Wenn Gefühle zurückkehren - Heilungsdynamiken verstehen // Podcast

💡 IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:
🔸 Warum Heilungs- und Integrationsprozesse häufig nicht geradlinig verlaufen
🔸 Welchen Einfluss frühe Traumatisierungen auf unseren Umgang mit Gefühlen haben
🔸 Was wir unter Dekompensation verstehen
🔸 Dass wir Kompensationsstrategien nicht einfach nur wegnehmen können
🔸 Wie wir in diesem Prozess Gefühlskompetenz entwickeln können
SHOWNOTES:
Kompensation oder Selbstregulation? // Podcast #190
• Kompensation oder Selb...
Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139
• Umgang mit starken Gef...
Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155
• Die Macht unterdrückte...
Frühes Trauma und das Körpergedächtnis // Podcast #182
• Frühes Trauma und das ...
Melde dich für Kathies Newsletter an:
www.kathiekleff.de/kontakt
__________________________________________________________________
Interessierst du dich auch für meine Ausbildung Neurosystemische Integration? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! ttps://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/
__________________________________________________________________
Hol dir mein Buch vom G&U Verlag: "Bin ich traumatisiert?" in deinem Buchladen um die Ecke oder bestelle es bei Amazon: www.amazon.de/Bin-ich-traumat... ___________________________________________________________________
Schau dir hier die gesamte Übungsreihe zur Selbstregulation Deines Nervensystems an: • Regulation Deines Nerv...
___________________________________________________________________
Wünschst du dir mehr Gelassenheit und Bewusstheit in deinem Leben? Dann schau doch gerne in meinen kostenlosen Free Membership Bereich und genieße über hundert kostenlose Meditationen und viele weitere Geschenke von mir für dich: member.verenakoenig.de/
___________________________________________________________________
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: www.verenakoenig.de/newsletter/

Пікірлер: 142

  • @tanjaw9569
    @tanjaw9569 Жыл бұрын

    Man bekommt in einem einzigen Video das serviert❤, was nie irgendeinen Arzt, Psychologe, Psychiater, Gynäkologe, Hebamme oder Alternativmediziner je angesprochen hätte!! Ich kam erst vor 6 Monaten per „Zufall“ darauf, dass ich hier über Jahre mit massiven Traumatas und Retraumatisierungen alleingelassen wurde und mich selbst durchkämpfte. Nach dem Hören dieses Podcasts kamen jetzt noch mehr Aha Momente dazu. Danke 🙏 . Es ist genau so wie ihr es beschreibt. Gute Kindheit, im Nachhinein Bindungstraumen ohne Ende! Aber super Kompensationsmechanismen angeeignet bis ich 30 war, da kam 2010 die Trennung vom Seelenpartner die mich fast zerriss, dann anderen Partner kennengelernt 2 Jahre später, schnell ungeplant schwanger geworden, Zangengeburt, Geburtstrauma Mutter und Kind, Kind das über 2 Jahre nie mehr als 1.5 Std am Stück schlief. Da völlig disreguliert und selbst reizüberflutet null Chance Kind zu regulieren, null Erholung 24/7 18 Monate, Partner der mich nicht verstand und mich nicht unterstützte, Vorwürfe ohne Ende, Schlafstörungen dann noch im Dualseelenprozess von dem ich nichts wusste bis es schlussendlich zur Dekompensation kam. Mein System fiel komplett zusammen. Burnout. 6 Wo Klinikaufenthalt 2016. Ich konnte mich zwar aus dem Burnout befreien, kann auch arbeiten bin aber nicht mehr belastbar, da so diffuse Gefühle blieben. Ich merke, ich komme einfach nicht mehr richtig in die Puschen! Alles schnell zu viel. Und ich fühle kaum mehr was bzw. undefinierbar. Heute Geistesblitz! Ich habe eine Angststörung entwickelt! Die Angst wieder in ein Burnout zu fallen, in unsäglicher Stress ohne Entkommen sobald ich wieder mehr leiste(n muss). Das lähmt mich komplett auch in meine Berufung zu kommen. Sorry für den langen Text konnte es nicht kürzer fassen🙈. Bin unendlich dankbar dich/euch gefunden zu haben❤. Lg Tanja

  • @carinaschwarz7233

    @carinaschwarz7233

    Жыл бұрын

    Danke liebe Tanja für Deinen ausführlichen Kommentar. Da geht so viel mit mir in Resonanz, dass ich mir das Video anschauen werde. Lieben Dank für Deinen Text.

  • @oooodaxteroooo

    @oooodaxteroooo

    6 ай бұрын

    Du schaffst es. In Dir ist alles angelegt.

  • @Cally_789

    @Cally_789

    6 ай бұрын

    Wie es aussieht, befinde ich mich wohl gerade in der Dekompensationsphase... mit bald 50. Ich hoffe, du hast die Zeit und Ruhe gefunden, um zu heilen und dein System wieder aufzubauen!? Lieber Gruss von Claudia ❤

  • @monjaegger7552

    @monjaegger7552

    Ай бұрын

    ❤ du bist damit nicht allein.

  • @JG-fc7ln
    @JG-fc7ln Жыл бұрын

    Aufwachen mit Kiefer schmerzen, geballte Fäusten, Schwindelig und unkontrolliert weinen. Ja, Heilung ist nichts für Anfänger 😉 Es braucht sehr viel Zeit, Achtsamkeit und Selbstliebe. Ich wünsche allen gerne sehr viel Mut und das feste Glauben ....... Auch Du schaffst das 🤞🍀 Hab Vertrauen in dir und deinen Weg ❤️🦋❤️

  • @corneliatittelbach3212
    @corneliatittelbach3212 Жыл бұрын

    Ich habe vieles von dem, was Kathi erzählt, auch erfahren, auf meiner langen Über- jetzt Lebensreise. Ich genese von den den Folgen von früher und komplexer Traumata. Und jetzt, da mein Vater, der Haupttäter gestorben ist, verstärken sich aufgrund der Trauerarbeit meine Symptome immer mal wieder, poppen meine alten schwierigen Gefühle hoch, strande ich im Kindheitsschmerz. Der Unterschied zu früher: Ich habe gelernt durch diese inneren Stürme zu navigieren, u.a. auch mit traumasensiblen Psychotherapien. Mit meinen Genesungstools reise ich und habe gelernt mich und das Leben wieder zu lieben. Ich teile das hier um allen, die diesen und andere Podcasts von Verena hören, Mut zu machen, diese beschwerliche und auch Wunder-volle Reise zu wagen. Vielen Dank für Eure kostbare Arbeit. Sie inspiriert mich immer wieder neu und stärkt mich auf meiner Lebensreise.

  • @franzi4907

    @franzi4907

    Жыл бұрын

    Danke von Herzen fürs Teilen! Alles Liebe für deinen weiteren Weg!❤️

  • @corneliatittelbach3212

    @corneliatittelbach3212

    Жыл бұрын

    @@franzi4907 Das wünsche ich Dir auch von Herzen 💕

  • @BirgitFrommholz

    @BirgitFrommholz

    Жыл бұрын

    Lieben Dank für dein Teilen🧡

  • @Alex-ed9ii

    @Alex-ed9ii

    6 ай бұрын

    Vielen Dank, das bestärkt mich weiterzumachen! Darf ich dich fragen, was dir auf deinem Heilungsweg besonders geholfen hat? Ich wünsche dir weiterhin alles Gute! VG Alex

