Wie bio ist Bio? | doku | hessenreporter

12 Milliarden Euro geben die Deutschen pro Jahr für Bio aus. Doch was steckt dahinter? Die pure Idylle suggerieren die Bilder auf vielen Bioprodukten, denn immer mehr Menschen legen Wert auf nachhaltig erzeugte Lebensmittel. Bio boomt. Auch immer mehr Discounter bieten Bioprodukte an. Doch ist immer Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie kann der Verbraucher sich in der Flut der Etiketten und Label zurechtfinden? Und ist Bio aus dem Ausland genauso stark kontrolliert wie Bio in Deutschland?
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf KZread zum Kommentieren findet ihr hier:
1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Feuerwehr_KZread?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf KZread zum Kommentieren findet ihr hier:
1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
#Bio #Doku #Massentierhaltung

Пікірлер: 103

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD3 жыл бұрын

    Ist aus eurer Sicht Massentierhaltung mit Bio vereinbar? Was meint ihr? Schreibt’s uns in die Kommentare!

  • @MiltonFahrtFahrrad

    @MiltonFahrtFahrrad

    3 жыл бұрын

    Ich halte nicht viel von Massentierhaltung und vor allem dieser Überzüchtung :( Kleiner und regionaler geht aber nur, wenn wir unseren Fleischkonsum drastisch verringern :/

  • @nilstrus7412

    @nilstrus7412

    3 жыл бұрын

    Ich find Massentierhaltung in Bio absurd man sollte Demeter ,Bioland,Naturland,kaufen der Rest bringt nichts auch nur Konzerne.

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    3 жыл бұрын

    Erklären Sie mir doch erst mal, was man unter Massentiethaltung versteht. Wo beginnt denn Massentierhaltung, bei welcher Kuh‐ Schweine‐ oder Hühnerzahl. Bitte nennen Sie mir eine konkrete Zahl, denn wer mit solchen regelrechten Kampfbegriffen um sich schmeißt, muß auch eine Definition dafür haben.

  • @marinag.8776

    @marinag.8776

    3 жыл бұрын

    Bio bedeutet für mich, möglichst artgerecht. Massentierhaltung ist das mit Sicherheit nicht. Ich weiß auch nicht, wieso wir noch ganz China versorgen müssen. Versorgung in Deutschland sichern, kein Export in die ganze Welt. Kälber nach Dubai zum Schlachten karren. ..gehört verboten.

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    3 жыл бұрын

    Leute, nochmal meine Frage: Was ist "Massentierhaltung"? Bei welcher Tierzahl beginnt sie? Kann mir diese Frage irgend jemand beantworten?

  • @schlosserhansel
    @schlosserhansel3 жыл бұрын

    An die Redaktion: Mutterkuhhaltung zur Fleischerzeugung und muttergebundene Kälberhaltung in der Milcherzeugung sind zwei völlig verschiedene Dinge, da hätten sie mal besser genau auf das gehört, was der Herr Professor gesagt hat.

  • @painfreesunrise

    @painfreesunrise

    3 жыл бұрын

    wo gibt es Mutterkuh-Haltung in der Milcherzeugung? Ist das in Deutschland nicht sogar verboten?

  • @itsmeh3578

    @itsmeh3578

    3 жыл бұрын

    @@painfreesunrise hat Jens Lin doch gar nicht gesagt.

  • @jupiterjupiter2221
    @jupiterjupiter22213 жыл бұрын

    Zu 9:40 Mutterkuhhaltung und muttergebundene Kälberaufzucht sind, anders als im Video dargestellt, zwei völlig unterschiedliche Dinge. (Der Landwirt holt sich Kälber aus einer Mutterkuhhaltung, Galloways sind eine Fleischrasse) Mutterkuhherden dienen der Fleischproduktion und sind auch in der konv. Haltung verbreitet. Der Mensch will ja nicht an die Milch und kann deshalb die Kälber bei den Müttern lassen. Anders bei muttergebundener Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung. Hier lässt der die Landwirt*in die Kälber bei der Mutter saugen und melkt weniger, so müssen die Kälber erst später von den Müttern getrennt werden. Einen gewissen Trennungsschmerz gibt es jedoch zu beinahe jedem Zeitpunkt, kann aber durch Managementmaßnahmen verringert werden.

