Wenn die Eltern Fremde sind - Kinder in DDR-Wochenheimen - Frontal 21 | ZDF

Zur ganzen Sendung: ly.zdf.de/mvc/
Frontal 21 in der Mediathek: ly.zdf.de/7uV8L/
Kinder, die in DDR-Wochenheimen aufwuchsen, sahen ihre Eltern nur am Wochenende. Montagmorgen wurden sie in die Einrichtung gebracht und erst Freitagabend wieder abgeholt - ein Altag ohne Mutter und Vater, stattdessen Erzieher in wechselnden Schichten.

Пікірлер: 390

  • @AnbuKakashi038
    @AnbuKakashi0389 ай бұрын

    Jedes mal, wenn ich eine Doku über die Wochenheime sehe, bin ich erneu Geschockt und muss Weinen. Ich finde das so schrecklich. Ich bin letztes Jahr selber Mutter geworden, es bricht mir das Herz 😞

  • @claudiarichidi8844
    @claudiarichidi88443 жыл бұрын

    Danke ZDF für die Veröffentlichung dieses Tabuthema. Bitte sendet regelmäßig dazu die Geschichten von diesen Menschen. Gebt ihnen Gehör, bis es in jeder Wohnung gesehen/gehört wurde.

  • @andreapirringer7008
    @andreapirringer70082 жыл бұрын

    Sehr wichtiges Thema. Danke! Möchte noch anmerken, dass solche Erfahrungen nicht nur in Wochenheimen gemacht werden, sondern auch im privaten Umfeld, wenn man narzisstische Eltern hat, die die Bedürfnisse der Kinder gar nicht wahrnehmen. Dabei kommt es ebenfalls zur emotionalen Vernachlässigung, einem Mangel an körperlicher Nähe und Liebe.

  • @meikebohn8424

    @meikebohn8424

    2 жыл бұрын

    Ja, und zu dem Gefühl von Verlassenheit, nicht gut allein in der Wohnung sein können, Orientierungslosigkeit, unruhigen Schlaf und übermäßiger innerer Anspannung... Stress....

  • @schokoliebhaberin3027

    @schokoliebhaberin3027

    Жыл бұрын

    Haben Sie denn in diesem System gelebt? Ich würde den Eltern da nicht primär die Schuld geben. Die Mutter reflektiert ja bis heute, dass es nicht gut für die Bindung war. Alternative wäre für sie die Ausbildung abzubrechen und mit den dementsprechenden Repressalien zu leben. Und die hätte es definitiv gegeben zu dieser Zeit.

  • @Chephe82
    @Chephe824 жыл бұрын

    Dieses Thema müsste noch viel länger und häufiger aufgegriffen werden. Damit auch der letzte Arzt versteht, was mit einem los ist, wenn man versucht zu erklären, warum man die Krankheit, die Störung oder die Sucht hat. Für Menschen wie uns, die noch heute so unter dieser damaligen "Unterbringung" leiden, wäre es sehr wichtig, dass dieses schwierige Thema kein Tabuthema mehr ist und wir endlich Gehör finden! Das wünsche ich mir! :(

  • @a.g.9202

    @a.g.9202

    3 жыл бұрын

    Alles Gute für Sie, so weit das geht und Sie es annehmen können. Es tut mir so leid, aber ich finde es mutig und wichtig, darüber zu sprechen.

  • @frauk.522

    @frauk.522

    2 жыл бұрын

    ja hier braucht es dringend mehr Bewusstsein

  • @katrinfiebighartwig8827

    @katrinfiebighartwig8827

    2 жыл бұрын

    Ich weiß wovon sie da schreiben

  • @shineklingelton2137

    @shineklingelton2137

    Жыл бұрын

    Ja, da hast du Recht! Ich habe nicht gedacht, daß es so viel andere Menschen gibt, die darunter leiden. ❤️

  • @SoleyLalin

    @SoleyLalin

    Жыл бұрын

    Alles Gute! Ich bin selbst ein Mensch mit traumatisierten Urvertrauen. Dieses schwierige Thema der Probleme bei früher und langer Fremdbetreuung, bei der es dann leider auch noch nicht selten zu körperlicher und vor allem psychischer Gewalt kommt, ist heute immer noch gesellschaftlich ein Tabuthema. Ich hatte das Glück 89 in NRW geboren worden zu sein und damals dort noch die Einstellung war dass Kinder ab 4 Jahren für ein paar Stunden in den Kindergarten gehen KÖNNEN. Das hat sich heute leider massiv verändert und Eltern sowie Kinder werden zu früherer und längerer Fremdbetreuung in Masseneinrichtungen genötigt.

  • @befreelaura
    @befreelauraАй бұрын

    Schrechklich was die kleinen Säuglinge in den ersten wichtigsten Jahren der Bindung alles mit- und durchmachen mussten. Wie die Mütter das so auch alles mitgemacht haben ohne auf ihr Bauchgefühl und Mutterinstinkt und Intuition zu hören/fühlen, ist mir ein Rätsel. Einfach nur Unfassbar.😭😭😭

  • @FrechesTrienl
    @FrechesTrienl4 жыл бұрын

    Ich war auch in der Wochenkrippe...ich leide heute unter Verlustangst...Angst..vergessen zu werden...

  • @sabrinamorell1222

    @sabrinamorell1222

    4 жыл бұрын

    Ich war auch in der Wochenkrippe. Ich werde auch bald noch ein Buch schreiben, weil meine Mutter auch noch eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hatte. Lg an dich...eine Leidensgenossin, aber heute frei!!!

  • @elisabethwallmeyer5510

    @elisabethwallmeyer5510

    3 жыл бұрын

    Ich weiß zwar nicht, wie es sich anfühlt, in einer Wochenkrippe zu sein, aber ich kann es mir ziemlich gut vorstellen

  • @Geburtswehe

    @Geburtswehe

    3 жыл бұрын

    Dies passiert IN DER *REGEL, wenn die die Hoheit über die Kinderbetten erringenwollende Staatsmacht, profitorientierte Heimleitungen, Wohlfahrtsverbände und Krankenkassen mit unausgebildetem, wahrscheinlich in ihrer Kindheit selbst unverarbeitet traumatisiertem und abgestumpftem BilliglohnPersonal unter der Aufsicht von staatlich nicht verhinderten nationalSOZIALISTISCHEN EuthanasieÄrzten und Kriegsverbrechern Kinderheime führen, damit man der kriminellen PharmaIndustrie als Profit-Zubrot die wehrlosen, rechtlosen Kinder als menschliche Versuchskaninchen ausliefern kann. Auch in Familien kann es in Ausnahmefällen zu Gewalt und Verrohung gegenüber den eigenen Kindern kommen, sind Verwahrlosung, psychische und körperliche Folter bekannt. Aber nicht in dem großen Rahmen in dem dies in an Mutter- und Vaterliebe von Natur aus ermangelnden staatlichen Einrichtungen die Regel war. "* die Regel" heißt: die Mehrheit der Künder war betroffen, weil es ein systemisches Versagen der Grundparameter ist, während es in Familien eine Entartung darstellt, wenn Eltern Gewalt gegen ihre eigenen Nachkommen ausüben......

  • @kleeblatt4747

    @kleeblatt4747

    2 жыл бұрын

    Ich bin auch DDR Kind....ich kenne keinen der in einer Wochenkrippe war. Allerdings bin ich in den 70igern geboren. Ich glaube die 60iger waren das Problem. Ich finde das furchtbar. Ich bin auch Mutter.....ich könnte das nie meinem Kind antun.

  • @sandrazarbock7916

    @sandrazarbock7916

    2 жыл бұрын

    @@kleeblatt4747 ich bin 72 geboren und war auch in einer Wochenkrippe ohne bleibende Schäden

  • @akelei9318
    @akelei93184 жыл бұрын

    Meine Mutter hat in der DDR als Säuglings-und Kinderkrankenschwester in einer Eisenbahner Wochenkrippe gearbeitet. Ich habe sie als Kind dort oft besucht und empfand immer wieder Mitgefühl mit den Kindern. Je nach Erzieherin ging es ihnen mehr oder weniger gut. Manchmal brachte meine Mutter ein kleines Mädchen namens Ines über das Wochenende mit nach Hause zu uns, weil es von seinen Eltern nicht abgeholt worden war. Das Traurige ist, dass emotionale Entfremdung von Müttern zu ihren Kindern damals sehr häufig vorkam und die Generation der Mütter bis heute die Nöte ihrer Kinder nicht anerkennt, sich in diese nicht einfühlen kann. So bleiben die Kinder von damals emotional heute wieder allein.

  • @claudiatopp1073

    @claudiatopp1073

    4 жыл бұрын

    Danke, endlich versteht das mal jemand.

  • @claudiarichidi8844

    @claudiarichidi8844

    3 жыл бұрын

    Akkelei....dies sollte überall in den Medien veröffentlicht werden. Macht euren Mund auf,schreibt ein Buch....verschafft euch gehör....erzählt eure Geschichte auf KZread oder meldet euch bei der Sendung Nachtcafé. Bleibt dran und glaubt niemandem der euch erzählen will dies sei ,, NORMAL!" Dieses Thema sollte stets präsent bleiben bis es jeder weiß, auch die Kinderärzte, Familientherapeuten, Jugendämter,Erzieher, Behörden, Arbeitgeber....

  • @akelei9318

    @akelei9318

    3 жыл бұрын

    @Claudia Richidi Ja! Wenn ich erzähle wollen es die meisten Menschen nicht hören bzw. nichts Genaues. Es wird pauschal als alte DDR Geschichte abgetan. Vermutlich , weil die Fremdbetreuung von Kindern heute wieder als normal und problemlos dargestellt wird, jedoch etliche Menschen spüren, dass es eben nicht normal ist. Wenn ich das Thema DDR Krippen zum Beispiel bei meiner Mutter anschneide blockt sie meistens ab, will nicht wahrhaben, das es den Kindern in den Krippen eben gar nicht gut ging. Ich denke, sie weiss es und hat Schuld - und Schamgefühle, fühlt sich ganz persönlich als ehemalige Krippenangestellte angegriffen, dabei war es im Wesentlichen staatlich genauso gewollt, eine staatliche Struktur. Vieles wurde nicht aufgearbeitet und wird an die nächsten Generationen weitergegeben. Es schmerzt mich sehr, wenn ich in Ostdeutschland beobachte, wie die jetzige Generation der Omas und Uromas mit den Enkeln und Urenkeln zum Teil umgeht: oft sehe ich anstatt liebevoller , gelassener Begegnung und Beziehung Elemente von Massregelung und Dressur.

  • @akelei9318

    @akelei9318

    3 жыл бұрын

    @maja may*a Ihre Worte gehen mir echt nahe und ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute 🍀 Sie setzen sich mit Ihrer eigenen Geschichte auseinander, das braucht Mut und ist eine echte Chance für Sie. Hoffentlich begegneten Sie in Ihrer Kinderzeit auch warmherzigen Erwachsenen, zu denen Sie wenigstens zeitweise eine Bindung aufbauen konnten und die es gut mit Ihnen meinten. Oft reicht schon ein einziger Mensch, um Widerstandskraft und Resilienz zu entwickeln. Bei mir war es z.B. eine Horterzieherin, die Mitgefühl hatte, dass ich als 6- jährige schon vor Schulbeginn um 6:00 Uhr in den Hort musste ( weil ja meine Mutter in der Wochenkrippe im Dreischichtsystem arbeitete und mein Vater in der LPG auch um halb sieben Arbeitsbeginn hatte). Jedenfalls schälte diese Frau uns paar verschlafenen Kindern jeden Morgen einen Apfel, schnitt ihn klein und gab uns die Stücke liebevoll. Da sie sich vorher immer die Hände eingecremt hatte, schmeckten die Apfelstücke entsprechend 😂. Ich fand es damals toll und super lecker....weil mit Liebe.