  • @sabinemaradhondt3682
    @sabinemaradhondt3682 Жыл бұрын

    Guten Morgen Ihr zwei, gerade gestern erlebte ich solche Gefühlsflashbacks, Sturzbäche von Tränen, es lief einfach nur so. Dabei kommen seit diesem Jahr so viele Situationen ins Bewusstsein, die mich haben FÜHLEN lassen, was ich in Wahrheit in der Verhöhnung und Abwertung, in toxischen Konstellationen und als grausam erlebter Behandlung hätte fühlen können oder sollen - wenn ich mir sicher gewesen wäre. Ich habe es mir dann auch so erklärt, dass ich jetzt erst in der Lage bin, die im System eingefrorenen Gefühle zu fühlen. Allein. Ja. Ich bemerkte dann mit Staunen, dass es wohl erst jetzt möglich ist, die teilweise vor Jahrzehnten "überlebten" Situationen zu fühlen - und dass genau jetzt Heilung passiert und sozusagen das System durchläuft und zu Tage katapultiert, was letztlich zu gefährlich war. Ich fühle mich gerade total überrascht, dass ich mit Eurem Podcast gerade jetzt sozusagen die Bestätigung für dieses Verständnis bekomme. Danke sehr ! Und tatsächlich haben diverse life Events dazu geführt, dass es nicht mehr möglich war, mich mit der gewohnten fawn response über Wasser zu halten und den Traumastrudel zu vermeiden. Dazu dann Herzrhythmusauffälligkeit, Herzstolpern, plötzlich ungewohnter hoher Blutdruck ... Auch das werte ich als Ausdruck von Druck, der sich schlicht zu lang aufgebaut hat, WEIL ich sehr vieles unterdrückt hatte. Ging nicht mehr und erwies sich als NICHT MEHR geeignetes Mittel. Echt wunderbar Euer Podcast. Kann jedem Wort nur zustimmen. Und ich nehme dieses intensive Aufploppen von allerlei Situationen MITSAMT dem erst jetzt FÜHLBAREN (physisch und emotional) als Hinweis meines unversehrt gebliebenen Selbst, dass jetzt die Zeit echter Heilung bzw. vollständiger Integration gekommen ist. DAS ist zwar anstrengend, aber in dem Wissen, warum dies so ist, kann ich es willkommen heißen. Herzlichen Dank und von Herzen liebe Grüße Sabine Mara 💖

  • @marianne1284

    @marianne1284

    Жыл бұрын

    Danke für Deine Beschreibung, ich kann mich darin so gut wiederfinden. Diese Teilhaber sich mit anderen verbunden zu fühlen, ist so wertvoll. Alles Gute

  • @anneliesehuber2018

    @anneliesehuber2018

    Жыл бұрын

    Ja, seit ca. 5 Monaten erlebe ich Ähnliches, es fühlt sich ganz schrecklich an, meine Hoffnung ist, dass ich soooo heilen kann, sehr gerne. Ich wünsche mir so sehr eine " gute Arbeitsstelle" zu finden, an der letzten Stelle würde ich von einer richtigen Narzisstin gemobbt. Das brachte die alten Gefühl e hoch. Heftig.

  • @franzi6823

    @franzi6823

    Жыл бұрын

    ❤Danke auch von mir, liebe Sabine und Marianne

  • @sabinemaradhondt3682

    @sabinemaradhondt3682

    Жыл бұрын

    Allen, die meinen Kommentar gerade gelesen und auch beantwortet haben, mag ich gerade von ganzem Herzen danken. Nicht nur das ~ es ist, wie ich in allen Zellen meines Herzens spüre, ein untrügliches Zeichen, dass sich "Heilung" vollzieht. Als Tochter einer Mutter mit schwerer Posttraumatischer Belastungsstörung (früher kannte man diese Bezeichnung noch nicht) habe ich ihr immer wieder gesagt, sie möge doch bitte Therapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen, anstatt ihren Schmerz in div. Anderen Mitteln zu ertränken. Darauf sagte sie oft, ein Psychologe wird es auch nicht ungeschehen machen! Nein, das nicht, aber er kann Dir helfen, anders (gesünder und weniger selbst- schädigend) damit umzugehen, war immer meine Antwort. Und so ist es auch. Nun erlebe ich selbst, was es heißt, das vergangene Erleben zu integrieren und mit ALLEM, was dazu gehört, eben auch dem nicht Gefühlten, anzunehmen. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass diese heile Instanz in uns ganz genau passend das fühlbar werden lässt, wofür unser "System" jetzt bereit ist. Ich erlebe ein neu empfundenes Vertrauen in diese Führung, wie eine Art Coaching von innen (wie ich das voller Selbst-WertAchtung nenne). Und genau das möchte ich gern mit Euch teilen. Es mag wie eine Heldenreise anmuten, und ich weiß: es lohnt sich. In meiner eigenen Arbeit (an mir und mit anderen Menschen) beschreibe ich eine gelungene Integration so: Es ist spürbar heilsam, wenn wir die erlittenen Wunden so achtsam versorgen, dass sie uns nicht als Angst - Unbehagen und Verzweiflung im Nacken sitzen, sondern als integrierte Narben einen festeren Boden für unser weiteres ErLeben bilden. Dafür wünsche ich uns hier wundervolle Inspiration und Zuversicht, auch dank all der feinfühligen podcasts und Angebote, die Verena und Kati dazu beitragen.💞 💫🙏💫

  • @ronjar.747

    @ronjar.747

    Жыл бұрын

    @sabine mara: Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, alles so ausführlich zu schildern: mir geht es sehr sehr ähnlich!

  • @ellencarrington4245
    @ellencarrington4245 Жыл бұрын

    Wohl wahr: Heilung ist kein Ponyhof💡💡💡 Die Versprechen nach schneller Heilung kostet viele Menschen im Endeffekt kostbare Lebenszeit, deshalb ist Deine / Eure (Aufklärungs-)Arbeit so wertvoll 💎💎💎 Besonders auch das Wissen über die Polyvagaltheorie, die sehr deutlich macht, warum viele Psychotherapien ins Leere laufen 💡💡💡 Unendlichen Dank 🤗🤗🤗🙏🙏🙏

  • @isabellablumenkohl443

    @isabellablumenkohl443

    2 ай бұрын

    Auf Deinen wunderbaren Kommentar möchte ich gerne antworten, auch wenn er bereits ein Jahr zurückliegt. Durch Zufall bin ich heute auf diesen Podast gestoßen. Ich hatte ein absolutes "Aha" Erlebnisl, so als wäre ich damit gemeint. Nach vielen, vielen Jahren, in denen ich ins LEERE lief, habe ich nun eine Erklärung dessen, was uns in unserem Heilungsprozess erwartet. Herzlichen Dank an Verena für diese aufklärenden Worte und herzlichen Dank an Dich für Deinen zutreffenden Kommentar. Liebe Grüße, Renate

  • @elenarieser6703
    @elenarieser6703 Жыл бұрын

    Oh mein Gott, warum erst jetzt! 30 Jahre immer wieder Therapie, Klinikaufenthalte und zusammenbrüche. Erst jetzt dank dieses wunderbaren Podcast fange ich an zu verstehen und zu fühlen. Viel Angst, Unsicherheit und leere begleiten mich jetzt seit Monaten. Ich hole hier immer wieder neuen mit, nicht aufzugeben und die Reise zu mir weiter zu gehen. Leider sind bis jetzt alle bemühungen eine therapeutische Unterstützung am Platzmangel gescheitert, aber auch da möchte ich noch nicht aufgeben. Gestern habe ich das erste Mal so etwas wie Einsamkeit gespürt,aber dann sofort auch wieder den depri- Deckel. Ich war ab der 10.woche in Kitas untergebracht was wohl dieses Trauma hervorgerufen hat. Endlich nimmt meine Heilungsreise Fahrt auf bringt mich aber gleichzeitig an meine Grenzen, was aus allen Kommentaren auch zu lesen ist. So f8hle ich mich nicht so alleine damit und kann mir grgeüber auch viel wohlwollender sein. Ich bin nur froh liebe Verena, liebe Kathi euch gefunden zu haben.❤❤

  • @Semmelsocke65
    @Semmelsocke65 Жыл бұрын

    Ich finde es sehr schwierig diesen Prozess ambulant zu durchleben und das alltägliche Leben aufrecht halten und weiter funktionieren zu müssen, weil das Leben und das Umfeld einem keine Pause und Rückzug erlaubt. Würde mir gerne irgendwo am Meer eine Kate mieten und den Prozess durchleben. Weiß gar nicht, was mir schwerer fällt, das Hochkommen der Emotionen oder das Weiterfunktionieren müssen. Habe leider im Job keine Vertretungsmöglichkeit. Schwierig und nicht förderlich. 😕 Danke für den Beitrag. 👍

  • @dellalella9534

    @dellalella9534

    Жыл бұрын

    Genau das ist auch mein aktueller Stand, seit ein paar Tagen. Da trotzdem weiter für mein Kind dazusein, fordert mich so sehr. Wie geht es dir jetzt so?