  • @painfreesunrise

    @painfreesunrise

    3 жыл бұрын

    es gibt IMMER Trennungsschmerz, wer Tiere liebt, kauft keine solchen Produkte! Hafermilch schmeckt super.

  • @lukas3004

    @lukas3004

    3 жыл бұрын

    @@painfreesunrise gut das es sonst kein Leiden auf der Welt gibt

  • @moritzimgelbenpulli25850

    @moritzimgelbenpulli25850

    3 жыл бұрын

    @@lukas3004 *gut, dass (Das ist jetzt momentan dein dringenstes Problem...)

  • @rudigeralt8650
    @rudigeralt86503 жыл бұрын

    3:45 "Bio Produkte sind mindestens doppelt so teuer wie konventionelle Lebensmittel" - woher kommt denn diese pauschale Aussage? Sehr fragwürdige Aussage.

  • @nadinerichters6096

    @nadinerichters6096

    2 жыл бұрын

    Ja, es stimmt v.a. Nicht mehr

  • @metalhead6927
    @metalhead69273 жыл бұрын

    Unsere Lebensmittel sind viel zu billig! Gerade wenn es tierischen Ursprungs ist sollte man ordentlich anziehen und die Leute dazu animieren deutlich weniger davon zu essen und mehr Gemüse und Obst aus regionalem Anbau zu kaufen. Überhaupt ist es leider eine Sklaven Treiberei egal ob Tiere als Fleisch herhalten müssen oder die billig Löhner die schuften für Hungerlöhne! Ich bin nicht perfekt das ist niemand. Aber das Bewusstsein dafür zu bekommen und sein bestes zu geben, achtsam mit den Lebensmitteln umzugehen und nicht weg sehen ist ein guter Anfang ❤

  • @misterb6456

    @misterb6456

    3 жыл бұрын

    Es gibt Methoden um Fleisch günstig herzustellen. Da muss man ein gesundes und realistisches Maß finden und nicht übertreiben. Da darf man auch nicht die ärmere Bevölkerungsschicht vergessen.

  • @marya8782

    @marya8782

    Жыл бұрын

    Ich bin dabei wenn die Steuern gesenkt die ja unsere Politiker insbesondere die Grünen fürstlich nutzen!! Billig sind unsere Lebenshaltungskosten definitiv nicht. Dann noch Preise für Lebensmittel erhöhen? Hallo geht's noch.

  • @Dumboo327

    @Dumboo327

    Жыл бұрын

    @@misterb6456 ist zwar schon ein Jahr her, aber bei Fleisch von "Herstellung" zu reden ist in meinen Augen schon der falsche Ansatz. 😬

  • @frankgorek3693

    @frankgorek3693

    Ай бұрын

    Lebensmittel zu billig.....Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.....können es ja teurer machen nur dann bleiben sie auf ihren Produkten sitzen.....das nennt man Marktwirtschaft

  • @silviasejic
    @silviasejic4 ай бұрын

    Herr Itter ist ein Vorbild, nennt seine Nutztiere Schlummis. Nur die Schlachtung, die ist auch für das Bioschwein nicht schöner, wird hier nicht gezeigt. Wir sollten einfach deutlich weniger tierische Produkte essen.

  • @bimbambom9457
    @bimbambom9457 Жыл бұрын

    Es sollte verboten werden, dass jeder den Begriff Bio verwenden darf. Der Verbraucher braucht Klarheit.

