Welches Motoröl ist das richtige? | Alles über Motoröle & Spezifikationen!

Автокөліктер мен көлік құралдары

Frage 10 verschiedene Personen und du wirst 20 verschiedene Meinungen hören: Welches Motoröl ist das richtige?
Wir klären auf, was es zu beachten gibt & warum 5W40 nicht gleich 5W40 ist!
Vielen Dank an Ravenol für den Support & die Zusammenarbeit am GR Yaris!
*** Ravenol Ölfinder: oilguide.ravenol.de/?lang=de
*** Öl gefunden? Dann hier kaufen: www.ravenol-shop.de/
📺 Tuning Basics Playlist:
• Tuning Basics erklärt
📺 Toyota GR Yaris | 400+ PS Projekt Playlist:
• Toyota GR Yaris | 400+...
📺 Turbolader einfach erklärt Playlist:
• Turbolader einfach erk...
📺 Motor verstärken Playlist:
• Motor verstärken - wan...
+++ LINKS +++
📖 Facebook: / turbozentrum
📷 Instagram: / turbozentrum
💻 Website: www.turbozentrum.de
+++ ÜBER DAS TURBOZENTRUM +++
Das TurboZentrum wurde 2004 gegründet und gilt mittlerweile als der größte Online-Shop für Turbolader und Zubehör im Performance Sektor. Es bietet sämtliche Produkte und Dienstleistungen an, welche für leistungsgesteigerte Motoren notwendig sind. Von A wie Ansaugung bis Z wie Zylinderkopfdichtungen ist alles in verstärkter Ausführung zu bekommen. Mit einem ständig wachsenden Sortiment und exklusiven Vertretungen ausländischer Hersteller bietet das TurboZentrum seinen Kunden immer Up-to-Date Produkte in diesem Segment. Das TurboZentrum ist auch in der Lage, Turbolader zu reparieren und zu modifizieren. Somit ist das TurboZentrum das wahrhafte Zentrum wenn es um Turbolader geht.
#TurboZentrum

Пікірлер: 206

  • @katrinschiele8001
    @katrinschiele8001 Жыл бұрын

    Perfekt: Laufen lasse ich immer nach Kaltstarten. Anschnallen, Start-Stopp-Automatik deaktivieren, gucken, losfahren...

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    Жыл бұрын

    Es kann so einfach sein

  • @Max_s0506

    @Max_s0506

    11 ай бұрын

    Exakt mein Ablauf, nice!

  • @danielbluemer1422

    @danielbluemer1422

    9 ай бұрын

    So ist es richtig

  • @avinii

    @avinii

    6 ай бұрын

    @@TurboZentrumNicht unbedingt. Manchmal ist es vorteilhafter paar Sekunden nach Start direkt loszufahren um desto früher ein normales Gemisch zu fahren. Über die Zeit wo man einfach nur stehen lässt wird deutlich mehr Sprit im Brennraum eingefügt welches schlussendlich ins Öl gelangt und sich mit der Zeit vermehrt.

  • @axelmorban9272
    @axelmorban92722 жыл бұрын

    Alle 10tsd km ölwechsel, 5w40 liquimoly. Nie Probleme 😉 longlive ist definitiv tödlich für jeden Motor

  • @advanqamili

    @advanqamili

    Жыл бұрын

    Bei 10.000km Im Grunde ist es egal welches Öl,solange die hersteller Freigabe vorhanden ist.

  • @heisenberg2980

    @heisenberg2980

    Жыл бұрын

    @@advanqamili 👍

  • @kreidosdaddelt1196

    @kreidosdaddelt1196

    Жыл бұрын

    nicht nur Motor, auch Turbo.. Meiner ist nach 125tkm eingelaufen, weil der Vorbesitzer wohl dachte, das Öl wäre Lifetime... der Vollidiot. Aber dank Turbozentrum bin ich wieder in der Spur! Die haben mein Turbo neu aufgebaut und verstärkt. Absolut TOP die Jungs und die Preise sind echt OK!

  • @jorgejimenezrodriguez6525

    @jorgejimenezrodriguez6525

    Жыл бұрын

    Das Öl benutze ich quasi auch meins ist das 5w40 toptec von liqui Moly meiner Meinung nach viel besser oder sogar für mein Kia das beste was es gibt kein Öl Verbrauch mehr, mit dem Kia original Öl Öl Verbrauch gehabt und die Intervalle von Kia sind total ungesund....... Ich mach es alle 8/10 tausend km ein Wechsel

  • @DavidRenner-rh9ps

    @DavidRenner-rh9ps

    Жыл бұрын

    "longlive ist definitiv tödlich für jeden Motor" Erst einmal heißt es *LongLife* und das ist nicht tötlich!

  • @rohullahamiri6857
    @rohullahamiri6857 Жыл бұрын

    Danke fürs Video

  • @eSmoka1984
    @eSmoka19842 жыл бұрын

    Top video💪🏽

  • @R_Syndikat
    @R_Syndikat Жыл бұрын

    Danke Man!!! Ich bin da genau so!! Oh Gott bin ich doch nicht allein mit der Meinung! 😁 Was denkst du wie oft ich solche Diskussionen bzgl. des "Warmlaufen lassen" mit meinen Nachbarn oder Arbeitskollegen geführt hatte?! Freut mich, dass ich nicht der einzige bin. 👌

  • @komoot_1111

    @komoot_1111

    4 ай бұрын

    Ja du machst dein Auto kaputt. Dieser Kanal ist keine Fachmeinung. Erstmal hast du im Standgas keine hohe Drehzahl, dadurch keinen Ölpumpfendruck, des weiteren kommt durch zu langes warmlaufenlassen keine Temperatur. Die Toleranzen sind lange Zeit nicht optimal. Der Kolben schlägt an die Zylinderwände und du hast minimal mehr abrieb.

  • @veitkoss2603
    @veitkoss26037 ай бұрын

    Gutes Video, insbesondere der Tip mit dem kurzen Warten vor dem losfahren. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Nicht-Beachtung auch schon einige Ölpumpen zum Opfer gefallen sind.

  • @Mucke93WPC
    @Mucke93WPC8 ай бұрын

    Ihr seid Klasse! Über Motoröl-Plagiate hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber das leuchtet ja komplett ein! Auch mit dem warmlaufen lassen, selbst in irgendwelchen Automagazinen wird ja behauptet, warmlaufen lassen im Stand schadet dem Motor schon nach 30 sek. Endlich schaft da eine richtige Fachaudienz mal Klarheit!

  • @komoot_1111

    @komoot_1111

    4 ай бұрын

    Ja du machst dein Auto kaputt. Dieser Kanal ist keine Fachmeinung. Erstmal hast du im Standgas keine hohe Drehzahl, dadurch keinen Ölpumpfendruck, des weiteren kommt durch zu langes warmlaufenlassen keine Temperatur. Die Toleranzen sind lange Zeit nicht optimal. Der Kolben schlägt an die Zylinderwände und du hast minimal mehr abrieb.

  • @Mucke93WPC

    @Mucke93WPC

    4 ай бұрын

    Er spricht lediglich von ungefähr 2 min, bis sich das Öl vernünftig im Motor verteilt hat. Es sagt keiner das man die Karre 10-15 min. laufen lassen soll.

