Was sind Gravitationswellen?

Ғылым және технология

Am 14.September 2015 gelingt der erste Nachweis einer Gravitationswelle. Für Astronomen eine Jahrhundertsensation, denn Gravitationswellen öffnen ein völlig neues Beobachtungsfenster ins Universum. Dafür wurden nun drei Wissenschaftler des LIGO mit dem Physik Nobelpreis 2017 ausgezeichnet. Welch ungeheure technische Leistung hinter dieser Messung steckt und warum Gravitationswellen die Beobachtung des Alls revolutionieren werden, wollen wir uns heute anschauen.
Mein Kanal ist ein "Ein-Mann-Betrieb", die Videos, die ich erstelle, sind jedoch sehr zeit- und arbeitsintensiv, daher freue ich mich über jede Form der Unterstützung:
Wer mir einen Kaffee spendieren möchte ;-) Paypal:
paypal.me/MPeinze?locale.x=de_DE

Пікірлер: 175

  • @laurisum6481
    @laurisum64816 жыл бұрын

    Ich muss schon sagen. Ein wirklich sehr hochwertig produziertes Video, das sowohl inhaltlich als auch visuell völlig überzeugt. Mal wieder ein Kanal, der für das, was qualitativ geboten wird, viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Schade

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Lauri Sum, für das schöne Feedback! freut mich, dass es Dir gefällt was ich mache! :-) LG Mark

  • @3D-PHASE

    @3D-PHASE

    6 жыл бұрын

    Dein Universum schließe mich Lauri an. Mich würde interessieren: machst du die Grafiken und Animationen selbst? Woher bekommst du dein Bildmaterial? Das Video scheint recht professionell produziert, die Offstimme mit dem unüberhörbaren Dialekt fällt da etwas aus dem Rahmen. :D Ist gar nicht böse gemeint, viel wichtiger ist, dass dein inhaltlicher Aufbau ausgezeichnet ist. Sachlich korrekt und dennoch leicht verständlich. Beschäftigst du dich professionell mit dem Thema Astronomie? Würde mich über eine Antwort freuen! Weiter so!

  • @Michael-pj3of

    @Michael-pj3of

    5 жыл бұрын

    +Lauri Sum Immerrhin wurde es mir von YT empfohlen. Wie bist du drauf gekommen ?

  • @milkyshot195
    @milkyshot1955 жыл бұрын

    Wow. Ich finde es toll, wie du die Sachverhalte mit mathematischen Inhalten unterstützt. Ein schönes Detail.

  • @ingeneidhardt8497
    @ingeneidhardt84976 жыл бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video! Jetzt verstehe ich warum die Entdeckung so spektakulär ist !

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo liebe Inge! das freut mich! & vielen Dank für Dein Lob! :-) LG Mark

  • @emobiton3809
    @emobiton38096 жыл бұрын

    Ein schöner Kanal mit sehr interessanten Videos. Auch die Stimme des Sprechers ist angenehm, da höre ich gerne zu.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber emobiton, für das positive Feedback, freut mich! :-) LG Mark

  • @vielgerman
    @vielgerman6 жыл бұрын

    Man bin ich froh den Kanal gefunden zu haben

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön! ..freut mich auch! ;-) Herzlich willkommen! LG Mark

  • @lg3rm553
    @lg3rm5536 жыл бұрын

    Tolles Video. Dass das einfach schon wieder zwei Jahre her ist...

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, lg3rm g! ja, die Zeit rast.. ich erschrecke auch jedesmal.. ;-) LG Mark

  • @Bombus_73
    @Bombus_736 жыл бұрын

    Tolles Video,schön das es noch seriöse Beiträge zu diesem Thema gibt ja,ich denke das es den Urknall gab.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber nick, für Dein freundliches Feedback, freut mich! :-) LG Mark

  • @3dbildermacher590
    @3dbildermacher5906 жыл бұрын

    so jetzt habe ich das auch mal verstanden.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    ..das freut mich, wenn es verständlich war, lieber 3D BILDERMACHER! :-) ich habe Dein Intro ein wenig gekürzt, da es wegen der Länge einige Beschwerden gab, ich hoffe, Du bist nicht sauer deswegen.. herzliche Grüße! Mark :-)

  • @3dbildermacher590

    @3dbildermacher590

    6 жыл бұрын

    Scherzkeks - so war es doch gedacht! Es war ja nicht klar wie lange es dauern soll:-)

  • @RufusE
    @RufusE6 жыл бұрын

    Es ist wahnsinnig faszinierend wie viel Einstein schon vor hundert Jahren vorhergesagt hat und wie lange es gedauert hat es nachzuweisen.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    ..dem kann ich nur zustimmen, Rufus! :-) LG Mark

  • @MrLPRubi

    @MrLPRubi

    6 жыл бұрын

    Weil die momentane Bevölkerung ein Haufen dummer Scheisse ist, die sich mit Waffen lieber selbst zerstört anstatt das Geld, was dort benutzt wird, in die Forschung zu investieren.

  • @Michael-pj3of

    @Michael-pj3of

    5 жыл бұрын

    @Xipherus Soviele Forscher könnte es garnicht geben, wenn man alles Kriegs- und Waffengeld in Forschungsgelder konvertieren würde.