  • @Gamer433
    @Gamer433 Жыл бұрын

    2:36 Jo, viel Plastikverpackung kritisieren. Kauft aber einen einzelnen Kohlrabi mit einer fetten Platikbanderole. 15:32 Selbst zudem noch alles ordentlich in Plastik einschweißen. Mir geht es um die scheinheilige Doppelmoral.

  • @DerNudels
    @DerNudels3 жыл бұрын

    2:40 „Der Eindruck ist Zwiespältig, viel Plastikverpackung.“ So weit ich weiß sind Plastikverpackungen bei keinem Biosiegel verboten. Und diese Art von Verpackung bietet einen guten Transportschutz für den weiten Weg aus Spanien. Sinnvollerweise sollte auf dem Weg nämlich möglichst wenig kaputt gehen

  • @sonjakaiser2400
    @sonjakaiser24003 жыл бұрын

    Die schwarzbunte Kuh, die durch die Gülle gewatert ist, war absolut sauber. Die Vermutung liegt nahe, dass hier der Gülleschieber irgendwo angeeckt ist und deshalb die Gülle "auf einen Haufen" geschoben hat. Das geschieht immer mal wieder und bei grossen Ställen siehts dann schnell dramatisch aus. In fünf Minuten ist der Schaden behoben und der Laufgang wieder sauber.

  • @j0n1
    @j0n1 Жыл бұрын

    Bio ist so bio wie Bio bio ist.

  • @tomthebluelion8135
    @tomthebluelion81353 жыл бұрын

    Wann kommt wieder eine Folge Mittendrin?

  • @hessischerRundfunkARD

    @hessischerRundfunkARD

    3 жыл бұрын

    @Tom Ab dem 2. April geht's weiter! ;-)

  • @LeNumberJ
    @LeNumberJ3 жыл бұрын

    der praktikant durfte hier die ersten 5 sekunden schneiden

  • @nilstrus7412
    @nilstrus74123 жыл бұрын

    300 Eier im Jahr sind aber Turbo Hennen 😉sogar HR redet alles schön.Ganz normale Legeleistung auch im Konventionellen.

  • @Max.M.
    @Max.M.3 жыл бұрын

    Wie keine Turbo Hennen 300 Eier im Jahr ist aber Turbo !

  • @sonjakaiser2400

    @sonjakaiser2400

    3 жыл бұрын

    Nur Rassehühner legen weniger Eier. Oder Gnadenbrot-Hennen, die schon über 4 Jahre alt sind. Normale Hennen einer Legerasse, die weniger Eier legen, sind krank.

  • @berendtwohl-bruhn4668

    @berendtwohl-bruhn4668

    3 жыл бұрын

    Bist du doof? Das ist nicht mal ein Ei pro Tag!!! Unsere 6 Garten Hühner produzieren meistens 2-3 Eier pro Tag

  • @julius2879

    @julius2879

    3 жыл бұрын

    Nein es gibt Rassen die 320-340 Eier im Jahr legen wir 300 ist da nicht so normal

  • @annemariek.2295
    @annemariek.22959 ай бұрын

    Sind deutsche biohöfe irgendwo gelistet?

  • @berendtwohl-bruhn4668
    @berendtwohl-bruhn46683 жыл бұрын

    4:34 der hat Bock

  • @LJ7akaCHARLY216er
    @LJ7akaCHARLY216er3 жыл бұрын

    Stimmt das, dass biologische Landwirte Pestizide spritzen dürfen, sobald die Ernte in Gefahr ist? Dabei sei aber gesetzlich nicht klar definiert, wann die Ernte in Gefahr ist, also darf weiter willkürlich gespritzt werden.

