Welche CNC ist die Richtige für dich? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund

Brauchst du eine CNC und wenn ja, welche sollte es sein? Wir bekommen immer wieder Fragen zu unseren beiden CNC's. Und vor allem möchtet ihr wissen welche die richtige für euch ist. Wir geben euch einen Überblick über die D600 und M1000 und die Zubehöre und Erweiterungen der beiden CNC Maschinen.
🔻 M 1000 🔻
M Serie: shop.stepcraft-systems.com/m-...
Vakuumtechnik M Serie: shop.stepcraft-systems.com/va...
Schneiden M Serie: shop.stepcraft-systems.com/Sc...
3D Technik M Serie: shop.stepcraft-systems.com/cn...
Plasmaschneider: shop.stepcraft-systems.com/Pl...
🔻 D 600 🔻
D Serie: shop.stepcraft-systems.com/D-...
Vakuumtechnik D Serie: shop.stepcraft-systems.com/va...
Schneiden D Serie: shop.stepcraft-systems.com/Sc...
3D Technik D Serie: shop.stepcraft-systems.com/cn...
🔻 unsere Arbeitskleidung: 🔻
www.nitras-safety.com/
🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
www.heldenderwerkstatt.de/
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
#werkstatt #diy #diyprojects #werkstatt

Пікірлер: 107

  • @sellerie8802
    @sellerie88026 ай бұрын

    Ein Video über die Programmierung wäre sehr schön.

  • @PanWood
    @PanWood6 ай бұрын

    Also mich würde mal so ein komplettvideo zur m1000 interessieren. Vom einspannen und ausrichten über das programmieren bis zum fertigen Teil. Das wäre mega. Bin grad echt am überlegen nach dem Video aber mir fehlen noch ein paar Kleinigkeiten die mit so einem Video geklärt wären

  • @tom22287

    @tom22287

    4 ай бұрын

    @PanWood sehe ich genau so 🙃 bist auf anderen Foren fündig geworden? Ich stehe wahrscheinlich vor sehr ähnlichen Fragen, wie du. Beste Grüße Tom

  • @PanWood

    @PanWood

    4 ай бұрын

    @@tom22287 ne leider noch nicht das was ich haben will. Ich hoffe immernoch auf ein Video von Sebastian

  • @stepcraftgermany

    @stepcraftgermany

    4 ай бұрын

    Findest du bei uns auf dem Kanal

  • @stefanbauer2787

    @stefanbauer2787

    Ай бұрын

    Ich hab heute die m 1000 bestellt 🎉

  • @AndrzejKls
    @AndrzejKls6 ай бұрын

    Genau heute habe ich zich Videos zur CNC geschaut. Danke für euer Video. Hat mir geholfen

  • @petramerkel4207
    @petramerkel42076 ай бұрын

    Ein Traum, die leiste ich mir bald. Tolles Video.

  • @VDO350
    @VDO35010 күн бұрын

    CNC ist was geiles und das Programmieren macht Spaß.

  • @route6295
    @route62956 ай бұрын

    Sehr sehr interessant

  • @alterstassfurter5743
    @alterstassfurter57435 ай бұрын

    Ich hab mit einer D 2/420 angefangen...nun ist die nächst größere in Planung...eine M1400 Ultima...klar, das Teil ist nicht billig...aber...andere fahren 3x im Jahr in den Urlaub, ich hab meinen Spass am Fräsen...

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    3 ай бұрын

    Inzwischen hab ich meine Planung geändert, bin zu einem Mitbewerber gewechselt. Das macht aber die Stepcraft-Technik nicht schlechter.

  • @letsplayfan7451

    @letsplayfan7451

    7 сағат бұрын

    @@alterstassfurter5743bei welchem Hersteller bist du gelandet? Und warum?