  • @Showi221
    @Showi2212 жыл бұрын

    Sehr Interessant

  • @dennismundt7378
    @dennismundt7378 Жыл бұрын

    Die oberste Direktive ist die Betriebsanleitung, die man normal beim Kauf eines Fahrzeuges mitgeliefert bekommt. Wenn man keine Betriebsanleitung zur Hand hat, dann sein betreffendes Fahrzeug im Internet nach einer „PDF-Datei“ zum Download suchen. (Gewisse Seiten der Autohersteller bieten die Betriebsanleitung als Service online an.) Auch Fans und Vereine der jeweiligen Fahrzeuge haben meist auf ihren Internetseiten einen Hinweis dafür zum Download der Betriebsanleitung und der Ölfreigaben. Bei älteren Fahrzeugen (z. B. Nissan Micra K11, Honda CRX) gibt es in der Betriebsanleitung auch eine Tabelle, im welchen Temperaturbereich sich das Fahrzeug bewegt und welche Ölviskosität man dann kaufen sollte. Was ich in der letzten Zeit gelernt habe, dass ist: „Altes Auto, auch die Ölsorte mit den betreffenden Freigaben verwenden, auch wenn es dann ein Öl vom Baumarkt ist“. Wenn ein alter 1969er V8-Ami mit 428er-Motor nach einem 10W30 Öl oder 20W40 Öl mit hohem Zinkanteil verlangt, dann sollte der Motor auch diese klassische „Ölsorte mit hohem Zinkanteil“ bekommen. Bei Zweifel kann man den Hersteller über ein „Upgrade“ von einer alten Freigabe via E-Mail erfragen. Man bekommt dann auch eine freundliche Antwort und Empfehlungen auf diese Anfrage. Jedoch sollte man gerade in der heutigen Zeit keine Experimente mit den Ölsorten machen, weil einige Hersteller schon in Öl laufende Zahnriemen verwenden, die nie in Berührung mit einem falschen Öl kommen dürfen. Das eigene Gefühl, wie etwa, „dass der Motor mit der Ölsorte XYZ jetzt ruhiger läuft“, sagt auch nicht immer aus, ob es auch für den Motor gut ist. Der Fahrzeughersteller hat viel Geld in die Entwicklung des betreffenden Fahrzeuges gesteckt, wo man als Konsument sich daran auch halten sollte. Meist enden diese „Experimente“ mit einem kapitalen Motorschaden und hohen Folgekosten.

  • @haweleve221
    @haweleve221 Жыл бұрын

    Super Beitrag Abo is ...

  • @stephanawd
    @stephanawd2 жыл бұрын

    Ich glaube wegen der Ölfrage sind schon Freundschaften zerbrochen. 😄 Ich fahre in meinem S202 (mit Software) das Shell Helix Ultra Racing 10w60. Nach langer Standzeit wird erstmal die Benzinpumpe abgeklemmt und der Motor orgeln gelassen. Auch bei 100 Grad Öltemperatur habe ich unter Last immer über 6 bar Öldruck. 😊

  • @AnoNym-zi5ty

    @AnoNym-zi5ty

    3 ай бұрын

    Öldruck bezogen auf die Temperatur sagt garnichts. Wichtig ist nur, dass die Plörre nicht zu wässrig wird bei hohen Temperaturen, da sonst der Schmierfilm im Zylinder abreißt.

  • @botwist1
    @botwist1 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Fahre einen M57 325d VFL also LL04 Motoröl, gibt es zu den beiden Motoröle große unterschiede: MOTUL 8100 X-Clean 5W40 C3 oder ADDINOL 5W40 4L PREMIUM 0540 C3?

  • @wre2t
    @wre2t Жыл бұрын

    Danke für das tolle Video. Wie ist das denn mit dem Öldruck im Stand und gerade im Kaltstart? Aus der Stribekkurve geht ja hervor, dass in der Regel eine Mischreibung vorliegt. Schade ich damit nicht meinen Gleitlagern?

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    Жыл бұрын

    KS bestätigt zumindestens, dass langes Laufen lassen des Motors die Lagerung Beschädigt: www.ms-motorservice.de/technipedia/post/schaeden-durch-motoreneinlauf-im-leerlauf/#:~:text=Ein%20Einlauf%20des%20Motors%20ist,starkem%20Verschlei%C3%9F%20beziehungsweise%20Sch%C3%A4den%20f%C3%BChren.

  • @joachimzegke9301
    @joachimzegke93018 ай бұрын

    TOP...danke😇

  • @ralfb3689
    @ralfb36892 жыл бұрын

    Adinol 5w-40 absolut top und preiswert. Da braucht man nicht die teuren Marken!!

  • @holgerstoll1010
    @holgerstoll10102 жыл бұрын

    Liebes Turbozentrum, ich bin ja sowohl Kunde bei Euch wie auch bei Ravenol, fahre auch einen GR Yaris und führe wegen des Motoröls in Bezug auf die Garantie seit ich das Fahrzeug habe einen Krieg sowohl mit Toyota Deutschland wie auch mit dem Händler. Toyota Japan und Europa schreiben zwingend und garantierelevant den Einsatz eines 0W 20 Öls vor in der Leistungsklasse API SP/ Ilsac GF6A. Es ist aber auch der Einsatz der deutlich darunterliegenden Leistungsklasse API SN Plus möglich. Der Entwicklungsstand liegt 5 Jahre zurück. Leider bietet Toyota in Europa nur das schlechtere Öl an, welches eigentlich nur für die Hybridmotoren in Japan vorgesehen ist, extrem gut reinigt aber schlecht schmiert und Probleme zeigt auf dem Track. Ravenol hat tolle Racing Öle im Programm unter dem Label Ralf Schuhmacher Edition, leider aber kein Racing Öl der Gattung 0w20 API SP. Der GR Yaris hat 10 Jahre Garantie, wenn die jährlichen Wartungen bei Toyota durchgeführt werden. Der einzige Weg, die Garantie nicht zu verlieren ist die, wenn man beim Service ein OW20 SN Plus einfüllen lässt, es danach wieder herauslässt und dann etwas anderes einfüllt. 0/5 W40 hat im GR Yaris nix zum suchen. Toyota Japan selbst fährt auf allen Renstrecken nur die Gazoo Racing Öle 0W20 mit Ester Technologie.

  • @gregg7869

    @gregg7869

    2 жыл бұрын

    Absolut kein Problem dem Händler das Ravenol DFE 0w20 API SP in die Hand zu drücken und gut ist! Das DFE ist absolut TOP für die Rennstrecke ( wird auch in Spanien vom Toyota GR WRC Team eingesetzt) und da es alle Anforderungen in Bezug auf die Garantie erfüllt muss es der Händler auf Wunsch annehmen und einfüllen!😉

  • @leonhardbengs

    @leonhardbengs

    Жыл бұрын

    @@gregg7869 Genau benutze es auch seit 2 Jahren in meinem GR yaris und habe bis jtz nur gute Erfahrungen gemacht, es ist ganz wichtig das man ein Öl mit ILSAC GF 6A Spezifikationen im GR nimmt im bezug auf den LSPI Schutz und das hat das DFE

  • @ljubomirmiljevic2322

    @ljubomirmiljevic2322

    9 ай бұрын

    Also ich würde in einen Motor der für 0w20 entwickelt worden ist kein 5w40 reinmachen (zu dickflüssig für enge Bohrungen) Ein 5w30 sollte bestimmt den Job auch erledigen : Ob die Garantie nicht verfällt wenn man mit dem Auto auf die Rennstrecke geht ?

  • @Marsupilami81

    @Marsupilami81

    7 ай бұрын

    @@gregg7869 Eine Werkstatt MUSS erstmal gar kein Fremdöl einfüllen. Es gibt genug Werkstätten die den Kunden anbieten selber Öl anzuliefern, aber ein Recht darauf hat man nicht.

  • @shahinshakoori7986
    @shahinshakoori79862 ай бұрын

    Hallo guten Tag, können Sie mir wissen lassen, welche Öl soll ich benutzen? Ich habe wolkswagen Touren Tsi motor Benzin ⛽ 2012 herstellen.