  • @Ronolein
    @Ronolein6 жыл бұрын

    Ein hoch interessantes Thema! Die Entwicklung hat so große Schritte gemacht, es ist auch für mich als Laien wirklich spannend, die Ergebnisse zu verfolgen!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Freut mich, Ronolein, wenn Du das Thema interessant findest, wenn es was neues gibt, werde ich natürlich darüber berichten! ;-) LG Mark

  • @krikkrikniczy4881
    @krikkrikniczy48816 жыл бұрын

    Sehr gute Zusammenfassung und sehr gut erklärt. Allgemein bei deinen Videos. Selbst wenn wir offiziell noch nicht mit Gravitationswellen reisen können, so wäre es schon ein riesiger Schritt mit Gravitationswellen kommunizieren zu können. Dazu wird man hoffentlich bald genug über Gravitationswellen wissen.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Krik Krikniczy, für das positive Feedback! :-) LG Mark

  • @QuipusParanormalScanner
    @QuipusParanormalScanner6 жыл бұрын

    Wie immer: Sehr verständlich erklärt! Das Thema, welches GhostoftheMachines vorschlägt finde ich auch sehr interessant. Vielleicht machst du mal ein Video darüber...

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo lieber Quipus Paranormal Scanner! vielen Dank für Dein Feedback! ..den Vorschlag schaue ich mir morgen mal in Ruhe an. :-) LG Mark

  • @ParalyzedSociety

    @ParalyzedSociety

    6 жыл бұрын

    Dein Universum Fänd ich auch cool wenn dazu ein Video kommt. Ich hab auch schon überlegt mir mal das Buch zu besorgen. Die Videos auf dem Kanal sowie die website wirken auch sehr professionell. LG

  • @sunxraaa
    @sunxraaa6 жыл бұрын

    Diese Kräfte im Universum 😮 Einfach unvorstellbar

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Moin Sun Xraaa! :-) da stimme ich Dir zu, wenn man es sich aber doch versucht vorzustellen, dann relativiert das, meiner Meinung nach, viele unserer kleinen Alltagsprobleme.. LG Mark

  • @teemo2029
    @teemo20296 жыл бұрын

    finde es super wie aktuell deine Themen immer sind weiter so!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Herzlichen Dank, lieber Teemo, für Dein schönes Feedback, freut mich! :-) LG Mark

  • @romankrause839
    @romankrause8396 жыл бұрын

    Lieblings channel auf ganz KZread bitte weiter so 👍👍

  • @psychonaut5180
    @psychonaut51806 жыл бұрын

    Meine Meinung: Du wirst noch ein richtig grosser KZreadr wenn du so weitermachst. Vielen Dank für diesen grossartigen Beitrag zum Beginn einer neuen Zeitrechnung in der Astronomie!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Ich danke Dir, lieber Psycho Naut, für's anschauen und Dein positives Feedback! :-) LG Mark

  • @RiggTV
    @RiggTV6 жыл бұрын

    Einfach Wow. Faszinierend, was alles bereits möglich ist und sein wird.

  • @081588101
    @0815881016 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video, ich verstehe die ganze Sache viel besser jetzt und kann es so auch ganz anders einordnen.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, 081588101, das ist ein sehr schönes Lob, das mich sehr freut! :-) LG Mark

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht6 жыл бұрын

    Hoi Mark schön bist Du wieder da-hoffe es geht Dir gut und die Dinge laufen in die richtige Richtung!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo MrLotrecht! Danke für den Willkommensgruß! :-) soweit ist alles okay, auch wenn es schwierig bleibt.. ;-) LG Mark

  • @Xanatordrake
    @Xanatordrake6 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, bin schon gespannt welche neue Enddeckungen weiters damit gemacht werden.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Moin, Brucki Anonymus! ..da bin ich auch gespannt! :-) LG Mark

  • @aschetochter2588
    @aschetochter25886 жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video, vielen Dank und liebe Grüße vom Chaosweib!;-)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Chaosweib! ..und liebe Grüße zurück! :-)

  • @realchill3000
    @realchill30006 жыл бұрын

    Danke für deine Videos. Gut und verständlich erklärt.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke, Real Chill, für das schöne Feedback! :-)

  • @realchill3000

    @realchill3000

    6 жыл бұрын

    Ich hätte eine Anmerkung. Die Hintergrundmusik könntest du von mir aus weglassen. Ist halt Geschmacksache. Ich finde sie passt nicht zu den Videos. Das Intro ist super.