  • @FeEs7802
    @FeEs78026 ай бұрын

    Hey Sebastian, vielen Dank für die CNC-Vorstellung. Wahnsinn, was man mit den Geräten alles machen kann. Die Vakuum-Variante kannte ich bzgl. der Wandaufhängung so bisher noch nicht. Bin beeindruckt. Das IST modernes Handwerk ... aber für den reinen Hobby-DIY-Sektor ist eine CNC schon ein kleiner "Geräte-Luxus" ... das wisst Ihr aber auch selbst. Dennoch: Ein sehr spannendes Thema, das Ihr ruhig häufiger behandeln könnt :-)

  • @dirkknuppe8351
    @dirkknuppe83516 ай бұрын

    Hallo zusammen, beide CNC machen einen sehr guten Eindruck, klar Tendenz wie immer zur Großen, Platztechnisch ist die kleinere Variante besser, grins, der Geldbeutel sagt aus, warten und weiter sparen...Danke für die Vorstellung.

  • @tom22287
    @tom222874 ай бұрын

    Hey, mega video! Ansteuerung der system würde mich wirklich noch brennend interessieren. Beste Grüße Tom

  • @jorgkaminski5424
    @jorgkaminski54246 ай бұрын

    Mein Kommentar zu CNC-Maschinen ist ganz einfach: Wenn man eine hat, ist sie sehr schnell zu klein 🙂

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    Ohhhhja...ich fing mit einer 2/420er Stepcraft an und bereite gerade Alles für die M1400Ultima vor...🙂

  • @iBeryl

    @iBeryl

    4 ай бұрын

    du hast ja so recht... ich habe ne selbstegbaute mit 1060mm x 1060mm arbeitsbereich. dachte, damit bin ich auf der sicheren seite... und was ist? schon 4 projekte gehabt, für die sie zu klein ist xD

  • @JickTheDarkSaw
    @JickTheDarkSaw3 ай бұрын

    Hallo Schön zusammen gefasst Hab allerdings eine Frage zum Betrieb der Fräse an der Wand. Auf Grund von Platzmangel bin ich auf der suche nach einer CNC die ich dauerhaft an der Wand montieren und betreiben kann. Du hast erwähnt, das man mit der Stepcraft an der Wand fräsen kann. Gibt es vom Hersteller dazu auch Angaben? Sind die Semi Closed Loop Stepper Motoren dafür geeignet? Mir würde die M.1000 Black Edition richtig gut zusagen, nur ist wie gesagt der Platzmangel ein Problem. LG

  • @da_schmeissa2922
    @da_schmeissa29226 ай бұрын

    Welches Programm zum Programmieren benutzt ihr

  • @Diskus79
    @Diskus796 ай бұрын

    Das ist Handwerk 2.0 !!! Ich habe auch eine Fräse und diese Präzision bekommen ich mit der Hand niemals hin. Ich habe gestern wieder dran gearbeitet und musste 1 mm Löcher fräsen, Versuch präzise 120 Löcher in 4 mm Tiefe mit der Hand zu bohren. Ich behaupte mal es ist unmöglich. Aber ich habe den Pluspunkt die Zeit Ersparnis.

  • @KLARDENKER-gg9qb
    @KLARDENKER-gg9qb3 ай бұрын

    Gibt es auch ein Video für die Programmierung? Von der Zeichnung (auch CAD) in die Maschinensteuerung?

  • @petraolsson8663
    @petraolsson86634 ай бұрын

    In Video über das Fräsen von Schwalbenschwänze auf der CNC wäre super

  • @vs-view
    @vs-view3 ай бұрын

    super video, vielen Dank, gibt es weitere videos von der m Serie?

  • @bjornhees6957
    @bjornhees69576 ай бұрын

    Bis zu welcher Größe gibt es denn die D Serie?

  • @phennyzero8763
    @phennyzero87633 ай бұрын

    Die spannschiene wie bei der D-Version gibt es auch bei der M-Version. sogar als standart zubehör

  • @matthiasjutz1234
    @matthiasjutz12342 ай бұрын

    Gibt es für die Fräse auch eine Offline Steuerung

  • @vdis
    @vdis6 ай бұрын

    So, und das jetzt bitte noch für 3D Drucker 🙏

  • @juliankraft1432
    @juliankraft14323 ай бұрын

    Hi Sebastian, welche Absaugung nutzt du für deine M1000? Deinen blauen Bosch-Sauger oder eine andere?