  • @SuperEmil2007
    @SuperEmil20074 ай бұрын

    VW Jetta 1,8 Benziner welches Öl können Sie mir empfehlen?

  • @MSC2610
    @MSC2610 Жыл бұрын

    Ford Focus 2, 1,6 liter. Ich bin Erstbesitzer. Freigabe 5w30. Ölwechsel mach ich alle 10.000km mit 10w40 (verschiedenste Hersteller). Mittlerweile 330.000km.

  • @meritonemini6540
    @meritonemini65402 ай бұрын

    Frage: Bei meinen A5 3.0tdi 239ps kann ich nur ein vw507 Freigabe verwenden. Was ist aber wenn ich ein 5w40 fahren möchte was aber nur als vw505 freigabe gibt die bei meinen auto aber nicht freigegeben ist?

  • @MrBeatz4
    @MrBeatz42 жыл бұрын

    Nabend.., ich fahre ein focus st mk3 bj 13 mit 320 ps.. Benutze das vorgeschriebene Öl 5w30.. Wäre es sinnvoll ein anderes Öl zu benutzen, zb 5w40 usw? Bei voll last rust der auch etwas, hängt das eventuell mit dem Öl zusammen was man fährt? Lg Sascha

  • @peterpan3547

    @peterpan3547

    2 жыл бұрын

    Sascha dann bleibe dabei! Dein Motor ist ganz sicher damit eingefahren worden! Wenn dein "Baby" russt, hat das viele andere Gründe! Z.B. Vollast- maximale Befüllung der Zylinder- Verbrennung von Rückständen im Kat.- Noch nicht wirklich warm gefahren..usw. Herzliche Grüße!✊️👍

  • @Autoteem
    @Autoteem4 ай бұрын

    Fast alles richtig 😊

  • @kochalexander7169
    @kochalexander71695 ай бұрын

    Hay hay Axel und Katharina und habs ihr euch schon auf morgen gut vorbereitet gruß alex

  • @AK47Hunter82
    @AK47Hunter828 ай бұрын

    Welches Öl ist für einen volvo Turbo Motor zu empfehlen und welche Viskosität? Es ist ein Motor aus 1998 mit 317TKM , Automatik , wir zu 90% im Stadtverkehr gefahren , steht in der Garage. 5w50 oder 10w60 oder ein 0w?

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    8 ай бұрын

    Am besten mal direkt im Ölforum, im Volvo Forum, etc. umhören - da sprechen viele aus Erfahrung. Alternativ mal schauen, was der Ravenol Ölfinder so vorschlägt :)

  • @AOTanoos22
    @AOTanoos225 ай бұрын

    Bei mir immer folgende Reihenfolge direkt nach dem Einsteigen: Motor an > Start-Stop aus > Klimaanlage aus und nach 30 Sekunden Anschnallen > Handbremse runter und Los fahren. Erst nach paar Minuten wird die Klimaanlage eingeschaltet damit er schneller warm wird und die benötigte Abwärme nicht direkt in den Innenraum abgeben muss.

  • @heisenberg2980
    @heisenberg2980 Жыл бұрын

    Seit 160 Tkm mit Addinol 5w30 unterwegs. Keine Probleme und sehe auch nicht ein irgendwas daran zu ändern. Edit: Wechsel alle 12-15 Tkm.

  • @matthias.t2660
    @matthias.t26607 ай бұрын

    Moin Schönes Video Wenn ich weis das mein Auto lange steht ... Ziehe ich einfach die Zündung und das Benzinpumpen Relais ab Zündkezen raus im bestfall ... Schraube jetzt 27 Jahre und lerne immer wieder dazu.

  • @Bordberti
    @Bordberti2 жыл бұрын

    Ich nutze seit 20 Jahren Mathy Additiv in allen meinen Fahrzeugen. Selbst als Kompressoröl benutzt, nachdem dieser keine Kompression mehr hatte, das Ding läuft nun seit 10 Jahren in meiner Garage... LG Maik

  • @questor8398

    @questor8398

    Жыл бұрын

    Ja, auch so eine Religion... wie viele andere Sachen auch.

  • @Bordberti

    @Bordberti

    Жыл бұрын

    @@questor8398 die reinen Gleiteigenschaften sind enorm. Habe damals das Zeug in ein Öler unserer großen Maschine hineingefüllt. Damals waren alle pneumatische Schieber am Ruppel und liefern trotz öl nie richtig glatt. Nach Zugabe vom Mathy gingen alle Schieber schon bei halber Druckluftstärke butterweich. Auch in Servo Lenkungen, wo die Pumpe richtig Geräusche gemacht hat, war anschließend komplett Ruhe. ...

  • @kreidosdaddelt1196

    @kreidosdaddelt1196

    Жыл бұрын

    @@Bordberti Heutzutage kann man leider kein Kommentar mehr machen, ohne das einem Werbung unterstellt wird. Ich nutze seit 1x Jahr auch Mathy M z.b als Additiv und bis jetzt zumindest nichts negatives... Seit 100 Kilometern tanke ich zusätzlich jetzt noch Manzcol 5c ( Zweitaktöl extra für Diesel entwickelt ) und mal schauen, auch hier = bis jetzt läuft alles ^^

  • @Carlicious-Parts
    @Carlicious-Parts Жыл бұрын

    evtl. sollte man erwähnen bei welcher temperatur es 25sek dauert bis sich öl einmal durch den motor verteilt hat. kann mir schwer vorstellen, dass ein 10w40 bei 20grad aussentemp 25sek braucht :D

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    Stimmt,hatte er gar nicht erwähnt

  • @babeltrailers4909

    @babeltrailers4909

    Жыл бұрын

    Laut der Website von Total ist der Winterwert auf minus 17,8 Grad Celsius bezogen. Wieso man je nach Temperatur länger als 15 bis 30 Sekunden vor dem Losfahren warten sollte, ist mir daher nicht klar.

  • @v12-s65

    @v12-s65

    10 ай бұрын

    ⁠@@babeltrailers4909kann man davon ausgehen dass bei 0 Grad etwa 10 Sekunden genug sind... vor allem wenn das Auto eh täglich bewegt wirkt. Dann lieber Druck aufbauen beim Fahren statt im Leerlauf einfach nichts

  • @brodtkunst
    @brodtkunst8 ай бұрын

    Danke für das Video, die Suchfunktion bei Ravenol hilft natürlich sehr gut. Allerdings habe ich mir erhofft schlauer zu werden bezüglich Dieselmotoren. Denn die bringen Thermisch eine bessere Effizienz gegenüber den Benziner und ich weiß leider nicht wie warm das Öl werden kann. Denn wenn es immer unter 80°C bleibt, macht es vielleicht sinn bei 0w20 zu bleiben. Das ist was ich mir die ganze Zeit in Frage stelle. Denn 0w20 ist soweit ich verstehe eher dafür gedacht schneller auf Betriebstemperatur zu kommen, aber auch durch engere Spaltmaße im Motor eventuell auch eine Not das Öl so dünn zu haben. Liege ich da irgendwo Falsch?

  • @derjenigewelche

    @derjenigewelche

    7 ай бұрын

    Bei meinem Diesel erreicht das Öl auf der Autobahn ein wenig über 90°. Bei Vollgasorgien sind auch >100° kein Problem. Ein 0W20 würde ich da eher nicht nehmen und würde auch bezweifeln ob es überhaupt eines mit den entsprechenden Freigaben des Herstellers gibt

  • @brodtkunst

    @brodtkunst

    7 ай бұрын

    @@derjenigewelche mein Hersteller empfiehlt dieses Öl. Allerdings gehe ich davon aus dass es für stop end go ausgelegt wurde. Wenn aber auch die spaltmasse kleiner sind, würde es schon sinn machen solch ein öl zu verwenden (hoffe ich zumindest). Ich will verstehen weshalb dieses öl genommen wird. Klar gibt es Zusätze die diese Klassifizierung erweitert, nur sind diese nicht endlich. Deshalb sollte man öl nicht lange lagern. Weil die Zusätze Zerfallen. Ich versuche wie gesagt herauszufinden ob das empfohlene 0w20 nur wegen dem Kaltstart und stop end go empfohlen wird.

