur auf die begrenzte Anzahl Plätze jedes Jahr bezogen. Der letzt beste zugelassene bestimmt ja sozusagen den NC.

  • @stefanherrmann1157

    @stefanherrmann1157

    25 күн бұрын

    Da hast du natürlich Recht 😊

  • @vnendux121
    @vnendux12119 күн бұрын

    Was soll diese drama musik??

  • @Kresko25
    @Kresko2526 күн бұрын

    Ich verstehe das gewisse Erfahrungen wichtig sind, auch vielleicht eine Art standing, doch generell sollte der Weg zum Profitrainer nicht zu sehr von irgendwelchen komischen Punkten abhängig sein.

  • @jackson159
    @jackson15926 күн бұрын

    Wenn der Fußball in Deutschland mal stirbt heißt es wie konnte das nur passieren, während die oben bei der DfB sich die Taschen voll gemacht haben.

  • @leano3877
    @leano387726 күн бұрын

    Hier bevor es Viral ging ;D

  • @NinjBee
    @NinjBee26 күн бұрын

    Das Monopol DFB gehört neu geregelt

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @NinjBee! Wie würde eine Neuregelgung für dich aussehen?

  • @NinjBee

    @NinjBee

    26 күн бұрын

    @@frontal Das die Lehrgänge von vielen unterschiedlichen Anbietern nach gewissen Standard angeboten werden können. Vllt macht es auch Sinn, Teile des DFB vollständig auszulagern an andere Verbände, welche dann gegründet werden müssen. Der DFB ist einfach nichts gemeinnütziges mehr, welches den Fußball versteht. Das ist schade, weil Fußball sonst was wunderbares ist.

  • @domi8947
    @domi894726 күн бұрын

    Ehrlich, ich finds richtig

  • @danzeid3108

    @danzeid3108

    26 күн бұрын

    Aber warum? Wo ist das Problem einfach mehr Plätze für die Trainerausbildung zu schaffen? Lieber habe ich doch auch in der Kreisliga nen richtig guten Trainer oder nicht

  • @turboarab

    @turboarab

    26 күн бұрын

    Ich hätte auch nur zu kritisieren dass, der DFB zu wenige Trainerplätze anbietet und dass, die Punktezahl auf unter 20 reduziert werden sollte. Das der eine Typ der die 4. Frauenliga als Assistenztrainer trainiert schlechte Karten auf ne bessere Lizenz hat, ist schade aber auch verständlich. Da gibt es wahrscheinlich Leute die besser qualifiziert bzw. erfahrener sind als er.

  • @maxwel1

    @maxwel1

    26 күн бұрын

    @@turboarababer wenn es für ihn erst mal keine andere Möglichkeit gibt? Ist das nun so, dass die Herkunft entscheidet was man darf?

  • @jaschra968
    @jaschra96826 күн бұрын

    gedreht im schönsten Stadion dieser Welt

  • @Chillkroete123
    @Chillkroete12325 күн бұрын

    Starkes und interessantes video. Nico natürlich top! Aber dieses ganze Bildschirm abfilmen tut 2024 schon weh😅

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @Chillkroete123! Vielen Dank für dein Feedback!

  • @rothaus9694
    @rothaus969426 күн бұрын

    Da war doch auch noch was mit einer Trainerin. Der DFB schafft es immerwieder einen eigenen Sumpf zu schaffen. Einen Kunst für sich

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @rothaus9694! Was meinst du?

  • @rothaus9694

    @rothaus9694

    26 күн бұрын

    @@frontal Frau Wittmanns wollte doch auch in den letzten Trainerkurs. Hab das auch nur in den Video der Sportschau gesehen hier auf KZread. Und sollte das so stimmen ist das Mega frech vom DFB

  • @jonasenglisch686
    @jonasenglisch68626 күн бұрын

    Guuuder Beitrag

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @jonasenglisch686! Danke :)

  • @rindscurrypommes6949
    @rindscurrypommes694926 күн бұрын

    Sehr gutes Video.. Genau an diesem Punkt bin ich auch gerade.. B-Lizenz läuft gerade, tollen neuen Job für die nächste Zeit gefunden (Damen 4. Liga), aber was dann? 6000€ um weiter zu kommen in den nächsten Jahren irgendwie mit Glück den Sprung nach oben zu schaffen? Da spiele ich lieber Lotto und bleibe in der Kreisliga. Weiter so liebes Frontal-Team! Ihr bringt die Probleme unseres "Volkssport€s" auf den Punkt! MfG

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @rindscurrypommes6949! Dankeschön! Wir freuen uns immer sehr über Feedback aus der Community!