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    3 ай бұрын

    Ja genau den gas35

  • @WedWoods
    @WedWoods5 ай бұрын

    Eine Stepcraft stand am Anfang meiner Überlegungen. Aber von ihr bin ich schnell abgekommen und ich habe mich dann für eine deutlich stabilere Konstruktion entschieden.

  • @happyfisch1033

    @happyfisch1033

    5 ай бұрын

    Für welche hast du dich entschieden :) ?

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    Ist ja in Ordnung, es kommt auch auf den Verwendungszweck an....so ganz neben dem Geldbeutel...🤣🤣

  • @petraolsson8663

    @petraolsson8663

    4 ай бұрын

    Würde mal schätzen eine Sorotec 😉

  • @BigShootOrginal
    @BigShootOrginal5 ай бұрын

    Hi Sebastian, Danbke für das Video. Seit 2 Jahren auch mein intensivster Wunsch eine M1000 als Mitbewohner zu haben :) Kannst du ein paar Infos über sinnvolle vs nicht unbedingt sinnvolle Parts zu geben? Z.B. * Antrieb: Igus vs. Hiwin, * Semi-Closed Loop: Ja oder nein? * WinPC-NC vs UCCNC In dieser Hinsicht tue ich mir ziehmlich schwer. Es gibt zwar die Möglichkeit später nachzurüsten, jedoch ist das natürlich alles gleich teurer. Was sind so deine Erfahrungen bezüglich der Upgrade-Möglichkeiten? Vielen Dank und CNC gehört für mich definitive auch zu einem Handwerk. Würde mir mehr Videos über CNC wünschen. CU.

  • @nicosholzwerkstatt1530
    @nicosholzwerkstatt15306 ай бұрын

    Die CNC gehört heute zum Modernen Handwerk, ich bin Tischler und arbeite viel mit ner 5 achs cnc Fräse, und was da alles möglich und das in einer Geschwindigkeit und Genauigkeit ist wahnsinnig, das geht heute von Hand auch zeitlich nicht mehr. Ich muss sagen die steppis sehen schon klein aus im Gegensatz zur meiner sorotec 😅😊

  • @ScheunenTecCNC

    @ScheunenTecCNC

    6 ай бұрын

    @@unshadowstudioandcreators_uN na du wirst wohl von Stepcraft gesponsort 🤣

  • @nicosholzwerkstatt1530

    @nicosholzwerkstatt1530

    6 ай бұрын

    @@unshadowstudioandcreators_uN haha, wer redet ihr von einer hobby line 🤣 habe da schon was größeres. Ich finde sorotec kannst nicht als china Baukasten bezeichnen, ich wohne nicht wet weg von dennen, habe schon selber zugeschaut wie sie auf eigenen Maschinen produzieren.

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    Du willst jetzt aber nicht erzählen dass Du ne 5-Achs Fräse als Hobbygerät zuhause hast? ..stell Deine Sorotec mal in den Vergleich zur Q408...da verschieben sich die "Fronten" sicher etwas...Egal...viel spass weiter mit Sorotec , ich bleibe bei Stepcraft (von D420 auf M1400ultima)

  • @rolandrethati2549

    @rolandrethati2549

    5 ай бұрын

    Eine Sorotec kann man auch nicht mit einer Stepcraft vergleichen der Preis einer komplett zusammengestellten Sorotec ist fast das doppelte der M1000, jedoch ist sie genauer und massiever. Das wichtigste hat er im Video aber leider nicht erklärt unzwar die Linearschienen und V-Rolls bei der D-serie.