  • @derjenigewelche

    @derjenigewelche

    7 ай бұрын

    @@brodtkunst Aha, das ist ja interessant. Das dünnere 0W20 wird bei niedrigeren Temperaturen und beim Kaltstart auf jeden Fall Vorteile haben und eventuell auch ein wenig Kraftstoff einsparen. Allerdings würde ich da bei höheren Temperaturen, die außerhalb von Kurzstrecken bestimmt erreicht werden, etwas misstrauisch werden. Da würde das schon sehr dünn werden. Sind denn da noch andere Viskositäten freigegeben als 0w20?

  • @MrAuhue
    @MrAuhue2 жыл бұрын

    Hab ich im fk8 also Type r gt 2019 drin. Motor direkt leiser, Verbrauch geringer. Also ich werd's wieder holen und dabei bleiben.

  • @yasindemirci8438

    @yasindemirci8438

    3 ай бұрын

    Welches hast du rein das 5w 40 RCS ? Bin auch am überlegen umzusteigen fahre selber einen Honda Civic type R fn2

  • @Mockai77
    @Mockai77Ай бұрын

    was ist denn das für eine beschissen klangqualität?

  • @MyJohn1944
    @MyJohn19444 ай бұрын

    Hallo welche Öl sollte ich nehmen für Fiat Ducato FIAT DUCATO III PRITSCHE / FAHRGESTELL (250)130 MULTIJET 2,3 D DIESEL131 PS / 96 KW. Danke

  • @michaelhagen1869

    @michaelhagen1869

    29 күн бұрын

    Olivenöl und der Motor läuft immer!

  • @dudedr3396
    @dudedr33962 жыл бұрын

    Fahre im 16er Fiesta ST auf Stage 2+ auch Ravenol FDS 5W-30 Fullsynth USVO. Lief noch nie angenehmer! Davor Liqui Moly Special-F 5w30, auch nix zu bemängeln aber kommt gefühlt nicht ans Ravenol ran. Ford schüttete ab Werk Castrol 5w20 rein, ist nach 1000km direkt rausgeflogen, da Freigabe für beide

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    Ist das 5W-30 nicht noch zu dünn für dich?Ich weiß ja nicht,ab welcher Öltemperatur der Ölfilm abreißt aber ein 5W-40 sollte es minimum sein,bei den Angaben von deinem ST würde ich sagen

  • @dudedr3396

    @dudedr3396

    Жыл бұрын

    @@jeyantatik2906 Magst du nicht Unrecht haben, allerdings gab es anders keine Hersteller-Freigabe. Der ST rollt zudem aktuell wieder auf Serie und befindet sich leider nicht mehr in meinem Besitz. Mein jetziger Cadillac CTS 3.6 "will" auf jeden fall die gleiche Suppe

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    Achso ok

  • @markluger9914
    @markluger9914 Жыл бұрын

    Ravenol VMP 5W 30 Top-Öl!

  • @jeyantatik2906
    @jeyantatik29062 жыл бұрын

    Ich warte auch immer die Kaltlaufphase ab,bevor ich losfahre.Einmal hatte mich ein anderer Autofahrer gesehen,das ich aus dem Parkplatz rausfahren will,damit er parken kann,da wollte ich denjenigen nicht zu lange warten lassen und bin nach paar Sekunden aus dem Parkplatz rausgefahren und hatte gemerkt,das der Motor nicht so gut lief,wahrscheinlich,weil sich das Öl noch nicht gut verteilt hatte.Ich verstehe nicht,wie manche direkt nach dem Motorstart losfahren können,da tut mir der Motor leid

  • @joeabbi3313

    @joeabbi3313

    Жыл бұрын

    Sprit sparen und Zeit Mangel...

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    Sprit spart man da gar nichts

  • @joeabbi3313

    @joeabbi3313

    Жыл бұрын

    @@jeyantatik2906 Doch klar

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    Aber nicht der Rede wert

  • @joeabbi3313

    @joeabbi3313

    Жыл бұрын

    @@jeyantatik2906 Richtig es sei denn man ist ein absoluter Sparfuchs

  • @williherberich5483
    @williherberich5483 Жыл бұрын

    Was ist Unterschied zwischen Auto und Motorrad Öl?

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    Жыл бұрын

    Andere Additive, Viskositäten, etc...

  • @bruceschwartz5444
    @bruceschwartz54442 жыл бұрын

    hallo sehr gutes video . ich fahre einen Golf 4 1.8t 20v AGU BJ.1998 mit 300 000 km mit 150 ps also serie hat nur eine 3 " Abgasanlage ab turbo . Ich fahre ihn aber sehr sportlich . welches öl könnt ihr mir da empfehlen . Ich fahre das Auto jeden tag

  • @RedneckDirtBoys

    @RedneckDirtBoys

    2 жыл бұрын

    5W40

  • @bruceschwartz5444

    @bruceschwartz5444

    2 жыл бұрын

    @@RedneckDirtBoys von welcher marke

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Einfach bei Ravenol schauen oder anfragen!

  • @svenschwingel8632

    @svenschwingel8632

    2 жыл бұрын

    Ravenol-Öle sind super - ich fahre die auch Und wenn Du nicht online bestellen willst: Das Addinol bzw. HighStar 5W40 ist auch sehr brauchbar. Kommt auch aus Deutschland und ist auch bei OBI zu haben. Erfüllt neben der VW50200 auch die MB229.5 Freigabe und ist wirklich günstig. 5 Liter kommen regulär auf ~25€, bei Aktionen sogar noch günstiger. Und es ist für ältere Motoren prima additiviert.

  • @normanlategahn8725

    @normanlategahn8725

    2 жыл бұрын

    Ich fahre meinen 25 Jahre alten 1.8t AEB schon immer mit 0w-40 vollsynthetisch.

  • @megamember6195
    @megamember619524 күн бұрын

    Die Zeit für die komplette Verteilung gilt aber höchstens bei Temps um -20 Grad oder so.

  • @siggiisa
    @siggiisa6 ай бұрын

    Schön und gut, aber was machen die Werkstätten rein? Ich sah in einer Werkstatt ein Fass und aus dem wurden alle Ölwechsel bedient. Sicherlich nicht das teuerste Öl. Den Kunden wurde aber immer die obere Preisklasse der Öle berechnet. ( Ich hatte da mal was privat zu reparieren. Das nichts mit den Ölwechseln direkt zu tun hatte). Das war mir halt aufgefallen. Hier wird mehr Wind gemacht als die Sache wert ist. Privat war ich mal über 15 Jahre ohne Ölwechseln gefahren. Also nur einmal im Jahr nur den Ölfilter gewechselt und Ölstand ausgeglichen. Weder Leistungsverlust noch Ärger beim TÜV wegen der Abgaswerte. Hier wurde das Fahrzeug sogar gelobt. Privat kann ich ja gutes Öl kaufen und selber wechseln ok, aber was ich beim Wechsel in der Werkstatt eingefüllt bekomme (?).