  • @Raptor-rr4ft
    @Raptor-rr4ft6 жыл бұрын

    Sehr interessant, super erklärt!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Raptor, für Dein positives Feedback, freut mich! :-) LG Mark

  • @deradmin9120
    @deradmin91206 жыл бұрын

    Deine Videos finde ich immer wieder sehr gut👍

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    ..das freut mich, Der Admin! Dankeschön für Dein Feedback und für's anschauen! :-) LG Mark

  • @SeraphinSnecmel
    @SeraphinSnecmel6 жыл бұрын

    Jaaa! Gravitationswelle! Ich habs in den Nachrichten gehört!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Moin Seraphin! :-) soviel Begeisterung für die Wissenschaft, das lob ich mir! ;-) LG Mark

  • @rarrow-ny4go
    @rarrow-ny4go6 жыл бұрын

    Sehr interessant, danke!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke, ravarrow, für's anschauen! :-) LG Mark

  • @urswoecke5950
    @urswoecke59506 жыл бұрын

    Sehr schönes Video,mach weiter so.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Urs! :-) LG Mark

  • @martinschiller667
    @martinschiller6676 жыл бұрын

    Richtig interessant! Auf jedenfall glaube ich an den Urknall, wobei sowas auch wieder unvorstellbar ist.. Aber trotzdem muss ja irgendwas passiert sein :D Ich schau deine Videos echt gern, weiter so ^^

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Moin lieber Martin! vielen Dank für Dein schönes Lob! freut mich, dass Dir meine Videos gefallen! :-) Nun, derzeit erklärt zwar die Urknalltheorie am besten die Beobachtungen, die wir im Universum machen, es gibt aber auch durchaus Probleme und Widersprüche, wie z.B. die angebliche Singularität zu Beginn.. vielleicht bringt uns da ja die Gravitationswellen-Astronomie ein Stück voran.. es bleibt spannend! :-) LG Mark

  • @martinschiller667

    @martinschiller667

    6 жыл бұрын

    Auf jedenfall spannend, ja! :D

  • @Dr.Acula666
    @Dr.Acula6666 жыл бұрын

    Mach weiter so. Tolle Arbeit

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Jürgen, für das schöne Feedback! :-) LG Mark

  • @partial_wave3299
    @partial_wave32996 жыл бұрын

    Schönes Video :) Nur zu 4:35, Licht braucht 10 ms vom einen Detektor zum anderen, GW150914 wurde mit einer Verzögerung von nur 7 ms detektiert, weil sie sich nicht in Richtung der Verbindungslinie der beiden Detektoren ausgebreitet hat, sondern in einem Winkel dazu.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, loymse, für Dein Feedback und die Information! :-) LG Mark

  • @scsczi2520
    @scsczi25206 жыл бұрын

    du bist super ich schaue es immer bist zum ende mag dein kanal

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön! :-) LG Mark

  • @lissys.6097
    @lissys.60976 жыл бұрын

    Hallo, lieber Mark........Bevor ich mich in die Kommentare vertiefe, möchte ich dir " sagen "....ich finde es super ; Du bringst immer das Neuste aus Wissenschaft und Forschung. Deine Videos gewinnen immer mehr an Qualität. Das Wissen. welches du dir bei den Recherchen und Erstellen aneignest , ist ein kostbares Gut ! Die Töne aus dem All haben etwas Erhabenes und machen unsere irdischen Sorgen ein wenig kleiner ! Einstein würde sich freuen, dass seine Theorie nun bewiesen werden kann !! Sollten wir in einer " Matrix " leben, einem überdimensionale PC, dann gibts sicher für unser Weltall und so einige andere, ein Anfang und ein Ende. ( Wir machen unseren PC ja auch mal aus ;-)) ).... Ich möchte auch noch bemerken, deine Backroundmusik hast du wieder mal sehr passend ausgesucht!! Vielen Dank für deine Mühe....jetzt habe ich etwas zum nachdenken, was ich immer sehr gern mache.;-)) Liebe Grüße !! Karin

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo liebe Karin! :-) wow, vielen Dank für Dein tolles Lob/Feedback, Du machst mich ja ganz verlegen! ich stimme Dir zu, wenn ich nachts in den Sternenhimmel schaue und über die Größe und Erhabenheit des Universums nachdenke , dann relativiert das doch stark die Alltagssorgen die man hat.. zur "Matrix": ich glaube zwar nicht, dass unsere Welt die letztgültige Wahrheit ist, sondern eingebettet in eine "höhere", oder besser gesagt, umfassendere Realität, ich teile aber nicht die Auffassung, dass wir in einer Computersimulation leben.. ;-) Nochmal vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar! ganz liebe Grüße nach Halle! Dein Mark :-)

  • @lissys.6097

    @lissys.6097

    6 жыл бұрын

    Lieber Mark, der " Computersimulationsgedanke " ist ja nur eine von sehr vielen Möglichkeiten ! Da ich eigentlich für alles offen bin, ( außer die flache Erde Theorie ) ;-) würde ich mir nicht erlauben, diese Idee zu verneinen. Es gibt schon soooo viel Gedanken, Ideen....das Leben ist und bleibt spannend.!! Danke für die lieben Grüße ! ;-) und dir einen schönen Wochenanfang, Deine Karin :-)

  • @michaelschmitt5796
    @michaelschmitt57965 жыл бұрын

    Also ich bin Unterstützer der Urknalltheorie, obwohl ich sagen muss das es sehr schwer fällt ein so monumentales Ereignis zu verstehen. Trotzdem muss all das um uns herum was wir "Universum" nennen irgendwann seinen Anfang gehabt haben denn nichts ist unendlich alt.