  • @dcube589
    @dcube5896 ай бұрын

    du hast vom einstig preis der M 1000 gesprochen, was wo liegt die Konfiguration Preislich wie sie bei dir steht? hat Stepcraft ne eigene Software oder muß man ne Drittanbieter Software nehmen so wie Lightburn bei Lasern? mit welcher Software zeichnest Du?

  • @sven8257

    @sven8257

    6 ай бұрын

    Ich kann es dir nicht genau sagen, aber ca. 7000 Euro mit dem ganzen Zubehör, vermutlich noch mehr.

  • @stepcraftgermany

    @stepcraftgermany

    6 ай бұрын

    Guten Morgen. Das STARTER Bundle STEPCRAFT M.1000 mit UCCNC liegt bei genau 3799€.

  • @ralfjakoby8237
    @ralfjakoby82376 ай бұрын

    Hi Was habe. Die Maschinen denn für Antriebe? Also womit werden die Achsen angetrieben? Mit Kugelumlaufspindeln oder mit Riemen? Riemen sind ok aber nicht so genau und stabil.

  • @axuscholz4359

    @axuscholz4359

    6 ай бұрын

    Je nach ausführung. Die normale M hat trapezspindeln. Die D serie wird riemen haben. Anständige kus und linearführungen kosten extrem aufpreis

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    die haben ja nach Taschengeld auch schon Kugelumlaufspindeln...@@axuscholz4359

  • @stepcraftgermany

    @stepcraftgermany

    5 ай бұрын

    Die Standart Spindeln werden von Igus Hergestellt und das Upgrade ist von HIWIN. In beiden fällen sehr hochwertig.@@axuscholz4359

  • @rainerflorschuetz
    @rainerflorschuetz6 ай бұрын

    Wahnsinn, was damit machen kann. Aber 1. Beim Preis bin raus oder einen Kopf kürzer von meiner Frau 😂 2. Ich weiß nicht, ob mein technisches Verständnis dafür ausreicht, und 3. Als DIY Handwerker, brauche ich das? Einen schönen 6. Dezember wünsche ich euch und hoffe der Nikolaus war fleißig ❤

  • @scantrain5007

    @scantrain5007

    6 ай бұрын

    Ich kann Deine Bedenken voll und ganz nachvollziehen. Das Projekt oder Traum von einer CNC ist bei mir bei Punkt 1 gescheitert: "Das ist nur teures Spielzeug!" Zu Punkt 2: Es kostet vor allem etwas Zeit, sich mit CAD vertraut zu machen. Mit FreeCad kann man kostenlos 'reinschnuppern und dann entscheiden, ob eine CNC passt. Ich bin allerdings auch daran gescheitert, mit 'normalem' Werkzeug wie Stichsäge einen exakten 45° Winkel zu schneiden, womit ich bei Punkt 3 angelangt bin.

  • @thomasp5790
    @thomasp57906 ай бұрын

    völlige Zustimmung. Das IST modernes Handwerk! :-) Danke für das informative Video. Leider nichts für meinen Geldbeutel :-(

  • @danielkLE
    @danielkLE6 ай бұрын

    Mittwochsvideo von HDW, was für ne Nikolausüberraschung🎅

  • @michaelb.8193

    @michaelb.8193

    6 ай бұрын

    😅 Ich kenne noch HDW in Kiel Haus des Wahnsinns. 😅

  • @MrMeckisteam
    @MrMeckisteam6 ай бұрын

    Beide Maschinen sind RIESIG ... Ich hab eine der letzten D210. Weil ich mach nur Modellbau und hab keinen Platz. 🙂

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    "Nur" Modellbau...es ist nicht nur Modellbau...👍

  • @MrMeckisteam

    @MrMeckisteam

    5 ай бұрын

    @@alterstassfurter5743 ich meinte das auch eher von der Werkstück-Größe her betrachtet. 🙂

  • @Stefan-3103
    @Stefan-31036 ай бұрын

    Eine Gegenfrage wenn das kein Handwerk ist was ist es denn dann? Für mich ist es das Moderne Handwerk. Würde auch gerne eine haben. Aber preis, naja.... und der Platz den ich nicht habe. Damit könnte man soviel machen.