  • @janaweise2605

    @janaweise2605

    Жыл бұрын

    Ich komme mit ans Meer 🌊 in die Kate 🎉, ein herrlicher Gedanke !!! 😊

  • @AB-ls8df

    @AB-ls8df

    Жыл бұрын

    Ich komme auch mit zum gemeinsamen Transformieren.ans Meer. 😊❤ Das ist ein schöner Gedanke...alle zusammen zum heilen an einen heilsamen Ort

  • @D07770

    @D07770

    10 ай бұрын

    @Semmelsocke65 Mit Job ist es sicher nicht einfach, aber ich kann versichern, dass der Prozess ohne Job auch nicht einfacher ist. Ganz im Gegenteil, nicht nur, dass man sich und seinen Gefühlen 24/7 ausgesetzt ist, man hat zusätzlich auch noch Sorgen. Es liegt übrigens an dir, dass du dir Raum für Pausen und Rückzug einbaust. Und ein anderer Ort macht die Gefühle übrigens weder einfacher noch schöner.

  • @SabineSchwald-uj5ru

    @SabineSchwald-uj5ru

    6 ай бұрын

    Hallo ihr Lieben…. nach Jahren des „Kämpfen“ und dennoch funktionieren müssen, bin ich in den zeitweisem „Ruhestand“ 27:54 gerutscht. Es ist schon so, das das Unterbewusstsein meiner Meinung nach bremst, wenn man noch im außen einen Rahmen hat: Arbeit, Kinder…. Wenn alle Rahmenbedingungen wegfallen, ist das Chance und Haltlosigkeit gleichzeitig. Ja 24/7 ….. ich habe beinah manische Gewohnheiten entwickelt, an mir zu arbeiten, mehr Wissen bzgl. Trauma, Strategien etc. anzueignen. Es ist z.T. ein freier Fall, trotz therapeutischer Begleitung (leider nicht traumasensibel). Aber das Wissen hilft dennoch, aber in jedem Fall möchte ich euch drücken, euch auch Mut machen. Es ist wie eine „Heldenreise“ die unendlich viel Kraft und Energie kostet aber letztlich der einzige Weg ist aus Jahre oder Jahrzehnte des Schmerz, Kummer oder Depression oder Angst herauszukommen. Fühlt euch gedrückt und geliebt Von Herzen

  • @claudiabitter29
    @claudiabitter29 Жыл бұрын

    Von ganzem Herzen ein Dankeschön an euch beiden für diesen Podcast, vor allem zum Thema Dekompensation. Nach einem pränatalen- und Geburtstrauma mit Nahtoderlebnis und dem nachfolgenden Leben mit einer narzisstischen Mutter mit so undenkbar vielen Traumafolgen für mich, erlebte ich während und nach der Geburt meines Sohnes vor ziemlich genau 40 Jahren eine Dekompensation, die alles, was ich bis dahin erlebte, in den Schatten stellte. Da die Zeit damals nichts mit Trauma oder gar Traumafolgen anfangen konnte, war ich mit allem so ziemlich alleine gelassen und das Glück eine Primärtherapie machen zu können, hatte mich dazu in die Lage gebracht, den Weg trotz Scheitern der Ehe, zwei kleinen Kindern und noch anderen weiteren Katastrophen, auch alleine bis heute Richtung Heilung gehen zu können. Ja, ich möchte euch allen hier einfach MUT machen.....es GIBT ein Geschenk im Trauma, und in allem was diesem folgt. Und als ich das erkennen durfte (für mich war es die IMMER vorhandene Anbindung an das größere Ganze) half es mir, einfach für MICH weiter zu gehen.

  • @katharinaebner4580
    @katharinaebner4580 Жыл бұрын

    Eine ausgezeichnete Folge, die für mich genau zur rechten Zeit kommt! Ich lerne auch gerade zu fühlen und erlebe deshalb überwältigende Zustände mit sehr starken Somatisierungen. Jetzt kann ich das besser einordnen - danke!

  • @mariellaloth8834

    @mariellaloth8834

    Жыл бұрын

    Mir ergeht es genauso, grausam

  • @jorghielscher585
    @jorghielscher585 Жыл бұрын

    Umgehen lernen mit dem was kompenisert war: ja das ist es. Danke für den 360°-Blick. Das ist so ehrlich und hilfreich

  • @franzi6823
    @franzi6823 Жыл бұрын

    ❤Danke liebe Jenny für die Frage und Danke liebe Verena und Kathy für eure Antworten dazu! Ich bin bisher nur manchmal an diese Gefühle gestreift, die „drunter liegen“, habe gespürt, wie mächtig und existenziell sie sind… Danke auch allen anderen, die sich hier dazu geäußert haben und berichten… es ist gut zu wissen oder zu ahnen, was da kommen kann ❤

  • @ulrikesieben6815
    @ulrikesieben6815 Жыл бұрын

    Und dass man Wut braucht, um sich abgrenzen zu können, wow das erklärt so viel. Eine ganz einfache Aussage und sie erklärt mir sooo viel! Daran habe ich noch nie gedacht! Logische Folgerung!

  • @benmuller8050
    @benmuller8050 Жыл бұрын

    Einfach danke ich komme mir selbst immer mehr auf die Schliche auf eine gute Art und Weise um meine Zukunft aktiver mitzugestalten als es die letzten Jahrzehnte der Fall war

  • @melaniehorler1680
    @melaniehorler1680 Жыл бұрын

    Unglaublich! DANKE, es ist wirklich so schwierig, wenn du merkst: Ich kann fühlen! sich dann navigieren lassen fühlt sich beinahe so an, wie wenn du einen leoparden beim jagen hindern willst. Danke, jetzt verstehe ich, dass es zur traumaintegration gehört,danke. herzlichst melanie

  • @MB.84

    @MB.84

    Жыл бұрын

    Was für ein passender Vergleich 🐆 ALLES GUTE liebe Melanie ❤️

  • @melaniehorler1680

    @melaniehorler1680

    Жыл бұрын

    Danke dir, auch alles gute melanie

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 Жыл бұрын

    Die Folge hat mir sehr gut gefallen und ein paar Tränen der Erleichterung kamen auch zum Vorschein. Vielen Dank für die Unterstützung 🙂.

  • @dimiseta8110
    @dimiseta8110 Жыл бұрын

    Danke liebe Verena..liebe Kathi..eure Worte sind so hilfreich…begleitend. Ich bin gerade sehr verzweifelt, weil ich gar nicht weiß, wo ich gerade stehe und was ich wirklich fühle. Noch dazu, ich bin so erschöpft. Ich bin auf meinem Heilungsweg seit 26 Jahren. Ich weiß gerade nicht, steh ich vor der “Geburt” oder kurz vor dem Resignieren. Viel Kraft und alles Liebe 🫶

  • @beatrixkurth7553

    @beatrixkurth7553

    Жыл бұрын

    Halte durch 🍀

  • @janas.6090
    @janas.6090 Жыл бұрын

    von Herzen vielen Dank 😊 genau in dieser Phase befinde ich mich gerade , Traumaintegration, und euer Beitrag ist großer Schatz der Erkenntnis der Prozesse. Ich nehme gerne davon mit 💖💖💖

  • @martinabrock1802
    @martinabrock1802 Жыл бұрын

    Genau das mit den Fingergelenken kenne ich auch! Und ich dachte ebenfalls, es sei Rheuma! Danke für diese tolle Folge!! Ich bin immer begeisterter von der Weisheit meines Körpers! 😊

  • @eva_la88
    @eva_la88 Жыл бұрын

    Jedes Podcast-Gespräch von Dir und Euch ist einfach super wertvoll, spannend und sehr angenehm zum Lauschen. Es gibt wohl kein einziges, das ich nicht gehört habe. Ihr leistet Wunderbares, soo vielen herzlichen Dank dafür! Ein Podcast über traumabedingte körperliche Schmerzen, unbewusste/verdrängte Traumata und wie sich diese zeigen können, wäre auch sehr hilfreich und spannend. Ganz liebi Grüess usdr Schwiz :)

  • @reniflitzi8083
    @reniflitzi8083 Жыл бұрын

    Danke für diese Folge jetzt. Weil auch ich dieses Herzrasen kenne. Alpträume, die schon nicht mehr negativ enden und mich trotzdem durchschütteln. Ist also normal.