  • @iness.7453

    @iness.7453

    3 жыл бұрын

    Leider war wohl ich diese Ines nicht gewesen😵

  • @clubfan9408
    @clubfan94082 жыл бұрын

    Hallo zusammen! Ich bin 1974 geboren. Meine Erzeugerin war eine Kneipengängerin und wenn der Alkoholpegel stimmte war sie bereit für Männer. Ich war das neunte Kind von dieser Frau. Kein Kind lebte bei der Erzeugerin oder dessen Spermaspender. So wurde ich in eine Wochenkrippe abgegeben. Leider wurde ich dort vergessen. Irgendwann kam ich in ein Kinder- und Jugendheim. Dort musste ich 3,5 Jahre warten bis meine Eltern kamen und mich adoptiert haben. Meine Eltern haben dann alles getan das ich heute sagen kann: "Ich hatte eine sehr gute Kindheit!" Leider konnten meine Eltern es nicht verhindern das ich körperlich sehr schwach bin und geistig (Depressionen und Verlustängste) sehr zu kämpfen habe.

  • @meikebohn8424

    @meikebohn8424

    2 жыл бұрын

    Alles alles Gute für Dich! Du bist nicht allein!

  • @katrinhiller2310

    @katrinhiller2310

    2 жыл бұрын

    Schlimm sowas! Manchmal frage ich mich echt, warum sich solche Leute überhaupt Kinder anschaffen. So wie die eene Alte, die '89 5 kleine Kinder (8 Jahre bis 9 Monate) allein in der Wohnung zurück ließ und nach Grenzöffnung in den Westen abhaute. Hab ich heute ne WDR-Reportage auf YT gesehen. Furchtbar, was manche ihren Kindern antun! Auch das mit der Wochenkrippe finde ich schrecklich für die armen Kinder, auch wenn es angeblich "notwendig" war. Mir hat schon das Herz geblutet, wenn ich meinen Großen in die normale Kindrkrippe geben musste und er gebrüllt und sich an mich geklammert hat. Ich war froh, als ich mit der Mittleren schwanger wurde und den Jungen nicht mehr weggeben musste.

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    Ich wünsche dir viel Kraft für dein Leben. Ich sende dir von Herzen viel Liebe ❤❤❤❤

  • @clubfan9408

    @clubfan9408

    Жыл бұрын

    @@cananguel6169 vielen lieben Dank.

  • @shittymcrvids3119
    @shittymcrvids31195 жыл бұрын

    Grade im ersten Lebensjahr ist es wichtig, viel Zeit mit dem Baby zu verbringen, sonst kann kein Urvertrauen entstehen.

  • @mardel6821

    @mardel6821

    Жыл бұрын

    Laut Entwicklungspsychologie, 2 ersten Jahren

  • @elenno4ka
    @elenno4ka3 жыл бұрын

    Meine Augen sind voller Tränen... Als ich 4 Monate alt war, gaben sie mich in das Waisenhaus. Wir lebten in der Sowjetunion, es war 1957. Mein 18-jähriger Vater ging zur Armee, und meine Mutter sagte, dass sie so wenig verdient habe, dass sie mich nicht ernähren könne. Mit 3 Jahre alt wurde ich den Wochen Kindergarten gegeben. Von Montagmorgen um 7 Uhr bis Samstagabend um 7 bin ich dort geblieben. Nur 2 Nächte und ein Sonntag war ich mit meinen Eltern. Ich habe diesen Tag mit meinen Eltern verbracht und war glücklich. Im Alter von 7 Jahren brachten sie mich nach Hause , meine Eltern haben entdeckt dass ich große Angst hatte, auch tagsüber allein zu Hause zu sein. Diese Angst ist bis heute geblieben. Als Kind habe iсh es nie gemocht, gestreichelt zu werden. Ich denke, es war der Kindergarten, der mich so emotional arm gemacht hat. Ich liebe meine eigenen Kinder sehr, aber sie haben leider auch wenig Zuneigung von mir bekommen.

  • @iness.7453

    @iness.7453

    3 жыл бұрын

    😔🤗🤗🤗🤗🤗🤗🥰

  • @TorstenRinne

    @TorstenRinne

    Жыл бұрын

    Gott wird alle Tränen abwischen, das hat er versprochen. Jede Träne, auch die heimlich und still geweinten. Kaum gibt es traurigeres, als zu fühlen, daß etwas fehlt... und nicht zu wissen, daß es die eigene verlorene Kindheit ist, weil man nicht weiß, was Kindheit ist. Meine frühsten Erinnerungen zeigen mir nicht Mutter und Vater, sondern mich desorientiert in einer Kinderkasserne, genannt Wocheneinrichtung. Wir sind somit Leidensgenossen und Tausende mit uns. Seien Sie tapfer Elena, Gott wischt alle Tränen weg! Liebe Grüße und eine Umarmung!

  • @kerstinmedina3051

    @kerstinmedina3051

    Жыл бұрын

    .....ich sende Ihnen mit Tränen in den Augen eine liebe und herzliche Umarmung!!🙏😇😓❤

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für ihre Offenheit. Nur so können wir diese unmenschlichen Bedingungen für die nächsten Kinder verändern ❤

  • @petrabremer6646

    @petrabremer6646

    Ай бұрын

    @@cananguel6169 und uns im "Westen" wurde es nach der Wende als Errungenschaft verkauft, dass man die Kinder schon mit einem Jahr in den Kindergarten bringen kann. Sie wollten das gleiche System weiter fahren, das sieht man ja heute in so vielen Bereichen, dass viele schon sagen DDR 2.0, ob man das überhaupt schreiben darf, weiß man heute auch nicht mehr 😢

  • @MementoMori1993
    @MementoMori19932 жыл бұрын

    Und heutzutage wird man wieder dazu gezwungen sein Kind in die Krippe zu geben, weil das Geld nicht reicht.

  • @MissKochana
    @MissKochana4 жыл бұрын

    Diese emotionale Misshandlung, die sich auch körperlich auswirkt, sollte bestraft werden. Egal was dir einer erzählt, man hat als Mutter Instinkte und diese lassen kaum zu, dass man sein Baby in Betreuung geben kann.

  • @BlaBla-wq4jj

    @BlaBla-wq4jj

    3 жыл бұрын

    Und dennoch sind die Kitas voll mit U 1 Kindern. Meine blieb Zuhause bis sie 3 war und sprechen konnte. Ich vertraue da keinem.

  • @schokoliebhaberin3027

    @schokoliebhaberin3027

    Жыл бұрын

    Das ist doch aber heute auch nicht anders. Schauen Sie doch mal, wie viele Kinder zwischen 1 und 3 Jahren in Kitas landen.

  • @pippilottaviktualia

    @pippilottaviktualia

    Жыл бұрын

    ​@@schokoliebhaberin3027und wie viele ihre Kinder gern dort den ganzen Tag abgeben 😢 auch krank 😢😢😢

  • @steventunis9544
    @steventunis95443 жыл бұрын

    Ich bin auch als Baby in einer Krippe abgeschoben worden ...Meine Mutter war ihre Arbeit wichtiger als ich ..Abends wurde ich nach Hause geholt und Bett gebracht und das war's. .Ich sollte ein besseres Leben haben .Leider hab ich meine Eltern nur an Wochenenden wirklich wahrgenommen ,aber eine richtige Sohn Mutter Beziehung ist nie entstanden .Ich hab heute noch Probleme Nähe zuzulassen !!

  • @Butterfly-TD
    @Butterfly-TD3 жыл бұрын

    Ich bin in den 60igern geboren. Meine Mama ist bis ich drei war, zu Hause geblieben, haben von dem wenigen Geld meines Vaters gelebt.. Warum bekommt man ein Kind, wenn ich weiß das ich es nicht betreuen kann und in die Wochenkrippe geben muss.. Das ist schlimm und macht bei einem Kind vieles kaputt, wenn die Eltern nicht verfügbar sind.. Zu der Zeit mussten Kinder mit 8 Wochen in die Krippe, das war der Grund warum meine Mutter zu Hause geblieben ist.. Es war hart, finanziell, aber ich war ihr wichtiger, dafür bin ich ihr sehr dankbar.

  • @mchobbit2951

    @mchobbit2951

    3 жыл бұрын

    In der DDR? War das denn erlaubt? Ich dache immer, beide MUSSTEN arbeiten. Oder konnte man 3 Jahre haben, aber fast niemand hat es getan? Wir waren zwar im Westen, aber meine Mutter blieb auch so lange wie möglich mit mir zuhause und hat mich so wenig wie möglich fremdbetreuen lassen. Ich würde es genauso machen. Wenn das Kind nicht wichtiger ist als Arbeit, dann geh doch 20 Stunden am Tag arbeiten und verzichte auf Kinder.

  • @iness.7453

    @iness.7453

    3 жыл бұрын

    @@mchobbit2951 als meine Tochter geboren wurde gab es kein Erziehungsjahr

  • @Lowenmama

    @Lowenmama

    2 жыл бұрын

    Meine Mutter musste auch in eine Wochenkrippe für 2 Jahre. Ich war ein sehr krankes Kind (nicht Krippenfähig), meine Mutter hat für mich 2 Jahre Heimarbeit gemacht. Wir hatten weniger Geld und sie wurde oft vom Kollegen gemobbt. Ich bin ihr sehr dankbar dafür. Außerdem ist sie sehr empatisch, eine sehr liebevolle Frau. Ich bin stolz auf meine Mama.

  • @Butterfly-TD

    @Butterfly-TD

    2 жыл бұрын

    @@Lowenmama schön das du das schreibst und so fühlst!

  • @lucky123ramses4

    @lucky123ramses4

    2 жыл бұрын

    @@mchobbit2951 Natürlich war das erlaubt, wenn auch nicht gern gesehen denn die Frauen wurden ja als Arbeitskräfte gebraucht. Nach Möglichkeit sollten zwar alle Frauen berufstätig sein aber niemand wurde dazu gezwungen. Man konnte auch stundenweise arbeiten oder gar nicht wenn man mit dem Geld auskam. Finanzielle Unterstützung, außer Kindergeld, gab es aber nicht, da musste man schon sehen wie man zurechtkam. Ledige Mütter bekamen allerdings bevorzugt einen Krippenplatz damit sie arbeiten gehen konnten. Ich bin immer wieder erstaunt darüber, welch falsche Vorstellungen über das Leben in der DDR immernoch gibt. Sehr hilfreich sind dann solche Beiträge wie dieses Video hier auch nicht. Wochenkrippen waren die große Ausnahme.

  • @iness.7453
    @iness.74533 жыл бұрын

    Nach der Wochenkrippe kam der Wochenkindergarten und dann sollte ich ins Internat. Diese Zeiten haben mich sehr geprägt, heut noch leide ich darunter

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    Ich sende dir viel Liebe von hier. ❤

  • @ratischa
    @ratischa4 жыл бұрын

    Ich habe eine Mutter in der Stillgruppe kennengelernt, die als Baby selbst in der DDR Wochenkrippe war. Sie hatte große Schwierigkeiten, die Signale ihres Babys zu deuten. Letztlich hat sie nicht auf dessen Schreien reagiert und meinte lappidar: "Sie ist eben ein Schreibaby". Ansonsten war sie total engagiert, hat die Gruppe gegründet, sich um alle Mütter gekümmert. Nur zu ihrem Baby, so schien es, hatte sie keinen Bezug. Als sie mir von ihrer Kindheit erzählte, dachte ich, typischer Fall von Abspaltung eigener Bedürfnisse. Wie soll sie dann diese bei ihrem Baby wahrnehmen. Traurig!

  • @roscher1122

    @roscher1122

    3 жыл бұрын

    Äh, na ja, viele Erstgebärene haben damit Schwierigkeiten. Kenne viele Mütter, die sich ebenfalls schwer tun, ohne diese Erfahrung mit Wochenkrippe.

  • @sisa4267

    @sisa4267

    3 жыл бұрын

    @@roscher1122 Wie traurig. Sonst ist mir das nicht begegnet.