  • @x2.MOST1TED.3x
    @x2.MOST1TED.3x25 күн бұрын

    Dieser Nico macht das ganz gut. Der sollte vllt mal nen KZread Kanal starten. Vllt mit 1-2 Freunden zusammen :D

  • @SE-HH
    @SE-HH26 күн бұрын

    Wie sieht es im EU Ausland aus? Lizenzen von dort müssten ja auch anerkannt werden oder warum sollte das nicht so sein (Thema Monopol)?

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @SE-HH! Das regelt die UEFA. Eine von der UEFA akzeptierte Lizenz ist in verschiedenen europäischen Ländern anerkannt.

  • @einfachgenial
    @einfachgenial12 күн бұрын

    Spannender Einblick! Danke dafür :)

  • @frontal

    @frontal

    12 күн бұрын

    Hi @einfachgenial! Sehr gerne! Danke für die lieben Worte :)

  • @nicokockert9566
    @nicokockert956626 күн бұрын

    Der DFB ist in mein Augen kein gemeinnütziger Verein mehr

  • @Darilon12

    @Darilon12

    26 күн бұрын

    Der DFB nützt Gemeinen doch sehr viel. Ein paar gemeinen alten Funktionären eben...

  • @peteranderson3768
    @peteranderson376826 күн бұрын

    Wie schwer war es, Nico, bei dem Pokalsieg nicht ein Leider folgen zu lassen 😅.

  • @Zentrum234
    @Zentrum23425 күн бұрын

    Ein Studium der Sportwissenschaft (Master) dauert fünf Jahre und ist 15 Punkte wert. Eine Saison in der Oberliga zu coachen 1 Punkt. Pro Jahr erhält man für das Studium also 3 Punkte, für den Gig im Amateurbereich 1. Meiner Meinung nach ist die Gewichtung zu wohlwollend für die Oberliga-Trainer. Übungsleiter im Profifußball sind leitende Angestellte von mittelständischen Unternehmen, die teilweise neunstellige Beträge umsetzen. Da ist es nunmal nicht damit getan im Amateurbereich ein paar Jahre trainiert zu haben. Ich habe einen Abschluss in Sportwissenschaften und bin regelmäßig schockiert wie wenig Fußballtrainer im Amateurbereich über Trainingswissenschaft wissen. Für mich wird andersrum ein Schuh draus: wer Profis trainieren will, sollte sich um die bestmögliche Ausbildung bemühen und in diesem Fall Sportwissenschaften studieren.

  • @Zentrum234

    @Zentrum234

    25 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 Ich stimme dir vollkommen zu. Ich bin Sportlehrer und muss gerade schmunzeln, wenn ich von dir höre, dass ein Lehramtsstudium Sport einen quasi nicht weiterbringt, Trainer wie Tuchel und Andere aber gerne betonen FußballLEHRER zu sein. ☺️

  • @ironadler115
    @ironadler11522 күн бұрын

    @Frontal in einem Sportwissenschaftlichen Studium lernt man nichts was für den Trainer Beruf wertvoll sein könnte ? Euer ernst ?! Weniger Bashing weniger Populismus und mehr fachliche Recherche würde der Redaktion gut tun 🙄

  • @frontal

    @frontal

    20 күн бұрын

    Hi @ironadler115! Natürlich kann man dort Aspekte erlernen, die wichtig als Trainer sein können. Hier kommt jedoch die praktische Erfahrung zu kurz.

  • @TedStriker1978
    @TedStriker197826 күн бұрын

    Der ganze korrupte Haufen DFB müsste ausgemistet werden und dadurch verändert werden. Die andere Frage ist aber, ob es die Vereine überhaupt wollen. Und hier meine ich die Bundesligavereine. Wenn man einen Ex Profi zur Lizenz hinbringt, dann gehört dieser Trainer erstmal dem Verein und die extra wenigen Plätze sollen anscheinend nur für die Profi Vereine sein und selbst da könnte ich mir gut vorstellen, können nur die Ex Profis dahin, die bei dem richtigen Verein sind

  • @DecinergyAt
    @DecinergyAt22 күн бұрын

    SORRY, bissl LACHhaft bezüglich "an dieser Trainer Tragödie" etc.pp. ... 😅😢😂🎉

  • @frontal

    @frontal

    22 күн бұрын

    Hi @DecinergyAt! Wie meinst du das? :)

  • @DecinergyAt

    @DecinergyAt

    22 күн бұрын

    @@frontal naja, es muss oder sollte nicht sooo reißerisch sein aka PrivatTV ... 😉

  • @alto-21
    @alto-2126 күн бұрын

    Es musste gesetzlich vom Staat.. also vom Deutschen Gericht festgestellt werden das der DFB im dem Punkt kein Monopol haben darf. Somit auch eine andere Firma (nenn ich es mal) Trainer ausbilden darf mit Lizenzen die in den deutschen Topligen dann auch anerkannt sind

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @alto-21! Du kannst dich in Deutschland schon auch bei privaten Institutionen fortbilden - wie du aber selbst sagst: offiziell anerkannt sind die aber nicht. Das Ganze ist in Europa keine Seltenheit. Der DFB begründet das mit den Vorgaben der UEFA.