  • @elisabethudelhoven1200
    @elisabethudelhoven1200 Жыл бұрын

    WOW. Da habe ich gerade genau die Antworten bekommen auf meine Frage, was das eigentlich soll mit meinem Job. Nach all meinen mutigen Schritten hatte sich nämlich an der Spitze eine spannende Lücke aufgetan. Was ist genau mein Auftrag und warum trage ich ihn so vehement in die Welt. Mir geht es darum, zu LERNEN, bei sich in seiner Natur zu sein, um bei sich bleiben zu können und Werkzeug dazu zu erhalten, die wunderbare Palette von Gefühlen als solche in der Fülle eines Straußes begeistert leben zu können. Ich bin dabei, indem ich bei dem Prozess des Entdeckens, für Würde und respektvollen Raum sorge. Wie wunderbar, dass ihr dabei begleitet. Halleluja. Danke.

  • @petraa.797
    @petraa.797 Жыл бұрын

    Danke von Herzen für diese mal wieder sehr hilfreiche Folge. Immer wieder empfinde ich besonders eure Wertschätzung für Überlebensstrategien, für aktuelle Verhaltensweisen aus Traumafolgen als hilfreich. Ich fühle mich dann gesehen und in Gänze angenommen. Ich hoffe, dass ich das irgendwann auch alleine so sehen kann.

  • @carinaschwarz7233

    @carinaschwarz7233

    Жыл бұрын

    Da stimme ich Dir vollkommen zu liebe Petra. Sie können uns das geben, wozu unsere Familien nicht fähig sind, weil sie es nicht kennen und nicgt nachvollziehen können. Umso schöner ist es, hier aufgefangen zu werden.

  • @tinahaettig8056
    @tinahaettig8056 Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für diese wertvolle FragenFreitag Folge. Ich komme gerade ganz tief ins Mitgefühl mit mir, die vor vier Jahren komplett gecrasht ist und seither auf dem Weg zur Integration unterwegs ist. Und ganz viel Mitgefühl mit all den Anteilen, die durch das Kompensieren das Weiterleben ermöglichten....

  • @Paula.8326
    @Paula.8326 Жыл бұрын

    Danke für Eure liebe- und wertvolle Arbeit, von Herzen. 🌟

  • @yvonneboppart4792
    @yvonneboppart4792 Жыл бұрын

    Danke, so liebevoll und genau aus meinem Leben gegriffen. ❤🕊🙏✝️🍀 es hat mich in dieser Zeit zu Jesus geführt, was enorm hilft zu beten und zu glauben, wenn die Zeiten der Dekompensation schier unerträglich erscheinen. ❤🕊🙏✝️🍀

  • @ameliesator3421

    @ameliesator3421

    Жыл бұрын

    ❤️😇

  • @victoriacellnigg7255
    @victoriacellnigg7255 Жыл бұрын

    Ich bin so froh euren Kanal gefunden zu haben! Ihr seit so eine große Unterstützung für mich in meinem Heilungsprozess! Von Herzen Danke das ihr eure Erfahrungen und euer Wissen teilt💜🥺

  • @MaxlpSchumix

    @MaxlpSchumix

    Жыл бұрын

    A L

  • @mariamayer8630
    @mariamayer8630 Жыл бұрын

    Danke euch von Herzen für diese Folge, wo ich wieder mal so mitschwinge! Wo fragen aufsteigen.... danke für eure Worte, das beleuchten und Hilfe!

  • @svenoliverratzi795
    @svenoliverratzi795 Жыл бұрын

    Seit meiner Trauma Therapie geht es mir oft nicht wirklich gut. Ich komme mehr und mehr ins Fühlen, merke aber wie sehr ich mich innerlich dagegen wehre und das erhöht den Leidensdruck enorm. Bin sehr oft sehr überfordert. Wenn ich die Emotionen reguliert bekomme geht es mir gut, aber es kommen auch so oft so viele neue Sachen hoch und dann bekomme ich wieder Angst bin sehr angespannt, fühle mich komplett überflutet, weiß manchmal gar nicht mehr was ich machen soll, weil alles zu viel wird. Das sind dann wirklich sehr harte Tage oder Nächte für mich wo ich mich einfach durch beiße und sage das gehört dazu. Ich lerne gerade meine alten Muster loszulassen und ich selbst zu sein. Natürlich ist das mit viel Angst verbunden deine Bedürfnisse durften ja nie ans Licht kommen. Dieses Video beschreibt gerade perfekt wie ich mich fühle. Habe nämlich momentan auch das Gefühl ich schaff es nicht alleine und an Klinik habe ich auch schon gedacht, denn da könnte ich jeden Tag mit Menschen über das was in mir vor geht reden und ich würde mich sicherer fühlen. Dennoch glaube ich auch, dass trotz all der Strapazen ich es auch so schaffen kann. Danke für das Video.

  • @lindahildsberg3923
    @lindahildsberg39236 ай бұрын

    Danke für diese Folge. Ich finde mich in so vielen Dingen wieder u verstehe mich wieder ein Stück mehr 🙏

  • @jolanka555
    @jolanka555 Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank !! Unglaublich wertvoll!! Und ein wahrer Segen dass es euch gibt!!befinde mich gerade auch genau in diesem Traumaintegrations- Prozess!! Danke für eure kostbare Unterstützung und den so wertvollen Erfahrungsschatz!! 🙏🏼🙏🏼🙏🏼kenne nur wenige Menschen, die so traumasensibel und professionell Betroffene begleiten. ALLES LIEBE an euch!!🎈❤⭐

  • @steffenfindeisen3997
    @steffenfindeisen3997 Жыл бұрын

    Vielen Dank ihr Beiden! Ich konnte viele Gedanken aufnehmen und in meinen Integrationsprozess einfließen lassen. Habe gerade ähnliche Erfahrungen mit aufkommenden Gefühlen und körperlichen Reaktionen. Gut damit nicht alleine zu sein.

  • @lebenlieben
    @lebenlieben Жыл бұрын

    DANKE euch beiden für dieses so, so hilfreiche Gespräch! 🙏

  • @ursula6963
    @ursula6963 Жыл бұрын

    Ihr Lieben, habt Dank für die neue Folge. Ich fühle mich sehr angesprochen, erlebe sehr Ähnliches wie Jenny. Es ist erleichternd zu hören, dass es anderen auch so geht und solche Symptome in einem grösseren Zusammenhang zu betrachten. Eure Arbeit ist Balsam für mich. 🤗

  • @insa6024
    @insa6024 Жыл бұрын

    Fragenfreitag 😊🥳juchu!ich freue mich total über den fragenfreitag. Und bin auf das thema und die impulse gespannt und faszinierend dass es immer wirklich immer zu meinem Entwicklungsstand passt.

  • @sandragutmann-coaching-thework
    @sandragutmann-coaching-thework Жыл бұрын

    Danke Ihr Lieben, das war wieder sehr wohltuend, tröstend und inspirierend ❤️

  • @Zukunft-Wohngemeinschaft
    @Zukunft-Wohngemeinschaft Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Genau, man ist konfrontiert mit dem, was man die ganze Zeit kompensiert hat und darf lernen. Meine große Dekompensation war damals bei Osho. Da gab es so intensive Therapiegruppen und ich weiß noch genau, wie es war zum ersten Mal die Kraft meiner Wut zu spüren. Ich möchte Euch danken für diesen Podcast und gleichzeitig andere ermutigen, dran zu bleiben und die Heilungsteise als Weg zu sehen, den man ein Leben lang geht und eben nicht als etwas, dass man möglichst schnell löst und dann wird alles besser. Es ist eben kein ebener Weg, aber ein ganz wilder und reichhaltiger. Ich darf mich immer wieder mit Anteilen beschäftigen, die Aufmerksamkeit wollen. Bin in diesem Sinne Entdeckerin. Es ist das, was das Leben von mir will, wenn ich ihm (oder mir) wirklich lausche.