  • @christiangreif4877
    @christiangreif48772 жыл бұрын

    Fahre nen golf 3 cabrio mit dem 2l 8v ady, hatte nach der kopfbearbeitung und mit ner 258er nocke öltemp. Über 120grad( 5w40 motul). Seit der Umstellung auf 10w60 von motul und verbau von nem ölkühler komme ich nicht mehr über 88/92grad öltemp. (Gemessen durch die serienanzeige). Ist das noch ok oder doch wieder auf 5w40/10w40 umsteigen??

  • @celiko8049
    @celiko80499 ай бұрын

    Wer sich jemals fragt, wie gesund es für seinen Motor ist das Öl bestimmte Intervalle zu fahren z.b. Longlife, sollte einfach mal ne Ölanalyse machen lassen. Da wird gezeigt wie sich das Öl ungefähr "abnutzt". Bei meinem Ford Galaxy Diesel zum Beispiel ist das Öl schon nach 8500km relativ verrußt und hat ein wenig an Viskosität verloren. Deswegen macht es für meinen Wagen speziell halt keinen Sinn Longlife zu fahren oder gar mehr als 10.000 km mit demselben Öl zu fahren. Bei neuren Autos mit weniger Laufleistung kann das aber auch anders aussehen. Im Zweifelsfall immer individuell testen.

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    9 ай бұрын

    Longlife empfehlen wir niemandem. In keinem Fall.

  • @xxsir_lukasxx
    @xxsir_lukasxx Жыл бұрын

    5w40 Motul x-clean, alle 10.000km-15.000km keine Probleme

  • @francescovirga8578
    @francescovirga857811 ай бұрын

    Mein Händler arbeitet mit 0 w20 jabe paar Werkstätten angerufen und die meinten ne besser ist es 5 w 30 benutzen hmmm was ist nun das richtige habe den Dacia Sandero stepway 3 90 PS 1 Liter turbo kann man nehmen wss man möchte oder lieber während der Garantie das Nehmen was der Händler sagt während der Inspektion??

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    10 ай бұрын

    Das kommt u.a. darauf an, wie du den Sandero benutzt. Einfach nur zum locker durch die Stadt gurken kannst du auch das 0W20 was der Händler vorgibt nutzen. Wenn dir aber viele Werkstätten - auch aus Erfahrung - zum 5W30 raten, ist das ggf. ein guter Schritt :)

  • @vonfersen2021
    @vonfersen20212 жыл бұрын

    Wo ist der Ölfinder , gibt es gar nicht auf der Seite

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Ist extra in der Beschreibung verlinkt mein Lieber ;)

  • @Verdion252
    @Verdion2522 жыл бұрын

    ich fahre in meinem focus rs mk2 nur 0w40,das was vorgeschrieben ist.

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    Gegen 0W-40 kann man auch eigentlich nichts sagen

  • @shark6121
    @shark6121 Жыл бұрын

    PSA B71 2290 will für mein 1,6 hdi ein 0w40 wo finde ich es

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    Жыл бұрын

    Check mal den Ravenol Ölfinder :) Einfach googeln!

  • @shark6121

    @shark6121

    Жыл бұрын

    @@TurboZentrum habe ich gibts nicht

  • @Safkari1234
    @Safkari12342 ай бұрын

    Ravenol REP 5W30 oder Ravenol RUP 5W40👌🏻

  • @The_TURK.
    @The_TURK. Жыл бұрын

    Ravanol RCS killer..İch Liebe dieses Öl

  • @marcelharbs3454

    @marcelharbs3454

    Жыл бұрын

    Was meinst du mit RCS?🤷🏽‍♂️

  • @BosaFTW

    @BosaFTW

    Жыл бұрын

    @@marcelharbs3454 so heißt das Öl was ich auch im M4 mit 770ps Leistungssteigerung fahre. Ravenol RCS 5W40✌🏼 ist wirklich das non-plus Ultra auch laut Oil-Club Forum

  • @yasindemirci8438

    @yasindemirci8438

    3 ай бұрын

    ​@@BosaFTWist es besser als das RUP?

  • @BosaFTW

    @BosaFTW

    3 ай бұрын

    @@yasindemirci8438 solange du keinen OPF verbaut hast ja. Mit OPF drin sollte man lowsaps Öle fahren also mit wenig Aschebildung und da ist das RUP ein top Öl

  • @yasindemirci8438

    @yasindemirci8438

    3 ай бұрын

    ​@@BosaFTWich fahre ein Hochdrezahl saug Motor ohne OPF. Hoffe das RUP war nicht die falsche Entscheidung. Hatte das RCS bestellt dann storniert und das RUP bestellt,weil es dir ACEA Spezifikation hat . Honda sagt 5 w40 also sollte ich mir keinen Gedanken machen. Aber was Thema Öl Angeht möchte ich das beste haben zwecks Verschleiß Schutz , Schmierung usw .

  • @Ingmar72
    @Ingmar722 жыл бұрын

    Hm, 0W 20 ist das, was Toyota für den GR Yaris vorgibt mit API SN PLUS oder ILSAC GF- 6A. Ich vermute mal, dass die Garantie erlischt, wenn man Öl verwendet, welches nicht den Herstellervorgaben entspricht.

  • @ICl1ckY0uDi3

    @ICl1ckY0uDi3

    2 жыл бұрын

    So ist es 😉 kannst aber nach der Garantie umölen wenn du das möchtest.

  • @Ingmar72

    @Ingmar72

    2 жыл бұрын

    Muss mich korrigieren. In der Betriebsanleitung steht: "Empfohlene Viskosität 0W-20". D.h. nicht, dass man es nehmen muss. Wichtig ist die Ölqualität und die muss den bereits erwähnten Standards entsprechen. Wieder was gelernt.

  • @Boergsnatwork

    @Boergsnatwork

    2 жыл бұрын

    @@Ingmar72 Normal hat Toyota ja ein Diagram drinnen in der Anleitung was für Öle für welche Bereiche empfohlen werden. Auch beim LC500 gibt es das was normal rein kommt, und dann auch die Empfehlung für den härteren Einsatz. Das selbe auch beim ISF, da soll sogar ein anderes Öl ins Diff für den Track. Schau mal nach.

  • @Boergsnatwork

    @Boergsnatwork

    2 жыл бұрын

    Ich hab selber mal nachgeschaut, echt kein Diagram drin. Nur die Empfehlung fürs 0w20. Da bin ich selbst überrascht.

  • @Ingmar72

    @Ingmar72

    2 жыл бұрын

    @@Boergsnatwork , ja, das habe ich auch gemerkt. Die Empfehlung vom Turbozentrum bzw. Ravenol ist vermutlich gar nicht so verkehrt und sollte auch nicht die Garantie gefährden. Ich werde zunächst Liqui Moly 0w-20 Special Tec fahren und dann mal sehen.

  • @seteney2732
    @seteney27327 ай бұрын

    Was ist denn der Unterschied vom Ravenol DFE, EFS, EHS, LDD und EHC?

  • @neocortex826
    @neocortex826 Жыл бұрын

    04:29 Ich hoffe ja nicht, dass es sich im Motorraum verteilt, dann hätte ich ein Problem😉

  • @isobozz9670
    @isobozz967018 күн бұрын

    Hab ein bmw g30 530d da war ein 0w30 drin jetzt ein 5W30 und überlege auf 5w40 umzusteigen

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    9 күн бұрын

    Kannste machen

  • @mybigfrog1
    @mybigfrog1 Жыл бұрын

    Nur Viskosität erklärt.. Kein Wort von anderen Eigenschaften oder Additiven. All das hätte mir meine Mutter auch erklären können. Das war etwas wenig. Ravenol ist in der Tat eine sehr empfehlenswerte Marke.

