Was ist Soziologie?

Ғылым және технология

In dieser Online-Vorlesung erschließe ich Forschungsgegenstand und Denkstil der Soziologie anhand zweier klassischer Konzepte von Max Weber und Émile Durkheim. Damit gewinnen Sie eine Vorstellung davon, was Soziologie ist und womit sie sich beschäftigt.

Пікірлер: 85

  • @maaahouni
    @maaahouni5 жыл бұрын

    Ich bin völlig baff, wie gut Sie das alles erklären!!! Sie halten nicht nur eine sehr gute Vorlesung - es ist überdies ein ziemlich spannender Podcast über die Entstehung & den Inhalt der Soziologie und zwei ihrer bekannten Vertreter geworden. Klasse! Hore die Vorlesung jetzt direkt ein zweites mal.

  • @user-zi7vh1xb9x
    @user-zi7vh1xb9x3 күн бұрын

    Super Vorlesung. Macht Spaß, hier zuzuhören. Sauber gegliederte Gedanken. Man kann richtig gut folgen.... DANKE

  • @sergejhenke4493
    @sergejhenke44932 жыл бұрын

    Danke, Herr Heiser, nur wenige Dozenten haben die Begabung, vergleichsweise komplexe Sachverhalte so zu erläutern, dass man der Vorlesung immer wieder zuhören möchte. Sie haben diese Begabung.Ich war selbst Hochschullehrer und weiß wovon ich rede. Dr. Sergej Henke

  • @calogero7757
    @calogero77574 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt! Jedes mal, wenn man nach einer Konkretisierung gesucht hat, kam direkt ein Beispiel hinterher! Hut ab!

  • @leonheinrich4713
    @leonheinrich47132 жыл бұрын

    Toll, dass SIe eine offizielle Vorlesung hier öffentlich zugänglich machen. Ich denke, auf diese Weise kann man zahlreiche Soziologie-Interessierte für dieses wunderbare Fach begeistern!

  • @dforce_272
    @dforce_2723 ай бұрын

    Vielen Dank für das Zur-Verfügung-Stellen dieser tollen Vorlesung!

  • @peters3449
    @peters34493 жыл бұрын

    Inhaltlich Top, Didaktisch perfekt. Sehr sehr gut erklärt. Struktur der VO hilfreich systematisch. Dankeschön. Freu mich auf mehr.

  • @jetztundnichtmorgen
    @jetztundnichtmorgen4 жыл бұрын

    Das Video so hilfreich für mich, da ich ein Soziologiestudium anstrebe; und ich noch den Zugang zu der Materie suche. Dankeschön ! :)

  • @nico.de.boer04

    @nico.de.boer04

    Жыл бұрын

    Und ist es dazu gekommen? Wenn ja, wo und wie gefällt dir das Studium?

  • @gokersarial4809
    @gokersarial4809 Жыл бұрын

    Man fühlt sich wie in einer realen Vorlesung an der Uni.Sehr informativ, hervorragend.

  • @donghaeng7
    @donghaeng74 жыл бұрын

    Vielen Dank fuer Ihre Vorlesung Online. Ich schaue sie in Korea an.

  • @jkob945

    @jkob945

    4 жыл бұрын

    Ich vermute mal in Südkorea?

  • @donghaeng7

    @donghaeng7

    4 жыл бұрын

    @@jkob945 Ja, ich bin in Korea.

  • @rabenvater2455

    @rabenvater2455

    3 жыл бұрын

    Wie schön, so etwas zu lesen :) Grüße aus Deutschland!

  • @danielschneider6941
    @danielschneider69413 жыл бұрын

    Ihre Vorlesungen sind sehr hilfreich. Vielen Dank & Gratulation zur gelungenen Umsetzung.

  • @j.b.4119
    @j.b.41194 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für diese tolle, verständliche und spannende Vorlesung. Ich freue mich auf weitere Themen.