  • @JaneDoe-bz9qo

    @JaneDoe-bz9qo

    3 жыл бұрын

    Diese Erfahrung mit meiner Tochter habe ich auch gemacht. Auf der einen Seite hatte ich Probleme sie zu lieben andererseits konnte ich die Kontrolle über sie nicht abgeben. Über die ganze Zeit entwickelte sich bei mir eine hochfunktionale Depression bis zum Zusammenbruch. Erst im Zuge einer Therapie wurde vieles offensichtlich. Ich war mein erstes Lebensjahr in einer Wochengrippe. Montag rein und Freitags verrotzt und wund im Windelbereich wieder heim. Ich kann bis heute meine Bedürfnisse schlecht beschreiben und muß immer die Kontrolle behalten. Mit meiner Mutter habe ich meinen Frieden gemacht. Alleinstehend mit unehelichen Kind in den 60-er Jahren und 3-Schichtsystem hatte sie wohl keine andere Möglichkeit. Meine Tochter ist heute Erwachsen und wir sind ein Herz und eine Seele. Ich liebe sie über alles auch weil ich lernen musste sie gehen zu lassen. Die Vergangenheit kann man nicht ändern aber das Hier und Jetzt.

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    ​@@JaneDoe-bz9qo Wie recht du hast. Wir können den Teufelskreis durchbrechen ❤

  • @jasminsperling4773
    @jasminsperling47732 жыл бұрын

    Es tut mir so leid für jeden einzelnen der so etwas erleben musste. Zum Glück hatte ich eine liebevolle Mama 💞 jeder hat liebevolle Eltern verdient.

  • @Razery0
    @Razery02 жыл бұрын

    System hin oder her.. Warum bekomme ich ein Kind, für das ich dann keine Zeit habe weil die Karriere wichtiger ist? Die Frage stellt sich heut wie damals. Es dürfte auch heute keine Kinderkrippen geben, es gibt zahllose wissenschaftliche Belege dafür, wie schädlich das für eine Kinderseele ist!

  • @highlife2.053

    @highlife2.053

    2 жыл бұрын

    Ganz genau!

  • @roby1778
    @roby17784 ай бұрын

    Also ich war auch in einer Wochenkrippe. Mein Vater war auf Montage und meine Mutter arbeitete im 3 Schichtsystem. Ich habe noch einen älteren Bruder, der war auch schon in der Wochenkrippe. Als er in den Kindergarten kam, bekam ich seinen Platz in det Wochenkrippe. Ich kann mich nicht an die Zeit erinnern. Aber ich kann nicht sagen ,dass ich keine emotionale Bindung zu meinen Eltern aufbauen konnte. Ich habe auch sonst keine psychischen Beeinträchtigungen. Ich habe bis heute eine sehr gute und enge Beziehung zu meinen Eltern. Sie haben immer sehr viel mit uns unternommen und ich bin später auch gerne in den Kindergarten gegangen. Ich war eine sehr gute Schülerin, hatte große Erfolge im Sport und viele Freunde. Ich war vielleicht etwas schüchtern oder introvertiert. Trotzdem hatte ich immer verantwortungsvolle Posten. Gruppenratsvositzende zBsp. Wenn es so schlimm in der Wochenkrippe gewesen wäre, glaube ich nicht, dass ich heute so wäre wie ich bin. Aber das kommt wahrscheinlich auf das jeweilige Kind an und natürlich auf die Erzieherinen. Da ich ein sehr ruhiges und braves Kind war , hatte ich es vielleicht etwas leichter. Mein Bruder war eher wild, typisch Junge eben. Ich glaube , der hatte es etwas schwerer. Aber auch er hat ein enges Verhältnis zu unseren Eltern. Er hat eine wunderbare Frau, 2 tolle Kinder und jetzt 3 Enkelkinder. Totaler Familienmesch. Auch ich habe einen tollen Ehemann und 2 Kinder. Wir haben alle ein gutes Verhältnis zueinander. Die Wochenkrippe war für meine Eltern die einzige Alternative. Und wenn es ging haben mich meine Eltern zur Nacht abgeholt, dann konnte ich zu Hause schlafen. Ich kann nicht sagen, dass es mir geschadet hat. Natürlich verkraftet das jeder anders. Aber man sollte vorsichtig sein, alle über einen Kamm zu scheren und alles schlecht zu reden.

  • @Omkari

    @Omkari

    11 күн бұрын

    Ich denke dir könnte aber auch einfach der Benchmark fehlen, wie du geworden wärst, wenn du in einer funktionalen Familie aufgewachsen wärst. Und die ganzen Erfolge die du aufzählst sind ja nur das, was du im Außen erreicht hast, die Frage ist, wie glücklich und frei bist du im Inneren. Und eine enge Bindung zu den Eltern kann auch einfach toxic bonds sein und keine echte Beziehung. Dass du deine Eltern hier beschützt und ihre Entscheidung dich unter der Woche weg zu geben rechtfertigst könnte darauf hinweisen.

  • @Chocolabor
    @Chocolabor5 жыл бұрын

    Das ist einfach sehr traurig 😔

  • @Geburtswehe

    @Geburtswehe

    3 жыл бұрын

    Dies passiert IN DER *REGEL, wenn die die Hoheit über die Kinderbetten erringenwollende Staatsmacht, profitorientierte Heimleitungen, Wohlfahrtsverbände und Krankenkassen mit unausgebildetem, wahrscheinlich in ihrer Kindheit selbst unverarbeitet traumatisiertem und abgestumpftem BilliglohnPersonal unter der Aufsicht von staatlich nicht verhinderten nationalSOZIALISTISCHEN EuthanasieÄrzten und Kriegsverbrechern Kinderheime führen, damit man der kriminellen PharmaIndustrie als Profit-Zubrot die wehrlosen, rechtlosen Kinder als menschliche Versuchskaninchen ausliefern kann. Auch in Familien kann es in Ausnahmefällen zu Gewalt und Verrohung gegenüber den eigenen Kindern kommen, sind Verwahrlosung, psychische und körperliche Folter bekannt. Aber nicht in dem großen Rahmen in dem dies in an Mutter- und Vaterliebe von Natur aus ermangelnden staatlichen Einrichtungen die Regel war. "* die Regel" heißt: die Mehrheit der Künder war betroffen, weil es ein systemisches Versagen der Grundparameter ist, während es in Familien eine Entartung darstellt, wenn Eltern Gewalt gegen ihre eigenen Nachkommen ausüben......

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    ​@@Geburtswehe ich habe deinen Kommentar jetzt mehrmals gelesen. Allerdings finde ich ihn ganz schön vollgestopft mit vielen verschiedenen Schuldzuschreibungen. Wir müssen ab jetzt schauen, das wir uns lieben lernen und eine neue Einstellung in der Gesellschaft zu Sprache bringen. Nämlich Kleinkinder von 0 bis 7 Jahren nicht mehr ihrgendwo für länger als 3 Stunden am Tag abgeben.

  • @m.l.5967
    @m.l.59674 ай бұрын

    Für mich unvorstellbar, dass man Kariere vor dem Kind stellt. Diese Zeit kann nicht wiederholt werden. Solche Mütter haben dir dann später gesagt,wie du dein Kind zu erziehen hast. Das gleiche gab es auch im Sportbereich. Mit 12 Jahren haben die überehrgeizigen Eltern ihre Kinder in die Sportschule gebracht. Dort waren sie die ganze Woche, und die Eltern hatten viel Freizeit. Oft gab es in diesem Alter ein Wachstumsstop. Dieser Stress , die Norm und den Überehrgeiz der Eltern zu erfüllen war enorm. Dazu kamen noch in den Sportschulen die Medikamententests dazu. Nach dem Mauerfall wurde Schweigegeld bezahlt.

  • @roccokira
    @roccokira3 жыл бұрын

    Ich wurde eineinhalb Monate nach meiner Geburt von 1963- bis 1967 in einer Wochenkrippe in Zschopau/ Erzgebirge untergebracht. Meine Mutter bekam mich ausserehelich, arbeitete im drei Schichtsystem und somit habe ich die meiste Zeit in den ersten vier Jahren meiner Kindheit ohne direkte Bezugsperson verbracht. Das daraus resultierende Gefühl einsam, allein, verlassen und nicht existent zu sein, konnte ich bis heute nie richtig ablegen. Oft habe ich den Gedanken oder Wunsch meine Kindheit therapeutisch aufarbeiten zu wollen, weil diese mich wie ein Schatten verfolgt und mich permanent bedrückt. Aber dann schiebe ich es doch wieder vor mir her. Ich würde mich über Kontakt zu anderen Betroffenen freuen! Vielleicht meldet sich Jemand.

  • @Miezimone

    @Miezimone

    3 жыл бұрын

    Hallo, ich bin auch betroffen. Um Austausch zu finden, habe ich bei facebook gestern eine Gruppe erstellt. Kinder im DDR - Wochenheim

  • @iness.7453

    @iness.7453

    3 жыл бұрын

    Bin auch betroffen. Mit schlimmsten Folgen. Leider hab ich kein facebook

  • @Annel0815

    @Annel0815

    2 жыл бұрын

    ich bin auch betroffen und fühle so wie du...ich bin in Gelenau in der Wochenkrippe gewesen...liebe Grüße Anja

  • @emmastein1011

    @emmastein1011

    2 жыл бұрын

    @@Miezimone Ich habe viele Jahre gebraucht zu verstehen, warum ich lange kontaktarm war und heute noch zurück haltend und auch gern allein bin. Selbst an einigen Wochenenden bin ich nicht von meiner Mutter abgeholt worden. Ich konnte es meiner Mutter nie verzeihen. Leider nutze ich auch kein Facebook.

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    İhr Lieben Menschen hier. Ich wünsche euch alles Liebe und Gute für euren weiteren Weg. Darüber sprechen ist der erste Schritt zur Genesung. Fühlt euch von mir gedrückt und geliebt. Ich denke an euch.❤

  • @tollwuttularamie6952
    @tollwuttularamie69525 жыл бұрын

    Bin ebenfalls in einer Wochenkrippe gewesen, habe dadurch Hospitalismus, noch heute habe ich kindliches Kopfwackeln zum einschlafen, diese Zeit hat mich geprägt

  • @Eyzebian

    @Eyzebian

    4 жыл бұрын

    Danke für diese Offenheit..

  • @meinennamensagichnet

    @meinennamensagichnet

    3 жыл бұрын

    Alles gute dir. Du bist Wertvoll was dir geschah war Unrecht denn du hast ein Recht auf Geborgenheit

  • @Geburtswehe

    @Geburtswehe

    3 жыл бұрын

    Dies passiert IN DER *REGEL, wenn die die Hoheit über die Kinderbetten erringenwollende Staatsmacht, profitorientierte Heimleitungen, Wohlfahrtsverbände und Krankenkassen mit unausgebildetem, wahrscheinlich in ihrer Kindheit selbst unverarbeitet traumatisiertem und abgestumpftem BilliglohnPersonal unter der Aufsicht von staatlich nicht verhinderten nationalSOZIALISTISCHEN EuthanasieÄrzten und Kriegsverbrechern Kinderheime führen, damit man der kriminellen PharmaIndustrie als Profit-Zubrot die wehrlosen, rechtlosen Kinder als menschliche Versuchskaninchen ausliefern kann. Auch in Familien kann es in Ausnahmefällen zu Gewalt und Verrohung gegenüber den eigenen Kindern kommen, sind Verwahrlosung, psychische und körperliche Folter bekannt. Aber nicht in dem großen Rahmen in dem dies in an Mutter- und Vaterliebe von Natur aus ermangelnden staatlichen Einrichtungen die Regel war. "* die Regel" heißt: die Mehrheit der Künder war betroffen, weil es ein systemisches Versagen der Grundparameter ist, während es in Familien eine Entartung darstellt, wenn Eltern Gewalt gegen ihre eigenen Nachkommen ausüben......

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth77994 жыл бұрын

    Ohne das Thema zu missbrauchen...ich empfinde die heutige Zeit mittlerweile genauso. Am besten gebähren, danach gleich weggeben, arbeiten und mit Volljährigkeit und Abi in der Tasche zurückbekommen. Schrecklich, Kinder bekommen aber nicht haben.. für die KINDER!