  • @Freakzilla44
    @Freakzilla442 жыл бұрын

    Hab jetzt seit paar Jahren nen Servicevertrag bei meinem S6 , da vergisst man ganz schnell alles zu dem Thema Öle. Bin aber zufrieden mit dem was Audi reinkippt.

  • @spaceboundmg
    @spaceboundmg2 жыл бұрын

    Warum sollte Öldruck mehr senken beim 0w60 öl als beim zB. 0W40 Öl? 0W60 (wenn es den gibt) sollte in der regel verschleissteile im Motor besser schutzen al s 0W40 beim höhen temperaturen!

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Das haben wir tatsächlich nicht deutlich genug gesagt. Ein 0W60 gibt es so nicht, da es diesen Spagat nicht könnte. Ein 0W ist im Vgl. Zu einem 5W dünner - ein von vornherein dünnes Öl wird bei Hitze noch dünner. Dadurch sinkt der Öldruck ggf auf ein zu niedriges Level. Je dicker das Öl, desto höher der Öldruck.

  • @spaceboundmg

    @spaceboundmg

    2 жыл бұрын

    @@TurboZentrum Hallo, danke für´s antworten! Das wurde schon im video erklärt, für was steht den 60 ?

  • @normanlategahn8725

    @normanlategahn8725

    Жыл бұрын

    @@TurboZentrum warum sollte denn ein 0w-40 bei Hitze dünner sein als ein 5w-40. unlogisch sind doch beides 40er Öle 🤔

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    Hab ich auch nicht verstanden

  • @jeyantatik2906

    @jeyantatik2906

    Жыл бұрын

    @@spaceboundmg Die Viskosität im Warmen Zustand

  • @MrAuhue
    @MrAuhue2 жыл бұрын

    Was sind den diese kleine Dosen da?

  • @Showi221

    @Showi221

    2 жыл бұрын

    Motorreiniger. Machste vorm Ölwechsel rein, lässt dein auto 10-15min laufen und lässt dann das öl ab.

  • @snerd851
    @snerd8513 ай бұрын

    👍👍👍👍🙂

  • @blermule8692
    @blermule8692 Жыл бұрын

    Diese ganzen Spezifikationen machen einen total wuschig 😬! Bin in den letzten Tagen mit meinem Mazda CX-3 los, um ein Liter Reserve Öl für die Urlaubstour zu kaufen. Hatte natürlich alles, nur keine Zeit! Im OBI Baumarkt um die Ecke gab es sogar das Öl (0W-20) was der Mazda braucht. Das Zeug heißt Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20 und kostet schlappe 19,99€! Das Öl hat aber laut Mazda Bedienungsanleitung nicht diese Spezifikationen die dort gefordert werden! Ich werde das Öl jetzt aber trotzdem bei Bedarf verwenden, weil ich glaube das es ein gutes Zeug ist! Und ich denke, der Motor wird mir wohl nicht direkt um die Ohren fliegen. Auf jeden Fall ist es mit dem Öl besser, als wenn zu wenig im Motor wäre. Übrigens ist der Wagen eh aus der Garantie.

  • @SuperMegaImbaLord

    @SuperMegaImbaLord

    Жыл бұрын

    Weiß gar nicht warum man sich den Stress in Zeiten des Internets überhaupt noch antut. Auf Amazon/Ebay/Öl-Fachhandel entsprechende Öle mit Freigabe raussuchen und bestellen, dann wird’s auch nicht so teuer.

  • @Hupuable

    @Hupuable

    9 ай бұрын

    Gerade Mazda ist da doch total harmlos. Die haben gar keine eigenen Ölnormen, sondern verlangen nur Öle nach ACEA oder API Standard und das haben fast alle heutigen Öle. Bei meinem alten Mazda 3 BN 2017 (Benziner) konnte man gefühlt jedes 5W30 oder 0W20 reinkippen.

  • @saschageringer4509
    @saschageringer45092 жыл бұрын

    Passat 3b 1.9 AFN 110Ps bj 98 Alle 30 000 10w 40 Wird auch kalt getreten 😅 momentan 368 000 km mit ersten Lader und erster Kupplung Nie probleme gehabt und bekommt nur das billigste Öl rein ......zugegeben einer von den bessten je gebauten Diesel Motoren von VW

  • @franky7843

    @franky7843

    2 жыл бұрын

    Mein alter 35i (als Jahreswagen gekauft mit 12000 km ) hat nur Baumarktöl gesehen alle 15000 10W40 ,475000 km...dann Abwrackprämie nach 20 Jahren. Seit dem kein VW mehr. Motor 1,8 ABS.

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Das ist dann der berühmte Kettenraucher Opa, der bei 3 Schachteln am Tag dann noch 98 geworden ist ;)

  • @AnoMaxi7822
    @AnoMaxi78223 ай бұрын

    Ich fahre jeden Morgen aus der Tiefgarage raus, (steile Steigung) sollte ich jeden Morgen bevor ich losfahre das Auto 30 Sekunden warm laufen lassen?!

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    3 ай бұрын

    Schadet nicht, 30 Sekunden bekommt man ja schon mit Anschallen, Handy verbinden und Musik aussuchen rum :)

  • @AnoMaxi7822

    @AnoMaxi7822

    3 ай бұрын

    @@TurboZentrum danke für die rasche Antwort. :)

  • @tom-707
    @tom-707Ай бұрын

    Warum gibt es kein 0W60. Weil es eine maximale Spanne gibt, ein Öl noch stabil zu erzeugen. Ein 5W30 herzustellen, hat nicht so einen großen Aufwand wie ein 0W40, es dürfte auch einen größeren Ölwechselintervall aushalten. Beim 0W40 müssen erst lange Kohlenstoffketten erzeugt werden, diese sind aber Anfällig gegenüber jeder Art von Belastung, deswegen empfiehlt sich beim 0W40 ein kürzerer Ölwechsel alle 12 .000 bis 15.000 km, kein Longlife mit 25.000 km. Außerdem gibt es tödliche Kombinationen, Benzin E10 nur mit Kurzstrecke, macht Euch die Additive im Motoröl kaputt. Beim Kaltstart kondensiert Ethanol an den Zylinderbuchsen und wird nicht von de Kolbenringen abgestreift, es gelangt somit ins Motoröl und greift die Additive an. Fahre ich sehr lange Strecken, verschwindet das Ethanol aus dem Motoröl, bei Kurzstrecken nicht. 🚙🚙🚙

  • @furzbirre
    @furzbirre2 жыл бұрын

    Toyota gibt ein 0W20 vor für den Yaris. Wieso also 5W40? Im Ölfinder wird 0W20 empfohlen.

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Sagen wir doch im Video: haben wir mit Ravenol durchgesprochen ;) Unter anderem wegen der Leistungssteigerung.

  • @gregg7869

    @gregg7869

    2 жыл бұрын

    @@TurboZentrum Dan wurdet ihr aber in Bezug auf den GR Yaris Motor schlecht beraten… Der G16E-GTS ist speziell für ein 0w20 Öl mit sehr niedrigen Messtoleranzen entwickelt worden - da würde ich es tunlichst lassen ein dickeres Öl wie ein 0w40 und schon gar kein 5w40 einzufüllen!! Edit: Des Weiteren haben beide von euch präsentierten Öle keinen API SP Spezifikation und somit auch kein LSPI Schutz welcher speziell für diesen Motor essenziell ist! Somit sind beide Öle in mehrerer Hinsicht eine absolut schlechte Wahl für diesen Motor…

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Wir verlassen uns da mal entspannt auf die Empfehlung eines Herstellers, der selbst im Motorsport tätig ist. Wir schreiben Dir jedoch natürlich nicht vor, welches Öl du zu nutzen hast :)

  • @furzbirre

    @furzbirre

    2 жыл бұрын

    @@gregg7869 Da der GR Yaris gerade sehr angesagt ist, schiessen Tuner und Pseudotuner wie Pilze aus dem Boden. Es gibt unzähliges, teil sinnbefreites Zubehör für das Auto, ebenso ganz viel gefährliches Halbwissen, zudem fehlen bei diesem Motor Langzeit Erfahrungen, ebenso ist das anfängliche ECU Tuning mit Vorsicht zu geniessen. Ob ein Zubehör Händler kompetent genug ist, der selber keine Umbauten macht, lass ich mal offen.