  • @ErwinPfuhler
    @ErwinPfuhlerАй бұрын

    Vielen Dank, das hat mir sehr gut beim Verständnis geholfen. Soziologie macht Spaß!

  • @januschaaa
    @januschaaa3 жыл бұрын

    Ein sehr tolles, auf vielen Ebenen, informatives Video !

  • @EineVonDreien
    @EineVonDreien3 жыл бұрын

    Vielen Dank! Das war wirklich eine sehr gute Vorlesung und hat einiges verdeutlicht, was ich im Skript nicht auf Anhieb verstanden hatte! ☺️

  • @MahiraAbdulla
    @MahiraAbdulla3 жыл бұрын

    Die Vorlesung war sehr interessant und sehr gut, ausführlich erklärt, dass ich um die Fortsetzung bitte. Dankeschön!

  • @agnetha2541
    @agnetha25413 жыл бұрын

    Großartig erklärt! Vielen Dank!!

  • @s.k.3458
    @s.k.34583 жыл бұрын

    Super Einführung - vielen Dank!

  • @theresamuller1765
    @theresamuller17652 жыл бұрын

    Unglaublich gute Vorlesung. Vielen Dank!

  • @xXMaGGoXx
    @xXMaGGoXx3 жыл бұрын

    Großartig, vielen vielen Dank!

  • @stefanmelcher3712
    @stefanmelcher37122 жыл бұрын

    Ich freue mich jetzt schon auf das morgen beginnende Semester mit ihnen Herr Heiser!

  • @davidbak6984
    @davidbak69842 жыл бұрын

    Danke für dieses Video! Ich interessiere mich sehr für ein Soziologiestudium und habe in dieser Vorlesungseinheit viele spannende Eindrücke gewinnen können.

  • @pop_antique.
    @pop_antique.3 жыл бұрын

    Richtig gut erklärt! Mein Tipp: unbedingt mit Erving Goffman ("Wir alle spielen Theater") weitermachen. Durkheim hat in hohem Maße das Denken von Erving Goffman beeinflusst. Goffman hat an Durkheim die Frage angeschlossen, wie das einzelne Individuum nun mit dem Zwang sozialer Tatsachen umgeht und dabei eigene Absichten verfolgt: mit Impression Management, Rollendistanz etc.

  • @christianheerbeck8614
    @christianheerbeck86143 жыл бұрын

    Fachlich sehr gut erklärt, aber als Mediendesigner blutet mir bei der Tonqualität hier das Herz! Bei jedem harten Konsonanten übersteuert das Mikrofon, das Hintergrundrauschen drängt sich in den Vordergrund und wird nur von dem harten Einatmen noch übertrumpft, was es mir wirklich schwer macht, mich auf das Gesagte zu konzentrieren. Meine Bitte und mein Tipp für zukünftige Videos ist es, mit Tonbearbeitungsprogramen wie Adobe Audible das Rauschen und Übersteuern herauszufiltern. Das dauert 5 Minuten und es gibt viele Tutorials dazu auf KZread. Das harte Atmen, wenn man es sich nicht abgewöhnen kann, kann man bei der Videobearbeitung aus der Tonspur herausschneiden. Das ist dauert zwar etwas aber diese Fleißarbeit lohnt sich und sollte eigentlich selbstverständlich beim Schnitt eines Videos sein. PS: Auch Schluckgeräusche will niemand außerhalb eines Getränkewerbespots hören.

  • @YOLOMarkus
    @YOLOMarkus3 жыл бұрын

    gute Vorlesung, danke !

  • @Elite7555
    @Elite75552 жыл бұрын

    Einfach mal aus Neugierde in die Runde gefragt: Sind sämtliche Vorlesungsinhalte der FernUni so gut?