  • @hi3t886
    @hi3t8866 жыл бұрын

    Richtig gute quali!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, lieber Ozon King! :-) LG Mark

  • @RankingLP
    @RankingLP6 жыл бұрын

    Super Content

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke Dir, RankingLP! :-) LG Mark

  • @mattesrocket
    @mattesrocket6 жыл бұрын

    Ich kann mich noch gut an den 14.9.2015 erinnern, als die Gravitationswellen auf der Erde ankamen. Ich hatte in dem Moment so ein Grummeln in meinem Bauch und dachte, da stimmt doch etwas nicht! Jetzt weiß ich, es waren nicht die Zwiebeln vom Döner, nein, der Raum, auch in meinem Bauch, hat sich gestaucht und gedehnt.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    (lach) da hast Du aber einen sehr empfindlichen Magen, lieber Mattes.. ;-) LG Mark

  • @boogiesouthwest994
    @boogiesouthwest9946 жыл бұрын

    Vielen Dank für das toll erklärte Video. Urknall ist ne schöne Theorie. Ich denke aber das vieles von uns Menschen noch nicht verstanden wird. Wenn die Naturwissenschaften wie ein Puzzle wäre, denke ich sind wir Menschen erstmal dabei den Rand zu konstruieren. Natürlich lässt sich durch betrachten des Randes schon grob erkennen was raus kommen soll. Das Puzzle zwingt uns in eine bestimmte Richtung zu denken. Ich vermute die nächsten zwanzig Jahre werden wir eine wissenschaftliche Sensation nach der anderen präsentiert bekommen. Wenn wir momentan unser Puzzle betrachten schaut alles danach aus das die Urknall Theorie passt. Aber versteifen auf etwas sollte man sich in der Wissenschaft eh nicht.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Boogie South West, für's anschauen, das positive Feedback und Deinen Kommentar! :-) die Urknalltheorie erklärt natürlich am besten die bisherigen Beobachtungen i.d. Kosmologie, hat aber auch ihre Schwächen und Ungereimtheiten, wie z.B. die postulierte Anfangssingularität oder die Materieverteilung im Universum. Insofern gefällt mir Dein Bild mit dem "Rahmen des Puzzles" sehr gut.. LG Mark

  • @torukmacto4879
    @torukmacto48796 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video. Ich würde sagen den Urknall hat es gegeben.

  • @mickmack6226
    @mickmack62266 жыл бұрын

    Sehr gut.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Mick Mack! :-) LG Mark

  • @behemoth-2141
    @behemoth-21416 жыл бұрын

    super video weiter so

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön! :-)

  • @1917John
    @1917John6 жыл бұрын

    Albert ist einfach der größte Wissenschaftler aller Zeiten!! Natürlich mit Leonardo da Vinci 😎

  • @menti1337
    @menti13376 жыл бұрын

    Hi Mark. Ob diese neue Erkenntnis auch unserere eingene Weltraumtechnik irgenwie/irgendwann vorranbrinen könnte? Ich finde das Thema jedenfalls sehr interessant. Danke und Gruß, Menti

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo lieber Menti! :-) naja, ich denke, jede Form des Erkenntnisgewinns bringt uns auch voran.. vielleicht nicht unmittelbar, aber ein tieferes Verständnis über die Natur von Raum und Zeit könnte uns eines (fernen) Tages auch die Türen öffnen für eine neue Art des Reisens.. ich danke Dir, mein lieber Patron! herzliche Grüße! Mark :-)

  • @maxmustermann-hx3fx
    @maxmustermann-hx3fx6 жыл бұрын

    Das ist so spannend auch wenn ich erst 15 bin

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    ..das freut mich sehr, max, dann hat das Video seinen Sinn erfüllt! ;-) LG Mark

  • @frankmenzel2276
    @frankmenzel22766 жыл бұрын

    Sehr guter Kanal. Ich habe dich kürzlich dank Harald Lesch gefunden. Bringst du auch mal was über Neutronensterne?

  • @lissys.6097

    @lissys.6097

    6 жыл бұрын

    Harald Lesch hat über " Dein Universum " , gesprochen ? ;-)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo Frank! Danke für Dein Lob! :-) in letzter Zeit bekomme ich sehr viele Themenvorschläge, ich habe es aber auf meiner "Ideenliste" notiert. LG Mark

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hi Karin! ..da würde mir beim Schauen seines Videos direkt der Kaffee aus der Hand fallen!^^ :-D +Frank Menzel Wie meintest Du das denn mit: "Ich habe dich kürzlich dank Harald Lesch gefunden." ??

  • @lissys.6097

    @lissys.6097

    6 жыл бұрын

    Hi Mark.....schade um den Kaffee, aber ich fühle mit dir ^^

  • @frankmenzel2276

    @frankmenzel2276

    6 жыл бұрын

    Dein Universum Ich hatte mir ein paar ältere Lesch Videos angeschaut. Anschließend erschienen deine in der Liste"vorgeschlagene" :)

  • @schnelliemellie
    @schnelliemellie6 жыл бұрын

    Danke, du erklärst wirklich verständlich :), ich weişs nicht ob an den Urknall glauben soll oder nicht. Wie lange wird es wohl dauern bis die Satelliten im Weltall sind?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, schnelliemellie, für das schöne Feedback, freut mich! :-) das LISA Experiment wird wohl (leider) erst Anfang der 2030'er realisiert.. LG Mark

  • @technikchaot
    @technikchaot6 жыл бұрын

    wie soll man den bitte sachen die kurz nach dem Urknall passiert sind denn da sich Masse nur unter der Lichtgeschwindigkeit bewegen kann, weshalb alles was sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt doch schon längst an uns vorbeigeflogen sein müsste oder verstehe ich da was falsch?