  • @aaaooaao9949
    @aaaooaao99493 ай бұрын

    Zur Not täte ich Beiden ein Heim bieten ... also nur zur Not ;) Zur Stabilität: Wenn man auf die Idee käme, Sich neue Wangen aus DICKEM Material auszukratzen ... man bräuchte halt eine CNC, auf Der man die Wangen fräsen könnte ... Man könnte sogar DIREKT sämtliche Löcher einbringen ... was ein Traum ... Vll. wird ja irgendwo Einer wach ...

  • @Chris-xe2xm
    @Chris-xe2xmАй бұрын

    Ich habe ein CNC-Maschine gefunden. Neuerdings finde ich keine mehr mit Haube, damit die Späne nicht herum fliegen. Nur noch die großen CNC-Maschinen für Industrie. Verstehe ich nicht. Früher hatte ich auch kleine gefunden. Wie genau sind die CNC-Maschinen? Viele stehen solle Informationen nicht. Ich weiß, dass sie sehr genau sind. Nur so meine ich 0,X oder 0,0X oder 0,00X

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke44316 ай бұрын

    Beim Preis und viel mehr beim Platz bin ich raus. Wobei ich sagen muss, dass ich bei der Arbeit mit Holz sehr analog vorgehe. Nicht weil ich es so gut kann, ich glaube das ist mein Ausgleich zum Beruf in der IT. Trotzdem würde ich eine CNC sehr lieben, wenn ich eine haben würde. Zum Thema Preis muss ich sagen, dass er gefühlt geht. Eine Shaper schlägt mehr in Kontor. Nur aus Interesse: Macht die Maschine selbst eine Nullpunktbestimmung oder muss man den Nullpunkt pro Spannung per Hand anfahren, sodass man zum Schluss ehr mit Anschlägen arbeitet, wenn man mehre Teile hat? Also ähnlich zum Fräsen mit der Hand.

  • @sven8257

    @sven8257

    6 ай бұрын

    Das kommt sehr darauf an, was du machst. Wenn du immer das gleiche Material mit gleicher Stärke hast, macht man das zu Beginn einmal, vorausgesetzt immer den gleichen Fräser. Bei unterschiedlichen Fräsern wird mit Längenkorrektur gearbeitet. Bei unterschiedliche dicken Materialien kommt es darauf an. Ist das Material nach der ersten Bearbeitung dicker, muss eine Korrektur vorgenommen werden. Ist das Material dünner, können die Einstellungen bleiben und der Fräser fräst die ersten Bahnen in der Luft. Nullpunktbestimmung dauert aber nicht lange. Dann kann man auch Maschinenoberfläche bestimmen. Damit hab ich bisher noch nie gearbeitet.

  • @petraolsson8663

    @petraolsson8663

    4 ай бұрын

    Wenn du immer das gleiche Teil fräst nicht Wenn du einen Winkelanschlag hast und in der Zeichnung den Nullpunkt an der gleichen Stelle legst Must du nur die Material dicke Z 0 neu machen Meine Eigenbau mit Tillboard und Elstcam behält ihre Einstellungen auch nach dem aus und wider einschalten

  • @route6295
    @route62956 ай бұрын

    Durch meinen Werkzeugbestand 'fräst' zeitweise mein Sohn... ...und auch durch den Kühlschrank 😢 Ich muss da dringend etwas ändern! Kann ich ihn bei eBay anbieten? Eintauschen?