  • @jupiterjupiter2221

    @jupiterjupiter2221

    3 жыл бұрын

    Nein das stimmt nicht. Bestimmte Pestizide sind generell verboten. Das Bio-Landwirte nicht spritzen, ist dagegen eine falsche Info. Es gibt durchaus bestimmte Präparate, die gespritzt werden, zum Beispiel Schwefel im Apfelanbau, diese sind jedoch nicht gefährlich für andere Insekten, unsere Umwelt etc.. In der Eu-öko-verordnung oder auch auf anderen Seiten kann man nachlesen, welche Mittel wann zugelassen sind. Danke, dass du nachgefragt hast.

  • @Kh3lani
    @Kh3lani2 жыл бұрын

    Jedes Mal trinken wenn jemand bio sagt

  • @AT-vb3gh
    @AT-vb3gh3 жыл бұрын

    Also die Gallowayrinder sind immer aus Mutterkuhhaltungen. Alles andere würde kein Sinn machen, diese Rasse wird auch nicht gemolken. Die Muttergebundene Kälberaufzucht verstehe sich im Bereich der Milchkuhhaltung

  • @martins.8199
    @martins.81993 жыл бұрын

    6:19 "man sollte davon ausgehen dass die Standards gewährleistet sind". heißt das dass es immernoch Ausnahmen gibt oder wie darf ich das verstehen?

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli13 жыл бұрын

    also dann kauf ich lieber da ab Hof! einfach Hof anschauen!

  • @angelikahanslmeier3772
    @angelikahanslmeier37723 жыл бұрын

    Scheße

  • @claudiapank9762
    @claudiapank97623 жыл бұрын

    Wann hat der Mensch seine Seele für Geld verkauft?!

  • @uc7840
    @uc78402 жыл бұрын

    KAZANDIK 1

  • @user-qh9fh3kc1d
    @user-qh9fh3kc1d7 ай бұрын

    3:50 "Bioprodukte sind mind. doppelt so teuer wie konventionelle..." das ist eine total pauschale, unpassende Aussage und nicht richtig!!! Oft gibt es Produkte die preislich günstiger sind! Kommt doch immer darauf an was ich von welcher Marke kaufe...

  • @ZaJoesGames
    @ZaJoesGames3 жыл бұрын

    in unseren edeka ist die bio milch die billigste...

  • @kurdinmardin8342
    @kurdinmardin83423 жыл бұрын

    Nur weil bio drauf steht heißt es nicht das bio drin ist oder es überhaupt bio ist.

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller29253 жыл бұрын

    Jetzt macht ihr den Biobetrieben das Geschäft auch noch kaputt

  • @fw.2913

    @fw.2913

    3 жыл бұрын

    die Frage ob die Bauern bei 17:00 sich nicht selber ihr Geschäft kaputt machen

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    3 жыл бұрын

    @@fw.2913 Ich sag mal so, auf eine eidesstattliche Versicherung von EINBRECHERN geb ich nicht den Dreck unterm Fingernagel. Hab schon mal gesehen wie man solche Videos manipulieren kann. Auf so etwas geb ich nicht viel

  • @fw.2913

    @fw.2913

    3 жыл бұрын

    @@manfredmuller2925 dann blenden wir Szenen aus, dann war es doch Werbung für Bio Produkte 🤔

  • @DragandDrop1992
    @DragandDrop19923 жыл бұрын

    Bio ist Massentierhaltung in nett verpackt. Außerdem kosten biosigel den Landwirt oft mehrere hunderttausend Euro, die Bauern, die wirklich auf ihre Tiere achten, können sich das oft nicht leisten. Deshalb kauft aus der Region, kauft von Höfen die ihr kennt und gute Landwirte haben auch nix dagegen, wenn man mal auf dem Hof vorbei schaut

  • @jupiterjupiter2221

    @jupiterjupiter2221

    3 жыл бұрын

    Kannst du bitte eine Quelle nennen, woher du die Zahl von mehreren Hunderttausend Euro für die Zertifizierung hast? In Deutschland ist das jedenfalls nicht der Fall.