  • @marco_wngth
    @marco_wngth26 күн бұрын

    Nicooo! bitte mehr! Egal ob hier oder bei CalcioBerlin ... ich liebe es wenn Nico den Finger in die Wunden des Fußballs drückt!

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @marco_wngth! Freut uns, dass dir der Beiträg gefällt! :)

  • @Gerd-Paulsen
    @Gerd-Paulsen26 күн бұрын

    Beckenbauer hatte nichtmal eine Trainerlizenz und Beckenbauer hat Bayern München und sogar die Nationalmannschaft trainiert. Der Trick war, er wurde Team Chef. Wenn dich ein Verein wirklich will, dann holt er dich.

  • @Akras9

    @Akras9

    26 күн бұрын

    Das stimmt nicht, da heutzutage der DFB massive Sanktionen für sowas verhängt. Und wenn der Verein nicht „FC Bayern München“ oder „BVB“ heißt, dann können es sich die Verein schlichtweg kaum leisten. 3500€ Strafe pro Spieltag in Liga 3 bedeuten über die Saison gesehen 133.000€ pro Saison. Das ist für viele Vereine in der dritten Liga kaum zu stemmen

  • @bengtrahr580

    @bengtrahr580

    18 күн бұрын

    Die Aussage ist so leider falsch. Der DFB hat Franz Beckenbauer als Anerkennung für den WM Titel die Trainerlizenz geschenkt. Deshalb konnte er dann die Bayern trainieren.

  • @Darilon12
    @Darilon1226 күн бұрын

    Das klingt für mich nach einer wunderbaren Gelegenheit als nicht deutscher Verband diesen sehr klugen Schachzug des DFB für mich zu nutzen. Muss eine Lizenz denn unbedingt deutsch sein?

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @Darilon12! Nicht unbedingt: Wenn du im europäischen Ausland eine Trainerausbildung absolvierst, die von der UEFA akzeptiert ist, dann kannst du mit dieser Lizenz auch in Deutschland trainieren.

  • @manuelhuggenberger
    @manuelhuggenberger25 күн бұрын

    Nico x Frontal =🔥

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @manuelhuggenberger! ;)

  • @hollins625
    @hollins62525 күн бұрын

    Warum macht der Oberliga Trainer dann nicht einfach nebenbei seinen akademischen Abschluss? Mehr Trainer heißt nicht automatisch bessere Trainer...

  • @oberynviper973
    @oberynviper97326 күн бұрын

    4:40 mega random mit der Treppe :D

  • @mz.7934

    @mz.7934

    26 күн бұрын

    Find ich nicht, das ist die Karriere Treppe/Leiter. Er steigt nach oben auf, geht die Treppe hoch. Metaphorisch dafür, dass die jungen Trainer das eben nicht mehr können.

  • @mz.7934

    @mz.7934

    25 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 hast du das Video geschaut?

  • @trikot_
    @trikot_26 күн бұрын

    Der DFB macht seit Jahren in so vielen Bereichen so viel falsch…wow

  • @marcoe.9864
    @marcoe.986426 күн бұрын

    wie läuft es den in anderen Ländern?

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @marcoe.9864! Das ist über die UEFA geregelt: Wenn du zum Beispiel in Frankreich die Trainerausbildung absolvierst, die von der UEFA akzeptiert ist, dann kannst du mit dieser Lizenz auch in Deutschland trainieren.

  • @chris_makin8665

    @chris_makin8665

    22 күн бұрын

    @@frontal Und was für Anforderungen gibts in Frankreich? Darf da jeder oder gibts da auch ein Auswahlverfahren? Warum wurde kein Vergleich zu anderen Verbänden gezogen?

  • @frontal

    @frontal

    22 күн бұрын

    Hi @chris_makin8665! Der Ausbildungsweg für Fußballtrainer in Frankreich ist in verschiedene Lizenzstufen unterteilt, die von der FFF (Fédération Française de Football) geregelt werden. Die BEPF - Brevet d'Entraîneur Professionnel de Football ist die höchste Lizenzstufe und qualifiziert Trainer für die höchsten Ligen und internationalen Wettbewerbe. Sie entspricht der UEFA Pro Lizenz. Voraussetzungen sind ein Abschluss des DES und langjährige Trainererfahrung auf hohem Niveau. Diese dauert ein Jahr, inklusive intensiver Ausbildung, Praktika und Prüfungen. Die Kosten für das BEPF liegen in der Regel zwischen 10.000 und 15.000 Euro.