  • @boogiesouthwest994
    @boogiesouthwest9946 жыл бұрын

    Die Urknall Theorie geht von einem expandierendem Universum aus. Die Expansion wurde auf Grund von der Rotverschiebung die das Hubble Teleskop gemacht hat beobachtet. Also ein Teig mit Rosinen der auf geht. Dieser Teig wird als Raum angesehen. Was ist aber um den Raum herum, außerhalb des Raums. Die Frage der dunklen Materie is noch nicht geklärt. Vll deswegen weil wir uns zu sehr auf einen begrenzten Raum konzentrieren. Also was ich meine ist das Urknall Theorie genial ist, aber vll auch eine Behinderung zum weiterkommen. Ob sich Gravitationswellen auch auf unser Gemüt auswirken :-) Wenn sich diese Gravitationswellen anfangen auszubreiten tun sie dies in Wellenform und durchdringen Sonnen, Planeten und Monde. Diese Objekte besitzen eine Eigengravitation. Ignoriert die Gravitationswelle diese Gravitation oder wird sie beeinflusst? Also wie bei einer Wasserwelle die auf einen kleinen Stein trifft und sich teilt. Diese Gravitationswellen sind ja äußerts selten. Welchen Nutzen kann man daraus ziehen wenn sie so selten vorkommen. Oder anders gedacht, bei der Größe unseres Universums ist es da nicht wahrscheinlicher das wir unzählige Ereignisse die ähnlich gewaltig sind, wie die Verschmelzung der beiden Schwarzen Löcher. Somit richtig viele Wellen unterwegs sein müssten. Voll spannend das Thema. Tolles Video. Dankeschön

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo lieber Boogie South West! zu Deiner Frage: Gravitationswellen breiten sich nicht IM Raum aus, sondern es ist die Raumzeit selbst, die in Schwingung gerät, daher werden sie auch nicht von Objekten im Raum beeinflusst. Tatsächlich ist der Raum erfüllt von Gravitationswellen, allerdings steht die Wissenschaft mit ihrer Messung noch ganz am Anfang, d.h. bis jetzt können wir nur die stärksten Ereignisse im Kosmos (wie z.B. zwei verschmelzende schwarze Löcher) detektieren. Herzliche Grüße & ein schönes Wochenende! Mark

  • @Berke5050
    @Berke50506 жыл бұрын

    Ist das nicht genau der selbe Test wie beim Äther Wind? Oder wo gibt's den Unterschied?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Der "Äther" war eine Theorie der Physik, mit der Idee, dass Licht ein Medium benötigt (welches den Raum füllt), um sich auszubreiten. Dies wurde durch das Michelson-Morley Experiment widerlegt. Gravitationswellen breiten sich nicht im Raum aus, sondern sind Schwingungen der Raumzeit selbst, so wie es Albert Einstein in seiner Allg. Relativitätstheorie vorausgesagt hatte. LG Mark

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 Жыл бұрын

    👍

  • @casaxtreme2952
    @casaxtreme29526 жыл бұрын

    Ich raffs immernoch nicht... Wie kann man mit zwei Messungen die Herkunftsrichtung identifizieren? Man benötigt doch 3 Zeitmessungen (Triangulation), eine Dimension ist doch dann stets offen oder nicht?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Damit hast Du natürlich recht, allein mit den zwei LIGO Detektoren wäre nur eine sehr grobe Richtungsbestimmung möglich. Das man die Quelle des Signals vom 14.09.2015 am Himmel relativ gut eingrenzen konnte, lag daran, dass das GEO600 bei Hannover mitgeholfen hat. LG Mark :-)

  • @dominik2057
    @dominik20576 жыл бұрын

    Liebe Kinder, bitte schaut euch mehr so Videos, wie dieses hier, an. Bitte vergesst Bibis Beauty Place und Co. Und bitte versucht wenigstens etwas Interesse an solch wichtigen Themen zu finden. Bitte liebe Kinder... ihr seid unsere Zukunft und ihr dürft nicht verdummen.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Dominik, für diesen schönen Aufruf! :-) dem kann ich mich nur anschließen! Herzliche Grüße! Mark

  • @achimhausg
    @achimhausg2 жыл бұрын

    Mich interessiert, ob die von Einstein berechnete und von Ligo verifizierte Welle per se so geringe Amplitude aufweist, oder ob diese auch, ähnlich Schallwellen, im Kubik abnimmt.