  • @Denglisch100

    @Denglisch100

    3 жыл бұрын

    Sorry, aber das ist kompletter Schwachsinn. Die Kosten für ein Biosiegel richtet sich nach dem aufwand der Kontrolle + einen Grundbetrag. Der Landwirt darf sich sein Kontrollunternehmen selber aussuchen. Falls er unzufrieden ist, kann er wechseln. Zu den normalen jährlichen Kontrollen kommen alle paar Jahre noch so genannte Adhoc Kontrollen. Bio ist keine Massentierhaltung in nett verpackt, Bio ist eine Massentierhaltung welche die Grundbedürfnisse der Tiere mehr respektiert als das konventionelle Modell und nach dem Kreislaufmodell arbeitet, welches auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Auch Ökologische Landwirtschaft ist eine Landwirtschaft und muss am Ende ein Gewinn für den Landwirt erbringen. Das Biosiegel und die Kontrolle dient eigentlich nur dem Verbraucherschutz, dass der Landwirt das einhält, was er Unterschrieben hat und womit er werben darf.

  • @julius2879

    @julius2879

    3 жыл бұрын

    @@Denglisch100 ich glaube mit den 100000€ meint er die Umbau bzw Neubau kosten diese liegen dann jedoch wenig über 100000€zumindest bei den meisten betrieben

  • @Max.M.
    @Max.M.3 жыл бұрын

    Hühner sind nicht anspruchsvoll was die Fütterung angeht .

  • @marinag.8776

    @marinag.8776

    3 жыл бұрын

    Hast du überhaupt Hühner? Um über 300 Eier zu legen, brauchen die schon spezielles Futter

  • @Max.M.

    @Max.M.

    3 жыл бұрын

    @@marinag.8776 Ja ich habe Hühner .

  • @spacediver321
    @spacediver3213 жыл бұрын

    Bio is einfach nur Abzocke un die meisten Leut falle druff rein...

  • @jupiterjupiter2221

    @jupiterjupiter2221

    3 жыл бұрын

    Wie sieht deiner Meinung nach eine Lösung aus? Weiterhin konventionelle Lebensmittel kaufen und Tier, Mensch und Umwelt schaden? Bei der Aussage, dass das Eu-Bio nicht die Lösung ist, gehe auch ich mit.

  • @nilstrus7412

    @nilstrus7412

    3 жыл бұрын

    Das ist vorallem das Problem von eu bio

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    3 жыл бұрын

    @@jupiterjupiter2221 Was meinen Sie, was passiert, wenn alle ach so bösen konventionellen Betriebe auf Bio umstellen würden? Genau, der Preis bricht ein. Und so viel mehr verdienen Biobetriebe auch nicht, halt mehr Subventionen.

  • @jupiterjupiter2221

    @jupiterjupiter2221

    3 жыл бұрын

    @@manfredmuller2925 Ich rede mit keinem Wort von bösen konventionellen Betrieben. Und, ich sage ja nicht, dass alle auf Bio umstellen sollen. Zumal wenn alle auf Bio umstellen würden, könnten die Konsumenten auch nur noch Bio kaufen. Bestimmte Märkte würden sicher zusammen fallen, da manche Preise enorm in die Höhe gehen würden, aber essen müssen trotzdem alle. Wir brauchen einen generellen Systemwandel in der Ernährungswirtschaft. Und dieser muss von der ganzen Gesellschaft angetrieben werden. Ich wollte eine Diskussion in Gang setzen, was man denn tun könnte und wie eine Lösung aussehen könnte.

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    3 жыл бұрын

    @@jupiterjupiter2221 wie kommen Sie darauf, daß alle Preise in die Höhe schnellen würden? Genau das Gegenteil wird der Fall sein, die Preise brechen bei Bio ein, denn konventionelle Ware bekommen wir jede Menge vom Ausland. Und Sie haben zumindest konventionellen Betrieben unterstellt, daß sie Mensch, Tier und Umwelt schaden würden...