  • @nanalarossa8018

    @nanalarossa8018

    4 жыл бұрын

    Du hast Recht... ist heute nicht anders... hat sich eben doch nix geändert...

  • @sunsherikin1403

    @sunsherikin1403

    4 жыл бұрын

    Ja genauso ist es ja, wenn eine Mutter die ersten Jahre für ihr Kind da sein will, und nicht fremderziehen, wird sie gemobbt, wird ihr gedroht, es ist heute wirklich schrecklich, aber der Kapitalismus verlangt, das viele Menschen für wenig Geld arbeiten, damit die Reichen reicher werden können. Und da ist Individualität fehl am Platz.

  • @nanalarossa8018

    @nanalarossa8018

    4 жыл бұрын

    @@sunsherikin1403 Recht hast de... mit Ausnahme, das es nicht der Kapitalismus ist/war, sondern besonders in Anlehnung an den Beitrag es war/ist der SOZIALISMUS.... "DDR - Wochenheime" - heute DDR 2.0 halt eben!

  • @BlaBla-wq4jj

    @BlaBla-wq4jj

    3 жыл бұрын

    Ich bin so eine Mama die ihr Kind die ersten drei Jahre Zuhause gelassen hat. Vertrauen habe ich da zu keinem. Mittlweile geht sie in die erste Klasse.

  • @dieechtemissmarple

    @dieechtemissmarple

    3 жыл бұрын

    Stimmt. Habe meine Kinder auch zuhause großgezogen und bereue keine Minute.

  • @kerstinmedina3051
    @kerstinmedina3051 Жыл бұрын

    .....es ist wirklich noch immer ein Tabu-Thema....ich bin nunmehr 54 Jahre...u habe bis dieses Jahr gebraucht...meine Muster u mein Verhalten in vielen Lebenssituationen zu erkennen, zu verstehen u damit angefangen zu LEBEN.... Ich war in einem Dauerheim...sah meine alleinerziehende Mama noch nicht einmal am Wochenende... Auch Sie war mir ab dem 4. Lebensjahr eine Fremde...u ich hatte immer wieder Angst, dass sie mich weggeben würde oder ich adoptiert sei.... Erst in diesem Jahr stellte eine gute Psychologin den Zusammenhang zwischen diesem Dauerheim u einer "frühkindlichen Ich-Störung" fest u sagte...Sie werden immer wieder, wenn es schlimm wird in Ihrem Leben, nicht mehr wissen WER Sie sind...dieses gleiche Drama erleben...weil sich das ICH in den ersten 3 Jahren herausbildet durch Mimik, Gestik, Worte, Zuwendungu den Augenkontakt mit der Mutter...einer FESTEN Bezugsperson....u genau DAS hatten wir nicht...

  • @susannelicht243
    @susannelicht243 Жыл бұрын

    Vom 3. bis zum 9. Monat war ich in so einer Wochenkrippe. Eine schwere Lungenentzündung war dann der Punkt, an dem mich meine Großmutter zu sich nahm. Meine Mutter war noch Studentin, mein Vater hat schwer gearbeitet. Die Bindung zu meinen Eltern wurde nie innig. Als meine Oma gestorben ist vor 13 Jahren, war das für mich schlimm😢. Probleme in der Partnerschaft waren vorprogrammiert, ich hatte bis vor kurzem immer Verlassensängste. Ich suche in mir noch immer nach einer Möglichkeit zu vergeben.

  • @Schmett3rling

    @Schmett3rling

    10 ай бұрын

    Liebe Susanne ich wünsche dir von Herzen dass du dich Gott zuwenden kannst dass er dich tröstet dass er dir die Möglichkeit gibt vergeben zu können Jesus Christus ist für uns ans Kreuz gegangen und hat alle Schuld auf sich genommen unsere und auch die Schuld derer die sich an uns versündigt haben wir können in die Arme des Vaters kommen der uns tröstet und heilt und wirklich frei macht❤

  • @gabinskimelchert6200

    @gabinskimelchert6200

    7 ай бұрын

    So ein Quatsch,wenn es einen Gott gäbe, würde es soviel Leid auf der Welt nicht geben.

  • @sternenstaub5473
    @sternenstaub54733 жыл бұрын

    Ich war bis zum 11. Lebensjahr in solch einer Einrichtung. Meine dortigen Erlebnisse verfolgen mich noch heute.

  • @gertrudxanixani4806

    @gertrudxanixani4806

    3 жыл бұрын

    Ich finde dies so schlimm.....

  • @Miezimone

    @Miezimone

    3 жыл бұрын

    Ich fühle mit Dir. Es ist so traurig.

  • @iness.7453

    @iness.7453

    3 жыл бұрын

    11. Lebensjahr?🤔. Bei uns finden die wochenkrippe mit sechs Wochen an und dann kommt er Wochen Kindergarten von 3 Jahren bis Mann zur Schule ging. Also bis sechs Jahren. Dann gab es die Möglichkeit ins Internat ab 6 Jahre

  • @sternenstaub5473

    @sternenstaub5473

    3 жыл бұрын

    @@iness.7453 ja es gab auch den Wochenhort.

  • @iness.7453

    @iness.7453

    3 жыл бұрын

    @@sternenstaub5473 es ist einfach so furchtbar. Mein Mann kann sowas gar nicht fassen. Ich weiß auch gar nicht ob das zu DDR-Zeiten so gang und gäbe war. Ich kenne eigentlich nur die Einrichtungen aus Buna. Ich bin 1967 geboren und kann mich an keinen Klassenkameraden erinnern der in einer solchen Einrichtung war ,außer ich😭

  • @siglindesandritter7115
    @siglindesandritter71152 жыл бұрын

    Ich war auch 1952 in der Wochenkrippe da die Eltern arbeiten mußten. Meine Oma hat mich zu sich geholt und ich hatte eine schöne Zeit aber die Bindung zu den Eltern ging verloren. Zu meiner Mutter kam bis zu ihrem Tod dieses Gefühl nicht. Bis heute fehlt mir liebe Geborgenheit meiner Eltern obwohl ich immer nach einer Entschuldigung suche.

  • @nicoleschulze7402
    @nicoleschulze74023 жыл бұрын

    Mein Ex war auch in so einer Wochenkrippe...Keine Ahnung ob er dort was schlimmes erlebt hat. Aber er war extremer Narzisst und das Verhältnis zu seiner Mutter krank und gestört!

  • @emmastein1011
    @emmastein10112 жыл бұрын

    Danke für die Dokumentation. Ich bin auch davon betroffen und war einige Jahre in den 60er Jahren in einem Wochenheim. Ich habe nichts Positives in Erinnerung. Ich bin der Ansicht, dass eine Mutter dies ihrem Kind nicht antun darf. Auch damals, vor allem in der DDR, gab es auch andere Möglichkeiten, einer so geregelten Arbeit nachzugehen, dass man sein Kind wenigstens abends nach Hause holen konnte. Es kam nie ein gesundes Mutter-Kind-Verhältnis zustande.

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    Danke für deine Offenheit. Fühle dich von mir gedrückt. Jetzt geht es darum den kommenden Kindern so etwas nicht mehr anzutun.❤

  • @claudinerechidi3070

    @claudinerechidi3070

    7 ай бұрын

    ​@@cananguel6169Sorry, wir sind seit den 90er Jahren voll dabei. Es werden bereits Säuglinge ab der 8Woche abgegeben. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 10 Säuglingen auf 2 Erzieherinnen. Sowohl in Baden Württemberg als in Bayern. Nach der Kindergrippe wird das Kind oft noch von einer Pflegemutter weiter betreut. Insbesondere von Angestellten mit Schicht und Wochenendarbeit. Ärzte/ Krankenschwester/ Pflegepersonal, Altenpflege, Schichtarbeit oder extrem lange An-. u. Abfahrt zum Arbeitsplatz. Kinderseelen haben keine Lobby!

  • @sonjarohloff5019
    @sonjarohloff50192 жыл бұрын

    Das tut mir so leid. Sei bitte stark.Und behalte deine Kraft in dir.Drücke dich ganz fest.

  • @k.l.248
    @k.l.2487 ай бұрын

    Meinen allergrößten Respekt an Frau Doris Schiller! Dass sie im Interview so offen über ihre Sorgen, Gedanken und Gefühle spricht, bedeutet für mich, dass Sie ihr Kind über alles geliebt hat. Mich würde es sehr interessieren, wie die Bindung zwischen ihr und ihrem Sohn letztendlich war.

  • @roseslilly2784
    @roseslilly27843 жыл бұрын

    Das ist so grausam 😭

  • @snow3691
    @snow36915 жыл бұрын

    Einfach nur traurig.

  • @carmennaundorf8326
    @carmennaundorf83262 жыл бұрын

    Mit 4,5 Jahren war ich in einem Internat. Manchmal gibt es leider keine andere Lösung. Es war nicht immer schön, was hat man denn davon hin und her zu fahren? Denn so hat man von seinen Eltern erst rechts nichts davon. Dennoch verstehe ich es sehr gut. Auch ich hatte unangenehme Erlebnisse, die ich nicht wirklich los werde. Allen, die das erlebten, wünsche ich viel Glück, Kraft und Alles Gute. Bitte gebt euren Eltern nicht die Schuld auch sie leiden sehr darunter.

  • @Schmett3rling

    @Schmett3rling

    10 ай бұрын

    Es ist ein großer Unterschied ob man mit 2, 3 Monaten oder mit 4, 5 Jahren so etwas erlebt. Du hattest schon eine Persönlichkeit auch sogar schon Verständnis für die Situation deshalb hast du nicht so einen großen Schaden in erlitten

  • @daslinkum
    @daslinkum Жыл бұрын

    Sorry für die späte Reaktion, hab diese Doku grad erst gefunden. Warum kommen in solchen Doku's eigentlich immer nur die zu Wort, die, so schlimm das in jedem einzelnen Falle auch ist, Schaden genommen haben? Ich selbst war ebenfalls von 1965-1968 in einer Wochenkrippe untergbracht, meine Mutter studierte, mein Vater war Schichtarbeiter, eine Oma wohne 500km weit weg, die andere konnte oder wollte sich nicht kümmern. Ich habe eine ganz normale Entwicklung genommen, habe keinerlei Störungen oder extreme Suchtverhalten entwickelt. Ich hatte auch nicht das Gefühl nicht geliebt zu sein oder abgelehnt zu werden. Probleme ergaben sich erst später mit meinem Vater auf Grund seiner Alkoholsucht. Er verstarb recht früh an den Folgen. Zu meiner Mutter hatte ich, auch wenn wir räumlich weit getrennt lebten, bis zu ihrem Tode vor 2 Jahren ein sehr enges Verhältnis. Ich würde mir eine neutralere, ohne diesen 'verteufelnden' Unterton angelegte Dokus zu solchen Themen wünschen.

  • @eldirehamingja5932
    @eldirehamingja59322 жыл бұрын

    Bin gerade entsetzt! Irgendwie habe ich es gewusst, aber nie weiter darüber nachgedacht. Arbeite heute als Montessoripädagogin im Kindergarten. Krasser kann der Unterschied nicht sein.

  • @Edboese
    @Edboese2 жыл бұрын

    Meine Eltern haben beide damals auf ein Studium verzichtet um für mich da zu sein. Beruflich hat es ihnen geschadet,aber die Liebe ihrer Kinder besteht bis heute. Eltern die ihre Kinder ins Heim gegeben haben oder geben sind in meinen Augen "Dreck".

  • @christinereichl5880
    @christinereichl5880Ай бұрын

    Es zerreist mir gerade das Herz und tränen fließen. Bin 79 geboren und nach schema aufgewachsen. Ich kann mich nur an Bruchstücke erinnern. Aber dieses Gefühl nirgends dazu zu gehören und die Verlustängste und alleine zu sein, nagen. Mein Verhältnis zu meinen Eltern ist nicht das beste. Wenn ich meine Mutter etwas frage wird abgewiegelt und bekomme keine Antworten.