  • @ingeborgwohl2864
    @ingeborgwohl28647 ай бұрын

    Öl beim zertifizierten Händler kaufen .... ich lach mich tot 😅😅😅

  • @felixneuenfeld8981
    @felixneuenfeld89812 жыл бұрын

    Die Rede ist mehrfach von hohen Temperaturen. Was ist denn heutzutage für ein modernes, vollsynthetisches Motoröl eine hohe Temperatur in °C angegeben? Was geht kurzzeitig als Spitze und was sollte man langfristig auf Dauer nicht überschreiten? (Ja... Natürlich ist das so pauschal nicht zu beantworten... Aber bleiben wir mal bei dem 5w40 für den Yaris GR.)

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    !Ganz ganz ganz Allgemein!: Teillast 90-105°C Vollast 105-120"C (Es gibt Motoren die machen auch °C mehr unter Vollast, weil das dafür freigebene Öl für diese(N) Motor(en) geeignet ist) - wir würden trotzdem nicht mehr als 120°C empfehlen, Abhilfe kann auch ein Ölkühler leisten

  • @v12-s65

    @v12-s65

    10 ай бұрын

    @@TurboZentrummein Passat hatte bei 190 Km/h und 3'700u/min Öltemperatur von 120 Grad. Ist ein 5w30. Mein AMG mit 0w40 fährt TEILLAST mit 105 Grad bei 35 Grad Aussentemperatur

  • @kreidosdaddelt1196
    @kreidosdaddelt1196 Жыл бұрын

    Moin, der Chef von Redhead Zylinderkopftechnik sieht das anders wie Sie, er sagt das dass "Quatsch" ist, 1-2 Minuten zu warten sondern man direkt losfahren soll, dadurch verteilt sich das Öl bedeutend schneller als wenn man 2 Miunten rumsitzt und wartet. Ebenso sagt er auch, man muss ja nicht sofort mit 3.000 U/min losfahren. Ihr als Turbo Spezis und Redhead Zylinderkopftechnik als Motoren Instandsetzer... schwierig wem ich jetzt glauben soll. Ich denke eine Mischung machts Oder man fährt mit Additiven, wie z.B das Additiv von Marco Degenhard. Der hat so n Zeug aus den USA, was wie Honig - so richtig klebrig ist und das Öl quasi garnicht ablaufen kann. Selbst wenn das Auto 3 Monate steht, bleibt ein Ölfilm auf den Teilen. Er schwört jedenfalls drauf. Aber unterm Strich denke ich, hauptsache man fährt kein billiges Öl. Außer man fährt ein Golf 4 1.4 16v 😀

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    Жыл бұрын

    Die 1-2 Minuten beziehen sich auf Winterzeiten - sprich: Karre ist kalt und stand ggf. ein paar Tage. Was man auf keinen Fall machen braucht: Warmlaufen lassen. Denn wo der Kollege von RH Recht hat: Der Motor wärmt sich viel besser beim sanften Fahren auf. Im Sommer / ohne Winterlichte Temperaturen braucht man - besonders, wenn das Auto täglich benutzt wird - keine 1-2 Minuten warten. Da reichen auch 10-20 Sekunden. In denen schnallt man sich gemütlich an, packt das Handy in die Halterung & bewundert sich im Spiegel.

  • @berndbinnewies5187
    @berndbinnewies51877 ай бұрын

    Bin sehr enttäuscht über die Ankündigung welches motoröl ist das richtige? Außer Werbung kam da eigentlich nichts informatives. Es ist heute, bei den hochgezüchteten Motoren wirklich nicht einfach das richtige Öl zu finden. Habe mit Vollsyntetik Ölen nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht. Bei Hitze werden manche Marken sehr schnell zu dünnflüssig. Deutsche Automarken haben Serienmäßig oft einen sehr niedrigen Öldruck im Leerlauf. Es muss halt gespart werden. Deshalb, gibt es leider keine allgemeine Antwort auf diese Fragen.

  • @simonhintersteiner9817
    @simonhintersteiner98172 жыл бұрын

    Blödsinn bei leistungssteigerungen, denn wenn die zu mager ist überhitzt der turbo das öl, sprich der öldruck passt dann generell nicht.darum werden spezifikationen nur für oe pkw ausgegeben. Für den rest müsste man lambdawerte und turbotemperaturen angeben, und das ist auch wieder von motor zu motor unterschiedlich

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Demnach würde das Öl aber auch für einen Serienmotor, der durch fehlerhafte Injektoren zu mager läuft nicht mehr passen. Wir gehen davon aus, dass die Abstimmung korrekt gemacht wird & der Motor weder zu mager ist, noch geflutet wird.

  • @dw9453
    @dw94538 ай бұрын

    Auf keinen Fall das Öl einfüllen , welches die Freigabe vom Hersteller hat. Das wäre viel zu einfach. ( Serienmotor!!!)

  • @radislav60
    @radislav6023 күн бұрын

    5w 30 castrol

  • @nogaroc4
    @nogaroc42 жыл бұрын

    Also ich kann den Ölfinder nicht empfehlern, da für meine Fahrzeuge die Palette so breit ist das man danach genauso klug ist wie vorher. Selbst bei LM ist der Ölfinder besser als der von Ravenol ! Da ist es fast Pflicht eine eMail hin zu schicken und ich beraten zu lassen, was die meisten sicher nicht tun werden. Ausserdem ist da wirkliche empfehlenswerte Öl gar nicht dabei ! Scheinbar gibt es fast nur noch Teil oder Vollsystetische Öle die nicht für jeden Motor geeignet sind aber hier dafür ausgeworfen werden. Der muss nochmal deutlich überarbeitet werden wenn man diesen wirklich empfehlen möchte. Und es ist ein Werbevideo für diesen Ölhersteller das Ihr deutlich kennezeichnen solltet.

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Ist sowohl am Anfang als auch von KZread gekennzeichnet. Der Ölfinder zeigt alles, was geht. Wir sagen ja auch mehrfach, dass für eine exakte Beratung Ravenol zur Verfügung steht;)

  • @nogaroc4

    @nogaroc4

    2 жыл бұрын

    @@TurboZentrum Das sollte aber auch zumindest ne Auswahl geben und nicht fast das komplette Sortiment ! Für mein alten Audi geben die sogar 0W Öle an die ich nicht mal in moderne Motoren für die es ne Freigabe gäbe kippen würde. Anfang der 90 ger gab es noch kein Voll synthetisches Öl für die Motoren aber der Hersteller wird Teil und Vollsynthetisch raus ! Wie gesagt den würd ich nicht empfehlen !

  • @christophscholz8571

    @christophscholz8571

    2 жыл бұрын

    @@nogaroc4 aufpassen, in der Auflistung steht extra bei jedem Öl was der Ölfinder ausspuckt ob eine Freigabe mit den dazugehörigen Freigaben vorherrscht oder nur eine "Empfehlung".

  • @nogaroc4

    @nogaroc4

    2 жыл бұрын

    @@christophscholz8571 Ich geb’s auf !