  • @beategarrecht8126
    @beategarrecht8126 Жыл бұрын

    Ich danke euch beiden für diese heilsamen und inspirierenden Worte. Euer Podcast ist mir eine wunderbare Unterstützung in meiner nun begonnenen Psychotherapie. Ich freue mich jeden Freitag aufs Neue darauf. Ganz liebe Grüße an euch beide 💞

  • @margaritareinmann1025
    @margaritareinmann1025 Жыл бұрын

    Liebe Verena Liebe Kathy Ihr wundervollen Seelen🙏🙏 Ganz ganz herzlichen Dank an euch zwei Engel😇😇 Wieder ein Thema das mich voll und ganz betrifft🤷‍♀️ Vor ca 3 Jahren erlebte ich das wovon du Kathy erzählst. Ich landete damals für 3 Monate in der Klinik, das war mein Glück, so begann dann meine Reise in die Vergangenheit mit meiner Traumatherapeutin SE, wo ich immer noch dran bin, jedoch geht es mir seither sehr gut. Ich schleiche jetzt langsam meine Antidepressivum aus 🙋‍♀️🥰 Seit ganz lieb gegrüsst und danke für eure wunderbare Arbeit🌈😘

  • @earlybird1617
    @earlybird1617 Жыл бұрын

    Diese Folge ist echt super gut!! Das war mal wieder ein kleines Puzzleteil zum Verständnis, das mir gefehlt hat und von dem ich mir nicht richtig bewusst war,dass es existiert 😄😊 Danke!

  • @heide9536
    @heide9536 Жыл бұрын

    Wunderbar, danke!💕🙏Genau da befinde ich mich gerade...diese Folge hat mir nochmal alles so viel näher gebracht und wunderbar erklärt von euch!

  • @erikab.1606
    @erikab.16063 ай бұрын

    Es hat mir soooo sehr geholfen, mich zu verstehen, zu verstehen in welchem Prozess ich gerade bin. Danke für die Aufklärung. Es ist sooooooo heilsam!!! Danke, danke, danke!!!!

  • @isabellkoller8339
    @isabellkoller8339 Жыл бұрын

    Sooo gut- vielen Dank! Genau zur rechten Zeit!

  • @edeltraudwyrwas3893
    @edeltraudwyrwas3893 Жыл бұрын

    Vielen, lieben Dank für diesen wunderbaren Podcast. Er tut mir soo gut.😍

  • @oooodaxteroooo
    @oooodaxteroooo6 ай бұрын

    Ich bin durch die Liebe zu meinem Kern vorgestossen und habe zum Glück soviel Halt und Überblick, zu wissen und fühlen zu können, dass diese Somatisierungen Teil der Heilung sind und ein letztendlich gutes Zeichen. Am Anfang der Therapie hätte ich sowas NIE verstanden. Der Ausbilder meiner Angebeteten sagte immer: "Die Gefahr (wenn Du hinschaust) ist, dass Du was fühlst." Dem ist letztendlich nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen. Man muss es nur zulassen und erleben, dann ergeben diese Worte Sinn. Alles gute für Euch. Wir alle haben das Potenzial zur Heilung, das Ganze, Gesunde, Lebendige ist immer da - es kann sich nur nicht zeigen durch all das, was wir lernen mussten, um zu überleben. ❤

  • @Monika-Monika-
    @Monika-Monika- Жыл бұрын

    Danke für diesen soo wichtigen Beitrag ihr zwei lieben!!! Was dieser beim geradigen hören in mir ausgelöst und gelöst hat, kann ich aktuell (vielleicht noch ? ) nicht in Worte fassen! Merci.. soo wundervoll.. ❤😊🤗

  • @ekaterinaganeshina175
    @ekaterinaganeshina1753 ай бұрын

    Ich finde diese Arbeit so wichtig, gerade vor dem Hintergrund des oft weniger sensiblen Vorgehens der Professionellen in dem Bereich

  • @a.k.3110
    @a.k.3110 Жыл бұрын

    Danke, Ich bin auch Grade an dem Punkt ins fühlen zu kommen und wache morgens im freeze auf. Angst vor der Ungewissheit was mich erwartet an Stimmungen des Umfeldes. Ich stehe Mal wieder auf einer Warteliste. Habe noch keine Begleitung. Was mir hilft ist zu denken das macht nichts. Ich vertraue meiner inneren Intelligenz. Wie klär ich das ärztlich ab? Ich brauche nen neuen Hausarzt nach einem Umzug. Zur Zeit bin ich in einer Gemeinschaftspraxis immer wechselnde ärzte und keiner dokumentiert oder kennt mich, weiss was los ist. Das nervt. Wonach suche ich? Hilft da dass es ist möglich, dass die Symptome mit Traumaheilungsprozessen zusammenhängen zu erwähnen? Wie finde ich einen kompetenten Ansprechpartner, der das dokumentiert auch für Krankenkasse und Arbeitsamt ist sowas wichtig. Ich bin echt sauer, dass in der Praxis wo ich bislang war nichts dokumentiert wurde und nicht nachvollziehbar ist, das ich zur Zeit nicht voll belastbar bin. Tausend Dank für eure Arbeit hier. Ohne euch wär ich ziemlich verloren auf diesem Weg oder noch irgendwo stecken. Kurs weiter steil bergab. Gut dass das besser wird. Schade dass Heilungsarbeit so wenig wertgeschätzt/richtig eingeschätzt wird. Als hätt ich freue kapazitäten neues zu integrieren wie ne Arbeit mit so krassen Symptomen und dem dass ich die hälfte des Tages regulationsübingen und selbstfürsorge mach um die andere hälfte mein Kind ok begleiten zu können. Das will ich jetzt dokumentiert haben weil von mir nun erwartet wird Vollzeit zu arbeiten damit ich ausm Leistungsbezug bin. Dabei arbeite ich ja halbtags Heilung halbtags Alleinerziehende, Nachts auf Abruf und beim Aufwachen im freeze. Also mehr geht nicht. Ich lass nicht zu das jemand mir meine Nerven die ich für mein Kind brauche mopst. Meine Nerven, mein Kind, mein natürlicher Auftrag, meine Grenze. Doof dass das nun dokumentiert gehört.... Und nicht ist. Doof das ich da jetzt noch mich drum kümmern muss... Wird wieder etwas und jemand zurückstecken müssen. In einer Zeit wo ich ruhiges Fahrwasser bräuchte... Ich Jammer. Pardon. Danke für die Bildung, dass ich mich wenigstens selbst besser begleiten kann

  • @janetringenberg7305
    @janetringenberg730510 ай бұрын

    Welch eine Schatztruhe an kleinen, feinen Inspirationsperlen. Bei Dir/Euch finde ich die fehlenden Puzzleteile. Von Herzen Danke ❤️

  • @doroschnell9875
    @doroschnell9875Ай бұрын

    Danke. Jetzt weiß ich, warum ich in einem Klinikaufenthalt flashbacks und Muskelzucken entwickelt habe. Sie haben mir meine "Schraubenzieher" weggenommen und dann waren Feiertage und ich war mehr oder weniger allein nit der Dekompensation😢 .

  • @petragrabiger1332
    @petragrabiger13323 ай бұрын

    Danke! Das ist eine große Hilfe für das Einordnen von Verhaltensweisen.❤

  • @franziwaehl
    @franziwaehl6 ай бұрын

    Das war super wertvoll!!! Mitten drin und ich hatte keine Ahnung… jetzt weiß ich es besser und kann lernen damit umzugehen…. Sehr dankbar!!!

  • @magyk6275
    @magyk627511 ай бұрын

    Danke euch🙏hat mir wieder sehr geholfen, mir Kraft gegeben , mein Leid Bewusst anzunehmen und gleichzeitig Leichtigkeit zu spüren.....he, du bist nicht alleine, wir sind verbunden, wir verstehen dich soooo gut❤

  • @heikehansen9472
    @heikehansen9472 Жыл бұрын

    Ich bin euch so dankbar....!

  • @franzi6823
    @franzi6823 Жыл бұрын

    Es war inspirierend und es hat Mut gemacht! Danke❤

  • @simonez.5460
    @simonez.5460 Жыл бұрын

    Sehr sehr wertvoll. Vielen Dank 💌🍀🙋🏼‍♀️

  • @Ulrike_Laacher_See
    @Ulrike_Laacher_See Жыл бұрын

    Ihr beide seit wunderbar. Danke.

  • @k.w.800
    @k.w.800 Жыл бұрын

    🙏☺️eure Worte haben mir wieder so gut getan! Bin noch oft überfordert auf meinem Heilungsweg und bekomme durch eure tollen Erklärungen immer wieder die Kraft und den Mut weiter zu gehen 💪🏻Tausend Dank!!!

  • @Siljanova
    @Siljanova Жыл бұрын

    Hallo Jenny:) ! Schön mal wieder von Dir zu hören. Ein schönes Weihnachtsfest, Dir und deiner Familie und alles Gute auf deinem Heilungsweg! Gruß Stella:)

  • @constanzefries1736
    @constanzefries1736 Жыл бұрын

    Wie gut, dass ihr über die körperlichen Symptome im Heilungsprozess sprecht. Exakt das mit den Schmerzen in den Händen (und Füßen) habe ich auch und meine Angst war auch ein beginnendes Rheuma.