  • @ginalaengrich5298
    @ginalaengrich52983 ай бұрын

    Meinen größten Respekt an alle, die damals sich um diese Kinder kümmerten,denn so konnten die Eltern arbeiten gehen und für ihren Unterhalt sorgen. Ich bin 1959 in die Wochkrippe gekommen und auch ich war ein dünnerchen aber das hatte nichts mit der Wochkrippe zu tun.Manche Kinder sind voller und manche schmaler. Auch genetisch, dass wissen wir alle, hat das mit jedem einzelnen von uns zu tun. Die Dame konnte mit 4 noch nicht so wirklich sprechen und wollte es wohl auch nicht. Aber dafür kann doch die Wochkrippe nichts. Mein Bruder ist 1957 geboren und hat noch nie eine Wochen Krippe betreten, noch nie eine gesehen. Er wuchs bei den Großeltern mütterlicher Seite auf. Die Dame sagte,dass sie mit 4 nicht sprechen konnte und es eigentlich auch nicht wollte. Da ist aber auch nicht die Wochkrippe daran schuld sondern einer spricht eher der andere später. Mein Bruder und ich sind sehr verschieden. Er war 6 als er zur Schule kam und ich damals 4. Dann bitte sagen Sie mir warum mein Bruder, der nie in einer Wochkrippe war mit 6 Jahren noch nicht richtig sprechen konnte? Dann sagen Sie mir auch bitte gleich, warum ich ,die in einer Wochen Krippe war mit 4 Jahren besser sprechen konnte als mein Bruder der 2 Jahre älter war als ich? Dafür konnte er eher laufen als ich. Also was ist das für ein Quatsch den ich hier höre. Nur mal nebenbei gesagt auch heute haben die Kinder im Kindergarten verlustängste, wenn die Mutter oder der Vater sie frühs im Kindergarten abgeben müssen um zur Arbeit zu fahren. Um so schöner ist das Wiedersehen, wenn sie abgeholt werden. Die Wochkrippen werden immer so schlecht geredet, dass ist echt mies und unfair. Es war die Zeit damals und die Arbeitspflicht bestand in der DDR nun mal.Also wer keine Oma oder Opa in der Nähe hatte, dem blieb doch keine andere Wahl mehr übrig als die Kinder in diese Staatlichen Unterkünfte unterzubringen. Sollten doch alle froh sein,dass es so war und nicht die Kinder vergammelten oder sonstiges. Auch quasseln irgendwelche, die noch nicht einmal in diesem System groß geworden ,wirres Zeug von sich, dass es mir eiskalt über den Rücken läuft. Ich verurteile das nicht, dass ist sogar positiv, positiv für die Kinder, die das Glück hatten da aufgewachsen zu sein. Das waren Wochkrippen und nichts anderes. Mir hat es nicht geschadet. Im Gegenteil. Ich stehe fest mit beiden Beinen auf dem Boden. Nie käme ich auf die Idee meinen Eltern irgendwelche Vorhaltungen machen zu müssen, dass sie mich eventuell abgeschoben haben. Im Gegenteil ich bin froh, dass ich als Kind solche Einrichtung besuchen durfte. Ich bin bis heute Kontaktfreudiger als mein Bruder und ich komme mit meinem Leben klar aber nur mein Bruder hat immer was zu nörgeln und zu meckern und ist mit seinem Leben unzufrieden. Das ist doch schon recht komisch oder nicht? Denn schließlich besuchte ich doch die Wochkrippe und nicht mein Bruder.

  • @shineklingelton2137
    @shineklingelton2137 Жыл бұрын

    Ich war nur 2 Wochen in der Wochenkrippe. Da war ich noch kein Jahr alt. Also noch ein Säugling. Ich kann mich nicht daran erinnern aber irgendwie doch. Ich fühle es. Ich träume auch manchmal davon. Ich glaube auch, daß ich Schaden davon getragen habe. Seit dem fühle ich nicht mehr so viel wie andere Menschen.

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    Das glaube ich dir aufs Wort. Wir haben nämlich ein Bewusstsein von Anfang an. Wir können uns noch nicht so gut mitteilen, sind noch wie gefangen in einem kleinen Körper, der sich noch nicht drehen kann, aufrichten kann usw. Aber ein Bewusstsein haben wir und können uns unter bestimmten Umständen doch noch an Dinge erinnern die vor dem ersten Lebensjahr liegen.

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    11 ай бұрын

    Trauma? ... aber das konnte man damals auch in Kinderkrankenhäusern erleben und zwar in Ost & West, denn die Erkenntnis, dass im Krankenhaus nicht nur der Körper (Hygiene, gesundes Essen, ..) betreut werden muss, der hat sich erst relativ spät wirksam durchgesetzt ... - in de den Zoos bezüglich höher entwickelter Tiere wie Säugetiere(der Mensch ja auch), Vögel, ...) kam das erst noch viel später ...! und hochgradige Reizarmut ist international als Foltermethode anerkannt und kann in entsprechender Intensität innerhalb weniger Tage zum Tod führen ... . weiteres Interessantes dazu z.B. Bubble Boy in USA, Experimente mit Rhesusäffchen (ganz ohne Kontakt - nur Nahrung, Nahrung und leblose Fellatrappe und mit Mutter - erste Gruppe lebte nur wenige Tage, zweite etwas länger und dritte überlebte gesund (soweit man das beurteilen kann), Experimente zur Ur-Sprache, sog. Wolfskinder, ... und ggf. zum Lernen, Verhalten, ... z.B. auch Desmond Morris, Konrad Lorenz, Manfred Spitzer, Gerhard Roth, Wolf Singer, Irenäus Eibl-Eibesfeldt (Gerald Hüther eher nicht, weil esoterisch!), zum Zusammenhang zwischen Körper & Gehirn - "Das Gedächtnis des Körpers" von Joachim Bauer, ...

  • @bonamehrtens9505
    @bonamehrtens95053 жыл бұрын

    Ich weiß das es nix bringt, aber ich würde gerne alle einmal ganz feste umarmen! Gott wie furchtbar ist man dort mit Kindern umgegangen.

  • @9321Zico
    @9321Zico3 жыл бұрын

    Wie geht es Heike aktuell??

  • @m.l.5967
    @m.l.5967Ай бұрын

    Mein Mann wurde zur Armee geschickt. Ich habe im Handel gearbeitet und brachte mein Kind jeden Morgen in die Kita. Er ist mir immer am Zaun hinterhergerannt und hat geweint und geschrien, obwohl ich ihn Abends abgeholt hatte. Mit einem Jahr sind die Kinder in einer Angstphase , sind viel zu klein um zu begreife, das sie am Abend wieder abgeholt werden. Den Beruf konnte man sich nicht aussuchen. Wenn du im Schichtsystem arbeiten musstest, für den Westen produzieren, blieb dir als sehr junge Mutter nichts anderes übrig.

  • @cesces1817
    @cesces1817 Жыл бұрын

    Ich bin auch heute der Meinung, Kinder unter 3 Jahren sollten möglichst nicht von den Eltern getrennt werden. Ich will die alte Bundesrepublik bis 89 wieder.

  • @synad66
    @synad662 жыл бұрын

    Ich war auch in einer Wochenkrippe, da meine Eltern arbeiten mussten, im Schichtbetrieb. Die emotionale Erziehung usw. .....im Nachhinein hatte es auch nie. 🤔

  • @redbuffy
    @redbuffy2 жыл бұрын

    Mir blutet das Herz, wenn ich sowas sehe.

  • @wochenpuppenkinderkrippeju7556
    @wochenpuppenkinderkrippeju75564 жыл бұрын

    Ich war auch in einer wochenkrippe in altgolßen in altgolßen und es war schlimm aber ich hatte doch sehr netter Erzieherin die sich rührend um uns Kinder gekümmert haben und schreien bringt mir gar nichts dann haben sie ihn ins Bett gesteckt und die Tür zugemacht und schreien lassen bis man dann vor Erschöpfung eingeschlafen ist das weiß ich noch durch zwei andere Kinder die neben mir eine bettenlagen das eine Kind hat sich schwer verletzt im Bett das hat geblutet wie ein Schwein das habe ich dann erstmal gerettet das hätte ersticken können wenn ich nicht den Schleim aus dem Mund geholt hatte sie hat erbrochen und hatte keine Kraft das auszuspucken und die Erzieherin haben draußen gewirtschaftet eine Grohe mit mit den größeren Kindern die schon da waren und ich war auch schon älter ich war 3 gewesen anderthalb 4 Uhr und dann es sehe ich noch das heute vor mir habe ich dieses Kind das Leben gerettet die hatte schon blaue Lippen blaue Fingernägel was weiß ich noch das war richtig grausam die hatten Verband um Fuß gehabt der war fest ohne Ende die hat hat sich wehgetan wenn sie sich nicht wohl gefühlt hat dann hat die so lange mit dem Fuß auf dem Teppich sich gescheuert bis es blutig durchnässt war und das Bein war dann auch ganz schlimm entzündet und immer da nur im Kinderbett gelegen es hat sich keiner mehr darum gekümmert nur der Verbandswechsel wurde erledigt und so schnell wie möglich um das Kind dann wieder schnell abschieben zu können das war sehr sehr furchtbar ich den ganzen Stein daraus Gerd gebrüllt wie am Spieß bis dann als Jahren rein kam und mich ins Bett gestopft hat dass er aus der kleinste Bettlaken voller Blut und Erbrochenes und ich denke mir die haben das Kind vorher gebadet und das Kind hat viel Wasser geschluckt richtig viel Wasser ich habe sie persönlich gesehen ich war vor die Dusche und und das Mädchen die wo wurde gebadet und immer mit zum großen Becher den Kopf nass gemacht aber richtig drüber weg und die hat so viel Wasser geschluckt damit Sack halba stickt ist und die Erzieherin die wollte ich heute noch verklagen dafür weil sie das gemacht hat weil das war richtig Körperverletzung da gar so richtig böses Rh ja doch eine Abmahnung bekommen und durfte den Job nicht mehr ausüben den Beruf sie wurde gefeuert von ihrem Chef und das für immer mit dem Vermerk damit sie nicht arbeitsfähig ist mit Kindern umzugehen

  • @a.g.9202

    @a.g.9202

    3 жыл бұрын

    Sie waren viel zu klein, solche Erlebnisse zu verarbeiten.

  • @daniela01031980

    @daniela01031980

    3 жыл бұрын

    Es tut mir so leid für Sie, dass Sie das erleben mussten. Das kann man gar nicht verarbeiten, selbst als Erwachsener. Ihr Kommentar geht mir sehr nah. Danke dass Sie das auch hier so schreiben, denn wahrscheinlich verhindert das, dass so etwas nochmal passiert.

  • @cananguel6169

    @cananguel6169

    Жыл бұрын

    Ich danke ihnen auch für diese Schilderung, denn heute noch passieren schlimme Dinge in Kindergärten. Das schlimmste ist, dass die Leute nicht verstehen dass Kinder sich erinnern können und auch als Erwachsene daran leiden werden.

  • @carmennaundorf8326
    @carmennaundorf83262 жыл бұрын

    Wir sangen vor dem Schlafen, im Chor Schlaflieder. Oder saßen in einem Kreis und sangen. Die Erzieherin mit Gitarre. Das war auch mein Lieblingslied. Leise Peterle, leise oder Der Mond ist aufgegangen.

  • @sandrawiese2108
    @sandrawiese2108 Жыл бұрын

    So traurig 😢

  • @marisa6180
    @marisa61802 жыл бұрын

    Traurig echt aber wahr 😢😭

  • @37Grad
    @37Grad3 жыл бұрын

    Ein sehr wichtiges Thema - danke für diesen guten und sehr emotionalen Beitrag! 🙏

  • @lucky123ramses4

    @lucky123ramses4

    2 жыл бұрын

    Wichtiges Thema, ja, auch sehr emotional aber viel zu kurz um wirklich informativ zu sein. Aus diesem Grund ist das für mich kein wirklich guter Beitrag.