  • @jclo4
    @jclo46 жыл бұрын

    So interessant der Bericht auch ist.. Aber was mich immer schier "wahnsinnig" macht, das ist die Aussage, das die Raumzeit SELBST schwingt.. Was IST denn diese "sagenumwobene" Raumzeit denn wirklich? Raum und Zeit sind im Grunde nur theoretische mathematische Konstrukte, mittels derer man Strecken, Voluminas und Zeit misst.. (messen KANN) damit wir ÜBERHAUPT eine Vorstellung haben, wie wir uns so "bewegen" Würden WIR uns mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, dann würden für uns all diese Größen gar nicht existieren.. Wir würden NICHTS davon wahrnehmen und nicht mal wissen, DAS es sie gibt.. Das wirft doch also die Frage auf, WAS denn nun da in dieser Raumzeit enthalten ist... Theoretische Konstrukte können nicht schwingen.. Also muss da etwas sein, was den Gravitationswellen überhaupt ERLAUBT, das sie von A nach B wirken können.. Ich meine, man hatte ja schon mal einen "Äther" gesucht und nicht gefunden (oder nicht finden wollen?) Doch DAS was ich vermute, das hat mit einem "Äther" wohl überhaupt nichts gemein, da diese "Substanz" (ich nenn sie einfach mal "Ur") so ungeheuer kleinstrukturiert ist, das selbst die Neutrinos da drin noch "Fußbälle" sind, ungeheuer dicht aneinander liegen (wie Wassermoleküle in flüssigem Wasser) und dem "leeren" Vakuum erst seine physikalischen EIGENSCHAFTEN verleiht, welche es besitzt (Wiederstand, Kapazität, Induktivität und Ladung) und dabei entsprechend AUF treten kann. Wie auch immer die wirkliche Struktur gestaltet sein mag, aber immerhin IST da etwas, was überhaupt eine Übertragung ermöglicht. Aber ok.. Vielleicht sehe ich gewisse Dinge zu "Eng"?

  • @gramm23cm92
    @gramm23cm926 жыл бұрын

    wie heißt diese unfassbar nice musik?

  • @johndoe-is2fw
    @johndoe-is2fw6 жыл бұрын

    like, abo. der metzger weiß was gut is!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, john doe! :-) LG Mark

  • @prinzeso8300
    @prinzeso83005 жыл бұрын

    Urknall: das Universum Expandiert immer schneller. Ist das ein Effekt des Raumes wie bei einem Gummiband? Oder stehen wir zeitlich gesehen noch am Anfang einer Explosion?

  • @saschabluhm8985
    @saschabluhm89856 жыл бұрын

    War es Zufall, dass die Wellen der von der Verschmelzung der Schwarzen Löcher ausgingen (vor 1,3 mrd jahren) „vorbeikamen“ als beide Messgeräte für Gravitationswellen gerade liefen? Weil immerhin kann man schwarze Löcher nicht beobachten und somit auch nicht sagen wann genau deren Verschmelzung war.

  • @Squee7e
    @Squee7e6 жыл бұрын

    Warp Drive incoming! :D Na ja wir werden wahrscheinlich schon tot oder Rentner sein bis dahin, aber wenn wir verstehen, wie wir Gravitationswellen erzeugen können, werden wir auch irgendwann an den Punkt kommen, dass wir solch intensive Wellen aussenden können, dass wir den Raum um ein Raumschiff krümmen können :) Bis dahin können wir zumindest immer schneller fliegen und ggf. Plasma-Puls-Triebwerke betreiben - zumindest, wenn wir die dafür nötige Energie erzeugen können (Stichwort Fusionskraftwerk). Ich denke, dass in den nächsten 30 Jahren die Reisezeit zum Mars oder zur Venus halbiert werden kann, wenn alle Wissenschaftler zusammen arbeiten und Fortschritt nicht durch Patente und ähnliche materialistische Konzepte gebremst wird. Alles unter der Voraussetzung, dass wir uns a) nicht selbst vernichten, b) progressiv denkende Menschen in den Machtpositionen eingesetzt werden und c) das Flaggendenken ausstirbt. Niemand kann ernsthaft davon ausgehen, dass wir als geteilte Spezies in irgendeiner Art und Weise in der Lage dazu sein werden, solche Megaprojekte verwirklichen zu können.

  • @Heifo_
    @Heifo_5 жыл бұрын

    ich denke wenn die Menschen aufhören würden Theorien aufzustellen dann wäre das leben schon viel langweiliger

  • @flammengeist4362
    @flammengeist43626 жыл бұрын

    Ich habe dazu mal gelesen, dass sich Gravitationswellen in 16 Dimensionen ausbreiten. Dimensionen scheinen in der modernen Physik ja einer gewissen Inflation zu unterliegen. Wie soll man das verstehen, dass die Physiker mit mathematischen Modellen einfach weitere Dimensionen einführen und dadurch in der Lage sind solche Entdeckungen zu machen? Das kriege ich einfach nicht in die Birne ... allerdings reicht dazu mein mathematisches Verständnis wahrscheinlich auch nicht ...