  • @Zeynep-fh3fv
    @Zeynep-fh3fv Жыл бұрын

    Vielen Dank , vor allem an Kati mit ihren eigenen Erfahrungen. Ich habe / hatte auch sehr verrückte Symptome ohne Diagnose. Immer wenn ich entspanne beginnen meine Arme und Beine an auszuschlagen. Kein Arzt wußte weiter … nicht mal das Medikament Tavor half. Ich habe sogar fast drei Wochen die ganze Nacht die Matratze sozusagen geschlagen mit Händen und Füßen und konnte natürlich nicht schlafen… ich war am Ende meiner Kräfte… dachte jeden Augenblick klingelt ein Nachbar um sich über den Lärm zu beschweren… letztendlich wirkten einfache Dehnübungen beruhigend … total verrückt … alle waren überfordert damit und einer meinte er habe sowas noch nie gesehen. Jetzt versteh ich es… DANKE❤

  • @petraa.797
    @petraa.797 Жыл бұрын

    "Heilung is no Ponyhof!"😂❤️

  • @teofilaruch1102
    @teofilaruch1102 Жыл бұрын

    Danke, das ist toll!

  • @thomask6882
    @thomask6882 Жыл бұрын

    💚🙏Höre euch sogerne zu ,danke

  • @erikakoob9373
    @erikakoob9373 Жыл бұрын

    💕🙏 Herzlichen Dank 🙏💕 & Frohe Ostern 🐇🥚🌻

  • @christinahenze4295
    @christinahenze42957 ай бұрын

    Das kann ich genauso unterschreiben. Dekompensation kann sehr heftig werden und andere Unbeteiligte bekommen es ab. Vorher habe ich alle Stellvertreter meiner Kindheit noch mal wieder getroffen und mich dieses Mal zur Wehr gesetzt !!! Da gab es auch mal Scherben !!!!!

  • @verenabiberstein8502
    @verenabiberstein8502 Жыл бұрын

    Dankeschön❤

  • @teebee3333
    @teebee3333 Жыл бұрын

    He! Danke. Ich bin. Schwierig. Ich sträube mich. 🤗

  • @wesboundmusic
    @wesboundmusic Жыл бұрын

    Das hat mir sehr dabei geholfen zu erkennen, was gerade los ist bei mir und auch klargemacht, warum es so derart überfordernd ist, da leider gerade während des Aufbrechens noch nicht integrierter Erlebnisse nun auch im Außen eine Situation entstanden ist, die das alte Traumafeld beständig neu "befeuert" und eine umfassende Retraumatisierung und zwar auf allen existentiell bedeutenden Ebenen mit sich bringt. Also leider nichts mit "stabil" und auch nur sehr rudimentär begleitet. Daher ist mir auch Dein bzw. Euer podcast zu einer wichtigen Stütze geworden, bei dem schon die Klangqualität Eurer Stimmen, Sprechtempo und Intonation eine angenehme und stabilisierende Wirkung auf mein autonomes Nervensystem haben. Ich danke Euch beiden von Herzen für Eure tolle und meines Erachtens auch gesellschaftlich bedeutsame und überaus gute und wichtige Arbeit! Ich wünsche Euch im Kreise Eurer Liebsten und Vertrauten schöne Feiertage!

  • @TheSternezaehlerin

    @TheSternezaehlerin

    Жыл бұрын

    Same here - super wie treffend du deine Situation in Worte fasst. Mir gehts genauso und es scheint einfach kein Ende zu nehmen. Ich bin auch auf der Suche nach Lösungen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und dass Menschen in dein/unser Leben treten, die uns auf diesem Weg begleiten und uns den Umgang damit zeigen 🍀🌞

  • @wesboundmusic

    @wesboundmusic

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für die netten Worte ,@@TheSternezaehlerin . Ich wünsche Ihnen auch möglichst Erleichterung und zugewandte Begleitung und dass das Erlebte zunehmend weniger bedrängend werden möge. Alles Gute dafür im noch neuen Jahr!

  • @teebee3333
    @teebee3333 Жыл бұрын

    ❤ Danke. Ich hatte immer Angst vor meinem Herzschlag.

  • @Yvonne.Englert_Art
    @Yvonne.Englert_Art Жыл бұрын

    3:18 gefühlt wird hier gerade 1:1 ein Stück meines Weges beschrieben auf dem ich mich gerade befinde.... irgendwie gruselig das von einem anderen Menschen zu hören, gleichzeitig aber auch ein Stück Hoffnung das es bei mir voran geht und ich auf dem richtigen Weg bin..

  • @WS1968
    @WS1968 Жыл бұрын

    Danke für den sehr lehrreichen Podcast, wo der Begriff Wut öfter angesprochen wird. Ich schau ztw gern die Etymologie von Worten an. Allg. wird zwar oft 'Wut' gesagt und unterscheiden zw. Zorn, Wut und Hass ist möglich. Alle 3 möchten wohl der Befreiung dienen (oder Schutz davor), von Unterdrückung, Schmerzen, Trauma. ("Zorn"= Unmut äussern, {siehe Zornfalte zw. den Augenbrauen beim Schimpfen}, "Wut"= Affekthandlung mit Raserei und wüten, toben, beschädigen, "Hass"= Feindseligkeit, bis hin zum töten wollen). Die Frage ist dann, wie und wo kann ich den Gefühlsstau loswerden, ohne lebendigen, (unbeteiligten), wachstumsorientierten Wesen (und Dingen?, vorsicht bei Wasser, Wasser ist Urelement und für Wachstum grundlegend erflrderlich, Wasser also immer gut 'bedenken'), (ungerechtfertigt) zu schaden, (was wohl aufs eigene Gemüt /Unterbewusstsein zurückwirken würde, {spiegelneuronal-/ gewissensbedingt?}).

  • @beatrixkurth7553

    @beatrixkurth7553

    Жыл бұрын

    Holzhacken oder ein Boxsack 🤔

  • @Sahnehasi1977
    @Sahnehasi1977 Жыл бұрын

    Hallo Ihr Lieben, schön dass ihr das Thema so aufgreift... ich war mir tatsächlich selbst nicht so bewusst welchen Umfang eine Traumatherapie innerlich hat! Ich hatte und habe viele viele up and downs, komme mit irsinnig vielen verdrängten Dingen in Kontakt, von denen ich meiste wirklich auch NUR mit meiner Therapeutin sprechen kann, weil es sonst einfach keinen Raum dafür gibt. Die Zeiten dazwischen "auszuhalten" erlebe ich teils als sehr schwere und tiefgreifende Herausforderung!! Verzweiflung, Scham, Angst, Schmerz, Verletzlichkeit und diese innere totale Unsicherheit und Abhängigkeit sind nur einige der Punkte. Sich "neu" ordnen und neu kennenlernen, neu betrachten und fühlen. Das war mir alles in dem Maße überhaupt nicht klar. Und ich sehe bei mir momentan nach 2,5 Jahren dass ich emotional so abhängig geworden bin dass ich es gerade gar nicht alleine schaffen würde mit meiner Innenwelt komplett klarzukommen. - Wie Du schon sagst, wie eine aufgerissene Wunde... mit vielen Erkenntnissen woher einiges kommt und wie es sich auswirkt, aber auch einer großen Portion Hilflosigkeit und innerer Gegenwehr da hinzuschauen weil es einfach weh tut und ich mich überhaupt dafür schäme so zu fühlen (Bedürfnisse und Sehnsüchte so intensiv zu haben und immer wieder äußern zu müssen!). Ich brauche nach einer Session meistens mehrere Tage bis ich wieder "normal" klarkomme und habe direkt hinterher total viel Bedürfniss mich mitzuteilen... was aber ins Leere geht, weil es dann einfach nur bei mir bleibt!!! Ich habe da auch noch keinen Weg gefunden mich selbst wieder gut an die Hand zu nehmen und zu beruhigen!! Vielleicht habt ihr da einen Tipp??? Ich habe in den letzten 3 Jahren so viel innerlich durchgemacht... mehr Bewusstsein, dazwischen Corona und den Tod meiner Mutter, viel über mich selbst und überhaupt Lebendigkeit... Thema Verbundenheit, Einsamkeit, Berührung, Kontakt, Liebe, Distanz und Einsamkeit... das nebenher zu bewältigen und im Job zu funktionieren ist emotional und seelisch eigentlich ein unglaublicher Drahtseilakt. Immer wieder dieses "Eintauchen", dann wieder gesellschaftlich normal da sein. Ich möchte es aber auch vermeiden in eine Klinik zu gehen, da ich keinen neuen Kontakt von null anfangen will. Ich bezahle meine Therapie komplett selbst (was auch schade ist und mir einiges abverlangt!!). Und ich habe Mitgefühl mit den Menschen die vielleicht merken es täte gut wenn mir jemand hilft, aber ich weiß nicht wohin mit mir und meiner Geschichte. Oder sie können es sich nicht leisten. Heilung tut auch weh... tut sehr weh!! Das Endversprechen dass es sich gut anfühlt, geschieht erst denke ich danach, wenn man immer wieder merkt dass man alleine mit Dingen umgehen kann, oder sie nicht mehr überwältigen. Dass andere Perspektiven und Möglichkeiten sichtbar sind, statt hoffnungslos zu erstarren. Überhaupt, wenn das Energiesystem sich "endlich mal" entladen durfte und wirklich gesehen und gefühlt wurde... wenn ALLES DA SEIN DURFTE, was so lange im Körper festgehalten wurde... Der Körper hilft sich selbst!!!! Er wird lebenslang nach Wegen suchen sich in Einklang zu bringen, wenn wir es zulassen und nicht ignorieren, verdrängen oder betäuben. SO kann das heilen mit ganz viel Vertrauen geschehen. Vielleicht findet man den Weg wieder zur Liebe und Lebendigkeit, Dankbarkeit,... Nähe und Liebe kann sehr weh tun, weil sie die Bedürfnisse und Sehnsüchte berühren die nie oder zu wenig gestillt wurden...