  • @fuser5007
    @fuser50075 ай бұрын

    Alle 8.000km, das Öl kommt raus wie es reinkommt, minimal dunkler. Laufleistung beträgt mittlerweile leicht über 100.000km

  • @blackdust00
    @blackdust007 ай бұрын

    Nur Addinol ✌🏾😅😊

  • @jege1996
    @jege19962 жыл бұрын

    Als Ich bin einer der nimmt das was der jeweilige Hersteller freigipt war trosdem ein gutes video für was die zahlen und warum sich das Öl die fahrbe ändert danke dafür nur wofür sind die dosen an den ölen wurde was ferges drüber zu berichten oder nur zu dekoration zvenken das ganse ansehe barer ist lg und danke noch mahl für die auf Klärung den zahlen kombis

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Das eine ist ein Motorreiniger, das andere ein Allzweck Reinigungsschaum. Hatten wir nur als Deko da stehen :) Es spricht natürlich nichts gegen die Werks-Empfehlung - nur gibt es ja genug Leute, die gerne etwas anderes fahren würden, weil sie bspw. Nicht zufrieden sind :)

  • @jege1996

    @jege1996

    2 жыл бұрын

    @@TurboZentrum defentiv gips nicht gegen ein zu wenden mahl ne andere frage habt ihr eigentlich mahl ein video gemacht warum die älteren relly Fahrzeuge ne 6 kant welle haten und kein blof ferbaut haten ihre hatte es mahl kurt angeschnitten wo ihr über das turbo flaterin gesprochen habt lg

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Tatsächlich in einem unserer letzten Videos: kzread.info/dash/bejne/Z4VsscSTeajFkdI.html

  • @soso94940
    @soso94940 Жыл бұрын

    Welche g60 Spezialisten hier würde mir gutes öl beraten für ein motor der 300.000 gelaufen ist? Mineral oder Teilsynthetisch??

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    Жыл бұрын

    Mit was für einem Öl wurde der Motor die letzten 100tkm betrieben? Wenn nur minderalisch, dann sind schon zahlreiche Ölverkokungen im Motor vorhanden, ein synthentisches ÖL könnte diese lösen und wichtige Ölkanäle verstopfen. Daher ist das bei dem Kilometerstand entscheidend, was für ein Öl bislang verwendet wurde.

  • @soso94940

    @soso94940

    Жыл бұрын

    @@TurboZentrum das weis ich gar nicht.. ich habe mir heute 5w40 gekauft synthoil von lisui moly… was anders habe ich nicht gefunden

  • @herbertjoos
    @herbertjoos4 ай бұрын

    Das mit dem schwarzen darin ist Quatsch. Hat mit der Farbe nur sehr wenig zu tun. Motoröl wird sogar relativ schnell dunkel bis Schwarz während es seinen Dienst verrichtet. Das muss so!!

  • @martinderbastler
    @martinderbastler2 жыл бұрын

    Leider ein ziemlich oberflächliches Video. Man könnte meinen, es sei von Ravenol gesposort worden. Wenig konkrete Informationen, nur Allgemeines über die SAE Normen, nichts zu ACEA, obwohl das in Europa das wichtige Klassifizierungssystem ist. Und immer wieder die Aufforderung: "Fragt bei Ravenol nach." Dafür brauche ich kein Video! Sorry!

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    2 жыл бұрын

    Wir beantworten hier nunmal die Fragen, die wir am meisten gestellt bekommen. Mehr ins Detail gehen kann man immer - nur hat man dann eben eine Uni-Vorlesung und kein KZread Video mehr ;) Ravenol hat uns übrigens die Öle zugeschickt und uns einige Fragen beantworten können. Somit: Klar - da Video ist mit Unterstützung von Ravenol entstanden. Dafür gibt es sowohl von KZread und von uns eine Einblendung im Video ;)

  • @matthiasschmitt2311
    @matthiasschmitt23112 жыл бұрын

    Ravenol RUP 5w-40 fahre ich selber in meinem Opel Corsa E OPC. TOP Produkt. :) Wird von mir nach ~7tsd Kilometern gewechselt. 30tsd km Longlife sind Blödsinn!

  • @matthiasschmitt2311

    @matthiasschmitt2311

    2 жыл бұрын

    @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel Alle 7 Wochen ist tatsächlich Blödsinn. :)

  • @mikeremix8025
    @mikeremix80252 жыл бұрын

    Zum beispiel für den THP 1,6 L motor von peugeot ist nur 0W30 und 5W30 erlaubt laut hersteller, 5W40 ist nicht erlaubt und wenn man den preis nachschaut merkt man dass das 5W40 öl viel billiger ist als das 5W30 weil dieses letzte hochwertiger ist

  • @airs4b529

    @airs4b529

    2 жыл бұрын

    Hochwertiger ist blödsinn.. kommt jawohl auf die Bestandteile im Öl an wie günstig oder teuer es wird dazu kommt noch welche Marke du kaufst! Kann es dir sagen war Techniker im Werk in dem ravenol produziert wird 😉

  • @mikeremix8025

    @mikeremix8025

    2 жыл бұрын

    @@airs4b529 Nee ist kein blödsinn, das 5W30 ist immer teurer als das 5W40 (wir reden ja immer vom selben hersteller oder besser gesagt von der selben marke die auf dem kanister steht ) wegen der additive die nicht die selben sind, nicht nur das grundöl macht den endpreis aus sondern auch die 20% additive

  • @mikeremix8025

    @mikeremix8025

    2 жыл бұрын

    @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel Ich rede vom öl dass ein gewisser autohersteller für ein gewisser motor empfiehlt

  • @mikeremix8025

    @mikeremix8025

    2 жыл бұрын

    @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel Du hast null beweise

  • @mikeremix8025

    @mikeremix8025

    2 жыл бұрын

    @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel Ich habe noch nie gesehen dass in einem geschäft das 5W40 teurer ist oder das selbe kostet wie das 5W30 vom selben ölhersteller ganz einfach weil es sowas nicht gibt punkt

  • @Andro189
    @Andro1893 ай бұрын

    Warum sollten dich die Grünwähler für die Warmlaufphase hassen, sie wollen doch gerne Kohle als Energiequelle nutzen statt sauberere Alternativen 🙈

  • @ralfschrader7486
    @ralfschrader7486 Жыл бұрын

    Der Händler hat Motorentechnisch wenig Ahnung

  • @TurboZentrum

    @TurboZentrum

    Жыл бұрын

    Welcher Händler?

  • @ralfschrader7486

    @ralfschrader7486

    Жыл бұрын

    @@TurboZentrum der Autohändler die Tankstellen die Ölverkaufsstellen

  • @BMW-or4gw
    @BMW-or4gw Жыл бұрын

    Gutes Öl aber extrem teuer !!

  • @Lastenrad20232
    @Lastenrad202327 ай бұрын

    E-Auto kaufen. Dann bräuchte man keine Öle mehr.

  • @soso94940
    @soso94940 Жыл бұрын

    5.30min Ich lasse im winter bei minus graad oder unter 5 graad mein auto 5-10minuten warm laufen… egal wer wo wie was sagt. Im sommer eher weniger Aber starten und sofort losfahren auch mit verspätung habe ich noch nie gemacht

  • @bulentyilmaz1980

    @bulentyilmaz1980

    Жыл бұрын

    5-10 min auch nicht gut. Weil im stand braucht der Motor viel länger auf Temperatur zu kommen. Lieber ca. 30 sekunden warten dann langsam losfahren.

  • @MiG-40i

    @MiG-40i

    Жыл бұрын

    @@bulentyilmaz1980 absolut richtig so. es macht keinen Sinn länger als 30 Sekunden zu warten. Entspannt losfahren ist auf Dauer schonender.

Келесі