  • @PowerSlyter
    @PowerSlyter26 күн бұрын

    Sehr intressant. Gerne mal das gleiche zum Schiedsrichterverband in DE

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @PowerSlyter! Vielen Dank! Wir freuen uns immer über Themenvorschläge :)

  • @neasthf.7859
    @neasthf.785926 күн бұрын

    Warum hatten die das reformiert, wir haben doch eine gute Trainerausbildung. Man muss sich doch nur anschauen, welche Trainer in letzter Zeit die CL oder welttrainer wurden. Ich habe weiter geschaut, Ahhh natürlich Geld ist der Grund.

  • @Lemmeknowlemmeknow
    @Lemmeknowlemmeknow26 күн бұрын

    Was für ein blödes Argument ist es, die Erfahrung der ex Profis bzw. Akademiker in dir Ausbildung einzubringen? Die erfahrungen sind doch schon ein Vorteil an sich für diese Leute, warum dann nicht einfach Leistung für sich sprechen lassen, als dass man schon in der Ausbildung Chancenungleichheit schafft

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @Lemmeknowlemmeknow! Was müsste sich deiner Meinung nach ändern, damit die Ausbildung fairer werden würde?

  • @LB14

    @LB14

    26 күн бұрын

    Vor allem: Welche Erfahrung meinen die eigentlich? Erfahrung als Trainer kann es ja nicht sein, aber genau darum sollte es bei einer TRAINERlizenz doch gehen. Nur weil jemand ein paar Jahre 2. Liga gespielt hat, weiß er doch noch lange nicht wie man ein guter Trainer ist. Siehe z.B. Effenberg.

  • @LB14

    @LB14

    25 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 Weil Spieler und Absolventen eines sportwissenschaftlichen Studiums auch so viel davon haben oder was willst du mir mitteilen?

  • @LoveToHearUSing
    @LoveToHearUSing22 күн бұрын

    Danke für dieses sehr informative Video. Die Situation ist ja echt übel. Die Willkür dabei ist so offensichtlich, kann doch wohl nicht wahr sein.

  • @frontal

    @frontal

    21 күн бұрын

    Hi @LoveToHearUSing! Vielen Dank für dein Lob! 😊

  • @kitzkalle1
    @kitzkalle124 күн бұрын

    wie ist es den wenn ein trainer aus dem ausland hier trainer wird? muss der auch noch mal beim dfb durch oder reicht sein verband? und wenn ja, was kostet es da?

  • @frontal

    @frontal

    23 күн бұрын

    Hi @kitzkalle1! Das ist über die UEFA geregelt: Wenn du zum Beispiel in Frankreich die Trainerausbildung absolvierst, die von der UEFA akzeptiert ist, dann kannst du mit dieser Lizenz auch in Deutschland trainieren.

  • @JohnnyNumber11
    @JohnnyNumber1125 күн бұрын

    Irgendwo freuen mich solche Videos immer, weil es bedeutet, das andere Sportarten ggf. mehr Chancen bekommen, ins Rampenlicht zu rücken.

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @JohnnyNumber11! Also in Sportarten wie Tennis, Basketball oder Feldhockey gibt es zum Beispiel kein Ausbildungsmonopol.

  • @_SittingBull_
    @_SittingBull_26 күн бұрын

    Nico befreie uns vom Zwangspaytv 🤩🙏🏼

  • @neogil
    @neogil20 күн бұрын

    Das mir mal Beiträge von Funk gefallen. Gutes Format, knackige Länge, neue Inhalte, weiter so…

  • @javimarquez13
    @javimarquez1326 күн бұрын

    Sehr interessanter Beitrag und wird auch für mich als Funktionär im Amateurbereich immer relevanter, da Trainerscheine eine Subventionsquelle für den Verein darstellen. Am besten mal so ein Video mit Niklas oder Krögi, wäre mir lieber.

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @javimarquez13! Vielen Dank! Wir freuen uns sehr über Themenvorschläge aus der Community!

  • @javimarquez13

    @javimarquez13

    23 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 So ist es - Die meisten kleineren Vereine befinden sich ja auch schon in der F- und E-Jugend in Spielgemeinschaften mit langjährigen "Rivalen" aus Nachbarorten, wenn nicht schon fusioniert werden bzw. die Vereine den Spielbetrieb aufgeben mussten. Dann kommen die Juniorenfördergemeinschaften, welche auch aus vielen Vereinen bestehen und so nur ein bis zwei A-Jugendliche zu den Herren aufrücken. Coaches müssen beim Erwerb ihrer Trainerscheine ebenso wie der Erhalt des Jugendspielbetriebs gefördert werden und das muss auch zu den Obrigkeiten ankommen, sonst wird es noch enger im Amateurbereich.