  • @D07770

    @D07770

    10 ай бұрын

    @@Sahnehasi1977 Vielleicht magst du einfach mal dankbar sein für all das was du hast inkl. einer Therapie. Ja, du musst sie selber zahlen, aber andere haben diese Möglichkeit nicht, noch haben sie Freunde, Partner oder sonst wen. Wer sagt, dass Du "normal" sein musst? Sei doch so wie du dich fühlst, alles andere ist immer noch das Traumamuster des Überspielens.

  • @tanjaw.4572
    @tanjaw.45726 ай бұрын

    Danke ❤❤❤🙏

  • @MB.84
    @MB.84 Жыл бұрын

    DANKE ♥️♥️

  • @Sahnehasi1977
    @Sahnehasi1977 Жыл бұрын

    Da kann ich total bestätigen dass es völlige Tiefenphasen gibt. Von jetzt auf gleich - manchmal versteht man ein Stückchen weit wie es gerade aussieht innerlich, kann es dann aber dennoch nicht ändern. Z.B. das Gefühl äußerster Einsamkeit oder Verlassensein. Ich habe zuletzt 5-10Min.durchgehend geweint - konnte mir auch keinen Kontakt holen, weil ich das Gefühl hatte mich nicht zumuten zu können. Ich merke auch dass ich durch das Hinschauen zu meinen Themen "nebenbei" oft sehr an meine Grenzen komme und das alleine gar nicht halten oder verarbeiten kann. Es arbeitet mehr oder weniger unentwegt in mir und teilweise passiert so viel in mir, dass ich immer den Impuls habe es teilen zu wollen, es dafür aber dann keinen Raum gibt! Und das belastet. Dann habe ich z.B. heute einen Therapietermin und ich bin nach 3 Wochen dermaßen aufgeregt innerlich dass ich spüre wie es in mir blockiert Sehnsucht und Gefühle da sein lassen zu können. Dieses Vertrauen was da eigentlich ist, wird durch die Angst blockiert es könnte falsch sein meine Bedürfnisse nach Nähe, nach Gehaltensein, nach emotionaler Intimität zu erleben. Zu teilen was in mir vorgeht oder unterdrückte Gefühle mitzuteilen. Ich muss mich immer wieder über Körperkontakt "heranschleichen" und innerlich beruhigen dass alles ok ist und es alles sicher ist wenn ich offen und verletzlich bin. Echt krass. Ich denke manchmal dass ich so viel weiter bekommen bin und dann wenn es solche Pausen von 3 -4 Wochen zwischen den Terminen gibt, ist die Bindung irgendwie nicht da, dann ist es wie ein "mich selbst zur Schau stellen, so intim preisgeben" dass ich innerlich flüchte obwohl ich eine wahnsinnige Sehnsucht nach dieser Offenheit und der Nähe habe!!! Für das Umfeld ist das nicht ersichtlich und da habe ich auch niemanden den ich einfach fragen könnte "bitte halte mich mal fest" - ohne Hintergedanken. JA, ich verstehe was ihr meint wenn von Dynamiken die Rede ist. Teilweise so tiefer Schmerz fühlbar, Traurigkeit, Minderwertigkeitsgefühle, Scham und Angst, Bedürfnisse nach Aufmerksamkeit und Zuwendung... und wenn ich zurückblicke denke ich immer, dass doch alles mit meinen Eltern gut war! Es gab andere äußere Kontakte die über Jahre belastet und verletzt haben! Allein die Verlustangst oder Angst verlassen oder abgelehnt zu werden, wenn ich liebe gestehe oder zeige dass ich brauche trifft sehr hart!! Mit allem da sein... ist ein großes, wichtiges Ziel!!! Vielleicht insgesamt das wichtigste Ziel überhaupt um wieder ins Leben zu kommen...

  • @paulabo123
    @paulabo123 Жыл бұрын

    Dekompensation ist echt das übelste was ich je erlebt habe

  • @yvonneaslan8239
    @yvonneaslan8239 Жыл бұрын

    Das mit den Finger Schmerzen ist interessant. Habe ich auch seit kurzem. Orthopäde ist ratlos und Physiotherapie hat es nicht wirklich gebessert.

  • @A-l-e-t-h-e-i-a
    @A-l-e-t-h-e-i-a6 ай бұрын

    Wenn Ihr jetzt noch die 5bn verstehen lernt, habt Ihr das komplette Bild… Und gewissermaßen den Schlüssel für das “Ganze”😊

  • @melanievogelsanger8736
    @melanievogelsanger8736 Жыл бұрын

    Hallo Ihr Lieben, ich möchte hier kurz meinerseits etwas zur erwähnten homöopathischen Erstverschlechterung mitteilen, ich bin ausgebildete Homöopathin, es gibt nicht „immer“ eine Erstverschlechterung wenn eine Homöopathische Behandlung angefangen oder homöopathische Mittel gegeben oder genommen werden. Zur Info für alle. Ansonsten Danke, für den aufschlussreichen Beitrag. 🌸

  • @teebee3333
    @teebee3333 Жыл бұрын

    So ein Sinn😇🥰

  • @gragracias
    @gragracias Жыл бұрын

    Als Therapeut sich um Patienten Sorgen zu machen ist keinem von beiden dienlich in Heilungsprozessen.

  • @monikalercher5744

    @monikalercher5744

    Жыл бұрын

    Das ist eine heikle Sache, das der Therapeut ein Thema hat. Ist schon sehr lange her. Ich bin zu einer Therapeutin gegangen, war viel Umbruch in meinem Leben: Ich war traurig nach Trennung, selbständig gemacht,...... Sie hat mir suggeriert (Übertragung/Gegenübertragung) ich bin ein sehr feinfühliger Mensch der Stimmungen und Menschen wahrnimmt, sag mittlerweile nichts mehr, denn es ist noch nicht soweit. Die Therapeutin gab mir unbewusst zu verstehen das ich mir.... sie hatte Sorge um mich, das für mich, ich mich um ihren emotionalen Zustand kümmern muss, das sie mir ihre Tel. gab für alle Fälle, war sehr großzügig und sehr besonders, ich konnte mich gut um mich kümmern und war trotz allem gut angebunden mit mir. Dies war trotzdem eigenartig für mich, habe mir selber gut helfen können...... ohne weiterer Psychotherapie....... Jesus war mir Begleiter...... schon seit Kindheit an.