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo lieber Flammengeist! die zusätzlichen Dimensionen entstammen Modellen der "Stringtheorie" und sei getröstet: ich glaube man muss schon theoretischer Physiker und/oder Mathematiker sein, um die Berechnungen dahinter zu verstehen.. ;-) falls Du das Thema der "Extradimensionen" vertiefen möchtest, setze ich Dir einen Link zu einem Artikel, der fundiert und dennoch verständlich geschrieben ist: www.mpg.de/328977/forschungsSchwerpunkt LG Mark :-)

  • @flammengeist4362

    @flammengeist4362

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @t.s.8658

    @t.s.8658

    6 жыл бұрын

    Ein Tipp für ein interessantes Buch zu dem Thema das ich vor einigen Jahren gelesen habe. Brian Green, die verborgene Wirklichkeit. Ich fands sehr gut. Verständlich jedoch nicht simpel.

  • @luiking4903
    @luiking49036 жыл бұрын

    Ich kann mir unter der Stringtheorie nichts vorstellen und neige zur Schleifenquantengravitation, allerdings zweifel ich da daran, dass es gar keinen Urknall gab.

  • @michaelzinggl7931

    @michaelzinggl7931

    6 жыл бұрын

    Lui King zweifelst du das es einen urknall gab oder zweifelst du daran das es gar keinen urknall gab

  • @luiking4903

    @luiking4903

    6 жыл бұрын

    Moin, ich habe gelesen, dass die SQG keinen Urknall benötigt, und sich das Universum von der Größe einer Sonne oder eines Planeten ausgedehnt haben soll, und nicht von der Planklänge. Zuvor sei es auf diese Größe verkleinert. Zyklisches Universum. Das ist das was ich gelesen habe. Klingt aber noch unglaublicher als die Urknalltheorie. LG Lui

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 Жыл бұрын

    Lambda = h/m*v [orginal : Heisenberg- Broglie Gleichung] Gravitationswellen haben somit eine exorbitant niedrige Frequenz Bei ganz winzigen Kugelteilchen wie Gravitonen wäre die Wurzel einer Kugelwelle wieder die Lichtgeschwindigkeit kein schlapper Fahrradschlauch als aufgerollte 😂 Midgardschlange niederer Frequenz , etwas komische Vorstellung ? Die Nukleinos sind die horizontalen Spiralteilchen (kein Bratwurstschlauch) und die Gravitonen die senkrechten spez. Feldteilchen, doch gar nicht so schwer zu verstehen. Raumzeitverkrümmung ? Pokermoooon Universe ? Pooks - Candera Renfield -Syndrom ?

  • @Protoscherge
    @Protoscherge6 жыл бұрын

    7 Menschen die hier waren müssen Flacherdler sein :D

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    (lach) vielen Dank, lieber Danny, für den Trost, aber muss ja auch nicht jedem gefallen, was ich hier mache.. ;-) LG Mark

  • @deniz-fz8yc
    @deniz-fz8yc6 жыл бұрын

    Ich bin ein Gegner der urknall Theorie

  • @tobiasschmidt6853
    @tobiasschmidt68536 жыл бұрын

    Urknalltheoriehen sind ja auch logisch wenn man zb was aus einen Karton fallen lässt geht es auch von der Ordnung in eine Unordnung über.

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg5 жыл бұрын

    1/1000stel eines Wasserstoffatom-Kerns. Irre!

  • @malschaun3942
    @malschaun39425 жыл бұрын

    Sehr interssant.Trotzdem verstehe ich die Messung nicht ganz.Müsste der Lichtstrahl nicht mit der Raumerschütterung sich nicht auch verändern, ich meine, dass er gestaucht oder in die Länge gezogen wird. Das Gravitation auf Licht eine Kraft ausübt, weiß man ja.Schlussendlich dürfte dann doch gar keine Messung möglich sein.

  • @jita6866
    @jita68666 жыл бұрын

    Warum denn Urknall Theorie ich dachte das sei bewiesen?

  • @ParalyzedSociety
    @ParalyzedSociety6 жыл бұрын

    Was hälst du oder halten die Zuschauer in der Kommentarsektion von der Black Sphere? Bin vor kurzem auf den clip aufmerksam geworde -> kzread.info/dash/bejne/rGSH1dppqNCcips.html

  • @QuipusParanormalScanner

    @QuipusParanormalScanner

    6 жыл бұрын

    Die Theorie finde ich auch sehr spannden. Ich habe deine Frage unter dem neuen Video von 100SekundenPhysik gestellt, da zufällig ein Video zur Theorie der Schwazen Löcher hochgeladen hat.

  • @SeraphinSnecmel

    @SeraphinSnecmel

    6 жыл бұрын

    Quipus Paranormal Scanner Du bist ja wirklich bei allen Wissensyoutubern in der Kommentarsektion...