  • @unshadowstudioandcreators_uN
    @unshadowstudioandcreators_uN6 ай бұрын

    Plasma Schneider macht: Baustahl ST37 bis 14 mm, V2A oder V4A bis 8 mm, Aluminium bis 5 mm. =) da geht richtig was mit... =)

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    ST37...ein Metaller aus alten Zeiten....aber, wenn ich mir ne Stepy ins Haus hole, ist es meistens für Holzbearbeitung...In meinen Keller käme nie ein Plasmaschneider...zum ersten, man braucht nen entsprechenden Kompressor, dann geht die Stromrechnung durch die Decke und eine so große Absaugung kann mein Keller nicht unterbringen...LOL

  • @yankarl930
    @yankarl9306 ай бұрын

    Anfängerfragen: Wenn ich mir so eine CNC kaufen würde, z. B. wenn ich mir ein Wohnmobil ausbaue (Möbelbau usw.), wozu kann ich die M1000 dann alles einsetzen? Oder wäre es dann sinnvoller auf das Shaper-Konzept zu setzen?

  • @fatassbattlecat

    @fatassbattlecat

    6 ай бұрын

    evtl wäre die maslow 4 interessant falls es darum geht grössere teile aus Plattenmaterial zu fräsen

  • @Bobby-lr2nw

    @Bobby-lr2nw

    3 ай бұрын

    Grob gesagt: mit der Shaper bist du mobiler und m.E. flexibler insbesondere bei großen Werkstücken. Zudem ist die Bedienung wesentlich einfacher! Du brauchst keine Kenntnise mit CAD/CAM!!! CNC ist schnell mal zu klein, spielt aber bei Massenproduktion oder langen frässtrecken die Stärken aus. Für Wohnmobilausbau ohne Vorkenntnisse mit CAD/CAM empfehle ich dir ganz klar Shaper (mal abgesehen vom Preis!). Die Bedienung ist sehr intuitiv und einfache frässformen werden direkt an der Maschine gezeichnet oder mit einem sehr einfachen aber zielführenden Zeichenprogramm von Shaper. Bei Tischlern ist die Shaper nicht umsonst wahnsinnig beliebt 😉.

  • @zilusios2202
    @zilusios22026 ай бұрын

    Als IT-ler sage ich nur ... Handwerk vom Feinsten 😊 ... leider aktuell nicht für meinen Geldbeutel; da werde ich sparen müssen 😅

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx84614 ай бұрын

    Ich weiß nicht. Wer ne CNC Fräse mit Nema17 Motoren baut und dafür 2000,-Euro haben will, gehört erschlagen. Da lässt man sich von PCBWay was für die Hälfte bauen und hat kräftige Nema24 Motoren für Schnitte in Aluminum und Stahl und z.B. ein intuitives Estlcam mit jeder Menge Tutorials. Die Genauigkeit ist für den Heimwerkerbereich vollkommen ausreichend. Wer höhere Genauigkeit sucht, wird auch mit einer D600 nicht weit kommen.

  • @petraolsson8663

    @petraolsson8663

    4 ай бұрын

    Steppcraft ist ja eher am unteren Ende von der Quallität Für den Preis kann man schon eine bessere selber bauen Eine Sorotec ist deutlich besser von der Qualität Oder mal nach Uncle Phill googeln

  • @chrisr1241

    @chrisr1241

    2 ай бұрын

    Ja Stepcraft ist vollkommen überteuert… ich bin bei Sorotec gelandet. Teurer aber wirklich gut…

  • @andreaswurstle3171
    @andreaswurstle31716 ай бұрын

    Mich würde mal ein Vergleich zu einer Shaper interessieren.

  • @mildlemon7866

    @mildlemon7866

    6 ай бұрын

    Shaper Origin: unbegrenzte Werkstückgrösse, transportabel, und Du bist der Arm Deiner Fräse. CNC: begrenzte Werkstückgrösse, kaum transportabel, kann alleine arbeiten (aber bitte nicht unbeaufsichtigt). CNC kann abzeilen, die Origin nicht. CNC kann planfräsen, die Origin nicht.