  • @Miezimone
    @Miezimone3 жыл бұрын

    Ich bin auch betroffen. Ich war ein Jahr, als meine Mutter mich dorthin brachte. Ich war, lt ihrer Aussage fünf Monate dort. Gestern habe ich bei facebook eine Gruppe erstellt "Kinder im DDR - Wochenheim". Ich würde mich über Austausch sehr freuen, habe gar keine Erinnerung, schlage mich mit Bindungsproblemen herum.

  • @arianemay4739
    @arianemay4739 Жыл бұрын

    "Damit ein Kind gut gedeihen kann, braucht es ein ganzes Dorf" afrikanisches Sprichwort

  • @SoleyLalin
    @SoleyLalin Жыл бұрын

    3:11 Geschichte wiederholt sich... heute den Krippen- und Kitakindern geht es leider ähnlich, selbst wenn sie ggf zwischen 14-16 Uhr wieder abgeholt werden. Es gibt mittlerweile zahlreiche Berichte von Erwachsenen die in Kitas gearbeitet haben oder noch arbeiten, leider werden diese Aussagen nur gesellschaftlich immer noch totgeschwiegen oder so dargestellt als würde es sich um Ausnahmen handeln. Mittlerweile stirbt jedes Jahr mindestens ein Kind in einer Betreuungseinrichtung...

  • @sweety04910
    @sweety049102 жыл бұрын

    Traurig und ich habe auch meine Probleme durch Wochenheime und dann Kinderheime

  • @ruth3082
    @ruth30822 ай бұрын

    Ich wurde auch von meinen Eltern emotional stark vernachlässigt. Trotzdem hatte ich immer feste Bezugspersonen um mich, die sich zumindest um meine körperlichen Bedürfnisse kümmerten. Ich trage eine Bindungsstörung davon. Wahrscheinlich alles immer noch vergleichsweise harmlos gegenüber dem Trauma, das diese Kinder erfahren haben müssen...

  • @carmennaundorf8326
    @carmennaundorf83262 жыл бұрын

    Auch ich konnte erst mit vier Jahren laufen und sprechen. Sonst war ich kurz in einer Tageskrippe und im Tageskindergarten.

  • @maritta556
    @maritta55611 ай бұрын

    Das müssen ja sehr eigenartige Wochenekrippen gewesen sein.

  • @vorsichtfallenepperschlepp1979

    @vorsichtfallenepperschlepp1979

    9 ай бұрын

    Waren es ja auch.

  • @brunimoni6579
    @brunimoni65792 жыл бұрын

    Was ich da erlebt habe,mag man gar nicht veröffentlichen, es war so grausam.

  • @judithjanneck1719
    @judithjanneck17193 жыл бұрын

    Ich glaube das Problem ist gar nicht das Wo anders schlafen (auch wenn ich 5 Tage hintereinander sehr lange finde), sondern das strenge und sozialistische Erziehungsbild der DDR. Erzieher sind natürlich keine Eltern, aber Kinder können ab einem gewissen Alter auch bei den Großeltern oder Onkel/Tante übernachten. Und die Erzieher sehen die Kinder eigentlich viel häufiger.

  • @ChaotMocla

    @ChaotMocla

    2 жыл бұрын

    Das ist schon was anderes. Eine Oma/Opa geht individueller auf den einen Enkel ein, als eine Erzieherin auf eines unter 10 Kindern und eine Erzieherin hat eine gewisse Distanz, die Oma/Opa nicht haben, auch wenn die Erzieher noch so nett sind - so eine Einrichtung ist was komplett anderes.

  • @judithjanneck1719

    @judithjanneck1719

    2 жыл бұрын

    @@ChaotMocla naja bei mir in der Krippe sind es 3 Kinder auf einen Erzieher. Und ich habe auch schon ne Doku gesehen über 24 Stunden Kitas, da waren es zwei Erzieher auf zwei Kinder.

  • @ChaotMocla

    @ChaotMocla

    2 жыл бұрын

    @Judith Janneck Okay, das klingt gar nicht schlecht. Fast schon luxuriös! Sind das private Einrichtungen? Aber so oder so: Eine Krippengruppe - Egal, wie super der Betreuungschlüssel auch ist: Es ist Fakt, dass da mind. 10 Kinder in einem Raum sind. Ich stelle mir das so vor, dass für ein so kleines Kind eine Krippe so unübersichtlich ist, wie für uns ein Bahnhof oder Flughafen! "Gruppenverhalten" lernt das Kind dort. Aber das sollte das Kind besser erst im Kleinsten erfahren: Der Bindung zu Mutter und Vater und dem Familienleben mit ihnen oder bei Oma/Opa. Wenn diese Bindungen und die eigene Persönlichkeit gefestigt sind (erwiesenermaßen mit etwa 2einhalb bis 3 Jahren) kann das Kind an eine größere Gruppe (der Kindergarten) herangeführt werden.

  • @cas1652

    @cas1652

    5 ай бұрын

    Ich glaube tatsächlich ist das Problem schon in früher Kindheit wochenweise von den Eltern, überhaupt von jeder Famillie, getrennt zu sein. Das alleine ist schon seelische Grausamkeit die kein Erziehungsstil der Welt ausgleichen kann.

  • @redDani80
    @redDani8010 ай бұрын

    Ist heutzutage ebenso.

  • @v.89G
    @v.89G5 ай бұрын

    Hab letztens noch diese Situation vor meiner Lehrerin erwähnt (47jahre), da meinte sie "das hat ja nicht geschadet"

  • @andykung509
    @andykung50911 ай бұрын

    Ich war auch in einem Wochenheim in Berlin in den 60er Jahren und wurde meist,soweit ich mich erinnere,von meinen Großeltern am Wochenende abgeholt...kein heim in der Welt kann dir Elternliebe ersetzen......

  • @annieann1653
    @annieann16533 жыл бұрын

    War auch in einer Wochengrippe, aber keine negativen Erfahrungen.

  • @user-mx9og6jy5y

    @user-mx9og6jy5y

    27 күн бұрын

    Ich war auch in einer Wochenkrippe nach dem 1. Geburtstag. Ich habe keine Schäden davon getragen und führe ein ganz normales Leben. Hängt sicher auch viel von der Einrichtung ab.

  • @Anonymous-xi5xz
    @Anonymous-xi5xz3 жыл бұрын

    Ich war auch in der Wochenkrippe mit meiner Schwester. Wir beide sind heute Borderliner mit Seöbstmordtendenz.

  • @Miezimone

    @Miezimone

    3 жыл бұрын

    Traurig. Alles Gute für Euch beide.

  • @Andrea-om7id
    @Andrea-om7id3 ай бұрын

    Auch ich war im Wochenheim und oft genug wenn an den Wochenenden die anderen Kinder abgeholt wurden, wurde ich erst garnicht abgeholt. Auch in der Kindergartenzeit kam es vor dass ich einfach nicht abgeholt wurde. Was dann folgte war die Unterbringung im Kinderheim. Ich weiß garnicht wie lange ich in Heimen war, bevor ich in Wochenheimen/Kinderheimen gebracht wurde war ich Tag und oder Nacht oft genug alleine zu Hause. ...

  • @zickzackehuhnerkacke8602
    @zickzackehuhnerkacke8602 Жыл бұрын

    Ich leide noch heute unter der Krippen und kiga Erziehung in der DDR. Diese bedingungslose Unterordnung und Anpassung. Lieb sein, brav sein, die geforderte Leistung bringen,nicht auffallen....

  • @ZDF

    @ZDF

    Жыл бұрын

    Liebe Zickzacke, danke für dein persönliches Kommentar zu diesem emotionalen Thema! Wir bedauern, dass du dieses Päckchen noch immer tragen musst und ähnliche Erfahrungen gemacht hast. Allen Betroffenen, die darunter leiden, ist zu raten, sich ggf. professionelle Hilfe für das Verarbeiten der Erlebnisse zu suchen.

  • @YH-ns8rm
    @YH-ns8rm Жыл бұрын

    Sehr sehr traurig. Ich bin auch ein Kind der DDR. Und ich habe viele psychosomatische Probleme.

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    11 ай бұрын

    das finde ich nicht unbedingt plausibel, es gab/gibt auch in anderen Ländern - auch in Westdeutschland Kinder mit psychosomatischen Problemen (vielleicht wegen traumatischer Erfahrungen, ...) d.h. ich denke, dass die Mehrheit der Kinder in der DDR keine derartigen Erlebnisse und Probleme hatten - solche Probleme können u.a. auch ganz andere Ursachen - z.B. familiäre haben - zu strenge Erziehung durch die Eltern, ... die NS-Erziehung einer Johanna Haarer ist ja bis heute noch verbreitet und indirekt auch in manchen neuen Veröffentlichungen vorhanden (Titel wie "Jedes Kind kann ... lernen" deuten manchmal darauf hin, ... , es gibt ja auch Ideologien wie die Anthroposophie, nach deren Verständnis der Mensch bis 7 Jahre nur einen Äther-Leib hat, der Geist des Astralleibes kommt dann erst, ...und nach weiteren 7 Jahren erhält der Mensch dann seinen Ich-Leib, ... - in der DDR war die Anthroposophie zwar verboten, aber derartige Gemeinden gab es ja trotzdem, ... vielleicht liegt es auch daran ?! Es kann aber auch noch ganz andere DDR-unabhängige Gründe geben, ... - ich vermute hier nichts, das steht mir nicht zu, allerdings widerspreche ich der gerne verbreiteten politisch motivierten These, dass die DDR Kinderbetreuungseinrichtungen nur etablierte, weil sie brave Bürger haben wollte ... ... auch die Kindertagesbetreuung ist nicht falsch, wenn sie angemessen organisiert wird ... das Problem solcher Einrichtungen lag vor allem darin, dass man damals meinte (auch in der BRD, ... und anderen Ländern), dass Kinder in diesem Alter Nichts mitbekommen würden und somit nur körperlich hervorragende Betreuung benötigen würden ... - also hat man sie auch so behandelt und sich gewundert, warum Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen (auch Kinder-Krankenhäusern - Betreuung von sog. Frühchen,...) öfter krank waren, geistig oft schlechter entwickelt waren, ... - bis man erkannte, dass der Mensch halt nicht nur Körper ist (den gleichen Entwicklungsprozess hat man auch in Zoos durchlebt - mit höheren Säugetieren, intelligenten Vögeln, ... - auch dort hat sich noch viel später die Erkenntnis durchgesetzt, dass Langeweile (also Reizarmut) ungesund ist, nahezu kompletter Reizentzug ist sogar offiziell international als verbotene Foltermethode anerkannt und kann nach relativ kurzer Zeit zum Tod führen, ...) ...

  • @cananguel6169
    @cananguel6169 Жыл бұрын

    Was mich wundert ist, dass es immer noch Menschen gibt, die das befürworten. İhre Kinder von morgens 7 Uhr bis abends 18 Uhr in die Krippe oder Kindergarten abgeben.

  • @2001jahr

    @2001jahr

    2 ай бұрын

    Manche sind, wie damals, gezwungen, weil sonst das Geld nicht reicht...es ist schlimm

  • @tweetyfloh1709
    @tweetyfloh17092 жыл бұрын

    Wochenkrippen und Wochenkindergärten prägen fürs Leben , keine emotionale Bindung zur …Mutter…… und es bei den eigenen Kindern es besser gemacht das ist mein Fazit was ich daraus gezogen habe . Ich hab heute noch Sequenzen in meinen Träumen was mich immer wieder an diese schlimme Zeit erinnert.

  • @sakura44553

    @sakura44553

    2 жыл бұрын

    Andere Menschen haben auch Albträume, das kommt nicht zwingend von der Krippe. Wenn man natürlich ein Leben lang nicht aus seiner Opferrolle heraustreten (will), dann verfolgt einen das auch in die Träume...

  • @tweetyfloh1709

    @tweetyfloh1709

    2 жыл бұрын

    @@sakura44553 geschrieben sind im Netz solche Worte schnell👎🏻erst nachdenken . Ich habe nur geschrieben das es prägt Opferrolle ist ihr Wortlaut sorry . So geht es nicht . Es bei den eignen Kindern besser machen und für sie da sein das ist wichtig .