  • @kjokhlkol1115
    @kjokhlkol11154 жыл бұрын

    Danke, sehr hilfreich

  • @andreaskerle5478
    @andreaskerle54783 жыл бұрын

    Ich interessiere mich irgendwie schon immer für Sozial und Beziehungsprozesse. Die Wirkungen auf unser Verhalten zueinander ist der Schlüssel für alles was unserer begrenzter Lebenseit letzlich Wert geben. Schade dass ich kein Abitur habe und mir somit ein Studium verwehrt ist. Vielen Dank Herr Heiser für die kurzweilige und vorallem intersesannte Einführung

  • @IchLiebeMichZiemlich

    @IchLiebeMichZiemlich

    3 жыл бұрын

    Es gibt auch Wege ins Soziologiestudium ohne Abitur. Lediglich Arzt, Anwalt oder Astronaut werden Sie ohne Abitur nicht ;)

  • @andreaskerle5478

    @andreaskerle5478

    3 жыл бұрын

    @@IchLiebeMichZiemlich Hallo, danke für die Nachricht . Um den Abschluß geht es mir eigentlich nicht. Ich habe meinen Beruf und mein Auskommen . Mich interrsesiert und beschäfitigt das wir und das sein an sich . Sind Sie Soziolge ? Was würden sie mir denn raten?

  • @gerardmanz00manz88
    @gerardmanz00manz883 жыл бұрын

    Der rekonstruierte Sinn nach Weber, wäre demzufolge Teil der Psychologie? Denn den Teil finde ich unter anderem auch sehr interessant.

  • @sirstinkalot9121
    @sirstinkalot91214 жыл бұрын

    Super Video!!! Allerdings verwundert mich etwas, dass beim Zitat Max Webers "Man muss nicht Ceasar sein, um Ceasar zu verstehen" 1922 dahinter steht Er ist 1920 gestorben, ist das ein Zitat, das erst 2 Jahre nach seinem Tod entdeckt wurde? Aber auch dann würde die Jahresangabe nicht gut passen, denn wichtig ist doch, wann er das Zitat geschrieben/gesagt hat Über sachliche und erklärende Kommentare freue ich mich sehr. Alle dich mich für blöd halten: bin Ersti, ich darf das :p

  • @sirstinkalot9121

    @sirstinkalot9121

    4 жыл бұрын

    EDIT: Ich danke DIR (Herr Heiser) für das Video! super spannend und wirklich gut erklärt (:

  • @paul_broeker

    @paul_broeker

    4 жыл бұрын

    Das Zitat ist aus "Wirtschaft und Gesellschaft", das posthum 1922 erschienen ist. Wird im Video auch erwähnt ;-)

  • @frau_ic
    @frau_ic3 жыл бұрын

    zu Max Webers Ansatz interessiert mich insbesondere folgender Punkt: Inwieweit ist die soziologische Handlungstheorie auf Kenntnisse des psychologischen Konzepts von Verhalten und Wahrnehmung angewiesen, inwieweit nähert sich die Soziologie hier der Psychologie an und wo sind die Schnittpunkte?

  • @frau_ic

    @frau_ic

    3 жыл бұрын

    Bsp.: Der Zusammenhang von Individualisierung (soziolog. Theorie) und Narzissmus (als sozialpsycholog. Phänomen).

  • @daskamel3898
    @daskamel38982 жыл бұрын

    Welche Haltung hatte Max Weber zum Kolonialismus und zum Versailler Vertrag?

  • @Bruno-hx8xk
    @Bruno-hx8xk2 жыл бұрын

    Unbeabsichtig asmr auch...danke ❤️

  • @daskamel3898
    @daskamel38982 жыл бұрын

    Ist es überhaupt möglich frei von Werturteilen zu sein?

  • @Blancokerim2
    @Blancokerim23 жыл бұрын

    Patrick Heiser statt David R. Precht! Ups, ich hab personalisiert und eine Wertung abgegeben und sehr simplifiziert.