  • @HaraldHartmann

    @HaraldHartmann

    6 ай бұрын

    Wenn du die Shaper Origin meinst, dann erübrigt sich jeder Vergleich zu einer stationären Fräse .... außer du stehst auf Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen 😉

  • @unshadowstudioandcreators_uN

    @unshadowstudioandcreators_uN

    6 ай бұрын

    Gibt auf dem Markt nichts vergleichbares wie eine Stepcraft. Preis, Leistung, Support, Werkzeug möglichkeiten. ( Fräsen, Rillen, Lasern, Schneiden Uvm.) Einfach nur ein Traum diese Anlagen

  • @axuscholz4359

    @axuscholz4359

    6 ай бұрын

    ​@@unshadowstudioandcreators_uN werbepartner? Gibt einige andere in dem bereich. Sorotec, mhoch5 etc. Oder Diy ist auch nicht schwer und hat deutlich mehr bums

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    @@axuscholz4359 Es gibt sicher, wie bei anderen Produkten fans der Einen oder der Anderen Technik...Ich habe mich für Stepcraft entschieden, eben, weil sie so vielseitig ist, was ich bei anderen Anbietern (noch) nicht finde.

  • @denniss.6765
    @denniss.67656 ай бұрын

    Hallo Sebastian, du hast das Gewinnspiel am Ende vergessen, wo du die Große verlost, damit du dir endlich den Nachfolger kaufen kannst. ;-) :-D

  • @sven8257
    @sven82576 ай бұрын

    Ich vermisse bei euch den Input, der über die Beschreibung des Herstellers hinaus geht. Drucken würde ich nie damit. Dauert ewig. Zumal ein PC immer angeschlossen sein muss. Plasmaschneiden könnt ihr nicht machen, da eure Maschine das Seminar Clone Loop System hat. Den Materialstsub wollt ihr such nicht in der Maschine haben. Vakuumschinen sind toll, aber die Fräse braucht mindestens zwei Personen zum Heben. Nix für mal eben. Das Gewicht der großen Motoren ist zu groß. Wird der Strom abgeschaltet, sinkt die Achse durch das hohe Gewicht zu Boden. Was mir aber fehlt ist die Aussage zu den Spindeln, die für die Präzision entscheidend ist. Also für mich ist das hier nur ein Verkaufsvideo und nur Aussagen vom Hersteller. Schade, sonst macht ihr es deutlich besser. Ich bin übrigens mit der D840V2 angefangen und bin nach 5 Jahren also vor einem Jahr auf die M1000 umgestiegen.

  • @stepcraftgermany

    @stepcraftgermany

    6 ай бұрын

    Guten Morgen, das Abfallen der z-Achse ist bekannt. Da der Antrieb direkt auf die Kugelumlaufspindel wirkt und nicht "indirekt" über einen Riemen und Rillrad führt. Dadruch wird das Umkehrspiel um 60 % verbessert.

  • @ScheunenTecCNC

    @ScheunenTecCNC

    6 ай бұрын

    Moin @@stepcraftgermany sorry aber das ist Blödsinn! Wenn ihr schon so eine geringe Vorspannung in eurem Antrieb habt, das die Z-Achse von allein abfällt (so viel KG werden da wohl nicht dranhängen), dann müsstet ihr da wenigstens eine Bremse einbauen, die die Z-Achse hält wenn die Maschine Stromlos ist. Und erklärt mal bitte technisch, warum ein Riemenantrieb zur einer Verschlechterung des Umkehrspiels von 60% führen soll 🙄

  • @axuscholz4359

    @axuscholz4359

    6 ай бұрын

    ​@@ScheunenTecCNCnaja, beim umkehrspiel muss ich stepcraft recht geben. Riemen sind da einfach anfälliger. Direkt angeflanscht ist deutlich besser. Beim rest geb ich dir recht. Hab ne diy CNC und da hält die Z Achse stromlos. Und das mit einigem alu und HF Spindel verbaut. Liegt wohl auch an der vorspannung. Und das eine Trapezspindel nunmal keine KUS ist 😂

  • @ScheunenTecCNC

    @ScheunenTecCNC

    6 ай бұрын

    @@axuscholz4359 naja aber nicht wenn damit nur von Motor Zahnrad auf das Antriebszahnrad auf der KUS gegangen wird. Mit dem richtige Riemen und Riemenspannung, gibt es da kein Umkehrspiel.