  • @ParalyzedSociety

    @ParalyzedSociety

    6 жыл бұрын

    Nicht von Bedeutung Ich meinte die Zuschauer in der Kommentarsektion hier ; )

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Moin GhostoftheMachines! :-) zuerst einmal vielen Dank für Deine Video-Empfehlung! :-) die Videos sind gut gemacht und zumindest was das Postulat einer "Singularität" im Zentrum Schwarzer Löcher/beim Urknall angeht, bin ich auch skeptisch. ABER: nur weil ein Video gut gemacht ist, heißt das nicht, dass sein Inhalt auch fundiert ist, ich habe vorhin mal ein wenig recherchiert und folgendes über den Autor des Videos, bzw. über sein Buch, das er ja dort promotet gefunden: (Quelle/Link: www.relativ-kritisch.net/blog/kritiker/christoph-poth-der-urknall-skandal-reloaded ) : "Die zweifelhafte Mobilisierung dieser großen Physiker kann jedoch nicht verschleiern, dass Poths Projektrelaunch weiterhin eine groteske Ansammlung „bloßer Anekdoten“sowie „Fehlvorstellungen und falschen Unterstellungen“[24] bleibt. Trotz geringfügiger Überarbeitung der bekannten Textteile und einer erheblichen Aufblähung ist „Einsteins Universum ohne Urknall“ in der Substanz lediglich ein banales Derivat des im Jahr 2013 publizierten „Urknall-Skandal“. Deren Autor zeichnet sich weiterhin gekonnt negativ dadurch aus, dass er den wissenschaftlichen Diskussionsstand nicht verstanden hat und auch die wesentlichen wissenschafts-historischen Zusammenhänge ausschließlich selektiv erfasst und manipuliert, um sie seinem Projektziel anzupassen. Allfälliges cherry picking, der unverstandene Gebrauch physikalischer Theorien und Phänomene sowie visuell aufgehübschte Computergrafiken sind kein Ersatz für theoretisch wie methodisch sauberes Arbeiten." (...) "Der Autor Christoph Poth verbreitete mittels eines gleichnamigen Buchs seine pseudowissenschaftlichen Ansichten zur modernen Astrophysik und Kosmologie nicht nur über eigene Webpräsenzen, sondern auch über teure Anzeigenschaltungen in anerkannten und auch bei Laien beliebten Fachjournalen wie „Sterne und Weltraum“ und „Interstellarum“. Die läuternde Wirkung der Diskussionen auf diesem Blog und letztlich der Verriss des Astrophysikers und Rezensenten Dominik Elsässer in der Ausgabe von „Sterne und Weltraum“ im Mai 2014[1] schienen den Autor des „Urknall-Skandal“ unsanft auf den Boden der Tatsachen geholt zu haben. Ein Jahr nach dem Zusammenbruch seiner Pläne spielt der Würselener mit dem Reload seines Projekts unter dem runderneuerten Titel „Einsteins Universum ohne Urknall - Und die Lösung für Hawkings Problem“ jedoch erneut um einen Aufstiegsplatz in der Liga der „cranks“ und um die Trophäe der skurrilsten „Welträtsellösung“ in diametraler Abgrenzung zum bewährten naturwissenschaftlichen Mainstream."

  • @rarrow-ny4go

    @rarrow-ny4go

    6 жыл бұрын

    Ich bin erst seit kurzem in der Astronomie unterwegs, ist das von diesem Christoph Poth nur eine Theorie oder etwas stichhaltiges? Also in den Quellen die du grad geschickt hast, klingt das ja alles andere als glaubwürdig..

  • @TheGoog1337
    @TheGoog13376 жыл бұрын

    viel zu wenig subs der boy!

  • @DoctorWhoX42
    @DoctorWhoX425 жыл бұрын

    Ich liebe euren Channel. Wirklich. Aber die Sprecher-Stimme ist... naja.... der Dialekt, nicht schlimm, aber gewöhnungsbedürftig... Alles in Allem klingt das einfach nicht sehr professionell. Ich rede nicht vom Wissen welches 1A transferiert wird, einfach von der Stimme. Ich biete mich an.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Hallo DoctorWhoX42, vielen Dank für Dein Lob und Deine konstruktive Kritik! ..mein Kanal ist ein "Ein-Mann-Projekt", d.h., ich betreibe die Recherche, schreibe die Texte (und spreche sie eben auch ;-) und mache auch die Videobearbeitung. Das meine Stimme/Dialekt nicht professionell klingt, ist mir durchaus klar, aber ich lebe ja auch nicht von diesem Kanal, sondern mache das, weil ich Freude daran habe kreativ zu sein. Jeder KZread Kanal ist ja nur ein Angebot und ich bin niemanden böse, wenn er meine Videos nicht anschauen, bzw. anhören möchte.. LG Markus

  • @DoctorWhoX42

    @DoctorWhoX42

    5 жыл бұрын

    Hi @@@deinuniversum, wie gesagt, du machst das Spitze. Wirklich. Bitte fühl dich nicht angegriffen. Das war nicht meine Intention. Mach einfach weiter so. Das passt so schon.

  • @romankrause839
    @romankrause8396 жыл бұрын

    Lieblings channel auf ganz KZread bitte weiter so 👍👍

  • @romankrause839
    @romankrause8396 жыл бұрын

    Lieblings channel auf ganz KZread bitte weiter so 👍👍

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Roman, für die Fan-Spam! (einmal reicht aber völlig, ich lese alle Kommentare ;-) freut mich sehr, dass Dir so gut gefällt was ich hier mache! LG Mark

  • @romankrause839

    @romankrause839

    6 жыл бұрын

    hatte internet Probleme und dadurch den button gespamt :) #peinlich

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Alles gut, lieber Roman! :-)

Келесі