  • @lindakhodor1226
    @lindakhodor12262 жыл бұрын

    Wow sehr 👍

  • @karotte4709
    @karotte47092 жыл бұрын

    toll 😃👍

  • @Blancokerim2
    @Blancokerim23 жыл бұрын

    So, und jetzt noch eine Einführung in das Werk von Alfred Schütz und wir haben sogar das Verstehen verstanden.

  • @clementpeters6958
    @clementpeters69585 ай бұрын

    Warum ist die Erforschung der Soziologie und die Soziologie maßgeblich an der schaoa bzw genozied im wwk2 verantwortlich. ?

  • @Carpetpoow
    @Carpetpoow Жыл бұрын

    Moods ?

  • @tabatatabata3985
    @tabatatabata39853 жыл бұрын

    Kann mich Claro Geros Kommentar nur anschließen. Vielen Dank!

  • @Chris-kl7bi
    @Chris-kl7bi3 жыл бұрын

    2:44 Dieses Jahr kann man wohl leider als „allumfassenden Wandel“ beschreiben...

  • @Blancokerim2
    @Blancokerim23 жыл бұрын

    Was die Systemtheorie oder der Funktionalismus als Ideologien übersehen bzw. verschleiern: Alle Teilsysteme sind kapitalistisch bzw. abhängig von wirtschaftlichen, marktförmigen Notwendigkeiten etc. Ob Kirche, Gericht, Parlament oder Rundfunk - alle sind von Geldern abhängig. Und diese kapitalistische Abhänigkeit und Rahmung, das wird einfach ignoriert, auch alle lebenswirklichen Folgen subjektiver und gesellschaftlicher Art werden ebenso einfach ignoriert.

  • @pop_antique.

    @pop_antique.

    3 жыл бұрын

    Ich empfehle hierzu die lesenswerte Schrift "Grundzüge einer Soziologie des Geldes" von Klaus Heinemann.

  • @TheKickerfreak

    @TheKickerfreak

    2 жыл бұрын

    Es ist wichtig zu verstehen, dass die Systeme nicht dem entsprechen, was allgemein damit bezeichnet wird. Das Rechtssystem besteht z.B. nicht aus Gerichten, Richtern usw., genauso wenig wie das Wirtschaftssystem aus Betrieben, Banken, Arbeitgebern und Arbeitnehmern besteht. Diese Abhängigkeit, die du hier meinst, betrifft diese organisationen oder Menschen und damit auch indirekt das jew. Funktionssystem, aber eben nur indirekt. Und dieser Sachverhalt kommt auch in der Systemtheorie vor, genauso wie eine gewisse Vormachtsstellung der Wirtschaft hierbei, aber auch alle anderen Funktionssysteme beeinflussen sich auf diese Weise indirekt. Nur aufgrund des Christlichen Glaubens (konkreter des evang. Glaubens) hat sich eine Kapitalistische Produktionsweise herausgebildet (ora et labora).

  • @misstrisx
    @misstrisx Жыл бұрын

    In den ersten 2 Minuten ca 20das Wort ja, aber ansonsten well done🙃👍

  • @daskamel3898
    @daskamel38982 жыл бұрын

    Wieso soll die Soziologie nicht normativ sein?

  • @frankschmitz249
    @frankschmitz249 Жыл бұрын

    Tja, ich mehr oder weniger von klein auf das Problem habe, das Verhalten von anderen zu verstehen. Obwohl eigentlich mein erster Eindruck, letztendlich wohl auch zum letzten wurde. Jeglicher zwischendurch dessen Aussagen mit ihrem Handeln und ihrer Selbstdarstellung, unbeantwortete Fragen, die Hölle bedeutet. Weil es einen in Wahrscheinlichkeiten fesselt, die einem das ganze Leben kosten kann.

  • @user-un3yr7fu1l
    @user-un3yr7fu1l2 ай бұрын

    Frag nach bei heinz bude

  • @ReligionsFakten
    @ReligionsFakten2 жыл бұрын

    Die Sozialphilosophie als spekulativ im Gegensatz zur empirischen Soziologie hervorzuheben empfinde ich als übertrieben. Als ob Sozialphilosophen nicht mit Studien arbeiten würden.