  • @marcels_holzwerkstatt
    @marcels_holzwerkstatt6 ай бұрын

    Ich finde die Maschinen schon praktisch um mal in das Thema CNC-einzusteigen, man braucht ja nicht gleich eine "richtige" CNC für über 100.000€

  • @philsaunter1956
    @philsaunter19566 ай бұрын

    Man brauch leider Platz und eine Umgebung wo der Lärm nichts ausmacht. Dadurch bin ich leider raus, obwohl geliebäugelt habe ich definitiv mit der Idee.

  • @axuscholz4359

    @axuscholz4359

    6 ай бұрын

    Lärm kann mittels umhausung drastisch reduziert werden :)

  • @Kreith32
    @Kreith326 ай бұрын

    Deine Preisangaben stimmen so leider nicht. Das waren die Preise für die reine Mechanik, da kommt Steuerung, Elektrik und Spindel preislich noch drauf. Du kaufst bei einem Schuh auch nicht nur die Sole und nennst es Schuh. Grüße Arne von #kreith32

  • @VDO350
    @VDO35010 күн бұрын

    Der Preis ist ganz schön hoch

  • @allesauspappe3634
    @allesauspappe36346 ай бұрын

    Na ja GRÖßE ist nicht alles, aber bei einer CNC muss man nicht fragen........

  • @axuscholz4359
    @axuscholz43596 ай бұрын

    Stepcraft... ein Kollege hat ne m.1000 und die läuft absolut besch&^%^en. Der Support von Stepcraft ist mangelhaft. Die verarbeitung ist ebenfalls bestensfalls billig. Für den Preis gibt es deutlich bessere Maschinen.

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    Kann ich so nicht bestätigen...

  • @MORTIFyER666

    @MORTIFyER666

    5 ай бұрын

    ist das erste was ich höre. Die M loben alle über den König.....

  • @detlefniendorf5245

    @detlefniendorf5245

    5 ай бұрын

    Alle die die stepcraft M serie loben sind die eigenen Leute nur oder werden bezahlt dafür.@@MORTIFyER666

  • @werkzeugundtoolsshorts1975
    @werkzeugundtoolsshorts19756 ай бұрын

    Ohje wer schickt mir ein Geld äh ich meine einen Goldesel um mir die Maschine zu Finanzieren ! 😂

  • @detlefniendorf5245
    @detlefniendorf52456 ай бұрын

    wenn man sich diese verarbeitung ansieht und den preis kann ich nur sagen kauft euch keine von Stepcraft ist gibt bessere und günstige

  • @unshadowstudioandcreators_uN

    @unshadowstudioandcreators_uN

    6 ай бұрын

    Bullshit. Wenn keine Ahnung hast einfach mal den ball flach halten und selbst überzeugen. Schon ne M1000 live gesehen? Ich glaube kaum... verarbeitung ist ein Traum.

  • @detlefniendorf5245

    @detlefniendorf5245

    6 ай бұрын

    ich kenne die m und d serie und sind beide nur geklaut aus forums und deren verbessung sind von foren endstanden@@unshadowstudioandcreators_uN

  • @axuscholz4359

    @axuscholz4359

    6 ай бұрын

    Hab mich tagelang mit der M1000 rumgeschlagen. Die verarbeitung ist grottig. Die verwendeten materialien sind den preis nicht wert.

  • @detlefniendorf5245

    @detlefniendorf5245

    6 ай бұрын

    das bin ich auch der gleichen Meinung da ist die volksfräse besser als so was von der stepcraft. ausserdem kann ich bei der volksfräse mir alles so machen wie ich es für nötig halte.@@axuscholz4359

  • @alterstassfurter5743

    @alterstassfurter5743

    5 ай бұрын

    Aus meiner Sicht laberst Du Unsinn, scheinst nie eine Maschine von Stepcraft besessen oder überhaupt gesehen zu haben.