  • @Aelbereth
    @Aelbereth26 күн бұрын

    ⁠gerade beim Thema Unterberger sieht man doch, die Unsinnigkeit des Systems. Du bist Trainer einer Regionalligamannschaft, machst super Arbeit, steigst mit der Mannschaft in die Dritte Liga auf und darfst dann dort nicht Trainer sein, weil dir die Lizenz fehlt. Und du kannst die Lizenz nicht machen, weil dir die Trainererfahrung fehlt. Du bist also zu gut und erfolgreich und zu schnell aufgestiegen, und musst jetzt entlassen werden, damit der Verein keine Strafe bekommt, weil er dich trotzdem als Coach behält. Wie bescheuert kann eine Regel bzw. ein System sein? Und was bedeutet diese Lizenz überhaupt? Spielen die in der Regionalliga einen anderen Fußball als in der Dritten Liga? Wird jetzt plötzlich anders trainiert? Braucht man da jetzt Spezialwissen, dass nur wenigen Eingeweihten zuteil werden darf? Und wenn er mit denen in die Bundesliga aufsteigen würde, dann hätte er doch faktisch bewiesen, dass er es kann. Die notwendigen Weiterbildungen könnte er ja prima nebenbei machen und hätte (anders als die anderen) immer gleich eine Mannschaft, bei der er sein neues Wissen umsetzen und in den Kurs zurückspiegeln könnte.

  • @tonixy6788
    @tonixy678825 күн бұрын

    Wo ist der Bericht von Nico, wo es um Bayern und Hoeneß ging ?

  • @pascalw26
    @pascalw2625 күн бұрын

    Nico wieder Top!

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @pascalw26! Danke!:)

  • @victorhugenay6839
    @victorhugenay683925 күн бұрын

    Wie ist es eigentlich bei Trainern aus , die aus dem Ausland nach Deutschland kommen? Könnte man so eventuell die Hürden des DFB umgehen bzw. wie sieht die Ausbildung dort aus?

  • @hmmmalso4115
    @hmmmalso411526 күн бұрын

    Ist das Stadion in dem Nico läuft das Stuttgarter Kickers Stadion?

  • @friton8i752

    @friton8i752

    26 күн бұрын

    ne das karli in potsdam-babelsberg

  • @hmmmalso4115

    @hmmmalso4115

    26 күн бұрын

    @@friton8i752 ah, danke :)

  • @nicolaufing3941
    @nicolaufing394124 күн бұрын

    Wieviele Punkte gibt einem eine abgeschlossene Physiotherapeutenausbildung?

  • @tammoneubauer7176
    @tammoneubauer717625 күн бұрын

    Teilweise falsche Sachen berichtet und auch sehr einseitig. Das ginge objektiver.

  • @frontal

    @frontal

    24 күн бұрын

    Hi @tammoneubauer7176! Schade, dass dir das Video nicht gefallen hat aber danke für dein Feeback! :)

  • @tobi6867
    @tobi686723 күн бұрын

    Nico, bester Mann 🎉🎉

  • @frontal

    @frontal

    22 күн бұрын

    Hi @tobi6867! Vielen Dank!

  • @11Talente
    @11Talente24 күн бұрын

    Wenn mit der Pro Lizenz Meisterschaften gewonnen werden, dann hätten Nachwuchstrainer:innen schon bis Ganz oben geschafft. Konzentriere dich bitte, deine sympathische Mannschaft besser zu machen, anstatt vieler Lizenzen zu absolvieren.

  • @skuder24
    @skuder2425 күн бұрын

    Also ich finde diese Punktesystem nicht schlecht. Ich begründe es wie folgt; 1. Ein Profi aus den 1-3 Liga, hat über Jahre, täglich mit Fussball zu tun = er lebt die Materie 2. Er hat über Jahre mehrere Trainer erlebt, teils auch Toptrainer = er profitiert enorm von den Erfahrungen aller Trainer ob positiv oder negativ 3. Als Spieler aus einer höheren Liga, hast du ganz sicher auch ein höheres Ansehen = der weiss hat es selbst erlebt und das auf hohem Niveau 4. Situationen die du als Spieler täglich erlebst, kannst du in keiner Theorie lernen, da kannst du die Theorie von hinten und vorne perfekt verstehen = das erlebet erkennst du in vielen Situationen als Trainer wieder und kannst schneller reagier. Ich stimme jedoch dem Punktesystem nicht zu, dass ein gelernter Physiotherapeut, so viel Punkte erhält, ein. No-Go! Klar ist aber auch, dass nicht jeder Profi ein guter Trainer sein muss, da gehören natürlich auch die Sozialkompetenzen, Sprachkompetenzen usw. klar dazu. Der Profi jedoch, bringt klar die bessern Voraussetzungen automatisch mit. Der Erfahrungsschatz lässt sich nicht mit einem Diplom das 1 Jahr geht Wettmachen! Nebenbei in der Schweiz ist es nicht so. Da kann jeder Wald und Wiesenfussballer das Diplom machen. Die Realität ist dann, die Trainer haben das A Diplom aber trainieren eine 7 Liga Mannschaft. Theorie lässt sich auswendig lernen, die Erfahrung und die Skills nicht!