  • @wochenpuppenkinderkrippeju7556
    @wochenpuppenkinderkrippeju75564 жыл бұрын

    Kann ich mir gut vorstellen wie du dich als Erzieherin gefühlt hast so wäre es mir auch gegangen damit man traurig ist irgendwie damit man es nicht allen Kindern gerecht machen kann und ich bin ja für meine Puppen auch eine Erzieherin und ich merke schon am Sonntag wenn die Puppenkinder dann hier wieder ankommen es ist dann so als wenn wir fremde werden für die Puppen Kinder und die Eltern waren dann auch weil sie ihre Kinder loslassen müssen das sehr logisch wer möchte das schon ne und das ist schon ganz durch schlimm so eine Wochen Grippe ich kann mit Tränen ich weiß wie es ist ich habe es fast ein Jahr lang durch damals in der DDR aber ist nun mal so gewesen ich war in altgolßen im Kinderheim das war da gar nicht schön wir hatten zwar ganz liebe Erzieherin die sich rührend gekümmert haben aber Mama ist halt Mama ne und ich habe damit immer noch Probleme mit 34 Jahren meine Mama loszulassen wenn sie irgendwie wegfahren oder so ich habe damit große Probleme und das ist schon sehr sehr schlimm und das kann keiner verstehen warum es so ist aber wenn man in so ein Heim da dann ist und niemand hat das ist schon irgendwie ganz furchtbar

  • @Geburtswehe

    @Geburtswehe

    3 жыл бұрын

    Dies passiert IN DER *REGEL, wenn die die Hoheit über die Kinderbetten erringenwollende Staatsmacht, profitorientierte Heimleitungen, Wohlfahrtsverbände und Krankenkassen mit unausgebildetem, wahrscheinlich in ihrer Kindheit selbst unverarbeitet traumatisiertem und abgestumpftem BilliglohnPersonal unter der Aufsicht von staatlich nicht verhinderten nationalSOZIALISTISCHEN EuthanasieÄrzten und Kriegsverbrechern Kinderheime führen, damit man der kriminellen PharmaIndustrie als Profit-Zubrot die wehrlosen, rechtlosen Kinder als menschliche Versuchskaninchen ausliefern kann. Auch in Familien kann es in Ausnahmefällen zu Gewalt und Verrohung gegenüber den eigenen Kindern kommen, sind Verwahrlosung, psychische und körperliche Folter bekannt. Aber nicht in dem großen Rahmen in dem dies in an Mutter- und Vaterliebe von Natur aus ermangelnden staatlichen Einrichtungen die Regel war. "* die Regel" heißt: die Mehrheit der Künder war betroffen, weil es ein systemisches Versagen der Grundparameter ist, während es in Familien eine Entartung darstellt, wenn Eltern Gewalt gegen ihre eigenen Nachkommen ausüben......

  • @yvonnekramer89
    @yvonnekramer89 Жыл бұрын

    6:17 Respekt vor dieser Mutter !!! Aber sie konnte halt nichts machen damals..

  • @a.g.9202
    @a.g.92022 жыл бұрын

    Bei allem Mitgefühl, wo sind die Väter?

  • @lucky123ramses4

    @lucky123ramses4

    2 жыл бұрын

    Komische Frage. Arbeiten vielleicht?

  • @a.g.9202

    @a.g.9202

    2 жыл бұрын

    @@lucky123ramses4 das mag sein, doch mir ging es bei meiner Frage darum, daß sie auch abwesend waren, aber nicht erwähnt werden.

  • @lucky123ramses4

    @lucky123ramses4

    2 жыл бұрын

    @@a.g.9202 Sorry, wollte nicht unhöflich sein. Stimmt, über die Väter wurde nichts gesagt. Aber dieser Beitrag ist für mich sowieso nicht besonders gut gelungen und viel zu kurz um wirklich informativ zu sein. In fast allen Familien waren ja beide Elternteile berufstätig, das war 1. so gewollt und 2. waren die Löhne in den meisten Fällen so niedrig dass beide arbeiten mussten. Auch das Kindergeld war nicht so hoch wie heute. In den 50er Jahren bekam mein Vater 5 Mark pro Kind im Monat. Meine Kinder sind in den 70er Jahren geboren, da gab es 25 Mark pro Kind.

  • @emmastein1011

    @emmastein1011

    2 жыл бұрын

    …weg. Als Kind habe ich meinen Vater nie kennengelernt. Er meldete sich erst bei mir, als ich erwachsen war.

  • @thomasleder7940
    @thomasleder79402 жыл бұрын

    War ein Jahr in einem Wochenkindergarten.. meine Eltern sind mir dadurch nicht fremd geworden.

  • @sakura44553

    @sakura44553

    2 жыл бұрын

    So ein positiver Kommentar wird hier leider gar nicht wahrgenommen. Die Kommentatoren sind in einer festen "Negativ-Blase".

  • @Chephe82

    @Chephe82

    2 жыл бұрын

    @@sakura44553 Nein, sind sie nicht. Ihr verwechselt die Einrichtungen. Ein Kindergarten ist etwas anderes, als eine Krippe. In eine Krippe kommen Babys, die gerade einmal 3 Monate alt sind. In einen Kindergarten kommt man frühestens dann erst mit 4 Jahren. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Bitte lernt, diese verschiedenen Einrichtungen getrennt zu betrachten und demnach differenzierter zu urteilen. Danke.

  • @benjaminb.6536
    @benjaminb.65362 жыл бұрын

    Unsere Kids waren nie in einer Krippe ,!,Wir haben damals abwechseln Erziehungsurlaub genommen !

  • @lucky123ramses4

    @lucky123ramses4

    2 жыл бұрын

    "Erziehungsurlaub" in der DDR? Wann wurden Ihre Kinder geboren?

  • @ulfi2022
    @ulfi202211 күн бұрын

    Gut, dass es die Elternzeit gibt.

  • @enelmi531
    @enelmi5312 жыл бұрын

    Das kleine Kind in Heike spricht… sehr rührend…😢

  • @ingeborgwill1095
    @ingeborgwill10959 ай бұрын

    Schrecklich Und was wurde die letzten drei Jahre mit unseren Kindern gemacht, vorbereitet auf was?????😢

  • @thenumberofthebeast13

    @thenumberofthebeast13

    9 ай бұрын

    Wie schwachsinnig diese Aussage ist....

  • @rosischeiblich8453

    @rosischeiblich8453

    7 ай бұрын

    Das ist es, die Wochenheime, waren nicht so schlecht, wie man sie immer hinstellt.Natürlch mussten die Eltern sich am Wochenende mit den Kindern abgeben. Ging mir auch so, meine Kinder sind auch tagsüber in die Krippe gegangen, und keiner hat ein Trauma davon bekommen. Ein Kind bis 3 Jahre hat auch noch keine Erinnerung,meine Kinder wollten immer wissen von mir, wie das so war.Auch als sie Eltern wurden,haben sie das Gleiche mit ihren Kindern gemacht. Viel schlimmer finde ich jetzt, das sie mit den Kriegstreibereien zurecht kommen müssen.

  • @kuromi2071

    @kuromi2071

    Ай бұрын

    @@rosischeiblich8453 , natürlich haben Kinder unter 3 Jahren Erinnerungen. Die Erinnerungen sind vielleicht nicht kognitiv und konkret (wobei eben auch nicht so wenige Menschen konkrete Erinnerungen an Zeiten unter 3 Jahren haben), wohl aber hat es körperliche und emotionale Erinnerungen (das Unterbewusstsein macht 95% der Psyche aus). Ein Kind reagiert und verarbeitet schon Reize und Einflüsse im Mutterleib, die es nachhaltig prägen. Deshalb ist diese Zeit für Kinder so sensibel und Krippen-bzw. Wochenkrippen-Kinder werden dadurch zweifelsohne maßgebend geprägt. Es muss nicht immer ein Trauma entstehen, aber es ist wohl definitiv und naturgemäß nicht förderlich.

  • @janaschomburg9318
    @janaschomburg93185 ай бұрын

    Und was ist heute besser,ich hab nicht gelitten und hatte eine tolle Kindergarten Zeit

  • @marianneb.6247
    @marianneb.6247 Жыл бұрын

    Ganz schrecklich... verstehe es aber echt nicht. Keiner arbekter 24/7. Warum konnten die Mütter ihre Kinder nicht am frühen Abend abholen, wenigstens für die Nacht..

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    11 ай бұрын

    weil sie teilweise nicht am Ort waren oder Schicht hatten, ... . und die Erkenntnis, dass gute Kinderbetreuung auch psychische Betreuung, ... beinhalten muss war damals nicht bekannt wie heute, ... die Betreuung in Kinderkrankenhäusern erfolgte international auch nach diesen Standards ... wie die Betreuung von höher entwickelten Tieren wie Säugetiere, Vögel, ... auch - heute bietet man gezielt Beschäftigung an hat also nicht, wie hier suggeriert, nur mit DDR zu tun, sondern in erster Linie mit fehlender wiss. Erkenntnis, die es im Westen so auch nicht gab, ... und mit Blick auf unser heutiges Bildungssystem - da hat man es im Westen bis heute offensichtlich nicht begriffen ... leider!

  • @marilajana4019
    @marilajana40192 жыл бұрын

    Weinen in der Dunkelheit - Eine Wahrheit Eine wahre Geschichte über die liebevolle Mutter der Ursula Burkowski Meine Geschichte mit Ursulas Mutter passierte während der Ereignisse, von denen ihr Buch -"Weinen in der Dunkelheit"- handelt, jedoch auf der anderen Seite der Mauer.

  • @anitarichter6891
    @anitarichter68912 жыл бұрын

    Und Studium und Ausbildung bekommt man mit Kindern hin

  • @manuelaroy

    @manuelaroy

    2 жыл бұрын

    Ja ich bin auch geboren als meine Mutti noch gelernt hat .Sie hat alles geschafft.

  • @user-mx9og6jy5y

    @user-mx9og6jy5y

    27 күн бұрын

    Ja, aber alleinstehend und 3Schichtsystem ist dann schon schwierig.

  • @geflasht1
    @geflasht15 жыл бұрын

    Was ist jetzt der genaue Unterschied zu KITAs?

  • @Dragondaughter99

    @Dragondaughter99

    5 жыл бұрын

    #r2g Die Kinder waren unter der Woche da (haben dort geschlafen) und waren halt nur am Wochenende bei ihren Eltern.

  • @lowrider81hd

    @lowrider81hd

    5 жыл бұрын

    Different dynamics, same shit. When Kinder nicht mit ihren Eltern aufwachsen jeden tag dann gibt es Schäden früher oder später. ist einfach so,.

  • @shittymcrvids3119

    @shittymcrvids3119

    5 жыл бұрын

    @@lowrider81hd Naja, ist schon ein Unterschied ob das Kind Zuhause schläft oder nicht

  • @lowrider81hd

    @lowrider81hd

    5 жыл бұрын

    shitty mcr vids stimmt. Aber gibt es interaction zwischendurch? Sind die Eltern engaged mit dem Kind, gemeinsames Essen, spazieren gehen, spielen, lesen..... oder einfach jeder nur auf seinem Handy und gute Nacht?

  • @missnici1504

    @missnici1504

    3 жыл бұрын

    @@lowrider81hd die Kinder waren zwischendurch nicht bei den Eltern, also auch keine Interaktion. Und Handys gab es doch gar nicht!!!