  • @petrabehr2566
    @petrabehr2566 Жыл бұрын

    Supergut - mein Mann hat gerade starke HerzRhythmusstörungen, BlutHochdruck etc. - er ist total verunsichert und traut sich nichts mehr zu . Thema Trauma ist für ihn kein Thema- ich sehe das anders, da sein Vater starke Schuldgefühle hatte. Die Mutter hat ihm das auch wohl immer subtil fühlen lassen . Er war Schuld am Tod der erstgeborenen Tochter(2)- beim Motorrad Unfall. Ich fühle, dass mein Mann diese Schuld mitträgt. Kann das sein ? Danke für eure Aufklärung 🧚🏿🥰

  • @karinjahn-walter5846
    @karinjahn-walter5846 Жыл бұрын

    Frage: Wo Suchtverhalten als Überlebensstrategie fungiert ist das doch etwas anders zu sehen oder? Das muss man doch "wegnnehmen", wenn es in den existenzbedrohenden Bereich geht oder? Vielleicht wäre dazu mal ein Video möglich? Danke Anderes interresantes Thema wäre auch: Scham im Therapieprozess, welche Herangehensweise ist wirksam, wenn jemand viele Therapien beginnt, aber aus Scham die wirklichen Problematiken verschweigt.

  • @silkegebb.7327
    @silkegebb.7327 Жыл бұрын

    Ja, das ist voll heftig, wenn diese ganzen alten Gefühle hochkommen, auch im Alltag, plötzlich und erwartet. Man kann es nicht steuern, sondern es passiert einfach! Ich hätte gerne mal gewusst, wie lange diese Phase dauert bzw. geht. Wenn ich weiß, z B. so in einem Jahr hat das ein Ende, hilft mir das durchzuhalten... Und ja, alles was bisher funktioniert hat, funktioniert auf einmal nicht mehr. Man muss also erstmal ganz neue Strategien entwickeln, um sich weiterhelfen, zu können. Und dann muss man noch damit klar kommen, dass Vater, Mutter und Stiefvater Täter sind. Damit ist man auch komplett überfodert und braucht Hilfe. Man möchte diesen Menschen nicht begegnen. Aber wie geht das, wenn sie in der Nähe wohnen. Man hat immer im Kopf, dass man ihnen begegnen könnte... Und natürlich ist das eine ganz Reale Gefahr und Bedrohung. Wer will schon seinem Vergewaltiger begegnen. Also ich lege da jetzt nicht soviel Wert drauf, ehrlich gesagt. Absolut, die Welt bricht zusammen! Man sieht, wie scheinheilig alles war, nicht real! Alles nur ein gutes Schauspiel von der Familie, um nicht aufzufliegen.. Es wird einem der Boden unter den Füßen weggerissen... Ich empfinde es eher, als vom Außen unerwünscht... Wut etc. darf nicht sein. Und ich darf auch nicht verletzt sein und schon gar nicht darf ich meine Grenzen aufzeigen! Was alles absolut kontraproduktiv ist. Genau das! Ist auch meine "neue" Strategie. Verstehen was da mit mir vorsich geht, ist besser als Unwissenheit

  • @nathaliemurr3545
    @nathaliemurr3545 Жыл бұрын

    Ich hab durch hohe Blutdruck Aortariss bekommen. Kann es auch von Trauma kommen?

  • @teebee3333
    @teebee3333 Жыл бұрын

    Neugierde. ❤

  • @mariellaloth8834
    @mariellaloth8834 Жыл бұрын

    Oje, ich glaube das ich mich auch mit trauma gerade ausei nander setze. Seit ca 2jahren habe ich extreme aengste, mit allem symtomen die es gibt. Der "ausloeser" glaube ich, war das mein behinter sihn(42) in eine wg wollte. Fuer mich nach 42 Jahren ein Alptraum, da ich ja nichts anderes kannte. Diese Vorstellung ohne ihn zu leben, brachte Panik angst in mein Leben. Seit dem in ist er in einer wg, habe ich so sehr mit mir und dem Alleinsein zu kämpfen. Jeder Tag beginnt erstmal mit Angst und zittern. Soviele symtome kommen hoch, ja ich nehme sie an, aber es ist so schmerzhaft und laehmend im Alltag. Soll das heilung sein??? Es ist so kräfte raubend.

  • @svenoliverratzi795
    @svenoliverratzi795 Жыл бұрын

    Wie kommt man denn aus der dekompensation raus? Ich habe mein Studiengang gewechselt und ich merke immer mehr und mehr wie unglücklich ich zu Hause bin und hatte extreme Angst wegen meinen Vater. Wohne noch zu Hause und durch mein Trauma traue ich mich aber auch nicht raus. Ich merke einfach, dass das selbst Bild was meinem Vater gefallen will mich einfach unglücklich macht und dennoch hält i-was daran fest. Ich weis das will mich schützen aber momentan löst es nur Angst in mir aus. Habe ich zu früh mein Studiengang gewechselt hätte ich noch warten müssen um Dinge zu verarbeiten ? Kann ich wieder in die Balance kommen ?

  • @etoilefelante8994
    @etoilefelante899411 ай бұрын

    😢❤

  • @joachimschmidt7373
    @joachimschmidt7373 Жыл бұрын

    Hallo Zusammen, ich kann Euch nur sagen , dass ihr sehr freundlich die ganze Zeit alles immer wiederholt. Nur immer neue Namen für das Kind habt. Ich weiß nicht ob Jenny das wirklich hilft!!! Es sind alles Erkenntnisse, die doch eigentlich jeder über sich weiß. Warum sprecht ihr nicht über Rückgabe von Anhaftungen, die einem nicht gehören. Die evt aus dem Familienverbund stammen. Und auch annehmendes durchleben von negativen Gefühlen hilft doch sehr. Am besten in Begleitung, und dann später auch alleine. Behutsam damit umgehen. Beste Grüße der Jo

  • @beatrixhartnack2946
    @beatrixhartnack29468 ай бұрын

    Müssen in Deutschland 😅

  • @evaclaudialeiner6993
    @evaclaudialeiner6993 Жыл бұрын

    Bringt es mir auch etwas , wenn ich in noch Wien wohne ?

  • @Isabella-wt1zv
    @Isabella-wt1zv9 ай бұрын

    Sind Flashbacks auch normal??

  • @ja8850
    @ja88508 ай бұрын

    Ich habe im August eine Traumatherapie angefangen und vor paar Tagen einen Depressionsschub mit Überforderung auf der Arbeit den ich mir nicht erklären kann. Hat das mit der Therapie zu tun oder weil ich positive Dinge hab schleifen lassen? Kennt das jemand?

  • @webweib8271

    @webweib8271

    6 ай бұрын

    ich hab nach Beginn der Traumatherapie auch plötzlich übelste Gefühlszustände erlebt...ist wohl normal...

  • @annaamsterbacke1117
    @annaamsterbacke111710 ай бұрын

    Ihr sagt, dass es nicht selbstverständlich ist, dass komplex traumatisierte überleben. Dafür gibt es aber sehr viele Menschen mit komplexer traumatisierung. Wie erklärt ihr euch das? Oder kann man annehmen, dass jene Menschen, die sich ihrer Komplexen traumatisierung zuwenden, nicht überleben, weil sie in folge pychosomatisch stark erkranken, sich umbringen, sich mit Drogen "abschießen" oder ähnliches?

  • @Sahnehasi1977
    @Sahnehasi1977 Жыл бұрын

    Was mich persönlich stört an diesen Podcasts sind die ab und zu immer wieder zu hörenden belustigenden Geräusche, als wäre das "ein Witz" oder irgendwie belustigend?! Ich glaube diese ganzen Themen sind das in keinster Weise, auch nicht leicht zu nehmen, oder nicht so schlimm oder wie auch immer!! Ich habe gerade einige Zeilen von mir die ich dazu ins Handy geschrieben habe mir selbst vorgelesen und beim zweiten lesen erst die Verbindung dazu gespürt... vielleicht fehlt es mir ein wenig dieses echte Mitfühlen bei Euch zu hören, statt ein Bedauern wie man es gegenüber kleinen Kindern oft hört... oh, hast Du Dir weh getan?! - Hallo, das ist offensichtlich! Ein - Komm mal her... alles wird wieder gut täte da wohl besser. So empfinde ich es hier manchmal. Sorry, will nur ehrlich sein. Mich stört das bei so extrem ernsten Themen eben!

  • @nic26
    @nic263 ай бұрын