  • @skuder24

    @skuder24

    25 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 Wie meinst du das? Mir ist nicht bekannt, dass du für das B-Diplom oder A-Diplom eine Punktzahl haben musst. Auch ist mir nicht bekannt, dass ehemalige Profis, bevorzugt werden? Gerne bitte ich dich um Aufklärung? Dass man nach z.b. dem C-Diplom je nach Abschlussnote, 1 Jahr als Trainer gearbeitet haben muss um das B-Diplom machen zu können, ist selbsterklärend.

  • @marvins1373
    @marvins137322 күн бұрын

    Junge die wievielte Doku über das Thema ist das jetzt? Vielleicht mal in andere Sportarten reinschauen?

  • @frontal

    @frontal

    22 күн бұрын

    Hi @marvins1373! Also in Sportarten wie Tennis, Basketball oder Feldhockey gibt es zum Beispiel kein Ausbildungsmonopol.

  • @Philtastic777
    @Philtastic77726 күн бұрын

    Domenico wird immer eine Leipziger Legende bleiben ❤🤍

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg26 күн бұрын

    Komischerweise will auch kein ehemaliger top Spieler Trainer werden, siehe Philipp Lahm, Schweinsteiger, Höwedes usw.

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @HeinrichDerr-oh9zg! Was meinst du, woran das liegt?

  • @dersinnor3109

    @dersinnor3109

    26 күн бұрын

    Das kann man nicht verallgemeinern. Bestes Beispiel Alonso. Aber wäre es verwerflich, als ehemaliger Top Spieler sich das nicht anzutun? Gerade als Top Spieler muss man später nicht mehr arbeiten und kann sich den Stress sparen. Ausser man hat eine Leidenschaft für den Job Trainer und will da durch.

  • @HeinrichDerr-oh9zg

    @HeinrichDerr-oh9zg

    24 күн бұрын

    Es ging mir um deutsche Spieler und Trainer. Alonso machte sicherlich nicht seinen Trainerschein beim DFB

  • @johnnythemachine6949

    @johnnythemachine6949

    24 күн бұрын

    Klose aber zum Beispiel schon. Es muss doch auch niemand Trainer werden, wenn er nicht will

  • @dersinnor3109

    @dersinnor3109

    24 күн бұрын

    @@johnnythemachine6949 genau das dachte ich mir auch. Egal, am Ende hat jeder seine Sicht auf die Dinge.

  • @Dutchmancaptain
    @Dutchmancaptain25 күн бұрын

    Es ist die klassische Wagenburg-Mentalität: bloß niemanden von außen reinlassen, der etwas verändern möchte selbst wenn die VOrschläge noch so gut sind.

  • @Dutchmancaptain

    @Dutchmancaptain

    23 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 welcher Bot hat dir diese Antwort vorgeschrieben?^^

  • @Dutchmancaptain

    @Dutchmancaptain

    23 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 hab ich längst, im Gegensatz zu Trollen wie dir

  • @frontal

    @frontal

    23 күн бұрын

    Hi @zweieckenkreis509! Ihr könnt gerne diskutieren aber bitte bleibt respektvoll in den Kommentaren.

  • @samuelschwab1877
    @samuelschwab187725 күн бұрын

    In meiner letzten Fortbildung zum Erhalt der B Lizenz wurde wir über die Reform informiert. Als Hintergrund zu der Reform wurde uns gesagt, das man zu viele Trainer, vor allem hochqualifizierte Trainer hat. Es gibt schlichtweg zu viele Fußballlehrer. Der DFB vergisst aber gerade hier mal wieder die Basis. Der Amateursport braucht endlich Konzepte um die Basis besser auszubilden. Denn wir beschweren uns hier darüber, dass es nicht jeder zum Spitzen Trainer schaffen kann vergessen aber dass die meisten Trainer es nicht mal schaffen, ein vernünftiger Jugendcoach zu werden. Ich arbeite seit einem Jahrzehnt in einem Verein und habe so viele schlechte (Eltern) Trainer gesehen. Es ist unfassbar. Wir werden als Verein nun selber die Ausbildung in die Hand nehmen, weil man vom DFB da keine oder kaum Hilfe erwarten kann

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @samuelschwab1877! Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst!