  • @inesgo4038
    @inesgo4038 Жыл бұрын

    Ich war auch in der Wochenkrippe, da meine Eltern arbeiten mussten.Ich kann mich kaum daran erinnern.Konnte dann mit ca. drei Jahren in die Krippe gehen.Bin Jahrgang 1961.Ja, ich denke ,dass dies rückwirkend Auswirkungen auf meine emotionale Welt hatte, vorallem in der Beziehung ,partnerschaftlichen Natur.Ob dies die alleinige Ursache ist weiss ich nicht, wäre aber eine Möglichkeit. Ich bin später Pädagoge geworden. Der rote Mantel den ich am Montag anziehen sollte, erzeugte Tränen,lt. meiner Mutter.ABER ich muss sagen, ich weiss , dass ich und meine Mutter /Vater immer ein emotionales Verhältnis hatten und bis heute haben.Sie haben sich immer für und in meinem weiteren Lebensweg engagiert und mich unterstützt.Meine Eltern haben diesen Weg wählen müssen und ich verstehe Sie. ICH HABE MICH VON MEINEN Eltern immer geliebt gefühlt.Vieles Welches hier beschrieben wird habe ich bewusst nicht erlebt. Ich habe mein Leben gemeistert, auch wenn nach der Wende nicht als Pädagoge und habe zwei wunderbare Töchter,welche studiert haben und auf Ihrem Weg sind.

  • @heikemarki4207
    @heikemarki42072 жыл бұрын

    Also ich habe in einem Wochenheim gearbeitet von 1982-1985.Ich finde diese Doku sehr einseitig. Wenn eine Mutter früher 5 oder mehr Kinder hatte,dann wären diese Kinder ja auch alle vernachlässigt. In der Krippe hatte man auch 6 Kinder zur Betreuung und die Erzieherin war keine "Fremde". Ganz im Gegenteil,oft hatten die Kinder die engere Beziehung zu uns,als zu den Eltern,weil sie ja viel mehr Zeit mit uns verbrachten. Jedenfalls waren unsere Kinder weder traumatisiert,noch unglücklich. Aber natürlich kann das in anderen Einrichtungen anders gewesen sein.

  • @Chephe82

    @Chephe82

    2 жыл бұрын

    Bitte Wochenheim und Wochenkrippe nicht miteinander verwechseln. Danke. In Wochenkrippen kommen Babys ab 3 Monaten bis 3 oder 4 Jahren von Montags früh bis häufig Samstags-nachmittags. Dadurch entstehen Bindungsstörungen zwischen Kind und Eltern, die Kinder entwickeln häufig im Laufe ihres Lebens neben Bindungsstörungen auch andere Störungen. Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Depressionen usw.

  • @claudinerechidi3070

    @claudinerechidi3070

    7 ай бұрын

    ​@@Chephe82Die Wochenkrippe ist auch nicht besser! Selbst ein Tageshort ( von 7:00- 17:30 Uhr) ist viel zu lange.

  • @MissKotten
    @MissKotten4 ай бұрын

    War doch sehr gut das es wochenkitas gab

  • @kerstinkuck2107
    @kerstinkuck21076 ай бұрын

    Unfassbar!!!!!!!! Jaaaa,leider gab es das ........aber nur ekelhaft

  • @TorstenRinne
    @TorstenRinne Жыл бұрын

    „Die Regierung will mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung eine 'kulturelle Revolution' erreichen. Wir wollen die Lufthoheit über unseren Kinderbetten erobern!“ Olaf Scholz, Sozialdemoktat und Kanzlerdarsteller in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am 3.11.2002

  • @ulrikekaiser305

    @ulrikekaiser305

    Жыл бұрын

    Und? Wo ist das Problem? Jetzt den Kindergarten ganz abschaffen, weil einige schlechte Erfahrungen gemacht haben?

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    11 ай бұрын

    naja, nur weil in einer Partei, muss er nicht ... der ehemalige Grünenpolitiker (und Gründer der Grünen - im Westen) UND Anthroposoph Otto Schily ist ja auch in die SPD gewechselt und als er Bundesinnenminister war, wurde u.a. das Gesetz verabschiedet, welches seriöse wiss. Medizin mit der esoterischen, auf Placebo basierenden Homöopathie gleichsetzte (somit von KK gezahlt) bzw. bevorteilte, weil diese lt. Gesetz nicht mal Wirkungsnachweisstudien vorlegen mussten, um anerkannt zu werden!!! Das Gleiche mit den anthroposophischen, aber staatlich zu mindestens 70% finanzierten Waldorfschulen, ... wo der Mensch nach R. Steiners esoterischer Geheimwissenschaft bis 7 J. Ätherleib ist (also nur Körper), dann 7 J. Astralleib (also +Geist) und erst mit 14 begreift, dass er ein "Ich" hat, ...und die Krönung - wenn er dann zum Lichtleib mit NurLichtNahrung wird (eine der Vorstufen - vegane Ernährung!) ... und von den Grünen ganz zu schweigen ... . nichts destotrotz - interessantes Zitat ... :-))

  • @2001jahr

    @2001jahr

    2 ай бұрын

    🤮

  • @nanalarossa8018
    @nanalarossa80184 жыл бұрын

    Kommt mir so vor als ob das heute nicht anders wäre.... hat sich eben doch nücht geändert...

  • @a.g.9202

    @a.g.9202

    3 жыл бұрын

    Wochenkrippen gibt es nicht mehr. Was ist denn heute so?

  • @nanalarossa8018

    @nanalarossa8018

    3 жыл бұрын

    @@a.g.9202 " Mit Kindern Kasse machen" (Doku ARD)

  • @a.g.9202

    @a.g.9202

    3 жыл бұрын

    @@nanalarossa8018 danke für den Hinweis auf die Dokumentation. Das ist wirklich ein anderes Thema. Bitte, die Opfer der DDR Willkür betrachten und nicht gleich anderes projizieren.. Damit soll kein Leid ignoriert werden, nur nicht relativiert.

  • @justus3.14

    @justus3.14

    3 жыл бұрын

    Zumindest hier in der Schweiz gibt es immer noch Kleinkinderheime für Waisen oder Kinder, die ihren Eltern weg genommen werden. Zwar wird bevorzugt, Kleinkinder zu Pflegeeltern zu geben, aber die Kleinkinderheime existieren und sind belegt.

  • @oOIIIMIIIOo

    @oOIIIMIIIOo

    2 жыл бұрын

    Ja, die DDR hat halt die BRD übernommen. 😁

  • @wochenpuppenkinderkrippeju7556
    @wochenpuppenkinderkrippeju75563 жыл бұрын

    Also wir hören sehr viel Radio Teddy Berlin Brandenburg Kinder sender das wird in Potsdam hergestellt ist ein sehr sehr schöner Kindersender und auch in Familien Radio auch für die Erwachsenen Musik dabei und hauptsächlich für die Kinder mit spricht Kinderliedern oder einen Schlafliedern oder um 19 Uhr fangen immer die Hörspiele an mit Vivian und da freuen sie sich dann schon immer und oder wenn sie mal kein Radio Teddy hören wollen dann einfach mal ein schönes Buch vorlesen in der schöne Geschichte oder was auch sehr sehr schön findest wenn ich einfach mal mit meiner Gitarre schöne Schlaflieder vorsingen und das schlafen sie dann auch gut und sind nicht unruhig und also wir haben keine Probleme mit unsere Kinder also wir sind voll zufrieden wir Mitarbeiter der Wochen Puppen Krippe wir hatten heute auch eine Praktikantin bei uns das ist der Moritz der hat heute uns über die Schulter geguckt und wie wir das hier machen in der wochenkrippe und der will das auch mal werden Erzieher wenn ein Mann intarzia wird das ist ja dann doch schon immer toll und z.b. wie Fußball Bausteine Bilderbuch mit Bagger und LKW so ein Autos und was wir Frauen halt dann doch nicht so machen wollen dafür sind sind dann die Männer da die sich um unsere Kinder rühren kümmern und wir sind für die Frauen Sachen da und ist schon toll wenn man in Altea hat der ihn hilft

  • @sarahmayer412
    @sarahmayer4122 жыл бұрын

    Krippen sind ja wieder in. Wird dann der Krippenausbau auch in so eine Richtung führen? Ich wurde früher bis 3 Jahre daheim betreut. Ich kann mir es nicht vorstellen, dass Krippen gut sind.

  • @marionmuller2347
    @marionmuller23472 жыл бұрын

    Ja weil sie in 4 Schicht System arbeiten müssen

  • @monikawalter3296
    @monikawalter3296 Жыл бұрын

    Was hat ihr diesen Kinder angetan warum?

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    11 ай бұрын

    die Erkenntnis, dass gute Kinderbetreuung auch psychische Betreuung, ... beinhalten muss war damals nicht bekannt wie heute, ... die Betreuung in Kinderkrankenhäusern (z.B. Frühchen, ... Bubble Boy, viel früher Erforschung der Ur-Sprache, ... auch das strikte Stillen nach genau 4h, was sich auch bis lange nach den 60igern hielt, ... auch der Einfluss einer Johanna Haarer lebte in ganz D lange nach (bis heute - "...Jedes Kind kann... lernen...")) erfolgte international auch nach diesen Standards ... und bezüglich Altenbetreuung, ... ist es doch auch so ... . wie auch die Betreuung von höher entwickelten Tieren wie Säugetiere, Vögel, ... in Zoos - heute bietet man gezielt Beschäftigung an hat also nicht, wie hier suggeriert, nur mit DDR zu tun, sondern in erster Linie mit fehlender wiss. Erkenntnis, die es im Westen so auch nicht gab, ... (für mich wäre das aus heutiger Sicht auch klar gewesen, dass das falsch ist, aber ob auch in dieser Zeit ...?! ich staune auch immer wieder, wenn Eltern ihren Kindern beispielsweise Lego, Bücher, Spiele ... nur nach Altersangabe kaufen ... und nicht nach Entwicklungsstand der Kinder und die Legobauten wenn sie fertig sind wieder weg räumen, statt die Teile in eine Kiste als Anregung für Eigenkreationen ..., wenn sie zu Hause nicht über berufliche Sachen sprechen - aber sich über die Unbedarftheit der heutigen Jugendlichen aufregen - jomay - wo sollen sie es denn lernen, wenn nicht mindestens aus Erzählungen oder wie in DDR ab Kl. 7 im UTP-Unterricht ...! und wenn ich das dann erwähne staunende/überraschte Blicke ernte ... und mit Blick auf unser heutiges Bildungssystem - da hat man es im Westen bis heute offensichtlich nicht begriffen ... leider! der Grund ist vielleicht, um es mit Erich Kästner zu erklären: "Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Früher waren sie Kinder, dann wurden sie Erwachsene, aber was sind sie nun? Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." ...

  • @marionmuller2347
    @marionmuller23472 жыл бұрын

    Völliger Schwachsinn warum haben diese Menschen das gemacht

  • @thomaskrauss732
    @thomaskrauss732 Жыл бұрын

    wennsiehättewollenwäreessichergegangen

  • @laracroft8617
    @laracroft86173 жыл бұрын

    Ekelhaft

  • @lucky123ramses4

    @lucky123ramses4

    2 жыл бұрын

    Dieser Beitrag weckt lediglich Emotionen, beleuchtet weder Hintergründe noch Zusammenhänge und ist viel zu kurz um wirklich informativ zu sein. Wochenkrippen waren in der DDR eine große Ausnahme. Dazu wird hier aber nichts gesagt so dass viele einen falschen Eindruck haben könnten. Derartige Beiträge sind für mich ziemlich wertlos.

  • @user-dk4bd2zo9u
    @user-dk4bd2zo9u4 ай бұрын

    Bitte löschen

  • @informania6449
    @informania64492 жыл бұрын

    Warum, zur Hölle, bekommt Frau dann ein Kind?

  • @sommerwind5585

    @sommerwind5585

    2 жыл бұрын

    Die Pille gab es erst ab 1961 und musste sich erst durchsetzen... da gab es eine Zeit, in der man als Frau da nicht so viel zu bestimmen hatte...

  • @informania6449

    @informania6449

    2 жыл бұрын

    @@sommerwind5585 Kann Frau so sehen, muss aber nicht.

  • @anjo8726
    @anjo872611 ай бұрын

    In einem normalen DDR Kindergarten /Krippe haben die Kinder auch alles gleichzeitig gemacht,was ist daran so schlimm? Nichts, meiner Meinung nach. Das habe ich mit meinen Zwillingen auch so gemacht,einfach weil es praktischer ist und man sich schlecht zerteilen kann