  • @larsfroelich
    @larsfroelich2 жыл бұрын

    Er sagt schon oft ja, ja?

  • @frankschmitz249
    @frankschmitz249 Жыл бұрын

    Tja, sich mal Soziologich mit dem täglichen BÖRSEN Stand vor 8 auseinander setzen zu müssen ^^, wird unmittelbar "nach 8" direkt ihren Triggern ausgeliefert, ohne CHANCE zu entkommen. 😏✌️😎😇 . 😏✌️😎

  • @jokuhunaify
    @jokuhunaify8 ай бұрын

    Da muss sich doch jeder Anthropologe, Historiker und Archäologe die Haare raufen.

  • @REDiPOINT
    @REDiPOINT2 ай бұрын

    Soziologisches Denken soll nicht moralisieren und nicht personalisieren?: Das sehe ich völlig anders. Wenn man Ziele erreichen will, ist genau dies nötig, sonst gibt es keinen oder kaum Wandel! Gerichte beispielsweise müssen das. Wenn das nicht so wäre, würden die Gerichte sinnlos werden. Unternehmer müssen dies genauso, denn sonst würde das Marketing nicht funktionieren. Wenn Soziologen allerdings vom Staat bezahlt werden oder allein Bildungsziele verfolgen, verstehe ich den Ansatz.

  • @user-ii6zh3ns5z
    @user-ii6zh3ns5z2 ай бұрын

    Ich verstehe nicht wieso man dies durcharbeitet durchspricht oder gar erklären muss. Es macht doch eigentlich jeder alles indem er es vorher gut durchdacht hatte. Kapier ich net. Finde das Unnötig und Sinnlos.

  • @Carpetpoow
    @Carpetpoow Жыл бұрын

    Individuali Realität Individua???!!?!? I n d Individualis Individualis I Individualität

  • @janeilts2289
    @janeilts22894 жыл бұрын

    Gehörn

  • @rikam.7422

    @rikam.7422

    3 жыл бұрын

    Hast dich wohl noch nie versprochen 😉

  • @janeilts2289

    @janeilts2289

    3 жыл бұрын

    @@rikam.7422 nee, tatsächlich noch nie

  • @rikam.7422

    @rikam.7422

    3 жыл бұрын

    Jan Eilts Schön, wenn du dir das zutraust 🤣

  • @janeilts2289

    @janeilts2289

    3 жыл бұрын

    @@rikam.7422 Kann ich nix machen wenn ich halt perfekt bin. Ich bin sowieso viel zu gut für diese Welt

  • @rikam.7422

    @rikam.7422

    3 жыл бұрын

    Jan Eilts Jetzt verstehe ich es. Generation Cyborg? ...aber selbst die sind fehleranfällig. Hhm... also auf jeden Fall bist du Nicht-Mensch☺️. Weiß allerdings nicht, ob ich dazu gratulieren sollte.

  • @unidozent_in2905
    @unidozent_in29053 жыл бұрын

    Ich fand den Vortrag insgesamt zu langatmig. Kleiner Tipp: Bitte achten Sie auf Ihre Füllwörter und parasprachlichen Äußerungen, die zahlreiche Verwendung derselben erschwert doch sehr das Zuhören und als ehemaliger Praktikant beim Radio, sollten Sie das doch wissen :)

  • @s-bahn1325
    @s-bahn13252 жыл бұрын

    Ich kann ihm keine 2 Min zuhören, ohne aggressiv zu werden. Dieses ständige selbstbestätigende "ja" dazwischen, als müsste er sich selbst ständig vergewissern, dass seine Arbeit und dieses Fach tatsächlich irgendeine Relevanz hätten. Es erweckt dadurch leider einen gegenteiligen Eindruck.

Келесі