  • @ballaman200
    @ballaman20024 күн бұрын

    Der Leitershot mit dem "Die Karriere nach Oben ausrichten". 10/10 4:40

  • @serkankocer7865
    @serkankocer786519 күн бұрын

    @frontal Danke, dass ihr aufmerksam auf das Thema macht! Was nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass dieselben Lizenzen (UEFA Wertung) im Ausland für viel geringere Kosten und einen deutlich geringeren Aufwand angeboten werden. Das Argument die Ausbildung hier sei deutlich besser ist hierbei zu hinterfragen, da viele Trainer, welche die Lizenzen in Deutschland machen, behaupten, dass auch hier nur wenig neue Skills erlernt werden.

  • @frontal

    @frontal

    14 күн бұрын

    Hi @serkankocer7865! Danke für das Lob und die Ergänzung! 😊

  • @serkankocer7865

    @serkankocer7865

    14 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 ich kenne Trainerkollegen mit allen möglichen Lizenzen. (B, A, Elite-Junioren, Pro) und habe mich auch mit mehreren über die diversen Ausbildungen unterhalten. Namen werde ich natürlich keine nennen. Aber du sagst ja selbst berechtigter Weise, dass sich die Qualität der Ausbildung und die Anforderung selbst im bundesweiten Vergleich stark unterscheiden. So hat der wfv (württembergische Verband) deutlich höhere Anforderungen, als andere Landesverbände. Und international ist es noch gravierender. So zahlst du im Ausland zb. für die A-Lizenz teils weniger als 10 % der Kosten, welche hier beim DFB fällig sind, was auch nicht mit den „Lebenserhaltungskosten“ zu rechtfertigen ist. In der Türkei sind zb. insgesamt ca. 700 € fällig. Dazu kommt, dass du beim DFB für die A-Lizenz 8 Lehrgänge besuchen musst. Im Ausland sind es auch weniger Termine. Es ist finanziell und vom Zeitaufwand lukrativer für Trainer in Deutschland die A- bzw. Pro-Lizenz im Ausland zu machen (mit den Flugkosten eingerechnet versteht sich), was auch regelmäßig so gemacht wird. Hinzu kommt noch die Erschwerung durch das Scoringsystems in Deutschland, wie im Beitrag zu sehen.

  • @serkankocer7865

    @serkankocer7865

    14 күн бұрын

    @@zweieckenkreis509 vielleicht noch als Ergänzung, sodass ich nicht missverstanden werde: Ich will nicht abstreiten, dass der DFB seine Trainer im internationalen Vergleich besser ausbildet. Ein gewisse Hürde bei der Aufnahme für die jeweiligen Lizenzen ist natürlich auch sinnvoll, keine Frage. Jedoch ist der Qualitätsunterschied zum Ausland nicht so riesig, dass die deutlich höheren Kosten und der deutlich größere Aufwand gerechtfertigt wird. Viele Trainerkollegen, welche die A- oder Pro-Lizenz haben, sagen zb., dass der größte Lerneffekt, welchen man in der jeweiligen Ausbildung hat, der Austausch mit anderen Trainerkollegen ist und nicht rein die Inhalte, die einem vom DFB mitgegeben werden. Dh. es wird vor allem eine Plattform zum Austausch angeboten und nicht unfassbar viel Wissen vermittelt.

  • @thomas_winter
    @thomas_winter21 күн бұрын

    3:32 Den Satz „ Ein ehemaliger Profi ist automatisch ein guter Trainer.“ hat, wer genau gesagt, der in der Trainerausbildung tätig ist? Kommt mir hier hier etwas reißerisch vor. Sicherlich kann und sollte man über Kosten und die Gewichtung einer Oberliga-Saison diskutieren. Letztendlich geht es hier aber um den oberen Bereich des deutschen Fußballs. Wenn man hier die Schwelle zu niedrig ansetzt, kann es schnell passieren, dass die Qualität der Trainer darunter leidet. Was ich dann wiederum im internationalen Vergleich negativ auswirken kann.

  • @catdad6349
    @catdad634925 күн бұрын

    Das ist ein Fall für das Bundeskartellamt.

  • @1limit3d3dition1
    @1limit3d3dition124 күн бұрын

    Wie funktioniert es bei einem Trainer aus dem Ausland der dann eine Bundesliga Mannschaft trainiert ?

  • @frontal

    @frontal

    23 күн бұрын

    Hi @1limit3d3dition1! Das ist über die UEFA geregelt. Wenn du zum Beispiel in Frankreich die Trainerausbildung absolvierst, die von der UEFA akzeptiert ist, dann kannst du mit dieser Lizenz auch in Deutschland trainieren.

  • @TheInator95
    @TheInator9525 күн бұрын

    Ich hatte eigentlich mal vor die Trainerausbildung anzufangen.. als ich mich dann aber in die Preise und die Voraussetzungen da reingelesen habe, hab ich das erstmal verworfen (vor allem wegen dem, was dann denn bei den letzten Lizenzen kommt). Ich denk mal ich bin damit nicht alleine, dass das ganze System vom Anfang an abschreckt und man sich sich dann entscheidet, sich stattdessen einfach auf ein "normales" Studium/Ausbildung zu fokussieren.

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @TheInator95! Was müsste sich für dich ändern, damit du wieder über eine Ausbildung nachdenken kannst?

  • @thore3874
    @thore387424 күн бұрын

    Spannendes Thema! Hatte keine Ahnung davon vorher. Nur die Gestaltung ist mir etwas zu unseriös und schadet der Glaubwürdigkeit finde ich. Wirkt etwas zu sehr nach "Wir müssen die Kids ansprechen!", aber dafür brauchts das glaub ich gar nicht so krass. Lieber bisschen weniger düstere Musik, Filter und Kamerafahrten. Finds aber super stark Nico in so'nem Format zu sehen! Was der erzählt hat immer Hand und Fuß!

  • @frontal

    @frontal

    24 күн бұрын

    Hi @thore3874! Vielen Dank für dein Feedback! Wir freuen uns immer über konstruktive Kritik aus der Community :)

  • @adzi1
    @adzi126 күн бұрын

    Also wollt ihr keine Anforderungen und Chancengleichheit für alle? Das ist Blödsinn. Es ist logisch wenn Ex-Profis oder Akademiker den Vorrang haben anstatt irgendein Oberliga-Trainer😂😂

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @adzi1! Ist für dich beim aktuellen Ausbildungssystem Chancengleichheit gewährleistet?

  • @adzi1

    @adzi1

    26 күн бұрын

    @@frontal nein und es sollte meiner Meinung nach auch keine Chancengleichheit herrschen. Wenn ich studiere oder bereits Profifussballer war ist es für mich sinnvoll, dass diese Menschen es leichter haben. Ich kann auch keinen Akademiker mit einem Azubi vergleichen.

  • @haulvonpindenburg8183

    @haulvonpindenburg8183

    25 күн бұрын

    @@adzi1Deine gesamte Argumentation macht keinen Sinn

  • @fabsley
    @fabsley25 күн бұрын

    Danke für den Beitrag Frontal, ZDF und Nico - sehr informativ. Gleichzeitig aber auch deprimierend. Ich habe echt keine Lust mehr immer wieder zu erfahren, wie schlecht der DFB inzwischen arbeitet.

  • @frontal

    @frontal

    25 күн бұрын

    Hi @fabsley! Vielen Dank! Freut uns, dass dir der Beitrag gefallen hat. Was sollte deiner Meinung nach der DFB ändern?

  • @silentsun9392
    @silentsun939225 күн бұрын

    I see Nico, I like. So einfach ist das. Bester deutschsprachige Fußballexperte.

  • @frontal

    @frontal

    24 күн бұрын

    Hi @silentsun9392! So muss es sein! Danke :)

  • @ezechel
    @ezechel26 күн бұрын

    Was ist wenn ich Trainer wäre und eine Kreisklasse gruppe in die Bundesliga führen würde. Ergo ich bin ein Guter Trainer aber ab Liga 3 schluß! Aber mal ne Frage: Wenn ein Trainer ins Ausland geht und dort nen richtig geilen Job macht und ein Bundesligist will ihn haben! Dann sollte es doch auch gehen und im Ausland gibt es doch auch geile Vereine und mit Schrotttrainern verliert der DFB und Bundesliga in der Liga!

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @ezechel! Das ist über die UEFA geregelt: Wenn du zum Beispiel in Frankreich die Trainerausbildung absolvierst, die von der UEFA akzeptiert ist, dann kannst du mit dieser Lizenz auch in Deutschland trainieren.

  • @ezechel

    @ezechel

    26 күн бұрын

    @@frontal ergo gehe ins Ausland und mache dort nen geile Job und dann kannst später trotzdem in Buli trainieren:D Was aber Traurig wäre, denn so verlieren wir Trainertalente!!!

  • @chris_makin8665

    @chris_makin8665

    22 күн бұрын

    @@ezechel Wenn du glaubst in Frankreich wäre es so einfach, dann wirst du aber böse auf die Nase fallen. Überall anders gibt es natürlich auch Anforderungen, hier wird einem nichts geschenkt. Wenn das Video ehrlich wäre, dann würde es den Vergleich mit anderen Ländern ziehen und dann sieht die Nummer schon wieder ganz anders aus.

  • @andlum83
    @andlum8326 күн бұрын

    Ach Leute… es gibt Studienplätze die teurer sind… privatschule ist immer teuer. Jammerlappen…

  • @frontal

    @frontal

    26 күн бұрын

    Hi @andlum83! Wie stehst du demnach zum neuen Ausbildungssystem?

  • @RK-qc7kr
    @RK-qc7kr26 күн бұрын

    Erste!